Beiträge von DaveDowning

    Zitat

    Original von Melly Lou
    Wasn das für nen klassischer Armin Sound? Also net wirklich, oder? *lol*
    .

    Also ich für meinen Teil höre da bei Arrangement und Melodieführung ganz klar den Stil von z.b. Communication raus. Der Lead ist nen anderer, sicher, aber die ähnlichkeit ist imho nicht von der Hand zu weisen.

    wow - klassischer armin sound - gefällt mir sehr gut !! wurde auch mal wieder zeit!

    Zitat

    Original von Melly Lou
    Ich habe "Gaia" bisweilen immer mit echtem Trance in Verbindung gebracht, daher bin ich etwas erschrocken über dieses Release.

    du redest immer von "echtem" trance. hast du mal ein trackbeispiel dafür, was du als "echten" trance bezeichnest - keine classics bitte, was aktuelles.

    Line Up:
    LAIDBACK LUKE (Mixmash/NL)
    LA FUENTE (Mixmash/NL)
    MAXCHERRY (Loonyland)
    DAVE REPLAY (Bootshaus)
    VJ – FELIX HILD


    Blckbx:

    BJÖRN GRIMM (Es war einmal...)
    O´DOYLE (†i†)


    TICKETS: https://shop.ticketscript.com/channel/web2/s…HFG/language/de

    Eintritt: VVK 12€ + Gebühr / AK 15€

    Info: https://www.tranceforum.info/www.bootshaus.tv

    Karneval, ein Festmahl für jeden Jecken. Ein Überangebot an Events gibt es an diesem feucht-fröhlichen Wochenende ohne Frage. Nur boykottieren die meisten Clubs und Veranstalter ihr Standard-Programm für Schunkelmusik mit Ohrwurmpotenzial und Mitgröhleffekt. Not in our house! Logischerweise fließt der Alkohol bei uns auch in Strömen und bunte Kostüme sind durchaus erwünscht, nur stehen bei uns weiterhin Global Players der elektronischen Szene hinter den Decks, keine Pappnasen. Damit dieser Karneval in eure leicht lädierten Gehirne gebrandmarkt wird, hat die Bootshaus-Crew dafür gesorgt, dass der absolute Superstar Laidback Luke im Hafen-Club vorbeischaut. Der Holländer gehört ohne Frage zu den Top 10 Favoriten in unserem Laden. Seine facettenreichen und stets treibenden Sets haben schon mehrfach für legendäre Nächte gesorgt. Er ist sozusagen der perfekte Kandidat für eine positive Rave-Night in der Domstadt. Damit Luke nicht im Alleingang die ganze Party stemmen muss, hat der Mixmash Label-Guru seinen Freund und Kollegen La Fuente mitgenommen. 2012 hat der kontaktfreudige Afro-Kopf schon die Bootshaus-Crowd mit seiner enormen Energie überrumpelt und für sich gewonnen. Am So.10.02.13 wird es bestimmt nicht anders, wenn es wieder heißt: Manege frei für Laidback Luke & La Fuente!


    ----

    Werd ich mir auf jeden Fall mal geben. Laidback Luke, einer der derzeit technisch besten DJs auf diesem Planeten, noch dazu mit geilenm Support, super geile Sache !

    Auf der geilsten Club-Anlage die es derzeit in Deutschland so gibt, wird das sicher ein Genuß !

    Ja da hast du Recht, das Mayday Lineup zeigt das auch wieder. Wobei ich denen Unterstelle dass sie Armin buchen wollten aber nicht bekommen haben.

    Und ein bisschen in Schutz nehmen muss ich die iMotion Jungs auch. Z.b. der Vergleich mit der Transmission zieht nicht, die Personalkosten, Sicherheitskosten, Vorschriften, Gutachten und so, die man in D bezahlen muss, gibts in CZ so einfach nicht, daher bleibt auch mehr Geld für Show. Und beim Line-Up hat sich die Transmission dieses Jahr ja auch nicht gerade mit Ruhm beklettert. Eben Coldhardbour Night in groß.

    ASOT spart dieses Jahr auch gewaltig an Lineup, und an der Technik ohnehin, von daher denke ich das wird ein allgemeines Phänomen sein.

    Eine meiner Neuentdeckungen auf der Reise in trancigere Gefilde ist der Ukrainer Yura Moonlight, der mich mit interessanten Tracks und Remixen, irgendwo zwischen Bigroom, Techtrance und Uplifting doch sehr überzeugen konnte. Auch wenn er schon Plays auf ASOT und Co. hatte, wollte ich doch mal einen Thread aufmachen. Newcomer sollte man immer supporten.

    Daher ein paar Tracks.

    U.A. Beim Schulz läuft derzeit "Harrier" hoch und runter

    https://www.youtube.com/watch?v=9YkWpEa0TDA

    und natürlich auch der Remix von Broning - New Dimension

    https://www.youtube.com/watch?v=6StsYtOkpb4

    und auch sein letzter Beatport Chart ist empfehlenswert:

    http://www.beatport.com/chart/yura-moo…ee-chart/128607

    Daniel: An Porter Robinson, genauergesagt Language musste ich so bei 1:45 denken, mit diese stab auf den ersten zwei achteln.

    Und wie ein Youtube-Kommentator anmerkte, das Piano ist in der Tat sehr nah am Deadmau5 Remix von Tiny Dancer - aber wen störts. Das ding ist alt.

    Das hier wäre für mich ne Nummer die ich z.b. bei nem SOS Warmup, so gegen 11, halb 12 spielen würde, oder open air. Oder im Kontext von nem Trancigeren Set am Anfang. Werd ich auf jeden Fall auch machen. Spätestens bei der Nature, Mittags um 1 im Sonnenschein ;)

    Ich hab ja mittlerweile ein wenig wieder den draht zum Uplfiting gefunden. Man muss die richtigen Tracks nehmen, dann passt mir das auch. Nicht zu viel kitsch, keine Vocals ;)

    Zitat

    Original von LastOne
    Was hast du immer mit deiner Nacht? Mit na Playtime von 12-1 Uhr bekommst du 13h Musik pro Tag... da find mal erst nen Event, egal ob Indoor oder Outdoor, wo so lang Musik läuft.

    Mayday, Nature, Timewarp Sonne Mond Sterne etc. etc. pp.

    Das Argument mit dem Licht kann ich auch gut verstehen, ist mir auch wichtig. Auch wenn Tomorrowland dafür ja immer sehr schöne Deko hat.

    Zitat

    Original von Tiesto-Fan
    Das ist wirklich in meinen Augen bis jetzt fast nur Standard-Müll, für den ich auf keinen Fall annähernd 66 Euro zahlen würde. Da müssten in die Arena wirklich noch 3-5 richtige Bomben kommen, was ich stark bezweifle. Und da reden die Leute über ne ASOT und Gewinnmaximierung. Dann sollen se die Karte wegen mir lieber noch 10 Euro teurer machen und von der Viertel-Million mal ordentliche Acts buchen. Da spare ich mir lieber die Kohle und fahre im Sommer einmal mehr nach Holland oder bleib nen Tag länger auf Ibiza. Wenn ich mir parallel mein Mayday-Plakat von 2004 anschaue, wird einem erst einmal bewusst wie grottig das Line-Up insgesamt (nicht Trance) doch eigentlich ist.

    Tiesto-Fan

    Da muss ich schwer widersprechen. Das Techno-Lineup im Empire und Twenty Young Dome ist absolut erstklassig. Gerade auch im Empire wurden da mit Acts wie Gesaffelstein, Len Faki und Angy Kore doch schon drei ordentliche ausrufezeichen gesetzt.

    Und vor allem: Hier sind es fast alles gestandene DJs, die noch wissen wie man richtig auflegt, und nicht (mit Ausnahme von Cosmic Gate und Dash Berlin) irgendwelche Producer die bei ASOT hoch und runter laufen.

    Was ich mich eher allgemein frage ist, was ist dieses Jahr mit den Indoor Events los ? Rechnen die sich 2013 nicht mehr ? ASOT mit nem reinen Producer-Lineup, Energy absolut billig, Mayday bisher oberer Durchschnitt, Timewarp kommt auch eher schwach daher (Wankelmut!!!) aber weiß gott nix großartiges.....Das sah die letzten Jahre doch ein bisl anders aus...

    nunja, auch wenn ich keine sonderlich gute meinung bezüglich armada habe, ich denke dass geld ist beim vorverkauf nicht das was wirklich was ausmacht. sicher, das ist eine gute planungsgrundlage um diverse kosten schon im vorfeld zu decken.

    aber das geld kommt bei armada ganz woanders her, und die aktuelle asot ist das perfekte beispiel dafür. die meisten acts kommen aus dem eigenen haus - natürlich zahlt man da weniger gage, aber das ist nicht mal das hauptding. die ganzen booking-agenturen, labels etc. der beteiligten künstler gehören alle mehr oder weniger zu armada, das heißt das geld fließt quasi wieder zurück. das ist genau das, was auch low spirit oder id&t früher gemacht haben. bei beiden hat das auf dauer nicht funktioniert, aus welchen gründen auch immer.

    unabhänig davon, denke ich dass die asot wieder ne gute party für diejenigen wird, die auf den sound stehen. ich weiß wirklich noch nicht ob ich gehe oder nicht, die frühjahrs-events stehen bisher alle nicht gerade stark da, daher denke ich auch dran, einfach mal bis emporium zu warten.

    Wieso denn das ? Die Tracks-Section sieht doch für TF verhältnisse ganz gut aus. Keine Upfuck-Diskussionen, keine Bigroom-Nummern die da nicht hingehören. Das war mal schlimmer.

    Und genau wie Daniel schon richtig sagte: Auch wenn W&W davor steht, n Release auf Hardwells labeln oder anderen Progressive / Big Room House Labels (egal wie man die nun nennen will) ist nunmal kein Trance. Früher haben die Artists sowas auch gemacht, nur halt unter anderem Pseudonym (siehe Prydz).

    Zitat

    Original von daniel85
    Sehr geiler track, finde ich übrigens! Aber was hat das mit "Zukunft des Trance" zu tun (das selbe frag ich mich auch bei "The Code")? Oder gehts hier darum einfach wahllos tracks aus anderen Musikrichtungen zu posten und die dann doof zu finden weil sie kein trance sind?

    Jede Musikrichtung braucht ein Feindbild - wie auch der Trance ;)

    Du warst doch, wie du selber sagst, nicht dabei. Also weißt du auch nicht was im Vorhinein vorgefallen ist - vielleicht war der Gast gewalttätig, hat Leute angegriffen oder die Türsteher angegriffen und die Reaktion war berechtigt. So etwas kannst du ja, nach eigener Aussage, nicht beurteilen, weil du es nicht gesehen hast.
    Und genauso ist es auch mit einem Schlag durch einen Türsteher - wird er vorher angegriffen darf er sich dementsprechend auch wehren. Und davon gehe ich aus, so wie ich die Türsteher im Kunstpark kenne.

    Weiterhin hat das SOS Team hier ja schon deutlich gemacht, das wir diesbezüglich nachforschen werden und natürlich auch alles uns Mögliche tun um Gewalt jeglicher Art auf unseren Veranstaltungen zu verhindern.

    Jedoch sehen wir keinen Grund dafür, dies hier öffentlich zu diskutieren - wenn es dir an einer konstruktiven Diskussion über die Sache gelegen ist, können wir diese gerne per privaten Nachrichten führen. Wenn hier allerdings versucht wird, einen Shitstorm heraufzubeschwören, stehen wir dafür leider nicht zur Verfügung und sehen damit die öffentliche Diskussion als beendet.

    Zitat

    Original von Tobstar43
    oder meinst du, dass er dir deshalb nicht mehr gefällt, weil er zu overplayed ist und nervt, so wie das bei levels z.b. der fall war?

    ganz genau das mein ich. ich hab levels auch beim auflegen lange bevor es so nen hit wurde liebend gern gespielt, fand den track immer super. aber nachdem der so overplayed wurde, wurde er dann nervig. und das problem ist auch bei dem eigentlich auch guten track hier der fall ;)

    ach und ihr wisst ja, wie man "million voices " spielt, oder ? e-e-e-e-e a-a-a-a-a :D :D

    Zitat

    Original von Firderis


    *hüstelt*
    Also die ASOT in Den Bosch hat mehr Leute wie Prag. Vielleicht nicht in einer Halle, aber gesamthaft gesehen. Und so spartanisch wie manche Halle da eingerichtet ist, könnte man das Geld in eine andere Haupthalle investieren.

    Prag profitiert auch von der Höhe des Aufbaus bei der Stage. Dies geht nun auch nicht überall. Was also normalerweise ein Nachteil wäre, machen sie zu einem Vorteil

    Seit wann ist denn Höhe ein Nachteil ? Höhe ist immer ein Vorteil! Tiefer bauen ist einfach, höher bauen wenn ne Decke da ist eher nicht. Die ganze Mayday z.b. lebt nur von der Höhe der Halle, hätten die da keine 30 Meter nach oben, hätte es so schicke Installationen wie 05 oder 10 gar nicht gebeben.

    Und über ASOT rede ich nicht, da wird immer und bei allem bis zum Maximum gespart. Sicher, die Party hat mehr Publikum als die Transmission, aber eben auch mehr Floors = mehr DJs, mehr Technik, mehr Orga. Das ist klar das man da dann kleiner baut, und dann macht man eben noch ein bisschen günstiger weil man ja auch Gewinn machen will.

    Zitat

    Original von Skytune82
    Krasse Light Show...egal ob ein Stück weit von der Qlimax abgeguckt oder nicht...vermisse so eine Technik auf anderen Trance Events!! Passt natürlich voll zum Markus Schulz Set...härtere Trance Mucke und so ne Light Show kommen einfach heftig!Warum wird außer auf ner Qlimax von Qdance was nicht mein Geschmack ist vom Sound her mal so ne Technik aufgefahren?!

    weil trance eben weder in nl noch in D genug leute anzieht um das zu rechtfertigen. das sowas geht hat die mayday ja schon mehrmals gezeigt (zuletzt 2010).

    Zitat

    Original von Breeze

    Da ist nirgendwo auch nur ein bisschen Dubstep drin, das ist der aktuelle Electro/Bigroom Sound, mehr nicht. Kann da auch keine Tranceelemente mehr drin entdecken.
    Viel erschreckender finde ich, dass Leute das in den Kommentaren "Progressive Trance" nennen nur weil die beiden mal Trance gemacht haben...

    Das schlimme dran find ich, das ist nicht mal neu oder so. Der Bass ist ziemlich exact aus Ummez Ozcan - "The Box" übernommen, die Effekte auf dem Lead kennt man aus den neuen Tiesto Sachen, dazu dieses Video :autsch: Übel!

    Zitat

    Original von uridium
    Rein statistisch gesehen ist der hiesige TF-Traffic aktuell tatsächlich nur wirklich total minimal (!!!) gesunken .. vielleicht siegt eventuell "Qualität " über "Quantität" ! :gruebel: .. = Vielleicht ist weniger mehr? ;)

    seh ich ählich. man muss auch sehen, dass der traffic in allen foren derzeit stark nach unten geht, wegen facebook und ähnlichem. daher steht das tranceforum sogar noch relativ gut da.

    Zitat

    Original von BubbleJoe

    Kann ich nicht ganz verstehen, ich würde meinen Musikgeschmack gerne mit vielen anderen teilen, und da wäre es doch gerade gut, wenn weniger bekannte Sachen auch in großen Radioshows laufen. Nur weil es einer großen Masse zugänglich wird, ist die Musik doch nicht schlechter oder besser.
    Das ist so eine "meine Musik ist die Beste"-Einstellung, und wehe jemand anders hört die. Ich würde mich freuen, wenn Trance überall rauf und runter gespielt werden würde.
    Ich versuche meinen Mitmenschen für mich schöne Musik näher zu bringen (bei Trance aber iwie fast unmöglich in Deutschland).

    naja, man kann ja seine musik auch anderen nahe bringen, und ich denke viel von uns hier tun das auch. aber man muss sie ja nicht direkt im größtmöglichen maße ausverkaufen und ändern und massenkompatibel machen..

    uridium: das ist aber nicht wirklich dubstep. da ist mehr so n schrecklicher hardstyle-einfluss drin, gepaart mit hardwells house (is ja auch ein release auf hardwells label). ich find die nummer schrecklich. OHRENKREBS.
    und mit trance hat das auch nix zu tun, nur weil da w&w davor steht. nicht MEHR. aber das war mir schon auf der nature klar. den meisten da gehts um die kohle. spielste so nen zeug, machste zwei jahre dein ding in den usa und du hast ausgesorgt. scheint wichtiger zu sein.

    und packt den bitte nicht in "tracks" - die nummer gehört "down the drain"

    Zitat

    Original von schindler
    Deshalb bin ich froh, das in dem wahren Underground in den letzten Jahren eine kleine Scene entstannten ist, wo die Artists nicht von den Kommerzielen Trance DJs unterstützt werden und die Musik nur wenige kennen. Das letzte was ich will, ist das diese Tracks bei ASOT gespielt werden. Für die heutige Generation die mit Armin van Buuren und Tiesto gross geworden ist, ist das nicht mal Trance sondern Progressive House, für uns allte Säcke ist das aber genau die Musik mit hypnotischen Elementen und Atmos, die uns damals so fasziniert hat.

    Ich kann dich da sehr gut verstehen und möchte dir auch in jedem deiner Punkte zustimmen! Für mich ist es eher so dass die ganzen Psy / Goa-Sachen diesen Platz für mich eingenommen haben. Trance ist halt auf-die-Fresse-feiermusik geworden.

    Mit den deeperen Sachen, diesem langsameren House, der zwar sehr hypnotisch ist kann ich leider nix anfangen. Das ist für mich leider zu langsam (genau wie die deeperen Trance Sachen).

    Bin gerade dadurch das "Airport" wieder oben steht drauf gekommen, diesen Track von Photographer vorzustellen.

    Mit Airport konnte mich seit langem das erste Mal Uplifting wieder begeistern, was mich sehr gefreut hat. "Kervansaray" ist die neue Nummer, und die gefällt mir wieder. Auch wenn mich das Thema an was anderes erinnert, ich weiß nur nicht an was.

    Bisher landet aber auch diese Nummer hier in meiner Playlist und bekommt erstmal ne vorsichtige 4,5-5.

    Preview von Enhanced:

    https://www.youtube.com/watch?v=xJYnuuI3rW4