Danke... seltsam... auf deren Facebook Seite habe ich öfter geschaut (auch gestern!!!) und diese Beiträge waren da nicht. In den Fotos hatte ich es dann gefunden. Aber nun ist alles da... versteh ich net. Ich hab dort mehrfach geschaut seitdem die ersten Namen auf der regulären Homepage aufgetaucht sind
Beiträge von idk
-
-
-
Wegen Krankheit
2 regular tickets günstig abzugeben...
Wer interesse hat, meldet sich bitte
-
Naja, im TC Newsletter stand das vor ein paar Wochen schon drinn.
-
Der Track ist geil. War einer meiner favs. im Cocoon. Der Track erinnert mich jedoch an irgend einen anderen, ich komm aber nicht drauf *grübel*
-
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass die Bedienung an der Theke schnell gewesen sein soll. Wo wart ihr denn bitte?
Ich war bei der Theke neben dem Klo, am linken Ende der Theke, und es hat jedes Mal ewig gedauert, gefühlt so ewig wie ich noch nirgends sonst warten musste.
Die 2 Leute die Bedient haben, haben irgendwie die ganze Zeit miteinander diskutiert und ab und an sporadisch mal einem Gast sein gewünschtes Getränkt gebracht
-
Spotlight kam auch erst so ca gegen 5 Uhr. Also die Reihenfolge der Clips ist irgendwie willkürlich.
-
Dann hätte ich gern Markus Schulz als nächstes. Kann der nicht mit ATB tauschen???
-
Samstag, 02.06.2012 Technoclub @ Monza – Berliner Str. 74 - Frankfurt City
TECHNOCLUB VOL. 39 RELEASENIGHT
Main Floor:
TALLA 2XLC (Tetsuo, Planet Love Rec.)
LEON BOLIER (NL)
ANDRÉ VISIOR (Breathe Rec.)
LXD (TC-Resident)LJs Sascha & Olli
Be:Lectric Housefloor:
CHRISTIAN “RASCHEL” RADTKE
PANORAMABEAR23.00h - Open End
Parken: z.B. Parkhaus Goetheplatz, Einfahrt Junghofstraße, Nachttarif 3 Euro
Hoteldeal: Klick
Infos: https://www.tranceforum.info/www.technoclub.tc, https://www.tranceforum.info/www.facebook.c…hnoclubfansite, https://www.tranceforum.info/www.monza-club.de
__________________________________________________________________
Bin ich blind, oder gibt es dafür wirklich noch keinen Thread???
Auf jeden Fall ist der dringend nötig!!! Bolier!!!
Letztes Jahr im Monza hat er es so richtig krachen lassen. Freue mich wie ein kleines Kind darauf, dass es im Juni wieder so weit ist
*einen Platz in der ersten Reihe vor dem dicken Subwoofer im Monza reservier*
Aus dem Pressetext vom TC:
ZitatFreut euch, denn die nächste Technoclub CD steht in den Startlöchern. Das Kollekten der einzelnen Tracks geht gerade los und Talla hat auch schon den Gastmixer eingeladen.Es ist uns eine wirkliche Freude "Leon Bolier" als Gastdj für die Technoclub Vol. 39 zu präsentieren. Leon ist seit Jahren ein Garant für erstklassigen progressive Trance! Er ist einer der wenigen Holländer, die konstant richtigen tollen treibenden Sound produzieren. Letztes Jahr im Mai gab er sein Debüt im Technoclub und diesen Juni, wird er zum einen die CD präsentieren, am 2.6. auf der Releaseparty spielen und wie Dennis Sheperd bei der "Two Worlds" eine Single mit Talla produzieren! Wenn das mal nicht geniale News für alle Talla und Technoclubfans sind :-)
Für alle die von weiter weg kommen und es noch nicht mitbekommen haben:
Es gibt jetzt einen Hoteldeal für die Technoclub Events:
35€ Einzelzimmer, 50€ Doppelzimmer
-
Naja, rein aufgrund des langen Sets im Cocoon kamen schon ein paar mehr Leckerbissen als das "übliche".
Sollte aber auch keine Kritik sein. Auf der ASOT 550 in Den Bosch konnte ich die Show klangtechnisch nicht wirklich genießen. Die Höhen waren zu laut aber keinen spürbaren Bass. Im Cocoon war es wirklich genial.
Armins Show gefällt mir in "beengten" Räumlichkeiten irgendwie deutlich besser.
Wenn ich so Vergleiche:
diverse Nature Ones
diverse Trance Energys
diverse ASOT
diverse Armin Only
Cocoonbleibt mir nur zu sagen:
Im Cocoon und die ASOT 450 im Maassilo Rotterdam waren mit Abstand die besten Auftritte (zumindest für mich).
Auch wenn es sowohl im Maassilo als auch im Cocoon extrem beengt zuging, war das immer noch besser als bei den Megaevents, wo tausende Leute ständig rumlaufen und sich durch die Menge schieben usw.
Auch wenn es am Freitag nun Quetscheng war, dieses umgerempel fiel weg und dadurch konnte ich als nicht gerade hochgewachsene Person das deutlich besser genießen
-
Ach ich glaube daran nicht, dass so ein Event einen Trend setzen soll usw. Der Technoclub bietet seit mh.. Jahrzehnten qualitativ gute Trance Parties und leider ist der Zuspruch zu oft zu gering. Also es kann einfach nicht daran liegen, dass es kein Angebot gibt.
Die Leute sind schlichtweg zu faul zum kommen, wenn es nicht jemand aus den Top 10 des DJ Mag ist. Es ist traurig, aber leider wahr.
Seit es im Monza ist, ist es aber meinem persönlichen Eindruck nach besser geworden.
Freut mich zu sehen.
PS: Ich habe auf der Fahrt zur Arbeit vorhin das ASOT 550 Set aus London gehört. Alle Tracks die darin gespielt wurden, liefen auch am Freitag.
-
Kann mir jemand sagen wie das Lied bei Minute 13 in dem von mir geposteten youtube video heißt?
-
Jemand hat ein fast einstündiges Video auf youtube mit gutem Ton hochgeladen:
-
Zitat
Original von Bunny980
Du meinst Omnia & Ira - The Fusion
*nachschau*
Ja, ich hasse den Breakbeat-Teil
-
Mein Track des Abends, dessen Name mir eingefallen ist zumindest, war Jorn van Deynhoven - Spotlight. Göttlich.
PS: Brute hat sich jemand aus dem Publikum gewünscht (per Laufschrift App auf nem Handy). Armin hat das dann gespielt und dem zugewunken/genickt. Fand ich auch cool von ihm, auch wenn ich das Lied nicht sooooooooo sehr mag.
Das einzige Lied, dass mir gar nicht gefallen hat, war das erste mit diesem seltsamen Breakbeat Part, dass er aber in letzter Zeit extrem oft spielt. Keine Ahnung wie die Nummer heißt.
-
Was heißt da unsportlich. Nach DEN 3,75 Stunden konnte man froh sein noch aus eigener Kraft den Floor zu verlassen. Ich war dehydriert wie eine Mumie und eine Pause war erst mal notwendig... leider ohne die Fähigkeit die Pause noch mal zu beenden und weiterzumachen
Aber ja, für den nachfolgenden DJ ist das schon doof natürlich.
-
Zitat
Original von blink182
Einzig die ganzen Leute die am DJ-Pult hingen und die ganze Zeit Autogramme (Auf Geldscheine, irgendwelche Zettel oder gar Schuhe...) wollten, fand ich etwas nervig. Gehört aber wohl dazu, bei so einem DJ.
Falls er nächstes Jahr noch mal kommen sollte, bin ich auf jeden Fall wieder dabei. \o/\o/\o/\o/Ach lass die Leute doch. Ich finde das cool wenn es etwas besonderes für die Leute ist. Es gibt noch genügend Leute die noch nicht vor lauter Parties und Events wo sie waren so abgehärtet sind, dass Sie das als "einen von vielen" Abenden in Erinnerung behalten, sondern ein besonderes Souvenir wollten.
Ich erinnere mich noch an meine Anfangstage als Eventgänger, bei Tiesto im Palazzo Bingen, wo ich mir auch mühsam ein Autogramm erkämpft habe und irgendwie stolz drauf war eins zu haben.
Heute bin ich dazu zwar irgendwie nicht mehr motiviert, aber an meiner Wand Zuhause, wo sämtliche Flyer und Eintrittskarten vergangener Events hängen, hängt dieses Autogramm noch immer und es ist gut um in Erinnerungen zu schwelgen. In etlichen Jahren ist man irgendwie froh darum.
Inzwischen bleibt einem ja irgendwie nix "materielles" von Einem Event. Früher gabs schöne Eintrittskarten zum Sammeln. Inzwischen eine lieblose PDF Datei, die ausgedruckt zu beschissen aussieht um sie an die Wand zu hängen
-
Der Abend war wirklich der Hammer. Von 1:30 bis 5:15, unglaublich.
Die Stimmung fand ich grandios, auch wenn es sehr eng und heiß war. Das Set hat durchweg Spaß gemacht ohne dass es irgendwelche "trägen Momente" gab, wie das eigentlich bei den meisten Sets die ich bisher so mitgemacht habe.
Die Anlage im Cocoon ist wirklich erstklassig und ich bin echt verdammt froh wie selten, dass es dieses Event gab.
Wie Mar She schon schrieb:
Trance Nächte gibt es jeden Monat in Frankfurt. Auf Leon Bolier nächsten Monat freu ich mich schon ganz besonders.
PS:
Wahnsinnig genervt haben mich diese bescheuerten Gogos. Die waren absolut unnütz und haben nur den ohnehin knappen Platz auf den besten Plätzen weggenommen. Ätzend. Sowas können die sich für die Flatrate-Saufparty aufheben.
-
-
Also ich habe gerade 2 Tickets für 22€ + VVK Gebühr gekauft.
Hier:
http://www.cocoon.net/de/news/armin_…onclub_mai_2012PS: Ich habe immer noch keine Ahnung, wie man den Verkaufslink wo es die Tickets gibt, über die Cocoon Webseite finden kann... Ich bin nur über den "news" Link, den ich gestern bei Google auf der Cocoon Seite gefunden hatte darauf gestoßen...
-
Noch nichts da...
Wird wohl nicht automatisch freigeschaltet.
-
Dann weiß ich ja was ich morgen Mittag um 12 Uhr mache
.... nicht Mittagessen auf jeden Fall
-
Woher kommt die Info?
-
Hier, was besseres finde ich auch nicht:
-
Du hast mich falsch verstanden bzw. so habe ich das nicht gemeint.
Ich weiß noch das die früheren ASOT Parties kostenlos(!!!) waren und bei meiner ersten, der ASOT 400 habe ich lediglich 15€ Eintritt bezahlt. Für den Preis komme ich normal nicht mal in eine Dorfdisco.
Das bei diesen Events ein großer Gewinn übrig blieb, inklusive Flug und Hotelkosten, des ganzen Planungsaufwand usw. kann ich mir nicht vorstellen. Auf jeden Fall wären sie die Tickets für mehr als 15€ los geworden, sie waren aber trotzdem nicht teurer. Der Preis war also mehr als fair.
Es ist nicht zu übersehen, dass die ASOT und der damit verbundene Hype seitdem stark kommerzialisiert wurde.
Nun kostet ein Ticket 50€. Da werden mehrere große Hallen für 1 (oder mehr?) Wochen(n) gemietet. Es sind viele Techniker und Monteure/Installateure lange im Einsatz. Wenn ich dran denke, was mir allein ein einzelner Monteur in Rechnung stellt wenn ich ihn 1 Stunde beschäftige, kommt da eine saftige Rechnung dabei heraus. Dazu noch die Technik und was garantiert auch Schweine teuer ist, ist die Vorabplanung.
Auf jeden Fall sind die 50€ ein meiner Meinung nach fairer Betrag, auch im Vergleich mit den vielen anderen Events die es in Holland so gibt und vor allem wenn man es mit einem Konzert eines "Pop Stars" vergleicht, welches nur 2 Stunden geht und ein paar hundert €€€ kostet.
Ich vermute das richtig dicke Geld wird mit den Getränkeumsätzen gemacht und weniger mit den Eintrittsgeldern. Mir wurde mal erzählt, dass Q-Dance die Technikausgaben vom Vorverkaufserlös kalkuliert (und ausnutzt).
Wenn einem etwas für sein Geld geboten wird, ist man auf jeden Fall bereit den Preis zu zahlen und wenn dann noch gute Gewinne eingefahren werden, ohne die Kundschaft "abzuzocken", dann gönne ich das den beteiligten Unternehmen doch von ganzem Herzen. Ganz ohne irgendwelche ideologischen Standpunkte. Wer eine gute Leistung bringt, soll auch gut dafür belohnt werden.
Betriebswirtschaftlich gesehen ist gar nichts verwerflich was Geld bringt... Panzer nach Saudi Arabien, Landmienen nach Sudan, Uranzentrifugen nach Iran, Maschinengewehre nach Somalia... alten Omas Yambaa Abzockabos verkaufen, all das bringt eine Menge Geld. Ob man das nun gut findet ist ein anderes Thema.
Die Argumentation von Syb3r passt mir einfach nicht. Ich bin auch Student und "arm". Und kann es mir nur 1-2x im Jahr leisten auf so eine Party zu gehen. Um so mehr freue ich mich darauf und umso größer war die Enttäuschung, als es so aussah, dass ich kein Warmup Ticket mehr bekomme weil der Server dem Ansturm nicht stand hielt. Irgendwann später ging es dann wieder. Und ich hätte 8 Tickets bestellen können und den Rest gewinnbringend verkaufen, und mir auch damit die Fahrt finanzieren können.
Habe ich das gemacht? Nein! Warum? Ich bin eben so kollegial und wollte auch anderen die Chance geben dabei zu sein. Ohne sie finanziell abzuschröpfen, bloß weil ich das Glück hatte zur fraglichen Zeit bestellen zu können.
Was ist mit den Leuten die z.B. Arbeiten mussten als der VVK war? Sollen die jetzt Leuten wie Syb3r das Geld in den Arsch schieben? Betriebswirtschaftlich gesehen schon. Dieser Typ bringt definitiv keine Leistung für das Geld dass er kassieren will sondern dass ist einfach Achamlose ausbeute. Zu viele Leute wollen heutzutage Geld für keinerlei Nutzwert. Imo DAS Problem unserer Zeit.. aber nun wird es zu politisch
Für mich ist Trance noch ein Hobby... eine Freude... eine Entspannung... und eine Community bzw. große Familie. Da gelten andere Regeln als in der Betriebswirtschaft. Wer sich da auf Kosten anderer Bereichern will hat von mir kein Verständnis übrig. Mit solchen Leuten will ich keine Party machen und meine Freizeit verbringen. Rücksichtslosigkeit hab ich schon zu genüge im grauen Alltag... FRÜHER ging es mal um das WIR Gefühl
-
Zitat
Original von DaveDowning
damit widersprächen ja auch leute, die ein event veranstalten und damit gewinn machen gegen den communitygedankennein, ich kann die reaktionen schon verstehen, dass man das nicht toll findet definitiv, aber "dreist" ist das nicht - das passiert auf eBay bei jedem ausverkauften event en masse. trance energy 2008, 2009, da gingen die tickets die monate vorher für 100, 150 euro auf ebay. und auch die haben leute gekauft - wohlgemerkt regular tickets.
Der Vergleich hinkt doch wohl. Die Veranstalter haben bei den Ausmaßen, die die ASOT inzwischen angenommen hat in erster Linie mal ziemlich hohe Kosten zu Decken. Dass bei dem Verkaufspreis noch etwas Gewinn übrig bleibt, davon gehe ich aus und das ist auch legitim, schließlich kriegt man ja eine Leistung für sein Geld.
Was dieser Syb3r Parasit aber im Schilde führt finde ich ziemlich schäbig. Sich auf Kosten anderer, der Community, zu bereichern. Wobei es da Leute gibt, denen es emotional echt viel bedeuten würde solch ein Ticket für einen fairen Preis zu erhalten.
Zum Glück ist man in diesem Fall, im Gegensatz zu z.B. an der Tankstelle
, nicht gezwungen den Wucherpreis zu zahlen. Ich hoffe nur, dass dieser Sack niemanden findet der ihm mehr als den regulären Preis gibt... und noch mehr hoffe ich, dass das ein derbes Verlustgeschäft wird.
Da ist es fast Schade, dass die Tickets nicht personengebunden sind wie bei manchen Sportevents oder der Bahn. Ich habe es nicht nachgelesen, aber normal ist ein Schwarzmarktverkauf in den AGB des Veranstalters auch verboten. Nur leider lässt sich das nicht nachprüfen.
Man sollte solche eBay Gebote melden und sperren lassen.
-
Okey... also eine Chartermaschine für stramme Terminfolgen. Bei den Swedish House Mafia Leuten sieht das allerdings etwas anders aus. Wenn die Jets sogar extra foliert sind, machen die wohl mehr als nur ein "paar" Flüge damit.
-
Ich hab die Doku auch gerade entdeckt. Fliegt der wirklich ständig mit einem Privatjet durch die Gegend? Die Swedish House Mafia Typen scheinbar auch... und dass jeder für sich selbst.. krass
PS: Dein Link geht zumindest bei mir nicht mehr: Hier der sollte http://www.zdf.de/ZDFmediathek/h…%C3%9Cberschall
-
Na das ist ja mal genial
Ich hatte mir schon länger erhofft, dass der Orjan mal im Technoclub auftauchen würde, aber so jetzt, in Mainz, ist für mich persönlich noch viel praktischer
Juhu.. ich freu mich echt. Ich hoffe jetzt nur, dass die Party wirklich gut angenommen wird und nicht dass es so läuft wie bei M.I.K.E. im Palazzo letztes Jahr