Beiträge von Tobstar43

    bzgl. der mirage dvd kann ich nicht ganz zustimmen. meiner meinung nach zeigt die dvd leider wie wenig stimmung diesmal bei armin only war. außer ein paar highlights (anfang, broken tonight und die darauf folgende halbe stunde, schluss) bin ich leider ziemlich enttäuscht worden - kein vergleich zu 2008 :(


    ich muss aber dazu sagen, vielleicht hätten sie die armin only in kiew statt der in utrecht aufnehmen sollen, da war die stimmung deutlich besser soweit man es auf youtube videos und vom radio-mitschnitt sagen kann.


    nichtsdestotrotz hoffe ich, dass armin und die anderen djs am 9.4. den bosch zum kochen bringen! :)

    also falls du alleine mit dem auto fahren willst, das würd ich auf keinen fall machen. man unterschätzt das ziemlich, wie stark die müdigkeit dann plötzlich einsetzt, hab da schon sehr negative erfahrungen gemacht (sekundenschlaf etc.). d.h. man braucht irgendwie jemanden der einen wach hält. oder erst ein paar stunden im auto pennen.

    kann southern zu 100% beipflichten...genau so war es auf der energy.


    beim event selbst ist mir als "laie" nicht aufgefallen, dass die übergänge teils unsauber waren und er ein bischen übertrieben hat mit den reglern, wohl aber beim nachträglichen anhören des sets.


    trackauswahl war auf der energy auch eher eigen (neben viel vocal trance auch prodigy und blur -song 2), aber zum feiern ideal. :)

    bisher bekanntes lineup laut last.fm:


    Avicii
    David Guetta
    Faithless
    Tiësto
    Ferry Corsten
    Fedde le Grand
    Above & Beyond
    Sasha
    Cosmic Gate
    Astrix
    Sven Väth
    Carl Cox
    Sander van Doorn
    M.A.N.D.Y.
    Dubfire
    Âme
    De Jeugd van Tegenwoordig
    Afrojack
    Adam Beyer
    Satoshi Tomiie
    Simon Patterson
    Aly & Fila
    Surgeon
    Joachim Garraud
    DJ Rush
    Matthias Tanzmann
    Sound of Stereo
    Ben Sims
    Henrik Schwarz
    Marcel Dettmann


    schon einige richtig gute dabei :)

    also ich würde nicht sagen dass der hype um gareth emery vorbei ist. man denke an die extrem gute resonanz als er im technoclub in frankfurt war, und immerhin ist sein album ja direkt hinter mirage auf 2 und er als produzent auf 3 gewählt worden (zurecht wie ich finde).


    auch ansonsten kann ich mich mit dem voting durchaus anfreunden (ausnahme vllt "mirage" als bestes album). arty als newcomer war keine überraschung, der ist aber in letzter zeit echt extrem präsent trotz seiner erst 19 jahre. ferry hatte ich nicht auf der rechnung als nr. 1 dj, aber hier scheint er einfach sehr sehr beliebt zu sein da er auf stets hohem niveau den "wahren" trance spielt

    mein Fazit für den Abend:


    1. Airbase...ein "ok", ganz nett für den Anfang. Komische Videos auf der 360-Grad-Videowand.^^
    2. Lange...bessere Stimmung, gutes Set besonders gegen Ende (ich liebe einfach Sarah Howells und "Out of the Sky" ganz besonders.
    3. ATB...für mich eine total positive Überraschung. Hatten uns eigentlich Avicii anschauen wollen kamen aber dank ATBs Set mit vielem Hits nicht von der Connect Stage los, die Stimmung war bombig! Ob das jetzt schlecht gemixt war stört mich als Laie nicht, ich hab mich halt über die vielen Vocal Hits gefreut. Mit "Smack my bitch up" hatte ich gerechnet weil er das auch schon auf der Nature One gespielt hat (wo ich sein Set deutlich weniger gut fand). Blur - "Song 2" war dann doch sehr überraschend, hat mir aber nichts ausgemacht.
    4. 1 Stunde Tiesto...vielleicht ein Fehler sich nur eine Stunde anzugucken, soll ja hinterher besser geworden sein. Aber bis dahin war es wirklich nicht so doll, schon höheres Niveau als in Discos, aber ähnliche Richtung. Mir kam er auch zumindest in der Zeit nicht so gut drauf vor, wundert mich dass er hinterher richtig MC gemacht hat.
    5. Die zweite Hälfte von Ferry: Hat mir persönlich nicht sooo gefallen, mir fehlte etwas die Spannung. Zudem hat der blöde MC alle paar Minuten reingeredet...gut dafür kann Ferry nix...
    6. Jochen Miller: Fast wie auf der Soundtropolis, Action von der ersten bis zur letzten Minute. Hier wurde auf der Connect (auch optisch) mal ein Feuerwerk gezündet. Einziger Kritikpunkt ist vllt dass es wirklich seeeeehr ähnlich wie das Soundtropolis-Set war, aber zum Feiern und grade für nur eine Stunde optimal.
    7. Patterson: Etwas zu "hart" fand ich, vllt hatte ich auch eine falsche Vorstellung weil ich von ihm nur "Miss You" und "Mood Swing" kenne. Jochen Miller wäre im nachhinein der perfekte Abschluss gewesen, aber um 5 will man ja noch nicht gehen. ;)


    Also insgesamt hatte ich schon recht viel Spaß und man konnte im Grunde die ganze Zeit gut feiern, einziger Wehrmutstropfen war wirklich, dass mich die beiden Hochkaräter Tiesto und Ferry nicht so überzeugt haben. Jochen Millers Abrissset und ATB mit überraschend vielen Hits ham das aber wieder rausgerissen, so war es insgesamt schon ein gutes Event und ich bin ja auch, etwas sparsam, mit 100 Euro hingekommen :) Dafür auf jeden Fall völlig ok vor dem Hintergrund der zeitlichen Konkurrenz mit ASOT 500.

    da gibt es nur eine lösung - beide events besuchen! ;)


    ich find das nur verständlich dass man nicht in direkte konkurrenz treten will und deshalb termin/stilrichtungen bei der energy ein bischen verschoben hat, ist ja immer noch ein geiles lineup. freue mich mittlerweile auch total drauf! :)

    Der Avicii Remix gefällt mir deutlich besser als das Original, kriegt aber auch nur 4/6 weil der Stil mich etwas zu sehr an seinen Rapture New Generation Mix erinnert. Insgesamt geb ich mal 3/6.


    Wenn man die mal im Vergleich hört fällt auf dass die Stimme bei Avicii total anders klingt...ist das noch dieselbe Laura V?^^

    hmmm ich kriege sehr gemischte gefühle bei dem timetable...


    positiv ist natürlich dass man als trancer den ganzen abend auf der connect-bühne verbringen kann/könnte...


    aber wer sich auch avicii und tiesto mal ansehen will so wie ich hat ein echtes problem, weil es sich so exakt überschneidet. das war bei der letzten energy viel besser gelöst wo es sich immer (nur) teilweise überschnitten hat, z.b. bei cosmic gate und emery.


    diesmal avicii und atb genau gleichzeitig, tiesto genau gleichzeitig mit ferry corsten und jochen miller. ärgerlich! naja muss man halt gucken wie viel man sich von seinem 3 stunden set (!) gibt und dann wechseln...

    Ich glaub der erste Fluch der Karibik ist gar nicht von Hans Zimmer oder??? Klaus Badelt oder so...


    Naja er ist definiter einer der besten Filmkomponisten... mein Favourite aber ist und wird immer sein: Herr der Ringe 1-3 von Howard Shore :)

    Filo & Peri - This Night (feat. Audrey Gallagher)
    Gareth Emery - Sanctuary (Original Mix) (feat. Lucy Saunders)
    Velvetine - Safe (Wherever You Are) (Rank 1 Remix)
    Above & Beyond vs. Kyau & Albert - Anphonic
    Dash Berlin - The Night Time (Timo Juuti Remix)
    Above & Beyond - Thing Called Love (feat. Richard Bedford)
    OceanLab vs. Gareth Emery – On A Metropolis Day (Myon & Shane 54 Mashup)
    Simon Patterson - Miss You
    Rank 1 vs. Jochen Miller - The Great Escape
    Marcel Woods - Tomorrow


    Reihenfolge ist so ungefähr...will mich da nicht festlegen.


    Ist natürlich sehr viel Mainstream Vocal Trance Überschuss, aber mir gefallen so Songs halt am besten ;)

    gestern hat armin bei asot die top 3 gespielt und die komplette liste ist mittlerweile auf http://www.trancetop1000.com/ erschienen.


    es fällt auf dass sehr viele aktuellere sachen dabei sind und ein enorm hoher anteil an mainstream vocal trance. außerdem ist gefühlt 1 von 5 liedern vom armin selbst oder ein armin van buuren remix..


    mir persönlich macht das aber nix^^ und zumindest die top 10 finde ich schon sehr passend ;)

    Ich schließe mich zum großen Teil der Meinung von Vasaris an...für Fans der Bücher ist das definitiv der beste HP Film weil er sehr nah am Buch ist; vielleicht manchmal am Anfang ein bischen "hektisch" geraten (z.b. hHchzeit) ...wie wäre das erst wenn man es als einen Teil verfilmt hätte?


    Wer aber nur die Filme kennt oder selbst diese nicht wird leider deutlich weniger Spaß mit HP 7 haben, weil neue Charaktere nur sehr kurz und alte gar nicht vorgestellt werden und vieles auf Details aus den vorherigen Büchern/Filmen aufbaut.


    Was ich mich allerdings frage: Was soll diese Tanzszene??? 1. Kommt sie aus heiterem Himmel und 2. wird dadurch angedeutet Harry steht auf Hermine, was aber im Buch kein Stück durchkommt wo er doch immer an seine Ginny denkt.


    Einziger größerer Kritikpunkt meinerseits, ansonsten ne rundum gelungene Buchverfilmung... und mit tollen Settings! (Herr der Ringe lässt grüßen)

    gebe auch nur 3/6 obwohl ich dash berlin sonst wirklich gut finde. aber irgendwie klingt es bis auf intro/outro total nach "waiting", nur schlechter.


    auf die lyrics lege ich nicht so großen wert, hab sie mir aber wegen den kommentaren mal angeguckt und gebe den vorrednern recht.


    also er kanns deutlich besser.

    also ich finde die trackauswahl sehr gut, liegt aber auch daran dass ich vor allem fan von vocal trance bin und der macht hier ja gefühlte 99% aus.


    ob man da jetzt swedish house mafia drauftun muss darüber kann man streiten. auch sind es vielleicht ein bischen sehr viele tracks von seinem mirage album.


    was mich sehr wundert: kein stranger to stability! der lief doch wirklich immer und überall...


    trotzdem sehr zufrieden! :)

    zur filmen-diskussion:


    ich wollte eigentlich meine digicam mitnehmen (gute bild- aber schlechte audioqualität), hab sie aber vergessen...bin ich im endeffekt saufroh drüber! so hatte ich am eigentlichen event auf jeden fall mehr spaß! weil sonst kann man ja gerade bei seinen lieblingstracks nicht mitgehen.


    muss man sich echt mal klar machen. bis jetzt hab ich auch immer gefilmt.


    ich denke aber dass nicht alle die da waren wussten dass es tv-mitschnitt und dvd geben wird, nicht jeder AO besucher ist in trance foren aktiv.
    habe im vorfeld jedenfalls nicht viel mitbekommen dass das irgendwie offiziell beworben wurde... eigentlich erst auf der veranstaltung selbst (für 25 euro vorbestellen mit autogramm).

    Meine erste AO und ich bin auch sehr zufrieden...zwischendurch war bischen Leerlauf drin so von 2-3 glaub ich war das...aber ist zu verschmerzen.
    Leider weniger Livegesang als bei AO 2008.


    Und bischen schade dass Armin viele Tracks vom Mirage Album schon gespielt hat bevor der Vorhang fiel.


    Aber lieber zu den zahlreichen positiven Dingen:


    Ging schon ab 10 bis um 0:30 ungefähr der Vorhang fiel richtig gut los! Das "richtige" Intro mit der Band, Streichern, Benno, Eller, Susana war natürlich sehr dick aufgetragen, aber da war direkt Stimmung.


    VanVelzen war für mich der beste Livekünstler an dem Abend! Richtig abgegangen bei "Take Me Where I Wanna Go", und dann hat er auch noch Klavier gespielt - herrlich! (bin Keyboarder)


    Der Teil ab ca. 3 Uhr mit Remixen vom Imagine Album und mit einigen Armin-Klassikern (Communication, Serenity, Blue Fear, Sail...) war auch sehr gut, auch wenn vieles nur angespielt wurde. Passte aber als Set gut zusammen und kam genau zur rechten Zeit.


    "Use Somebody" von Kings of Leon als Tranceversion mit einer Frauenstimme ist mir auch sehr sehr positiv aufgefallen.


    Abmischung fand ich gut, manchmal kam der Gesang nicht ganz durch aber ansonsten genau richtig.


    Fazit: Jederzeit wieder! ;)

    Ich benutze dazu das Programm "Music Rescue":
    http://www.chip.de/downloads/Music-Rescue_13013788.html


    Ich finde das von der Bedienung und von dem was man einstellen kann sehr gut, man kann nicht nur einstellen wohin man die Songs kopieren will sondern sie dabei gleich einheitlich umbenennen oder Unterordner für Genres/Alben/Interpreten oder whatever machen.


    Es geht aber sonst auch ganz ohne Programm, weil die Songs auf dem Ipod wie bei einem normalen Mp3-Player in einem Ordner sind, nur ist dieser versteckt ;) Aber ich find halt Music Rescue komfortabler.


    edit: Kostenlos und besser soll das Programm "SharePod" sein:
    http://www.chip.de/downloads/SharePod_13014603.html