Hey danke dass du die frage als neues topic aufmachst, find ich ganz interressant.
Bei mir fing alles damit an, dass ich ende der 80er, anfang der 90er so ziemlich nur elektronische musik bei meinen brüdern gehört hab, dadurch wurde ich schon so ziemlich geprägt. Als ich dann mein eigenes Kassettendeck hatte, hab ich so Sachen wie 2 unlimited - no limit und son kram gehört, hui das warn noch zeiten, lol 
Dann bekam ich irgendwann meinen eigenen ghettoblaster mit meiner ersten CD. Dance Hits 93. Da waren so sachen drauf wie Power of american natives, und alter DJ Bobo kram. Von Culture Beat war ich auch immer ziemlich fasziniert und hab mir alles auf kassette überspielt von denen was ich finden konnte.
Irgendwann bin ich ziemlicher Dune fan geworden... ich glaub ich hab so ziemlich sämtliche CDs und Alben von denen. Hatte auch ne Menge Freunde die sowas gehört haben, mit einem von denen hab ich immer so ne Art wettbewerb gemacht, wer den schrubbigsten hardcoretrack fnden kann, das war immer saugeil 
Als ich aufs gymi kam fing erstmal ein anderes Zeitalter an. Pubertät, der musikgeschmack der masse, keine Freunde mehr die elektronische musik mochten, und viva & co gingen in den nächsten jahren nicht spurlos an mir vorbei, hab lange zeit nur viva geschaut, und die top 100 mitverfolgt... 
Überspringen wir den Teil lieber. Ich habs aber auch viva zu verdanken dass ich wieder zu elektronischer musik zurückgekommen bin. Videos zu Tracks wie Sunbeam - Outside World, Blank & Jones - Cream und andere haben mich wieder auf den Geschmack gebracht, hatte aber da noch keine ahnung was das für ne Musikrichtung war, für mich war halt damals auch alles techno, unterteilt in melodisch oder nicht. Mir gefielen aber schon immer die melodischen Sachen besser. Dann irgendwann bin ich auf Sunshine-live gestoßen, und hab das fast 24/7 gehört. Über SSL hab ich dann auch rausgefunden dass Trance die Richtung ist auf die ich am meisten abgehn kann.
Nachdem wir dann DSL bekamen (muss so um 2000 rum gewesen sein) gings dann richtig los. Hab mir mp3s gezogen ohne Ende ,über napster damals noch, lol, und bin auf so einige seiten gestoßen, z. B. T.nu, und di.fm. Von da an war SSL für mich passé, weil auf di einfach viel mehr musik kam die ich wirklich mochte.
Tja, und so bin ich zu gutem Trance gekommen. Ich hab in den Zeiten in denen ich di gehört hab, so unglaublich viele große Namen in kürzester Zeit aufgeschnappt, wie in 10 Jahren davor nicht, ausserdem konnte man im Forum fragen, Anregungen finden, usw. T.nu war mir als community immer zu groß, ich persönlich schätze kleinere communities in die man hineinwachsen kann sehr viel mehr, was im Endeffekt auch der grund dafür ist, dass ich mich hier registriert hab und aktiv geworden bin.
Mittlerweile kaufe ich relativ oft Platten, und mein DJ equipment ist schon so gut wie bestellt 