Beiträge von Blackhole Traveller

    Yuhoo! Tiesto bashing - ich bin dabei! :huebbel::D;)

    Wenn ein Track mir nicht gefällt, dann gefällt er nicht. Bestenfalls kriegt ein DJ (wenn er zB Tiesto heißt und nicht DJ XY) noch Mitleidspunkte. Linkin Park ham sich auch abgeschossen - und dafür kann ich sie sehr viel weniger leiden und bashe fleißig mit. :yes:

    So, jetzt mal der 2. Durchlauf mit ein paar netten Kommentaren. Also grundsätzlich kann man ein Lied einteilen in ja, vllt. und nein. Von mir gibt's auf jedenfalls niemals ein Ja, nichtmal vllt. ist garantiert. Die Vocals sind ganz nett - aber eine mich ansprechende Stimme hat die Dame nicht - oder liegst am DJ Tiesto? :gruebel: Der Titel könnte in der Playlist jeder Radiostation sein. Textlich ist das Teil auch lahm, mehr ist da auch schon gar nicht, auf Dauer nervt das Lied durch die wenigen Ideen, als Hintergrundberieselung sicher ganz okay. Wobei diese Synths nach 3 Minuten sehr anstregend klingen - dafür noch mal 0,5 Punkte abwärts - komme ich auf 2,5 Punkte - werte mal weil ich ja nicht so bin mit 3 Punkten. :hmm:

    Zuerst mal Danke an Henning, ich bin immer erfreut, wenn ich meinen Musikhorizont erweitern kann, kommen genug Standard/ige Trancesachen raus - mal was anderes! :yes: Von dem Begriff "Deep Progressive" hatte ich bisher nichts gehört, war für mich chilliger Progressive Trance Richtung Ambient gehend. :D So lernt man was für's Leben...

    30.000 Years: Nices, filmreifes Break, den will doch bestimmt demnächst nen Film am OST haben. :yes: Mal was anderes, sehr nett, etwas zum Runterkommen, gibt mal lockere 5,25/6 von mir. :yes:

    A New Age: Ebenfalls schön. 5/6

    Oracle: Der lauteste Titel der EP. Wäre schon eher was für den Club. Nett, aber irgendwie zu wiederholend. Dennoch hat auch das Orakel etwas, was mir gefällt. 4,75/6

    Coolo, Tritonal find ich richtig gut! :yes:

    Jump Off (Tritonal Up There Remix): Sehr ruhig gehalten. Die Vocals sind mir zu präsent, der Background-Sound hat kaum Biss, kann ich mich vorerst nicht sonderlich doll mit anfreunden. 4,25/6

    Original: Original Mix Progressiver. Klingt spürbar besser, nicht mehr so laff wie der Up There Mix. Bleibt besser im Ohr hängen, Vocals sind hier etwas dezenter und stören diesmal nicht. 4,75/6 - würde aber nach ein paar Durchläufen auch auf 5/6 gehen.

    ASOT Version - tippe mal auf Club Mix: Beginnt gut, das Break hat ne schöne Mellow, die mal nicht so standard wie gewohnt klingt (und damit meine ich nicht Dave selber). Zieht dann überraschend noch mal mit mehr Tempo an, dann verfällt meine Euphorie etwas, dennoch ein durchaus guter Titel, sticht aus der Masse an Releases etwas heraus. 4,75/6


    Edit: Hab wohl schon zu viel guten Trance gehört über die Zeit, denn ne knappe 5 gibt's absolut nicht, ne 3/6 ist viel mehr angebracht. ;)

    Find's schön, dass Rex Mundi zuerst instrumental Sachen gemacht hat (kenn nicht soviel von ihm, da waren aber keine Vox) und jetzt erst mit Gesang daher kommt! :yes:

    Original: Beginnt eigentlich sehr lahm, doch schon nach kurzer Zeit wird's angenehm clubbig, schläft wieder etwas ein, man denkt sich: naja, ist eh ganz okay, nix besonderes. Dann folgt allerdings das Break, und natürlich diese Vocals von Susana. Passen sehr gut zu dem folgenden Sound, und stehen sogar im Vordergrund, stören aber kaum. Is ehrlich gesagt schon etwas overplayed worden, daher nicht mehr ganz so hervorragend wie davor. Allerdings könnte das ein Remix schaffen. 5/6

    Elevation Remix: Hm, gibt mir persönlich nix, ganz nett, aber das Original ist besser. 4/6

    Beat Service Juicy Remix: Macht leider auch nix neues aus dem Remix, allerdings ist diese Synth ab 6 Minuten gelungen, nur leider kommt die zu kurz vor. 4,25/6 - weil einfach zu wenig anders als das Original, das ich vorziehe.

    Funabashi Remix: Also der kann geile Sachen zaubern - man höre nur seinen "First Time" Remix zu Markus Schulz. Hier gibt's erst nach dem Break etwas Überraschung, und dieser Abschnitt klingt auch gut. Insgesamt auch nicht wirklich überragend, schade das Funabashi nicht mehr so wie früher produziert - da gab's einige geile Sachen. Dennoch der beste Remix in meinen OHren. 4,5/6

    Ummet Ozcan Remix: Ummet Ozcan Remix Tracks, die erst ab dem Break interessant werden, sind auf Dauer nicht interessant. Break geht okay, danach techig. Langweilig. 3/6

    CRX Remix: CRX Remix Bis zum Break pasabel - aber dann. WTF! :upset: Also solche Töne sind mir ein Grauen, geht sowas von gar nicht, klingt nicht nur vom Sound her schlimm, sondern auch billig. 2/6

    No Break Dub: No Break Dub Clubbt mal ganz gut, kommt dennoch 0 Stimmung bei mir auf. 3/6 :no:

    Is für mich nich Trance, sondern irgendwas anderes, meinetwegen, Progressive-Tech-Elektro-Club-Mukke oda so. :p

    Fazit: Kann ich a) ja nicht wissen, dass von WvE sowas kommt, und b) mir muss nicht alles gefallen und c) ich muss auch nicht nur Sachen bewerten, die mir gefallen, sonst gibt's hier im Forum nur noch Tracks mit 4-6 Punkten Wertungen. :D

    So da la, da ham meine Fav Trance DJs mal die bisherigen Hörproben gelöscht, macht nix, hier ne Full Length Version! :yes:

    24 Hours

    Original: Mat Zo ist für mich ein guter DJ, dennoch hat er auch immer wieder Sachen dabei, die mir weniger gefallen. Beginn von "24 Hours" ist sehr unspektakulär. Nach gefühlten 10 Minuten, die in Wirklichkeit 4 Minuten sind, kommt endlich mal ne Melodie ins Spiel, die mal anders als gewohnt klingt. Das war's dann auch schon, gefällt mir nicht sonderlich, da war "The Fractal Universe" deutlich besser.

    Ich fahre nicht mit dem Hype-Train (geiles Wort! :huebbel:) und vergebe mal konsequent 3,75/6 - weil ich irgendwie mal Verhältnisse zw. meinen Wertungen schaffen muss - das stimmt irgendwie wenig. :hmm:

    In Motion: Klingt sehr unauffällig, dennoch haben die Melodie und die Vocals einfach was, kein treibender Uplifting, sondern etwas relaxter, gefällt mir gut. :yes: 5/6 Wird allerdings mit der Zeit etwas eintönig, Langzeitpotenzial à la "Never Gone" ist keinesfalls gegeben.

    Callista:

    Zitat

    Original von Youtube-Comments
    Song melody is rip-off from Mark Andrezÿ & Den Rize - Flames!
    Sounds like melody from Paul van Dyk - Time of our Livesÿ
    Very nice track but sounds likeÿ Deep Psychosis (Daniel Kandis Cure Remix). :D

    Ich sag dazu nix, bis auf den PvD Track hab ich die beiden anderen Titel gerade nicht im Kopf - kann ich allerdings bei Bedarf mal überprüfen. :yes: Klingt ganz nett, aber irgendwie ist das Melodie-Schema abgenutzt, also solche Melodie-Arten gab's schon wie Sand am Meer. Nicht schlecht, aber kein Grund es als außergewöhnlich zu bezeichnen. 4,25/6 vorerst.


    Callista (Stoneface & Terminal Remix):
    Klingt voll, flächig, bietet zwar insgesamt wenig neues und keine überragende Mellow, ist aber sehr fröhlich gehalten, dafür gibt's doch 4,75/6

    In Motion (Andy Blueman Remix):
    Da erwarte ich jetzt schon eine Art Bombe. Oh, das Break, oh, ich ertrinke, das ist es, die Originale waren kein "Never Gone (A&B Rework)" Ersatz, aber dieses Break könnte ebenso legendär werden, Hut ab Master Blueman, das ist wirklich unglaublich schön. 5,25/6 vorerst, der "Abgehpart" ist dann leider nicht mehr ganz so überragend, insgesamt aber erwartungsgemä gelungen. :yes:

    Zitat

    Original von hammer
    Nun gut, hatte dein Argument mit der "Echtheit" insofern verstanden, dass du lieber Radiohead hörst,

    (im Gegensatz zu Bloc Party) und daher auch das überaus elektronisch geprägte, geniale Idioteque als Gegenbeispiel herausgekramt. Da das Ganze allerdings als positive Bemerkung gemeint war, kannst du deinen boxenden Kriegsbeil-Smilie schnell wieder in der Mottenkiste verschwinden lassen, denn bis auf die Bewertung des hiesigen Tracks scheinen wir in der Tat eine recht ähnliche Beziehung zu Radiohead zu besitzen... :yes:

    Okay, dann häng ich meine Boxhandschuhe an den Nagel! :D:yes: Radiohead und genial hör ich natürlich sehr gerne, ich find Sie sehr sympathisch - achso, Sie heißen wohl nicht umsonst (der) hammer! :D Hat bei mir bei Radiohead gedauert, aber mit der Zeit griff ich halt immer eher zu Radiohead als zu irgendeinen anderen Album. :yes: Werd mir aber Bloc Party aus heutiger Sicht nicht mehr anhören (außer ich stoße zufällig drüber), is nicht so mein Fall, ich kann ja nicht alles hören slash gut finden.

    Ich selber höre grundsätzlich theoretisch alle Genres, also bis auf Schlager, Hardstyle & Co, Handz-Up kann ich durchaus in den meisten Genres was finden. :yes: Hoffe, dass geht als Offtopic okay, hab bisher noch kaum welches gehabt.

    Zitat

    Original von Spyro
    Der Jerome Isma-Ae Remix hat nur deswegen Streicher weil Escala den Track gecovert hat (Hier das Original und er davon nen Remix gebastelt hat...

    Aha, hatte ich nicht gewusst - woher auch! Hör mir gerade "Escala - Children" an, find ich mal sehr interessant! Die ham sogar noch andere Trancer vergeigt - "Adagio For Strings" sowie "Chi Mai" und auch das geile "Clubbed To Death". Ob's auf Dauer wirklich toll ist bezweifel ich mal...denn was die jetzt so anders machen, als die Lieder wunderbar nachzuspielen sei dahingestellt. "Adagio For Strings" klingt aber mal sehr schön! :huebbel:
    Escala - Adagio For Strings Danke dennoch für den Tip, hör gerne mal in neue Sachen rein. :yes: Vllt. sollte ich mir das Album holen - um wenigstens eine Klassik-CD im Regal zu haben. :D

    Trancienator: Is mir eh klar, dass Mr. Darell gecovert hat. Wollte nur in einem kurzen Satz den Zusammenhang mit dem Isma-Ae Remix herstellen. ;)

    Zitat

    Original von hammer

    Hmmm, ich kann deine Argumentation bezüglich des Vergleichs "Radiohead - Bloc Party" irgendwie nicht so recht nachvollziehen: Zum einen treffen die drei von dir mit Radiohead in Bezug gebrachten Attribute auch auf Bloc Party zu und zum anderen ist der Anstrengungsgrad - Herausforderungsgrad stellt imho zudem die passendere Beschreibung dar - bei Bloc Party für meinen Geschmack bei weitem nicht so hoch wie bei Radiohead. Und ich schätze beide Bands wirklich schon seit Jahren in hohem Maße, sodass ich mir anmaße, das beurteilen zu können. Apropos "echte" Band mit "echter" Musik... ;)

    Das lass ich SO sicher NICHT stehen! :boxing::D

    Ich LIEBE Radiohead, meine Lieblingsband! Ich fand "One More Chance" von Bloc Party nicht toll, wegen der Stimme des Sängers und den Synths anstrengend. Verständlich, oder? Ich habe Radiohead erwähnt, dazu einen Smiley, weil ich die besser finde. Mir ist sowas von ganz eindeutig bewusst, das Radiohead sehr anstregend und sehr gewöhnungsbedürftig sind, und ich hab selber meine Zeit gebraucht, bis sie mich hatten! Und was hat "Idiotique" damit zu tun? Dauert etwas und dann ist es nur noch geil! Hat im Gegensatz zu den meisten glatten Pop / Rock / Dance Songs ne derbe Langspieldauer, das Lied geht dann immer und immer wieder - so wie "Everything in it's right place" - das war mir anfangs auch suspekt - aber dann wird man süchtig, erkennt Thom Yorke als Gott unter den Musikern an. :huebbel: War nur ein ironischer Kommentar, denn schwieriger als Radiohead ist in meinen Ohren kaum eine "bekanntere/erfolgreiche" Band. Und nebenbei konnte ich (Schleich)Werbung für Radiohead machen. :D

    Ich schrieb folgendes: "4/6 - weil eine echte Band, mit echter Musik und eigenem Text." Das bezog sich auf Bloc Party. Weil die Band ihre Musik selber macht, gebe ich 4/6. Im Sinne von "sie klingen mir nicht mainstreamgepolt, sondern eingenständig!" Täten sie das nicht, würde ich höchstens 3 oder weniger geben. Jetzt klar? :D

    Original Mix: Schönes Klavier. Japp, schöne Stimme hat die Dame. Irgendwie eine seltsame Mischung aus melancholischer Stimmung und Beach-Feeling. :gruebel: Jetzt fällt mir auch ein, dass Andy Duguid das Teil auf der ASOT geremixt hat, deshalb klingt das logischerweise anders. :p Die Beachdrums, die mir nicht so übermäßig gut gefielen, fehlen hier. Leider zu nett, es fehlt was. 4,5/6

    Würde ich aber als sehr gut mixbar bezeichnen, da sollte was machbar sein! :yes:

    Giuseppe Ottaviani Remix: Hm, leider standard, genau das was man erwartet, wenn man schlicht eine "Club-taugliche Uplifting-Version" des Originals machen will, aber nicht wirklich mehr. Die Vocals gehen mir da zu sehr unter, dann lieber nen Dub. Ist überhaupt nicht schlecht, nur hätte ich da etwas mehr erwartet. 4,75/6

    Andy Duguid: So, dass ist jetzt aber von der ASOT 09. :yes: Find ich auch nicht besonders, nen Beachbeat drunter und fettich. :hmm: Dennoch gefiel mir Andy Duguid in letzter Zeit irgendwie besser als noch am Anfang, da fand ich schlicht langweilig. Hier hat er dennoch wenig mit dem Original gemacht, zu wenig in meinen Augen, deshalb auch nur 4,5/6

    ASOT Radio Classic bei Episode 416. Der James Holden Remix natürlich, hat ne ultraphatte Bassline, groovt sowas von derbe, das Drumming hat's vorallem in sich, bisudebbat, "die Beats treiben wie Cowboys Rinder in Texas!" :huebbel: Hammer Mellow und wir bewen uns nach oben. 5,675/6 :huebbel: :huebbel:

    Accadia Club Mix: Deutlich ruhiger. Ist aber ebenfalls schön, die Melodie gefällt mir gut. 5/6

    Zitat

    Original von Blackhole Traveller

    So, hiermit gibt's nach einer handvoll Durchläufen der ASOT 2009 "offizielle" 5/6 von mir! :yes:

    Original: Hat indeed was Oldskooliges an sich, aber qualitativ neuzeitlich produziert. :D Die Vocals passen auch gut rein, klingt in meinen Ohren nicht so abgenutzt, sondern erfrischend abwechslungsreich. Das Break baut inkl. Vox gut auf, da muss ich mir wünschen, Armin würde auch unter seinem Realname solche Sachen produzieren, denn in letzter Zeit viel er mit Eigenproduktionen/Remixen um 5/6 sehr selten auf! Leider dauert mir das Break zu lange und danach geht es auch nicht wirklich größer weiter, die Melodie ist nicht die beste, ohne die Vocals wäre der Track weiter unten. 4,75/6

    Andy Blueman Remix: Was macht den Andy Blueman aus dem Original? Also diese Streicher sind ja der Hammer, ich fühle Emotionen! :yes: Herrlicher Track, find es sogar erstaunlich, dass die Vocals weggelassen wurden bzw. nicht wirklich im Vordergrund stehen. Verdiente 5,5/6 ganz stark! Ein Trance-Traum! :huebbel:

    Das Original ist lahm (da waren die ersten beiden Singles besser), dafür sollte Master Schössow das Teil rocken - singen kann der Mann wirklich sehr gut, nur machen SP so nen Kommerzpop. Der Marcus Schossow Remix hat also die denkbar einfache Aufgabe, was aus der Melodie zu machen, die Vocals sind richtig klasse, toll gesungen! :yes: Kommt für Schössow Verhältnisse sehr brav daher, Tech sucht man vergebens. 4,75/6 vergebe ich, hätte Markus das Teil nicht so glatt, sondern drückender produziert, wären es locker mehr geworden.

    Original: Nett, ganz netter, eventuell noch überdurchschnittlicher Standard-Trance, fehlt mir das gewisse Irgendwas, einmal gehört, langeweilig. 4/6

    Orjan Nielsen Remix: Habe ich dank dem sehr gut mixbaren Original höhere Erwartungen. Techig ist schonmal eine Steigerung. Dennoch ist es für den Club zwar gemacht, für mich eher weniger interessant, schade. 4,75/6

    Club Mix: Club Mix Hab mir kürzlich das Ronski Speed Pure Devotion geholt, da auch drauf. Das Break ist sehr schön, diese Vocals passen da sehr gut hin. Leider war's das mit der Göttlichkeit, danach schlafen mir die Füße ein, wenn schon Knarz, dann Haudraufknarz oder wenigstens was mit Power à la Cosmic Gate. Ist nicht unbedingt schlecht, aber Ronksi kann es besser. Da es nach etwas Leerlauf nach dem Break wieder besser wird, nur sind Intro/Outro/Midtro nicht sonderlich, kann ich auch 4,5/6 verteilen - schade, hätte Ronski besser abstimmen sollen, dann wäre ich locker über 5 gegangen. :hmm:

    Ich denke mal, die Remixer können das Problem beheben.

    Original Album Version: Album Version Hab noch wenig in das Album reingehört, deshalb mal dieser Track. Sehr melodisch, mit Breakbeats, klasse Vox, da gibt's echt überhaupt nix. Die Vocals sind wirklich sehr schön, hier gibt's auch Strophen, doch das stört überhaupt nicht, denn die Dame hat eine wahnsinns Stimme! :yes: Ronksi kann richtig wunderbaren Trance machen, das ist klar, nur kommt leider zuviel elektro-knarz-Anteil dazu, was mir weniger gut gefällt. 5,5/6 :huebbel: :huebbel:

    Gareth Emery Remix: Gareth Emery Remix Klingt sehr gut, danach war ich etwas skeptisch, das legt sich aber ab dem Break, das schön aufgezogen wird, das Original ist nur kurz zu hören. Ist zwar nicht Gareth's beste Produktion, dennoch ein guter Remix. 5/6 :yes:

    Radio Edit: Radio Edit Wunderbare Mischung aus dem ruhigen Original und der Club Version, tolles Klavier, tolle Vocals. Leider kommt dann wieder dieser langweilige Abschnitt, der überhaupt nicht geht, und deshalb auch nur 4,5/6 :hmm:

    Original: Genial, All-Time-Fav, kenne ich schon seit über 10 Jahren, wohl fast schon seit 1997 oder so, genial, I'm lovin' it! 7/6 :huebbel: :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Grund für die Ausgrabung ist, dass es nach Dave Darell nun der nächste DJ meint (wobei es natürlich einen gewaltigen Qualitätsunterschied gibt), das Teil remixen zu müssen.
    Dave Darell: -100000000000000000/1000000000 :autsch:

    Jerome Isma-Ae Remix: Macht seine Sache doch erstaunlich gut, verwendet die Melodie als Gitarren-Streicher Mischung, also nicht dieses "abgenutze" Klavier. Muss zugeben, dass diese Tatsache dafür sorgt, dass ich den Remix akzeptiere, ihn nicht unbedingt für unnötig als auch toll ansehe, dennoch ist es eine nette Alternativvariante. 4,5/6 :yes:

    Noch nichts geschrieben - jetzt aber sofort!

    Mag nur den Martin Roth Nu Style Dub Remix, der knallt, der Bass wummert, mein Stereo tanzt vor Freude. :yes: Baut zwar lange auf, aber gut Ding will Weile haben. Das Pianobreak ist so wunderbar, hammer, miraculix. Danach geht's voll ab und ich bin auch ganz aufgekratzt, ja det rockt!

    5,5/6 - phat! :huebbel:

    Tatsächlich, wenn heute Tiesto für seinen Nelly Furtado Remix eine Durchschnitts-Wertung von 1,1 kriegt, aber 11 Antworten, dann kann es nicht angehen, dass dieses tolle Stück Trancegeschichte bei 4 Antworten rumdümpelt - hoch damit! :yes:

    Kenn nur den Ronski Speed Mix - und der ist so gut, dass ich weder das Original noch den anderen Remix brauche! Die können eh nie mit der Atmosphäre dieses großartigen Stücks mithalten. Das waren noch Zeiten, wo Trance noch Trance war, wo Ronski Speed den Knarz noch nicht entdeckt hatte.

    Lockere 5,5/6 von mir - ein Klassiker! :huebbel: :huebbel:

    Kenn nur die kurze Version von Future Trance 13 - und der Track hat einfach was, richtig schöne Melodie, sticht aus der Masse hervor, auch heute noch klasse. 5,25/6

    Soll ich jetzt noch was zum DJ Mellow D vs. Pulsedriver Remix Mix schreiben? :D Ja, warum nicht? 2000 war vor 9 Jahren! :D Find ich auch stark, zwar der damals und später typische Pulsedriver Sound - dennoch hatte der damals wirklich Stil. 4,75/6

    Geile Pladde - die schau ich mir mal an! :yes:

    Bleibt noch der sehr, sehr nicé Remix zu ebenfalls einem Faithless Track, nämlich Crazy English Summer zu erwähnen - das Break ist soooooooooooooooooooooo unfassbar geil, ich könnte heulen. Auch der Ligaya Mix ist sensationell, Diving auch, der von AvB auch, York hör ich sofort rein. :yes:

    Wenn die Present suckt und die Future not very good looking ist, dann dig ich wiedermal ein paar Trance-Classics aus der Past aus. :D

    Hiver & Hammer's Different Gear Remix: Treibt richtig ordentlich, yeah, 's Break ist sehr nett, wie dieser H&H Universe-Sound da aus dem Background in den Foreground trift, sehr nett, dann gibt's noch mal nen Schub und es geht wunderbar dahin. Finde die fehlenden Vocals bis auf die paar im Break passend eingesetzten wirklich eine sehr gute Wahl. 5,25/6 :yes:

    Aber jetzt wird's erst interessant: Aus heutiger Sicht haben Cosmic Gate einen Quantensprung unternommen, wobei ich sie immer mochte, seit "Somewhere over the rainbow" (wobei ich das leider noch irgendwie mag - dafür muss ich mich selber hassen. :autsch:) und natürlich "Exploration Of Space" bin ich live dabei gewesen. Weitere interessante Vorgeschichte: Hatte "Diving" - das Original - mal wo gehört, damals war ich noch im Zeitalter Future Trance gefangen, und total überrascht, wie "geil" den die FT Version klang. Bin irgendwann viele Monate später draufgekommen, dass es der Cosmic Gate Remix war, der nicht angegeben war. :rolleyes: Aus heutiger Sicht klingt der Remix wie The Truth und ähnliches, ganz nett, aber man merkt den spürbaren Qualitätsunterschied zu heute. Nicht schlecht, aber im Verhältnis nur 4/6.

    Die Original Radio Edit hab ich vor Jahren 2x gehört, deshalb weiß ich nicht, wie es klingt. Es gibt also Strophen, aha, is mir aber zuviel, richtig langweilig. Der "Refrain" ist dann deutlich besser, sehr schöne Melodie, schöne Stimme, grenzwertiger Text, typisch 4 Strings - gefällt mir richtig gut, nur zuviele Vocals, da wäre ein Dub wirklich interessant! So kann ich hier nicht wirklich viele Punkte geben, 4,5/6.

    Und eine weiter Forum-Bildungslücke gefunden! Hier steht nix vom A&B Mix. :aha:

    Original: Das Original ist sehr down to earth, bietet somit eine richtig gute Remixvorlage. Spürbar langsamer, fast schon zu langsam, dann fängt sich der Track, gefällt mir durchaus gut, nur sind die Vocals an 2 Stellen zu langgezogen, das passt weniger gut dazu. Dennoch 4,75/6

    Above & Beyond Mix: Beautiful sag ich da nur. Könnte eigentlich fast eine Eigenproduktion des Trios sein, aber überlassen wir den Ruhm Master Darren Tate, richtig T8. :D Erinnert mich etwas an die tolle "Winter", werd ich wenn die Jahreszeit passt ausgraben! Vocals gefallen mir, Text auch, 5/6 weil nicht überragend.

    Akesson Remix: Ist auch nicht schlecht, weil etwas anders, mit Alternativmelodie. 4,75/5

    Solarcoaster: Danke! Hör mir gerade den Jurgen Vries Remix Video Edit an, der klingt anfangs trotz der vielen Vocals, die über dem Sound liegen (also sehr deutlich hörbar sind - was beim A&B Mix nicht so der Fall ist). Dann geht's ins Break, klingt wirklich schön, doch für dieses absolut hässliche Bremsen und die danach folgende Brooklyn Bounce Mellow gibt's klare Abzüge, gefällt mir dann nicht mehr wirklich, die Vocal klingen dann etwas besser. Schade, das macht dann nur 3,75/6

    Hallo! Ich bin's - der seit langem Trance hört, aber diesen Track noch nie gehört hat! :D :shy:

    Club Mix: Hab ich glaube ich schonmal gehört. Kommt nicht an "Universal Nation", "Strange World" oder "Electric Eclipse" ran. Ist dennoch ganz gut, auch wenn man dem Track sein Alter anmerkt, ist es ein qualitativer Track, der Laune macht. 4,75/6

    Bin auch der Meinung, dass man das Original schwer mixen kann, weil es eigentlich nur eine repitative Melodie hat, mehr ist da nicht, ist so auch kein Problem. Nur kommen dann gewissen Leude und meinen das Teil neu mischen zu müssen. Der Mat Zo Remix ist irgendwas, kriegt gnadenvolle 2,5/6 - hätte sich auch 0/6 verdient, aber ich bin mal nicht so.

    Svenson & Gielen Remix: Hier merkt man die Jahre ganz eindeutig, wohl Trance aus den frühen 60s, als man das ganze noch manuell produziert hat. :D Nett, aber heute klingt mir das viel zu billig. 3,5/6


    Ziehe Saltwater's The Legacy (Alphazone Remix) vor! :D

    Zitat

    Original von evokesounds
    das Original is ja ganz okay, aber als hier die Vocals einsetzten, musst ich nach kurzer Zeit aus machen...

    Die Vocals sind wirklich ein Graus, und da singt nicht Lady Gaga oder so ne Bitch. :no:

    Hab schon im "I Will Be Here" Thread anklingen lassen, dass mir dieser Remix nicht zusagt. Dann will ich aber mal dezent Tiesto bashen! :D

    Das schlimmste ist eigentlich: Sowohl "Just Be" als auch "Folklore" sind wirklich klasse Alben, nur gefällt mir Nelly Furtado seit "Loose" überhaupt nicht mehr, egal was sie für Musik macht.

    Tiesto Remix: Klingt nicht wirklich nach Tiesto, eher so anonymer Electro-House. Nur klingen Nelly's Vocals auf portugisisch einfach nicht schön, und der Sound passt auch überhaupt nicht dazu. Also ein Dub wäre mal "besser", wobei die Synths auch mehr als grenzwertig sind. Und wie ekelig Tijs die Vox verzerrt und wie ekelig das ganze nach kommerz Electro-House klingt. Ne, bei nem Genre-DJ würde ich so was erwarten - bei Tiesto sicherlich nicht. 1,5/6 find ich noch sehr human bewertet, nur weil es Tiesto ist, nur für ihn gibt's noch Mitleidspunkte, sonst vergäbe ich ne konsequente 0 für so nen Kommerzmüll. Bin gespannt, wann das Teil bei uns in der Disse rotiert - das macht sich echt gut, Tiesto im Gangbang mit solchen Kommerznutten. :no::upset:

    Original: "Broken Strings" war auch langweilig, seit dem höre ich mir keine neuen Songs von Nelly Furtado an. Das hier ist übelster Kommerzpop, völlig unpassende, schlechte Strophen zu einem belanglosen Refrain. Ihre Stimme nervt total, portugisisch ist vllt. keine schöne Sprache, was weiß ich. Jedenfalls kann ich auch hier echt keine Punkte geben, will das Lied kein 2. Mal hören, furchtbar. Wird sicher bald im Radio neben der neuen Linkin Park Single gespielt - dann muss ich kotzen. 1/6 :autsch:

    Zitat

    Original von starchaser078

    Adam White feat. Stacey Kitson "Piece of Mind" Rozza Mix

    Leider habe ich nur eine kurze Version gefunden.

    Edit: Irgendwie bin ich zu blöde, um den Link einzufügen :gruebel:. Bei youtube gibt es eine kurze Version.

    Sorry, bin auch zu dämlich, da ist ein Fehler. :hmm: Bedarfsfalls kann man sich das Teil bei ASOT 317 nachhören. :yes:

    Mal was zum Track selbst: Ganz gut, nur wiederholt sich die Melodie zu oft und auf Dauer ist der Track zu eingängig. Nett ja, aber keinesfalls wirklich mehr. 4,5/6

    Mich interessiert nur der Duderstadt Stuff...vllt. hör ich dennoch mal in das Original rein...

    Duderstadt Uplifting Remix: Die Vocals passen hier einfach richtig gut rein, dann dieser Duende (auch nen Projekt von denen? Weil die sehr änlich wie Duderstadt klingen) Sound - richtig schön. Zwar gibt's da bessere Mixe, dennoch 5/6.

    Inpetto Remix: Nett, aber nicht das Wahre, eher langweilig. 4,25/6

    Nur lächerliche 3 Antworten zu diesem guten Stück? Leute, das kann es nicht sein! :upset: Gerade zum richtigen Zeitpunkt aus der Versenkung geholt.

    Cosmic Gate's From AM To PM Mix: Schön, progressive statt techy, find's besonders schön, wenn gegen Ende diese Streicher einsetzen. 5,25/6

    Hab mir vor 2 Monaten oder so das Album zu gelegt, war etwas verwundert, weil die Album Version anders klingt - was eigentlich völlig logisch ist. :D Dem ist auch gut so, schöne Stimme hat die Dame. Finde diese Synthis richtig gut, ebenfalls 5,25/6

    Inpetto Instrumental Mix: Beautiful! Einfach ein gute Laune Track, find ich interessant, auch wenn der Style etwas ausgelutscht ist, gefällt's mir. 5/6

    Die Klassikeroffensive geht heute noch etwas weiter - das nächste derbe Gerät am Start.

    UR (Junkie XL Air Guitar Mix): Progressive Trance Deluxe, klasse Vocals. Das Original find ich nett, nicht schlecht, aber nicht so wirklich mein Style, aber interessant, dass Tiesto damals (wo er noch richtig gut war) solche Tracks gemacht hat. 5,5/6 - immer noch super! :huebbel:

    A Tear In The Open (Leama & Moor Remix): Seltsam. Wobei mir das "Original" von Tiesto auch seltsam vorkam. Warum? Weil auf der Future Trance (Hölle, was waren das für Zeiten, kein ASOT, keine Anjunabeats. :autsch:) "Cura Me" von Signum drauf war - da wirkte der Tiesto Remix wie ne Kopie. Der L&M Remix macht vieles anders, gibt dem Original eine völlig andere Richtung, find ich interessant, zündet aber nicht wirklich ganz bei mir. 4,75/6

    Am besten kann man Tracks indeed bewerten, wenn sie schon etwas älter sind und man sie idealerweise seit einiger Zeit nicht mehr gehört hat. Und wenn sich dann denkt: Yes, das ist wirklich nen geiles Teil, dann ist ein Track gut - nicht wenn ich ihn einmal höre und sage, ja, okay hau ich mal 5/6 raus. ;)

    Original: Hat einen eigenartigen Style, Psychodelic-Trance in etwa, treibt derbe nach Vorne, funky-ausgelippter Style, dazu kann man quasi auf der Decke tanzen, richtig, richtig geil! Erinnert mich irgendwie an den Mau5tyle - dennoch keinesfalls abgekupfert. Die Vocals sind außergewöhnlich, coolio! 5,5/6 :huebbel::huebbel:

    Charles Gudagavfa Remix: Bei gewissen Tracks brauch ich keinen Remix, aber ein mir unbekannter Mensch könnte es ja mal versuchen. Watn das nen Bass? Shake your Stereo einmal across the room. Okay, jetzt sind wir im Elektro-Minimal-Bereich angelangt - ist das wirklich ein Remix? Is wurscht, wegen dem Original bin ich sehr gut gelaunt - da kann ich den Remix nicht mal verreißen, auch wenn er etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist er durchaus interessant. 4/6