Beiträge von GambaJo

    Zitat

    Original von terrorkeks
    Was mich am meisten gestört hat ist, daß keiner der ins Geheimnis einbezogenen Leute auch nur einen Moment an dieser mystischen Geschichte zweifelt, jeder nimmt die Anwesenheit einer Narf, Monster und die Vorbestimmung zu bestimmten Schlüsselfiguren als gegeben hin und akzeptiert diese Tatsachen vorbehaltlos.

    Ist halt ein Märchen. In den meisten Märchen können Tiere reden, es gibt Zauberer und Kobolde usw. und den Figuren in einem Märchen kommt das immer völlig normal vor.

    Zitat

    Original von terrorkeks
    Basierend auf einer Gutenacht-Geschichte hat dieser Film auch wirklich das Niveau einer solchen. Aus dieser bezaubernden Grundidee hätte man einen mystischen Thriller par excellence basteln können...grade diesem Regisseur hätte ich das zugetraut...schade.

    Wie schon gesagt, es sollte kein Thriller werden. Er wird eh schon hauptsächlich in die Thriller-Schublade gesteckt, vielleicht wollte er einfach mal was anderes ausprobieren.

    Zitat

    Original von terrorkeks
    Etwas überzogen finde ich auch, daß Cheffe selbst sich in die Rolle des Erretters der Menscheit begibt...aber naja.

    Fand ich auch, aber das machen so einige (Stephen King, Quentin Tarantino um mal zwei, die mir direkt einfallen, zu nennen).


    Der Rest ist halt Geschmackssache.

    Falls es noch wen interessiert:

    Obwohl die Bewohner der Insel die Verfassung der Engländer nicht anerkennen und sagen, dass sie sich mit der Meuterei von ihr los gesprochen haben, wurden nun 6 Männer verurteilt.

    Sie müssen ihr eigenes Gefängnis bauen, außerdem wurden 7 Wachmänner aus Neuseeland eingeflogen.
    Damit ist die Hälfte der Arbeitsfähigen männlichen Bewohner der Insel inhaftiert.

    Ich kam mir das Shisha-Kondom (Difusor) gekauft.
    Ob das sich auf den Rauch auswirkt, weiß ich nicht, aber die Shisha ist deutlich leiser. Das ist ganz angenehm, wenn man vor der Glotze sitzt, oder Musik hört.

    Hab auch Neuen Tabak probiert:

    Layalina Erdbeere

    Riecht wunderbar, etwas schwach im Geschmack, gute Rauchentwicklung: 4,5/6

    Layalina Kirsche

    Riecht wunderbar, etwas schwach im Geschmack, gute Rauchentwicklung: 4,5/6

    Soex Rose

    Riecht wunderbar, etwas schwach im Geschmack, gute Rauchentwicklung: 4,5/6

    Wir sind seit ein paar Tagen im Browsergame-Fieber. Bisher fand ich das immer doof, aber die neuen Spiele sind gar nicht mal schlecht. Dabei meine ich nicht diese simplen Flash-Games, sondern Aufbau-Spiele in der Art von Anno oder Siedler.
    Natürlich sind sie grafisch nicht der Bringer, aber sie sind kostenlos und man kann sie auf jedem System spielen.

    Am besten gefallen mir:

    1. http://www.travian.de/
    2. http://www.lofd.de/
    3. conquest1401.de

    Dort muss man Siedlungen ausbauen, Rohstoffe sammeln (die braucht man um zu Bauen), Soldaten ausbilden, Waffen bauen, Allianzen schließen, Kriege führen usw.
    Dabei spielt man nicht gegen einen Computer, sondern gegen richtige Menschen.

    Falls ihr mal so ein Spiel beginnen wollt, lest euch immer vorher die Anleitung und die FAQs durch. Jedes Spiel hat am Anfang einen Anfänger-Schutz, wo man nicht angegriffen werden kann. In dieser Zeit muss man so schnell wie möglich bestimmte Ziele erreichen. Ich habe das nicht gemacht, und wurde ständig angegriffen und ausgeplündert. Das macht dann keinen Spaß mehr, weil man kaum was machen kann, weil Rohstoffe fehlen.

    Spielt ihr auch Browsergames, wenn ja welche?

    Ich hab jetzt mal kurz den IE7 getestet.
    Zur Sicherheit kann ich nichts sagen, aber rein vom Verhalten her ist er sehr ähnlich zum FF. Leider kann er nichts wirklich mehr oder besser als mein FF, dabei ist er aber im Seitenaufbau deutlich langsamer.
    Was mir gefällt ist die Toolbar und wie die Tabs dargestellt werden.

    Zitat

    Original von Vanice DJ
    Wahrscheinlich muss man auch generell ein wenig auf Martial Arts stehen um den Film für gut zu befinden !? Was auch immer.....

    Hättest Du den zweiten Teil aufmerksam geschaut, würdest Du das nicht schreiben.

    Aus "Snakes on a plane"

    Zitat

    Original von Vanice DJ
    Es gibt doch nichts gegen einen Film der pure Action vermitteln soll auszusetzen. Ich finde es ganz gut das nicht jeder Film ernst ist und zum Nachdenken animiert. Somit werde ich mir den Film anshen. Denn ich mag auch mal Anspruchlose Action.

    Aus "Crank"

    Zitat

    Original von Vanice DJ
    Endlich mal wieder Action ohne Sinn !

    Aus "The fast and the furious 3: Tokyo Drift"

    Zitat

    Original von Vanice DJ
    Ich finde eigentlich alle drei Teile gut. Warum alle etwas gegen den zweiten haben kann ich mir nicht erklären ! Für mich kommt es bei The Fast and the Furious auf die schicken Autos an. Die Story ist doch in allen drei Teilen so gut wie Nebensache.

    Der ganze Saw 2 Thread

    Es fällt auf, dass Du auf eher simple und anspruchslose Filme stehst, dich gerne von brutalen Szenen und tollen Effekten blenden lässt, dass die die Geschichte, die erzählt werden soll, nicht so wichtig ist.
    Dass Du dann mit Kill Bill nicht klar kommst, ist dann nur verständlich.
    Was Kill Bill so besonders macht, wurde oben beschrieben.

    Mac Zimms Rmx: Den Track muss man ordentlich pitchen (so um 7%), aber dann geht er ab, wie Schmitz Katze 5,5/6
    Mark Sherry Rmx: Fängt ganz gut an, aber der Break und die Melodie hören sich irgendwie billig an 3,5/6
    Original: Scheint ein älterer Uplifting-Track zu sein, taugt heute aber nicht mehr viel 2/6

    Terry Bones Rmx: Wenn man das teil etwas schneller spielt, kommt der Track geil rüber un passt optimal in ein Tech-Trance-Set als Cool-Down für zwischendurch 5/6
    Interstate Club Mix: Die Vocals sind natürlich schön, aber der Mix wirkt irgendwie hohl und unfertig 3/6
    Shawn Mitiska & Tyler Michaud: Schön für ein Glas Wein, für Partys ungeeignet 4/6

    Original Mix: Sehr starker Upliftig-Trance 4,5/6
    Mac Zimms Rmx: Wie von Mac Zimms erwartet ein sehr schöner Tech-Trance Rmx, treibend mit ordentlich Druck dahinter 5,6

    Alles in allem eine lohnenswerte Scheibe.

    Zitat

    Original von Nachtschatten
    Nur die Systempartition, auf der anderen hab ich diverse Dateien rumliegen...

    Dann ist ja alles klar. Der Virus ist auf einer der Partitionen, die nicht gelöscht wurden. Sobald Windows installiert ist, und auf eine infizierte Datei zugegriffen wird, breitet sich der Virus aus.

    Zitat

    Original von Nachtschatten
    Wär nett, wenn du mir auch sagen könntest, wie ich das bewerkstelligen kann.

    Kommt auf den Hersteller deiner Festplatte an. Die meisten Hersteller bieten entsprechende Programme auf ihrer Homepage an.
    Aber das wird wenig nutzen, wenn der Virus auf einer anderen Partition liegt.

    Hast Du vor der Installation alle Partitionen gelöscht, oder nur die Systempartition?

    Mach mal eine Low-Level-Formatierung.

    Wenn Du alle Partitionen gelöscht hast, kommt der Virus eher von einem anderen Rechner im Netzwerk oder von den Dateien, die Du nach der Installation auf den Rechner packst.

    Hatte AntiVir, taugt nicht viel das Ding. ich persönlich hatte nix drauf, aber dafür mein Bruder. Hingen beide im gleichen Netz, beide mit AntiVir und er war dann eine richtige Virenschleuder und ich bekam auch alles schön ab.

    Hab ein Auge auf folgende Produkte geworfen:
    BitDefender Antivirus v10
    G DATA AntiVirenKit2007

    Da die Lizenz für meinen aktuellen Virenscanner für Windows in ein paar Tagen abläuft, suche ich eventuell nach einer Alternative.
    Bisher habe ich Kaspersky genutzt, was ich eigentlich ganz gut finde.

    Jetzt stellt sich die Frage, ob ich bei Kaspersky bleibe, oder wechsle.

    Gibt es irgendwo einigermaßen vernünftige Testberichte? Oder eigene Erfahrungen?

    Ich brauche lediglich einen guten Virenscanner, der eine gute Erkennungsquote hat, regelmäßig Updates bezieht, schnell auf neue Bedrohungen reagiert, „on the fly“ scannt und möglichst ressourcen schonend ist.

    Brauche keine Firewall, keinen Phishing-Schutz oder sonst irgendeinen Firlefanz. Nur einen guten Virenscanner, möglichst günstig.

    Ja, das meine ich ja. Wir haben zwar einen breiteren Einblick, trotzdem könnte ich nichts zu z.B. CHRISTOPHER LAWRENCE, JOHN DIGWEED, INFECTED MUSHROOM oder HERNAN CATTANEO sagen, und die sind immerhin unter den Top20.

    Ich finde es eigentlich nicht sinnig so eine Wahl zu veranstalten, ohne die DJ in Genres zu unterteilen (so weit das möglich ist).
    Mag ja sein, dass CHRISTOPHER LAWRENCE ein toller DJ ist, aber wenn er Musik spielt, die mir nicht gefällt, kann er noch so toll sein, ich würde nicht für ihn voten bzw. ich würde nicht für ihn voten, weil ich ihn nicht kenne, weil ich mich für seine Art von Musik nicht interessiere.

    Gestern noch mal zwei Folgen von NCIS geschaut. Irgendwie sendet Sat1 die total durcheinander.
    Letzte Woche wurde die Frau per Headshoot ohne Spawn-Point in die ewigen Ermitlungsgründe geschickt, gestern war sie wieder dabei. Wenn das nicht eine Hexe von Charmed ist, die immer wieder auferstehen kann, dann stimmt da was nicht.
    Außerdem schien es mir gestern so, als wäre dieser Trottel (ich glaub er heißt McGee oder so) das erste Mal dabei, obwohl er letzte Woche ganz normal zum Team gehörte.

    Um noch mal auf die Computer zurück zu kommen. Gestern saß dieser McGee an einem ihm fremden Rechner. Dabei tippte er wie wild auf die Tastatur. Eine Eingabeaufforderung habe ich nicht gesehen, dafür gingen ca. 30 Fenster innerhalb vielleicht 15 Sekunden auf, die alle irgendwelche superwichtigen und geheimen Informationen und Animationen enthielten.

    Selbst wenn es möglich wäre, so viele Fenster ohne Eingabeaufforderung so schnell zu öffnen, er müsste zumindest wissen, wo er die Dateien findet, die er aufmachen will.
    Seine Ausrede war: „Ich hab einen Abschluss in Computerkriminalistik am M.I.T.“ ROFL


    Im Allgemeinen sind Computer in Filmen eine Sache für sich. Meistens riesige Schränke, mit Milliarden sinnlos blinkender Lämpchen, am besten noch mit Bandlesemaschinen dran.
    Und wenn der Computer was ausgibt, ist es entweder eine tolle 3D-Animation, oder der Cursor bewegt sich Zeichen für Zeichen wie damals mein schöner Brotkasten (C64).

    @Vanice DJ:
    Sehe ich nicht so. Hätte ich das Buch schon früher gehabt, wäre ich jetzt viel weiter, weil ich nicht so viel Zeit mit dem Herausfinden eigentlich dummen Kleinigkeiten vertrödelt hätte. Denn einfach mal an die TT’s stellen und drauf los mixen ist eben doch nicht so einfach, denn es ist doch etwas komplexer als Fahrradfahren.
    Radfahren kann man so lernen, drauf setzen und losfahren bis es klappt. Aber z.B. Autofahren lässt man sich auch besser zeigen.
    Dich hat doch auch keiner ins Auto gesetzt, den Schlüssel in die Hand gedrückt und dich so lange rumprobieren lassen, bis Du es die selbst beigebracht hast (vorausgesetzt, Du hast nun einen Führerschein).
    Ok, bei einem Auto sind die Konsequenzen eines Scheiterns schwerwiegender, aber das Prinzip ist das Gleiche.

    Außerdem wird in dem Buch nicht nur beschrieben, wie man einen Übergang macht. Da stehen auch viele nützliche Tipps, die man im Bedroom an den TT’s nie lernen wird, auch wenn man noch so perfekt mixt. Zum Beispiel den Umgang mit der Crowd, oder großen Soundanlagen, oder wie man vor/nach einem DJ einsteigt usw.

    Wie ich schon mehrfach gesagt habe, man muss nicht jedes Mal das Rad neu erfinden. Außerdem glaube ich, dass viele, die einfach mal sagen, ach DJ sein ist so cool, ich will das jetzt auch werden, würden nach dieser Lektüre die Hände davon lassen.

    Außerdem war ich anfangs auch skeptisch, aber ich bilde mir ein Urteil darüber, nachdem ich es gelesen hab. Wie oben schon gesagt, es ist eine Ergänzung, die mit Sicherheit jedem von uns eine Hilfe wäre (zumindest anfangs).

    Zitat

    Original von Guitar
    Längst nicht alle Menschen, die bei der DJ Mag-Wahl voten, besitzen einen so umfassenden Überblick über die EDM-Szene wie wir und so kommen für sie von vornherein nur wenige DJs in Frage, vorzugsweise die obigen.

    Ich höre ja schon nicht nur Trance, aber trotzdem habe ich keinen Überblick. Wenn es um House, Drum’n’Bass und viele andere Styles geht, kenne ich kaum bis keine Namen.
    EDM hat eine so große Bandbreite, dass es kaum möglich ist sich mit allem zu beschäftigen.
    Allein schon alles in einem Jahr von den Leuten mitzukriegen, für die man sich interessiert ist eigentlich unmöglich.
    Daher würden meine Votings immer subjektiv sein.