Zitat
Original von e-music
Was soll denn bitte schön der Schwachsinn? Hast Du Dir mal überlegt wie die Welt ohne Mathematik aussehen würde? Mal Gedanken darüber gemacht, dass alles auf Mathematik basiert: Internet, Gebäude...... Mathematik ist überall und verdammt nochmal wichtig!
Ausserdem: zu hohe Ansprüche? Das Niveau der Schulen ist extrem gesunken in den letzten Jahren.
Was mir prinzipiell in den letzten Jahren aufgefallen ist: ein Jeder will sich selbst verwirklichen, irgendeine brotlose Kunst studieren (Politikwissenschaften etc. (Ja, die Frage wieviel Geisteswissenschaftler kann sich ein Staat leisten ist berechtigt!)) und an guten fähigen Ingenieuren fehlt es an allen Ecken und Enden!
Und warum? Weil keiner sich mehr bereit ist zu quälen und mal richtig zu lernen! Typische Aussage: Ingenieursstudium, Bäh zuviel Mathematik!
Prost Mahlzeit! Deutschlands einzige Ressource der letzten Jahre waren fähige gut ausgebildete Ingenieure! Und das scheint ja auch bald Geschichte zu sein.........
Ich stimme vorbehaltlos zu. Ich weiß zwar nicht, was inzwischen "Schlimmes" mit Grundschülern passiert, noch woraus diese Weisheiten geschlussfolgert werden, kann aber sagen, dass die Mathematik von Klasse 1-13 nicht unbedingt übermäßig schwer ist. Insbesondere in Mathe ist es eher so, dass sich sehr viele einfach hängen lassen und sich ein "Ich kann das eh nicht" gebetsmühlenartig einreden. Unterstützung gibt es dann oft noch aus dem Elternhaus mit konstruktiven Beiträgen wie "Oh Gott, Mathe, ja das konnt ich ja auch nie", was die Mathe-Phobie noch weiter stärkt.
Mathematik ist aber nunmal mit die wichtigste Disziplin, die man in der Schule lernt, zumindest was die Vorbereitung auf Studium und Beruf angeht. Die meisten Berufe, mit denen man wirklich sicher sein kann, ordentliche Gehälter zu erzielen, sind mehr und mehr Berufe im technischen Bereich (sprich Ingenieure), wofür Mathe, Physik und Chemie wohl unerlässlich sind.
Nicht das Schulsystem ist Schuld und schlecht, sondern die Kiddies, die sich hängen lassen und ihre Null-Bock-Haltung auch noch toll finden. Damit wären wir dann auch wieder bei fehlender Jugendkultur, was mich allerdings bei dem Verhalten kein Stück wundert.