Beiträge von Blackhole Traveller

    So, diese "tolle" Nummer hat's nun auch auf Ö3 (Österreichisches Radio) geschafft - und wird scheinbar ständig gedudelt (okay, die spielen eh den gesammelten größten Müll - da fällt der Titel sogar positiv auf). Sicher ist es anfangs noch ganz okay, mit der Zeit nervt der Titel, weil wenig Tiefe und viel Oberflächlichkeit. Dieses "Yeaahhhhhhhhiyeah" im Refrain geht mir mittlerweile auf den Zeiger. 2,75/6 - eher weiter unten. :hmm:

    starchaser078:

    Zitat

    Original Starchaser 078... ist es der typische Jahres-Sommer-House-Hit a la Pete Hellers "Big Love", Roger Sanchez's "Another Chance" oder David Morales "Needin u". Wer es brauch...

    Also "Another Chance" ist viel besser, finde ich auch heute noch schön (da wurde btw. die erste Strophe eines Toto Songs remaked. :yes:) Und auch Needin' U (weiß jez nich welcher Mix), ist viiiiiel besser - damals war das noch echter House ohne Knarz. :yes:

    Fast Distance Uplifting Remix: Herrliches Break, unglaublich, was für eine Melodie! Schöner Track, hebt sich von der Konkurrenz ab, 5,25/6 :yes:

    Original: Das Break kommt noch deeper als im gelungenen Remix. Is mir aber letztendlich zu wenig, was vor und nach dem Piano kommt, klingt mir zu housig, net schlecht, Fast Distance gefällt mir klar besser. 4,5/6

    Armin van Buuren Remix: Da kann einfach fast niemand mithalten, das ist geil, das ist es, Gitarre, Vocals, mit der geilste Trance Text ever, Atmosphäre, Sonne, Strand, Trance, unbelievable! :D Schöner Remix vom ASOT-Gott, 5,5/6 :huebbel:

    Pronti & Kalmani Vocal Mix: Ebenfalls wunderbar, chilliger als der AvB Mix. Zündet aber nicht ganz bei mir, ist mir etwas zu lang gezogen, und zu ruhig. 5/6 dennoch.

    Brauche keine Remixe, das Original ist einfach so anbetungswürdig, dass es fast alles in den Schatten stellt. Emotional auf höchster Ebene, hier stimmt alles, und der Text ist einfach sensationell, "take me to a place called home". YES! 6/6 :huebbel::huebbel::huebbel::huebbel:

    Die Remixe sind nicht schlecht - was ich so gehört habe, aber kommen nicht an das großartige Original ran. Die Albumversion find ich - auch wenn anfangs etwas seltsam - ebenfalls schön! :yes:

    Original: Wunderbar, Epic Trance, baut klasse auf, schöne Mellow. :yes: Gibt 5/6 von mir. :huebbel

    So wunderbar das Original, so schwach der Mat Zo Remix, kein Wunder, dass der hier noch nicht erwähnt wurde. :aha: Versucht im Break irgendwie die Stimmung von "Sahara" oder ähnlichem zu treffen, kommt aber nicht ans Original ran. Danach geht's Tech-Proggy zur Sache - richtig nervig. 1,5/6 Ist wirklich nur was für nen passendes Set, im Club geht das sicher gut ab.

    Original Mix: Klassischer Trance mit wunderschöner Melodie, hat eine eigene Atmosphäre, traumhaftes Piano! Woah, das Break ist echt höchst emotional, da muss ich aufgrund dieser Schönheit den Atem anhalten und genießen. :yes: WOW! Danach geht's zwar nicht mehr ganz so überragend weiter, dennoch ein wunderbarer Trance-Klassiker, dieses Piano passt sehr schön darein, dafür gibt's verdiente. 5,5/6 :huebbel:

    Und nun darf Master Armin van Buuren seinen Mix präsentieren:
    Beginnt schlicht und wartet mit einem dezenteren Break auf, dass aber ebenfalls sehr emotional ist. Kommt von der Stimmung aber nicht an das Original ran, da muss selbst AvB zurückstecken. 4,75/6

    Ja, das klingt geil. Das geile "From My Heart" ist auch drauf, wer braucht Tiesto ( :D ), Marcus Schössow rockt alles kaputt. Ist eigentlich schon fix gekauft, hoffe amazon hat das Album im Programm. Scheint mir auch sehr geringen Vocal Anteil zu haben, und stattdessen haun die Tracks richtig rein - es geht, man kann auch Alben machen, ohne Trance zu verpoppen. :yes:

    Nils van Bruuk: Danke für die Infos und die Previews! :huebbel:


    Evil Machines Forever: Evil Machines Forever F*** Hab das Teil einfach ignoriert (aber im Thread geschrieben :yes:), wie konnte ich das tun???? :autsch: Also Stylepunkte wären 10, gefallen tut's mir um 4,75/6 :yes:
    A New Beginning: A New Beginning ASOT 400 - ne is eh klar, hätte ich mir auch wirklich mal das Liveset von Marcus anhören können, aber nein. :autsch: äh, ja, min. 5,5/6 - der Bass drückt so derbe, haben ich will muss Album sofort! :huebbel: :yes:
    Kofola (With Robert Burian): Kofola Heidewitzka, tech-stylee, aber sehr abwechslungsreich. 5/6 :yes:
    From My Heart: From My Heart 5,75/6 :huebbel: :huebbel:
    Snare: Snare Auch son derbes Gerät. 5/6 :yes: :huebbel:
    Kaboom:Kaboom WHAT THE schössow??? Oh my gosh, dass ist echt nicht jugendfrei, dass Teil macht wirklich alles kaputt, das ist nicht normal, dass ist doch nicht normal, 5,5/6 :huebbel::huebbel:

    Alle Tracks haben aber stylës Potenzial nach oben - wenn in großer Qualität und mit Bass. :huebbel:

    Marcus hätte noch "Snowland" draufpacken können - kennt das wer? Das ist echt die seltsamste Tech-Trance nahe Musik, dich ich jemals gehört habe. :gruebel: Und schade auch um "Chase My Rabbit".

    Das Album ist ein Pflichtkauf, Preis eigentlich relativ egal, wird alles kaputt machen, genauso muss das! :yes:

    Mensch, da gräbt mein persönlicher "Brace Yourself"-Feind GitcheGumme "Suru" aus - und ich bin absolut seiner Meinung - mega geiles Teil, höchst emotional, norther connected, wunderbar, classics, sogar 5,75/6 :huebbel::huebbel::yes: :yes: :huebbel:

    Martin Roth Mix wäre normal immer einen Hördurchgang wert - hier nicht, da hab ich viel zu viel Angst, dass mir der Herr da was kaputt macht. Sonst wie gesagt immer sehr gerne!

    Strings & Guitars: Ja, dass boxt mal ordentlich, druff, druff, druff, druff, druff. :boxing: Was "Brace Yourself" nicht annähernd schafft ( :D) schafft dieses ältere Gerät mühelos. Bis zum Break geht's noch schön dahin, aber dann schlägt der Blitz ein und der Club fängt an zu brennen. :yes: Dann brennt der Bass alles weg und ich tanze durch mein Zimmer, so muss dass, ja, phatt, geil, freaking Tech-Trance! 5,5/6 :huebbel::huebbel:

    Zitat

    Original von GitcheGumme

    Meinst du den Mittelteil, so ab 2:30 im Extended Mix?
    Hm, gerade das gefällt mir an diesem Titel.
    Was ist das eigentlich für ein "Instrument"?


    Mein Gott, du verlangst mir echt was ab - jetzt darf ich mir das Teil schon zum 4. Mal reinziehen. :rolleyes: Wie gesagt, anfangs ist es keinesfalls so schlecht wie am Ende. Auch dieses Instrument klingt gut. Selbst die Melodie nach ~ 3:30 min. ist nicht schlecht. Ab 3:38 wird's allerdings nervig, zu quitschig in meinen Ohren, anstregend und die Melodie wiederholt sich zu oft, ab diesem Zeitpunkt leiert der Track belanglos dahin, total kraftlos, da schlaf ich ein. :sleep: 3 Punkte sind gnädig, solch ein Gesöf hätte durchaus 2/6 verdient.

    Dub Mix: Die richtige Version, Vocals brauch ich da nicht. Nicer Sound. Schöner fluffiger Trancesong, der nicht so abgestanden klingt, sondern damals was innovatives hatte, zwar in Richtung Deadmeaux geht. Hebt sich mit der Melodie gut aus der Masse heraus. 5/6 Hör ich immer wieder gerne. :yes:

    Vocal Mix: Dub Mix avec Vocals. :D Muss das sein? Leider muss es sein, die Strophen sind bla bla, peinlicher Text bzw. irgendein Text, nervt. Ne, sorry, aber die Vocal Version nervt mit der Zeit immer mehr. 3/6 und die gibt's nur für das Soundgerüst. :autsch:

    Arnej's Lost Love Mix: Geht das ganze deeper an, und liebt uns so sehr, dass er die ekeligen Vocals weg lässt. Dennoch kommt er nicht ans Original ran, dümpelt ohne Spannung dahin. 4/6

    Herrlicher Neo-Klassiker der Thrillseekers. Die Original Night Music Edit Original Night Music Edit ist dezenter, chilliger, Trance mit einer entspannten Ohrwurm Melodie und wunderbaren Vocals, die mit einem schönen Text aufwarten, würde ich als Vocal-Beach-Trance bezeichnen - Balsam für die Seele. :yes: 5,5/6 Einfach nur Wahnsinn, so schön, dass es weh tut! :huebbel: Passt perfekt zur der schon fortgeschrittenen Uhrzeit.

    Unplugged: Unplugged Hach, Aruna herself spielt das Lied, und zwar auf Klavier und singt mit ihrer bezaubernden Stimme dazu - macht die auch Popmusik - viel mehr hören will! Sehr schön! 5,25/6

    Breakfast Remix: Hab schon lange vergessen gehabt, dass es diesen Remix gibt. Der Junge kann eigentlich gar nix falsch machen, bei der großartigen Vorlage! Ist zwar nicht überragend, aber 5/6 sind locker drinnen.

    Terry Ferminal Remix: Terry Ferminal Remix Ja, nice, dieser Remixer geht das ganze sehr hektisch, mit extrem treibenden Tribal Drums an. Bis auf das Break gibt's nur übelst lahmen und kaum spannenden Tech-Trance oder so ein Gesöff - von mir gibt's dafür gerade mal 2/6.

    Breakfast Dub Mix: Breakfast Dub Mix Ein Dub muss eigentlich nicht sein. Immerhin gibt's noch ein bisschen Vocals, macht ebenfalls 5/6.

    How Long (Original): Hach, herrliches Mellow, und der Sänger hat echt ne geile Stimme. Der Track baut richtig ordentlich auf. Richtig schön gesungen, das Break bewirkt wegen dem Text, der Stimme, der Melodie Gänsehaut bei mir, sehr schön. 5,25/6 :yes: Kommt allerdings nicht ganz an den späteren Nachfolger "Still Time" ran - der geht noch ne Spur tiefer.

    Alternative Mix: Alternative Mix: Stampft von Beginn an ordentlich, Tech-Trance, dann setzten noch mehr Drums ein, get the party started. Der Bass brodelt unten, dadrüber ein Beatfeuerwerk, dann werden lässige Synths draufgepackt, es wird immer besser. :yes: Bis zum Break wird das Niveau gehalten und dann geht's im Break aber richtig derbe ab, die dezenten Tech-Mellow-Elements werden mit einer ultra-deepen Bassline gekoppelt, dass es nur so eine Freunde ist, schade, dass es schon so spät ist, sonst würde ich noch mal meine Anlage aufreißen. :no: Etwas verzögertes Break, dann folgt zwar kein Gewitter, aber ordentlich tackernder Tech-Sound, macht absolut Laune, coole Mischung. 5/6 :yes:

    Original Mix: Original Mix: Das Original ist lauter und melodischer, brettert und tackert wie der Tool Man Taylor. :yes: Die melancholische Melodie ist ein Gegensatz - nicht nur verglichen mit dem Alternativ Mix, spielt dennoch hervorragend mit den Tech-Elementen zusammen. Gefällt mir noch nen Ticken besser. 5,25/6

    Schock schwere Not! Noch nix zu dem üblen Teil geschrieben. :rolleyes:

    Original: Wie das schiebt, uuuuiiiiiihhhhhh. :huebbel: Nur fehlt dem Original noch etwas Power, das Break mit der Gitarre ist klasse, doch Martin Roth holt noch was raus. 5,25/6 :yes:

    Tonight Is Forever (Martin Roth Edit):Genau, Master Roth legt da noch mal etwas Extrabass drunter und das Teil räumt so richtig ab. Obwohl ich nicht weiß, was genau die Unterschiede der beiden Versionen sind, denke ich, dass Martin Roth mehr Power hat und etwas mehr Gas gibt. Nevertheless gibt's dafür auch 5,5/6 :huebbel:

    YAY! DJ ECO :huebbel:

    Paradise Now (Original): Schiebt gewaltig, es folgt ein hübsches, emotionales Pianobreak, dass aber irgendwie unendlich lange scheint, danach geht's dann wieder schön ab, Power Progressive Trance, sehr nice. Ist allerdings nicht Eco's beste Produktion. 5/6

    Light At The End (Lost World Remix) Martin Roth Edit: Bietet in meinen Ohren bis auf die nette Melodie wenig bleibendes. 4,5/6

    Paradise Now (Onova Remix):Trimmt das ganze etwas hardtrancig lastiger, wirkliche Veränderung zum Original finde ich nicht, nette wörtliche Übersetzung. 4,5/6

    Cosmic Gate Remix: Ja, die Jungs ham das Teil erstmals komplett gedubbt, und es darüber hinaus fertig gebracht, einen Trance-Klassiker in ein modernes Club-Gewand zu stecken UND den Track wirklich hörbar zu machen, also ihn nicht zu verschandeln. Das Break ist grait, zwar etwas langgezogen, doch das macht absolut nix, danach geht's nur noch ab, Flächen zum dahinschweben, rockt schon derbe, find ich auch schön, dass wir hier eine trancige Version bekommen, hätte durchaus auch techy sein können. 5,5/6 :huebbel:

    Sean Tyas Remix: Kommt da nicht ran, das ist unmöglich. Mr. Tyas setzt auf Uplifting, immerhin greift er beim Break auf Original-ähnliche Synths zurück, das Teil geht auch gut nach Vorne, die Tiefe des Cosmic Gate Remixes wird aber deutlich nicht erreicht. Dennoch nicht so schlimm, vergebe mal solide 4,25/6.

    Kenn die Vocalversion sogar schon seit Ewigkeiten, "Fly away into the light", wirklich toll, werd ich mir bei Zeiten auch mal anhören.

    Swan (Original Mix): Swan Der Anfang ist wirklich geil. Hat definitiv Style, groovt, nen sehr coolen Ryhthm, da kann ich mich vorerst mal nicht beschweren. "24 Hours" fand ich nicht wirklich toll, "The Fractal Universe" schon. Dieser hier ist zwar etwas minimalistisch gehalten, doch das stört mich nicht. Auf die Länge verliert sich der Track etwas, was aber durch neue Elemente wieder ausgeglichen wird, dafür gebe ich diesem innovativen, outstanding Track mit schönen dezenten Vocalfetzen 5/6, weil er eigentlich auch mit Intro und Outro gelungen ist, also ein kompakter Titel - gut gemacht. :yes:

    First Glance First Glance Klingt wirkilch seltsam, muss mich erst in die neue Stimmung einfinden, Drumming wieder innovativ, nicht so lalala, da klopft es, eine deepe Bassline setzt ein, ne phatte Snare klopft dazu. Der Track hat so ne Synth wie die von Analog Feel da drinnen. Das ganze klingt dann aber auf einmal melodiös, what the heck macht denn Mr. Zohar nun? Das fröhliche Break sagt zumindest eindeutig Trance. Dieses zieht sich und mündet wieder im düsteren, langsamen Minimal-Progressive-Tech-Trance - gewöhnungsbedürftiger Konstrast. Klingt insgesamt ebenfalls angenehm, nur nicht ganz so rund wie "Swan". 4,75/6

    Ein schöner, abwechslungsreicher Release von Mat Zo, da hat er mich wieder, er betritt neue Pfade, macht nicht den ewigen, wenn auch von mir viel gehörten Standardsound - ersguterjunge! :D

    Yaix, strange Klänge - wenigstens nicht ausgelutscht! :p

    Original: Hatte schon ganz schlimmes erwartet - so Psy-Trance wirklich à la Astrix - dann würde ich mir das auch kaum anhören, geschweige denn gefallen finden. Drumming ist mal interessant, treibt gut. Am Tempo liegst mal nicht, geht trotz zwischenzeitlichem leichten Soundchange weiter nach Vorne. Irgendwie vermisse ich das obligatorische Break, aber sonst ist es interessant, nicht so leicht ständlich wie herkömmlicher Trance - da weiß man für normal, was auf einen zukommt. Überraschend zieht das Teil vor der 7 Minuten nochmal an, was ich nicht gedacht hätte. Durchaus interssant, dafür 4,5/6 :yes:

    Original: Mit Mr. Going Wrong an den Vocals. Mochte die Original Version davon nicht sonderlich, die Remixe gingen dann besser. Textlich ist der Titel schon sehr mau, so nen Text krieg ich in 15 Minuten hin, aber daran muss es nicht zwangsläufig scheitern, denn der Backgroundsound hört sich stimmig an. Da die Hörprobe sehr mau ist, kann ich den Track noch nicht genau abschätzen - aber, dass das Break mit Piano klasse ist und Mr. Jones den Mund halten sollte - I WANT A DUB MIX! "Put your hands up to the sky - tonight." Englisch für Volksschüler. :yes:

    Dub: 5,25+/6 - müsste ne bessere Quali hören. Und ich lese, dass es einen instrumental Club Mix gibt! :yes::huebbel: Sollte ein ganz großer Track 2009 werden!
    Vocal Version: 4,25/6 :hmm:

    Wie aber gesagt, kann ich erst bei besserer Qualität festgelegteres sagen, vllt. sind die Vocal auch gar nicht so schlimm, wer weiß.

    Original: Is dat noch Trance? Elektro-Trance, huh? :D Brodelt ordentlich. Schönes, fröhliches Break, zwar starker Kontrast - aber das stört überhaupt nicht! Clubbed ordentlich, macht gute Laune, Das Break ist sehr lange, das macht aber gar nix, dann ballert das Gerät wieder los. Sowas könnte man bei uns in der Disco auch mal in die langweiligen, meist unstrukturierten Elektro-House Sets einbauen. Schicke Nummer, Home gibt's dafür 5,25/6 :yes: Im Club würde das Teil stark Richtung 6/6 tendieren! :yes:

    Aly & Fila Rework: Aly & Fila Rework So ein Original stellt echt ne Herausforderung an die Remixer, Aly & Fila stehen bei mir sehr hoch im Kurs, mal sehen. Anfangs erkennt man A&F gar nicht wieder. Das Break wird übernommen, war zu erwarten. Eigentlich wird der Track fast komplett übernommen, es handelt sich um ein Rework, keinen Remix. Schade, aber das find ich schwach und unnötig. 3,5/6 :hmm:

    Adam White's Perfecto Big Room Mix Aufbau gefällt mir hier klar besser. Immerhin klingt der Tech-Part ganz gut, hat leider auch so nen ekelig kratzigen Sound drinnen. 4,25/6

    So und im Tube hab ich dann noch das hier entdeckt:

    Simon Patterson & Roy Thompson vs. Barry Jay - Infused Thump (Gazz Mclau Mash-up): Hören Auch nicht schlecht, drückt ordentlich. :D

    Zitat

    Original von GitcheGumme
    Dann hört's Euch halt noch mal an!

    Jochen Miller - Brace Yourself (Be:Gold Remix)
    Den Original gibt es nur als Rip.
    Jochen Miller - Brace Yourself (Rip ASOT 417)

    Wobei der Original natürlich deutlich besser ist, ne richtige bomb!

    Is sehr nett von dir, uns die Hörproben zu geben - den Be:Gold Remix hatte ich noch nicht bewertet - ich denke dennoch, dass es nix bringt, wenn ich mir das Teil noch öfter reinziehe - ich hab ja explizit geschrieben, was mich stört, so war das ja nicht. Ich kann im Trance-Bereich und auch in anderen Genres durch die Masse an Liedern die ich kenne schon nach einem Durchlauf sehr gut abschätzen, was mir wie gut gefällt. Aber gut, i'll give it a try...

    Is auch kein Ding, wenn du dem Teil 100 % gibst.

    Original: Brace Yourself Full Length Im Club zieht das Teil sicher, anfangs klingt das ganze doch auch durchaus nicht schlecht.. Dann geht's auch schon zum Break oder zur Main-Mellow, however, klingt die ja auch nicht schlecht - nur wird sie viel zu oft wiederholt, was dann stört. Ich kann 6/6 nicht verstehen, so hoch bewerte ich nur Klassiker. Der Track gibt mir auch diesmal nichts, da hör ich lieber W&W, M6 oder Marcel Woods - die rocken nämlich deutlich besser in meinen Ohren. Melodie wird wirklich 20x wiederholt, find ich auch nicht besonders schön, da schlafen mir die Füße ein. Ich bleibe bei meinen 3/6.

    Be: Gold Remix: Die trancige Variante. Die lahme Mellow will auch hier nicht verschwinden, gefällt mir einfach nicht. Klingt insgesamt auch nicht sonderlich, dennoch ne Spur besser als das Original. 3,5/6

    Fazit: Nervige Mellow, will ich nicht mehr hören. :no:

    Zitat

    Original von Maeijgo

    dürfte ich fragen wir du auf 3 Zahlen hinterm Kommatar kommst? :gruebel:

    für mich zwei nette Tracks an den ich gefallen finde, dabei bleibt es dann aber auch: 4/6

    Ja, wenn das deine einzige Sorge ist! :gruebel::D Und was ist ein Kommatar? :gruebel:

    Wollte dem Track mehr als 4,25 Punkte geben - aber doch keine 4,5 - somit habe ich die Mitte gewählt. 0,25 / 2 = 0,125, 4,25 + 0,125 = 4,375. :yes:

    Bewerte sonst immer mit 4-tel Schritten - keine Sorge, sowas kommt echt nicht oft vor! :boxing:

    Fabio FX..."Inside Of You" im Cosmic Gate Remix hat total gesuckt.

    Dieses Manko können die Remixer selbst ohne Hörprobe beheben, denn das Unterbieten geht eigentlich nicht.

    Gareth Emery Remix: Groovt ordentlich, macht Spaß, die Streicher find ich klasse, schön progressiv, aber mit lässigem Tempo. Die Vocals müssen nicht sein, die hätte man auch dubben können, nicht völlig, aber weniger Vox. Das Break ist gegensätzlich, fröhlicher - irgendwie zu fröhlich, wenn man die Clubphase betrachtet, hat ja Exception bereits richtig festgestellt. Das ist ein Manko. 4,75/6 - gute Ansätze absolut, leider nicht ganz optimal umgesetzt und wiederholt sich die Melodie zu oft. :no:

    Dyor Alternative Trance Remix: Eine Alternative? Ich hoff's, groovt ja anfangs mal mächtig im Getriebe. :yes: Der Tonwechsel zu Beginn gepaart mit minimalen Vocalfetzten heben meine Stimmung mal +1. Die Vocals passen jetzt wirklich sehr gut rein, auch wenn hier präsenter, gefallen sie mir besser. Der Weg zum Break ist sehr schön, ohne Vocals nämlich, die würden mich hier nur ablenken. Dann geht's sowohl ordentlich ab, als auch Punktemäßig weiter nach oben, Gareth Emery haben Dyor schon deutlich hinter sich gelassen. Macht total Spaß, hier wurden die Schwächen des GE Remixes weg gelassen - und somit überreiche ich sehr gerne 5,5/6 :huebbel:

    Giuseppe Ottaviani Remix: Mir gefällt die Remixer-Auswahl sehr gut - verschiedene Stile werden abgedeckt. Wobei GO hier die Vocals anfangs etwas nervig einsetzt. Dann geht's aber besser dahin. Der Aufbau ist nicht so der Brüller, klingt sicher bemüht, will aber erst zu Trackmitte zünden, weil der Track da besser abgeht. Irgendwie ist es seltsam, den wertungsmäßig mit dem Gareth Eemry Remix gleichzusetzten, ist aber so. Der Mainpart hier ist wirklich schön - würde da vermutlich den Dub vorziehen. 4,75/5

    Bartlett Bros & Andrea Mazza Mix: Klingt anfangs fast noch besser als der tolle Dyor Mix. Denke die Vox passen einfach besser in ein Prog-Gewand. Hm, find da passt irgendwie die Stimmung nicht, auf und ab, es brutzelt zwar schön, aber der Punkt wird bei mir nicht erreicht. 4,75/6

    Pryda ist generell nicht so ganz mein Ding - immerhin steht Herr Prydz für angenehm anderen Sound, dass bewerte ich klar positiv.

    Waves: Naja, zieht sich schon sehr, zum Relaxen ganz okay, aber irgendwie zu wenig, will nicht richtig zünden. 4/6

    Aflon: ist auch nicht so mein Fall, wie gesagt ist mir der Sound von Pryda zwar wenig aufdringlich und kann einfach genossen werden ohne sich großartig auf Melodiebögen und Vocals usw. zu konzentrieren, dennoch ist mir das zu wenig. Wenn auch nicht schlecht und zumindest etwas greifbarer als "Waves". 4,375/6

    Wären beide Tracks nicht von Pryda sondern von XY, würde ich 2x 3/6 verteilen.

    Ivy: Nett, aber wie erwartet nicht mehr, da es genug Trance-Stuff out there gibt, kann ich auf nette Sachen ohne wirkliche Tiefe verzichten. Hat kaum Langspieldauer. Dennoch nicht schlecht, dafür immerhin 4,5/6

    Tingle: Nett, geht aber in der Masse unter, "prickelnd" find ich das wenig. 4,25/6

    Find Myon & Shane 54 grenzwertig, also richtig überragend fand ich noch wenig von denen, klingt mir etwas zu lasch. Dafür rockt das genannte Liveset namens International Departures 007 mal sehr derbe, was da für Tracks gespielt werden, faszinierend, da kann man ja nen Ratespiel draus machen. :D

    Sehr geil, läuft gerade das kurze Daydream Bootleg - was mit den Vocals aufgeführt wurde ist nicht mehr feierlich! :yes:

    Dazu mal ein kurze Diskussionsanregung (nicht böse gemeint :D)

    Quote aus hier:

    Bootlegs führten die Popmusik ad absurdum und deckten die Austauschbarkeit vieler Popstars schonungslos auf. ;)

    Is aber schon 2 Jahre alt, lief mir zumindest als Sean Tyas bei ASOT 320 (04.10.2007) schon über den Weg!

    Sean Tyas Remix: Klingt interessant, fesselt mich aber letztendlich nicht, wirkt etwas zu oberflächlich, nett. 4,75/6 gibt's dennoch, will nicht immer so zu Herrn Tyas sein. :D Und ist instrumental - weiß ich durch den Bobina Remix.

    Bobina Vox Remix: Geht ne ganz andere Richtung - gut so! Die Vox sollten russisch sein, find ich aber nicht sonderlich gut. Macht irgendwie keine Stimmung, dümpelt nett bis anstregned dahin, schade, da gibt's kaum zählbares. 3,25/6

    Zitat

    Original von Fairground
    so langsam wäre ich dafür tiesto aus dem forum zu verbannen. was das noch mit trance zutun haben soll ist auch mir ein rätsel, und abgesehen von 1, vlt. auch 2 guten mixen kommt in letzter zeit nur noch müll von ihm, den track hier incl. sry...

    Ich bin auch kein Fan der neuen Sachen, da kam wenig wirklich gutes - wenn man vergleicht, was der Junge früher für Sachen brachte, ist das ein eindeutiger Abstig. ABER: Ich kann es niemandem verübeln, wenn er andere Wege als diesen Standard-Trance gehen will - sicher hat Tiesto immer herausstechende Sachen gemacht, dennoch will er vllt. was anderes machen. Im Trancebereich kommen in meinen Ohren einige schöne Produktionen raus - nur fehlt es diesen dennoch an Innovationen, weil alles schon mal da war. Nen Trance-DJ, der Nelly Furtado featured gab's noch nicht. :aha:Fettes Brot oder die Fantas machen auch keinen Hip Hop im klassischen Sinne mehr - gefällt mir kaum bis gar nicht mehr - dennoch höre ich mir dann einfach die alten Sachen an und heule nicht rum (not personal!), weil die jetzt gefälligst wieder Hip Hop im alten Stile zu machen haben. Sicher ist bei Tiesto wie bei Linkin Park der kommerzielle Faktor vorhanden - dennoch will er (oder seine Produzenten :D ) was anderes machen. Das es mir nicht gefällt schmerzt, dennoch sage ich mir dann immer, dass es ja nicht nur Tiesto gibt. Nicht viele Künstler haben über 10 Jahre eine reine Weste, also gefielen mir immer und durchgängig.

    Das mit dem Forum-Bann verstehe ich, Tiesto polarisiert halt, ich klicke sofort auf Tiesto und höre rein, als auf einen weniger bekannten DJ. Nur hat man bei Tiesto halt ne gewisse Erwartungshaltung, dass er es besser macht als die ganzen Average-DJs. Ich höre zwar in jede neue Produktion rein, dennoch hole ich mir das neue Album sicher nicht und gefallen tut mir der Nelly Furtado Remix auch überhaupt nicht - und das sage ich genauso offen, wie ich sage, dass ich "Silence" oder "Just Be" klasse finde. Wie du allerdings erwähnst: Remixe. :yes: Da Tiesto ganz sicher Abnehmer findet, wirst du in diesem Forum kaum ganz auf ihn verzichten können - auch wenn er mit der Three 6 Mafia down ist.

    Nices Video - 1993 war ich gerade mal 6 Jahre alt. Der Fritze ist aber nen bissle deppat, "das hab ich mal eben in 10 Minuten fürs Vernsehen broduziert" - sowas sollte man nicht unbedingt erwähnen - sonst kommen die ganzen Haters und machen "Techno" schlecht. :boxing:

    Gleich am Anfang war interessant, dass selbst bei 1000 Platten monatlich weltweit schon ein Haufen Müll dabei war - und es halt schwer "war" zu selektieren - wie es heute ist, weiß jeder Musikfan - egal welches Genre...

    Immerhin kommen dann Stundenten ans Mic - ja,ja hören schon auch intelligente Leute Tächno. :D

    Sound ist aber wirklich cool, mal was anderes, da ich das Zeug großteils nur aus dem Kommerzsektor mitte der 90s kenne, wirklich interessant. Teilweise sogar interessanter als aktuelle Musik ( :D ) - aber das ist in vielen Genres so - wenn die aktuell im Koma sind geht's halt back to the roots. :yes:

    "weil die Musik nicht unbedingt da ist, um sie zu hause zu hören, sondern im Club." "Die Macht der Plattenindustrie wurde gebrochen." Letztes Statement find ich gut und richtig.

    Yo, ich werde jetzt mal Drogen nehmen ( :D ) und mit dann mal ein paar klassische Technotracks reinziehen. :yes: