ZitatOriginal von Gässje
Ähm, gilt Dag (bzw. Dance 2 Trance) mit "We Came In Peace" nicht sogar als "Erfinder"/"Begründer" von Trance?
für mich sind eher "Kraftwerk" die Erfinder des Trance
ZitatOriginal von Gässje
Ähm, gilt Dag (bzw. Dance 2 Trance) mit "We Came In Peace" nicht sogar als "Erfinder"/"Begründer" von Trance?
für mich sind eher "Kraftwerk" die Erfinder des Trance
Endlich wieder eine Beach Progressive HouseNummer. Genau nach meinem Geschmack. Mir gefällt der richtig gut. Vllt liegt es einfach daran, weil meine Wurzeln in der Housemusik liegen.
Bin echt gespannt was für Remixe kommen werden.
glatte 6/6
ZitatOriginal von Breeze
Lmao, was ist das denn...
Eine Mischung aus Eurodance, Electro und Trance.
Das stück ist der hammer. was mich nervt ist diese bassline am anfang und am Ende dich sich anhört als wäre die von "Spencer hill" gemacht worden.
trotzdem der Mittelteil des Stückes hat mich überzeugt.
5/6
Bester Post den ich hier im Forum je gesehen habe.
Aber ist schon traurig wie manch eine Leidenschaft für die man eigentlich "leben" möchte, teils zu Grunde geht.(ich sag es mal vorsichtig)
Wenn ich ehrlich bin. kannte ich ihn nicht. Vllt liegt es auch daran, dass ich zur einer anderen Generation "Trance" angehöre.
Aber trotzdem schade, dass Größen, welche die Musik groß gemacht haben, schnell das zeitliche suchen müssen. R.I.P
Einfach lächeln und winken.
ZitatOriginal von Steve Brian
Das muss ich mal ganz ganz dick und fett unterstreichen !
Das Original + eigene 1999 Auffrischung ist unerreichbar
ich denke, dass man aus diesem Stück eigentlich eine schönen Progressiven Sound machen kann. Ein STück wiederzubeleben hat vor und nachteile.
Woe oft wurde "Children" von Robert Miles reworked?
You are made of sun!
Take me to the light!
Dieses Stück war der Moment, wo ich nur noch Trance auflegen wollte.
Mit Marksun & Brians neno Itome, war das damals meine erste Trancevinyl.
Dieses Stück ist für mich immer wieder eine schöne Erinnerung.
Auch Falling anywhere. (in der neuen Fassung von Sunn Jellie mit inbegriffen) Einfach Bombe
6/6
Für die totale Erinnerung
Das original ist einfach unerreichbar.
-6/6
ZitatOriginal von Tekno
Gestern gab es dann den Zuschlag!Unser Lineup wird mit einem Special Guest erweitert, der u.a. Releases auf Labels wie Armada und High Contrast hatte.
Am 7.12. wird es einen SURPRISE ACT geben! Wir werden seinen Namen im Vorfeld nicht verraten. Allerdings gewinnen die ersten drei Personen, die mit ihren Smartphones ein Foto des Special Guests schiessen und dieses auf die Veranstaltungspinnwand posten, je einen Gästelistenplatz für die nächste Party im Februar! Wir wünschen Euch viel Erfolg und einen flinken Finger am Abzug.
Ich kann es mir irgendwie schon denken. aber ob es stimmt, mal sehen. Ich hoffe er kommt an dem ich denke.
Also wer am 7.12.2012 vorher ab 18 Uhr bei mir vorbeischauen möchte, der kann gerne kommen. Wir machen uns warm und gehen dann alle zusammen zur SOS.(2 Haltestellen von mir entfernt) Wer Bock hat meldet sich bei mir.
der original mix ist super.
richtig schöne sache auch die Melodie.
Der Remix hört sich eher nach einer 0815 Anjunabeatsnummer an.
hatte ihn heute unter den Fingern. Ich muss sagen, die verarbeitung ist ober Sahne. Die Software darunter einfach nur mist. Itch war für mich ausgereifter. nun kommt da so eine bunte Optik daher und vorallem die Kommerstelle des Pitches fällt nun weg. Der Pitchselbst beginnt jetzt ab 8% nicht mehr wie bei Itch mit 6%. 4% bis 100% wie bei Traktor wäre wünschenswert.
Auch die Effekte muss man nun über den Laptop auswählen. Alles wird nun mit Beatgrids gemacht. nicht mehr mit dem altbekannten "Simple Sync".
Außerdem reagieren die Jogwheels mit einem starken pitchbending und sind ohne wiederstand. Für mich wieder ein Controller der übern Markttisch gehen wird.
Eigtl. sehr schade. Weil das Gerät bomben verarbeitet ist und einen langen pitchfader besitzt.
ich bin auf Phil morris gespannt. ich habe ihn noch nie gehört. Ich höre ihn schon bei der SOS
Das stück ist sehr schön. Wird langsam mal Zeit, dass sie eine CD rausbringen mit diesen Titeln
ZitatAlles anzeigenOriginal von elacolder
Hallo zusammen.Wir vom Save our souls -Team planen zur Zeit eigene T-Shirts in Form von Polos, Tops oder einfachen T-Shirts anzubieten mit unserem Logo drauf.
Ein Shirt würde Euch dann so ca. 15 Euro kosten.
Wie gesagt, ist alles noch in Planung. :-)
Mich würde mal interessieren, ob es generell Interesse daran gäbe, oder ob wir die viele Arbeit und Mühe lieber anders investieren sollten.
Nachfrage steuert das Angebot
Liebe Grüße
Das erste wird vorbestellt
Tickets könnt ihr hier bestellen
https://www.facebook.com/celebratelovee…52767988?ref=ts
oder an der Abendkasse!!!
Hey Leute,
ihr habt lange drauf gewartet aber nun ist es endlich wieder soweit. Die Celebrate Love wird in die 2. Runde starten!
Und das noch im Jahr 2012 im K2 Club in Leverkusen Opladen am 15. Dezember:
Wann:
15. Dezember
Wo:
K2 Club in Leverkusen
Wer:
LINEUP:
Bluefire
DJ Saphire
TEKNO und ILOCO
DJ T.H. & DJ Donito
Cosmic Girl
Byorn van May
Jose van Mercey mit Skytune alias In7Skies
Phil Morris
EVENTPAGE FACEBOOK
https://www.facebook.com/events/546235818723617/?fref=ts
INFOSITES FACEBOOK
https://www.facebook.com/pages/K2-Club-…217844201645450
https://www.facebook.com/celebrateloveevents?fref=ts
-----------------------------------------------------------------------------------
Als Headliner haben wir für Euch niemand geringeren als "Bluefire" aus dem Frankfurter Technoclub verpflichten können,
der dort seit Jahren als Resident die Trance Szene zum kochen bringt. Neben regelmäßigen Gigs im Technoclub,
rockte Bluefire bereits das Airbeat One Festival und auf dem Monday Bar
Cruisde in Schweden.
Außerdem haben wir "DJ Saphire" mit an Board, der mit seiner Single "Bye Boy" 2012 in 4 Ländern die DJ Top 100 stürmte
und außerdem auf der offiziellen Oktoberfest 2012 Compilation mit vertreten war.
Seit nun über 2 Jahrzehnten als DJ tätig ist er auch unter den Projekten "Saphire & weimaR" und "DJ Saphire Project" bekannt.
Desweiteren sind die zwei Residents der größten Trance Veranstaltung NRWs, der Save Our Souls,
für Euch am Start. "TEKNO und ILOCO" begeistern vor allem durch kreative Mashups und viel Energie in ihren Sets
und geben in einem B2B-Set Ihr können zum Besten.
Unsere weibliche Djane des Abends ist das "Cosmic Girl", die durch unzählige Gastauftritte in diversen
deutschen und internationalen Clubs bekannt ist.
Außerdem dabei sind "Byorn van May", einer der 3 Residents von "Trance in Düsseldorf",
"Jose van Mercey & Skytune" von "In7Skies" sowie "Phil Morris" der Newcomer DJ von der Save Our Souls.
Selbstverständlich versorgen Euch auch die Veranstalter und Residents der Celebrate Love "DJ T.H. & DJ Donito"
mit einem fetten progressive / epic Set vom feinsten welches u.a. die letzten internationalen
Charterfolge der beiden präsentiert.
Mit diesem Lineup der Extraklasse wollen wir für Euch die 2. Ausgabe der Celebrate Love zu einem unvergesslichen
vorweihnachtlichen Abend mit der geballten Ladung an Trance versüßen.
Wir freuen uns auf euch. Lasst uns zusammen in ein schönes Weihnachtsfest reinfeiern.
Euer Celebrate Love Team
-----------------------------------------------------------------------------------
ich hoffe nicht. mich begleitet TATW schon seit anfang an
Hammer. das ist echt toll das Stück. Die Pianos gehen echt an die Seele
ich überlege noch. Zandvoort wäre richtig geil, nur sind derzeit alle Häuser im Centerparcs überteuert, wegen der Ferienzeit
Hallo Progressivefreunde
Es wieder mal Zeit ein Stück vorzustellen. Oder gleich zwei im Pack.
Behind The Sunset / Scroll sind zwei schöne Stücke vom bekannten Shingo Nakamura. Released wird diese EP auf Otographic Music am 7. November.
Beide Stücke haben diesen sommerlich nächtlichen Touch. Behind The Sunset kommt aber bisschen betonter als Scroll. Allein die Gitarren bringen das Feeling vom Strand nach Hause. Somit ein pefekter Blick des Sonnenuntergangs am Strand der Italienischen Insel Sizilien.
Von mir gibt es 6/6. Shingo bleibt sein Stil treu und das bewundere ich an ihm. Echt toller Produzent. Dafür gibt es 100% Sopport
Hörproben:
Na das ist ja mal interessant.
Serato DJ muss sich erst mal etablieren. Die Geschäftsidee, welche die Jungs einschreiten ist genau die wie bei Virtual DJ und meiner Meinung nach ist das der falsche Weg. Serato war immer Kostenlos. Man hat die Software mit dem Controller gekauft und konnte sie schon vorher runterladen.
Ich bin von Anfang an mit Serato Itch dabei. Wo die VCI 300 auf en Markt kam, hat Vestax den markt revolutioniert. Selbst wo die 100er rauskam schon. Serato hat mich in den fast 4 Jahren nie im Stich gelassen. Sowohl Mac als auch Windows.
Während Traktor immer in den Betastatus rumgeistert, ist Serato schon lange von. Diese Software läuft Stabil und ist einfach zu handhaben.
Was noch alles so kommt weiß nur Weihnachtsmann.
Aber ich bleibe aufjedenfall offen über Innovation.
Danke für deinen kurzbericht, Jetzt habe ich die Tastatur vollgesabbert.
Temple one!!! Der Name sagt alles. Tolles emotionales Stück. Bind gespannt wann Skytune den entdeck.
6/6
Boom Jinx wird auch immer mehr deeper. Es ist definitiv keine falsche Entscheidung. Sein sound hat mich schon immer geflasht. Wie auch "COME PLAY PERFECT"
Am besten im Laden des vertrauens nachfragen.
Na sicher
Ich liebe Innovation. Vorallem finde ich die Idee mit dem smartphone sehr passend, weil ich darauf umsteigen werde.
Usb bietet der Aero auch. Somit ist dieser auch eine alternative zu CDJs, Wenn man diese nur wegen der USB-Funktion kaufen möchte.
Nur als Controller wäre dieser auch Schwachsinn. Aber die Funktion bringt der Aero auch mit und man ist sehr flexibel.
Der DDJ SX macht wiederum laune mit den Filtern, den langen Pitchfader, den Pads und der Jog Wheels.
Der Aero und der DDJ SX werden demnächst von mir getestet Obwohl ich über den Aero schon ein Testbericht vefassen könnte. Lasst euch überraschen.
seit ich den Pioneer XDJ Aero unter den Fingern hatte, nehme ich irgendwie diese Blinkercontroller nicht mehr wahr.
ZitatOriginal von Steve Brian
Ja genau !! Den Penner sollte man foltern !!!
Oh mein Gott. 10 Sekunden davon haben mir schon gereicht.
Hallo Tranceforum.
Ich weiß nicht ob man Pioneer noch ernstnehmen kann, aber das hier ist ja mal der Oberhammer. Und zwar geht es um einen Controller und gleichzeitig um eine erneute DJ Software.
Hulla!!
Serato Into & Serato Itch verschmelzen oder Serato Itch fällt raus (Sehr Schade). Wer schon einmal mit Serato gearbeitet hat, weiß wie Stabil und übersichtlich diese Software ist. Hinzu kommt noch die einfache Handhabung der Einstellung und dessen Plug & Play Prinzip. Damals hat mich die VCI 300 mit Serato Itch sehr überraschen und mich gezwungen meine damaligen Pioneer CDJ 800 MK1 zu verkaufen. Serato lief und lief und lief.
Was ist Neu?
Serato Itch fällt weg und Serato DJ kommt. Serato Intro wird zur abgespeckten Serato DJ Version. Diese kann dann auf Serato DJ für 199€ geupdated werden. (kannte man damals von Traktor LE & Pro)
Für Leute die selbstvertändlich einen Itch-Controller haben wie zb. eine Vestax VCI 300 haben die möglichkeit das Update kostenlos zu bekommen.
Die zertifizierten Controller und auch die Infos zu dem Erscheinen der Updates findet ihr hier
http://serato.com/dj
Pioneer DDJ SX
Ich selbst bin noch vom Pioneer XDJ Aero angetan aber auch dieser wäre eine Alternative. Als ich das Gerät sah, dachte ich an Numark. Weil das Design da einfach übereinstimmt.
Die Pads erinnern an die kürzlich erschiene VCI 380 von Vestax.
Der Controller besitzt zwei große Jogwheels mit je einem Mittel-Display.
Der Controller unterstützt das Mixing mit 4 Decks.
Ein Vorteil den man nicht vergessen darf. Ein sehr sehr langer Pitchfader ist mit am Bord. Stripsearch und auch 2 Effektsektion können benutzt werden.
Der Mixer kann auch als Standalone-Mixer verwendet werden und es gibt pro Kanalzug einen Color HP & LP-Filter, welcher auch von der DJM Serie bekannt ist. Und auch eine Peakanzeige pro Kanal ist mit dabei.
Auslieferung soll der 1. November sein. Infos zum Test folgen noch.
Jetzt eure Meinung!
Pioneer DDJ-SX: Features
Tight integration with Serato DJ
Developed specifically for Serato DJ, the DDJ-SX controls are tightly integrated with the software features giving you the best hands on control over your performance.
Performance Pad Section
8 velocity sensitive, Performance Pads to control Cue Points, Loop Rolls, Slicer and the SP-6.
Velocity Mode
You can enter Velocity Mode to trigger the SP-6 Sample Player slots. The harder or softer you hit the performance pads, the louder or quieter the samples sound.
Dual Deck Mode
Developed specifically for the DDJ-SX, this allows you to link two software deck layers and manipulate them as one. Go crazy and layer sounds!
Large, Touch Sensitive Platters
Trustworthy Pioneer touch sensitive platters with platter illumination and a jog wheel display allow for the tightest control of the virtual decks in Serato DJ.
4-Channel Standalone Hardware Mixer
Connect your CDJs or Turntables and have the best of both worlds.
Slip Mode
Keep everything in time and in the groove. Turn on this mode and trigger cue points, loops or scratch. Once you are done, the track will go back to the position it would have been had you done nothing.
Hardware FX Controls
Dedicated hardware controls for the brand new FX Powered by iZotope in Serato DJ.
Slicer
Chop sections of your tracks up and re-arrange on the fly. The Slicer cuts a section of your track into 8 pieces, which can be triggered creatively with the 8 performance pads.
Dedicated HP/LP Channel Filters
A dedicated High Pass / Low Pass filter per channel gives you more control to create smooth blends and interesting sounds.
Channel Fader Start
Start playback of your tracks by opening the channel fader.
Serato DJ will be bundled for free with the new Pioneer DDJ-SX controller and will also be available to download direct from serato.com from November 1. The first 10,000 DDJ-SX units will also ship with a license for the powerful Serato Video plug-in in the box. This will be the first controller to be supported in Serato DJ and delivers all the features and performance to meet the demands of DJs at the top of their game.
Serato DJ: New Features
Serato DJ launches with the following new features with more to follow throughout winter.
• Great new FX Powered by iZotope
Load your choice of high quality FX including: Delay, Echo, Ping Pong Delay, Reverb, Phaser, Flanger, Distortion, High Pass Filter (HPF), Low Pass Filter (LPF), Combo HP/LP Filter.
• MIDI Mapping
Take full advantage of Serato DJs features. MIDI mapping opens up the software to be mapped with a secondary MIDI controller.
• Brand New User Interface
A greatly improved software layout that looks amazing and is simple to use. The new interface also offers two and four deck view modes for four deck controllers.
• More Cue Points
Set and trigger up to 8 cue points in Serato DJ to quickly jump to different sections in your track.
• Four Deck Mixing
Mix with four decks on supported four deck controllers.
As well as these new features, Serato DJ Intro customers can expect to get all of the same professional level tools we offer including:
• Recording
Make mixtapes and save your nights work to listen to later. Record your mix at the click of a button on supported controllers.
• Looping
Manual Loops, Auto-Loops and Loop Rolls are all available to creatively repeat and loop parts of your tracks in the mix.
• Sync and Auto Tempo Matching
Lock tracks together for seamless grooves. Less time beat matching, more time to get creative.
• Crates and Smart Crates
Make library management a breeze with Serato Crates and Smart Crates. Build playlists, save your sets and organize your music.
• SP-6 Sample Player
Trigger all your favorite stings, samples and loops over your tracks. 4 Banks of 6 sample slots which can be synced to the playing decks.
• Colored Waveforms
See the music with Serato’s ground breaking colored track waveforms.
• Plug-and-Play Connectivity
Less time making it work, more time at the party.
• Interoperable with Scratch Live, ITCH, DJ Intro and iTunes Music Libraries
• Support for whitelabel.net Files
• Support for Serato Video
Head to serato.com to find out more about the Pioneer DDJ-SX and Serato DJ, available from November 1.
Whooble Bass Dubstep (Mach die Kreissäge aus!)
Gab oder gibt es von diesem Stück eigentlich eine schöne lange Version?
6/6
Weil das wirklich ein Titel war den man damals sogar noch im Discman dabei hatte.