Beiträge von SoundWave

    Hab mich diese Woche nach langem Hin- und Herüberlegen auch mal dort angemeldet. Allerdings mit ner verkürzten Form meines Namens und meine persönlichen Angaben hab ich auch auf ein Minimum beschränkt. Bis jetzt konnte ich auch noch nix Negatives feststellen. :D

    Einer meiner Hauptgründe war sicherlich, dass dort halt einige Bekannte angemeldet sind, zu denen ich gerne den Kontakt pflegen möchte und die halt bei Studi entweder net angemeldet oder so gut wie gar nicht mehr unterwegs sind.

    Einen Timetable konnte ich auch noch nicht finden, ich habe aber auf der Raveline-HP folgenden Satz entdeckt:

    "Mit Giuseppe Ottaviani kommt ein weiterer Künstler aus Pauls VANDIT Imperium nach Köln, der nach PvD mit einem Live Set bis in den Sonnenaufgang für beste elektronische Unterhaltung sorgen wird"

    Ich gehe deshalb mal davon aus, dass, wie bereits von tobaddiction vermutet, der Newcomer vor Wippenberg dran ist. Giuseppe bestreitet ja scheinbar das Closing-Set.

    Du wirst lachen, aber an den guten Patrick hatte ich auch schon gedacht! Also Patrick, wenn du das liest: Es wäre cool, wenn du das Teil bei der nächsten SOS spielen würdest! :yes:

    PS: Oder von mir aus auch gerne der Tekno oder MCO.

    Boah! Wie geil is das denn?!

    Ich stell mir gerade vor, wie ich zu dem Track mit geschlossenen Augen und ausgebreiteten Armen 1 Meter über der Tanzfläche schwebe! :huebbel:

    Genauso stell ich mir Uplifting vor. Das Original ist einfach traumhaft und der Arctic Moon Rmx treibt das ganze mit seinem extralangen Break noch auf die Spitze. Volle Punktzahl. :yes:

    Ja das mit der Türpolitik ist immer so ne Sache.
    Waren vor n paar Jahren mal aus Meck-Pomm angereist, um Sven Väth im Watergate zu genießen und worden dann mehr oder weniger wegen Männerüberschuss (3:1) an der Tür abgewiesen... :autsch:

    Aber ein paar hundert Meter weiter gab´s zum Glück an dem Abend ein ähnlich schnuckliges Line Up im Tresor und dort waren wir gern gesehene Gäste. :yes:

    Noch nicht, hab´s aber diese Woche vor, man weiß ja nie, bevor die Sause nachher doch sold out ist. Meistens spart man ja auch n paar Euronen gegenüber der Abendkasse.

    Zum Thema Platz: Von den diversen Berliner Vandit Nights bin ich´s schon gewohnt, dass es auf der Tanzfläche mitunter recht eng zugeht. :D

    Edit: Hab mein Ticket gestern gekauft und hab gegenüber der Abendkasse 1,30 Euro gespart. :D Freu mich auf ne coole Party!

    Dafür, das Scooter draufsteht, find ich den Track auch recht solide, nicht ubedingt mein Track des Jahres, aber auch nicht total schlecht.

    Die Jungs haben ja in der Vergangenheit oft bewiesen, das sie´s drauf haben.
    Bei Ratty "Sunrise" hat sich ja auch keiner beschwert. ^^

    Sehr interessant fand ich auch damals in den 90ern diese ganzen instrumentalen B-Seiten der Jungs (z.B. Rhapsody in E, Euphoria, Back in Time...). Das ging damals schon stark in Richtung Trance.

    Joar zwei coole Nummern, die der Herr Ananda da gebastelt hat!

    "Smash" gefällt mir etwas besser, da es mMn mehr Clubpotential hat.
    "Alpha" ist im Vergleich der chilligere Track und ist eher fürs "runterkommen zwischendurch" oder die Afterhour geeignet.

    Was, zu dem Classic gab´s noch keinen Thread? :D

    Das Original und der Tiesto-Rmx sind schön verträumt. Ich mag ja diesen alten Torsten Stenzel-Sound. :yes:
    Der Rank 1 Rmx lädt zum gemeinsamen Schweben auf der Tanzfläche ein.

    Alles in allem ein schönes Release, was für meinen Geschmack jedoch nicht ganz an "The Awakening" rankommt. 5/6 fürs Gesamtpaket.

    Oh man, das ist echt ein trauriger Tag für unsere Szene! :no:

    Ich kannte ihn zwar nicht persönlich, habe ihn aber ein paar Mal live gesehen und fand seine Sets immer top. Auch seine Sendung habe ich gerne verfolgt.
    Sein Track "On the run" zählt zu meinen All-Time-Favourites.

    Rest in Peace.

    Hatte den Film auch vor kurzem in der Sneak gesehen, das ganze kam mir vor wie ne Mischung aus Bourne Identity und Lola Rennt garniert mit einem, zugegeben recht fetten Soundtrack der Chemical Brothers.

    Für ne Sneak war er mehr als in Ordnung, da recht kurzweilig, aber 8-9 Euro im regulären Kino müsste ich jetzt nicht dafür ausgeben.

    Chris: Deshalb habe ich ja auch das Wort "zumeist" verwendet. Es gibt sicherlich auch den ein oder anderen alteingesessenen Fan /geneigten Hörer, den das Album nicht wirklich berührt. Aber ein Großteil der Negativkritiker machen sicherlich die Teenie-Groupies und Fans, die ihn nur hören, "weil er angesagt ist", aus.

    Zu dem meiner Meinung nach Unwort "Weiterentwicklung in der Musik" sag ich jetzt mal nix, das würde in ner Endlos-Diskussion enden. :D Nur so viel: Weiterentwicklung kann etwas Tolles sein, muss es aber nicht zwangsläufig.

    Zum Album von Fritz stimme ich dir zu, das is definitiv top! :yes:

    Btw.: Soweit ich weiß, is der Paul jetzt Mitte 30, wie hast du ihn denn schon 93 auflegen sehen? :D

    Naja also "öde" find ich das Album jetze aber nicht.

    Die Tracks spiegeln halt im Großen und Ganzen den alten Paule wieder, was ich persönlich auch gut finde, da er mir schon lange vor Berlin Calling ein Begriff war.

    Die Tracks sind recht einfach strukturiert, mit nem gewissen Hang zu Melodien / Flächen, ohne dabei jemals billig zu wirken. Von clubbig bis chillig ist alles vertreten.

    Das Problem bei den vielen enttäuschten Rezensionen ist ganz einfach, dass es sich dabei zumeist um "Fans" handelt, die nur den, durch den Film und Soundtrack, gehypten Paul kennen und mit seinen alten, eigentlichen Sounds nicht viel anfangen können. Man sollte auch nicht unbedingt das Schaffen eines Künstlers auf einen Soundtrack reduzieren, denn diese fallen ja meistens eher etwas kommerzieller / massenkompatibler aus.

    Ich persönlich find es ganz gut, dass er sich wieder auf seine Wurzeln besonnen hat, und nicht versucht hat, ein 2. Berlin Calling zu veröffentlichen oder womöglich komplett in den Kommerz abzudriften. :yes: Von mir bekommt das Album ne solide 4,5/6.

    Martin: Ich glaube sogar gut die Hälfte der Tracks vom Soundtrack waren vorher schonmal released.

    Joar das war doch mal wieder ne ordentliche Sause!

    Es hatte wieder etwas gedauert, bis sich der Club halbwegs gefüllt hatte, es waren aber nach meinem Empfinden mehr Leute als beim letzten Mal.

    Irgendwie schien an diesem Abend das Motto "Reisst die Hütte ab" ausgerufen worden zu sein. Ich hatte zumindest durchgängig den Eindruck. :D Einzig Patricks Set war gewohnt melodisch, ich sag nur "7 Cities"! :huebbel:

    Die beiden oder besser gesagt "drei" Gäste haben auch ordentlich abgeliefert. Setrise ging ordentlich nach vorne und die Jungs von Final Aeon haben dann das Tempo nochmal gut angezogen und kamen mir im Vergleich zu Setrise nen Tick melodischer vor. Ein Highlight war sicherlich "Times like these" im David Forbes Respray. Auf jeden Fall kam ich gut ins Schwitzen.

    Mco und Tekno haben mit Ihren beiden B2B -Sessions dann noch das Sahnehäubchen oben draufgesetzt.

    Kurz vor 6 war dann Feierabend und ich freue mich schon jetzt auf das, was da hoffentlich noch kommen mag! In diesem Sinne: Danke für eine weitere tolle Party!

    Das sind echt schlechte Nachrichten! :no:

    Vor ziemlich genau einem Jahr war die PA mit Stoneface & Terminal meine erste Tranceparty in Köln und nun ist also Schluss, was ich aus wirtschaftlicher Sicht durchaus nachvollziehen kann.

    Nick, ich danke dir für all die schönen Momente und wünsche dir, dass es zumindest für dich als DJ ordentlich weitergeht! Wir sehen uns.

    Joar das war doch mal wieder ne fette Party!
    Mir haben eigentlich alle Sets gut gefallen - die Classics zum Schluß waren aber schon echt der Hammer! :huebbel:Und die Stimmung war sowieso wieder Bombe!

    Aufgrund einer leichten Magenverstimmung konnte ich dieses Mal allerdings nicht ganz so ausgelassen feiern (hab ca. 1/3 des Abends im sitzen verbracht). Das exzessive Feiern wird dann halt nächsten Samstag nachgeholt! :yes:

    PS: Ich fand die Videoleinwand hinter der Bühne war n ganz netter Eyecatcher.

    Klingt auf jeden Fall interessant.
    Bisher hatte man ja als deutscher Fan elektronischer Tanzmusik nur die Wahl zwischen Raveline und Groove, da wäre es ja ganz cool, wenn die sich als dritte Kraft etablieren könnten. Werd bei meinem nächsten Kioskbesuch mal die Augen aufhalten. ;)

    Hab den Film (3D) am We gesehen und fand ihn gar nicht soo schlecht.
    Es war halt gutes Popcornkino mit jeder Menge Abenteuer und dem typischen Sparrow-Humor. :D

    Gewöhnungsbedürftig ist sicherlich Jacks "neue" Synchronstimme und das fehlen von Keira, Orlando und den beiden sympathischen Tollpatschpiraten (der Dicke und der mit dem Holzauge).
    Obwohl ja mit Penelope durchaus ein ordentlicher Ersatz für die weibliche Hauptrolle gefunden wurde - sie macht ihre Sache ziemlich gut. Naja und Johnny is sowieso wieder top. :yes:

    Sehr schönes Release.

    Das Original is ne schöne Prog-Nr mit ordentlich Druck für den Dancefloor. Das Teil würde sehr gut in ein Warmup-Set passen (zum gemütlichen reingrooven). 4,5/6

    Der Luis Junior-Rmx is auch für mich der schwächste Track. Das Teil klingt zwar recht nett, plätschert aber die gesamte Länge mehr oder weniger vor sich hin. Ich warte ständig auf den Moment, wenn das Teil mal auf den Punkt kommt. Soilde 3,5/6

    Der Marzenit-Rmx is da schon anders. Das Teil hat genug Drive, um auch mal in der Maintime gespielt zu werden. Die hier verwendete Melodie erinnert mich irgendwie an "Guy Gerber - Timing" (was ja nix schlechtes heißen muss ^^). 5/6

    Kann mich den Vorrednern nur anschließen: Absolutes Top-Album, welches mit spielerischer Leichtigkeit die Grenzen zwischen Techno und Trance einreisst. :yes:

    Hab mir die Scheibe letzten Freitag gegönnt und seitdem läuft die mehr oder weniger auf Dauer-repeat. :D
    Meine persönlichen Favoriten bis jetzt sind "Echomaus", "Der Tanz der Glühwürmchen" und "wenn es Perlen regnet".

    Volle Punktzahl fürs Gesamtpaket! 6/6

    Ja das is echt ne Schande! Und das Ganze nur, damit in Berlin noch mehr Büros entstehen können... Nach Casino und Tresor verschwindet somit ein weiterer "Traditionsclub". Wobei es den Tresor ja immerhin in neuer Location gibt. Ich finde die Maria hatte mit ihrem "Lagerhallencharme" immernoch einen Hauch von der ursprünglichen Raveatmosphäre versprüht.

    Ich werde deshalb auch am 20./21. nochmal nach Berlin fahren, um mit guten Freunden den Abschied von der Maria zu zelebrieren. :yes:

    Zwei Progressive-Nummern, die durchaus zu überzeugen wissen!

    "The Portal" grooved teils verträumt, teils fett vor sich hin.

    "Sound of Silence" ist alles andere als "leise". Der Track beginnt recht entspannt, um sich nach und nach zu ner echten Geheimwaffe für den Floor zu entwickeln.
    Vor allem nach dem (kurzen) Break in der Mitte geht´s nochmal gut ab. :yes:

    Ich geb mal 5/6 fürs Gesamtpaket.