So mit o, hab auch wieder verflucht viel Zeit. Werdet in nächster Zeit wohl wieder öfters aus dem schönen Thüringen hören, auch wenn ich mittlerweile ziemlich in die Housecke abgedriftet bin
Beiträge von Luk
-
-
Bin mittlerweile auch auf den Geschmack des Luke Chable Remixes gekommen. Schöner aufbau und wenn dann im Break diese knarzig groovenden Sounds kommen, ab gehts!
I Love it! 5,5/6
-
Artist: Jacob Todd
Track: Grasping for Straws
Label: Emote Music
Release: 08.02.07Fangen wir gleich mit meinem aktuellen Favoriten an, dem Niko Fantin Remix. Drückt wie sau, rockt wie Schwein
Ein Synthiegewitter umgibt eine derb nach vorn gehende Bassline auf 130 bpm.
6/6, ohne jegliche Abzüge.
Das Original ist melodisch gleichzusetzen mit dem Niko Fantin Remix ohne allerdings jeglichen Druck zu haben. Plätschert vor sich hin. Naja 2/6, mehr wirds wohl nicht.
-
Artist: Francis Blaid
Track: Mystery
Label: Active Records
Release: 26.02.07Einer der geilsten Titel der Miami '06 von Markus Schulz hat nun mehr seit einigen Wochen sein Single Release. Herausheben möchte ich den Allende Remix, welcher durch eine sehr atmosphärische Klangkulisse und eine tolle Meldoe vollends zu überzeugen weiß. Wieder so ein Brett zum drauflegen und wegschweben. Kompromisslose 5,75/6 Pünktchen.
Gibt des weiteren noch den Original Mix, welcher im Grundaufbau an den Allende Remix erinnert, aber bei weitem nicht an die dichte Atmosphäre herankommt. Ist etwas treibender, was dem ganzen nicht soo gut steht. 4/6
Um das ganze komplett zu machen, soll der Real & Myst Remix nicht unerwähnt bleiben. Dieser verzichtet ganz auf die schwebenden Klänge zugunsten irgendwo Xylophonartiger Klänge. Schwer zu beschreiben. Auf jeden Fall nicht meins. 2/6
-
Ich find det Teil ziemlich goil! Hat mir am Anfang zwar schon mal ein bisschen mehr zugesagt, was meiner positiven Meinung aber keinen Abbruch tut. Ist eine sehr positive Ausnahme zwischen vielen anderen Coverversionen verschiedenster Lieder. Man mag es halt, oder nicht, von mir gibts immer noch 5,25/6 Pünktchen.
-
Artist: Cullera
Track: Sunset Waves
Label: Ultimate House Records
Release: 02.03.07Meines Wissens nach wohl nur als MP3 erschienen.
Auf jeden Fall ne wunderschöne verträumte Progtrance Nummer und Vorbote des nächsten Sommers. Eine wunderschöne Gitarrenmelodie die zum davonschweben einlädt. 5,5/6 -
Weiter gehts mit der durchforstung meiner in den letzten Monaten erkauften MP3 Sammlung.
Bei dem guten Stück hattes mir der Mashtronic Remix angetan. Geht eher in Proghousige Richtungen. Der Track ist ne Spur dezenter und lebt von einem ziemlich hohen Leadsynthie. Er reiht sich in eine Reihe von tollen Produktionen ein, in denen der Name Luke Chable vorkommt. Mittlerweile einer meiner liebsten Produzenten. 5,25/6 -
Auch den Thread muss ich noma rauskramen. Der Laidback Luke Remix war mein Track of the Year 2006. Braucht zwar ein paar Prozente negativen Pitch um in meine housigen Sets zu passen, aber dann entwickelt der rack erst recht eine fast unmenschlich geile Brachialität. Das isn Track zum Wände und Häuser einreißen. 6/6 mindestens!
Ron van den Beuken hat natürlich auch was nettes draus gezaubert, aber in anbetracht des Laidback Luke Remixes wirds nicht mehr als 5/6.
-
Muss auch noch mal meinen Senf zu dem Ding ablassen. Der Luke Chable Remix ist mal soooooo geil. Seit ich selber auflege wohl einer meiner absolut meistgespielten Tracks. Groovt sich durch die meisten meiner Housesets. Seit ISOS V bin ich verliebt in das Teil
6/6, was anderes geht da nicht. Bombe!
-
Dann meld ich mich hier auch mal vom Bund zurück. 5./PzGrenBtl 421, ich war dabei
Zumindest in der Aga, danach gingfs zur Panzertruppe, war auf jeden Fall ne geile Zeit!
-
Namds allerseits, ich meld mich auch mal wieder zu Wort! Hat gestern Abend Bock auch n bisschen rumzuspielen, das is dabei rausgekommen...
-
@ Guitar:
Hab gehört Tinitus vortäuschen nachm Schießen soll Wunder wirken. Kann dir wohl niemand nachweisen und reicht um für immer Heim fahren zu dürfen. -
Brandenburg/Havel in Brandenburg verschlägts mich hin... Halbe Weltreise. Bin bei nem Panzergrenadierbatallion obwohl ich für sowas eigentlich ausgemustert bin. ^^
-
Zitat
Original von schiller
Ab dem 03.03.07, ich weiß, ist noch ein bisschen hin, werde ich für längere Zeit das Forum nicht mehr so oft aufsuchen könnnen :-/ Ich wurde einberufen zur Bundeswehr als Sani, mal sehen wies wird ;-)Werd mich aus selbem Grund wohl auch kaum noch hier blicken lassen, in den nächsten Monaten...
-
Zitat
Original von Lemieux
Na toll, nach kurzzeitigem Gleichstand liegt jetzt doch wieder Joni vorne. Na los, stimmt für Simon Patterson!!!Mach ich prompt
-
Ordinary Moments baut die Führung wieder aus.
-
Solar Express, knapp vor Benz & MD und Mads Arp. Wieder mal ne sehr starke Woche!
-
Denke mal das du dieses Set hier suchst:
DJ ELOF @ ID&T SENSATION WHITE EDITION (16/04/2005)
01. DJ Elof presents E-Love - Vrantique (original mix)
02. Ernesto vs Bastian - Darkside of the moon (original mix)
03. Starsign - Taurus (original mix)
04. Petibonum - Once upon a time (original mix)
05. Active Sight - Tears of joy (original mix)
06. Deep Dish - Say hello (original extended)
07. Michael Forzza - Kahana (original mix)
08. Airwave - Intoxicated (original mix)
09. Kindred Spirits - Plus ultra (Icone remix)
10. Sophie Sugar - Call of tomorrow (original mix)
11. Yves Deruyter - Born slippy (original vocal mix)Welchen Track du jetzt genau weißt, kann ich nicht sagen.
-
Hier auch mal mein Desk. Augenommen hier in der Nähe an der schönen Unstrut :D. Bin auch nicht der Freund von vielen Icons aufm Desktop, steckt bei mir alles schnell erreichbar im Startmenu.
-
Eine Stimme mehr für My all!
-
Das Original kommt schön smoove und gechillt daher. Tolle Bassline + tolle Vocals + tolles Drumherum = tolle Produktion.
Im Unbreakable Mix sagt mir der Bass gar nicht zu. Schon wieder so breakbeatig. Davon abgesehen auch nicht wirklich ergreifend.
Akatisha Remix kommt ebenfalls nicht an das Original heran. Hier stört mich besonders dieser Tribal Touch. Wobei der Break wirklich cool ist.Original Mix: 5,5/6
Unbreakable Overdrive Mix: 3/6
Akatishia Remix: 3/6 -
Was für ne Mellodie! Stimme in die allgemeine Euphorie mal mit ein!
Zumindest der Galen Behr Remix ist ne echte Granate. Pure Gute Laune in Musik übersetzt
Beim Robert Burns Remix gehts mir aber ähnlich wie Nachtschatten. Ne ganze Spur zu techig, auch wenn meine Bewertung nicht ganz so negativ ausfällt.Galen Behr Remix: 5,75/6
Robert Burns Remix 3,5/6 -
Artist: Firestorm & Steve Allen
Name: The titicaca EP
Label: Dark Noize
Labelcode: Dnb2017-12
VÖ: 22. März 2006A1 Firestorm & steve Allen - Titicaca (Original Mix)
A2 Firestorm & steve Allen - Titicaca (Firestorm Remix)
B1 Firestorm & steve Allen - Rapture
B2 Firestorm & steve Allen - Exposure
Titicaca im Original Mix ist ein relativ langsam daherkommendes Stück genialem epischen Trances. Ein wenig deep umwerfende Melodie und toller Sound machén insgesamt eine grandiose Atmosphäre. Mörderteil!
Der Firestorm Remix ist ganz ähnlich.
Rapture geht dann ein ganzes Stück mehr ab, wirkt im verlauf sogar vielleicht ein wenig kommerzieller, trotzdem aber noch recht gut. Ist halt uplifting zum abrocken.
Exposure als Abschluss hat eine einfallslose, nervende Bassline, sonst Standard Uplifting Kost. Nicht erwähnenswert.Titicaca (Original Mix): 5,5/6
Titicaca (Firestorm Remix): 5,25/6
Rapture: 4,5/6
Exposure: 2,5/6 -
Find auch das das Teil mächtig rockt. Sowohl im Original als auch im Dirty South Remix. Krasser Sound, Ferry typisch anders, dazu die goilen Vocals, was wil man mehr?
Wer gern auch mal was aus der Electro House Ecke hört wird sich denkl ich auch mit Watch Out anfreunden können.
Beide Mixe: 5/6
-
Wie ich solche Sommer-Tracks liebe :D. Fable macht da keine Außnahme und sticht auch gewaltig hervor. Gewaltig geil das Teil.
Nightshift is auch nicht unbedingt übel, trifft meinen Geschmack aber weniger. Will mir nicht ins Ohr, warum auch immer...Fable: 5,5/6
Nightshift: 4/6 -
Muss meine Meinung hier auch noch kundtun. BOMBE,. mehr braucht man nich sagen. Der Hak Remix dümpelt ein wenig vor sich hin, der Original Mix ist schon ne seehr Runde Sache und der Ljungqvist Remix ist dann die Krönung. Brilliant.
Hawk Remix: 4,5/6
Original Mix: 5,25/6
Ljungqvist Remix: 6/6 -
Bislang gabs durchgängig 6 Punkte für den Track, hatten wir auch länger nicht
Ist aber auch wirklich goil gemacht, vor allem im Original. Schön treibend und progressive. Die Höchstwertung isses mir nicht Wert aber zu 5,5/6 kann ich mich durchringen!
Mit Perry konnt ich mich ja noch nie so richtig anfreunden, aber schlecht ist sein Remix diesmal auch auf jeden Fall nicht. Liegt wohl daran, dass er nicht sehr weit entfernt ist vom Original
5/6 Punkten gibts dann auch dafür.
-
Label: Fundamental Recordings
Labelcode: Fun523
VÖ: 25. Mai 2006A1 Magma
B1 Momentum
Magma ist einfach nur goil!Bis zum Break baut sichs schön auf und dann setzt diese hammer Melodie ein und das Teil rockt grandios los. Fett!
5,5/6Momentum dagegen ist ein eher belangloser Track. Plätschert vor sich hin und kann keine Akzente setzen. Die Melodie ist wohl eher zum träumen gedacht, dafür ist der Bass allerdings viel zu present.
3,75/6 -
Selbst mir gefällt das Original nicht so gut. Bin ja eigentlich n großer Fan vom Joni aber hier hackt sich der flächige Sound irgendwie mit der Melodie find ich. Nicht schlecht, aber eben auch nicht gut.
Mit dem Leon Bolier Remix gehts mir wie Silver, dieser gefällt mir nähmlich am besten! Die Mellodie passt hier sehr gut ins upliftig-abgehende Gesamtbild.
Antidote's Dark Room Mix ist mir ne ganze Ecke zu monoton. Langweilig in meinen Augen.Original Mix: 4/6
Leon Bolier Remix: 5/6
Antidote's DarkRoom Mix: 3/6 -
Artist: Sherrie Lea
Name: No Ordinary Love
Label: Insolent
Labelcode:
VÖ: 21.04.2005A1 Pete van Check Remix (8:53)
B1 Kyau vs Albert Remix (7:02)
B2 Taras Black Sky - Original (4:49)Schon ne etwas ältere Platte guten Vocaltrances, finde sollte aber mal erwähnt werden. Vor allem der Pete van Check Remix ist nach meinem Geschmack. Sehr Vocalorientiert und schöne chillige Melodie im Hintergrund, irgendwo zwischen Chicane und PvD. Dazu Sherrie Leas tolle Stimme. Wirklich genial gemacht! 5,25/6
Vom Kyau vs Albert Remix kenn ich nur nen Ausschnitt, klingt aber auch ganz nett. Bassline ist auf jeden Fall etwas mehr nach vorn gehend, für ne Bewertung reicht der Auschnitt bei 4DJO aber nicht aus. Das Original bewegt sich mehr Richtung PopTrance und ist ebenfalls sehr nett, soweit man das beurteilen kann im Schnipsel.
-
Sehr geil abgehendes Teil. Wie gesagt, gut gemacht, gewohnt Uplifting Kost. Gefällt mir im Original alles in allem etwas besser als im Remix, welcher mir glaub ich zu wenig Abwechslung bietet.
Original Mix: 5/6
Dj 4 Strings Mix: 4,5/6 -
Anfangs wirkt der Galen Behr Remix recht stark. Nette Bassline, gute Melodieumsetzung und Vocals auch gut verarbeitet. Bleibt die ganze Zeit über aber zu flach. Lediglich der Synthie, den der ein oder andere wohl kommerziell finden mag, setzt neue Akzente. Der wird allerdings auch sehr schnell nervend. 3,75 Punkte kann ich dem Stück geben.
Max Graham hat aber wirklich was feines draus gemacht. Groovende Bassline und auch der Rest ist wirklich stimmig. Für den gibts 5,25 Punkte...
-
"Small step on the other side" auch für mich...
-
Alliance "Distant planet"... wegen dem goilen Menno Remix, den ich nochn Stück besser find als Green Astronauts
-
Wenige Stunden vor Schluss führt die Forest EP wieder mit einer Stimme Vorsprung!
-
Bin dann auch noma für F16
-
Jup, der Corsten Remix zu Adagio is schon mehr als geil. Tiëstos Produktion hätte eigentlich als Remix laugfen müssen, verkauft sich so aber besser
Das Original stammt aber schon aus den 30er Jahren...
-
Also ich find die Nummer ist echt goil geworden! Die Vocals gehen dermaßen ins Ohr und entwickeln durch seine Vocals eine verdammt energetische Atmosphäre. Find die passen perfekt. Hatte ja anfangs auch bedenken, aber diese sind nun vollends weg
Der Vertigo Vocal Mix ist noch ne ganze Spur Housiger als das Original, klingt aber genau so gut find ich! Ich übernehm mal Cavle's 5,5/6 Punkten für beide Mixe. (Könnte durchaus noch mehr werden im Verlauf des Jahres)
-
Nich gehn geht nich
Hab mal kurz rumgetüftelt.
Breda
Leeuwarden
Den Haag
Maastricht
GoesDort speichern, das Format flv kann zum Beispiel mit diesem Player geöffnet werden:
-
Sylver ist einfach einser der besten Dance Projekte die es jemals gab
Und Turn the tide ist einfach einer ihrer besten Tracks, wenn nicht sogar der beste. Hat für mich auf jeden Fall ne Art Classic Status und bereits zu meinen Dance Zeiten war dieser Track etewas besonderes für mich.