Beiträge von Exhale2001

    Wir ham das Spiel ja live verfolgt und es war nicht so der große kick, hoffentlich ist das Finale besser ;)


    Für mich war der Sieg glücklich und insgesamt konnte keines der beiden Teams wirklich überzeugen.
    Man hatte ständig Szenen wo mal wieder irgendein Spieler zum Linienrichter rannte und sich beschwerte. Besonders negativ auffallend waren dort Robben, Ribbery, Lahm, Alonso.

    Aber allgemein war es sehr viel Schauspiel auf beiden Seiten, ständig verloren Spieler das Gleichgewicht und miemten danach den sterbenden Schwan... Von Robben, Ribbery oder Chr. Ronaldo ist mans ja gewohnt, aber es schien als wollten sich alle anderen diesem Diven Niveau anpassen.

    Dass 1:0 war natürlich kein reguläres Tor, da kam der Dusel mal wieder zum tragen. Webb hat vielleicht so argumentiert, dass der Bayern Spieler nicht aktiv war... nur ich sehe das anders.

    Die Situation mit Ribery war für mich ein Elfer, er wird doch deutlich gehalten und sowas reicht aus, aber für den Schiri vermutlich schwer zu sehen, im Stadion dachte ich auch erst anders und da Ribery ja sehr gerne fällt, hat er ihn nicht bekommen.

    Die Situation mit Gomez war für mich keiner, es wird deutlich der Ball gespielt und erst danach der Spieler zu fall gebracht. Dort hat er richtig entschieden.

    Der Schiri wirkte aber allgemein nicht ganz auf der Höhe, so als hätte er von beiden Teams ein paar Euro bekommen und konnte sich nicht entscheiden wem er den Sieg schenkt.

    Dass Foul vor Ende an Müller war rot, auch das sah er anders. Er gab auch Badstuber ne gelbe zu Beginn, wobei das foul so wie es mir schien von Gustavo kam...

    Grundsätzlich hat Real sehr passiv gespielt, vielleicht lag es am Spiel gegen Barca, was dort ja wichtiger ist als das Hinspiel in München.
    Maurinho hatte das Team auch falsch eingestellt, die linke Seite war immer wieder offen - Robben, Ribbery, Lahm, Kroos konnten dort machen was sie wollten.
    Real hätte viel offensiver spielen müssen, damit genau solche Situationen nicht entstehen können und die Defensiv Abteilung von Bayern ständig unter Druck steht. Lahm ist einer der besten offensiven AV in Europa, den muss man in der gegnerischen Hälfte beschäftigen, dass gelang kaum.
    Auch die ständig hohen Bälle nach vorn, sowas gegen Badstuber ist der falsche Weg.

    Holger war für mich auch der Spieler des Spieles, ein extrem fairer Abend von ihm und er stand immer richtig und hat sich sehr gut gegen die Millionäre behaupten können.

    Dass 2:1 ist meiner Meinung nach aber gar nicht so gut für Bayern und kommt Real eher entgegen.
    Maurinho muss nun im Rückspiel kommen, Kaka rein und vorallem schnelle Pässe und nicht so hohe Bälle. Genau dann wird Bayern Probleme bekommen, die Fehler des Hinspiels macht Maurinho nicht ein 2. Mal, davon gehe ich aus.
    Bayern könnte jetzt den Fehler machen und die Würste schon im Kopftoch miemen, so wie gegen Dortmund in der 1 HZ. wo man ja auch meinte das geht von selbst und nur hinten drin stand.

    Zitat

    Original von GambaJo
    [quote]Original von bestdani
    Worum es mir aber eigentlich ursprünglich ging, die meisten Sets laufen so ab, dass die Übergänge meist so ablaufen, dass die Tracks ab einer bestimmten Stelle parallel laufen, der eine wird leiser, der andere lauter. Mit viel Glück wird auch mal ein Cut gemacht. Da hören bei den meisten DJs die Skills schon auf. Zumal, wenn z.B. Ferry Corsten auflegt, spielt er meist eh nur seine Tracks. Da diese relativ ähnlich klingen, sind die Übergänge noch einfacher.
    Ich vermisse einfach neue Ideen, die Experimentierfreude und Kreativität. Die heutige Technik bietet doch sicher mehr Möglichkeiten als das. Schon mit Plattenspielern und ganz einfachen Mixern ohne irgendwelche Effekte hat man die verrücktesten Übergänge gezaubert.

    Ich bin auch nicht der Meinung, dass ausgefallene Übergänge und Effekte nicht in den Trance gehören. Es hat sich nur bisher keiner richtig getraut bzw. hat es kaum einer drauf.
    Als RAP und HipHop anfing, wurden Platten auch einfach nur abgespielt, keiner konnte sich einen anderen Zweck vorstellen. Und dann kamen ein paar verrückte Jungs, und veranstalteten Dinge mit den Platten, für die sie gar nicht vorgesehen wurden. Die ersten RAP- und HipHop stücke bestanden nämlich aus gestückelten Jazz-, Funk-, Blues- usw. Platten.
    Ich bin der Meinung, man sollte offen sein für anderes, und nicht direkt blocken.

    Dass ist dein Geschmack, der deckt sich aber 0 mit meinem.

    Ich kann es auf den Tod nicht ausstehen, wenn DJ´s die ganze Zeit wie nen black DJ versuchen aufzulegen. Der Beste und geilste Weg Trance zu mixen ist nun einmal die Platten ne kurze Zeit parallel laufen zu lassen, etwas an den Fadern und dem EQ zu spielen - damit man den Übergang eben sogut wie garnicht merkt.

    So klingen die set´s richtig geil.

    Wenn einer da nach paar Minuten ständig nen cut setzt, ins Micro brüllt oder nen 4 fachen Flanger drüber zieht dann gehe ich, weil sowas ist radio auflegen, aber kein Live Djing.


    Eddie Halliwell ist ja auch sehr verrückt was diese "Techniken" angeht und ich weiß nicht, mir gefällt das einfach nicht. Er ist nen guter DJ und hat ne gute playlist, aber bei dem rumgespiele haut er mich immer wieder aus den Emotionen heraus.

    Ja den gönne sogar ich den Aufstieg, auch wenn se Wessies sind :D

    Schade das kein Ostverein in die 1. BL kommt, aber vielleicht ja nächstes Jahr.

    Ich würde mich freuen, wenn es Paderborn noch schafft.

    Zitat

    Und wer über "Paul van Dyk und immer gleiche Ableton Sets" meckert, war noch nie auf einer Vandit Night!

    Haha, gemeckert naja - nur erwähnt ;)

    Paule in Berlin ist seit den LFA events immer Pflicht, mich hats eigentlich nicht so gestört, bin aber auch ehrlich das ich Paule 2x bei der Nature absichtlich ausgelassen hatte, weil die set´s zu identisch waren.

    Bei der Vandit ist er immer ein hit, nur schade das er nicht mehr bis 10 Uhr spielt :(

    Zitat

    Original von DaveDowning
    ja klar hab ich das mit paule noch im kopf. und in dem jahr, 2009, war nicht mal das set auf der nature groß anders. paule rettet sich dann ja immer mit seiner equipmentschlacht und ein bisl keyboard-geklimper. aber eigentlich ist das genau das was er macht...

    trotzdem, das deplazierteste und schlechteste dj set das ich je gehört habe wurde mit cds gespielt - von den hier so sehr beliebten above & beyond auf der trance energy 2010.

    deshalb kann ich auch diese technik diskussion nicht verstehen, zumal diese meist von erfolglosen djs geführt wird, die meinen, sich so irgendwie wichtiger zu machen.

    Haha ja ich weiß noch das set von A&B, da haben wir ja oft drüber gesprochen. Ich fands grandios und ihr letztes mega set was ich gehört hatte und du warst fast eingepennt :D

    Bei dem letzten Satz stimme ich dir zu. Macht man viel Geld, wird man in der Regel das was man tut nicht kritisieren. Markus will ja sogar sein Forum schließen weil er die Kritik dort nicht mehr ab kann :rolleyes:

    Ist wie mit der Politik, Merkel findet auch alles gut - während die Opposition das nicht tut.

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard

    Ich war ja bei der Tour dabei, dass Set wurde mit einem großen Spannungsbogen und in Form eines Wellenbads gemixt ( zumindest im Cocoon) wie man es von Profi-DJs erwartet für die man sein Geld in einem Club lässt. Das ist ja im Prinzip das eigentliche Thema hier....... Meine persönliche Empfindung, dass ich ihren Pop lieber mag als den von Anderen ist da ne andere Sache. Zumindest kommt die Musik von einem eigenständigen DJ & Produzententeam, dass sich seinen Erfolg größtenteils selbst aufgebaut hat und immer noch gutes DJing beherrscht - unabhängig vom Geschmack gesehen. Deswegen auch die unterschiedlichen Meinungen zum Clubabend, die Einen haben sich auf die Reise schicken lassen und im entscheidenden Moment die Explosion in diesem Wellenbad gespürt, die Anderen sind abgehauen weil sie nicht sofort das gespielt haben was sie hören wollten. Die haben dann das beste verpasst ! ;)

    Mir ging es aber auch um das drum herum, die Video show mit den typischen Herzen, We love you, mitsing vocals etc. machen sie halt auch.

    Man sollte nicht den Fehler machen und nur bei Armada suchen, es gibt genug Künstler außerhalb dieses Labels wo der DJ nicht mehr im Vordergrund steht.

    A&B haben bei ihrer aktuellen Tour genauso mit Herzen, Vocals und tralala aufgelegt :yes:

    Paule hat doch damals bei der Energy und Mayday auch das selbe set gespielt, Dave weißt du das noch??? Damals war es wohl auch vorgefertigt.

    Edit:

    Letztes Jahr bei der Q4T habe ich ja mit 4 oder 5 anderen Virtual Vault erlebt, dass war nen DJ set :D Hat er richtig die CD´s rausgesucht und auch wenn nicht jeder Übergang 100% war oder "in key" so war es dennoch eines der Besten set´s der letzten Jahre.

    Richtig, es wird immer seltener gemacht und genau das sorgt bei mir zu ein wenig Verstimmung.

    So schafft man es nicht einen runden Abend zu erleben, wenn ständig Unterbrechungen sind oder die DJ´s komplett egoistisch auflegen.

    Es gibt nix schöneres wenn die Dj´s zusammenarbeiten und so eine gute Atmosphere und einen stimmigen Aufbau haben. Findet ihr nicht?

    Zitat

    Original von Alan Morris
    Ich frage mich, warum geht man auf solche großen Events?

    Für mich geht da in erster Linie um die Musik, um das "große Erlebnis", um mal verschiedene bekannte DJs zu hören, Party, Lichtershow etc.

    Was ist nun so schlimm daran, wenn ein DJ Set vorgefertigt wurde? So kann man einen fehlerfreien Mix hören und ich denke, die DJs haben sich wahrscheinlich schon im Vorfeld überlegt, was sie spielen werden und hätten das ähnlich auch beim "Live-DJing" gemacht.

    Klar, ich finde es wichtig, dass ein DJ mich in seinen Bann zieht. Aber dafür muss er für mich sein Set nicht live mixen. Und wenn der DJ nur so tut, dann würde man das wahrscheinlich eh nicht mitbekommen, obs live oder Pre-Recorded ist.

    Als DJ kannst du nicht Hellsehen, zumindest kann ich dies nicht ;)

    Du weist nicht was vor dir gespielt wird oder wer nach dir spielt. Auch kann sich immer was verschieben und du musst reagieren können.

    Wenn du nen set vorfertigst, dann meist Tage oder Wochen vorher.

    Dieses set ist zumindest meiner Meinung nach dann unbrauchbar, wenn man es benötigt.

    Was tun wenn der DJ vor dir überzieht? Wie mixt du in seinen letzten track, ohne ihn vorher zu kennen? Was tust du wenn der DJ nach dir house spielt, knallst du dem dann deinen 140 uplifter als intro hin?

    Vielleicht ist das ne Typ frage und eine Einstellung die heutige Dj´s verloren haben, aber vor 10 Jahren war es ein miteinander und man hat nicht nur auf die Leute im Puplikum reagieren müssen, sondern auch auf die DJ´s die sonst da waren.

    Vorgefertigte set´s sind nett fürs radio oder mix CD´s - aber ein gig sollte meiner Meinung nach live arrangiert werden, die Qualität ist einfach viel höher dabei.

    Schalke hat definitiv besser gespielt, es aber versäumt Tore zu machen. Bayern hat gegen Mainz schon für Real gespart, dass war mehr als deutlich.

    Ich denke damit ist die Saison vorbei, hoffentlich bleibt Berlin in der Liga - wäre schade wenns Otto nicht packt.

    Wenn man sich die "neuen" Parteien mal so anschaut, fällt immer auf das sie vielleicht gute Ansätze haben, aber es grundsätzlich immer an einer Führungsperson fehlt.

    Links, Rechts, Grün oder Pirat - es gibt Niemanden der das Volk wirklich anspricht, welcher Vertrauen ausstrahlt.

    Egal wer dort oben stand / steht - es kommt einfach kein, "ja das ist ein Anführer, jemand der uns wirklich helfen wird" rüber.


    Auch fehlt dem Volk der Mut, wähle man doch mal Links und schaut was passiert, oder halt Piraten & Grüne k.a. Nur das tut man nicht, denn auch wenn man unzufrieden ist, so ist es immerhin eine Situation die man kennt.

    Was über Arty und Co. gesagt wurde ist auch meine Meinung, warum machen sie das nicht wirklich live, so als 30 Minuten act?

    Ich glaube da würde ich dann auch mal dort bleiben, aber 90 Minuten nur das neue Album ist wirklich für mich langweilig. Dass gleiche gilt aber auch für andere Act´s die sich so verhalten.


    Bei Mashup´s bin ich geteilter Meinung, grundsätzlich mag ich das was Myon & shane etc. tun, gar nicht. Auch wenn Armin mash ups macht, finde ich das immer sehr unnötig da er meist gute uplifter mit vocals zuballert.

    Kurios ist aber, dass ich ja als bekannter nicht mehr fan von Markus total begeistert war von den 5 mashup´s die er beim ASOT spielte. Der Rest war absolut "für mich" nix, aber diese 5 mashup´s fand ich grandios.

    Zitat

    100% Zustimmung,daß ist auch ein Grund warum ich keine Lust mehr auf Großevents habe

    Geht mir ähnlich, daher liebe ich z.B. Kearney so extrem weil der aus den letzten 15 Jahren was spielt und nicht das was heute "in" ist.

    Set´s sind sehr "predictable" geworden, ständig das selbe - find ich sehr schade.

    Zitat

    Original von GambaJo
    Beim deejaying kann man doch mehr machen, als nur Tracks aneinanderreihen. Früher hat man gescratcht, mashups livegemacht, Effekte/Sampler kreativ eingesetzt usw. Die heutige Technik bietet noch viel mehr.

    Naja, mich stören solche "DJ´s" eigentlich nur - ständige Flanger, Fader ziehen, elend lange distortion, delays usw. nee das sind für mich keine Markenzeichen eines guten DJ´s.

    Für mich hat ein DJ seinen Plattenkoffer dabei geht an den Mixer, left die Platten auf und das ists dann. Wer das nicht kann, der wird mit seinen ständigen Effekten auch nicht weit kommen.

    Oakenfold und Tiesto sind die besten DJ´s der letzten 15 Jahre und haben sowas nie nötig gehabt. Da wurde maximal das set mit so nem Effekt beendet :)


    Letztlich kann jeder beatmatching, Effekte zuschalten etc. dass ist keine Kunst, dass was aber nur sehr wenige beherrschen sind set´s zu bauen, die einen einfach mitreißen und an solchen DJ´s fehlts aktuell sehr.


    Effekte, scratchen usw. sind Dinge die für mich ins Hip Hop und Black Buisness passen, z.B. bei DJ battles.

    Zitat

    Original von Fairground
    Radio Edits gibts schon ewig, klar... mich wunderts nur dass die neuerdings statt einem Remix im Pack angeboten werden. Das ja nun dahingehend keine Entwicklung dass die Tracks jetzt auf Dream Dance & Co. veröffentlicht werden, das wurden se zuvor auch so schon. Mich hattes nur in Bezug auf die Remixe die die Radio Edits nun ersetzen gewundert ob das jetzt eine Geldsparmaßnahme, größere Kommerzialisierung oder weiß nicht was für eine Aktion ist.

    Soll wie schon gesacht nicht bedeuten dass ich was gegen Radio Edits habe, für ne schnelle Nummer hab ich die ja auch ganz gerne wenn ich kein Bock auf in und out hab. ;)

    Ich glaub die wollen so einfach mehr Geld verdienen, wenn man den Remix dann extra kaufen muss :D

    Zitat

    Original von Teh'leth
    Die Kollegen von Trance International haben zusammen mit Richard Durand und Black Hole Recordings eine Aktion gestartet: Es besteht die Möglichkeit, die neue Ausgabe der In Search of Sunrise zu mixen! Als Bonus natürlich zu den beiden CDs von Richard Durand gibt's obendrauf noch eine dritte CD - und die kann von Euch gemixt werden!

    Alle Infos und Details hier: klick mich

    Ach so - Kleinigkeit noch: so wie es aussieht, müsst ihr die Tracks die ihr verwenden könnt, vorher bei Beatport kaufen. Es stehen 2 Packs zur Verfügung.


    greetinx,
    Teh'leth

    Danke für die Info, Montag gehts los :)

    War ein ganz interessantes Spiel muss ich sagen, auch wenn es nicht so hochklassig war.

    Die 1. Hz ging klar an Dortmund, Bayern war gar nicht auf dem Platz und man hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn man 2 oder 3:0 hinten gelegen hätte. Es fehlte jeglicher Kampf bei Bayern, scheinbar waren die Spieler bereits im Kopf bei Real, bei Zweikämpfen wurde nicht durchgezogen, so als wolle man sich bloß nicht verletzen... RibRob, Müller, Gomez, Kroos da war gar nix zu sehen.

    In der 2.Hz war die Partie ausgeglichener, Bayern hat endlich mitgespielt es aber ebenfalls versäumt ein Tor zu machen. Dortmund hat dann das 1:0 gemacht als man eigentlich nicht wirklich damit rechnen durfte, insgesamt war es aber hochverdient.

    Auffallend war, dass Bayern auch davon profitiert hat, dass die Dortmunder gegen Ende sehr platt wirkten. Gerade das Mittelfeld schien nicht mehr laufen zu können, die Chance zum 2:0 war aber dennoch da wurde aber erneut vergeben. Großkreuz ist das ganze Spiel auf Robbens Füßen gestanden, dadurch war der bis kurz vor Ende kaum anspielbar.
    Subotic und Hummels haben ne tolle Partie gemacht, hat richtig Spass gemacht zuzuschauen und da bewehrt sich wieder das Bayern trotz der starken offensive keinen Stich sieht, wenn gute Abwehrspieler auf dem Platz sind.

    Robben wurde das gesammte Spiel bearbeitet, von diversen Dortmunder Spielern - Ich denke das er sich das selbst eingebrockt hat, durch die ständigen show Einlagen, gleiches gilt aber auch für Rib, aber der kann ja nicht so gut Deutsch, daher bekam Rob es ab :shy:
    Fair ist das nicht, aber so wie es in den Wald rein geht, kommts halt auch wieder raus, irgendwo selbst Schuld.

    Enttäuschend fand ich Müller, wobei das hauptsächlich daran lag das RibRob nix zusammen bekamen und Müller eben vor ihnen steht und nicht dahinter und sogut wie keine Bälle bekam. Da fehlt dann einfach ein 3. oder 4. Mann wie ein fitter Schwein oder ein Spieler von dem Format eines Iniesta der die ständige Doppelung ausnutzen kann.

    Den Robben Flieger habe ich nicht genau sehen können, da er aber eh verschossen hat bringts nix sich drüber groß auszulassen.

    Kurz vor Ende hatte Robben dann auch über das leere Tor geschossen, dass war schon schwerer als ins Tor :D

    Gut fand ich, dass er als erster sofort zu den Fans ging und sich verabschiedet hat - einige sind ja sofort in die Kabine...


    Ist die Meisterschaft entschieden?

    Ich denke nicht, Dortmund wird in Schalke nicht gewinnen - k.a. was in Nürnberg los war, aber Schalke ist aktuell sehr stark. Klar hat Bayern das leichtere Restprogramm, aber dort wird man sich wohl komplett auf die CL verlassen und den Erfolg dort suchen.

    Zitat

    Original von DaveDowning
    puh, ben gold, uplifting ? der fällt für mich eher so in die ecke w&w, bigroom geballer halt.

    wünsche aber schonmal allen viel spaß. die renderings machen appetit ;)

    Also wenn ich ihn live gesehen habe, wars immer der typiche UK uplifting sound.

    Klar die Platte mit Tritonal ist Big Room, aber eigentlich steht er für die 140 bpm aus England :D

    Wäre schade wenn er das 2012 geändert hat.

    Politische Themen in Foren sind selten eine gute Idee, aber ich muss Grass leider sehr viel Recht geben.

    Wenn man sich die aktuelle Entwicklung in und um Israel herum anschaut, wird einem Angst und Bange.

    Keiner von uns war in den 20er und 30er Jahren auf der Welt, aber wer sich ein wenig mit der Geschichte auskennt, wird schnell Parallelen finden.

    Israel züchtet sich hoch, hat ein wahnsinnig gefährliches Arsenal an Waffen und ein Volk was 100% hinter der radikalen Regierung steht, genau wie damals in Deutschland nach dem Diktat von Versaille.

    Der Angriff auf den Iran ist doch sogut wie beschlossen, Israel wird aber genau wie die Hitler Regierung auf einen guten Anlass warten um sich damit rechtfertigen zu können.
    Die angebliche Bedrohung hat auch Hitler stets vor sich hergetragen und wie damals ist auch heute fragwürdig ob Israel als stärkste Militärmacht im Osten, von Staaten wie dem Iran wirklich bedroht werden könnte.

    Die Welt macht die gleichen Fehler wie damals vor dem 2. WK und Menschen die das erkennen werden getadelt und Mundtod gemacht. Ach ja, dass war ja auch schon mal...

    Israel so schrecklich der Holocaust auch war, bewegt sich auf sehr gefährlichem Terrain - und könnte der Auslöser für einen 3. Weltkrieg sein.

    Zitat

    Original von mar she
    Da dieses Thema immer wieder auftrat, und jetzt auch der Matt Lange grad ein Foto auf FB geteilt hat, möchte ich das Euch nicht vorenthalten, und habe mal diesen Thread hier gestartet...

    Wie der Matt bereits auf FB gefragt hat, frage ich Euch hier auch: Was oder wie denkt Ihr darüber?

    Ich für meinen Teil finde es irgendwie ok, aber auch irgendwie totalen Mist.
    Einerseits gibt es ja genug DJs da draußen, die es einfach draufhaben, aber nie ordentliche Gigs bekommen. Für diese wäre das eine tolle Sache, sich einen "Engineer" zu beauftragen, und am Ende dadurch bekannter zu werden. :yes:
    Aber auf der anderen Seite könnte dieses, ich nenne es mal vorsichtig "System", auch unsere elektronische Tanzmusik-Szene noch ganz kaputtmachen, und mit "NoNames" regelrecht überschwemmen, welche vielleicht am Ende nichtmal gute DJs sind/waren! :no:


    Achja, eh ich's vergesse:
    Die Email war übrigens ein Fake! D.h. das Geld wäre in diesem Falle auch noch weggewesen!

    Naja mar she, sind wir mal realistisch.

    Bekommt ein DJ gigs, weil er super gut auflegen kann oder weil er super gut vermarktet wird?

    Bekommt ein DJ gigs, weil er super gut auflegen kann oder weil er nen charts hit hatte?

    Bekommt ein DJ gigs, weil er super gut auflegen kann oder weil er Beziehungen hat?

    In allen 3 Fällen wird man sich gegen das Auflegen entscheiden müssen.

    Die Zeiten wo ein DJ sich im kleinen Club hochgearbeitet hat, danach ins Studio ging und danach nen Manager bekam sind vorbei.

    Heute bekommt man zuerst den Manager, dann das Studio und erst zum Schluss gehts in den Club, nur da nicht erst an die Bar, Ton etc. sondern gleich hinter die Plattenteller...

    Ich behaupte mal, dass viele Dj´s von heute vielleicht gute Übergänge können - software machts möglich, aber kein Gespür für die Musik haben - daher wirken auch so viele Dj´s set´s langweilig und ohne Heart & soul, sie haben es halt nie gelernt.

    Erst wenn mal viele Jahre vor Puplikum gespielt hat, kann man sich DJ nennen. Den Prozess des residents in einem Club, überspringen viele und das hört man dann auch bei den Events.

    Zitat

    Original von Clear_Blue

    Na du bist mir ein Scherzbold. Zwei Seiten vorher lässt du richtig schön gegen Bayern vom Stapel. Und jetzt willst du zum Halbfinale, und den Jungs vielleicht auch noch zujubeln??? Mein Gott, ist das albern. Warum? Um deinen Kumpels dann erzählen zu können, dass du zum CL-Halbfinale in der Allianz Arena warst? Ich wünsche mir, du bekommst keine Karte! Genug des Bashings.

    Du brauchst einfach ne Pause... hier im Forum ist es kaum auszuhalten mit dir. Ständig deine Beleidigungen, Unterstellungen und Anfeindungen - normal ist das nicht mehr.

    Ich betreibe den Sport seit fast 20 Jahren, kritisch zu denken gehört dazu. Und wenn Bayern oder irgend ein anderer Verein schlecht ist, Fehler macht etc. dann wird das eben kritisiert.
    Bayern hat viele Fehler gemacht, auch als Ultra solltest du das irgendwann erkennen.

    Auch wenn es dich jetzt erschüttert, die Karten haben wir :D

    Bayern anfeuern, sicherlich nicht - Ich will einfach nur ein gutes Spiel sehen und das ist alles.


    Schade das Schalke raus ist, hätte mich für sie gefreut wenn sie weiter gekommen wären, aber die Fehler in der Defensive sind einfach zu groß gewesen.

    Morgen gehts nach Dortmund, hoffentlich wirds ne gute Partie.

    Zitat

    Original von Melly Lou
    Welche DJs darf man denn auf keinen Fall verpassen, wenn man auf uplifting steht? ^^

    Big room & Trouse:

    Orjan Nilsen (NOR)
    Arty (RUS)
    Richard Durand (NL)
    Leon Bolier (NL)
    Blank and Jones (D)
    Super8 & Tab (FIN)

    Uplifting:

    Ben Gold (UK)
    Sean Tyas (USA)
    Simon Patterson (UK)
    Arctic Moon (PL)

    Prog & vocal:

    Dash Berlin (NL)
    Aly & Fila (EG)
    Andy Moor (UK) / Audrey Gallagher
    Alexander Popov (RUS)
    Mark Eteson (UK)
    Ruben de Ronde (NL)
    Wezz Devall (NL)

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Verflixt, habe heute einen Mix völlig falsch bei Mixcloud betitelt. Kann man das nicht editieren ? Ich finde nur die Möglichkeit die Tracklist zu editieren. Ich kann doch nicht den ganzen Mix deswegen wieder hochladen, dass dauert ja ewig.

    Dass geht nicht, korrekt.

    Nice track, has a lovely atmosphere - great job! I also checked out the other stuff, sounds very good.

    I am sure some of those will find a spot in my next dj-set´s, if you dont mind :)

    Na dann gratulieren wir mal den Bayern, klar ist OM kein wirklicher Test gewesen - aber ein HF in der CL ist trotzdem ne gute Leistung.

    Gegen Real wirds denke ich ganz schwer, die sind halt einfach ne andere Hausnummer - ich freue mich schon aufs Heimspiel und werd mich um ne Karte bemühen :)

    Kann ich nicht zustimmen, diese "Pop Stars" machen meiner Meinung nach bessere Musik als so mancher "EDM Star".

    Ich hab Gaga, Perry, Madonna, PCD usw. alle schon live gesehen und es war jedesmal ne tolle Party.

    Auch kann man zu diesen tracks besser tanzen als zu vielem was aktuell als EDM oder gar Trance bezeichnet wird.

    Mir gefällt die Idee mit dem GO, sehr gut. Dass hätte man wie ich finde auch ausbauen können, sowas tut EDM tracks richtig gut. Es peppt die ganze Nummer auf und passt gut in den track rein.

    Da ich aber letztlich kein Big Roomer bin, ist die Platte eher nix für meine Sammlung :)

    4 Punkte.

    Viel Erfolg!

    Hello Strings hat ein paar Elemente drin die Armada leider viel zu oft in ihren releasen drin hat.

    Pitch shifting und Sirenen, finde das stört sehr. Ohne diese Elemente gefällt mir die Platte aber sehr gut.

    Castle... ist dort sparsamer mit diesen Effekten, aber sie sind ebenfalls vorhanden. Trotzdem gefällt die Platte immer mehr :)

    Würde gern 4,5 geben - leider gibts die Einteilung nicht :rolleyes: