Beiträge von Jons

    Bei mir ist der Musikgeschmack immer teilweise abhängig von der Jahreszeit. Im Winter hör ich eher härteres unmelodischeres, mehr auf leise zarte vocals betont. Progressive Trance, was housiges oder techno kann auch schonmal vorkommen wenn ich meine Launen hab. Es ist einfach geil Progressive trance im Auto zu hören während man durch eine verschneite Landschaft fährt, genial. James Holden - Nothing (93 returning Mix) wäre ein Beispiel.

    Im Sommer bin ich eher für die melodischeren leichteren Sachen zu haben, Ibiza Style halt. Es gibt einfach ein paar unsterbliche Sommerhymnen, die ich jedesmal im Frühling auspack wenn die ersten Sonnenstrahlen ein bisschen Wärme erzeugen, und dann bis zum verrecken hör. Beispielsweise Synaesthesia, oder Humate - Love Stimulation. Synaesthesia ist einfach die hymne für blauen Himmel, in den Winter passt der Track fast gar nicht.

    Gehts euch auch so mit der Jahreszeitenabhängigkeit?

    Den CLS find ich schon geil, aber kommt auf die familiensituation an, ob ich mir nicht lieber einen SL holen würd an dessen Stelle. Das Design des CLS ist ja geil, aber der SL ist ein Traum, der ist jetzt schon ein Klassiker.

    Aber gegen Mercedes bin ich im algemeinen sowieso eher abgeneigt, ich bin eher für was günstigeres leichteres mit weniger elektronik und mehr Spaßfaktor, als Komfortfaktor (Nissan 350Z; Mazda RX8; Lotus Exige; Wobei der Spaßfaktor eines SL 55 oder 65 auch nicht zu unterschätzen ist). Mag aber auch einfach eine Altersfrage sein. :D

    War ne geile party, wieder jede menge leute getroffen und kennengelernt, und Mucke gehört auf die ich noch nie getanzt hab, weil ich, als die rauskamen, noch in Windeln steckte (nicht wirklich, aber kommt schon nah ran ^^)

    U96 - Das Boot, Jones&Stephenson - the first rebirth und LA Style - James brown is dead, allesamt in den uralt original remixes seien da nur mal genannt.

    Dank geht an die Veranstalter!

    Im großen und ganzen sind die Ergebnisse in Ordnung. Es ist zwar bei keinem Voting der Kandidat Sieger geworden den ich gewählt hab, aber bei der Auswahl wars für mich eine ziemlich schwere Entscheidung, die anderen hattens meiner Meinung auch alle verdient, zumindest in manchen Kategorien, also blas ich da kein bisschen Trübsal.

    Tiesto als bester Producer... tja, so lala, wenn mans mal mit tiestos letzten Jahren vergleicht, war dieses Jahr eher schwach (produktionstechnisch) Aber einen Award musste tiesto einfach gewinnen. TIC2 und Olympia seien da mal als hauptgründe genannt. Ob kommerz oder nicht... mir egal, wenn ich tiesto hör werd ich bestimmt niemals sagen: das hör ich nicht weils zu kommerziell ist, auch wenns mir gefällt, blödsinn...

    Jan Vayne - Classical Trancelations, steht auf meiner einkaufsliste, das wird ja so hochgelobt, dass es mir schon fast peinlich ist, es immer noch nicht zu besitzen.

    Dank an E-trancer für die Arbeit!!

    Zitat

    Original von Lemieux

    Ich denke allerdings auch, dass dieses Forum außergewöhnlich straf geführt ist :) und hier oft auch ein bischen arg streng gehandhabt wird. Dies führt aber dazu, dass das Forum sehr übersichtlich und sehr hochwertig ist... und wer will schon solche Spammerorgien wie im TA-Forum? Da sind ja gerade mal 1 aus 100 Beiträgen lesenswert.

    Seh ich genauso. Ich hätte mit Sicherheit in manchen Fällen anders entschieden, aber man kann nicht sagen dass hier irgendein Moderator einen schlechten Job macht, eher im Gegenteil.

    Zu Kommerz vs. Underground: Mir ist es S*****egal ob es kommerzielle Produktionen gibt oder nicht, solange ich mit dem was ich hör zufrieden bin. Ich will auch in keinem Fall dass AVB zum Beispiel auf VIVA rauf und runter läuft.

    Aber ich bleib fest bei dem Standpunkt dass wir in gewisser weise den kommerziellen Sachen auch viele unserer mittlerweile underground hörenden Trancer zu verdanken haben, da lässt sich einfach nicht dran rütteln. Egal was für eine Phobie man gegen Kommerz hat, das muss man einfach einsehn, das ist doch in anderen Musikrichtungen genauso, wer zum Beispiel interressiert sich sofort ohne anderen rock vorher gehört zu haben für alternative rock. Mag sein dass manche sogar den direkten Weg finden, aber als Teenie, ohne Erlaubnis in Clubs zu gehn, und dann auch ohne Kommerzsachen im Fernsehn zu sehn die einem gefallen und man mehr wissen will, zu elektronischer musik zu finden... beinah unmöglich. Hip hop zu hören wird einem ja von den medien heutzutage geradezu aufgezwungen.

    Ich hab letztens mal beim durchsuchen meiner alten Kassetten eine Mixkassette von meinem Bruder gefunden, muss so um 93/94 rum entstanden sein, mal sehn wer mir helfen kann. Auf der Kassette gibt es kaum Sachen die ich IDn kann, weil ich die zwar 1000 mal gehört hab als ich kleiner war, aber bei Kassetten gabs halt kein ID3 tag :D

    Also in diesem Topic werd ich in nächster zeit mal ein paar Tracks zum IDn reinstellen, kann heute noch keine mp3 schnippsel posten, muss erstmal überlegen wie ich das Kassettendeck an mein laptop anschließen werde, aber das wird schon.

    Ehrlichgesagt weiß ich nicht mal ob man manche sachen aus heutiger Sicht noch als Trance bezeichnen kann, aber wo sollte ich Hilfe bekommen, wenn nicht hier? :D
    Also ich fang einfach mal an, wenns alzu hoffnungslos ist, machts auch nix, dann muss ich die Kassette halt komplett rippen, mein bruder hat halt teilweise mitten in den Tracks am Bassregler rumgespielt, lol, etwas nervig das ganze.

    Nuja, fangen wir mal mit 2en an:

    1: Hab eigentlich kaum Informationen drüber, werde wohl auf jeden Fall ein Mp3 schnippsel benötigen. Ich nehme an, der track heißt "We can fly", denn eine frauenstimme spricht das ziemlich oft. Der Track fängt ziemlich ruhig an, und wird mit fortlaufender Zeit immer härter.

    2: "James Brown is dead" so heißt es, das weiß ich, bin nur nicht mehr sicher von wem es ist. kann es sein dass der Track von "Dance 2 Trance" ist? Die Melodie wurde von Scooter im Track Manana verwendet.

    More to come...

    Hey danke dass du die frage als neues topic aufmachst, find ich ganz interressant.

    Bei mir fing alles damit an, dass ich ende der 80er, anfang der 90er so ziemlich nur elektronische musik bei meinen brüdern gehört hab, dadurch wurde ich schon so ziemlich geprägt. Als ich dann mein eigenes Kassettendeck hatte, hab ich so Sachen wie 2 unlimited - no limit und son kram gehört, hui das warn noch zeiten, lol :rolleyes:
    Dann bekam ich irgendwann meinen eigenen ghettoblaster mit meiner ersten CD. Dance Hits 93. Da waren so sachen drauf wie Power of american natives, und alter DJ Bobo kram. Von Culture Beat war ich auch immer ziemlich fasziniert und hab mir alles auf kassette überspielt von denen was ich finden konnte.
    Irgendwann bin ich ziemlicher Dune fan geworden... ich glaub ich hab so ziemlich sämtliche CDs und Alben von denen. Hatte auch ne Menge Freunde die sowas gehört haben, mit einem von denen hab ich immer so ne Art wettbewerb gemacht, wer den schrubbigsten hardcoretrack fnden kann, das war immer saugeil :D

    Als ich aufs gymi kam fing erstmal ein anderes Zeitalter an. Pubertät, der musikgeschmack der masse, keine Freunde mehr die elektronische musik mochten, und viva & co gingen in den nächsten jahren nicht spurlos an mir vorbei, hab lange zeit nur viva geschaut, und die top 100 mitverfolgt... :autsch:

    Überspringen wir den Teil lieber. Ich habs aber auch viva zu verdanken dass ich wieder zu elektronischer musik zurückgekommen bin. Videos zu Tracks wie Sunbeam - Outside World, Blank & Jones - Cream und andere haben mich wieder auf den Geschmack gebracht, hatte aber da noch keine ahnung was das für ne Musikrichtung war, für mich war halt damals auch alles techno, unterteilt in melodisch oder nicht. Mir gefielen aber schon immer die melodischen Sachen besser. Dann irgendwann bin ich auf Sunshine-live gestoßen, und hab das fast 24/7 gehört. Über SSL hab ich dann auch rausgefunden dass Trance die Richtung ist auf die ich am meisten abgehn kann.
    Nachdem wir dann DSL bekamen (muss so um 2000 rum gewesen sein) gings dann richtig los. Hab mir mp3s gezogen ohne Ende ,über napster damals noch, lol, und bin auf so einige seiten gestoßen, z. B. T.nu, und di.fm. Von da an war SSL für mich passé, weil auf di einfach viel mehr musik kam die ich wirklich mochte.

    Tja, und so bin ich zu gutem Trance gekommen. Ich hab in den Zeiten in denen ich di gehört hab, so unglaublich viele große Namen in kürzester Zeit aufgeschnappt, wie in 10 Jahren davor nicht, ausserdem konnte man im Forum fragen, Anregungen finden, usw. T.nu war mir als community immer zu groß, ich persönlich schätze kleinere communities in die man hineinwachsen kann sehr viel mehr, was im Endeffekt auch der grund dafür ist, dass ich mich hier registriert hab und aktiv geworden bin.

    Mittlerweile kaufe ich relativ oft Platten, und mein DJ equipment ist schon so gut wie bestellt :yes:

    Der Track ist einfach der Hammer. Und womöglich einer der ersten tracks bei dem einfach alle Mixes perfekt gelungen sind, ich glaube bei dem track könnte selbst Groove coverage nichts mehr verhunzen :lol: (So sicher bin ich mir da dann doch nicht)

    Einer der Tracks aller Tracks 2004 für mich, ich weiß dass es eigentlich ne 2003er Track ist, hab die aber erst 2004 entdeckt.

    Es gibt kaum einen anderen Track auf den ich mehr abgehen könnte, ausser Beats @ rank-1 dotcom vielleicht.

    Original Mix: 6/6
    Airscape Remix: 6/6
    Mesh Remix: 5,5/6

    Hm, naja, also zu einem Autorennspiel im Hintergrund kann ich mir den Track noch vorstellen, aber zum so anhören... tja, wie soll ichs beschreiben, hört sich einfach zu billig an.

    Gibt aber schon geile Spielmusik, die von Transport Tycoon zum Beispiel... auch wenn das jetzt nicht unbedingt was mit Trance zu tun hat.

    Hm, scheine hier wohl aussenseiter zu sein mit meinem sprachfehler :p

    Kann auch nicht sagen warum die track für mich besser klingt, mir kommts aber im englischen so vor als hätte es eher einen weiblichen touch...

    Also ich bi nja eher für Die Track. Ich würd zum beispiel nie sagen "Kennst du den track schon?" das klingt doch voll schräg. "Kennst du die track schon?" kling viel plausibler...

    Bei Trance ist es eindeutig der Trance imo.

    Juhu, auf in den Denglisch Unterricht. :D

    Track ist eingedeutscht, zumindest hier im forum. Ist Track aber jetzt männlich oder weiblich? Verwirrt mich jedesmal wenn ich was im Trackforum schreib.

    Ich hätte ja ein Voting gemacht, weiß aber nicht wie das geht ?(

    Stimme mit dir absolut überein, ich finde aber immer noch dass die abhängigkeit vom alter nicht existiert. Es hängt eher von anderen Faktoren ab z.b. ab welchem Alter man in einen Club darf oder auf irgendeinen Event. Wie soll man denn mit Clubmusik in Kontakt kommen wenn man noch nichtmal in Clubs reindarf?

    Na gut, ist vielleicht ansichtssache, aber wie tehleth es beschrieben hat klang es halt als würde man solche musik erst ab einem bestimmten Alter überhaupt gut finden können...

    Gut dass tehleth die Diskussion angefangen hat, sonst würden wir vom admin schon eins auf den deckel bekommen haben für das ganze OT gelaber :D

    Naja, ich finds gut dass manchmal noch klassiker hier drin stehn. Bin einfach noch nicht lang genug dabei im forum, es gibt aber einfach tracks die ein 6/6 rating verdient haben, und diese gehört dazu. Wenn ich aber all die alten tracktopics auf einmal in der liste nach oben katapultieren würde, würd ich mich hier nie wieder blicken lassen können :p

    Also ich hab mich jetzt ca. 3 wochen damit beschäftigt was ich mir als einsteiger vernünftiges holen soll. Ich werds wohl lieber mal wieder den anderen überlassen dir da Rat zu geben, aber meiner meinung nach sind die Numark TT-200 ihren Preis Wert. Das hab ich nach 3 wöchiger recherche für mich als besten Kompromiss rausgefunden. Die kosten neu so um die 250 euronen, und bieten fast alles was ein technics auch bietet, ausserdem hab ich mir sagen lassen dass numarks auch nicht gleich auseinenanderbrechen.

    Nuja, überlegs dir gut ob du was gebrauchtes kaufen willst, ich steh dem immer sehr kritisch gegenüber bei so teurem elektronischem equipment, da weiss man nie ob man nicht die katze im sack kauft, ob vom verkäufer vorgesehen oder nicht. Computer würde ich genausowenig bei ebay kaufen...

    Natürlich ist es auch immer vom zeitlichen faktor abhängig, also wann man wirklich mit trance anfängt usw. Aber diablinchen ist schon ziemlich früh dran, und ich glaube der rest kommt von selbst, nur alles bisschen früher.

    Und wenn du sagst dass es allein vom Alter abhängig ist, dann frag doch mal Fallasleep. Seinem Profil nach ist der erst 15, hat der track aber 6/6 Punkten gegeben...

    Zitat

    Original von Teh'leth
    @Diablinchen:
    Nich böse gemeint, aber das liegt bestimmt am Alter. :D


    greetinx,
    Teh'leth

    Glaub, in diesem Fall ist es eher die weiterentwicklung des musikgeschmacks. Ich hab bis vor ein paar monaten auch NUR uplifting und dutchtrance gehört. Dann hab ich bei nem kumpel bissl house gehört und gemerkt dass manche housesachen auch was haben. Dann irgendwann bin ich durch Nikola Gala - Colourless zu progressive trance gekommen. Und seither hör ich alles, sämtlichen trance, bissl was von house usw.

    Wer weiß wo es einen irgendwann hinverschlägt in der Musik, kann man nie voraussagen... Früher fand ich Cosmic Gate auch mal toll (so für 2 monate oder so :D )

    Hat glaub ich nix mit alter zu tun.

    Ich weiss jetzt nicht genau die spezifikationen vom aldi pc. Aber falls der Gehäuselüfter haben sollte, dolltest du dir mal überlegen einen Staubfilter dranzubaun. Das kann nämlich die ursache für den deffekt des grafikkartenlüfters sein. Die gehäuselüfter blasen den ganzen staub mit in den rechner wenn du keinen staubfilter hast. Beim gehäuselüfter kann man da leider nicht viel tun...

    Ich bin zwar kein Experte, aber meiner Meinung nach ist Skispringen auch sowas von Zufall. Jeder der springer kann sich so bewegen dass sie gut im Wind bleiben, es kommt meiner meinung nach nur noch auf die aktuellen Bedingungen, und das equipment an. Deswegen wechseln die Topspringer ja auch so oft. Erst Martin Schmitt, dann Sven hannawald, jetzt janne ahonnen, also ich weiß nicht, für mich ist die Sportart zum anschaun einfach zu langweilig.

    Wenns jemand besser WEIß, bin ich gerne bereit belehrt zu werden...

    Ist grad bei mir mit dem Worldleague Newsletter reingeflattert:

    Eventname: Ferry Corsten & Ronald van Gelderen
    Ort: München, Badeanstalt
    Zeit: Noch keine Angabe
    Preis: 14.95 Euronen

    Also ich bin begeistert, bin echt ernsthaft am überlegen ob ich da hinfahr, war schonmal auf nem Event von Worldleague, nämlich Paule, war zwar nicht so der kracher was er aufgelegt hat, aber die location, und Licht und Soundanlage haben gepasst. Und wann bekommt man schonmal den Meister und seinen Schüler hier in Deutschland zu sehn, und das zu dem Preis 8o

    Hab noch nix davon gehört wenn ich ehrlich bin, hab mir aber mal die sachen auf der webseite angehört. Das was ich gehört hab fand ich eher durchschnittlich. Werde aber mal keine Wertung abgeben, man sollte schon die ganze Track gehört haben um eine Bewertung abzugeben.

    Nuja, also mayday ist schon kult, aber bevor ich da nur wegen dem kult hinfahr, fahr ich lieber nach holland.

    Wenn ich nach dortmund fahr hab ich den gleichen stress... brauch was zu übernachten, ist relativ weit zu fahrn...
    da lohnt sich das ganze einfach nicht für ein line-up das nicht 100% meinen Vorstellungen entspricht. Wollte dieses jahr auch unbedingt auf die Sensation in amsterdam, dem kult wegen, und bin nicht gegangen wegen dem line-up.

    Ist ein richtig geiles progressivebrett, gefällt mir auch sehr gut.
    Allerdings find ich den Unterschied zwischen den Mixes ziemlich gering, stimmt schon dass sich der andy moor mix besser anhört, aber der orginal ist auch schon ziemlich geil.

    Original: 5/6
    Andy Moor: 5,5/6

    Zitat

    Original von F.A.D.
    Also vom Track aufbau ist es schon sehr gut aber an den Sounds müsste dringends was getan werden da spielt jedes Instrument noch für sich und nicht alle miteinander.
    Ich würde wenigstens an den Lautstärken der einzelnen Instrumente was machen mir sind die alle zu sehr auf einer Lautstärke. Du musst die wichtigste rausheben und den Rest eiheitlich nach hinten schieben dann wäre das schon ein Schritt nach vorne.

    Gruß David

    P.S.: Mit welchem equipment arbeitest Du ???

    Schaust du hier: Ray Kayne - Sunrays

    Das Topic ist hier eigentlich falsch aufgehoben, und über die track wurde schon einiges diskutiert, ausserdem hat er in dem topic gepostet mit was für equipment er arbeitet. :yes:

    Den will ich auch sehn, Tiger&Dragon war genial, von Hero war ich begeistert, dann kann mich dieser Film mit sicherheit nicht enttäuschen.

    Ich finde die chinesische Kultur einfach unglaublich faszinierend.