Shogun als New Entry auf die 47 ist doch nicht schlecht.
Beiträge von Biff
-
-
Ich mag das Ende ganz gut. Das Break wirkt für mich bisschen wahllos. Aber hinten raus geht gut was.
Ich bin happy, dass es kein Bigroom Geschrädder ist. -
Na da war ich jetzt sehr gespannt. Gerade nachdem ich Superhuman und die ganze Do Androids Dream Serie vergötter.
Aber der Drop ist echt nichts für mich. Bayer war für mich immer ein musikalisches Genie. Das ist wenig musikalisch dahinten udn auch Soundtechnisch find ichs nicht gelungen.
Aber dann hör ich halt die alten Sachen und hoff, dass das nächste wieder was gscheids wird.
Schade drum.
-
Hört euch diese Vocals an. Abgesehen, dass das Lied grandios ist. Ich finds super. Mit House ist übrigens wohl "der Ursprung" gemeint und damit wohl, dass man nicht so in Genres denken sollte.
-
Ich denk auch nicht, dass da was gscheids rumkommen wird.
Auch bei RTL sind zwar tatsächlich sehr sehr hochwertige Reportagen zu finden (wenn auch wenige) aber das wird denk ich doch eher flach werden.und ron t: die genannten EDM Vertreter SIND die Superstars von heute. Da kann keiner was sagen.
-
-
Danke für die Info.
Ich hör mir grad die Previews auf Armada an.
Und das hört sich soweit ganz ordentlich an . Vor allem Airwave.
Sehr gespannt bin ich auf Firefly in voller Länge.
Und von Mirage liebe ich einfach die Melodie.Leider aber wieder nur Streicher und Klavier. Hin und iweder bisschen Chor. Aber von Bläsern oder anderen klassischen Instrumenten fehlt jede Spur. Dadurch stell ich mir das alles bisschen einseitig vor. Vor allem weil die klassische Musik so viel bietet...
-
Ich hab die Jahre schon viel Psytrance auch gehört. Aber in den letzten Wochen extrem viel. Und es gibt einfach richtig viele Lieder von Infected, wie zum Beispiel aus dem Album Friends on Mushrooms, die mir einfach richtig gut gefallen.
Grad eben kommt ein neues Album raus
Converting Vegeterians IIIch bin sehr gespannt.
Großer Fan bin ich vom Sounddesign. Die probieren tolle Sachen aus. und klatschen nicht einfach Tracks hin die 0815 klingen.
-
Ich finds richtig gut. Hab es in Andrew Bayers Sets gehört. Er spielt den Titel sehr oft.
-
Falls du immernoch in München wohnst:
Neuraum läd sehr oft mal bekannte Acts ein. Richtig Trance war noch nie dabei, aber immerhin mal Trouse.
Ummet Ozcan (letztes Jahr) war super gut. Viele auch hier bekannte Trouse Tracks.
W&W (letztes Jahr) war eher nicht so der Burner
Ummet Ozcan (dieses Jahr) nicht so gut wie letztes Jahr. Mehr Electro und Drop-gedroppe
Dada Life (dieses Jahr) krasse Party. Hat echt Spaß gemacht, aber kein Trance
Laidback Luke (dieses Jahr) leider richtig richtig schlecht. Viel Trap. Bin dann gegangenAber das ist das was am ehesten noch in unsre Richtung geht.
Ansonsten kommen im Kesselhaus in Augsburg manchmal aber selten gute Leute.
Paul Van Dyk (PvD war find ich sehr schlecht, aber Marc Van Gale als VorDJ hat richtig abgetranced! Richtig gut!!)
Dennis Sheperd (leider waren da im Club nur ca. 10 Leute.... ähhh Reinfall! ) -
techige Nummer mit Psy Trance Anteilen??
Das ist zu 100% PsytranceFür meinen Geschmack leider nichts. Ich bin großer Psytrance Fan. Aber eine Melodie braucht einfach jedes Lied. Die Stimmung ist gut. Die Sounds Klasse. Aber ne. Einer der eher schlechteren Psytrance Tracks.
-
Achtung hier kommt ein Track, der zu 100% der Trance ist, den ich über alles liebe.
Eine tolle Stimmung, mit einer wahnsinnig schönen Melodie. Das Break nimmt mich mit und der Leadsynth ist gigantisch. -
Macht Spaß hat Power!
-
Haha Fußball ist das aller Beste Argument. Weil es bei der Bundesliga und vor allem bei der WM fas gar nicht um Fußball geht
(meine Meinung)Finde auch schade, dass es nicht um die Musik geht bei vielen Festivals.
Ich schätze, dass 90% aller Tomorrowland Gäste nicht wegen der Musik kommt. Sondern weils einfach DAS Event ist. Würde da was anderes laufen wärs ihnen auch wurscht.Deshalb geh ich ca. 2-3 mal im Jahr feiern. Weil ich feier die Musik. Und nicht den Alkohol (den man nur braucht, wenn die Musik so mies ist), meine Freund und mich selsbt.
-
Sehr schön. Tolle Stimmungen.
Mit Abstand am Besten gefällt mir "Blue Skies". Shanokee hat eine tolle Stimme. Und der Synth und die Melodie sind toll.
-
wieder ein gelungender Ahmed Romel Titel
Allerdings nur eine 4/6. Wenig Wiedererkennungswert.
-
Das der hier immernoch nicht gespostet ist....
Für mich ist dieser Track hier von Marc Van Gale ein absoluter Anwärter als Track des Jahres bei mirUnglaubliche Power vor dem Break schon. Das Break selbst finde ich auch super. Der Drop dahinter ist gut, aber ich hätte mehr Power gern gehabt. Aber eine tolle Melodie und super gut produzieren.
Unbdeingt anhören!! -
Hier der richtige Link
Armin van Buuren presents Rising Star - Safe Inside You (ft. Betsie Larkin)
Deiner verweiste leider auf Ferrys Anahera ;-)
Klingt wirklich gut übrigens! -
Wirklich toll das Lied.
Ich sehe das aber ein wenig anders:
Melodie und Synth sind wirklich perfekt. Sehr episch und RAMlike. 6/6 Punkte dafür.
Gesang ist auch gut aber schmerzt an den höchsten Tönen ein wenig. 4/6Mindestens 5,75/6
-
Nach der Way too Late Anthem kommt Orjan Nilsen jetzt mit der Too Early Anthem.
Das Intro find ich gut. Das Break ist schön aber nicht besonders. Die Climax anfangs sehr gut dann catched sie mich leider nicht. Danach kommt kein Geballer sondern tatsächlich weiterhin die Melodie.
Insgesamt ein netter Track aber um Welten zu housig.
Bei Orjan Nilsen erhoffe ich immer was anderes. In jedem Track ist irgendwas drin was irgendwie tricky ist und Spaß macht. Das hier ist der erste bei dem das nicht so ist. Es ist einfach Standard.Eure Meinung?
-
Heatbeats Track aus dem Mai.
Heute hab ich den das erste Mal gehört. Leider nicht so ne gute Nummer find ich. Aber den Mittelteil hör ich sehr gern.
Wann trifft schon Tango auf EDM -
das video ist privat
-
Ein verdammt guter Track von ihm zusammen mit Gollum:
Gollum & Gary D. - Black Arrow -
Cooles Ding!
Geht ab und macht Freude.
Aber sowas hier ärgert mich dann doch. Das die sich nicht schämen sowas zu schreiben?
ZitatKnown for their haunting melodies, Heatbeat up the ante with their next big tune!
-
Haha jetzt werden hier schon Hardstyle Klassiker gepostet. Und ich mag Hardstyle.
Und Stardust war schon immer gut.
Gernell ist Wildstylez einfcah der Hammer.
-
Andrew Bayer. Mein Held der letzten Woche.
Im April ist diese EP rausgekommen, die ich mir grad hoch und runter anhöre.Do Androids Dream Part 1
Begeistert mich komplett. Tolle Flächen die knallen. Gerade in Komibnation mit Part 2 ist es perfekt.Do Androids Dream Part 2
Super Intro mit guten Sounds, typischer Andrew Bayer progressive Trance. Das Break mit dem Build Up ist melodietechnisch ein Traum und soundtchnisch noch grandioser. Der Drop bringt eine tolle Athmosphäre.Do Androids Dream Part 3
Dieses Klavier ist Perfektion pur. Da bekomm ich echt eine Gänsehaut. Dann der Bass mit dieser Melodie. Und dann baut sich das Klavier auf. Es ist ungalublich. Dahinter noch tolle Streicher, die alles super abrunden. Was will man mehr. Ein perfekter Outro Track, wie Andrew Bayern ihn auch gerne benutzt.Superhuman
Für den Track gibt es ja bereits einen Thread. Für mich unglaublich gut. Der Gesang, die Sounds, die Melodie. Ein Traum.Tomorrow Boys
Zusammen mit Asbjorn. Fängt super an mit einem tollen Drop und einem tollen instrumental unter schönen Vocals. Super gutes Side-Chain Spiel.
Ansonsten für mich der Schwächste Track.Do Androids Dream Continous Mix
Und dann gibt es noch eine 25 Minuten Version wo Part 1-3 zusammengefasst ist. Unglaublich, was der Typ für ein musikalisches Talent hat.Insgesamt bekommt die EP, die ja quasi ein halbes Album ist, von mir volle 6 Punkte. Nach 20mal hören wird mir nicht langweilig.
-
Airbase. Für mich ein Garant für gute Tracks.
Hier ist wieder ein ganz neuer. Diesmal ein wenig ruhiger. Mit einer ziemlich gut Bassline.
Kommt meiner Meinung nach lange nicht an Tracks wie Back, Genie, Escape und so weiter ran, man spürt aber trotzdem den typischen Airbase Sound.
4
-
Ich hab Andrew Bayer irgendwie verpasst bisher. Bis Februar wo er beim ASOT Festival ein unglaublich schönes Set gespielt hat. Da sind so tolle Tracks dabei.
Der geniale Sound von England. Geniale einfhülsames Melodien von Paper Cranes.
Tolle Vocals von Super Human. Wirklich ein toller Künstler. -
Gerade eben dacht ich hör mal wieder ein Set von Andrew Bayer an und bin endlich wieder über diesen Track gestolpert:
Andrew Bayer feat. Asbjorn - Superhuman
Einfach finde ich unglaublich gutes Lied. Eine tolle Bassline im Intro. Ein super schönes Piano mit unglaublich passenden Vocals. Eine tolle Stimmung hat das Lied einfach.
-
Da würd ich mich auf andere Acts konzentrieren. Im Kesselhaus fand ich PvD eher öde. Anfangs richtig gut und dann wurde es langweilig weil immer gleich.
-
Haha Schwurbelt an allen Ecke trifft es im Intro schon ziemlich gut.
Die Melodie geht auch gut weg. Haut mich jetzt nicht um aber insgesamt macht es Spaß den Track anzuhören- -
Also ich trau da dem Artikel nicht. Der ist schon ganz schön Stimmungsmachend geschrieben. Die Twitter Posts sind auch sicher nicht lückenlos. Ich bin mir sicher, dass das schon möglichst negativ ausgelegt worden ist....
-
Die Lossless vs. mp3 Diskussion ist doch auch ziemlich albern oder?
Ich mein was bringt dir lossless wenn du eh auf jeden Mixerkanal einen EQ mit Hoch- und Tiefpass reinlegst der erst mal alles "was man ja eh nicht hört" abschneidet... -
Ich kenn das Original nicht so richtig gut. Ist da der Gesang auch SO schnell? Das ist schon extrem.
Ich hab auch was anderes erwartet, wenn da Uplifting Remix steht. Aber insgesamt ist es sehr harmonisch.
Soundtechnisch bisschen breiig. -
Ganz grob zum Thema "Richtig Musik hören"
Sehr sehr empfehlenswerter Artikel auch wenn die Überschrift finde ich erst mal nicht gut klingt.
Und leider ist der Artikel auch noch wahr. Auch wenn wir das, also Konsument von elektronischer Musik, nicht hören wollen -
Sauber. Das kann ich echt gut anhören.
Nur der Bass nach dem Klavier Intro kommt finde ich absolut unpassend. Und die Vocals in den Strophen find ich schlecht gemischt. Mendelsohn geht bei der Baseline komplett unter. Der Main Synth ist super.
Der letzte Drop für mich ein bisschen zu zerstückelt. Auf jedenfall ein gutes Stück Musik. -
Artist: Driftmoon
TracK: Lights Will Guide You Home
Label: WAO138
Date: 27.04.2015Driftmoon - Lights Will Guide You Home
Bisher hab ich dieses Stück Musik ganz übersehen.
Es erwartet einen ein typisches energiegeladenes Driftmoon Lied mit einem finde ich sehr interessantem Break, seinen typischen Vocals und einen sehr sehr kräftigen Mainpart.Sehr sehr gelungen.
5,5/6 -
Zitat
Original von Blackhole Traveller
Wichtig ist mir, dass ich nicht aktuell bin. Ich höre das was ich höre, ob ich jetzt Monate oder gar Jahre später einen Song/Track entdecke, ist mir nicht wichtig.Find ich lustig das dir egal ist von wann ein Track ist. Aber Hauptsache nicht aktuell. Das ist irgendwie ein Widerspruch
-
Also daheim hör ich hauptsächlich auch Youtube. Planlos. Ich klick alles an was mir gerade gefällt und was elektronisch ist. Meist aber meine derzeitigen Lieblingsartists.
Orjan Nilsen läuft fast jeden Tag. Wenn ich eine Popov Phase hab dann läuft den ganzen Tag Popov.Ansonsten hör ich sehr viel in U- und S-Bahn. Da kommt 1GB Musik auf den Player (meiste meine eigenen Compilations) und werden dann 3-4 gehört bevor ichs austausch.
-
Mich sprechen die Covers da oben auch gar nicht an.
Ich bin da eher auf einer schlichten Seite.Mir gefallend ie Blue Soho Covers sehr gut.
https://www.google.de/search?q=blue+soho+recordings&client=opera&hs=l1B&biw=1745&bih=892&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=7pc-VZSrLIKjsAGi2ICYBQ&ved=0CAcQ_AUoAg
Zieren auch hin und wieder meinen Desktop.Klar immer gleich aber immer schön.