ZitatOriginal von Kaefer
Kein einziger Song der mir in irgendeiner Weise zusagt.
1/6 für den Arbeitsaufwand.
Da kann ich leider nur zustimmen...
ZitatOriginal von Kaefer
Kein einziger Song der mir in irgendeiner Weise zusagt.
1/6 für den Arbeitsaufwand.
Da kann ich leider nur zustimmen...
War niemals ein grosser Fan dieses Tracks, obwohl ich ihn schon seit dem Release kenne, aber seit 1 Monat kann ich es nicht aufhören es ständig zu hören (das Original) Auch der etwas frische Remix von Adam K & Soha ist sehr gut.
Übrigens, der wundervolle Strings Part ist gecovered von einem Soundtrack aus dem Film Road To Perdition.
Was ist bloss aus MIKE geworden... Er war bis 2007 einer der 3 besten Trance Produzenten aller Zeiten und fasst jeder Track denn er machte war geil. In den letzen 5 Jahren hat mir kein Track mehr gefallen. Auch dieses Album wird nicht besser, glaub ich.
Einer dieser Tracks wo mann sich fragen muss, wie mann sowas gut finden kann (ich meine das Original). Da waren Leute über die sich damals alle lustig gemacht haben wie Starsplash, Mark Oh oder Pulsedriver ein Balsam fürs Ohr vor 10 Jahren im Vergleich zu das.
ZitatOriginal von Coar
Ich warte auch schon seit 17 Jahren auf das Release.... man man man... Aber jetzt scheint sich ja wirklich was zu tun!
+1
Nicht schlecht wenn man bedenkt was er für Sachen in den letzen Jahren so rausgebracht hat.
https://www.youtube.com/watch?v=TiS8SH4d7_8
Einer meiner lieblings Trance Tracks der letzen 10 Jahre.
Unvergesslich der Moment als ihn Paul van Dyk auf Dance Valley in 2005 gespielt hat (eigentlich das ganze Set):
Finde ich nicht so schlecht wie seine anderen Sachen in den letzen Jahren. Gelungenes Rework.
Wird sicher 'ne Bombe. Bin schon gespannt.
Langweilig... Die Melodie hat einfach keinen Plan. Aber das ist man ja von der heutigen Trance Scene gewohnt.
Einer der grössten Trance Tracks aller Zeiten für mich (2000). Der Break ist Magie und dann noch der dirty Part vor und nach dem Break. Das waren Zeiten... Note 5/5
Hier ein Live Ausschnitt wo der Track noch mehr zur Geltung kommt:
2008 gabs dann noch ein sehr gutes Remix von Airwave (was kommischerweise nirgendwo im Internet zu finden ist, gabs auf der CD und auch in den MP3 Shops, aber offensichtlich nicht mehr), aber die Atmo von Original war halt einzigartig und an das kommt die Update Version natürlich nicht ran.
Unsterblicher Klassiker aus dem Jahr 2002 Der Track verdient es mal erwäht zu werden und den Staub aus der Platte zu wischen
Bin ja nicht so der grosser Fan von Vocal Tracks, aber diesen fand ich sehr gut damals (der Track ist aus 2003) und irgendwie ist der nicht sehr bekannt. Liquid Love waren übrigens Blank & Jones (was man auch vom Sound her hört).
Als Soundkarte würde ich das empfehlen:
http://www.session.de/M-Audio-Delta-Audiophile-2496.html?_$ja=tsid:36012|cat:[PCI-Audio-Interfaces]&refID=14
Benutzen einige Bedroom Producer, hat alles was ein Anfänger braucht und ist recht billig.
Als Procesor definitiv I5 2500K nehmen, wenn nicht I7 2600K, das aber viel teuer ist und nur 10-15% mehr stärke bietet.
Was aber am meisten die Leistung des PCs nach vorne bringen wird, ist ein SSD Disk. Das ist das wichtigste was du kaufen musst! Nimm einen mit 128GB für 90-100 Euro. Wenn du keine PC Spiele spielen wirst, braucht du keine Grafikkarte, die auf dem I5 2500K genügt.
Den Link zu der Tracklist habe ich ganz unten geposted
Schade das sie nicht den "The Blue Sky (2004 Update)" auch draufgepackt haben. Ich freu mich vorallem auf die komplette Versionen endlich (und den WMC Remix von The Nightfly).
ZitatOriginal von Breeze
Da ist nirgendwo auch nur ein bisschen Dubstep drin, das ist der aktuelle Electro/Bigroom Sound, mehr nicht. Kann da auch keine Tranceelemente mehr drin entdecken.
Viel erschreckender finde ich, dass Leute das in den Kommentaren "Progressive Trance" nennen nur weil die beiden mal Trance gemacht haben...
Der Track hat eigentlich genauso viel von Trance wie die Armin van Buuren oder Gareth Emery Hits der letzen Jahre - nichts.
Der beste Track aller Zeiten für mich! Es gibt auch keine schlechte Version von dem Track (ausser das Austin Leeds cover das 2011 erschienen ist - katastrophe!). Alles was man sagen kann ist vielen Dank Oliver für diese Trance Perfektion!
Oliver Lieb ist/war der einzig wahre Trance Gott!
Oh ja, einer der Top 3 Tracks aller Zeiten für mich! Oliver Lieb Soft Mix ist mein Lieblingsmix und einer der Gründe wieso ich diese Musik so liebe.
Auch Blank & Jones, Michael Woods, Radio Slave und Paul van Dyk's Remixe sind genial und unvergesslich für mich! Auch die Kay Cee 3 versionen sind super!
So machte und macht Trance spass!
Ist eigentlich ein Album was 2000 erschienen ist, wird aber im Februar zum ersten mal als 3 CD mit Vollversionen und einigen bisher unveröffentlichen Tracks released (endlich!). Einer meiner absoluten Lieblingsalbums den ich niemals vergessen werde.
Blank & Jones - La Luna (mein Favorit von B&J)
Blank & Jones - Mindcrasher (leider schlechte Sound Qualitet)
Blank & Jones - The Blue Sky
Blank & Jones - DJ Culture
Blank & Jones - Sundowner
The Nightfly kennt aber sowieso jeder Auf dem Album wird dann auch der gute WMC 2006 Remix released!
Meine Lieblingsversion ist der Subliminal Mix:
https://www.youtube.com/watch?v=1eMkDkmOMxI
Das ist 'ne Atmo die es in heutigen Tracks leider nicht mehr gibt.
Es gibt aber auch neben den tollen Jam & Spoon Remix eine nette Version für Fans des heutigen Sounds (2007).
Einer der ganz grossen Tracks. Das ganze Album ist ein Meisterwerk und einer der besten in der Trance Geschichte.
Bin ein grosser Ambient Fan. Als solcher, wenn man Ultimae Records Artists nicht kennt, ist man kein Ambient Fan. Carbon Based Lifeforms, Solar Fields, Aes Dana, Asura machen top Musik.
Ausserdem sollte man die Relax Serie von Blank & Jones nicht rauslassen (vorallem die ersten 3 Teile). Etwas ganz spezielles ist auch Bvdub. Ist aber sicher nicht jedermans Sache, weil es sehr monoton und anders von Struktur her ist.
https://www.youtube.com/watch?v=V8Vdwy4qeqU
https://www.youtube.com/watch?v=p2W6weOic7w
Als klarrer Sieger kommen aber Carbon Based Lifeforms auf die 1.
Du kannst es auch mit Flutlicht/S.H.O.K.K. versuchen, ist abet etwas dunkler und langsamer.
ZitatOriginal von DaveDowning
Ich kann dich da sehr gut verstehen und möchte dir auch in jedem deiner Punkte zustimmen! Für mich ist es eher so dass die ganzen Psy / Goa-Sachen diesen Platz für mich eingenommen haben. Trance ist halt auf-die-Fresse-feiermusik geworden.
Mit den deeperen Sachen, diesem langsameren House, der zwar sehr hypnotisch ist kann ich leider nix anfangen. Das ist für mich leider zu langsam (genau wie die deeperen Trance Sachen).
Hehe, bei mir is es genau umgekehrt. Psytrance finde ich zwar von Sound her auch sehr gut, aber ich kann nichts mehr mit diesen hohen BPMs anfangen. Vor 10 Jahren war es umgekehrt. Ich habe mir alle Tracks auf 140-145BPM damals raufgepitcht, weil mir alles drunter zu langsam war (ich errinere mich da an die 145 BPM Paul van Dyk Sets die alle gerockt haben). Heute hört sich das alles viiiiel zu schnell für mich an, ich fühle die Musik nicht so wie bei 130-132. Ist mir ideal. Ja, ich werde auch älter
Als jemand der Trance schon seit 1994 hört, muss ich auch meine Meinung dazu geben. Leider muss ich sagen das heutiger Trance nicht mehr viel gemeinsames mit dem Trance von 20 Jahren hat. Ich rede natürlich nicht vom Sound, weil es logisch ist das sich der weiterentwickelt. Das ist einfach eine ganz andere Musik mit anderer Botschaft. Natürlich hat jeder seine andere Definition, aber Trance am Anfang war dazu gedacht den Menschen zu hypnotisieren und ins trance zu brigen. Der Trance in den letzten Jahren ist dafür viel zu "positiv" und emotional, euphorisch. Das hat nichts mehr mit deep und dark zu tun wie am Anfang und das ist der grösster unterschied für mich. Das heisst natürlich nicht das er schechter oder besser war/ist. Es geht nur ums Prinzip hier.
Persönlich finde ist das was in den letzten Jahren bei ASOT läuft und was die populärsten Trance DJs spielen einfach nur furchtbar. Für mich ist diese Scene Heute wir vor 10 Jahren Mark Oh, Starsplash, CJ Stone. Das nannten damals alle Dance, Heute wird solche Musik Trance gennant, weil es besser klingt und der Name Trance einen guten Ruff aus der Vergangen hat und somit bekommen die Tracks am Wert. Jeder hat natürlich sein eigenes Geschmack und wer das gut findet, super, aber Trance ist das eigentlich nicht. Für mich war der alte Trance halt um Welten besser. ABER, das was ich bei diesem altem Trance so geliebt habe, finde ich Heute auf der Progressive House und Deep-Dark Progressive Scene, deshalb ist es mir eigentlich egal was mit dem Mainstream Trance passiert. Ich finde jeden Monaten um die 100 Tracks die ich klasse finde.
Muss auch sagen das ich vor 10 Jahren der grösster Blank & Jones, Kai Tracid, Cosmic Gate, Airbase Fan war. An Leute wie Airwave (bis 2006), Oliver Lieb, MIKE (bis 2006), DJ Dag kommt niemals jemand ran. Es war schon eine besondere Zeit, die ich niemals auslasen würde. Vorallem Uplifting war von 2000-2005 auf seinem Höhepunkt, jeder Track hatte was besonderes (wer denn Einslive Partysertvice mit Piet Blank gehört hat, weiss wovon ich spreche). Nach 2006 gings es dann irgendwie runter im Trance und jedes Jahr wird es schlechter. Denn neuen Uplifting kann ich nicht mehr 2 Minuten hören (die Alten Sachen von damals schon). Für meinen Geschmack hat sich leider viel zu viel verändern, ich höre einfach keine Magie mehr in dieser Scene und Armin van Buuren hat die Scene auf das unterste Niveau gebracht mit seiner Pop Scene und seinen Fanboys. Bin halt einer aus der alten Schule wo die Musik noch der Star war und nicht die DJs und jeder Bedroom Producer, die auch noch überbewertet werden (die meisten). Auch mit diesen 140BPM Style von Bryan Kearney oder John Askew & Co, kann ich mich nicht identifizieren. Heutzutage sind die Tracks leider viel zu sehr vollgepumpt mit zu vielen Elementen (vorallem beim Uplifting) und der Sound knarrt, ist nicht so clean wie in der Vergangenheit und ich bin ein Fan von sauberem Sound und melancholischen, tiefen Atmos.
Deshalb bin ich froh, das in dem wahren Underground in den letzten Jahren eine kleine Scene entstannten ist, wo die Artists nicht von den Kommerzielen Trance DJs unterstützt werden und die Musik nur wenige kennen. Das letzte was ich will, ist das diese Tracks bei ASOT gespielt werden. Für die heutige Generation die mit Armin van Buuren und Tiesto gross geworden ist, ist das nicht mal Trance sondern Progressive House, für uns allte Säcke ist das aber genau die Musik mit hypnotischen Elementen und Atmos, die uns damals so fasziniert hat.
Lana Del Rey war super bevor sie sich die Lippen vollgepumpt hat. Sieht einfach nur scheisse aus Wieso macht man sowas?
Ich sag mal ganz bescheiden Palina Rojinski
gibt aber viel zu viele (auch "normale" Frauen im täglichen Leben)
Neuer super Remix dieses unsterbliches Klassikers von Jam & Spoon.
https://www.youtube.com/watch?v=i8Cmbspu5uI
Ich hoffe es wird auch released.
ZitatOriginal von DJ Katakis
Also mit deinen Deutschkenntnissen hast du definitiv keine Probleme.
Da gibt es ganz andere! ;-)
Naja, das ist nur schreiben, wo man Zeit hat nachzudenken. Ist etwas anderes als sprechen, leider. Aber danke!
Hallo an alle! Bin 30 Jahre alt und Trance Musik Fan schon seit 1994. Die häutige Trance gefällt mir leider nicht mehr so sehr. Die hat sich leider viel zu sehr in eine andere Richtung von meinem Geschmack entwickelt. Vorallem Uplifting Trance finde ich Heute total scheisse, obwohl ich vor 10 Jahren der grösster Fan war (so ändert mann sich). Ab un zu gibt es aber noch einen guten Trance Track. Heute höre ich fasst nur noch Progressive House und Ambient, weil ich bei dieser Musik die gleiche Atmosphere finde wie in Trance vor 10 oder 15 Jahren und die Sachen geniesse ich genauso. Es kann mir auch keiner die alten trance Klassiker nehmen, die mich so sehr geprägt haben
Habe mich eigentlich nur registriert damit ich meine Deutschkenntnisse etwas aufbessere, wegen der Arbeit in der Zukunft. Bin etwas aus der Form gekommen
Airwave ist so ziemlich das beste was Trance in seiner Geschichte zu bieten hatte. Der Junge hat schon alle Styles von Elektronischer Musik gemacht (mehr als 700 Tracks in mehr als 35 Projekten glaub ich), das beste natürlich im bereich Trance und Progressive. Keiner der Künster hat es geschaft so viele Emotionen in die Elektronische Musik zu bringen und nebenbei nicht kitschig zu klingen.
Die neuen Sachen finde ich zwar nicht mehr so speziell, aber an die alten Klassiker kommt keiner ran.
Der Sneijder remix geht ja garnicht. Die Melodie passt nicht mal zu den Vocals. Die beste Version wurde leider nicht released, weil es nur ein Bootleg ist. Andain - What It's Like (Szymonecki Bootleg). Die Version und das original sind super, aber die Remixe leider alle nicht gut (zumindest für meinen Geschmack).
Naja, die neuen Remixe sind so...lala... Der Gary Maguire geht noch, aber an alte Mixe (Saturday, Club und Solar Stone) kommt man niemals ran.
Bin ja kein Fan von neuauflagen der alten Trance Klassiker, aber dieser ist einer von wenigen den ich ganz ok finde.
https://www.youtube.com/watch?v=9zDn3LjjOeo
An das Original kommt die Version aber natürlich nicht ran.
Ein richtig guter Artist (aus Deutschland) den nicht viele kennen. Hat schon richtig gute Sachen gemacht. Ist zwar als Progressive House abgestempelt, ist aber eigentlich Trance. Letze Woche ist auch sein zweites Album erschienen:
https://soundcloud.com/relaunc…/relaunch-two-minds-album
Hier noch paar gute Tracks und Remixe aus den letzen Jahren:
https://www.youtube.com/watch?v=Xe_Hg7UGDJk
https://www.youtube.com/watch?v=T12zgyfgdSw
https://www.youtube.com/watch?v=ldnQsHZ0t88
http://www.beatport.com/track/…ht-relaunch-remix/3018797
https://www.youtube.com/watch?v=RjxmsG9HtZo
https://www.youtube.com/watch?v=71pOIuRcggc
Ein guter Mann für die Zukunft.
Die Tiesto und Marc Dawn Remixe sind klasse. Habe damals den Track rauf und runter gehört.