Beiträge von Melly Lou

    Ob jetzt Aly & Fila und Above & Beyond weniger Leute ziehen als Showtek und Blasterjaxx mag ich zu bezweifeln....

    Das Land ist gesättigt von dem ganzen grässlichen EDM Sound.

    Vor allem halte ich nix davon, alle Eier in einen Korb zu legen. Abwechslung hat noch nie geschadet.

    Naja... für mich ist das Thema durch.

    Goodbye Mayday.
    War ne schöne Zeit mit dir - und so werde ich dich in Erinnerung behalten :)

    Wir hätten noch ein Plätzchen frei im Auto. Also wer Anschluss sucht... ;)

    Gefahren wird über Regensburg - Nürnberg - Bamberg - Fulda - Kassel - Dortmund.

    Bei Interesse einfach mal in google maps Regensburg - Utrecht eingeben bzgl. genauer Strecke.

    Bleiben allerdings über Nacht, wird über airbnb gebucht.

    Und hier ist es, das Lineup für unsere diesjährige Ausgabe (alphabetische Reihenfolge):

    A.M.A.N. (Köln)
    Andy Lizard (Heilbronn)
    Boothleque (Leipzig)
    Evus Elektronisch (Schweinfurt)
    Melly Lou (Bamberg)
    Tobaja (Stuttgart)
    Toe & Jons (Wuppertal)
    Tommy Aries (Rostock)

    Wir dürfen 3 Neulinge begrüßen in diesem Jahr!
    Weitere Informationen zu den DJs folgen in der kommenden Zeit... Es ist ja noch eine Weile hin ;)

    Zitat

    Original von eRacoon

    Genau solche Dinge verbinde ich mit EDM Events ;)
    Da wo die Musik nicht reicht genug Leute anzulocken kommen solche Ideen auf.


    Aber das eine schließt das andere doch nicht aus?
    Bei nem 14-stündigen Event bin ich nicht nur auf der Tanze, da machen die meisten auch mal Pause zwischendurch :)
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade solche Dinge sehr positiv in Erinnerung bleiben (so ist das zumindest bei mir).
    Egal ob EDM hin oder her - Kreativität ist immer was positives. Ob solche Aktionen dann jemand in Anspruch nimmt oder nicht, ist jedem selbst überlassen.

    Zitat

    Original von eRacoon
    Nach meiner Erfahrung habe ich am meisten Spaß auf Events die genau das Gegenteil machen.
    Die letzte Quest4Trance als Beispiel, 17€ Eintritt und als Location eine ziemlich runtergekommene Halle im Hinterhof, Rand voll, viel zu warm, geniale Anlage, etwas Lichttechnik und 100% Trance.
    Klare Linie, hier ging es 100% um Musik und die Leute haben abgefeiert wie sonst was....für sowas gehe ich persönlich auf Events.
    Für alles Außenrum gibt es deutlich schönere Orte, zumal diese netten "Zusatzangebote" teilweise ein so absurdes P/L Verhältnis haben dass allein das mir den Spaß schon verderben würde.

    Persönliche Meinung, ich geh halt auf Events um die Musik zu erleben und brauche da keinen Jahrmarkt drum herum.


    Techno vertritt genau diese Einstellung. Dreckig, versifft und laut :D
    Ich höre gerne Techno, aber auf dieses Klischee steh ich persönlich nicht so ^^
    Ne gewisse Atmosphäre möchte ich da schon haben und habe dahingehend auch einen gewissen Anspruch. Wahrscheinlich auch deshalb, weil es früher Großevents gegeben hat, die genau das geboten haben. Gute Musik UND alles was cool ist drumherum. Für ne gute Orga zahl ich auch mehr.
    Ich denke auch nicht, dass diese kleineren Specials so viel vom Preis ausmachen...
    Ich finde sowas sehr ansprechend und unterstelle den Veranstaltern da nix böses, sondern die haben einfach Bock sich da kreativ ein bisschen auszutoben ^^

    Zitat

    Original von eRacoon

    Übrigens genau das erlebe ich auf den Events wo es nur um Musik geht genau anders herum.
    Wie oft man da angequasselt wird oder ein High 5 bekommt ohne das man selbst aktiv auf jemanden zu geht ist fast schon absurd :D

    Generell habe ich aber die Erfahrung für mich persönlich gemacht das kleine Events mehr Spaß bringen als die Großen.
    Weil es da einfach etwas familiärer ist, da sind meist ausschließlich Leute die nur wegen der Musik da sind und nicht weil es gerade auf Facebook angesagt ist.  :shy:
    Da fühle ich mich deutlich besser aufgehoben.


    Ja, das stimmt. Aber das machen nicht die schüchternen Leute, das machen die, die da eh nicht so ne große Hemmschwelle haben. Wie wo anders dann eben auch :)

    ... Dann hast du dich ja gerade eben sozusagen selbst zu unserer Feier im Mai eingeladen? :D Das ist ja zu 100 % absolut die richtige Party für dich! :D

    Zitat

    Original von eRacoon
    Damit genug Offtopic :rolleyes:
    Meiner Meinung sollte die Mayday wieder eine klare Linie fahren, kann aber auch sein das man damit heute einfach keine Hallen mehr gefüllt bekommt.
    Aber das hin und her und wilde durcheinander im LineUp ist in meinen Augen weder was für die alten Fans noch für das Laufpublikum.
    Und für "ich geh mal eben hin" weil es in der Nähe ist und 2-3 Acts hat die ich gern sehen würde ist der Preis einfach zu hoch.


    100 % agree ;)

    Preis für die Acts die ich sehen will definitiv zu hoch.
    Für die Party im allgemeinen aber nicht - das hatte ich letztes Jahr schon erwähnt. Imotion hat keine versteckten Kosten - nicht wie viele andere Veranstalter wie ich es schon zig mal erlebt habe ^^

    Ich kopier die Flooraufteilung auch mal rein, im Internet in der Zukunft meistens nur noch schwierig zu finden irgendwann...

    ARENA
    Cuebrick
    TWOLOUD
    Gestört aber GeiL
    Showtek
    Friends of MAYDAY LIVE
    Robin Schulz
    Blasterjaxx
    R3HAB
    Moguai
    Charly Lownoise & Mental Theo

    EMPIRE
    Christian Gerlach
    DJ Emerson
    Sven Väth
    Len Faki
    Jeff Mills
    Klaudia Gawlas
    Slam LIVE
    Niereich

    TWENTY DOME
    Andy Düx
    Hooligan
    Ravers Nature LIVE
    Dune
    Tanith
    Hardfloor LIVE
    Lenny Dee

    MIXERY-CASINO
    Oliver Moldan
    Danielle Diaz
    HUGEL
    The Disco Boys
    Tom Novy
    AKA AKA feat. Thalstroem LIVE
    Format:B
    Ante Perry

    FACTORY
    Distiller
    Dalora
    Sound Rush
    Omegatypez
    Atmozfears
    BMG LIVE
    Tensor & Re-Direction LIVE
    Noize Suppressor
    Partyraiser
    Destructive Tendencies
    Dr. Peacock
    Passenger of Shit
    MC H
    MC Tha Watcher


    Für mich gibt’s grundlegend 2 Unterscheidungskriterien beim Thema Musik:
    - Musik für Zuhause
    - Musik zum feiern

    Ich höre und spiele auch viel ruhige Musik. Kommt für mich wie ich so schön sage IMMER auf set & setting an. Wenn ich auf ein Event gehe, dann möchte ich es (meistens!) aber energetisch haben. Zumindest sollte es einen Floor geben, bei dem ich mich austoben kann. Dann kann es auch auf anderen ein bisschen ruhiger sein, für die Abwechslung ist das immer gut.

    Zitat

    „Dortmunder Mayday setzt auch auf EDM-Sound“


    Wenn ich das schon lesen muss….

    Wenn ich die Arena betrete und mit so nem Krach begrüßt werde ist die gute Stimmung schon ganz am Anfang vorbei.

    Es gibt 2 Möglichkeiten in die man ein Event lenken kann: Techno oder EDM.

    Der EDM-Sound ist ne Blase, die irgendwann platzen wird. EDM hat seinen Höhepunkt erreicht, der Trend geht aktuell wieder in eine andere Richtung. Hab mich bei den aktuellen VAs mal ein bisschen umgeschaut, es werden Tech Trance DJs gesucht für nicht ganz unbekannte Veranstaltungen.

    Mayday wird anscheinend zum Nachläufer, und nicht zum Vorreiter?

    Es gibt viel Kritik, die m.M. auch nicht unbedingt übertrieben ist. Bei anderen Großevents wie z.B. der Timewarp gibt’s sowas nicht – warum ist das so?

    Timewarp z.B. fährt eine klare Linie. Die wissen was sie wollen, das wird durchgezogen und das kommt auch gut an.
    Bei Mayday waren die Unsicherheiten schon deutlich zu spüren die letzten Jahre.

    Der Weggeh-Trend geht aktuell mehr Richtung Event- statt Clubbesuche. Clubs und Discotheken schließen – und immer mehr Events schießen aus dem Boden. Logisch, dass sich da alt eingesessene Hasen auch mal was einfallen lassen müssten, wenn auf einmal so viel Konkurrenz da ist ;)

    Andere Veranstalter sind sehr kreativ – da gibt’s z.B. ein Riesenrad bei der Veranstaltung. Oder einen Blackroom. Einfach Dinge, die es sonst wo anders noch nicht gegeben hat. Die Leute sind gesättigt von dem ganzen Angebot momentan – wenn Mayday da mithalten will, sollten die eben auch ein bisschen innovativ sein.

    Irgendwelche sportliche Aktivitäten... Oder Kennenlernsaktionen etc.
    Leute haben doch Spaß bei Events andere Leute kennen zu lernen und sind oft zu schüchtern – da kann man sich doch so viel einfallen lassen!

    Gute Musik ist ok und natürlich Voraussetzung – aber heutzutage erwarten die Leute einfach ein bisschen mehr als das.

    Zur Flooraufteilung selbst:

    ARENA
    Arena wirklich ausschließlich EDM, außer Schulz und Charly Lownoise & Mental Theo.
    Absolut unterirdisch!

    Ein paar EDM Acts sind ja ok, aber doch bitte nicht fast die ganze Nacht! Als ersten Act nen unbekannteren Trance- oder House DJ; einfach Musik, die sich jeder anhören kann und bei der man kein Ohrenkrebs bekommt bevor die anderen Areas aufmachen. Danach eben auch mal EDM, aber bitte nicht ausschließlich!

    Vorschläge meinerseits:
    Eric Prydz
    Deborah de Luca
    Maceo Plex
    Aly & Fila (ja, ein Tranceact. Trance am besten am Anfang setzen, vor 12 und nicht wie 2013 Sean Tyas am Ende in der Arena spielen lassen – absolut fehlplatziert, und das sage ich als Trancer.)
    Above & Beyond
    Dubfire
    Julian Jeweil
    Boris Brejcha
    Mauro Picotto
    Spartaque (super als letzter Act. Muss einfach energetisch sein am Ende, sonst pennen die Leute auf der Tribüne oder gehen gleich heim)


    EMPIRE:
    Warum wird ein Jeff Mills gebucht? Der spielt in Deutschland nie irgendwo in nem Club oder auf nem Event. Warum? Zu teuer oder der Sound kommt bei der Feiergemeinde in D nicht an. Ich tendiere zu letzterem. Kann ich mir zuhause mal geben, aber für mich auf nem Event absolut untanzbar. Der war 2011 schon mal da, ich habs mir ne Weile angehört weil ich neugierig war… Nix für mich.
    (Gut, das ist meine Meinung - andere finden ihn ja klasse und das ist natürlich ok ;) Als Künstler hat er es anscheinend drauf - nicht wie viele der EDM DJs.)

    Slam – ähnlich wie Mills. Überhaupt nicht mein Vibe. Techno ist eben nicht gleich Techno.

    Sven Väth gehört in die Arena. Der spielt mehr House als Techno und mit seinem Sound wäre er dort hervorragend aufgehoben.

    Nierech – fand ich bei beim letzten mal irgendwann Mayday auch nicht so gut – seine Sets hauen mich nicht um.

    Emerson – fand ich 2012 richtig gut – ist aber auch sehr soft geworden. Richtig gute Produktionen, wie er live aktuell ist, weiss ich nicht.

    Christian Gerlach – Sets gut für Zuhause. Auf nem Event? Zum einschlafen :p

    Empire war ein Inbegriff für treibenden Techno, viele Jahre. Das ist jetzt leider auch vorbei :(

    Vorschläge von meiner Seite:
    Kerstin Eden
    Björn Torwellen
    Pappenheimer
    Gary Beck
    Axel Karakasis
    Sven Schaller
    Matt Mus (Newcomer)
    Fatima Hajji
    Stevie Wilson
    Nicole Moudaber
    Joseph Capriati
    Torsten Kanzler
    Sven Wittekind

    Klaudia Gawlas und Len Faki allerdings – die Stars des Abends für mich ;)

    Nachdem das Empire das Lineup für mich immer gerettet hat, ist das mit 2 wirklich sehenswürdigen Acts leider nun auch vorbei :upset:

    Factory hat mich noch nie interessiert und den Twenty Dome hab ich mir noch nicht genauer angeschaut - aber deshalb geh ich auch nicht...


    Wer auch immer für das Lineup verantwortlich ist – da fehlt leider der richtige Riecher. Zu wenig Abwechslung und die Trancer werden nun wirklich komplett ignoriert.
    Die Entwicklung wundert mich aber nicht wirklich...

    ...Glücklicherweise gibts eventtechnisch viele Alternativen ;)

    Zitat

    Original von Desperado22
    Ja eben,lieber auf der 138er bleiben.Bin sowieso gespannt wie groß die in diesem Jahr wieder sein wird.Tippe ja bald schon auf die zweite Mainstage,weil ich denke dass die beiden größten von den vier Stages bis zum Ende geöffnet haben.


    Sowas in der Art denke ich auch. Ne Abstellkammer wirds glaub ich nicht mehr werden :cool:

    Zitat

    Original von DarkWorld
    Dieser Celebration Moment klingt ja schon interessant, aber leider ist der während Jordan Suckley und den will ich unbedingt live sehen. :autsch:


    Da werden sehr wahrscheinlich sehr viele Besucher dabei sein wollen. Das heisst dann wieder Köppe einrennen... Is mir viieeeel zu voll auf der Main dann, da kriegt mich keiner hin :D

    Lieber gechillt auf nem anderen Floor, das wird genauso supi sein :)

    Der Celebration Moment wird sicherlich ausgiebig gefilmt werden - die youtube videos schau ich mir dann Zuhause an :D

    Das es keinen Headliner gibt finde ich nicht mal so schlimm....
    Eher wieder das EDM Gedudel in der Main, an dem sich auch dieses Jahr leider nix geändert hat ^^

    Das Empire Lineup war die letzten Jahre IMMER 1. Sahne, da hatte ich nie was dran auszusetzen. Energetisch und gut vorwärts - hat mir immer getaugt.

    Ich denke schon, dass ich in der Techno Szene ziemlich aktiv bin und mich relativ gut auskenne... Vielleicht übersehe ich die Kracher Acts dieses Jahr ja einfach oder kenne sie noch nicht...
    Wenn dann kann mich ja mal jemand drüber aufklären :D

    Zitat

    Original von Skuz
    Väth wohnt schon nen paar Jährchen in London.


    Was Väth angeht... Ja, ist möglich. In FB hat er noch Frankfurt drin stehen, sollte er vielleicht dann mal abändern ;) ... Aber darauf kommts ja wirklich nicht an...
    Seine Musik ist mir eh oft einfach viel zu lahm.... ^^

    Bzgl. Treffen:
    Sollten wir auf jeden Fall vor ner Halle unternehmen. Drinnen ises einfach zu laut, sich gegenseitig anschreien macht nicht so viel Spaß :D

    Warten mit der Orga bis der Floorplan draußen ist?


    Edit:
    Achja und hier noch ne Mail mit weiteren Infos:

    Uff... Also ich muss zugeben, das ist das 1. Jahr, bei dem mich nicht mal die Techno Acts ziehen... Schade...

    Mit Jeff Mills kann ich nix anfangen. Niereich hat zwar einige gute Tracks, aber seine Sets flashen mich nicht unbedingt.

    Hab gedacht Kerstin Eden ist mal mit am Start?

    Techno muss treibend sein für mich.

    Gawlas, Len Faki und Emerson sind Kandidaten, die mich interessieren. Vom Rest zu großen Teilen entweder noch nie was gehört oder uninteressant.

    ... Wenn mich niemand überredet wohl nicht dabei.
    Schade...

    Edit:
    Sogar Chris Liebing unterbricht seinen 2-jahres Rhythmus. *schluck*

    Gibt noch keinen Thread fällt mir gerade auf? ^^

    Facebook-Event: MAYDAY "Twenty Five"

    Tickets
    Preis: 63,80 EUR

    30. April um 19:00 - 1. Mai um 9:00

    Lineup:

    AKA AKA feat. Thalstroem -live- (Berlin),
    Andy Düx (Mainz),
    Ante Perry (Dortmund),
    Atmozfears (Tilburg),
    Blasterjaxx (Den Haag),
    BMG -live- (Wiesbaden),
    Charly Lownoise & Mental Theo (Amsterdam),
    Christian Gerlach (Koblenz),
    Cuebrick (Stuttgart),
    Dalora (Maastricht),
    Danielle Diaz (Ulm),
    Destructive Tendencies (Manchester/Birmingham),
    Distiller (Dortmund),
    DJ Emerson (Berlin),
    Dr. Peacock (Limmen),
    Dune (Münster),
    Format:B (Berlin),
    Gestört aber GeiL (Erfurt),
    Hardfloor -live- (Ruhr-Area),
    Hooligan (Ruhr-Area),
    HUGEL (Marseille),
    Jeff Mills (Chicago),
    Klaudia Gawlas music (Passau),
    Len Faki (OFFICIAL) (Berlin),
    Lenny Dee (New York),
    MC H (Ruhr-Area),
    MC Tha Watcher (Tilburg),
    MOGUAI (Ruhr-Area),
    Niereich (Graz),
    Noize Suppressor (Rom),
    Oliver Moldan (Meerbusch),
    Omegatypez (Heiligenhafen),
    Partyraiser (Den Haag),
    Passenger of Shit (Sydney),
    R3hab (Breda),
    Ravers Nature -live- (Hof),
    Robin Schulz (Osnabrück),
    Showtek (Eindhoven),
    Slam -live- (Glasgow),
    Sound Rush (Breda),
    Sven Väth (London),
    Tanith (Berlin),
    Tensor & Re-Direction -live- (Essen/Dortmund),
    The Disco Boys (Hamburg),
    Tom Novy (Zürich),
    TWOLOUD (World),
    Friends of MAYDAY -live-

    Sehr sehr gute Reportage!!
    Sexfalle K.O.Tropfen (ZDF Reportage)

    Ein junges deutsches Unternehmen hat sich auf Prävention spezialisiert. Es ist eine Art K.O. Tropfen Melder fürs Glas:

    Zitat

    Der DrugCop erkennt die K.o.-Tropfen im Glas und gibt Alarm, bevor du trinkst!

    Aus unserer sozialen Verantwortung heraus wollen wir dieses weltweit verbreitete Thema angehen. Zum Selbstschutz entwickeln wir ein Verfahren, mit dem dein Getränk immer unter Beobachtung des DrugCop steht. Sobald einschlägige Wirkstoffe ins Getränk kommen, wird Alarm gegeben.

    Du hast deinen DrugCop immer dabei, der dein Glas bewacht, während du unbeschwert Spaß haben kannst.


    http://www.drugcop.net/

    Gibt einen neuen Beitrag. Ich kopier das wichtigste mal hier rein, da solche Berichte meistens nicht ewig im Internet aufrufbar sind:

    [URL=http://www.infranken.de/regional/hassb…;art217,1588224]Knock-out: Wenn Tropfen niederschlagend wirken[/URL]

    Drei Beweggründe treiben die Täter an, K.o.-Tropfen zu verabreichen, und zwar in dieser Reihenfolge, wie Polizei-Analysen ergaben:

    - um einen Gegner zu schwächen, was danach bei einer Körperverletzung ausgenutzt wird;
    - um jemand auszurauben, indem man dessen Aufmerksamkeit einschränkt;
    - für ein Sexualdelikt, wenn jemand willenlos gemacht wurde.

    Informationen und Verhaltenstipps des Weißen Rings zum Thema K.-o.-Tropfen

    Als K.o.-Tropfen werden folgende Substanzen verwendet:

    • Benzodiazepine (gegen Schlafstörungen, Epilepsie, Angststörungen...)
    • Barbiturate (Schlafmittel)
    • Z-Drogen (Nonbenzodiazepine) (Beruhigungsmittel)
    • GHB (=Gamma-Hydroxybuttersäure) (gegen Narkolepsie, Parkinson, wird auch als Narkosemittel z.B. Somsanit eingesetzt) GBL (=Gamma-Butyrolacton)
    • Selten auch Ketamin (Narkotikum)
    • Antihistaminika (Antiallergikum)
    • Codein (Hustenstiller)
    Abgesehen von GBL (wird in der chemischen Industrie als Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder als Grundstoff zur Medizingewinnung verwendet) handelt es ich bei allen Substanzen um welche, die auch medizinisch eingesetzt werden (Schlafmittel, Beruhigungsmittel, Narkotikum...).

    Reaktion bei Verdacht von "K.O.-Tropfen"

    - Personen bei Auffälligkeiten u. Verhaltensänderungen ansprechen
    - Je nach Zustand unverzüglich Rettungsdienst u. Polizei verständigen, oder selbst sofort mit der Person ins Krankenhaus fahren
    - Betroffene selbst wenden sich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte an eine Vertrauensperson
    - Wenn möglich, die Polizei auf verdächtige Personen hinweisen und als Zeuge zur Verfügung stellen
    !!! Wichtig ist die zeitnahe Verständigung der Polizei durch die Betroffenen selbst oder das Krankenhauspersonal!!!

    Schwierigkeiten:
    Das größte Problem ist, dass der Körper die Substanzen sehr schnell abbaut, so ist der Nachweis der Tropfen oft zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr zu führen. Im Gegensatz zu anderen Drogen lassen sich K.O.-Tropfen tatsächlich nur sehr kurz im Blut und im Urin nachweisen; oft nur wenige Stunden. Daher sollte bei einem Verdacht auf jeden Fall Anzeige erstattet werden. Dann wird unabhängig davon, ob nachweislich oder vermeintlich Substanzen wie K.O.-Tropfen verabreicht wurden und unabhängig davon, ob das Opfer stark, gering oder gar nicht alkoholisiert ist, Ermittlungen aufgenommen. Es muss schnell gehandelt werden, um die nötigen Proben, Blut und Urin, zu bekommen und um Beweise, beispielsweise in Form von Zeugenbefragungen oder Videomaterial, zu sichern. Oft ist es aber leider so, dass es nicht immer zur Anzeige kommt oder erst dann, wenn schon zu viele Stunden verstrichen sind. Wie in anderen Fällen auch, scheuen sich viele Opfer Anzeige zu erstatten. Dazu kommt, dass die Erinnerungslücken der Opfer meist groß sind, was die Ermittlung natürlich zusätzlich erschwert.

    Sollte man zudem Anzeige erstatten? (Was tut die Polizei?)

    • Den Opfern wird empfohlen Anzeige zu erstatten. Anzeige mit den dazugehörigen Ermittlungen wird immer aufgenommen. Unabhängig, ob ein Wirkstoff von K. O. Tropfen nachweisbar waren oder nicht. Siehe die nächsten zwei Punkte
    • Nach dem Sichern einer Blut- und einer Urinprobe wird ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt eingeleitet. Als Delikt steht zumindest ein Vergehen der gefährlichen Körperverletzung im Raum
    • Es kommen aber auch noch andere Straftaten in Frage für die, die Verabreichung der K.O.-Tropfen nur als Vorbereitung dient (z.B. Raub, Diebstahl, Sexualstraftaten...)
    Problem: Erinnerungslücken oder gar fehlende Erinnerungen.

    Wie kann man sich schützen?
    Leider lassen sich K. O. Tropfen kaum geschmacklich oder geruchlich feststellen. Die Substanzen schmecken zwar leicht salzig, allerdings ist es eher unwahrscheinlich, dass sich eine Menge von 3 Millilitern verdünnt in einem Drink geschmacklich auswirkt.
    Verhaltenstipps:
    • Es wird empfohlen Getränke nicht unbeaufsichtigt zu lassen.
    • Weiterhin ist es generell ratsam sich in Begleitung von weiteren Personen zu befinden, die eine Veränderung an dem Opfer bemerken würden. Sie sollten auf einander achten und auch gegenseitig auf ihre Getränke.
    • Bestellen Sie Getränke bei der Bedienung selbst und nehmen Sie diese selbst entgegen
    • Nehmen Sie Getränke von Unbekannten nur in verschlossenen Originalflaschen an
    • Vorsicht und Hilfe ist insbesondere nötig, wenn die Freundin/Freund plötzlich z. B. übel wird und Unbekannte sich scheinbar um sie/ihn kümmern oder weg führen wollen

    Problem zur Beschaffung von K. O. Tropfen über das Internet:
    Es ist richtig, dass über das Internet K. O. Tropfen bestellt werden können. Allerdings braucht derjenige, der sich in der Szene auskennt und der weiß, was er will, wohl kein Internet, um an gewünschte Substanzen zu kommen. Strafbar macht man sich, wenn man gegen das Betäubungsmittel- und Arzneimittelgesetz verstößt, das heißt, wer rezeptpflichtige Substanzen illegal erwirbt, verkauft und natürlich einer anderen Person ungewollt verabreicht. Allerdings ist es richtig, dass es leider auch Substanzen wie GBL (Reinigungsmittel) gibt, die legal erhältlich sind.

    Über das große Risiko bei der Einnahme sowie die Unberechenbarkeit der Auswirkungen auf die Gesundheit haben wir ja schon geredet. Schon kleine Menge können erhebliche gesundheitliche Schäden hervorrufen. Man setzt sein Leben leichtfertig aufs Spiel.
    Jegliche zusätzliche Einnahme von Alkohol und/oder Betäubungsmitteln kann das gesundheitliche Risiko noch mehr erhöhen!

    Zitat

    Original von DIMICHELE

    Immer schön zu sehen, wenn Leute aus dem Forum ein Gig haben :D freut mich für dich Kuka :yes:
    Und Melly startet ja auch langsam durch :p ich hoffe, ich schaffe es mal, den ein oder anderen Live zu sehen, :happy:


    Haha :D
    Hey, keine voreiligen Schlüsse ziehen! :D
    Aber stark wärs natürlich schon, so ist das nicht! :huebbel:

    LINE-UP:

    Liquid Soul
    Menno de Jong
    Photographer
    Richard Durand
    The Digital Blonde

    Side room:
    A.R.D.I.
    Lostly
    Matt Holliday
    Paul Denton
    Sam Jones

    Tickets: http://luminosity-events.nl/tickets/

    On Friday February 26th 2016 the weekend kicks off with a bang at Panama Amsterdam!

    We are pleased to reveal that Luminosity Trance Gathering (Before ASOT 750) will take place at the Panama venue in Amsterdam. Panama’s cultural hotspot in the Eastern Docklands in Amsterdam. A former warehouse converted into a trendy club.

    The venue Panama is located in the center of Amsterdam very easy reachable by public transport if you travel from Utrecht or any other place you're staying at during this trance weekend. Trains in Holland run all night so no reason to miss this amazing event. Luminosity will make sure this Pre-party will be of Luminosity quality so lasers and visuals will be amazing as you are used to.

    Video impression of club Panama

    Event info:
    Event: Luminosity Trance Gathering
    Date: Friday February 26th
    Location: Panama, Oostelijke handelskade 4, 1019 BM Amsterdam, Netherlands
    Times: 21:00 - 05:00
    Tickets: 30 € + fees

    Zitat

    Original von raimi-27
    Hallo,

    Kann mir einer mal sagen warum Armin van Buuren oder Tiesto nur mehr diese sch.... EDM Musik auflegen! Redet die wer das ein oder ist das freiwillig das sie sich so verändern in dieser Richtung? Die beiden haben früher so tollen Uplifting Trance aufgelegt und jetzt die letzten Jahre ist nicht´s mehr davon zu hören. War letztes Jahr im Ushuaia wegen meinem Freund zu liebe und ich konnte diese Kacke nicht mehr hören. Mir hat es so geärgert das ich dafür 50€ bezahlt habe. Ich glaube egal welches Event Armin auflegt, die tollen Zeiten sind Geschichte.

    Ich kann dich absolut verstehen raimi :)
    Ich finde diese "Musik" auch schrecklich. Selbst Ibiza ist von diesem Hype infiziert worden, die großen und weltbekannten Discos spielen auch dieses Gedöhns :p
    In Ibiza muss man dann auf Techno oder Tech House setzen, da bekommt man dann noch gute Partys :)

    Man muss schon sehr aufpassen, welche Partys man besucht. Am besten Sets von den DJs vorher mal anhören, dann weiss man, auf was man sich einstellen muss.

    Die Stars von früher haben eine andere Richtung eingeschlagen... Dann muss man sie eben auch ziehen lassen und sich nach anderen Künstlern umsehen... Es gibt sehr viel sehr gute Musik, auch heutzutage! AvB oder Tiesto mögen dich auf die Trancemusik aufmerksam gemacht haben (was ja sehr gut ist) aber weiterverfolgen muss man heutzutage eben andere Künstler :)

    Zitat

    Original von Desperado22
    Wie sieht das eigentlich mit einem Meeting aus?? Oder einer Reisegruppe bevorzugt aus dem Norden kommend der man sich auch noch anschließen könnte??

    Jap, wäre auch für ein Meeting. Lässt sich sicherlich organisieren :)

    Hey Sternmarcus :) Ja, manchmal muss man es einfach so hinnehmen wie es kommt... ;)
    Hoffe deine Events laufen weiterhin gut! :)


    ... Der 1. Podcast ist fertig! :)

    MusikfabrikEvents Podcast #01 /w Melly Lou
    Tech Trance / Uplifting Trance

    01. Armin van Buuren feat. Ana Criado - I'll Listen (John O'Callaghan Dark Mix)
    02. Future One - Connected (Noon & Morgan Remix)
    03. Jean-Michel Jarre & Armin van Buuren - Stardust (Armin van Buuren pres. Rising Star Remix)
    04. Jon O Bir, Fisher - Found A Way (Joint Operations Centre Remix)
    05. Mark Leanings - Dropshot (Sam Jones Remix)
    06. Menno De Jong & Talla 2XLC - Area 51 (Talla 2XLC Mix)
    07. Aly & Fila with Omar Sherif & Jonathan Carvajal - A New Age (FSOE 400 Anthem) (Original Mix)
    08. Denis Sender & Loz Bridge - All I Ever Wanted (Uplifting Remix)
    09. Airscape - L'Esperanza (Peetu S Bootleg)
    10. Ferry Tayle feat. Erica Curran - Rescue Me (Suncatcher Remix)
    11. Sneijder feat. Karen Kelly - Be With You
    12. Ferry Corsten pres. Gouryella - Anahera (Extended Mix)


    Viel Spaß beim anhören!
    ... Mir macht das Laune... :huebbel:

    Unverhofft kommt oft...

    Da ich am 27.3. nun selbst ein Booking habe, kann ich schweren Herzens leider doch nicht dabei sein. Dabei hab ich ein lachendes und ein weinendes Auge, hatte mich nämlich wirklich schon sehr aufs moon gefreut. Allerdings ist mir meine "DJ Karriere" (kann man das so nennen? :D ) schon sehr wichtig, und dann muss man halt Prioritäten setzen :) Hoffe das ist nachvollziehbar....

    Viel Spaß euch allen, hab ja auch ne ganze Menge Leute schon eingeladen. Aber ihr macht sicherlich auch gut Party ohne mich! :yes:

    Zitat

    Original von ron t
    Johanns Worten der Tradition kann ich mich nur anschließen.

    Der Termin steht schon seit letztem Jahr bei mir im Kalender (naja nicht ganz, da hatte ich ja noch gar keinen 2016er ;) ) Und Urlaub steht auch schon für diese Woche (auch weil ich endlich mal zum Männertag frei haben wollte :D ).

    Kurz: da muss schon einiges passieren, dass ich nicht komme.


    Genial ron t !!! :)
    Finde ich echt cool, dass das Event jetzt schon als Tradition zählt! :D
    Dann hoffen wir nur noch, dass das Wetter wieder mit spielt - auch für deinen Männertag! :)

    Zitat

    Original von Jose van Mercey
    Danke Melly, dass du die Reihe zum fünften Mal weiter führst. Ich freue mich irgendwie schon jedes Jahr darauf. Utfr ist mitlerweile echt eine Tradition geworden. Gewiss bin ich gerne dabei. Als Dj sowol auch als Flyerdesigner. Promomix reiche ich nach.

    Also Freunde. Auf Gehts!!!!!!

    Grüsse Johann


    Vielen Dank Johann! Das liest man gerne und es freut mich sehr! :)

    Die DJs die schon mal gespielt haben bzw. deren Sound mit bekannt ist, für die ist ein Promo Mix nicht unbedingt notwendig.
    Wenn du magst kannst du natürlich trotzdem gerne einen basteln! :yes:

    Habe schon ein paar Anfragen bekommen bzgl. eines Slots. Bin selbst gespannt, wie das Lineup dieses Jahr wird :)

    Der Timetable ist da:

    P L A Y T I M E S

    ““““““““““““““““““““““
    “ Floor 1 - MAINHALL “

    22:00 - 00:00 Miss Birdy
    00:00 - 02:00 Frank Sonic
    02:00 - 04:00 Marika Rossa
    04:00 - 08:00 MoBisch & OneTwin
    ““““““““““““““““““““““
    “ Floor 2 - BRAUHERR “

    00:00 - 01:00 Flodaree
    01:00 - 02:00 Patrick Owiel
    02:00 - 03:00 Intuzz
    03:00 - 04:00 Sascha Bertok
    04:00 - 06:00 Thomas Toka
    ““““““““““““““““““““““
    “ Floor 3 - RÄUCHERKAMMER “

    00:00 - 01:00 Mike Lizahd
    01:00 - 02:00 Melly Lou
    02:00 - 03:00 Evus Elektronisch
    03:00 - 04:00 John Wil
    04:00 - 06:00 Hin & Weg
    ““““““““““““““““““““““
    “ Floor 4 - KELLER “

    00:00 - 01:00 Toby Jones
    01:00 - 02:00 Lukn Oldenburg
    02:00 - 03:00 Michael Nice
    03:00 - 04:00 Tobsen
    04:00 - 06:00 Shonty & Decker
    ““““““““““““““““““““““


    Ich spiele von 01 - 02 Uhr in der Räucherkammer!
    Absolut geile Zeit!! Ich freu mich!! :):huebbel: