Beiträge von Firderis

    Zitat

    Original von addicted to music1
    While Swedish House Mafia’s farewell circuit could also be their ticket to the #1 spot, we can’t ignore the groundswell of support that’s sure to be building for Paris Hilton.


    Also den letzten Teil hätten sie ein wenig selbstironischer präsentieren können. So werten sie im Moment nur ihr eigenen Award ab und zeigen eben die Sinnlosigkeit ihres Abstimmungssystems

    Die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen. Aber Du kannst Dir doch notfalls auch einfach einen Gutschein für den Kauf basteln lassen, und dann die Karten kaufen sobald es soweit ist.

    Und lass Dir allenfalls die Vorfreude von uns nicht vermiesen. Wir waren alle bereits mehr als einmal dort, und offensichtlich geht es uns allen gleich: wir erleben eine gewisse "Den Bosch"-Müdigkeit, weil auch das Publikum langweiliger wurde. Doch dies tut der grossen Show da keinen Abbruch, und die Musik ist eh gegeben :D

    Ich bin unsicher wie WEIT nun Armin damit verwickelt ist. Wenn er tatsächlich so viel unterwegs ist wie es den Anschein macht, dann sehe ich ihn auch nicht in Kontrolle bei Armada. Sondern eher als Galionsfigur. Für mich spielt es jedoch überhaupt keine Rolle, ich sehe AvB als Einzelfigur, getrennt von Armada.

    Ich bin der "klassische" ASOT-Hörer. Heisst, ich höre mir im Internet die Episoden an weil mir die Musik zusagt. Und ich gehe ab und zu an die Partys, weil ich dort wohl die gleiche Musik wieder höre. Obwohl ich früher sicher vielschichtiger und breiter ähnliche Musik hörte, will ich es heute konzentrierter haben. Über Acid zu House, über House zu Euro-Dance und nun bei mehrheitlichem Trance gelandet. Sven Väth habe ich Live gehört, als er in den Anfangs 90er in der Schweiz war. Prodigy ebenfalls. All die anderen "grossen" Namen damals ebenso. Für mich als Schweizer gab es nur ein Label, bei welchem ich die Musik kaufen konnte, welche mir gefiel.

    Heute ist es AvB. Die Randumstände sind für mich da sekundär, ich mag die Musik. Und ich mag den Menschen AvB, wie ich ihn (durch das Marketing) kenne. Denn er wird authentisch. Ob nun Armada das "personifizierte Böse" für alle anderen Trancehörer ist, dies tangiert mich direkt wenig. Da ich ja mit dem zufrieden bin was ich bekomme. Mir kommt es allerdings, wenn ich das Internet so erlebe, auch nicht so vor als würde es nicht genügend Alternativen geben.

    Dass sich diese nicht durchsetzen liegt eher am Massengeschmack. Man muss sich nur in anderen Branchen umsehen, in welchen es ebenfalls "Monopolisten" gibt. Und trotzdem setzen sich immer mal wieder Indie-Branchennutzer durch.

    Irgendwo in der Doku erwähnt er ja auch, wie es ihn belastet heute für so viele Personen verantwortlich zu sein. Allerdings habe ich es eventuell falsch in Erinnerung. Also kann man Armin 2004 mit heute kaum vergleichen, denn logischerweise verpflichtet Erfolg zu weiterem Erfolg. Und unter Druck ändern wir uns alle.

    Die Doku ist weich gewaschen. Etwas anderes habe ich auch nicht erwartet. Und trotzdem hat man auch eher private Momente. Ich bin zufrieden.

    Zitat

    Original von Blackhole Traveller
    Sorry, ich bezog mich auf das Ende der Doku, kurz vor Ende durfte Armin mal seine ähm dunkle Seite zeigen als sein Essen nicht kam oder was auch immer - ganz schlimmer Faux Pas, denn ein hungriger Trance Gott kann seine ASOT Show nicht super machen. :D


    Seine "dunkle Seite" zeigt er zu Hause, wie er selbst in der Doku sagt. Da wir ihn da aber nur selten gesehen haben, müssen wir es wohl einfach selbst ausmalen. Er beschreibt es als Macho, extrem launisch usw. In dem Sinne wissen wir ja was da etwa geschehen kann: er kommt nach Hause, will nichts mehr sehen und hören, während seine Frau ihn endlich wieder persönlich vor sich hat und natürlich Zeit mit ihm verbringen will = viel Streitpotential...

    Zitat

    Original von Blackhole Traveller
    Kannst du das genauer erklären, erinnere mich nicht was du meinst. Natürlich ist es so, dass das schon alles gestellt ist, logisch bei einer Doku mit privaten Szenen, da wird halt vieles mitgeschnitten oder wie auch immer und was Armin dann für zeigenswert hält geht raus. Auch kein Thema.


    Naja, sie führen diesen Dialog, wer denn dieses Jahr gewinnt, da kommt der sehr peinliche Anruf, dass eben Guetta dieses Jahr erster wurde. Und dann sieht man regelrecht wie AvB sich windet um korrekte Worte zu finden, während seine Frau ihm versucht aus der Patsche zu helfen. Beiden spürt man an, dass es in AvB eigentlich tobt, er schreien und weinen möchte. Also haben wir eine Frau, welche den Mann trösten will, ein Mann, der keine Gefühle zeigen darf und eine Kamera, die stört.

    So wirkt es auf mich.

    Zitat

    Original von Blackhole Traveller
    Ein bisschen Gigs, mal kurz einen Track mit Ferry gezimmert, das kam so rüber als wäre der in 3 Stunden entstanden, nicht dass hier die Techno-Hater Fraktion die glaubt Trance wäre 3-Tasten-Drücken noch Recht hat. Hat die #1 halt Ferry arbeiten lassen. ;) Armin durfte noch etwas genervt sein kurz vor Ende, alles aber im Rahmen, von daher kein Ding.


    Für mich sah dies aber genau umgekehrt aus: Ferry war genervt, Armin eher gelangweilt. Wie war der Dialog am Ende?

    Armin: "Was fehlt denn noch?"
    Ferry staubtrocken: "Nichts"
    Also ich musste lachen :)

    Wie gesagt, für mich war die Doku mehr oder weniger genau das was ich erwartete. Armin zeigt ein wenig sein Seelenleben, und dort ist er genau so wie gedacht: er passt nicht ganz als DJ, ist zu sehr der perfekte Schwiegersohn. Armin ist nicht der Freund für's Pferde stehlen, sondern eher der Gesprächspartner für das Lagerfeuer und Nächte unter Sternenhimmel. Also für's Philosophieren, aber nicht für den Spass. Tiesto, weil er ebenfalls in den Raum geworfen ist, ist genau umgekehrt.

    Wie weit dies Marketing ist, ist ein anderes Thema. Ich kaufe beides ab, denn es entspricht meinen Erwartungen. Welche ja vielleicht durch das Marketing entstanden.


    PS: richtig leid getan hat er mir bei den Szenen zur Nr. 2 mit seiner Frau. Denn dort spürte man deutlich, dass die Kamera BEIDE störte und er eigentlich am liebsten "geweint" hätte, überhaupt nicht zufrieden und persönlich tief betroffen war

    Zitat

    Original von Nils van Bruuk
    hahahahahah steigt in einen piss normalen Regionalzug ein... um dann in einen Privatjet umzusteigen... Naja... habe eher das gefühl hier soll einem Bodenständigkeit vorgesabbelt werden...


    Oder ist einfach geschickt zusammengeschnitten. Nebenbei, wer weiss schon wie das "Sponsoring" von KLM aussieht. Kennst Du es?

    Zitat

    Original von Tobstar43

    Ah stimmt, ist allerdings der Chris Schweizer Remix. Ich wusste, das muss was von Chris Schweizer sein, der Sound ist so typisch, aber wäre nie auf Full Focus gekommen...danke! :)


    Habe es wegen Copy&Paste für YouTube leider kurz halten müssen. Da hatten nicht alle Remixes Platz :(

    So theoretisch glaube ich die Songs identifiziert zu haben:

    0:50 AvB - Mirage
    4:43 AvB - Take A Moment (Blizzard Remix)
    10:08 Gaia - Tuvan
    15:36 AvB - Feels So Good
    17:31 Orjan Nilsen - The Mule
    20:27 Benny Royal - Let's Keep It Coming
    25:02 Ferry Corsten vs. AvB - Brute
    28:11 AvB - I Don't Own You (Andy Moor Remix)
    35:27 AvB - In and Out of Love vs Raw Deal
    43:16 AvB - Full Focus
    45:17 AvB - Orbion
    47:15 AvB feat. Cathy Burton - I Surrender
    50:00 AvB feat. Laura V - Drowning (Avicii Remix)

    Bei 32:32 ist die Stelle:
    "Wenn ich mit euch zusammen bin, bin ich fröhlich und gut gelaunt. Aber zu Hause kann ich echt launisch sein. Ehrlich. Ich kann so ein Macho sein. Das ist ganz schön nervig. Wenn ich auf Tournee bin , habe ich viel Spass. Das ist keine Schau. Ich habe eine tolle Zeit. Wenn ich nach Hause komme, bin ich müde und habe die Nase voll. Und die Frau, die ich liebe, muss darunter leiden."

    Und dann kommt für mich einer der wichtigsten Sätze der Doku:
    "Es ist gut sich vor Augen zu halten, dass ich 95% meines Lebens mit Leuten verbringe, die mich in 10 Jahren nicht mehr mögen werden. Dann werden sie einem anderen zujubeln"

    Zitat

    Original von Mase
    Mir stellt sich da immer wieder Frage: Macht einem das nach all den Jahren noch so viel Spaß, wie man vorgibt zu haben.


    Ich erlebe die Doku anders. Und grösstenteils hat AvB offensichtlich an dem Spass, was er macht. Aber wirklich vollkommen zufrieden ist er nicht. Einige seiner Aussagen spiegeln dies klar wieder. Der Satz "Ich sehe 95% der Zeit Leute, welche mich in 10 Jahren nicht mehr mögen" ist für mich sehr eindrücklich gewesen, denn es zeigt etwas, was eben AvB so sympathisch macht: er ist am Boden geblieben und wird selbst immer wieder vom Erfolg überrascht. Deine Interpretation des Satzes weicht von meiner ab. Man spürt zwischen vielen Zeilen heraus, dass er verständliche Gefühlsschwankungen hat und oftmals lieber bei seinen "Wurzeln" wäre.

    Kürzer treten könnte er. Aber wie sagt er selbst? Er kann nicht "nein" sagen. Und im Gespräch beim Tourplan merkt man dies auch, als seine Frau versucht zu bremsen und es schliesslich zum klassischen Kompromiss kommt.


    Für mich die lustigste Stelle der Dokumentation war jene mit Ferry Corsten bei 24:50 : "Was fehlt noch?" ("Wat missijng noch?") "Nichts." ("Nix.") und Ferry Corsten voll ab- und die Musik gleich voll aufdreht, mit den Reaktionen weltweit.

    Zitat

    Original von Ghazala
    So schlimm?


    Nun ja...es ist das (immer schlechter werdende) Blizzard. Und ob man nun für ein Tamagotchi-Kampfsystem wirklich nochmals ein AddOn kauft... :D

    Ich empfehle in Sachen MMO derzeit The Secret World. Erwachsenenunterhaltung, spannende Quests, welche Köpfchen verlangen und zeitgemässe Grafik. Und sehr günstig zu kaufen

    Zitat

    Original von hardware199
    Nachdem ich diesen Eintrag abgeschickt hatte, las ich mir die anderen Beiträge zum Thema ID durch, bis ich diesen hier gefunden habe. Firderis verlinktes Video enthält nämlich genau diesen besagten Song, den ich jahrelang gesucht habe.

    Ich kann es immer noch nicht richtig fassen. Das kann doch kein Zufall sein, oder? Für mich muss es eine göttliche Eingebung gewesen sein. Ich glaube, ich gehe demnächst wieder regelmäßig in die Kirche und fange an zu beten. Vielleicht passiert mir dann soetwas öfter. :D

    Achja, und das ist der Song: :D
    https://www.youtube.com/watch?v=aGPTyvhi314&list=FLSFZzEiTo378qJNBAqzfHgQ&index=1&feature=plpp_video


    Hihi, schön, dass es irgendwie was gebracht hat. Da war nicht nur Gott auf Deiner Seite, sondern auch die "Trance-Götter" :D

    Zitat

    Original von k1llu4h
    Installiere gerade Diablo 3
    Hab bewusst etwas mit dem Kauf gewartet, da ich keine Lust darauf hatte wegen überlasteten Servern unnötig Frust zu schieben.

    Glaube nicht das es an Diablo 2 ran kommt, aber es wird mich sicherlich die ein oder andere Stunde beschäftigen :D


    Eventuell werde ich mich spaeter irgendwann anschliessen. Aufgrund dessen, dass es keine Ladder oder sonstige Gimmicks gibt, kann man sich ja so viel Zeit lassen wie man will und "verpasst" ueberhaupt nix...

    Mir hat AvB in Hamburg auch besser gefallen als an den ASOTs. Was aber vielleicht daran liegt, dass man einfach "näher" an ihm dran ist. AvB ist eine Person, welche durch sein ständiges Lächeln und Ausstrahlung selbst einen heterosexuellen Mann zum Mitlächeln und Feiern bringt, was eben in "kleineren" Räumen viel besser zur Geltung kommt. Wenn AvB an grossen Events, dann nicht in Holland, sondern eher im Osten. An diesem Event wäre ich beispielsweise sehr gerne dabei gewesen:

    Asot 450 @ Wroclaw : Armin van Buuren full 2h live set edit

    Zitat

    Original von idk
    PS: Ich habe auf der Fahrt zur Arbeit vorhin das ASOT 550 Set aus London gehört. Alle Tracks die darin gespielt wurden, liefen auch am Freitag.


    Was nur logisch ist. AvB ist in Deutschland nicht gerade "Resident DJ", auch nicht in London. Und deshalb erwartet man als "Normalbesucher" ein "Best of". Wie auch während der ganzen ASOT 550. Die Überraschungseier sind da die DJs, welche man sonst nicht so hört. Oder ein JoC wie auch ein Oakenfold wie auch Alex M.O.R.P.H.


    PS: für die IDs in der Playlist schäme ich mich ganz still und leise. Aber ich muss gestehen, irgendwann verschwimmen die Songs und Titel ineinander und ich kann sie nicht mehr aus dem Handgelenk zaubern, ohne Fehler.