Beiträge von GambaJo

    Moviename: Geständnisse – Confessions of a Dangerous Mind
    Darsteller: Sam Rockwell (The Green Mile, Drei Engel für Charlie), George Clooney, Julia Roberts, Drew Barrymore, Rutger Hauer, Brad Pitt, Fred Savage (Wunderbare Jahre), Matt Damon, und viele mehr
    Regie: George Clooney
    FSK: 12
    Genre: Drama
    kurze Beschreibung:

    Der Film handelt von dem in den USA sehr bekannten Entertainer Chuck Barris (Erfinder der Gong-Show). Es ist eine Art Biographie, die auf Grund der Tatsache interessant ist, dass er neben seinem Show-Master-Jobs anfängt für die CIA als Killer anfängt zu arbeiten.

    Tja, bin eben zufällig auf den Film im TV gestoßen und fand ihn sehr interessant. Hab mich daher mal ein wenig schlau gemacht. Das ist das Regie-Debüt von George Clooney, mit dem er direkt einige Preise und viel Lob abgeräumt hat. Alleine die Aufstellung der Darsteller ist schon sehr interessant.

    Ja, das ist richtig. Die Defqon ist neben der Qlimax so das herausragende Event von Q-Dance. Q-Base und In Qontrol sind auch ganz nett, aber meiner Meinung nach ist Defqon bei den Open-Air-Events ganz weit vorne (Mysteryland fand ich noch einen Tick besser, aber die Location von der Defqon ist nun mal Hammer).

    Da der Termin für den Vorverkauf ja vorher bekann sein wird, würde ich nicht lange zögern und zuschlagen. Mir ist nämlich schon passiert, dass ich leer ausgegangen bin.

    Eventname: DefQon.1
    Ort: Almere Strand
    Zeit: ka
    Preis: ka
    LineUp/Timetable:

    Red / mainstage 1
    Alpha² (Alpha Twins)
    Beholder favoriet
    Brennan Heart
    Coone
    Luna favoriet
    Mark Sherry
    Showtek
    Tatanka
    The Prophet
    MC: Ruffian

    Black / hardcore 2
    Angerfist
    D-Spirit
    DaY-már
    Devillien
    E-Noid
    Evil Activities
    J.D.A. favoriet
    Noize Suppressor
    Outblast
    Promo
    Vince
    MC: Syco

    Blue / hardstyle 3
    Trilok
    Activator
    Brian M
    Bruno Power
    Chiren
    Dana
    Deepack
    Isaac
    Max Enforcer
    Melanie di Tria
    Technoboy
    Zany
    Zatox
    MC: Bunn
    MC: DV8

    Green / techno 4
    Arkus P.
    Eric Sneo
    Gayle San
    Hardcell
    Manu Kenton
    Marco Bailey
    NickieNonstop
    Q-ic
    Speedy J
    Surgeon
    W.J. Henze
    MC: Pryme

    Grey / oldstyle, early rave 5
    Bass-D & King Matthew
    Dimitri
    Distortion
    Gizmo
    Mark van Dale
    Pavo
    Rob & MC Joe
    The Viper
    Live: Marc Acardipane
    MC: Raw
    MC: The Ultimate MC

    Orange / hardtrance, hardhouse 6
    Bobby V
    Cor Fijneman
    Jowan
    JP
    Luca Antolini
    Pascal Feliz
    Tommy Pulse
    Walt Jenssen
    Yves Deruyter
    MC: M-Shane

    Silver / industrial 7
    Akira
    Armageddon Project
    Bryan Fury
    D-Passion
    Hellfish
    Manu Le Malin
    Sei2ure
    The DJ Producer
    Unexist
    Live: N-Vitral
    Live: Synapse
    Live: The Kotzaak Klan
    Live: Waldhaus
    Live: Weichentechnikk
    MC: Dart

    Brown / jump 8
    Chicago Zone
    Darkraver
    Dr. Rude
    E-Max
    Francois
    G Host
    Lobotomy Inc
    Major Bryce
    Meadow Inferno
    Ronald V
    Ruthless
    Steve Dexter
    MC: Villain

    Purple / Dutch upcoming artists 9
    A-Drive
    Charly
    D-Block & S-te-Fan
    Dutch Master
    Jones
    Leep
    Pinas
    Playboyz
    Shadowphaxx
    Twisted
    Live: Supply Module
    MC: Apster

    White / freestyle 10
    A-lusion
    Balistic
    Deaz D
    Evanti
    Haze
    Kalashnikov
    Lars Tindy
    Mike Heart
    Stanton
    Thilo
    Weirdo
    MC: Renegade

    Web-Site: z.Z. noch https://www.tranceforum.info/www.q-dance.nl
    other Infos:

    Eigentlich ein Muss für jeden Freund der härteren Musik. Bei schönem Wetter ist das die Top-Location des Jahres, schön direkt auf dem Sandstrand von Almere, dazu interessante Deko, sehr leicht bekleidete Menschen und gute Musik.

    Weitere Infos folgen.

    Ich finde, dass es da nie wirklich voll ist. Bin eigentlich immer ohne Stau o.ä. direkt bis zum Parkhaus durchgekommen.
    Selbst bei Events von der Größe einer Innercity gab es kaum nennenswerte Probleme.
    Ein Mal stand ich nur fast 2 Stunden auf dem Parkplatz von Mysteryland, weil da einer an der Einfahrt/Ausfahrt einen Unfall mit verletzten gebaut hat.

    Ich stehe im Moment auf HBO-Serien (Band of Brothers, Rom, Lost). Finde es super, wie die es schaffen ohne teuere Spezialeffekte alleine mit der Story zu fesseln und so eine Spannung aufzubauen.
    Und bei Lost ist das richtig gut gemacht. Die Geschichte ist überhaupt nicht vorhersehbar, hat sich in eine Richtung entwickelt, auf die ich am Anfang nie gekommen wäre.
    Der Trick mit den Rückblicken ist nicht gerade eine neue Idee, aber hier sehr gut eingesetzt. Dadurch bekommen die Charaktere mehr Fassetten und die Story ist nicht so gradlinig. Und dadurch, dass bestimmte Schlüsselszenen nicht linear und chronologisch erzählt werden, schaffen es die Macher immer neue Wendungen herbei zu führen.

    Montagabend war bei uns in letzter Zeit ein Lost Abend, fast wie im Kino. Und jetzt müssen wir bis Herbst warten. Bin mal gespannt, was die als Ersatz senden. Im Moment hören einige Serien auf (zumindest die laufende Staffel).

    katrin0306:
    Schön, dass noch jemand aus dem Kölner Raum dort hinfährt (Kölle Alaaf übrigens).


    Zitat

    Original von Hayden
    Also die Preise sind dort wie auf sicher jedem Großevent nicht gerade billig aber ich finde auch nicht gerade übertrieben teuer. Du musst dir so Chips an den Kassenhäuschen besorgen. Die stehen überall. Schätze so um die 2 Euro bis 2,50 Euro pro Chip.

    So um den Dreh war das. Je mehr Chips man auf ein Mal kauft, desto günstiger wird das. Und wenn katrin0306 schon mal in Kölner Clubs war, wird sie angenehm überrascht sein, wie günstig die Getränke auf der TEN sind.

    Das Essen dort ist etwas gewöhnungsbedürftig. Meistens gibt es die üblichen Sachen, wie Hamburger, HotDogs und Fritten. Dabei gibt es auch so komische Brötchen mit warmen Schinken, manchmal auch Obstsalat. Verhungern wird man da nicht, allerdings find ich die Snaks recht teuer (meistens so zwischen 3-4 Chips).
    Ich futter meistens vor dem Reingehen zwei Müsliriegel. Die geben Energie und machen nicht voll.

    Man sollte auch etwas mehr Geld einplanen, falls man sich Merchandise wie z.B. ein T-Shirt kaufen möchte.

    Ach ja, noch was. Unbedingt drauf achten, dass man so 1 Stunde vor Schluss keine Chips mehr hat, denn die nehmen die nicht mehr zurück, und es kann gut sein, dass man zu der Zeit nix mehr kriegt (ist mir mal auf der Innercity passiert).

    Mann-o-Mann, dauert ja nicht mehr lang. Freue mich schon wie ein Scheekönig, war leider lange nicht mehr vernünftig feiern (außer Karneval). Freue mich auf die Musik, das Licht und natürlich die üblichen Pappnasen.

    Zitat

    Original von Kollege B
    Das ist Hollland, die Plörre hat ja noch nichtmal Geschmack!

    Da muss ich dir Recht geben, hat was von Altbier, schmeckt irgendwie nach Seife. Da muss man schon einige runterkippen, bis es anfängt zu schmecken. Aber die haben ja auch noch Alkopops und Flüggel (so was ähnliches wie Feigling).

    So, nun da mein Mixer mit dem KP3 klar kommt, habe ich einiges ausprobiert.
    Ich kann gut verstehen, dass viele damit nicht klar kommen, die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig. Aber mit ein wenig Übung kann man damit die tollsten Dinge anstellen. Es macht einfach Spaß und bringt etwas Pepp in das Set.

    Werde mir in der nächsten Zeit den Sampler näher ansehen.

    Es wäre von Vorteil, wenn Du dein OS bekannt geben könntest.

    Wenn es WinXP ist, schau mal unter Anzeige-->Bildschirmschoner-->Energieverwaltung-->Energieschemas. Wenn Da „Minimaler Energieverbrauch“ steht, wir die CPU gedrosselt um weniger Strom zu verbrauchen.
    Außerdem können einige Tools, die man installieren muss, das auch. Schau mal nach, was Du noch so in der Richtung installiert hast.

    Artist: Commander Tom (Tom Weyer)
    Titel: Are Am Eye
    Label: Humpy
    Jahr: 1995

    Da wir schon bei den Klassikern sind…
    Für mich zählt Commander Tom’s „Are am Eye“ ganz klar dazu.
    Es gibt einige Remixe davon, aber mir gefällt immer noch der Original Mix am besten.
    Für viele hier wäre das von der Geschwindigkeit her schon Hardcore, sehr viel Melodie ist da auch nicht drin. Eigentlich auch recht simpel aufgebaut. Das Bemerkenswerte hier ist der Einsatz eines simplen Pan-Effektes. An sich ist der Track super als Intro zu verwenden, leider kommen die heutigen Tracks mit der Geschwindigkeit nicht mit.

    Zitat

    Original von DJ Gamerino
    Beispiel: First State - Evergreen
    Ist die Melodie aus Metal Gear Solid genommen.
    Darf man das einfach so nehmen?

    Kommt drauf an, bei wem die Rechte liegen.
    Hab jetzt gehör, dass Timberland (ein sehr bekannter Produzent in den USA), das neue Album von Nelly Furtado (ka wie man die schreibt), produziert hat. Darauf ist ein Track, der unüberhörbar auf der Musik eines uralten C64-Spiels basiert. Und nun muss der Gute blechen, weil er nicht gefragt hat.

    Zitat

    Original von Kollege B
    Also Einbahnstraße ist Standard auf der Trance Energy.

    Ja, ich weiß, aber auf der In Qontrol soll es dieses Jahr auch keinen Einbahnstrassenverkehr mehr geben, und die ist noch mal gut und gerne um 10.000 Besucher größer.
    Aber ich denke auch, dass die das beibehalten, was ich im Übrigen für eine gute Einrichtung halte.
    Es ist zwar nervig so viel zu laufen, aber es beugt Stress vor.