Beiträge von Tommy42109

    Armada war jetzt nur ein Beispiel, um beim Thema zu bleiben, Skytune!
    Gibt auch noch andere, größere und kommerziellere Plattenlabel.
    Auf "Heuschreckenproblematiken" will ich jetzt gar nicht eingehen, da gibt's in allen Bereichen Beispiele. Will ich im Einzelfall auch nicht bewerten.

    Ich versuche hier nichts und niemanden zu rechtfertigen oder zu verteidigen, sondern betrachte die Lage der Dinge realistisch. Auch mal ein bisserl über den Tellerrand hinaus schauen !
    Ich denke nicht, dass sich hier irgendwas spaltet, schon gar nicht unsere Szene. Bitte sachlich diskutieren und tolerant bleiben!

    Musik ist und bleibt einfach Geschmacksache, akzeptiere es einfach.

    Was ist denn bitte "anständiger Trance" ? Und was "unanständiger" ?!?
    Oder: Was ist gute und was schlechte Musik ?!
    In jedem Fall eine subjektive Wahrnehmung und eine Frage des persönlichen Geschmackes :yes:!

    Durch das "www" hat man heutzutage doch genug Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung und kann sich seine Favs relativ leicht raussuchen !
    Nicht meckern- suchen und ändern!

    Vermarktung hin oder her, jedes noch so kleine Plattenlabel versucht doch eine gewisse Wirtschaftlichkeit zu erreichen, und seine Releases bestmöglich zu vermarkten- und ohne Plattenfirmen/-label keine Musik.
    Letztendlich sollte man nicht vergessen, dass eine große Plattenfirma (wie z.B. Armada) ein auf Gewinnmaximierung ausgelegtes Wirtschaftsunternehmen ist und eine Vielzahl von Arbeitsplätzen zur Verfügung stellt.

    Zitat

    Original von DaveDowning


    Ach und übrigens:
    Hardwell ist genau wie auch Armin ein Produkt der Firma Armada (die zu 1/3 Armin gehört...).
    Diese Firma ist - zumindest in Europa - für den Untergang und unglaublichen Qualitätsverlust in der elektronsichen Musik verantwortlich. Und ganz vorne dabei ist da Armin - der hier ja von allen immer wieder als der Gott der guten Musik hingestellt wird...
    (...)
    Aber am Ende von der ganzen Diskussion ist Hardwell nur die Armada-House-Version von Armin und so passiert jetzt entgültig genau das was ich schon vor, ich meine 2 Jahren, als ALDA meinte sich die TE klauen zu müssen, vorausgesagt habe:

    Biste mit'm falschen Bein aufgestanden, Dave ?!? :gruebel:

    Hardwell ist und war kein Armada Artist und hat dort bisher kein einziges Release.
    Er wurde in den letzten Jahren doch hauptsächlich durch Tiesto gepushed.
    Wenn Armada-Bashing, dann bitte nicht mit "falschen Tatsachen"!

    Auch wenn Du Armin und Armada offensichtlich nicht gut findest, sollten wir nicht vergessen, dass van Buuren in den letzten Jahren "Trance" irgendwie am Leben gehalten hat und häufig auch Newcomer, die nicht bei Armada gesigned sind, in seiner Show eine Chance gibt.
    Auch Eure "Save Our Souls- Anthem" spielte er in "A State of Trance".
    Ich denke, es ist der falsche Ansatz an dieser Stelle Armin und Armada zu kritisieren. Szenegrößen sind wichtig, um der Szene Gehör zu verschaffen.

    Wo wäre die Tranceszene denn ohne AvB (und seine Plattenfirma) ?!?
    Irgendwo im Niemansland der Underground- Scene, das ist meine Meinung.

    Tiesto spielt nur noch komisches "House-Zeugs" genauso wie Sander van Doorn, Paule scheint sich irgendwie auch neu erfinden zu wollen, Ferry spielt momentan eher BigRoom, Above & Beyond haben auch die besten Zeiten hinter sich...
    Dem Trance gehen momentan etwas die Namen aus und die House- Gemeinde wird nicht gerade kleiner, weil kommerziell offensichtlich besser zu vermarkten mit Artists wie Avicii, Guetta und nun auch "Babyface" Hardwell.

    Armin ist ganz wichtig für unsere "heißgeliebte" Musik.

    Staffel V ist auf jeden Fall empfehlenswert.
    Zwar nicht mehr ganz so "spannend" wie die ersten Staffeln, weil man weiß in welche Richtung die Story gehen wird, dafür aber dann doch mit der ein- oder anderen Überraschung!

    Als Fringe- Fan der ersten Stunde (like me :D) natürlich ein Muss.

    Label: Black Hole
    Out: 07.10.

    Love Theme fom Blade Runner (Pure Mix) ist was für Oldschool- Fans :D! Von Sound her könnte der Titel auch von 2000 sein. Natürlich absolut ausgereift und perfekt produziert. Perfekter Retrosound eben! :yes:

    Den meisten sollte Solarstone's Pure- Sound bekannt sein, dieser Mix ist dabei noch schön düster geraten und besticht durch seinen tollen "Drive".

    Mit dem sehr ruhigen Vangelis- Original hat's allerdings recht wenig gemein- aber egal. Coole Nummer.

    5/6 Points.

    Label: GARUDA
    Out: 07.10. (Beatport: 23.09.)

    Nach Lux In Tenebris (feat. Swab & Joey Mova), zeigt Tyler Sherritt mit seinem ersten Release auf dem Gareth Emery - Label Garuda, dass er immer noch eine tolle, melodiöse Stimme hat, die perfekt zu elektronischer Musik passt :D!

    1) Original Mix
    Sehr technoid angehauchtes Original, hat viele gute Momente.
    Klasse Gesang. 4,5/6 Punkte

    2) Alex M.O.R.P.H. Remix
    "M.O.R.P.H. is back", werde wohl nicht nur ich gedacht haben beim Hören dieses Remixes. Nach den zuletzt eher progressiven bis clubbigen Produktionen des Deutschen, gibt's nun eine harte, dreckige Upliftingnummer der Extraklasse :yes:!
    Alex, so gefällt's Du mir am Besten ! 5,5/6 Punkte.

    Insgesamt also 5/6 Points !

    Um es vorweg zu nehmen: Die neue Universal Religion VII ist absolut gelungen.
    Die beiden Mixe wurden am 12.08.13 live aufgenommen im "legendären" Privilege Ibiza.
    Armin kredenzt dem Hörer einen sehr "clubbigen Progressivemix" (CD1) und einen "Upliftingmix" (CD2).
    Die Titelauswahl ist insgesamt sehr gut, viele Tracks sind bisher noch nicht erschienen und debütieren auf dieser Compilation.
    Das Mixing ist "live" und daher nicht ganz so perfekt wie van Buuren's ASOT- Studiomixe, aber natürlich eines No.1- DJ'S würdig !

    CD1
    [01] Antony Waldhorn – Theatrum (Intro Rework)
    Sehr cooles, ruhiges Piano Intro, gut im Beat-Part, außergewöhnlicher Sound auch im Break. Gefällt. 5/6 Points
    [02] Mark Sixma – Character
    Bis zur Mainmello richtig gut. Der Mainpart ist dann sehr standardmäßiger Sound, aber keinesfalls schlecht. 4,5/6
    [03] CE3SAR – Lakota (ilan Bluestone Remix)
    Schönes Stück, mit warmer Stimme im Break. Sommerlich. 5/6
    [04] Arisen Flame – Gladius
    Schöner, sonniger Sound. 4,5/6
    [05] Alex M.O.R.P.H. & Natalie Gioia – Dreams
    Melodramatische Vocalnummer. Gefällt. 5/6
    [06] Rex Mundi – Aureolo
    Techig. Für Rex Mundi Verhältnisse eher durchschnittlich.4/6
    [07] Mark Knight, D. Ramirez V Underworld – Downpipe (Armin van Buuren Remix)
    Solide Clubnummer. 4/6
    [08] Armin van Buuren feat. Cindy Alma – Beautiful Life (Protoculture Remix)
    Sehr poppig. Wertet das Original nicht auf. 3,5/6
    [09] Ørjan Nilsen – Violetta
    Klasse Nummer. Die Beste auf seinem Album "No Saint Out of Me". 6/6
    [10] Omnia – Immersion
    Granate! Einer der besten Tracks 2013. 6/6
    [11] Skytech – The Other Side
    N1. Erinnert im Break an HIM "Join Me" von der Mello. Treibend. 5,5/6
    [12] Ronski Speed feat. Lucy Saunders – Rise Again (Omnia Remix)
    Der beste Mix dieses Titels. 5/6
    [13] Dash Berlin feat. Jonathan Mendelsohn – World Falls Apart (Jorn van Deynhoven Remix)
    Schon dem Original kann ich nur wenig abgewinnen. Leider einer der schlechtesten JvD- Remixe. 08/15 BigRoom- Gebretter. 2/6
    [14] Eximinds – Euphoria
    Angenehmes Teil, ohne sich besonders hervorzuheben. 4,5/6
    [15] Max Graham – The Evil ID
    Cool. Dark. Treibend. 5/6
    [16] Andrew Rayel & Jwaydan – Until The End (Club Mix)
    Gesang gut, die Musik diesmal sehr enttäuschend vom hochgelobten Rayel. Sehr abgenutzter 08/15 Handsup- Sound. Klingt mir zu billig. 1/6

    CD2
    [01] Andrew Rayel – Dark Warrior
    Aha. Klingt schon wesentlich besser, als "Until The End". Gute, clubbige Sounds eröffnen CD2. 4,5/6
    [02] Ralphie B – Ragnarok
    Yeah. Rockt ! 5/6
    [03] ECO – A Cry To The Moon
    Sehr treibend. Typischer ECO- Sound. 5/6
    [04] Alex M.O.R.P.H. – Eternal Flame (Solarstone Pure Mix)
    Auch wenn ich mir den "Pure-Sound" so langsam satt höre, so ist dieser Remix gelungen. Liegt aber auch am Top- Original ! 5,5/6
    [05] Craig Connelly & Christina Novelli – Black Hole (Jorn van Deynhoven Remix)
    Guter Remix, gibt dem Titel den gewissen "Touch". Klasse Climax! 5,5/6
    [06] Wach – The Queen
    "Klassik- Trance" mit Strings. Ok. 4/6
    [07] Simon Patterson feat. Lucy Pullin – The One
    Gute Nummer, sollte den meisten bekannt sein ! 5/6
    [08] Jorn van Deynhoven – Six Zero Zero
    Super Titel, klasse Sound. JvD at his best ! 6/6
    [09] Ciro Visone – First Coming (Ian Standerwick Remix)
    Tatsächlich schon seit März zu Kaufen, aber besser spät entdeckt als nie.
    Feine Musik. 5,5/6
    [10] Andrew Rayel & Alexandre Bergheau – We Are Not Afraid Of 138
    Gute Combo. Guter Sound. 5/6
    [11] Dart Rayne & Yura Moonlight and Sarah Lynn – Silhouette (Allen & Envy Remix)
    Für mich eine absolute Granate. Ohrwurm. 6/6
    [12] Sergey Nevone & Simon O’Shine – Apprehension (Aly & Fila Mix)
    Sicherlich einer DER Uplifting- Titel in 2013. Ein Traum. 6/6
    [13] Armin van Buuren – Who’s Afraid Of 138?! (Photographer Remix)
    Pumping, hitting, thrilling - Photographer :D! 6/6
    [14] Jase Thirlwall – Freaked *
    [15] Shogun – Skyfire *

    Die Vocals von Skyfire kommen noch immer echt cool. Gepaart mit dem Tech-Trancer "Freaked", kann sich dieses Ergebnis gut Hören lassen. 5,5/6
    [16] Photographer – Airport *
    [17] Armin Van Buuren feat. Susana – Shivers *

    Sehr gut eingebaute Vocals des "Shivers- M.O.R.P.H. Dub Mixes" in das, immernoch überragende, Airport. 6/6
    [18] A.R.D.I. – Beyond The Time
    Guter Abschluss! 5/6

    * (Armin van Buuren Mash Up)


    Fazit:
    Insgesamt gefällt mir persönlich die zweite CD etwas besser.

    CD1 ist auch gut mit kleinen Abstrichen, da mir "Dash Berlin feat. Jonathan Mendelsohn – World Falls Apart (Jorn van Deynhoven Remix)" und "Andrew Rayel & Jwaydan – Until The End (Club Mix)" absolut nicht zusagen. Ansonsten ein sehr solider Mix !
    5/6 Points.

    CD2 ist von der Titelauswahl nahezu perfekt.
    Upliftingfreunden (wie mir :D) geht hier das Herz auf.Tatsächlich ist ein Track besser als der nächste.
    6/6 Points.

    Insgesamt also 5,5/6 Points für die diesjährige Universal Religion.

    Zitat

    Original von Solarcoaster
    Original und Remix gefallen mir vor und nach dem Break ganz gut. Aber diese Klavierpause... (...) Klassik und keinen Trance hören...

    Klassik und Trance widersprechen sich doch nicht.
    Ganz im Gegenteil: gerade Upliftingtrance ist voller Klassikelemente.
    Nicht unbedingt durch klassische Instrumentalisierung, aber zumeist durch die Melodie unverkennbar.

    Ich fand' das Vorgängeralbum"In My Opinion" sehr gelungen,leider kommt da "No Saint Out of Me" nicht heran.
    Nilsen hat zwar immer noch einige gute Sound-Ideen, "Violetta" ist wirklich gelungen und "Xiing" ist einfach nur eine Floorbombe, aber es fehlt etwas an Frische und mir persönlich die schönen Melodien.

    Insgesamt ist der Norweger noch clubbiger geworden, passt sich damit aber auch mehr dem momentanen BigRoom Sound an.
    Ist alles ein bisschen mehr "House" geworden und wenig noch als "Trance" zu bezeichen :no:.
    Besser, als das meiste andere im BigRoomBusiness, aber seinen "Trance" mag ich lieber :yes:!

    4/6 Points

    Zitat

    Original von ron t
    (...)
    Allerdings hält sich meine Euphorie auch in Grenzen, denn zu verschenken hat niemand was, und amazon wird sicherlich auch die gewonnen Nutzerdaten, Nutzerverhalten speichern und auswerten (...)

    Naja, dann darfst Du aber gar nicht mehr online shoppen oder mal ein bisschen stöbern gehen.
    Bei Amazon wird es ja sogar angezeigt, welche Artikel man zuletzt beobachtet hat und prompt werden auch diese per E-mail beworben !
    Auch bei itunes werden die gekauften Artikel gespeichert.
    Natürlich auch mit Vorteilen für den Verbraucher, der quasi jederzeit auf die Daten zugreifen kann !
    Dass diese Großkonzerne die Verbraucherdaten speichern und das Kaufverhalten der Kunden "beobachten", ist in der heutigen Zeit normal.

    Solange damit kein Schindluder betrieben wird und die Paragraphen des Verbraucherschutzgesetzes eingehalten werden, finde ich dies zumindest nicht negativ!

    Zitat

    Original von Teh'leth
    Cosmic Gate sind nun auch mit einem eigenen Label bei Armada Music vertreten:
    Wake Your Mind Records (...)

    Dass es ein wenig "Labelrumgeschiebe" zwischen Armada und BlackHole gibt, ist mir auch schon aufgefallen.
    Insbesondere wunderte mich, dass zunächst J.O.C.'s Label SUBCULTURE zu BlackHole gewechselt ist :aha:.
    Nun also Cosmic Gate zu Armada, aha.
    Wenn ich mir da allerdings den So Get Up - Teaser (erste VÖ auf dem Label) anhöre, kann ich nur hoffen, dass CG wieder zurück zu BlackHole gehen. Mir haben die meisten Titel der beiden immer gut gefallen (seit den Anfängen in den 90ern), insbesondere weil sie immer Ihren eigenen Sound hatten und sich selbst treu geblieben sind. Nun scheinen diese "Tranceheroen" meiner Jugend auch auf diesen "08/15 schon 1000x gehört BigRoomHouseGebretterSirenenGeknarze-Zug" aufzuspringen.
    Dafür hat's nun wirklich keinen Labelwechsel bedurft.


    Bei Paule bin ich mir nach seiner aktuellen VÖ mit Christian Burns, We Are Tonight, auch nicht sicher in welche Richtung sein Sound in Zukunft geht.
    Ist doch sehr Kommerzlastig und "austauschbar".

    Fazit:
    Ich hoffe doch sehr, dass diese "Schwergewichte der Trance- Szene" nun nicht auch noch komplett in die "BigRoom- Szene" wechseln. Tiesto hat's vorgemacht.

    Label: Armind
    Release: 09.09.13 (auf "Beatport" bereits erschienen)


    Nach "The Fusion (feat. IRA)" 2012, dem guten "The Light" und dem schönen "Rise Again"- Remix für Ronski Speed in 2013, veröffentlicht der ukraiinische Produzent Omnia nun das nächste Highlight mit "Immersion".
    Der Hörer wird mit schönen, melodiösen, sommerlichen Wohlfühlklängen verwöhnt und freut sich über die ruhige, stimmige Gesamtatmosphäre dieses Stückes.
    Toller Sound !

    6/6 points

    Die U.R. Chapter VII wollte auch ich gerade vorstellen.
    Gut, dass Du es bereits tatest,Teh'leth !

    Es gibt übrigens bereits einen U.R. Chapter VII - Teaser mit einigen Previews !

    Diese Compilation gefiel mir in den letzten Jahren fast noch besser, als die bekannte ASOT-Reihe.
    Auch wenn oft die gleichen Armada- Artists vertreten sind, so sind immer auch einige Schätze dabei.
    Ist bereits bestellt.
    Bewertung folgt.

    Label: Adjusted Music
    Out: 26.08.2013 (Beatport: 12.08.)

    Den Chillout Mix gibt's bereits seit 09/2012 und ist auf dem ISLANDERS - Album von York erschienen.

    Nun gibt's tolle Clubmixe:
    1) The Thrillseekers Club Mix
    Fluffige, sommerliche Nummer mit der "York-Gitarre" und flüsternder Stimme. Zu jedem Zeitpunkt ein Genuss !
    5,5/6 Points
    2) Will Atkinson Dreamy Mix
    Wie bei diesem Remixer nicht anders zu erwarten, schraubt er die BPM hoch und bereitet dem Hörer pures Uplifting- Vergnügen. Dabei orientiert er sich stark am "Main-Theme", sprich schöne Gitarrenklänge mit atmosphärischem Gesang ! TUNE !
    6/6 Points
    3) Lostly Remix
    Auch hier bleibt die schöne Atmosphäre erhalten, der Remix ist allerdings etwas "techiger". Gelungen !
    5/6 Points

    Insgesamt also runde 5,5/6 Points :D !

    Dass BT ein ausgesprochen guter Produzent und Künstler ist, ist in der Musikbranche allseits bekannt.

    "Surrounded" ist produktionstechnisch 1a: clubbiger, satter Sound, interessante Elemente, guter Sänger. Passt.
    Allerdings ist das Ganze sehr verspielt und kommt nicht so schön harmonisch, wie "Skylarking" rüber.
    Daher ist's nix, was bei mir "hängen" bleibt.

    4/6 points.

    Am 16.08. kommt übrigens BT's neues Album "A Song Across Wires" raus.

    Label: Who's Afraid of 138?! (Armada)
    Out: now (Beatport); 19.08. all other stores

    Wie bereits seit einiger Zeit von Armin versprochen, nun also das erste Release auf seinem "WAO138?!-Label".
    Für Freunde des "klassischen Uplifting-Trancesounds" genau das Richtige !

    1) Photographer Remix
    Hier ist "nomen" nicht ganz "omen", denn bei 100% läuft dieser Remix sogar 140 BPM :p! Noch eine Nummer energetischer, als das Original.
    Typischer "Photographer-Sound"! Peaktime- Nummer vom Feinsten !
    6/6 Points

    2) Jordan Suckley Remix
    Dunkle, düstere Interpretation des Titels mit Acid Sounds und netten Effekten! Technisch 1a Remix.
    5,5/6 Points

    Ich vermisse allerdings den "Extended Mix als Bestandteil" dieses Releases, der fehlt leider.

    Nichts desto trotz 6/6 Points für's Package !

    Nachdem ich von Armin's Liveset Armin Live @ Ultra Music Festival eher enttäauscht war, ist die letzte Sendung ASOT 624 echt der Knaller, besonders die zweite Stunde ist voller Uplifting.

    Sind auch zwei Titel von Forenmembern vertreten!
    Playlist:

    01. Headstrong feat. Stine Grove -- Satellite (Genix Club Mix)
    02. Nic Toms -- Velvet
    03. Juventa feat. Erica Curran -- Move Into Light
    04. Chicane & Sons -- One More Time
    05. Rex Mundi -- Explore Heaven
    06. Armin van Buuren feat. Cindy Alma -- Beautiful Life (Mikkas Remix)
    07. Tekno, T.H. & Frank Dueffel -- Save Our Souls (Aerofoil Remix)
    08. Genesis -- Black Prophecy
    09. Airtight -- Hydra (Dan Stone Remix)
    10. Sunset & Solid Skill -- Alive (Spark7 Remix)
    11. Loverush UK feat. Bryan Adams -- Tonight In Babylon (Andy Duguid Remix)
    12. Ronski Speed feat. Lucy Saunders -- Rise Again (Omnia Remix)
    13. Arisen Flame -- Gladius [Tune of The Week]
    14. Andy Blueman & Driftmoon feat. Dsharp -- Exodus [Future Favorite]
    15. Damian Wasse -- Crossroads
    16. Chapter XJ -- Free
    17. Akira Kayosa & Hugh Tolland -- Kaipara (ReOrder Remix)
    18. Ultimate -- If We Were
    19. Alex M.O.R.P.H. -- Eternal Flame (Solarstone Pure Mix)
    20. Ferrin & Morris -- Human
    21. Simon O'Shine & Sergey Nevone -- Apprehension
    22. Adam Ellis -- Napalm Poet (Original mix)
    23. Andrew Rayel & Alexandre Bergheau -- We Are Not Afraid of 138
    24. Artra & Holland -- Mountains
    25. Tangle -- Mirage (Touchstone Remix)
    26. Allen & Envy -- Fire Glow
    27. Svenson & Gielen -- The Beauty Of Silence (Menno de Jong Remix)
    28. John O'Callaghan & John Askew vs Nadia Ali -- Stressed Rapture (Shura Vlasov Mashup)
    29. Armin van Buuren -- Who's Afraid Of 138?! (Jordan Suckley Remix)
    30. Carrie Skipper -- Time Goes By (Super8 Bangin Mix) [ASOT Radio Classic]


    Glückwunsch zum Play in Armin's Show !
    @ Ferrin & Morris: Euer Track ist mal wieder extraklasse !

    Zitat

    Original von Ghazala
    Mal ne Aussage: Pur Trance ist auf Dauer langweilig :)

    Mit der Aussage biste hier im Forum aber fehl am Platze :p!

    Aber was heisst schon "Pure Trance" ?
    Letztendlich kann man das höchstens für sich selbst entscheiden, denn in jedem EDM- Genre sind mittlerweile Trance-, House, - Techno, Pop- usw. Elemente vorhanden.

    Für mich persönlich würde ich den klassischen "Uplifting Trance" am ehesten als puren Trance bezeichnen.
    Allerdings gebe ich Dir insofern recht, dass ein wenig Abwechslung nicht verkehrt ist (gilt nicht nur für den Bereich der EDM- Genres :yes:) !!

    Also ich find' Talla gut !
    Einfach weil er sich immer selbst treu geblieben ist und viel für die Musikszene getan hat.
    Seine Veröffentlichungen, sowohl Singlereleases als auch Compilations, sind immer von hoher Qualität und mir oft einen Kauf wert !
    Live habe ich ihn (leider) noch nicht erlebt, aber wer sich soooo lange in der Branche behaupten kann, sollte wissen was er tut !

    Insgesamt finde ich ihn auch eher unterbewertet, aber ich habe mitbekommen, dass er gerade im Frankfurter Raum eine feste Größe ist.
    Außerdem ist er nie diese "Kommerz-Schiene" gefahren, hat sich nicht selber gehyped.
    Mir ist aufgefallen, dass er quasi selten bis nie auf größeren Festivals auflegt. Ein Indiz, dass er mit dem zufrieden ist, was er hat (Stichwort: Technoclub), dies insbesondere der Frankfurter Szene zurückgibt und keinen größeren "Rummel" mag!

    Ist doch sympathisch !

    Label: Kearnage
    Out: Now (Beatport), 05.08.2013 Rest of the world !

    Adam Ellis ist ein junger und talentierter britischer Producer, der hier auf Bryan Kearney's Label mal eine richtige GRANATE veröffentlicht !

    1) Original Mix
    Driving Uplifting der allerfeinsten Sorte: geht sofort ins Ohr, man merkt relativ schnell, was dies für eine epische Scheibe ist.
    Nach etwas "techigem Aufbau" kommt dieses klasse Break mit Engelsklängen und dieser herausragenden Melodie samt Climax.
    TUNE ! 6*/6 Points

    2) Angry Man Remix
    Acid- und Psyelemente lassen diesen Mix sehr düster klingen.
    Das ganze wird durch den Remixer allerdings in perfekter "Perfecto Fluoro- Manier" umgesetzt.
    Starke Version, das Original ist allerdings nicht zu toppen !
    5,5/6 Points


    Insgesamt also 6/6 Points für dieses MONSTER !!!

    Label: Tytanium (Recoverworld Label Group)
    Out: 05.08.2013

    Preview Mix

    Tyas' erste Compilation seit einiger Zeit sieht doch recht lecker aus :yes:!
    Hauptsächlich sind Titel von seinem Label "Tytanium" bzw. von der "Recoverworld Label Group" auf diesem Album!
    Unser Forenmember Alan Morris partizipiert gleich mit zwei Titeln.
    Herzlichen Glückwunsch !


    Tracklisting
    01 D-Mad - Pep Talk
    02 Sean Tyas & Julie Thompson - What I Am
    03 Dave Horne - Strayer
    04 Darren Porter & Ferry Tayle - Neptune's Return
    05 Solis & Sean Truby - I Need You (Feat. Alan Aldea) (Damian Wasse Remix)
    06 Alan Morris - Dangerous Truth
    07 John Askew - Bored of You, Bored of Me (Johan Ekman Heard You Like 303 Remix)
    08 Matthew Dunne - Splint
    09 Sean Tyas - Got Love (Feat. Nicole McKenna) (Alex M.O.R.P.H. B2B Woody van Eyden Remix)
    10 Sonic Element - Forever
    11 Inertia - The Chamber (Liam Wilson Remix)
    12 Saint Sinners - Neutrino
    13 Sy Gardner - Uprising
    14 Sean Tyas - Hydro
    15 Ferrin & Morris - Panorama
    16 Aly & Fila and Amadeus - A Dream of Peace (Manuel Le Saux Remix)
    17 Lostly - These Streets (Feat. Roberta Harrison)

    Edit:
    Insgesamt ein guter, solider Mix.
    Die erste Hälfte ist quasi clubbiger Progressive- Sound ohne Sirenen. Ab Titel 9 Sean- Tyas - Got Love (Alex M.O.R.P.H. B2B Woody van Eyden Remix)" würde ich dann von Uplifting sprechen !

    Highlights wie Darren Porter vs. Ferry Tayle - "Neptunes Return", Ferrin & Morris- "Panorama" oder Inertia - "The Chamber (Liam Wilson Album Remix)" sorgen für ein gelungenes Hörvergnügen.

    5/6 Points für diese Compi

    Label: Amsterdam Trance Records
    Out: now Original + Dub Mixes
    Remixes: now (Beatport), 05.08. Rest of The world

    Passend zum schönen Wetter hier eine sommerliche Nummer mit melodramatischen Vocals.

    1) Original Mix
    Sauberer Progressive Vocal Trance, wobei hier gerade die Stimme der Sängerin "Sarah Lynn" dem Titel eine besondere, melodramatische Atmosphäre verleiht.
    Zugegeben etwas kitschig, aber auch wirklich schön :D.
    Ein Trancefan hat hier ein nettes Video "gebastelt" (einfach mal dem Link folgen).
    Für die Gesangsmuffel gibt's übrigens auch einen Dub Mix !
    5,5/6 Points

    2) Johann Stone Remix
    Etwas clubbiger als das Original, die Climax ist dann aber doch eher Geschmacksache, weil sehr verspielt. Insgesamt aber sauber produziert.
    4/6 Points

    3) Das Highlight ist, für mich, dann der Allen & Envy Remix. Klasse Uplifting Interpretation: das Break ist atemberaubend, die Climax dann einfach mitreißend.
    Absoluter Floorstormer :yes:!
    6/6 Points


    Macht dann im Schnitt 5/6 Points (abgerundet) für "Silhouette" !

    Auch wenn ich den aktuellen DJ Tiesto nicht mag, so muss ich schon sagen, dass er auf seinem Label (und mit seinen Features) insbesondere jungen, talentierten Nachwuchsproducern die Chance gibt sich etwas ins Rampenlicht zu stellen und in die Szene reinzukommen.

    Wieviel er da selbst (mit)produziert, lasse ich mal dahingestellt.
    Allerdings denke ich schon, dass Tiesto diesen Nachwuchsproducern mit Rat und Tat zur Seite steht und garantiert die Releases (auf denen sein Name steht) "absegnet" und ggf. noch "den letzten Schliff" verleiht.

    Wenn Tiesto sogar ankündigt, dass er mit M.I.K.E. einen Track herausbringen wird und auch noch ein BPM- Voting macht, dann gehe ich davon aus, dass Tijs einen gewissen Anteil an der Nummer haben wird.
    Außerdem tue ich mich mit dem Gedanken schwer, dass eine "Szenegröße" wie M.I.K.E. ALLEINE einen Track produziert und sich dann, ausschließlich aufgrund besserer Vermarktungschancen, ein "Tiesto- Feature" auf's Cover schreiben lässt.

    Angenommen es wäre so, so ließe sich dies Tiesto sicherlich fürstlich entlohnen. Gilt er doch als bestbezahltester DJ überhaupt.

    Ich komme also zu dem Ergebnis, dass beide produzieren bei so einem hochkarätigem"Featuring" .

    Label: Tytanium
    Out: now (Beatport), 29.07. rest of the world

    Neptune's Return ist das Follow-Up zu Neptune's Siren, released auf dem Tyas- Label Tytanium.

    Die beiden Interpreten haben den geneigten Trancehörer bisher insbesondere mit purem Uplifting überzeugt.
    Hier hat das Duo bei beiden Titeln die BPM etwas gedrosselt, allerdings sind die Nummern sehr treibend und melodiös zugleich.
    So, wie man es von dem Producerteam gewohnt ist.

    "Neptune's Return" gefällt mir insgesamt noch eine Nummer besser als "Neptune's Siren", weil das Piano-Break mit der Melodie und der angedeuteten Engelsstimme einfach ein Traum ist :huebbel:!

    Volle Punktzahl 6/6 !!