Beiträge von hirti

    mein absoluter lieblingstrack zur zeit ist

    Mark Norman - Fobiac

    echtes gänsehaut-feeling. zunächst ganz behutsamer aufbau mit hübsch runder bassline und leichtem kratzen, dann das break, in dem die melo voll zur entfaltung kommt. der part danach weckt erinnerungen an die 90er (hold on tight), bevor dann wieder im break diese gänsehautmelo stück für stück aufgebaut wird.

    echter wahnsinn, runde 6/6 punkten dafür! :huebbel:

    vielleicht hat schon der eine oder andere von der aktion gehört, die ringrocker.com ins leben gerufen hat:

    es gibt auch noch eine gegenaktion, die bei studivz ins leben gerufen wurde und ursprünglich die ringrocker-aktion veralbern wollte. hierbei wird dazu aufgerufen, blümchen mit "boomerang" gegen den dsds-sieger ins rennen zu schicken, was nach einigen wochen begeistert von einigen medien wie der BILD aufgenommen wurde, aber bei weitem nicht so viele leute mobilisieren konnte wie das original: über 150.000 mitglieder hat die led-zeppelin-gruppe bei studi-vz, bei facebook beteiligen sich bereits über 17.000 user. darüber hinaus gibts noch gruppen bei meinvz, wer-kennt-wen und auch myspace.

    ich find's ne witzige aktion, die auch schon erste früchte trägt, seitdem der starttermin auf gestern, 20.04.2010 vorverlegt wurde: in den amazon download-charts ist led zeppelin inzwischen auf platz 1 vor dem dsds-sieger, blümchen belegt den dritten platz. und dass eine solche internetbewegung es schafft, dass mal qualitativ hochwertige musik in den deutschen charts vertreten ist (was natürlich nicht auf blümchen zutrifft), finde ich aller ehren wert. ich hab jedenfalls auch schon "stairway to heaven" gekauft, weil's eh ein starker song ist, der noch nicht in meiner sammlung vertreten war. :)

    Edge of Darkness heißt der Originaltitel dieses Thrillers mit Mel Gibson, den ich Dienstag im Kino bestaunen durfte.

    Kurz zur Story:
    Manchmal sind es nur Sekunden, die ein ganzes Leben auf den Kopf stellen können. Sekunden, in denen Vertrautes verschleiert, Freunde zu Feinden werden und sich das Dunkelste offenbart... Thomas Craven (Mel Gibson) ist ein altgedienter Detektive der Mordkommission des Boston Police Departments. Als sein einziges Kind, die 24-jährige Emma (Bojana Novakovic), vor seinen Augen ermordet wird, ist jeder davon überzeugt, dass er das eigentliche Ziel war. Ohnmächtig vor Trauer und umso verbissener macht sich Craven an die Aufklärung des Verbrechens und stellt bald fest, dass seine Tochter ein Doppelleben führte. Bei seinen Recherchen stößt er auf eine gefährliche Parallelwelt aus Korruption, Erpressung und Mord - und schließlich auf den undurchsichtigen Regierungsagenten Darius Jedburgh (Ray Winstone), der alles daransetzt, die Beweise des Mordes zu beseitigen. Cravens verzweifelte Suche nach Antworten wird immer mehr zur Odyssee eines Mannes, der nichts zu verlieren hat.


    Soweit so gut. Könnte ganz nett werden, hab ich gedacht, aber nicht viel erwartet. Und wurde positiv überrascht! Ein gut gemachter Thriller mit guter Charakterzeichnung, der zu keiner Zeit ins Klischeehafte abdriftet und von Anfang bis Ende glaubwürdig ist. Zudem überzeugt Mel Gibson mit starkem Schauspiel, das ich ihm gar nicht zugetraut hätte.

    Absolute Empfehlung!

    bei mir wären's immerhin 5 acts auf der arena gewesen, aber die sind jetzt total auseinander gezogen: gareth emery bis 21h, dann erst 2 1/4 stunden später markus schulz und armin, danach knapp 4 stunden bis zum set von judge jules und zum schluss erst woody und morph.

    niemals nich! da spar ich mir das teure geld, zumal mir die pausenalternativen auch nicht zusagen...

    Zitat

    Original von Skytune82
    Definitv-es gab keine Intros wie man es gewohnt war.Ich hatte das Gefühl ID&T hat trotz der massiven Preiserhöhung eingepart was ich sehr schade finde. Die Anlage war ok-aber bei Simon P. + Sean T. scheisse übersteuert-glasklar ist was anderes.Die Armin Übertragung hätte man auch weitaus heftiger inszenieren meiner Meinung nach..gemessen an dem gewohnten Standart und + ca. 10Euro pro Ticktet habe ich mehr erwartet-aber wird schon wieder nächstes Jahr :)


    könnte man nicht eigentlich deutlich mehr intros ermöglichen, wenn man die unsäglichen MCs mal einfach wegließe? :aha:

    mir hat die TE in diesem jahr wieder sehr viel spaß gemacht. von den effekten her war die main wie in den letzten beiden jahren nicht wirklich spektakulär, aber der hammer war dieses jahr die high contrast stage! ich liebe ja discokugeln, und das war richtig geil, besonders als sie die laser ausgepackt haben. :) und auch gut war, dass die hard und die high contrast stages diesmal die plätze getauscht haben. die akkustik in der halle, in der diesmal die hard stage war, ist wirklich unter aller sau ...

    die dj-auswahl fand ich dieses jahr sehr ausgewogen und genau nach meinem geschmack. und ich glaube, dass das auch daran lag, dass sich die menge gut auf die vier stages verteilt hat. cliff war super zum eingrooven, sied war zwar nicht so gut, wie schonmal erlebt, aber hat trotzdem coole tracks gespielt. als wir beim rübergehen zur main an der hard stage vorbei kamen, spielten ernesto & bastian gerade "thrill", da sindwe mal so richtig abgegangen :huebbel: :D ...

    danach schulz fand ich persönlich auch ziemlich geil! nur als er dann mit seinen doch eher langweiligen eigenproduktionen anfing, sind wir nochmal auf wanderschaft gegangen. nach einem kleinen abstecher zu marco v sind wir dann bei artento divini & fausto gelandet – die haben mal so richtig die halle abgerissen! richtig geil! und im anschluss waren kamui auch richtig richtig cool! 8-)

    dann wieder rüber zur main, den schluss von a&b mitbekommen, der mich jetzt nicht so wirklich geflasht hat. dafür sander dann umso mehr. hat richtig geile sachen gespielt, da gingen wir voll ab! :huebbel: auch wenn der set-aufbau teilweise etwas seltsam war, hat mir das set am meisten spaß gemacht. von gareth war ich danach etwas enttäuscht. weiß nicht genau, woran es lag, wahrscheinlich hauptsächlich daran, dass wenn er nicht gerade wieder irgendein sinnloses mashup gespielt hat, der dämliche MC wieder mit seiner brüllerei die ganze stimmung zerstört hat. und ich war vorher schon fast soweit zu sagen, dass die MCs diesmal gar nicht so schlimm waren, doch der typ hat mir echt den rest gegeben! hat mich im nachhinein gewundert, dass der nicht ins break bei "renegade" zu anfang von sanders set gejodelt hat ...

    ein bisschen schade, dass wir bereits um halb sechs die zelte abbrechen mussten, aber besser so, als wenn man schon total platt ist und die letzte stunde nur noch so vor sich hin vegetiert :D

    schön, auch mal wieder ein paar neue leute kennengelernt zu haben (und davon wohnt der nächste nur 5 km entfernt von mir :D)! riesen dank an jamel, nemic und OceanGreen für's mitnehmen! hat spaß gemacht!

    also für mich war letztes jahr der track der TE "thousand miles" von terry ferminal. hab den mindestens 3-4 mal auf der TE gehört, und der ging jedes mal richtig ab! ansonsten sind mir keine tracks so wirklich im gedächtnis geblieben (außer sie waren schon etwas älter und man hatte sie eh schon öfter gehört). davor das jahr war's eindeutig "and then..." von jochen miller & rank 1.

    was es dieses jahr wird? ich lass mich da überraschen. renegade vielleicht? :D

    ich find insgesamt das docklands-festival eine interessante sache, vor allem da man einmal eintritt zahlt und damit in fünf locations ein und aus gehen kann. also tf geht für mich als münsteraner dann wirklich nur, wenns irgendwie verschoben wird, denn gerade die vielfalt im rahmen des festivals besticht doch tatsächlich:

    21h the koletzkis live am coconut beach
    23.15h menno de jong im jovel
    01h moonbootica im heaven
    02h dash berlin im jovel

    und wenn danach noch energie da ist, könnte man sich noch einen dominik eulberg im fusion anschauen oder noch ein paar trance-sounds von signum genießen.

    klingt interessant :)

    marcel hat in letzter zeit etwas nachgelassen ...
    der track ist ganz ok, mehr aber auch nicht. dudelt nur so vor sich hin und ist schnell wieder ausm kopf. in meinem monthly im januar war das teil eher ein lückenfüller.

    magere 3 von 6 pünktchen gibts von mir.

    hmm... e-gitarren-sound kann man raushören bei:

    dogzilla - without you
    mogui - get:on
    rmb - feel the flame
    bossanova - stonecold (alphazone rocktrance remix)
    tomcraft - into the light (kola remix)
    remo-con - g-sigh
    yakooza - i wanna feel (dj wag remix)
    velvetine - safe (ian flux & thomas blofeld mix)

    der original mix ist richtig fett! geilste nummer vom patrick bis jetzt, meiner meinung nach! 6/6

    der roth mix flasht mich jetzt nicht so. soll wohl wirklich nur ne entschärfung sein und nimmt dem track son bisken den wind aus den segeln. 3/6

    Zitat

    Original von ron t
    Zum Thema Line-Up: wer dieses als schlecht betrachtet und deswegen nicht hin macht, der sollte eventuell überlegen, ob er die richtige Musik hört. Für mich sind soviele interessante Acts dabei, ich befürchte, dass ich wohl auf ein paar verzichten muss wegen Überschneidung

    genau dit hab ick ooch jedacht! ;)
    aber es gibt natürlich auch bei so einer veranstaltung viele leute (insbesondere ureinwohner), die einfach nur hingehen, um spaß zu haben, und sich mit der musik nicht weiter auskennen, außer, dass sie mal was von einem armin van buuren oder tiesto gehört haben. wenn dann natürlich keiner dieser "stars" auf dem lineup steht, bleiben die natürlich weg.

    wer in den letzten jahren den andrang zur main kurz vor beginn der sets von tiesto bzw. armin erlebt hat, weiß vielleicht, was ich meine ... ;)

    Zitat

    Original von terrorkeks
    Flashforward dagegen hats etwas schwer bei mir...hab den EIndruck die Serie kommt nicht so recht aus den Knick und irgendwie ist mir auch kein Schauspieler im Gedächtnis geblieben.

    ich finde, joseph fiennes spielt bislang ziemlich überzeugend, und mir gefallen auch die humorvollen einlagen vom chef der abteilung.

    das stimmt, sicher war ich mir zum schluss auch nicht. vor allem hatte ich eigentlich noch damit gerechnet, dass er die doch nur verarscht und das dann auflöst ...

    gestern gesehen. ein guter psychothriller, leider mit dem sixth-sense-problem: einmal gucken super, zweimal gucken okay, um nochmal alles nachzuvollziehen, aber beim dritten mal wird's dann schon uninteressant, weil man das ende schon kennt. :D

    kann ich aber trotzdem in jedem fall empfehlen!

    Zitat

    Original von Cavle
    Ich glaube man wollte nicht so etwas einfaches wie "Entführt" nehmen. Da denken die meisten wieder so negativ. Bei so einer Zeitangabe fragt man sich erstmal wofür diese steht... gestaltet sich dann spannender.
    Mich stören eher solche deutschen Zusatztitel wo dann nur die Hälfte übersetzt wird.

    wär aber deutlich glücklicher gewesen, den titel "taken" einfach zu übernehmen. dat hätt man schon verstanden ...

    also die folterszene hat mich schon an 24 erinnert ;)

    aber ansonsten ist der titel eh total irreführend – da hat sich ein ganz ein schlauer übersetzer mal so richtig tolle gedanken gemacht, wie er denn den us-original-titel "taken" ins deutsche übersetzt ... :gruebel:

    Zitat

    Original von whale
    Schade das es so lief aber trotzdem gute Stimmung war.

    was fürn geiler satz! :D


    schade wirklich, dass es so leer war. dann hätt ich ja gar nicht um halb vier gehen müssen – die 20 minuten hätt ich ja noch bleiben können... naja, viel hab ich dann wohl nicht mehr verpasst...

    alex, wo habt ihr denn alles promo gemacht? in münster selbst hab ich gar keine ankündigung gesehen, nur hier und über myspace und facebook ...

    Zitat

    Original von T-X2083
    Auch heute nach über 7 Jahren klingt "5 Million Miles" einfach nur wunderschön und kein bisschen veraltet...

    nennt mich einen ketzer, aber ich stelle mal ganz provokant die frage, ob hiver & hammer damals schon ihrer zeit voraus waren oder ob das nicht vielmehr daran liegt, dass sich uplifting trance in den letzten 7 jahren kaum weiterentwickelt hat? :gruebel:

    *duckundwech*

    schönes teil. der original-mix säuft ein bisschen ab, aber die remixe retten das ganze.

    rank 1 bauen das wunderbar auf, und besonders freut mich, dass die melo nachm break nicht so wallbridge-mäßig abgehackt wird und durch langweilige prog-samples ersetzt wird sondern mal in einem ordentlichen climax weitergeführt wird! vocal-einsatz passt beim rank 1 mix auch besser.

    ian flux & thomas blofeld verleihen dem ganzen noch einen etwas treibenderen charakter, gefällt mir sehr gut.

    insgesamt gibts von mir 5/6 punkte. freu mich aufs release, wird ein heißer kandidat für meinen monthly anfang april :)