Schenkt mir wer 2000€?
Beiträge von Jons
-
-
Noch eine kleine Ergänzung, die Radioversion von Beautiful Together hat andere und teilweise erweiterte Lyrics:
ZitatSunday,Sunrise
Looking out across the bay
And in your eyes
I see all you want to sayAnd now you love me
The clouds above me
Couldn't stop the way I'm feelin'....NooooThere's more to Life, with you
Together we are beautiful, i wish
That you could stayFor all my Life, with you
would always be this beautiful,
together we are beautiful, im wishing...I see clearly
I am not afraid to fall
With you near me
I can rise above it allAnd now you love me
The clouds above me
Couldn't stop the way I'm feelin'....NooooThere's more to Life, with you
Together we are beautiful, i wish
That you could stayFor all my Life, with you
would always be this beautiful,
together we are beautiful, im wishing...Your arms, your arms
Your lips, your lips
Your mind, your mind
You're BeatifulYour arms, your arms
Your lips, your lips
Your mind, your mind
You're BeatifulThere's more to Life, with you
Together we are beautiful, i wish
That you could stayFor all my Life, with you
would always be this beautiful,
together we are beautiful, im wishing...im wishing... im wishing...
im wishing... im wishing... -
Gibts was neues zum Thema Releasedatum?
Das Teil ist einfach zu geil 5,5/6
-
Zitat
Original von Thomas A.G.E
Ich find den track auch sehr langweilig. Finde der track ähnelt love you more sehr.
So ein track kann schnell nerven find ich.Jo stimmt das muss ich eingestehn, das drumherum ist nix besonderes, ist da love you more doch sehr ähnlich. Ändert aber nix daran dass ich den Track nett finde, auch und gerade als Set Closer, aber natürlich nciht auf ein Tech Set o.ä. Finde auf der Mayday hat ihn Armin ganz gut eingesetzt, fand zwar den Übergang solala, aber das hat ja nix mit dem Track zu tun.
-
Jo gefällt mir auch sehr gut. Zeigt irgendwie wieder den aktuellen Trend auf Rocknummern zu Remixen. Allerdings muss ich sagen dass mir das Original besser gefällt, das hab ich mir mal reingezogen nachdem ich den Remix damals das erste mal bei ASOT gehört hab.
Trotzdem 4.5/6
(Korrektur der Wertung nach unten am 30.05.07, einfach weil der Remix am Anfang ein ziemlicher Ohrwurm war, hat sich mittlerweile aber relativiert. Ändert aber nix dran dass der Remix gut ist)
-
Bimmel und Bommel im Takka Tukka Land?
-
-
Zitat
Original von toe
Sind die Love u More und Louder nicht meine du Hansnö
-
Zitat
Original von Keldana Sensation White ist KEINE Trance Party .....
Was macht dich so sicher in der Aussage? Es hat niemand behauptet dass es eine reine Trance Party ist, aber die grundsätzliche Idee schreit geradezu nach Trancelastiger Musik. Immerhin waren früher die Lineups wesentlich mehr in der Richtung angeordnet.
Außerdem ist das immerhin das Tranceforum, dass man da nach Tranceacts schreit sollte doch relativ verständlich sein
-
http://www.discogs.com/collection?user=Jakal
klein, aber fein
allerdings teilen sich toe und ich eine Gesamtplattensammlung, die ungefähr nochmal doppelt so groß ist.
-
Hier mal noch ein nett geschnittenes Video von der Mayday: http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoID=2026857052
zumindest besser als die youtube digicam vids mit kratzendem sound oder die komischen offiziellen Vids.
-
Hmmm Maastricht, Apeldoorn, Eindhoven, wär alles drin. Ist auf jeden Fall ne Überlegung wert.
-
Hm wenn das stimmt... Schade dass es Lineuptechnisch so den Bach runter gegangen ist mit der Sensation. Vor einigen Jahren gab es kein Event auf das ich lieber gegangen wär.
Irgendwie auch unverständlich, denn passt der Grundgedanke (alle in weiß gekleidet, Feuerwerk und Lichtspektakel) nicht viel besser zu Trance als zu House oder Techno. Ich kann nur den Kopf schütteln, aber Sorgen müssen sie sich ja keine machen solange alle Tickets schon vor Bekanntgabe des Lineups verkauft sind
-
Ist mal wieder ein Track der Kategorie, Laser, Lichtshow, großes Publikum, sonst fast ein No-go. Schwierig also den Track zu beurteilen, aber die Vocals sind eben einfach zu göttlich.
Richtig eingesetzt ist der Track aber ganz großes Kino.
-
Toe und ich sind auch am start
-
Ne, das ist schon Geschmackssache, und war nur ein Beispiel, um das ganze mal ein wenig Bildhafter darzustellen.
Wir scheinen uns in der Richtung einfach zu unterscheiden, was solls. Ich persönlich finde Musik schon wichtig, und suche mir die Partys und Events natürlich auch nach Lineup aus. Aber für mich steht wenn ich den mal dort bin die Party über allem. Um mal auf die Mayday zurückzukommen, wir haben uns köstlich über die Hardcore Gladiators amüsiert, und haben uns gerne hingestellt um mal so richtig abzufucken. Ich kann mir sowas auch nur 10 Minuten geben, aber die 10 Minuten sind auch witzig, während ich hardstyle/hardcore zu hause kein stück anfassen würde. Musik ist nicht das alles Entscheidende wenn es darum geht ob eine Party gut oder schlecht ist. Der Funke muss eben überspringen, aber ich werde mich bestimmt nie stur an eine Musikrichtung krallen, und die Zeit zwischen Kyau&Albert und Armin mit rumsitzen verbringen. Man sollte auch immer offen für neues sein.
Aber letztendlich bringts ja nichts darüber zu diskutieren, das endet in einer ähnlich langen und sinnlosen Diskussion wie jene über Musikgeschmack. In diesem Sinne - Fresse halten, weiter feiern
-
Also mir gehts so wie gambajo, es gibt musik die hört man sich live an, auf die kann man abgehn, die aber fürs homelistening gänzlich ungeeignet ist.
Du willst doch z.b. nicht behaupten dass Anthem Song in deinem Wohnzimmer die gleiche Wirkung entfaltet wie in einer Halle mit Lasershow und Tausenden von Leuten die die Arme in die Luft strecken und mitsingen.
-
Leider hab ich ferrys set noch nicht finden können. Bin auch stark dran interessiert. Hab im Corsten Forum gelesen dass Sunshine Live wohl nur einen Bruchteil des Sets ausgestrahlt hat, wohl auch mit ein grund warum es das Set nirgendwo gibt bisher.
-
Der Club sieht echt mal knuffig aus, schade dass es so weit für mich ist.
Wie siehts eigentlich mit Dresscode aus? der Club sieht irgendwie ein wenig danach aus...
-
@Gamba: https://www.youtube.com/watch?v=L3QBsMqfsrk&mode=related&search=
Glaube da war alles an bis auf den roten über dem Mayday Logo, also das mit den 18 kommt schon locker hin. Den einzigen Vorwurf den man I-motion machen kann ist, dass es zu viele "Choreographien" gab, bei denen nicht alle an waren.
-
Also tut mir leid, aber etwas über den Event aussagen zu wollen ohne dort gewesen zu sein ist doch ein wenig lächerlich. Die Musik die auf Events oder in Clubs läuft ist meist nicht Home-listening tauglich, und du hörst dich eigentlich nicht an, als wärst du noch nie in einem Club gewesen um das zu wissen.
Die Musik ist speziell für den Abend und die Location zugeschnitten, das macht einen guten DJ auch aus, erst dort entfaltet sie die ganze Wirkung, oder eben nicht.
Ich geb ja zu ich hab mit dem Mayday Kult recht wenig am Hut, bis auf die tatsache dass ich seit Anfang an immer wenn was von der Mayday im Fernsehn kam, mir das angeschaut habe. Es war meine erste Mayday, und ich sag auch ganz ehrlich, erst mit dem neuen Konzept finde ich sie für mich ansprechend. Vielleicht kann man ja wirklich von einer Art Generationswechsel sprechen, die mit dem neuen Konzept eingeläutet wurde. Viele Leute die Jahrelang der Mayday treu waren sind unzufrieden, dafür wurden jede Menge neue Leute an Land gezogen. Ob das nun positiv ist oder nicht muss jeder selbst wissen. Am ende werden, so traurig es ist, so oder so die Einnahmen über Fortführung und Scheitern eines Konzepts entscheiden.
-
So, jetzt mal ein längeres Review, möglichst der Reihe nach:
Zuallererst muss ich sagen, es war mein erstes deutsches Großevent überhaupt, es war bisher lineuptechnisch einfach reizvoller die paar kilometer mehr nach holland zu fahren.
Stimmung: Als wir in der U-Bahn zur Halle gefahren sind, gabs schon den ersten Streß im Zug, dazu noch jede Menge Plastikraver, da dachte ich mir zuallererst schon, dass mir das holländische Publikum doch wesentlich besser gefällt, oder liegts einfach daran dass man die Holländer nicht versteht? wer weiß. Letztendlich haben sich die Befürchtungen aber nicht Bewahrheitet, und auch die dunkelsten komischsten gestalten haben einen in Ruhe gelassen (oder lagen schon am Boden
)
Ton: Vom Sound bin ich nicht so wahnsinnig überzeugt, der Bass war schon druckvoll, und das hat auch gepasst, aber die Leistung der Hoch und Mitteltöner konnte mit den Bassboxen wohl bei extremen Lautstärken nicht ganz mithalten, zumindest hab ich die ersten Stunden eigtl. nicht bemerkt dass es Höhen und Mitten in den Tracks gab. Komischerweise hat die Lautstärke von DJ zu DJ so unglaublich geschwankt, dass sich das bei einigen, wie Ferry und Armin relativiert hat.
Licht: War Lasertechnisch auf jeden Fall das beste was ich je gesehn hab. Ich würde sagen, die Trance Energy bietet das bessere Komplettprogramm, aber Lasertechnisch kaum zu übertreffen.
Zu den Sets (chronologisch):
Kyau & Albert: Wie ich fande, war zu dem Zeitpunkt der Ton noch so schlecht eingestellt dass es kein großer Genuß war, die Stimmung war, für die wahnsinnig frühe Zeit, vergleichsweise nichtmal schlecht, aber so früh geht eben auch das beste Set unter. Insgesamt eher durcschnittlich, aber ich weiß eigentlich wie gut die beiden abgehn können, die sind mir keinen Beweis schuldig
Alexander Kowalski: Haben wir frühzeitig verlassen, hat mir persönlich nicht gefallen.
Lucca: Hat mir eigentlich gut gefallen, aber es hat leider zum für mich verkorksten Timetable gepasst, dass wir zwischen Kyau&Albert, und Armin eine so unglaublich lange Zeit lag, in der man sich schon härteres geben musste. War aber wirklich besser als erwartet.
Tomcraft: Hat mich positiv überrascht, treibende progressive Klänge, und dazu ist er gut mitgegangen. Daumen Hoch.
Northern Lite: Haben wir auch frühzeitig verlassen, auch wenn da scheinbar doch irgendwann Bass kam
Moguai: War das erste mal dass ich ihn sehn durfte. Sehr positiv überascht, hat mir gut gefallen, House und Techhouse vom feinsten. Wurde sicherlich auch von der guten Stimmung dank der zum ersten mal eingeschalteten Laser unterstützt, aber wirklich ein Top Set.
Tocadisco: Ganz nett, aber technisch nicht sonderlich gut. Trackauswahl und Stimmung hat gepasst, aber man hat doch ein wenig zu oft Fehler rausgehört.
Westbam (Wegen Pause nur zur hälfte gehört): Hat mir gar nicht gefallen, was hat der bloß wieder geschluckt. Wieso scratcht er mit den Platten endlos lang, und zieht die Breaks so übelst in die Länge? Auch wenn das technisch anspruchsvoll sein mag, das hat 0 gepasst, und auch von der Trackauswahl war ich nicht begeistert.
Members of Mayday: Hm, mir gefällt einfach die Hymne dieses Jahr nicht, und ich scheine nicht der einzige zu sein. Es war schon gute Stimmung, aber die ist erst bei 10 in 01 explodiert. Sie hätten einfach eine Auswahl an älteren Hymnen spielen sollen, dann wäre die Halbe Stunde was die Stimmung angeht noch einmal Explodiert, alleine wie die Leute bei jedem sample von Sonic Empire gejubelt haben, war genial.
Armin van Buuren: Sehr schönes Set, geile Atmosphäre, zwar muss ich sagen ich hab schon bessere Sets von ihm live gehört, aber er war natürlich trotzdem noch ein Highlight des abends, sehr techig, viel Uplifting, und Anthem Song am ende, das war natürlich Gänsehaut pur.
Audio Bullys: Tja, mir hats sogar ein wenig gefallen, aber hat weder zu dem Zeitpunkt, noch auf dieses Event so richtig gepasst. Das passt einfach in einen kleinen underground Club irgendwo in Großbritannien, aber nicht auf ein großes Event. Typisch Britisch, und die Typen kamen mir leicht arrogant vor, haben überzogen, und sind dann einfach von der Bühne stolziert, naja.
Ferry Corsten: Für mich das absolute highlight, und eins der besten Sets die ich seit langem gehört hab, technisch und von der Trackauswahl her brilliant, da hat die Halle auch nochmal zu so einem späten Zeitpunkt gekocht. Trotz brennender Fußsohlen nochmal richtig übel auf L.E.F. abgegangen. Top!
Danach nochmal Pause gemacht, bei Felix Kröcher vorbeigeschaut, aber wir waren dann doch zu kaputt, und sind um ~8h aus der Halle raus.
Mein Fazit: Der verkorkste Zeitplan, konnte ein geiles Event mit jeder Menge Highlights nicht verhindern.
Spaß des Abends war übrigens bei den Hardcore Gladiators vor der Bassbox abzufucken
-
Gerade Zurückgekommen.
Kurze Zusammenfassung: Überdurchschnittlich harte & laute Musik, aber geil.
Mein Mann des Abends bzw. Morgens: Ferry Corsten.
-
Ich bin noch schlimmer, hab 2 größere Brüder, und musste deswegen nix machen, nichtmal Musterung.
Finds aber ganz gut dass der Staat nix über meine Schwanzlänge weiß
-
So, hab ihn nun bestellt, nachdem ich ihn, und alternativen auf der Musikmesse mal näher angeschaut hab. Leider war Stanton auf der Messe nicht mit eigenem Stand vertreten, aber der Mixer war am Stand von Redsound aufgebaut.
Man muss schon zugeben, dass die EQ Regler etwas Fummelig sind, aber ich hab einige schnelle "Manöver" ausprobiert, und dank dessen dass sie gummiert sind rutscht man nicht ab.
Was mich letztendlich aber zum sofortigen Kauf gebracht hat, war ein Angebot dass ich im Internet gefunden hab. In Deutschland kostete der Mixer bis vor wenigen Tagen (bevor ich ihn bestellt hatte) noch 359 Euro, mittlerweile gibts ihn für 309.
Auf HTFR.com (Hard to find Records) (ein DJ Equipment und Vinyl Versandhaus in England) gibt es das Teil für sage und schreibe 189 Euro (incl. Versandkosten 210) Der einzige Abstrich den man machen muss, ist dass der Mixer, da er aus UK geliefert wird, mit 3 Poligem UK-Stromstecker kommt, und man deshalb einen Adapter braucht ( http://www.htfr.com/more-info/MR153519 ). Von den gesparten 150 Euro hab ich mir letztendlich noch ein Mini-KP bestellt, von dem ich auf der Musikmesse übrigens auch sehr überzeugt war (Alle Effekte die man braucht, in KP 3 Qualität, und auf Midi und Sampling Funktionen kann ich gerne verzichten)
Freu mich schon aufs neue Equipment =)
-
Oh grade bemerkt, es ist nicht Ray Wilson, sondern Peter Gabriel. Ändert ja aber nichts am Grundgedanken.
-
Generell find ich das auch ne gute Idee, wobei ich mir 2 mal überlegen würde ob ich eine meiner produktionen einschicken wurde, denen mangelt es leider noch an Qualität =)
Eine Idee für einen Track hätte ich auch. Ich hab von nem Freund erfahren, dass Ray Wilson (bekannt vom "Yet another Day" Remix von Armin) sämtliche vocals seiner tracks freigegeben hat. Da würde sich sicherlich was finden was eines Remix Contests würdig wäre.
Allerdings kann ich den Link erst am Montag posten, denn der Link ist auf nem anderen Rechner im Email-Client.
-
Hehe, das gleiche Problem hab ich mit meinem PSR-280. Ich hab mal etwas nachgeforscht, und rausgefunden, dass das Keyboard andauernd Time Sync Signale sendet. Leider kann ich keine technisch einleuchtende Erklärung geben, da ich mich zu wenig auskenne, aber es liegt definitiv daran. Rausgefunden hab ich das durch googlen, irgendwann bin ich auf ein Forum gestoßen wo jemand das gleiche Problem hatte. Letztendlich führt das ganze dazu, dass der PC nur alle 3 Sekunden ein korrektes Midi-Signal empfängt.
Mich hats damals ziemlich aufgeregt, da ich mir extra deswegen einen Midi-USB adapter gekauft hatte, der noch heute bei mir rumliegt.
Mit dem Tool "Midi-Ox" kannst du dir anschauen was das keyboard für einen Müll sendet. Ich hab leider keine Lösung gefunden, auch im Handbuch nicht, man könnte es eventuell mal noch beim Yamaha support versuchen, aber so wie ich das sehe ist das Keyboard das Problem, man kann es also Software-seitig nicht lösen. Ich schätze dass es eine Art Produktionsfehler der PSR-Serie war. Solltest du eine Lösung finden, bitte sag bescheid, bin immer noch sehr interessiert daran.
-
Fand Wolfsburg mal lustig als Wolfgang Wolf noch Trainer war
-
Schaut euch einfach mal das Video aus dem Dorian Grey an, von 98, was es auf ner relativ bekannten seite gab (Link fällt mir grad nicht ein) also wenn das nicht uplifting war weiß ich auch nicht weiter.
-
So ich war gestern drin.
Also viel kann man zu dem Film gar nicht sagen, story ist eigentlich kaum vorhanden. Der Film ist äußerst brutal, und besteht zu mehr als 50% aus Kampfszenen. Die sind aber sehr ansehnlich gemacht, und da ich den Stil von Sin City mochte, hat mich das schon angetan. Abgesehn davon sind noch die immer wieder coolen Sprüche der Aktoren hervorzuheben, und die nicht wirklich gut versteckte Ideologie die man mit dem Film versucht rüberzubringen.
Alles in allem ist der Film recht sehenswert wenn man stylische Kampfszenen mag. Diese möchtegern heroische Ideologie kann ich persönlich gut ignorieren, und der Regisseur war wohl gut beraten den Comic zu verfilmen, da sich somit die Frage nach der Logik einiger Szenen von selbst erledigt, immerhin kommen auch einige sehr skurile Gestalten, Fabelwesen und Monster vor. Gerade die Szene im Zelt von Xerxes war mehr als skuril. Ziegen die Flöte spielen, und halbverkrüppelte Frauen die sich gegenseitig Küssen, da hätte man von mir aus gerne drauf verzichten können, aber na gut, es kommt im Comic ja auch vor.
Es ist halt ein Film über den man nicht lange nachdenkt oder redet, er hat mich für 2 Stunden gut unterhalten, und das wars. Wenn man anspruchsvolles Kino sucht ist man mit 300 wahrscheinlich nicht sonderlich gut beraten.
-
Zitat
Original von finch
Habe eine dringende Frage!Hab gestern Karten bestellt und hab heute das E-Mail bekommen, dass ich das ganze überweisen soll.
Wenn ich das jetzt bei uns in Euro wegschicke, dann bekommen die das ja in tschechischen Kronen, so wie sies ja haben wollen. Die Frage is allerdings, wenn ich den Betrag umrechne und dann überweise, aber der Kurs ändert sich, hab ich ein Problem, weil dann bekommen die ja zu wenig. Somit stellt sich die Frage, ob es vl besser is, ein bisschen mehr(5euro) zu überweisen um eventuelle Kursschwankungen auszugleichen?!
Hats von euch schon wer überwiesen und wenn ja, wie habt ihr das gemacht?
Ich persönlich würde das dann nicht per online-banking machen, sondern direkt zur bank gehen, und das dort abklären.
Keine Ahnung welcher Wechselkurs bei einer Überweisung gilt, der des Auftragsdatums, oder der des Ausgangsdatums.
-
Also dem Smith&Pledger Remix muss ich immer und immer wieder huldigen, einer der genialsten Nummern die in den letzten Jahren rausgekommen ist. Das Break erzeugt auch nach dem mittlerweile 1000em mal hören noch Gänsehaut.
S&P Remix definitiv 6/6
-
Dank euch erstmal für die Hinweise. Nächste Woche ist ja glücklicherweise Musikmesse, und da werd ich mir das Teil mal näher anschauen.
-
Hm ich halte es auch nicht für umsetzbar, ausser wir haben einen der erstmal alle Fäden in die Hand nimmt, und das ganze Projekt ordentlich pusht, ein Zugpferd also.
Ich finde sowieso die Idee eines rein-Trancelastigen Magazins nicht sonderlich gut, das wird wohl kaum einer lesen. Interessanter wäre ein Projekt, für ein Magazin was sich allgemein mit elektronischer Musik befasst, aber sortiert und kategorisiert ist. D.h. dass das Magazin aufgeteilt ist in Sparten wie Trance, Techno, House & Technik. Zu jeder der einzelnen Stilrichtungen gäbe es Interviews, Plattenkritiken, Eventkalender und Kolumnen von Autoren zu generellen Themen.
Im bereich Technik könnte man Reviews zu aktuellem DJ Equipment finden mit Bewertung, und einer Rangliste, ähnlich der Handyranglisten von Mobilfunkmagazinen z.b.
Dafür könnte man sich mit anderen Foren bzw. Mitgliedern anderer Foren zusammenschliessen, und jeder übernimmt das zu ihm passende Gebiet.
Natürlich ist das eher noch schwerer umzusetzen und zu koordinieren, aber damit könnte man zumindest eine Menge Leute erreichen. Ich zumindest würde eine solche Zeitschrift, egal ob PDF oder Print, sofort abonieren, etwas in der Art suche ich schon seit Jahren, und nein, Raveline reicht mir da bei weitem nicht aus. -
-
http://www.nature-one.de/events/md2007/…_09_corsten.htm
Welchen Track legt Ferry da auf? need help!
-
Was Großevents angeht muss man zumindest die letzten Jahre in Dt. durchaus positiv bewerten. Mayday und Love Parade mit neuem Konzept (Auch wenn es unsicher ist ob die Lopa in Dt. bleiben wird) die Nature One ist quasi aufgeblüht, und sogar die Sensation hat ihren Weg hierher gefunden, wenn auch mit total verkorksten Line-ups, das Potential ist allemal da.
Das war vor ein paar Jahren noch schier undenkbar. Was Clubs angeht seh ich leider schwarz, bis auf kleine Events in Clubs hier und da ist der Markt in Dt. einfach zu klein.
-
Jo, das ist leider der negativpunkt der TIC Serie. Es ist eben eine kommerzielle Ausschlachtung wie es jedes andere Konzert mit einem Künstler meist ist. Das wäre ja noch vertretbar, denn wenn man mit Trance so viele Leute bewegen kann dann freut mich das ja irgendwie auch. Aber dass alles auch noch so unglaublich pathetisch verkauft werden muss, von wegen Tiesto sei der Trance-Jesus, mit einem MC auf den Konzerten der alle 5 Minuten ins Micro brüllt wie toll Tiesto ist... da hörts bei mir leider auf mit dem Verständnis.
Ich war 2004 auf TIC 2, und war musikalisch schon begeistert, aber rein atmosphärisch finde ich ein Event wie Dance Valley, wo man von Stage zu Stage rennt, oder kleinere Clubevents wesentlich besser. Ich muss es einfach nicht haben dass tiesto in einer Kiste verschwindet, die ein Magier zukettet, und die danach unter viel trara an Seilen durch die Halle gezogen wird, aufgeht und es ist kein Tiesto mehr drin. Das hat für mich nichts mehr mit der Musik zu tun und ist lächerlich und kindisch.
Nunja, man kann sichs schonmal geben, und ich werd auch TIC2 nie vergessen, aber da fühl ich mein Geld auf anderen Events besser angelegt, wenn ich eh nicht überall hin kann. Und oh ja, T-shirts und Schlüsselanhänger gibts da an jeder Ecke...
-
Ich werd mir wohl dieses Jahr irgendwann einen neuen Mixer kaufen, und bin schonmal am überlegen was in Frage käme.
Erstmal die Kriterien die er unbedingt erfüllen muss:
-2-3 Kanäle
-Auf jeden Fall einen Cue/Master bzw. Cue Fader für die Headphones (Mag auch sein dass das mittlerweile jeder hat)
-Einzelne LED anzeige für jeden Kanal
-FX Send & Return Einheit frei belegbar auf jeden Kanal
Vor einiger Zeit ist mir ja der Ecler Nuo 2 ins Auge gesprungen, und ich dachte erst, der hätte alles was ich brauche. Nachdem ich nun aber lesen musste dass die FX Einheit einige Probleme hat, vor allem mit den Kaoss Pads, ist der Nuo für mich wohl gestorben, da ich gerade einen Mixer such der es mir irgendwann ermöglichen wird ein KP2/3 anzuschliessen und optimal zu benutzen.
Nun bin ich über den Stanton M 304 gestolpert, und eigentlich hat er alles was man braucht, zu einem vernünftigen Preis. Allerdings ist meine Frage ob jemand Erfahrungen mit dem Ding hat, vor allem qualitativ gesehen, oder ob es Alternativen gibt, in einem ähnlichen Preis/Leistungs Verhältnis.
Außerdem noch die Frage was beim Cue Fader mit PGM gemeint ist, ich schätze doch mal damit ist Master gemeint?
Hier mal ein Bild vom Layout: http://download.deck.pl/full_stanton_m304.jpg
Hier ein Link zu einem Shop mit Feature Liste: http://www.deejayladen.com/wg/hs/Stanton-M-304_18535.aspx