ZitatAlles anzeigenOriginal von simon1991
Es ist aber Fakt, dass das, was in den meisten "Trance"-Shows gespielt wird (ja, auch ASOT!), kein Trance ist! Das meiste ist einfach nur billiger EDM-Schrott. Hört euch doch nur mal Corsten's Countdown, Global DJ Broadcast, Go On Air (von Guiseppe Ottaviani, ich kann den Typ absolout nicht leiden), BT Skylarking, Captured Radio, Russia Goes Clubbing oder dergleichen an. Ist das Trance oder wird euch davon schlecht? Das ist nur dummes rummgehämmere mit immer dem selben "Militärmarsch"-Takt und nervigen Synths. Ich nenne den Sound gerne auch Alarmanlagensound. Das beschreibt das, was zur Zeit von Spezialisten wie W&W, Schulz, Hardwell, Avicci (ja, manche bezeichnen das als Trance!) produziert wird, ganz gut. Da ist kein Gefühl dahinter, kein gar nichts. Nur Bumm bumm bumm, hauptsache Laut. Keine EmotionenEs ist wirklich traurig, was heutzutage als "Trance" verkauft wird. Bei mir verursacht das nur Ohrenkrebs.
Zum Glück gibt es nach wie vor auch noch hochwertige Trance-Shows (FSOE, Open Up, TranceStoned, Magic Island, teilweise Vonyc Sessions, ..)
Aber gerade in den letzten Jahren habe ich sehr deutlich gemerkt, dass die großen Trancer (Tiesto, Armin, Ferry, Markus, ...) scheinbar mehr auf das Geld als auf ihren Stil achten. Und genau das ist der Grund, warum ich als ehemals riesiger Armin-Fan heute nichtmal mehr bei der ASOT sein Set anhöre. Weil ich sowas wie Ping Pong, This is what it feels like, Hysterio, usw. einfach als absolut schrecklich erachte. Gerade TIWIFL ist wirklich eines der schlechtesten Lieder, das ich jemals gehört habe. Erstens passt der Gesang nicht zum Takt, zweitens ist das Pop und kein Trance. Es läuft sogar schon bei uns im regionalen Radio... Und plötzlich kennt jeder aus meinem Bekanntenkreis Armin, obwohl den früher kein Schwein kannte, außer die aus der "Szene". Da haben wir dann auch schon den Grund, warum der gute Armin das macht: KOHLE!
Ich glaube im übrigen, dass selbst Armin das, was er heute produziert, nicht wirklich gut findet, sondern es nur macht, um mehr Bekanntheit zu erlangen. Geld regiert halt doch die Welt...
Als ich das erste Mal den mittlerweile bekannten Spruch von Armin gehört habe - Don't be a prisoner of your own style - habe ich schön böses geahnt und gebetet, dass er nicht den selben Weg geht wie Tiesto. Und so wie es aussieht, wird es wohl jetzt doch so kommen. Schade Armin, wirklich schade. Aber ich bin froh, dass ich ihn noch ein paar Mal live sehen durfte (u.a. auf der ASOT 400, meiner ersten ASOT überhaupt), als ihm Qualität noch wichtiger war als Bekanntheit.
Hört euch mal alte Sets von Armin an. So bis ASOT 400 oder 450, evtl noch 500. DAS WAR TRANCE und nicht das, was heutzutage läuft. Ich könnte heulen, wenn ich sehe, wie Armin heutzutage sein Talent "verschenkt".
Aber Gott sei Dank gibt es noch Gaia, wo Armin sich wenigstens noch halbwegs treu bleibt
So und jetzt genug gejammert. Wir können nur hoffen, dass Armin wieder zu sich findet oder dass es neue Produzenten / DJs schaffen, Trance am Leben zu halten.
Achja: Trance finde ich nach wie vor geil, sofern es denn Trance ist und nicht irgend ein Schrott, der als Trance bezeichnet wird. Deshalb fahre ich ja auch fast 1000km zur ASOT
Kann dir mal wieder fast vollständig zustimmen Simon
Nur... Die Diskussion bzgl. "Trance" gibt es in diesem Forum schon sehr lange. Spätestens seit Tiesto die Seiten gewechselt hat, hat sich auch das Forum gespalten.
Viele der (ehemals) großen Trancestars spielen keinen Trance mehr. Auf den ganzen Großevents wird auch kein Trance mehr gespielt, weil es aktuell einfach nicht mehr supportet wird von den Veranstaltern. Das sehe ich genauso.
ABER: das heisst nicht, dass es keine gute Musik mehr gibt! Dann muss man halt mal weg von Asot, Schulz, Corsten und Konsorten und sich anderweitig umschauen. Es gibt genügend neue Künstler, oder auch Künstler, die ihrem Stil treu geblieben sind - die machen unglaublich tolle Musik! Aber die werden (hier) einfach nicht beachtet - stattdessen gibts seit Jahren immer nur nen Shitstorm bzgl. der ehemaligen Lieblinge, die niemand loslassen möchte.