Beiträge von terrorkeks

    sagt mal...da sind doch son paar event fotografen rumgerannt, unter anderem auchn mädel, die hat dann so weisse zettel verteilt mit der url drauf.
    hat die noch jemand? :D der fetzen war so winzig dass der mir verloren gegangen ist, und von der url weiss ich nur noch dass es ne com domain war. :p

    dem bleibt nicht mehr allzuviel hinzuzufügen :D

    ich fand die party auch richtig klasse :huebbel: vor allem war ich begeistert darüber dass die leute richtig gut abgefeiert haben auf der tanzfläche...so richtig mit arme hochreissen und rumkirren...wie es sich gehört :D

    wie southern schon erwähnt hatte, war auch älteres publikum vertreten, was ich aber angenehmer fand als wenn da lauter 16jährige kiddies rumgehüpft wären.
    mit southern konnte ich mich leider so gut wie gar nicht unterhalten, da der wohl im subway schon ziemlich vorgeglüht hatte und nen ziemlich fertigen eindruck gemacht hat :D
    aber ich habe mich total gefreut, andru und silversurfer wieder zu sehen und endlich mal all die andern leute aus dem forum hier persönlich kennen zu lernen.
    ganz liebe grüße von meiner seite aus deshalb erst mal an andru, silversurfer, pieter und mexx...irgendwie sind wir dann doch immer wieder zum plaudern beieinander stehen geblieben :D

    leider bin ich nicht allzuviel zum tanzen gekommen, hab zu viel geplaudert und war auch körperlich dann schon relativ bald am ende, da ich an diesem tag schon um 6 uhr morgens aufgestanden war und einiges an kilometern im auto runtergerissen hatte, aber die mucke hat mir eigentlich, bis auf wenige ausnahmen, durchgehend gut gefallen.
    ich hätte gerne noch die after hour mitgemacht, aber wie gesagt war ich schon ziemlich fertig und musste noch 3 stunden heimfahren. :dead:
    @ daniel85...an der kreuzung wart ihr noch neben uns im auto...ich hab noch rüber gegrinst, aber hast uns wohl nicht erkannt und ziemlich böse geguggt*gg*

    ich glaube zwar dass das eine ziel der united, nämlich kontakte knüpfen, nicht so zufriedenstellend verwirklicht werden konnte, aber es war dennoch eine sehr geile party und den ganzen abend über war super stimmung in dem laden...ein dickes dankeschön deshalb auch von meiner seite aus an steve und marksun :yes:
    ich würde so gerne zu den weiteren trance partys in hannover kommen, die ihr so geplant habt, echt blöd dass das so irre weit weg ist.

    auf das video bin ich ja auch mal gespannt...die dumme lampe der kamera hat dermassen geblendet, dass ich glaube permanent die augen zsuammengekniffen hab :D

    dune fiel damals irgendwie schon unter kommerz :rolleyes: vor allem als hardcore vibes rauskam und die dann mit irgendwelchen tänzern im tv auftraten :dead:
    wenn das n raver von damals gehört hat, dann nur heimlich :D

    beides klassische uplift-tracks, vor allem "renaissance", wobei mir "femme fatale" ein klein wenig besser gefällt...die melodie ist zwar simpler, aber geht mir mehr rein.
    "renaissance" ist quasi ein ver-tranctes klassik-stück...vom aufbau her zwar richtig gut und auch schön rund arrangiert, aber die sounds klingen ziemlich blechern und scharf, was auch bei "femme fatale" teilweise der fall ist


    femme fatale 4,5/6
    renaissance 4/6

    das original war in ASOT 242 tune of the week..kann also soo schlecht schon mal nicht sein*g*..und wird am 8.mai auf anjunabeats released (anj058 ).

    der original mix ist wirklich ein schöner atmosphärischer uplift-track. wie der titel schon vermuten lässt sind orientalische sounds verwurschtelt, was dem track den letzten schliff gibt...ein break mit wunderschönen flächen( bei dem ich aber das gefühl habe dass der sound leiser wird ?( ) macht den track rund. gefällt mir gut :yes: 5/6

    der orkan remix ist progressiver und härter, geht aber den break ganz anders an. weniger flächen, dafür viel verspieltere sounds und auch nicht so sphärisch wie das original.
    insgesamt spielt dieser remix viel mehr mit den sounds, nicht uninteressant, mir fehlt aber hier die atmo son bisschen. 3,5/6

    beide tracks haben eine sensationelle pumpende bassline...die geht richtig rein :huebbel:
    flow geht zwar sofort ins ohr, schaffts aber nicht da lange drin zu bleiben..so schön der track ist, das thema wiederholt sich definitiv zu lange. somit kommt der track über den "ganz nett" status nicht hinaus 3,5/6

    moon sugar gefällt mir auch besser, allerdings find ich den synthie den nachtschatten so toll findet nich so prickelnd*gg* da hätte jonas steur sich ruhig nen anderen, nicht so quietschigen aussuchen dürfen :p
    aber die melo, so simpel sie ist, ist ansprechend, und auch das gesamte arrangement ist rund und einfach angenehm. :yes: 4,5/6

    geht wirklich gut nach vorne...geiler bass :huebbel:..zwischendurch strange sounds, sowas mag ich :D
    ungewöhnlicher break mit den bereits erwähnten fluggeräuschen, zu denen sich dann eine gänsehaut- melo gesellt.
    aber irgendwie passt dieser melodiöser part nicht so recht zu dem straighten energetischen am anfang und ende, die verschiedenen parts sind auch auf ungewöhnliche art und weise voneinander abgesetzt...jeweils durch nen moment absolute stille getrennt.
    obwohls den eindruck macht, als ob da 2 verschiedene tracks gespielt werden, hat der track was..erst treibts wie sau und dann fliegt man fort :D nicht schlecht :yes: 5/6

    das erste was ich von dem mann gehört habe war der remix zu ljungqvists "nella", es gibt wohl noch einen anderen track von ihm namens "latigidi"...den kenn ich aber noch nicht.

    "its time" ist im märz auf progrez erschienen

    Tracklisting:

    A It's Time (Antidote's Elektrified Remix) (7:56)

    B1 It's Time (Original Mix) (9:16)
    B2 It's Time (LNQ Remix) (8:42)

    das original ist ein irre chilliger progressiver track, wirkt spontan entspannend.
    eine sanft rauf und runter gleitende deepe bassline die von einer simplen hypnotischen melodie begleitet wird. und immer wieder leise gesprächsfetzen in dem track...das hat den gleichen beruhigenden effekt wie das gemurmel der eltern, das man als kind im bett so nebenbei ausm wohnzimmer mitbekommen hat :D 5/6

    der antidotes elektrified remix isn gutes stück härter, geht wie der name schon vermuten lässt eher in die elektro richtung, spielt sich aber nach ner zeit auch ein und greift diese hypnotische melodie auf. aber grade wenn es anfängt einen einzulullen kommt der break ...und aus der stille heraus baut sich der track dann auf höchst interessante weise wieder auf: unerwartete breaks, stops und filter einsätze machen den track auf einmal ziemlich spannend. 4,5/6

    der LNQ remix geht den track schon fast nen tick housig an. ist insgesamt flächiger und füllt den track mehr aus. aber mir fehlt da die fette bassline vom original son bisschen, ist auch nicht ganz so atmosphärisch. find ich von allen remixen den schwächsten, obwohls auch ein guter track ist. 4/6

    das teilchen ist auch auf der neuen ISOS 5 vertreten und einer der wenigen tracks die ich richtig klasse find.
    nein trance isses nicht*g* eher housig..mir auch egal :D is auf jeden fall genial :huebbel:
    schöne fette bassline, quietschige synths und ne melo die man binnen sekunden mitpfeift.
    geht umgehend in die beine und die vocals find ich mal richtig heiss..
    das mädel poppt mit ihrer stimme...irre :D

    ...party in the moonlight and dance to the sunrise...dancing in the moonlight waiting for the sunrise... :huebbel: 5,5/6

    was haben denn leama and moor hier abgeliefert 8o sind die noch zu retten?

    nachdem die ersten 3 minuten einigermassen akzeptabel chllig und auf mehr hoffen lassend vor sich hin plätschern, fängts dann auf einmal das singen an..*ächz*
    DAS sind schwule vocals :dead:..wer "alone tonight" schon gay fand, dem werden sich hier die zehennägel rollen...dachte am anfang da würde ne frau singen.
    mit einsetzen der vocals degeneriert der track zu nem billigen popsong. und neiiiin.. nicht schon wieder ein gitarren break...ich kanns einfach nimmer hören :autsch:...es reicht :dead:
    mit den vocals hat der track maximal ne 2,5/6 verdient...sollten die mit dem gedanken spielen ne instrumental oder ambient version ( ohne vocals wohlgemerkt) rauszubringen, dann sind eventuell 3,5/6 drin, weil das grundgerüst schön chillig ist.

    LDC...das hätt ich nimmer gewusst.
    damals hats mich nicht die bohne interessiert von wem ein track ist, weil derjenige zu 90% eh ne woche später wieder in der versenkung verschwunden war*gg*

    wie ich schon gesagt habe: kulttrack...hat jeden zum ausrasten gebracht
    6/6 :yes: :huebbel:

    *track gleich ma wieder rauskram*

    das dorian grey und das omen in frankfurt und eben die djs die dort aufgelegt haben, wie talla und väth,haben diesen style geprägt.
    dorian grey und omen waren in der zeit der inbegriff..fast schon die geburtsstätte des techno-clubs schlechthin..und aus diesen reihen sind zu dieser zeit die neuesten ideen gekommen.

    der stil an sich isn bisschen schwer zu beschreiben...trance hat sich damals grade erst entwickelt...da war viel acid mit drin...später ist das ganze eher minimalistisch geworden. in den 90ern gings dort mit eye q und hardhouse weiter...das war dann richtiger trance.
    ein ganz bekannter track aus der frühen frankfurter zeit...und einer meiner lieblings tracks ist "willkommen in der schwarzen zone"...weiss nimmer von wem der war, glaube fenslau hatte da seine finger mit drin...genial :D

    "willkommen in der schwarzen zone...wir schicken dich ins all..." :huebbel:

    also das is zumindest das was ich so mitbekommen hab in der zeit..aber da gibts bestimmt noch lehrbuchzitate zu dem thema :D

    so endlich kenn ich auch mal die andern remixe :)

    der original mix ist...hm...komisch. der quietscht wien kinderspielzeug. macht definitiv nix her :no: 2/6

    den alt+f4 remix find ich grauenhaft...hört sich schrecklich billig an*bäääh* die haben echt schon besseres abgeliefert*grusel* :dead: 2/6

    der sundawners tribal mix hat was....sehr chillig und verspulend...mag ich :yes: 5/6

    dj tab remix ist auch nicht weiter erwähnenswert...ähnlich billig wie der alt+f4 remix...grauenhafter break 2/5

    faraway project remix hört sich sehr retro an...fühl mich nach 1994 zurückversetzt...nichma übel 3,5/6

    der syna remix breakt, hat nen hammer bass( hier wackelt alles 8o) und ist anders*g* fällt völlig aus dem rahmen...vor allem mit dem klavier break...aber sehr spannender track, gefällt mir gut :yes: 4,5/6

    der ambient remix ist, wies sich für nen ordentlichen ambient mix gehört zum wegfliegen...herrlich chillig, schöne melo, schwebe flächen...fein :) 4/6

    die besten mixe sind für mich der marc mitchell mix, sundawners tribal mix und der syna remix

    ich weiss noch nicht so recht was ich von den vocals halten soll....an manchen stellen find ich sie klasse...an anderen furchtbar.

    wobei der track eigentlich nur von den vocals getragen wird(der dub mix ist demzufolge ziemlich langweilig)...recht schöner break, der rest ist aber eher gewöhnlich.
    der vadim zhukov remix hat ein paar interessante ansätze, aber im ganzen gesehen fehlt dem mix der rote faden... und der break macht nix her. :no:

    dub mix 3/6
    vadim zhukov remix 3/6
    vocal mix 4/6

    ich steh ja schon eher auf progressive...und jonis tracks mag ich grösstenteils ja auch alle...aber diese euphorie um "bali" kann ich echt nich ganz nachvollziehen.

    is schon n ordentlicher track...schön chillig und schwebend, eigentlich auch ausgewogen und rund, aber ich find ihn doch auf dauer recht eintönig.
    guter durchschnitt....nicht mehr und nicht weniger, und die verschiedenen mixe nehmen sich da nicht viel...jeder hat seinen reiz.

    4,5/6

    super sache die seite...find ich n klasse feature dass man die tracks probehören kann. :yes:
    leider muss ich sagen dass bei dieser trackauswahl nicht wirklich sunrise feeling bei mir aufkommt. find ca 60% der tracks ganz gut, aber nur 30% wirklich chillig und sonnenuntergangs-kompatibel. eindeutig zuwenig :no:

    der original mix hat eine weltklasse bassline, nen sehr komplexen runden aufbau und kommt insgesamt sehr chillig, schon fast hypnotisch rüber...nice :yes:

    unbreakable overdrive vision ist um einiges energischer. die galoppierende bassline bringt richtig drive in den track und hier bekommen auch die vocals mehr gewicht. viele brizzelnde soundeffects...fast schon nen tick zu viel. aber verdammt treibend..viel besser fürn club als der original mix.

    der akatishia remix baut auf die dominierenden trommeln,wird dann im break überraschend, aber sehr geil komplett zurückgefahren....sehr chillige, trippige ambient-schwebesounds, im hintergrund ganz dezent leise trommeln... und fährt dann wieder aggressiv hoch .
    sehr stranger trippiger remix...hat was :huebbel:


    3 völlig unterschiedliche remixe...jeder für sich total spannend :yes: alle 4,5/6

    ich finde man hätte aus dem kompletten track mehr machen können :D

    die melo ist wirklich eingängig und bietet spielraum für mehr...aber das ganze aussenrum...wie silver surfer schon gesagt hat, bei beiden tracks recht ähnlich...ist doch recht langweilig und straight aufgebaut. bietet für meinen geschmack nicht allzuviel interessantes. beide mixe: 3,5/6

    das teil wurde bereits im august letzten jahres auf paradox music released...weiss auch nicht warum mir das jetzt erst zwischen die finger gekommen ist :D ist nämlich ein schnuckeliges stückchen uplift :yes:

    der original mix baut nach knapp 2 minuten recht straighter einleitung, ganz soft eine simple, aber wunderschöne melo auf, die von dezenten retro-soundeffects und nem geilen 5 stockwerke-bass umrahmt wird. gefällt mir :yes: 5/6

    der climax 69 remix geht das ganze nen tick energischer an. ist mir aber fast zu...sagen wir mal klassisch upliftig aufgebaut.
    der break ist hier deutlicher akzentuiert...breakig gehalten, aber die melo ist meiner meinung nach nicht so schwebend wie beim original mix.
    insgesamt für meinen geschmack zu sehr standard 3,5/6

    Zitat

    Original von Nachtschatten


    Jap, den hatte ich schon vor ein paar Tagen in unserem Hip-Hop-Thread gespostet, aber so werden ihn sicherlich mehr Leute lesen :yes:

    ich wusste ich hab ihn schon ma irgendwo gesehn, habs aber auf die schnelle nimmer gefunden :D

    Zitat

    Original von S-Tune


    Ich denke, Massenmedien wie das (private) Fernsehen und das Internet haben dazu beigetragen, dass es eben heutzutage solche Phänomene wie "Grup Tekkan" gibt - in den 70iger Jahren wäre doch eine ARD/ZDF niemals auf den Gedanken gekommen, solch ein Video zu zeigen.

    Andere Wege als den Tonträger gabs doch nicht, um die breite Masse auf dem musikalischen Weg zu erreichen, es gab ja noch nicht Raab oder Blogs im Internet, die das Video verbreiten... und garantiert gab es damals genauso irgendwelche Typen, die irgendwelchen Schrott produziert haben - es kam eben nur nicht an die breite Öffentlichkeit!

    Gleich von ner Verblödung zu sprechen - ich weiß nicht... :rolleyes:

    hast ja recht, ich hab da natürlich schon etwas überzogen :D
    und es stimmt...vor internet hatten noch die fernseh- und radioanstalten ne gewisse kontrolle darüber was populär wird und was nicht.

    auch wenn meine aussage, dass deutschland verblödet vielleicht etwas überzogen ist...ganz ohne wahrheit ist sie nicht.
    wenn ich mir die kids so anschaue...sorry aber als ich in dem alter war, gabs weder so gewalttätige, noch so debile, prollige kids. ich hab wirklich schon feststellen müssen, dass ursprünglich intelligente, der deutschen sprache völlig mächtige kids, sich bemühen, gebrochenes türkisch-deutsch zu sprechen nur weil sie das aus einem unermesslichen grund cool finden..
    und das sind keine einzelfälle.
    was ich damit sagen will ist: die kundschaft für solchen mist scheint ja da zu sein , sonst würde dergleichen keinen solchen bekanntheitsgrad bzw nahezu kultstatus erreichen. und genau die von mir beschriebenen kids sind da die kaufkräftige klientel...aber sorry...wer sich das zeug anhört kann maximal den iq eines weissbrotes haben :rolleyes:


    edit: ein wundervoller artikel zu dem thema klick

    lol bei der track of the week wahl im dezember warste noch anderer meinung (zitat silver surfer: Ich nehm die Deep Voices die anderen Sachen sind nicht so der Bringer.)

    jepp electrolux isn feines teilchen, das in die beine geht, aber wie ich damals schon gesagt hab, die melo kenn ich irgendwoher...weiss bis heute nicht woher.
    5/6

    also in den 70ern gabs definitiv weniger dieser trash-tracks..tendiert gegen 0.
    in den 80ern gabs zwar genauso wie heute musikalische eintagsfliegen, aber wenigstens konnte man das grösstenteils noch als musik bezeichnen, wohingegen ich schnappi , maschendrahtzaun und konsorten am ehesten noch in die karnevalsmusik/ stimmungsmusiksparte schieben kann...und von dieser sorte "musik" gibts seit den letzten paar jahren so viel wie nie zuvor.
    und ich hab dein eindruck es gibt auch immer mehr dieser hirntoten prolls , die den kram auch noch toll finden...weil besonders intelligent kann man nicht sein wenn man sich das freiwillig reinzieht...ergo: deutschland verblödet
    q.e.d. :D

    schon spassig der film, wenn ich auch die animationsqualität nicht so toll finde.
    story kommt auch, wie schon gesagt wurde, an shrek oder ice age nicht ran.
    aber sind einige klasse gags drin bei denen ich laut gelacht hab.

    @ amazon & deed: die pinguine in der antarktis :" is ja voooooll ätzend hier"...meint ihr das?*gg*

    von den pinguinen solls ja ne ableger-story geben...oder gibts die schon? :gruebel:

    der galen behr remix fängt gar nicht mal so spektakulär an...angenehm treibend, man fängt das dopsen an aber noch nix aussergewöhnliches....aber der break lässt dann aufhorchen. der geht sofort ins unterbewusstsein rein....seeeehr geil :huebbel: das is son break zum arme hochreissen und mitkirren :D perfekter uplift...so gefällts sogar mir :yes: 5,5/6

    der robert burns mix ist um einiges treibender und nen tackendeeper gehalten...sehr hypnotisierend. aber hier kommt der break nicht so hormone-aufwühlend rüber find ich*g* so ganz passt meiner meinung nach der geile, deepe, extrem treibende style nicht zu dem endorphin-break 4/6