ZitatOriginal von Novan
Dann schländert man vom Bahnhof schön am Strand bei Sonnenuntergang mit ein paar mehr bierchen runter zum Festivalgeände...
Aber nicht von der Polizei erwischen lassen.
Kostet sonst glaube 100 PLN
ZitatOriginal von Novan
Dann schländert man vom Bahnhof schön am Strand bei Sonnenuntergang mit ein paar mehr bierchen runter zum Festivalgeände...
Aber nicht von der Polizei erwischen lassen.
Kostet sonst glaube 100 PLN
Bisherhiges LU:
ZitatAlles anzeigen
Friday, July 26th
Axwell
Dada Life
Alesso
Mark Knight
W&W
Danny Avila
Tom Swoon
Prok&Fitch
Federico Scavo
Crazibiza
TBA
Saturday, July 27th
Fedde Le Grand
Jochen Miller
Ummet Ozcan
Showtek
Hardrock Sofa
Franky Rizardo
Gregor Salto
TBA
Sunday, July 28th - After Party
TBA
Sunday, July 28th
DJ Kris
TBA
Kann man voraussichtlich in den "Non-Trance" Bereich verschieben.
Ich bin auch kein Freund der Änderung. Wie das Gesamtkonzept dieses Jahr aussieht, kann ich auch noch nicht sagen. Werden wir wohl morgen Abend erfahren (so weit ich weiss gibt es ein Interview mit dem Veranstalter).
Sofern jetzt wirklich komplett auf (echte) Trance Acts verzichtet wird, bin ich gespannt wie voll es dieses Jahr wird. Vielleicht wird im kommenden Jahr dann wieder alles verworfen und man kehrt zum alten Konzept zurück.
Warten wir es ab.
Meiner Meinung nach gibt es nur eine einzige Möglichkeit den Parkplatz komplett zu füllen, => Eine reine ASOT Stage wie z.B. auf dem UMF.
Leider wird dies kostentechnisch und terminlich nicht passen.
Der Hauptgrund ist die schwach besuchte Parking Stage in den letzten zwei Jahren.
Hinzukommt das es kaum DJs gibt (zumindest kaum Bekannte, die genügend Leute anziehen um den Parkplatz zu füllen) die noch wirklich einer reinen Stage zuzuordnen sind.
Ein Eddie Halliwell oder Sander van Dorn z.B. haben in den vergangenen zwei Jahren im Amfi aufgelegt. Bei Jochen Miller und W&W beschwerten sich alle, dass diese kein Trance auflegen und genauso gut im Amfi auflegen können.
Wen sollte man also buchen um genügend Leute anzuziehen? John 00 Fleming und Solarstone? Abgesehen davon, dass beide erst vor kurzem in PL waren, sind das auch nicht die kracher Acts, die garantieren das es voll wird. Und da sind wir auch bei dem nächsten Punkt. In Polen gibt es fast nur Trance (indoor) Events (die mittlerweile auch eher mittelmäßig besucht sind). Die Leute sind da schon "satt". Alles was Rang und Namen hat war schon mehrmals in Polen. Da fehlt bei vielen Leuten der große Reiz zum SF zu fahren. Des Weiteren spielt Trance auch nicht mehr die große Rolle auf Festivals. Zumindest nicht eine solch große, als das man den Parkplatz mit 15.000 Leute vollbekommt.
Der Trend in Polen geht immer mehr Richtung Electro/House/Techno.
Jochen am Samstag, und W&W am Freitag stehen ja schon fest.
Das wird sich nicht ändern. Nur sind das doch keine typischen Trance Acts im eigentlichen Sinne.
Ohne jetzt hier schlechte Stimmung machen zu wollen, aber echten Trance braucht man am Fr/Sa nicht erwarten.
Gielen + Marc van Linden werden dazukommen (noch nicht offiziel bestätigt)
Aller voraussicht wird es Fr/Sa keine Trance Acts geben.
Dafür wird es am Sonntag eine Trance-Revival Party mit den oben genannten + noch ein paar anderen DJs geben.
Zitat
Nächste Woche wird das LU tranciger
Würde aber trotzallem nix besonderes dieses Jahr erwarten.
Gehe mal davon aus, das u.A. Skytech im LU sein wird.
Bin ab dem 20.07. vor Ort um mich langsam warmzufeiern
Bin dieses Jahr dann zum 5. Mal dort
Noch eine wichtige Info:
Die Ticketpreise sind dieses Jahr (wie zuletzt 2009) wieder nach Stückanzahl limitiert, nicht wie in den letzten Jahren nach Zeitraum.
Wenn diese verkauft worden sind, steigt der Preis für die nachfolgenden Tickets, deutlich!
Edit:
Es wird übrigens dieses Jahr mit sehr großer Wahrscheinlichkeit keine Einteilung der Stages nach Musikrichtung geben. Sprich Parking = Trance, Amfi = (Electro/Tech)House wird es so nicht mehr geben.
Es ist des Weiteren davon auszugehen, dass das Trance Line-up dieses Jahrer daher "kürzer" Ausfällt. Damit reagieren die Veranstalter auf die schwach besuchte Trance Stage der vergangenen 2 Jahre.
ZitatOriginal von Aiiwa
*Hust* Arty war schon am 26 Januar dort
*hust hust*
ZitatOriginal von Siqo
War jemand da und kann berichten?
Werd nächsten Samstag hinfahren, zu Chuckie.
Meint ihr "rote" Chucks sind ok?
Hab keine Lust da mit Businessschuhen zu feiern.
Ich suche nach Mitfahrgelgenheiten aus Hannover.
Will allerdings am liebsten schon Freitag hin.
War jemand da und kann berichten?
Werd nächsten Samstag hinfahren, zu Chuckie.
Line Up kommt am 1. März (zusammen mit dem Tickerverkauf)
Video aus HH:
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=BNj2X6N1SD8
Das mit dem Käfig ist doch ein schlechter Scherz oder?
Für mich hatte sich das eigentlich mit schon mit der Bekanntgabe des VVK Preises erledigt.
25 EUR für knapp 2 Std Dada Life und dann noch 2 No-Name Acts?
Zudem noch die Anfahrt aus Hannover.
Da kann ich ebenso am Samstag zu Laidback Luke in Herford, auch wenn die Location + Publikum ein Graus ist.
Eintritt sind dort übrigens 8 EUR. So viel zum Thema
So nun mittlerweile auch zurück.
Musikalisch Top! Hab ich persönlich nix auszusetzen. Von der Stage usw. war ich jedoch etwas enttäuscht, nachdem man vorher so viel angekündigt hatte.
Vor einem halben Jahr in Dortmund im Nightrooms waren es gerade mal 8 EUR.
ZitatAlles anzeigenAuf ihrer Tour gastiert die angesagte Partyreihe „Space Ibiza“ am 15. Dezember 2012 erstmals im „Wasserturm“ in Hannover.
Kein Besuch auf der Partyinsel Ibiza ohne einen Besuch der legendären Diskothek „Space Ibiza“! Wer einmal die einzigartige Clubatmosphäre und die ekstatische Besucherstimmung im „Space Ibiza“ genießen durfte, weiß warum das „Space Ibiza“ bei den International Dance Music Awards 2005, 2006 und 2012 zum „Best Global Club“ und von den Lesern des DJ Mag 2011 und 2012 zum „Besten Club der We
lt“ gewählt wurde.
In dem, am Partystrand Playa d’en Bossa gelegenen, Kult-Club geben sich fast täglich internationale Musiker und weltbekannte DJs die Ehre. Mit der Partyreihe „We love Ibiza“ und der von dem international renommierten DJ Carl Cox präsentierten „Revolution“ hat der Club „Space Ibiza“ international eine einmalig große Fangemeinde gefunden.
Nun geht das „Space Ibiza“ erstmals auf Europatour und präsentiert, in speziell ausgewählten europäischen Städten, seine süchtig machende Mischung von international renommierten DJs und deren aufgelegtem feinstem Electro House.
Lasst Euch für eine Nacht auf die Partyinsel Ibiza entführen und genießt am 15. Dezember im „Wasserturm“ das Gefühl von Sonne, Strand und endlosen, unvergesslichen Partynächten!
Line Up: Funkermann + Camilo Franco
Eintritt: 12 EUR (AK)
Datum: 15.12.2012
Da im Underground wohl nix spezielles sein wird. Wohl ebenfalls dabei!
Ich warte noch ab, was sich der Undergroundclub einfallen lässt.
yeah
Pflichttermin
Gerücht:
PvD Headliner
18 EUR im VVK.
Wie kommt man den auf solch einen Preis?
Ich mein selbst für Fedde oder Markus Schulz im Cocoon zahlt man weniger.
Soda Hostel Poznan (29.12. - 02.12) - Check!
Allure, Jordy Dazz, Micky Slim, Skytech
Ich freu mich
Denke Skytech wird beginnen, denn er legt am gleichen Abend auch noch in Bydgoszcz (Epic New Year) auf.
Für den Preis hat es sich definitiv gelohnt.
27.10.2012 - Tomcraft @ Undergroundclub Hannover
Eintritt:
Line Up:
TOMCRAFT ( GreatStuff)
Amok Dee
Rodriguez
Hayda 2.0
Toxic
CrimeAct
Oleg Stoll
Manuel Resch
Franky Grant
Totally Totsen
Djane Talentfrei
Infos:
FB-Clubseite
http://www.facebook.com/pages/…Hannover/137801896298346#!/pages/Underground-Club-Hannover/137801896298346
FB-Event
http://www.facebook.com/pages/…Hannover/137801896298346#!/events/271924666259918/
Fehlinformation.
Tomcraft wird in Wroclaw auflegen:
http://www.ftb.pl/internationa…-sprzedazy_news_91431.htm
Meiner bescheidenen Meinung nach haben die Veranstalter hier einfach geschlafen und den Markt nicht wirklich gut beobachtet.
In Deutschland bzw. in Düsseldorf war man in den vergangenen Jahren durch den Silvester Termin verwöhnt, daher war es jetzt durchaus klar, dass weniger Besucher kommen als in den Jahren zuvor.
Wenn man aber den Markt richtig sondiert hätte, wäre man (auch bedingt durch den anderen Termin) auf einen anderen Standort ausgewichen. Und zwar Berlin!
Klar gibt es in Berlin schon die Masse an großen EDM Events, aber in Berlin herrscht auch der entsprechende Markt/Nachfrage und der für mich entscheidende Faktor ist die Nähe zu Polen. Denn dort trauert man schon lange der Sensation hinterher und wartet Jahr für Jahr das sie wieder in PL gastiert. Ich spreche hier nicht von ein paar Leuten sondern von ein paar Tausend Polen. Poznan, Szczeczin, im weiteren Umfeld Wroclaw, Warszawa sind alles große Städte, wo auch die entsprechende wirtschaftliche Kaufkraft herrscht um nach Berlin zur Sensation zu fahren. Meine Gespräche mit einigen polnischen Musikportalinhabern/Administratoren bestätigen dies.
Düsseldorf ist da schon wieder fast das doppelte an Strecke.
Ein Veranstalter der Events in solcher Größenordnung veranstaltet sollte auch über solche Gegebenheit Bescheid wissen bzw. in Erfahrung bringen. Wie gesagt der neue Termin wäre eine sehr gute Möglichkeit gewesen die Sensation entsprechend neu zu positionieren.
Trotzallem kann man davon ausgehen das es auch in Düsseldorf relativ voll sein wird. Ausverkauft nicht, aber aussreichend voll, das es sich für die Veranstalter lohnt.
Man sieht es doch z.B. schon anhand der Kommentare bei Facebook das der überwiegende Teil wegen dem Event als solches hinfährt und nicht wegen dem LU.
Ich würde sogar so weit gehen, das der Großteil der Leute nicht mal die DJs kennt.