Beiträge von Sturmfrisur

    auch hier wird doch wieder was durcheinandergeschmissen. "ghostproduction" ist für mich eine völlig andere situation als ein dj, der für seine produktionen auf einen engineer zurückgreift. zwei völlig verschiedene paar schuhe.

    aber darüber zu diskutieren bringt auch einfach nichts.

    genauso regen sich manche leute darüber auf, wenn der producer nicht selber mastert, sondern das in einem masteringstudio machen lässt. das wäre betrug am fan etc etc.

    alles schon gesehen. :rolleyes:

    hab mir das eben auch mal angehört, aber sorry, das geht gar nicht! mancher amateur/hobbyproducer liefert höhere qualität ab als das, was paul van dyk hier fabriziert hat. wie kann man so ein album veröffentlichen, wenn man gleichzeitig in alle richtungen rumdisst wie schlecht doch alles ist und wie sehr alle in den '90ern stehengeblieben sind etc.? manche songs hören sich an, als wären sie von einem halbtauben produzenten abgemischt und gemastert worden. damit wird sich pvd auf der ganzen welt lächerlich machen. wer ihn als produzent jetzt noch ernst nimmt, der hat echt einen an der waffel!

    das ist wirklich das absolut peinlichste album, dass ich in den letzten 10-12 jahren gehört habe im elektronischen segment!

    frohes osterfest!

    zu den posts etwas früher in diesem thread bzgl. popmusik etc...
    ich finde es mittlerweile nur noch nervig, dass pvd in fast jedem interview irgendwas oder irgendwen rauspickt, den er dissen kann. hat er ein problem mit der arbeit und dem erfolg anderer künstler? muss man da jedesmal irgendwelche pfeile abschießen?

    auch popmusik entwickelt sich weiter, sogar mehr als herr van dyk es je tun wird. die produktionsqualität dieser musik, die er disst, soll er erstmal einholen. ehrlich!

    der mann sollte dringend mal vor seiner eigenen haustür fegen und nicht permanent auf anderen rumhacken. es wirkt bei ihm teilweise schon krankhaft veranlagt, andere negativ beurteilen zu müssen. wie neulich in einem tv-bericht, als er über martin solveig herzog... er wüsste nicht wer das ist und der sei ein großraum-dj der keine ahnung hat (oder so ähnlich). und jetzt? solveig produziert für madonna's album ein paar tracks, so sieht's aus.

    paul giftet in den vergangenen jahren nur noch rum, ohne selbst noch auf dem obersten producer- oder dj-regal zu stehen. seine zeit ist vorbei.

    solche menschen finde ich ganz schlimm!

    also ich hab mittlerweile gar keine lust mehr auf dieses album. die haben sich damit echt selber ins knie ge.......schossen.

    davon abgesehen, dass das material was bisher zu hören war wirklich alles andere als evolutionär ist.

    blue stream ist tot, sowohl auf di.fm als auch auf der website?

    EDIT 1:
    wieder on. gerade wo ein neuer mix von "burned with desire" zu ende ist. ein schelm, wer böses dabei denkt...

    EDIT 2:
    armin's set ist zu ende. ich fand's irgendwie total langweilig und leblos.

    ja hatte ich die tage auch gesehen auf facebook, dass heavensgat nun doch dabei sind. stimmt, deutlich kleineres lineup (woran auch immer das liegen mag), aber eine klasse location am coconut! und das dicke lineup gibts dafür ja auf dem heavensgate floor auf der airbeat one. insofern kann man es auch mal etwas cooler gestalten, find ich ok wenn die mucke stimmt

    bei facebook steht übrigens 18-03 uhr für heavensgate

    mainstage
    Deichkind -live-
    Fedde le Grand
    Lexy & K-Paul feat. Marteria -live-
    Digitalism
    Fritz Kalkbrenner -live-
    Turntablerocker
    Marek Hemmann -live-
    Oliver Koletzki
    Format:B -live-
    Felix Kröcher
    Sascha Braemer
    Woody van Eyden
    Klaudia Gawlas
    Jay Frog -live-
    Thomas Lizzara
    Jakob & Niemeier
    Mike MH-4
    Money G
    Jeffk
    Digitalmusikanten


    maincircus
    Headhunterz
    Noisecontrollers
    Angerfist -live-
    D-Block & S-te-Fan
    Zatox
    Wildstylez
    Brennan Heart
    Coone
    Korsakoff
    The Prophet
    Technoboy
    T’N'T
    Tatanka
    Dj Stephanie
    MC Da Syndrome
    The Pressurehead
    Mystery
    Creek
    Sander
    Tob1


    showcase 1
    Extrawelt -live-
    Johannes Heil -live-
    Dominik Eulberg
    Frank Lorber
    Chris Tietjen
    Dinky
    Onur Özer
    Markus Fix
    Sascha Dive
    Daniel Stefanik


    showcase 3
    Mad Dog -live-
    Art of Fighters
    Endymion
    Alien T
    Tha Playah
    Amnesys
    Marshall Masters
    Quitara
    Thorax -live-
    Masters of Noise
    Mecanical Animal
    The Audio Criminalz
    EBE-Company -live-
    DJ Ron
    Sparky
    The Raptorz
    Da Core
    MC Axys


    showcase 4
    Aka Aka feat. Thalstroem
    Dabruck & Klein
    House Rockerz feat. Sax & Tromp
    G&G
    Hanna Hansen
    Sebastian Gnewkow
    Florian Arndt
    Uwe Worlitzer
    Glanz & Ledwa


    showcase 5
    Fabio & Moon -live-
    Krama -live-
    Audiomatic -live-
    Symphonix – live-
    Vaishiyas -live-
    Benny Audiomatic
    Infected Shaa
    Montagu & Golkonda
    Syncron
    Narbunel & Meisi
    Intellifex
    Zosma

    showcase 6
    Boris Dlugosch
    Stereofunk -live-
    Ostblockschlampen
    Super Flu
    Breakfastklub
    Golden Toys
    Bassraketen
    Compact Grey
    Kiss
    Foss & Stoxx


    showcase 7 by technobase.fm
    Rocco
    Bass-T
    DJ Gollum
    Basslovers United
    Jens O. aka The Real Booty Babes
    Pulsedriver aka. Topmodelz
    Frank Raven
    Empyre One
    DJ G4bby
    Ziggy X
    Miss Cortex


    das interessanteste für uns wird hier der heavensgate floor sein, meiner meinung nach ein wahnsinnig gutes lineup!

    HeavensGate Floor
    Cosmic Gate
    W&W
    Rank 1
    Alex M.O.R.P.H.
    Woody van Eyden
    4 Strings
    Tom Cloud
    DJ Dean
    Orla Feeney
    Niels van Gogh
    CJ Stone
    Chriss Ortega
    Neil Moore
    Chris Low
    Extravagance SL

    Zitat

    Original von picnik
    klingt als wäre der track noch gar nicht fertig :gruebel:

    genau darum fasziniert mich die aussage einiger, sie fänden den track "sehr cool"...oder wie jemand bei SC schreibt: "Trance should be mainly like this."

    klar, geschmäcker sind (zum glück) verschieden, aber das hier hört sich nicht ansatzweise amtlich an. ich find menno eigentlich cool, aber was er sich hierbei gedacht hat, erschließt sich mir überhaupt nicht.

    ich mag den track leider auch überhaupt nicht. er ist gut produziert, qualität stimmt, aber auf musikalischer ebene wirklich unbrauchbar. ist halt nur hohler bigroom-sound, so wie "transformers" hohles popcornkino zum hirnausschalten ist. wird auch funktionieren, aber eben nur da, wo entsprechendes publikum ist, das noch auf diesen trötensound abfährt. aber das ist halt der schulz-sound. er hat viele fans und die werden mit dem track glücklich sein. meins ist es aber absolut nicht.

    das thema hatte ich letztens auch noch im freundeskreis.
    klar müssen alle auch werbung für die eigenen singles und remixe machen, und die großen hits werden vom (massen-)publikum ja auch irgendwie erwartet. man erwartet ja auch auf nem coldplay-konzert, dass die jungs "fix you" spielen, oder sonstige hits. das ist nunmal so.

    und es geht ja auch um exklusivität. wenn dj xy eigene sachen spielen kann, die sonst (noch) keiner hat, damit kann er sich ja vom einheitsbrei abheben. trotzdem übertreiben da leider viele, was das angeht. dash berlin spielt doch auch seit 2 jahren überwiegend seine eigenen hits. immer die selbe leier. ich kann dash berlin schon lange nicht mehr ertragen. teilweise 3x die gleiche nummer in einem set (einmal als introversion, einmal die vocals als mashup auf einem anderen track, einmal den original mix). hab ich selbst erlebt --> 2x dash berlin in 2010 auf heavensgate (münster+essen), und habe das gefühl, 2x das gleiche set gehört zu haben. das geht gar nicht. und bei dem was man überall so liest, ist das nach wie vor so.

    was einige djs da abziehen, ist schon sehr penetrant und nervig.

    ich kann mir vorstellen, dass z.b. alex morph seine "an angels love" (und ein paar andere tracks) auch nicht mehr hören kann und lieber was neues spielen würde. aber wie er es in seinem interview vor seinem set in moskau schon sagte: "i guess i just HAVE to play it" - was er dann ja auch noch getan hat. trotzdem hat alex dafür aber wesentlich mehr material im repertoire als ein arty, dash berlin, sean tyas & co, die wirklich NUR noch auf nummer sicher gehen (und damit offenbar sehr gut fahren, wie ihre djmag-platzierung leider beweist).

    ich würde mir auch mehr mut und kreativität bei vielen djs wünschen.

    habe mich gerade mal ein bisschen erkundigt. es wird also wohl kein "event" im herkömmlichen sinne werden, sondern eine liveradiosendung aus dem clubcafé inkl. publikum. was kleines "familiäres", was einfach nur spaß machen soll. keine discosituation wo bis 7 uhr morgens feierei angesagt ist.

    sowas habe ich mir auch schon gedacht, denn das ist dort offenbar ein kleiner aber cooler laden, keine typische eventlocation. ich werde mir überlegen ob ich dort mal rüberfahre, interessieren tut es mich auf jeden fall, da mal dabei zu sein. einen netten abend haben und dann spätestens um mitternacht fahre ich nach hause (weiss gar nicht wie lange das überhaupt gehen soll, hab ich jetzt nicht gefragt). ich muss montag ja auch wieder arbeiten.

    ich find's irgendwie cool, macht bestimmt laune.