Zitat
Wenn da Zwie Leute stehen kann er mir nicht sagen, dass er net wusste, dass da mehrere beteiligt waren.
Außer Will ist ein bisschen hohl in der Birne. Was ich bei seiner Musik gut verstehen kann.
Zitat
Wenn da Zwie Leute stehen kann er mir nicht sagen, dass er net wusste, dass da mehrere beteiligt waren.
Außer Will ist ein bisschen hohl in der Birne. Was ich bei seiner Musik gut verstehen kann.
Gut so. Werbung fürs geile "Rebound" ist immer gut! Und Arty kriegt auch Werbung. Vielleicht hat er das alles einberechnet in seinen secret evil plan. Erst einfach ja sagen, dann so tun, als hätte Will.I.Am ihm den Track geklaut und jetzt die Gratispromo abgreifen.
Soll aber keinesfalls heißen, ich wäre hier auf der Seite des Will.I.Am, den kann ich nicht leiden, hoffe er muss blechen. Wer auf so billige "Sonnentanz" (die ham sich aber sogar noch mehr Mühe gegeben) nen Charttrack hinrotzt und es ist was ich so lese nicht das erste rechtliche Problem was Will hat.
Danke, ich wusste bisher nur, dass Arty sich gerne selbst in seinen Sets spielt. Nun gut, vielleicht hat er husch husch kurz vom Auftritt die Mail bekommen und einfach geantwort: Great, use my song, I'm excited. Gotta go. Have fun.
Nun gut, macht Will um 1 % sympathischer. Ich frage mich warum Arty hier einen Text von den Anwälten schreibt (die klang nicht wie von ihm selber formuliert), wenn er doch das scheinbar geklärt hat? Wie kann eigentlich Arty Mat Zo vergessen? Da ist noch genug offen, die Geschichte ist für mich noch nicht ganz durch...
Was meinste mit "mal wieder einen Fehler"?
ZitatOriginal von ron t
ich denek den einen oder anderen Remix werde ich mir mal die Tage anhören. Der Omnia Remix von "Calm down" ist jedenfalls schon mal sehr gelungen
Dem stimme ich zu. Fand ja "Be Your Sound" nicht ganz so gut, doch die "Calm Down" mit gleicher Sängerin gut zu vergleich gefällt mir besser und der Remix lief heute auch bei mir und kommt gut rüber. Auf jeden Fall ein fettes Paket, auch wenn's nix für mich ist, kann man damit sehr zufrieden sein.
ZitatOriginal von hammer
Es scheint, als hätte sich der Herr Shiver hier vom typischen White Room-Sound inspirieren lassen...Mike Shiver Remix => 4,75/6
Inspirieren ist gut gesagt. Da Mike Shiver weder rooM noch White ist, hat er es sich hier aber schon sehr leicht gemacht und einfach im Mainpart das Whiteroom Instrumental mit praktisch den gleichen Synths draufgepackt, klingt wirklich fast wie ein Mashup. Nur ein paar Töne abgeändert, das ist schon. Und ist es deshalb schlecht? Nö. Feines Stück, Vocals schön, tolle Sounds, Pianotupfer, schwebt wunderbar dahin. Gibt aber auch keine 5, ein bisschen nen Abzug für das Abkupfern. 4,75/6.
Original finde ich ebenfalls richtig gut, geht etwas mehr in die Höhen. Klingt halt schon merklich alt, gefällt dennoch. Gesang geht gut ins Ohr. 4,5/6.
Dazu gab es schon im Track Thread Kommentare.
Wobei da auf jeden Fall mehr waren, bin mir da sehr sicher. Wurden da Posts verschoben oder gelöscht?
Mochte das Teil eh nie wirklich, nicht meins und nun kann man es in die Tonne kloppen.
ZitatOriginal von toe
Schön fand ich einen Beitrag von Bart Claasen zu dem Thema -Sinnbildlich lautete er:
Schön wie sich alle Kids über das kopieren von Will.I.AM aufregen, selber aber 90% ihrer Musik illegal runterladen
Wenn das heißen soll, dass es schlechte Musik gibt wegen den illegalen Downloads, ist das trotzdem kein Grund es zu machen. Billigware hab's auch vorher schon gegeben.
ROFL, da springt jetzt also Andy Moor auf den Gratis Promo Zug auf.
Muss sagen, "Mozart" fand ich bisher nicht so prall, aber jetzt geht das Teil richtig steil! Ich bin ja dafür, dass jetzt Mat Zo und Arty einfach einen Beat von Will.I.Am klauen und releasen. Mal gucken wie der das dann findet.
Ich würde Will.I.Am.An.Idiot so eine fette Klage wünschen. Leider ist der ein Illu Jünger, den kriegt man nicht klein. Die B.E.P. ham sich seit sie damals so 2004 mit "Where Is The Love?" kamen mit der Zeit komplett ausverkauft und gingen von Hip Hop zu Hip Pop zu hirnloser "Tonight is a good night" Electroschrott und David Ghetto Features.
Mat Zo hat auf jeden Fall lustig bzw. klasse reagiert. So gehört sich das. Einfach so samplen geht echt nicht klar. Ich war ja kürzlich richtig genervt, dass Arty jetzt zum eigentlich schönen "Together We Are" eine Vocal Version veröffentlich. Was soll das denn? Chris Brown kann natürlich nichts dafür. Er wurde gebeten zu singen, vielleicht war der Track da noch gar nicht fertig bzw. er kannte das Original nicht (wer Trance nicht hört kann ja auch nicht sagen was Scooter da klauen), hingegen macht Will das ganz bewusst, weil's billige Kohle gibt - ne Klage ist dann wohl noch weitere Promotion und geht ihm am Arsch vorbei.
Meister. So muss das.
Interessant. Fand den Track zwar okay, aber mein Geschmack was es nie. Besser als vieles, schlechter als vieles.
Ich kann den beiden Produzenten nur wünschen, komplett in der Versenkung zu verschwinden. So etwas zu machen und vorzugeben, man hätte etwas Eigenes geschaffen ist arm. Einmal ham sie ja schon dick abgecasht, schön für sie, jetzt hoffentlich nicht mehr.
Dann gebt mir mal Bescheid wie das ist mit dem Sample. Wenn's da rechtlich kein Problem gibt, werde ich mich auch ein bisschen hinsetzen und mir 5 verschiedene Samples zusammenzukombinieren und abca$hen.
Dann grab ich die nette Nummer mal aus...ihr wisst schon warum. Original ist kein "Punk" und auch kein "Right Of Way". Nett. Würde max ne 3,5/6 gebenKommt nicht in Fahrt, rockt auch nicht so wirklich, Melodie finde ich nicht so besonders. Anyway: Nach "Punk" hat nun Arty auch einen Remix eines alten Ferry Tracks gemacht. "Rock Your Body Rock (Arty Rock-N-Rolla Mix)" Ich find's bäh und unnötig, der "Punk" Mix geht gut ab, aber das war auch da wo Arty noch Trance machter oder so. Und die Vorlage halt auch deutlich besser. Wer's braucht.
Das ist also die neuste Popsingle von unserem Armin. Songs mit "oooh" sind bei mir generell stark in Gefahr ein Fail zu sein. Ziemlich lasches Ding, gibt mir nix, hätte ich auch nicht von Armin vermutet. Radiopop der austauschbaren Sorte. Mitleidige 1,5/6 - ne 0/6 weil's kein Trance ist wäre auch möglich. Nettes Autovideo ohne geile Bitches, wobei ich die jetzt irgendwie vermisse. Wenn der Zug kommt ist es nicht empfehlenswert da noch knapp drüber zu fahren, was das wieder für eine Message an die Kiddies liefert. Kommt nur davon, dass sich Armin mit so zweifelhaften Sängern auf solche Spielchen einlässt.
Da hat der Gute Capital Letters M.I.K.E. mal wieder gezaubert. Mag solche Tracks wie "Back To Reality", einfach deep, atmosphärisch, einlullende Melodie. Eigentlich ist der Track relativ einfach gehalten, denn bis auf diese rauf und runter schwebende Melodie tut sich gar nix. Mögen dann wohl auch nur gewisse auserwählte Geister. 5/6.
Da kommt "3gether" nicht ran, an 7Da1W erinnert der Track, packt mich jetzt nicht so ganz, ist nicht so rund wie B2R. 3,5/6.
Ich hör's auch noch, es ist zumindest nicht mehr so trousig wie es mal war glaube ich. Allerdings ist der Sound halt anders wie früher, TATW war ne ganz andere Nummer. Sind wenige Kracher dabei, aber zumindest auch wenige schlechte Tracks.
Jetzt gibbet einen Remix von Boring & Bad. Hörprobe dürft ihr euch selber suchen oder halt in die aktuelle Group Therapy Ausgabe 19 reinhören. Name der Remixer sagt alles.
ZitatOriginal von Pieter Baton
Jetzt kram doch nicht sowas raus......da fällt einem doch nur wieder auf was für ein Schrott Ferry zur Zeit macht......
Also "Schrott" finde ich es nicht, obwohl es mir nur wenig gefällt, Schrott wäre aber wirklich grottig. Früher war halt manches besser...was ich hier ja jetzt bestätigt bekomme. Weiterkraming wird somit ob positiver Reaktion hier fortgesetzt.
Kannte bis dato nur den Vocal Mix, der ja ziemlich break beatig daherkommt, aber richtig cool. Allerdings fetzt auch der Flashover Mix, die Mellow und die verwendeten Sounds sind einfach richtig gut. Kai Tracid in allen Ehren, aber der Remixe ist unnötig. Ziemlich lärmig. Da war Conscious in Ferry Corsten Remix wesentlich besser. Auch der A&N Remix bleibt blass, die Vocals passen viel besser im Original. Gib mal fürs Paket ne 5, is ein feines Stück in den Originalen Versionen.
Usual Aspect – Mr. Blue (Thrillseekers Remix)
Beautiful melancholic trance. Meine Fresse, der alte Thrillseekers Style ist so herrlich, alleine der Aufbau ist schon Pure Trance. Main Part ist mit dieser chilligen nenne es Panflöte klasse. 5,25/6 und das ist nur der Anfang.
Wire ist auch trocken, da ist Shield actionreicher, weil eben dieses mehr "Handkamera" Live Feeling. Wire ist da viel mehr dialoglastig. Wire hat dafür für mich ne ganze Stange an kultigen Charakteren. Die sind jetzt auch nicht wirklich tiefer ausgeleuchtet als den Job den sie machen, müssen sie auch nicht. Wire zeigt halt beide Seiten bzw. mehrere Seiten die das ganze System ausmachen. Is auch keine Tragik wenn man das eine besser als das andere findet. Shield ist jedenfalls eine Copserie die für mich ansehbar ist, normal kann ich dem CSI u. Konsorten Genre wenig abgewinnen. Shield ist da leichter und hat halt nur diese 2-3 Storylines, bei Wire sind das mehrere Geschichten die zusammenlaufen, die mal einfach nur am Rande laufen.
Wire hab ich durch, Shield bin ich mit S4 fertig. Mal gucken wann es weitergeht, hab noch einige andere Sachen aufzuholen. Southland ist jetzt mal gestartet, auch eine Copserie, mal gucken wie diese taugt. Soll ja auch sehr realitätsnah sein. Dann steht bald noch "Treme" an (auch von David Simon, Wire Creator) und The Corner (vor The Wire - natürlich auch von Simon).
Also "The Wire" hab ich schon durch. War nicht leicht, gefiel mir aber richtig gut. Hab ich "gemischt" mit "The Shield" gesehen, welches ich auch mag, aber dann doch relativ klar nicht an Wire rankommt. Also amateurhaft ist schon eine freche Aussage. Wire ist übrigens auf Englisch das Schwerste was mir bisher untergekommen ist, vor allem inhaltlich wird wenig erklärt und die ersten Staffelfolgen ziehen sich oft sehr bis mal endlich klar wird wo die Reise hingeeht.
The Shield ist auch leichter als The Wire. The Shield ist mehr oder weniger eine harte Copserie, bei The Wire ist es eine Gesellschaftsstudio über Baltimore, mit den Cops im Fokus, aber auch den Dealern und den Projects, später Politik und das ist halt ne Ecke anspruchsvoller, besonders weil man so viele kleine Puzzleteile hat, die dann am Ende ein großes Ganzes ergeben. The Shield hat in S3-4 doch etwas verloren, es war gut ansehbar, aber es fehlte für mich was. Look ist klasse, eben Cable, kein Kitschsoundtrack, sondern alles realitätsnah gehalten und auch so gefilmt.
ZitatOriginal von ron t
Werde mir jetzt auch noch nach und nach Misfits anschauen über myvideo. Die erste Folge hat zumindest schon mal neugierig auf mehr gemacht.
Japp, coole Serie in den ersten beiden Staffeln. Danach nicht mehr sehenswert bis schlecht.
Klasse Track. War übrigens der erste Track von Armin den ich kannte - und zwar als Armin "Communication" Vocal Radio Edit bezeichne ich das mal. Pre Trance Zeiten. Fand ich schon damals klasse. Ist ein Trance Classics, geht eigentlich immer, ist mir noch nie langweilig geworden. Original ohne Vocals (leider gibt es da keine lange Vocal Version, wobei es so auch passt), Coldware Cold Remix und Vincent de Moor Remix passen alle gut. Also irgenwie alles 5,5/6, ohne es mir jetzt noch mal anzuhören.
Okay, das pfeift doch zumindest im Sinne von "was ich von einer Veröffentlichung erwarte".
Wobei ich die Remixes schon abschreiben kann, die brauche ich nicht und viel erwarte ich von dem Rest auch nicht. Danke mal für die komplette Tracklist, reinhören werde ich.
Das soll ein Album sein? 5 Tracks und 2 unnötige Remixes? Hörproben klingen leider auch nicht annährend nach dem was man von einem M.I.K.E. / Push erwarten darf. Nicht mal die bessere "Element Of Nature" drauf.
Bin sehr froh, dass der YT Stream super läuft, wobei bei mir daheim würde sich der Dreck eh aufhängen, mit Stadt-Internet macht das halt Laune. Bisschen W&W gesehen, Markus gehört und gerade Armin. Aus Ö geht es ohne Probleme.
Ich stimme zu, dass es viel zu viele belanglose Vocal Tracks gibt und selbst die besten Trance Stimmen ausgeleiert werden können. "Suddenly Summer" fand ich blass, allerdings gerade "I'll listen" bei Armin in Mexiko gehört. Wunderschöne Vocals, besonders der Chorus geht tief und ist klasse. Armin's Background Mucke kommt auch sehr solide daher, etwas zurückhaltend wie ich finde, harmoniert mit diesem melancholischen Touch gut mit den Vocals. Mal sehen wie sich die Nummer beim öfteren Hören entwickelt (glaube fast ich hab sie erst 1-2x gehört), mag ich aber so weit. Kann sich allerdings schnell ausleiern... Video. 4,5/6.
Remix Paket sieht interessant aus, mal hören.
Super8 & Tab Remix: Hat gute Ansätze, zündet letztendlich aber nicht ganz, da fehlt mir ein bisschen was fürs Erste. 4,25/6.
John O'Callaghan Dark Mix: Is nix für mich, zu eintönig. 2/6.
M.I.K.E. in allen Ehren, aber dieser verzerrte Mainsound von Feel Free geht mir sehr auf den Geist. Gibt da wesentlich bessere Tracks von Yves Deruyter (Back To Earth, Rhythmic Bazz, Infinity, To The Rhythm). DuMonde mag ich an sich sehr gerne, trotzdem wirkt auch dieser Mix wie ein 08/15 DuMonde Treatment, allerdings trotzdem besser als die Vorlage und für 15 Jahre klingt das wirklich sehr ordentlich. Muss man wohl mit aufgewachsen sein, is mir dann doch ein bisschen zu alt.
Da ich den Thread somit nicht ausgraben muss wage ich die seltsamste Frage aller Fragen zu stellen. Nämlich viel mir auf, dass der Super8 & Tab Remix da so ein ganz störendes Geräusch drin hat. Klingt für mich wie Rabengeplärre. Ich hoffe nicht, dass ich paranoid bin, wer mir helfen möchte kann sich mal die Stellen anhören. Ab 2:51/52 bitte auf den Hintergrund achten. Falls jemand dadurch den Track nicht mehr wie ich spaßfrei hören kann tut es mir leid. Gute Nacht.
Ich gehöre dann wohl zu den Menschen die zu "blöd" sind "Sunburn" zu verstehen. Kannte den Track bisher nicht. Japp, astreiner Perpetuous Dreamer Sound. Allerdings zieht sich die verlinkte Hörprobe monoton dahin wie eine glatte Wand. Etwas 643 steckt drin. Total blah.
Nee, das muss nicht sein. Mainpart is mir viel zu abgehackt (das nervt mich schon nach einem Durchgang, klingt wie ne Tonstörung ) und dudelig und elendslang, der ganze Track ist so bemüht, aber nicht gut. Next pleez. "Tuvan bleibt" klasse. Der Rest was da so kam ist mir überhaupt nicht im Ohr geblieben, was eigentlich alles sagt. 2 Points maximal.
ZitatOriginal von Nadda
Da mag ich "light a rainbow" lieber
True. "Light A Rainbow" ist besser und höre ich auch immer noch gerne. Dieses Stück hier kenne ich im Original Radio Edit und ja, es hat was, schöne Male Vocals, aber dann auf Dauer doch etwas abgenutzt, aber die Melodie kommt gut und der Gesang an sich gefällt auch (wenn er auch zu viel ist). 4,5/6 für das Original. Witzig finde ich, dass solche Tracks sich hier nicht mehr schämen müssen, vor ein paar Jahren wäre das ja noch als "extrem grenzwertiger" Vocal Pop Trance gelaufen, aus heutiger Sicht ist es tranciger als gewisser aktueller Trance.
Ungewohnt. Aber doch eine stimmige Mischung. Wäre es auf Englisch, wäre es völlig normal, das ist der Witz. Mehr als die titelgebende Zeile kommt eh nicht, von daher ist das auch nicht übersungen. Nice one, nicht unbedingt ganz meins, trotzdem hübsch.
Wer kennt nicht besser Tracks. Wenn's danach ginge sollten die beiden nie wieder was machen.
Wenn schon bei der offiziellen Armada Uploade dieser Kommentar Top gelikt ist spricht das einfach für sich:
Zitat
the worst production ever made by gabriel & dresden this is crapÿ !
Hört schon mit diesen Synths zu Beginn auf, ich steh nicht drauf. Außerdem zu housig. Track ist okay, aber wenn ich G&D reinrechne ist es dünn. Nix Besonders, anhörbar, schon vergessen.
Frage mich warum es das jetzt braucht? Gibt doch schon von Jarome Isma-Ae ne Version, die ich auch ganz cool finde (weil sonst finde ich seinen Style zu eintönig). Lange seine Version geht okay, kann man sich anhören, trotzdem nix Dolles.
Dann wolle wir mal:
Solider Build Up in angenehmer Form. Vocalfetzen sind ein bisschen zu viel drin, könnte dezenter sein. Bis zum Mainpart tut sich ziemlich wenig, sonst eine angenehme Nummer, die für mich weder nach Armin noch nach Arty klingt, was auch gut ist. Melodie kommt trotzdem nicht in Fahrt, da bin ich bei Schindler, wirkt ohne Spannungsbogen. Es gibt ähnliche Tracks die besser kommen. Solider Durchschnitt, richtige Richtung. 3/6.
Man muss dankbar dafür sein was man kriegt wenn man weiß, was man kriegen könnte. Schon sehr ordentlich, kein Kracher aber schön anhörbar. Immerhin, gerade bei Arty hätte das schiarcher Trouse werden können.
Hab gerade gesehen, dass A State Of Trance 2013 am 15.2.2013 rauskommt. Tracklist gibt es scheinbar noch nicht. Aber ein Cover. Meine Güte, gebt uns den Mann in Weiß zurück, aber nicht so was. Ich hoffe das ist nicht die offizielle Version.
ZitatOriginal von Ghazala
An dem Tag kommt das neue Dido Album, ich glaub das ist interessanter als das hier
Hehe, trolle ich mal weiter rum. Ja, das ist so gut wie vorbestellt, wie alles von der Dame. Deluxe Version natürlich. Da weiß man wenigstens, dass sich Erwartungen und Ergebnis treffen werden.
Wobei die erste Single mit dem Rapper etwas ungewohnt kam, hoffe das Album ist dann doch Dido und nicht mit weiteren Gästen dieser Art versehen - auch wenn der Track an sich gefällt.
Ich kenn übrigens genug Titel der Tracklist, "Isla Margarita", "Wayfarer", "Alchemy" (das wäre noch ein Highlight), "Glühwürmchen", "Here We Go" wahrscheinlich auch und den langweiligen/unnötigen "Liquid Love" Remix auch. "K.O.", "Sinai", "Black Room Boy" (ich mag das Album, ich mag die Club Mixe - aber das ist eine Ausnahme, besonders diese Version schmeckt mir nicht), "Immersion" und "Vision". Ein Grund es nicht zu erwerben. Zumindest aber werd ich mal in die Who.Is reinhören.
"Mr. White, why don't you cook some meth."