Zitat
Original von Speydo
Gibt es eine Möglichkeit die Festplatte zu unterteilen ohne sie zu formatieren?
Ja, kannst Partitionen ohne Dateisystem erstellen, allerdings nicht beschreiben.
Aber so, wie ich das verstehe, hast Du dich nur ungenau ausgedrückt. Du willst die neuen Partitionen schon formatieren, Du willst nur eine bestehende verkleinern und auf dem frei gewordenem Raum neue Partitionen erstellen. Richtig?
Es gibt kommerzielle Programme, wie Partition-Magic, die so was können. Es gibt mit Sicherheit auch Freeware, denn bei jeder besseren Linux-Distribution kann man bei der Installation der Distribution seine NTFS- oder FAT-Partitionen verkleinern. Die Entwickler dieser Distributionen wissen, dass viele umsteigen, ausprobieren oder ein Dual-System haben (wie ich). Daher haben sie von vorne rein diese Möglichkeit eingebaut.
Entweder Du gibst bei google „partition verkleinern“ ein und suchst dir ein Freewaretool (habe ich jetzt keine Lust zu), oder Du lädst Dir z.B. die aktuelle SuSE-, Madriva-, oder Ubuntu-Distribution runter, und machst es damit.
Bevor Du die Partition verkleinerst, solltest Du die Platte von Müll bereinigen, und dann (GANZ WICHTIG!!!!) defragmentieren. Je nach dem, wie lange die Platte schon im Einsatz ist, sind die Daten auf der ganzen Platte verstreut. Beim Defragmentieren werden sie so weit es geht an den Anfang der Platte geschrieben (was auch Performancesteigernd ist). Vor dem Defragmentieren sollte man möglichst alle Programme, die man nicht unbedingt braucht, beenden. Das gilt auch für Programme im SysTray (wie z.B. Virenscanner). Wenn die Programme laufen, sind deren Dateien oft vom OS gesperrt und können nicht auf der Platte verschoben werden.
Weiterer ganz wichtiger Punkt ist das Backup. Man sollte sich auf jeden Fall von den wichtigsten Daten ein Backup erstellen, denn bei allen Tools (egal ob Freeware oder kommerziell) gibt es keine Sicherheit, und es kann unter Umständen zu Datenverlust führen.
Ich hab das schon sowohl mit Partition-Magic wie auch mit fips oder den oben aufgeführten Linux-Distributionen gemacht und hatte bisher keine Datenverluste.