Beiträge von Blackhole Traveller

    Zitat

    Original von uridium
    Auf seinem Debut-Album "Pressure" (1999) findet man neben dem "Megamind Mix" auch noch den den "Picotto Tea Mix" sowie "No Acid Mix" ...

    Alles in allem sagte mir "Pulsar" nie wirklich zu, da mir zu langweilig .. nur 3/6!

    Da gibt es besseres von ihm, vom melodischen her gefällt mir "Back to Cali" am besten, vom harten Techno her gesehen finde ich seine EP "Alchemist" (2003 mit Ricardo Ferri) am heftigsten!

    Das hab ich nicht gewusst: Mauro hat also 2000 ein Jahr nach "Pressure" nochmal seine besten Tracks re-released? Is ja interessant, so wie bei Gigi d'Agostino, da war die "L'amour Toujours" ja auch ein quasi Best Of, was ich auch erst später erfuhr. Ist natürlich verständlich. "Back To Cali" mag ich auch, weiß net ob mir beide Versionen gefielen, der Megamind Remix gefiel mir aber gut, glaube ich mich zu erinnern. Werd mich mal umhören, was der Junge jetzt so macht.

    Zitat

    Original von SonicWave
    Diese Version https://www.youtube.com/watch?v=poqF-l6IzVw

    ist meiner Meinung nach die beste.

    Mich nervt generell an seinen Tracks die derben In- und Outros, die nicht so recht zur schönennMerlodie passen

    Du meinst die Album Edit, gell? :yes: Ja, die drückt schon derbe, ist dann etwas seltsam, was aus dem Original gemacht wurde, wobei, das ist ja nicht wirklich massentauglich, aber mir gefallen auch die Remixe. Ich find auch, "The Album" war nicht so das Wahre, die Mischung aus hartem Techno und Melodie hat er nur bedingt hingekriegt, teilweise waren da Prügel dabei, die mir einfach nicht richtig gefallen habe. Diese Version finde ich auch am besten, rockt dermaßen und das nicht so vorhersehbar wie der "Picotto Verdi Mix", somit Highlight und 5,5/6 :huebbel:

    Muss zugeben, das Original unter Sarah McLachlan - Standard zu finden...

    Der Hydroids Super Collider Mix schafft es den Sound upzudaten und den Vocalanteil zu verringern. Geht gut ab, der Break-Beatige Teil rockt ordentlich, dazu eine sehr geile Bassline. Irgendwie gar nicht richtig Trance, sondern ne wirre Mischung, die aber sehr gelungen ist! Anfangs fand ich den auch nicht so toll. Vergebe mal 5/6 dafür. :huebbel:

    Zitat

    Original von Maeijgo
    6/6!
    wär eine schande wenn jmd hier nicht die volle punktzahl rausrückt :hmm:

    Es wäre eher eine Schande, wenn jemand den Track irgendwie gar nicht kannte bzw. nicht wirklich so gewürdigt hätte, wie es sich gehört. :D

    Als Sarah McLachlan Fan (alle Alben bis auf das Debut und das Weihnachstding) ist Tiesto auch der 2. Sarah Vocal Track sehr gut gelungen, find ich super, 5,5 (5) dafür, aber bei Sarah kann ein [damals noch] fähiger DJ kaum was vermixen. :yes::huebbel:

    Allerdings gibt's noch einen Roni Size Remix, und der ist krass! :huebbel: Was für ein deeper Bass zu Beginn, dann diese geilen Effekte aus dem Original, Angel Sarah. Der "Abgehpart" ist dann nicht mehr so ganz der Bringer. Punktet in den Breaks, der Abschnitt ab 4:30 ist aber extrem geil. Insgesamt ne richtig gute Interpretation, 5/6. :yes:

    Hab gerade mal wieder den Kai Tracid Mix gehört, der ist nicht schlecht, auch wenn mir seine meisten Eigenproduktionen besser gefallen, hat er ein bisschen zu "leicht" gemischt, das Original hat mehr Power. 4,5/6

    Das Original sollte mir besser gefallen, die Suburban Mixe (hab die Maxi) waren auch interessant (wie schon beim Picotto Verdi Mix zu "Pulsar" ein Lied im Stil einer anderen Eigenproduktion - sowas find ich interessant). :yes:

    So, meine Maxi CD gefunden, los geht's. :yes:

    Original Mix: Ich mochte B&J bis auf Ausnahmen bis heute immer, sicher war nicht alles Gold, aber gut war fast alles, auch das hier, Anne Clark's Stimme gefällt mir, interessanter Text (den ich bis heute nicht wirklich verstehe, aber egal :p). Mir gefällt die düstere, Atmosphäre, tolle Spannung wird da aufgebaut, dann dieses geile Break - 7 Jahre später geht der immer noch richtig gut, das spricht von Qualität. :yes: Also ich mag den Track, nicht umbedingt ihr bester, aber hat Stimmung, Melodie, qualitativ hochwertig, ich mag's - dafür gebe ich 5/6. Freut mich immer, wenn mir ältere Sachen (also mehr als 5 Jahre alt) immer noch gefallen.

    Suburban Mix: Das Konzept fand ich interessant, da basteln B&J selber einen Mix, der im Stil von "Suburban Hell" gehalten ist - coole Sache.
    Geht die Sache härter an, drückt mehr, baut die Stimmung vom Original sogar noch ein bisschen aus, geht gut ab, ja, ist dem Original ebenbürtig, War ein guter Einfall der Jungs, diesen Mix zu machen. Ebenfalls 5/6

    Ramon Zenker Mix: Hat mir damals nicht gefallen. Sehr seltsame Variante, kann ich nicht beschreiben. Nervig fällt mir dazu ein - braucht eigentlich niemand. 2/6

    Corvin Dalek's Sexinfarkt Remix: Eine brummende Bassline, na immerhin. Insgesamt ne recht techige-proggy Umsetzung, mit einem gewissen Nervfaktor, aber immerhin ein netter Versuch. 2,5/6

    Hattäe jetzt fast den Joshua Cunningham Remix unterschlagen, der sehr interssant beginnt. Nach 3 Minuten setzt ein geiles Piano ein, dass einfach der Überhammer ist, wow! 8o Anne Clark passt da ebenso gut dazu. Auch wenn das Original insgesamt nicht wiederzuerkennen ist, ist es in meinen Augen endlich mal ein klasse Rework eines alten Tracks, dass auch mit dem Original mithalten kann bzw. es wie in diesem Fall sogar übertrifft. 5,25/6 :yes:

    Falls es wen interessiert: Die B&J "The Singles" gibt's derzeit um 5 € bei amazon.de => Ich bin am Überlegen.

    Hab mir damals tatsächlich die Maxi CD gekauft... :D


    Radio R.A.F. Euro Mix: Anders als die "normale" Radio. Jahr: 1999 :gruebel: Nicht schlecht. 4,5/6

    Radio Edit Mix: Jahr: 2002 :hmm: Geht gut ab, find ich ne gelungene Abwechslung zu "Komodo" und "Proximus" (beide finde ich auch heute noch klasse, da kann mir keiner kommen :p). Sonst ist es aber irgendwie zu langweilig, find ich nicht sonderlich spannend. 4/6

    Die andere Mixe sind zu vernachlässigen, aber der Picotto Verdi Mix brummt natürlich mächtig. *auf-die-Uhr-guck* Merde, naja, ein bisschen Aufdrehen kann um halb 12 nicht verkehrt sein. :shy: Halb-laute Dröhnung. Is zwar nix wirklich aufwendiges, schiebt aber gewaltig. "Bass, bass wir brauchen Bass" 5/6 :D

    Tiesto Mix: Mag ich, verwandelt das ganze in einen Trance Track, mit dumpfer Bassline, Ich denke ja, das Original ist gar nicht so leicht zu remixen. Alleine aus diesem Blickwinkel hat Tiesto da schon was feines gezaubert. :yes: Zwar nicht der beste Mix von Tiesto, aber vom Schwierigkeitsgrad als höher zu bewerten. 5/6

    Okay, doch noch den Megamind Mix chequen, der hatte ja durchaus interessante Sachen gemacht. Klingt nicht schlecht, mag seinen Style durchaus, nicht so ausgelutscht. 4,5/6

    Auch 7 Jahre später noch ein gelungener Picotto-Release. :yes:

    Hier Okay, dass es sich bei Milky Way um ein Cover handelt wusste ich natürlich nicht, so wird mir aber einiges klar. Hab ich bei ASOT schon gehört. Anfänglich gibt's echt nix zu meckern, groovt gut, da stört der Impetto Style wenig, Club tauglich. Das Break ist wunderschön, kam mir glaube ich sogar entfernt bekannt vor, diese Space-Streicher und ich bin weg, könnte man jetzt Stundenlang so weiterlaufen lassen. :huebbel: Und genau danach macht der anfänglich noch schöne Impetto Sound die Stimmung ein wenig kaputt, dann wirkt das ganze nur noch wie ein Bootleg oder so ein Neo-Remix. 3,5/6 (3) :hmm:

    Vllt. hamse Catwalk von Sunlounger abgeguckt. :p

    Da ich dazu nix finde, mal das Original, Grüße an Martin F. Lizard, ich hatte ja keine Ahnung, woher auch? :no: Aurora Borealis - The Milky Way. Klingt viel geiler, sowas ist für normal nicht ganz mein Fall, aber das ist schon beeindruckend, vorallem dieses Break ist ja Hammer. :huebbel: 1994 - da ist eine 15 Jahre ältere Version, die zwar qualitativ hochwertiger klingt, aber nix Neues bringt, ein schlechter Scherz. 5,25/6 :yes:

    Und hier ist auch schon die Lösung, woher ich die Melodie kannte:

    Cyrus & The Joker - Milky Way ;) Gefällt mir. :boxing: Und nen netten RMB Remix gibt's auch - so jetzt habe ich fertig. :p

    Ich kannte bisher eigentlich nur nen Stereo & Monello Radio Edit, fand ich bisher ganz gut.

    Mal gucken, was ich so finde...

    Stereo & Monello Radio Edit: Klingt auch wenn schon älter, hätte ich wie unten steht auch auf 1997/1998 geschätzt. Wunderbar melodisch, diese einzigartige Stimme, klingt immer noch qualitativ richtig gut, weiters ein Oldskool-Piano und wir haben problemlos 5/6.

    Allerdings kenne ich wie gesagt nur diese Version, deshalb bin ich mächtig gespannt, was man da noch rausholen kann.

    Nen Paule Mix kann ja nicht schlecht sein. :D Gefällt mir auch, nur hab ich seit Jahren den S&M Mix im Ohr, den find ich besser. :yes: 4,5/6

    Free Voice Mix: Weiß nicht genau, ob das jetzt das Original ist, aber was zum Henker ist das denn? Groovt lässig, auch wenn's derber Oldskool ist, wohl nen bisschen von "The Great Gig In The Sky" inspiriert, huh? ;) Wobei die Vocals etwas arg schrill kommen, der Sound an sich ist aber sehr geil, diese einlullenden Synths sind klasse, mir wäre ein "Play without the Voice Dub" hier lieber. Dann wären es locker 5, so nur 4,75/6

    Nen Great Hammond Mix hab ich auch noch aufgespürt, gefällt mir dank des höheren Tempos/fehlender Vox zum Free Voice Mix auch besser. 5,25/6 :yes:

    So noch ein Nachtrag:

    Da ich gerade ASOT 423 höre. Hier läuft - Aufgrund der anstehenden und von mir 100%ig gekauften "A State Of Trance Classics Vol. 4" dieser Track. Soweit so gut, nur kommen dann Vocals dazu - und nichtmal die, die ich kenne: "Fly awy into the light.." sondern andere, die scheußlich klingen. Es beginnt ganz normal, wie das Instrumental halt, nur irgendein ein Volltrottel hat sich gedacht: da müssen Vocals rein. Fucking sucks, super, kann ich mich auch nicht über den Track freuen. :no: Verstehe nicht, wie Armin so blind sein kann, das müsste ihm doch auffallen. :dead:

    Original kriegt locker 5/6 - für die scheußlichen und hässlichen Vocals ziehe ich 3 Punkte ab. "Fly Away...you never come to me." Bäh, da wäre selbst ein Scooter Remix besser!

    Zitat

    Original von ron t

    BtW: gab es da nicht auch noch eine Scooter version? :D 0/6 :upset:

    Ich glaube, du sprichst mit dem Remix das Scooter "Lied" "I'm Lonely" an, was am Anfang für ein paar Sekunden 1:1 und sofort offensichtlich erkennbar ein paar Takte von der Mainmellow "Fly Away" verwendet... :hmm: ab 22 Sekunden anhören

    Jedenfalls gibt's hierfür wegen dem Instrumental Anfang 2/6 - eigentlich wären 0 drinnen - denn anhörbar ist das nicht. :autsch::upset:

    Anfänglich so naja, was mich stört: Das Intro passt soundmäßig nicht wirklich mit dem Break/Mainmellow zusammen, wirkt unstimmig. Wobei die Melodie eigentlich sehr schön ist, mich aber irgendwie sofort an "Culture Flash" der MoM erinnert hat - kann ja nicht von irgendwo her kommen - viel mir sofort beim 1. Hörgang ein. :aha: Insgesamt ist es nicht schlecht, aber kein Kracher, Melodie läuft sich etwas leer - und das leicht härtere Intro/Outro passt nicht ganz. 4/6

    Bäh, lief schon bei ASOT, da wurde mir übel. Sowas geht in meinen Ohren überhaupt gar nicht, das ist richtig nervtötend - und da hat sich auch der Trance nicht irgendwo versteckt. Die Vocals bestätigen meine Abneigung gegen diese Stück geloopte Töne, sowas macht echt krank. :dead:

    1/6 - wenn Tiesto für miese Remixes/Tracks Fresse kriegt, dann kann ich auch für nervtötende Mukke sowas raushauen - ist ja selten der Fall. :autsch:

    Sehr geile Ausgrabung! :D

    Thrillseekers Mix: Genau darum liebe ich Trance, genau so muss das sein. :yes: Vocals finde ich jetzt nicht so genial, etwas eintönig, natürlich hebt aber dieses "can u feel" total ab. Wunderbare Mellow. Pure Bliss. Ganz tolles Teil, schreit lauthals Sommer. 5,5/6 :huebbel:

    "You're not alone in this world." :D

    Aber es gibt noch einen besseren Mix, den von Milk Inc. (LOL :D). Find's gut, dass die Leutz einen Mix gemacht haben, da merkt man perfekt, wie gut Trance ist, und wie billig/lame Dance. Ist recht düster gehalten. Find ihn gerade noch akzeptabel, brauch aber eigentlich niemand, weil richtig langweilig. 2/6 :no:

    Club Mix: Lässt die Thrillseekers noch größer dastehen, was sie aus dieser Schlaftablette gebastelt haben ist schon mehr als sehr respektabel. Vorallem: Ich würde, würde ich einen Remix machen, nicht gerade auf so einen lahmen Track zurückgreifen, da gäbe es eigentlich bessere Wahlen - und doch war's dann ganz groß. 3/6 hier

    Dash Berlin feat. Idaho - To Be The One
    Ne, Chris Martin ist sicher der 1. Tipp, aber richtig wäre glaube ich fast wer anderes...Tom Smith von Editors. All Sparks :gruebel: Vllt. der von Snow Patrol... Chocolate Zu Beginn sehr housig, mit "TTSFD" Gedenk-Piano, dann geht's durch die Vocals in eine andere Richtung. Wobei die Vocals irgendwie nicht ganz der Bringer sind, nen Halb-Dub, also nur Vox im Chorus, wären besser. Zuviel Vocals - sehr repeatativ, zu poppig, zu nett, zu langsam. Nicht schlecht, aber auf Dauer wäre es das nicht, auch wenn der dezente Klaviereinsatz gut kommt. Vorab mal 4,25/6

    Dash Berlin feat. Emma Hewitt - Waiting
    Schon wieder poppig - ich fände es besser, wenn es im Trancebereich eine ausgewogenere Mischung aus Instrumental und Vox gäbe. Zugegeben hat Emma eine wunderbare Stimme. Das Arrangement ist aber zu harmlos, das Drumming tackert im midtempo gleichmäßig ohne Überraschung dahin. Weiß nicht, irgendwie bewegt mich das nicht, da gab's und gibt's wirklich viele bessere Vocals-Tracks, ich werd mit dem Sound nicht warm. Zuviel Pop, zuwenig Trance, zuviel Wiederholung, es wird den ganzen Track durchgesungen - und das auf fast 7 Minuten! 4,25/6 :hmm:

    Dash Berlin - Feel U Here
    Muss jetzt zwingend instrumental sein! Yaix, also irgendwo ist die Grenze zwischen Dance und Trance und die wird hier gerade mächtig ausgereizt. Aber wie singt den die Dame, das tut in meinen Ohren weh. :rolleyes: Und die Beats sind Dance, das diskutiere ich nicht. Somit kann das gerne überall laufen, aber mir gefällt's nicht wirklich. 3/6 Achja: Schon 3 aus 3 mit Vocals. :upset:

    Dash Berlin feat. DJ Remy - Renegade
    Somit hier die letzte Chance. Na immerhin ein clubbiger Beginn, vllt. wären mehr Gast DJs statt Gast Sängern gut gewesen. :rolleyes: Remy hört man raus, auch wenn sehr eigen und schwierig, isses ne lässige Nummer, hektisch, tanzbar. Auch wenn's kein wirklicher Überflieger ist, muss ich schon für das fehlen von Vocals Pluspunkte verteilen. Leider wird's dann gegen Ende (Gott lob nur 4:26 lang) irgendwie zu störrisch - somit gibt's 3 Punkte, weil's anders klingt, und 0,5 für Non-Vocals - schade. 3,5/6 Wie der Track btw. mit den Vocal Tracks zusammen passen soll, würde mich interessieren? Scheint mit ein Album mit einer losen Aneinanderreihungen von Tracks zu sein. :hmm:


    Zitat

    Original von Trancefreak92
    Hört sich ja nicht schlecht an,aber auch zu gleich,obs zum Albumkauf reichen wird?
    Bei mir wohl eher nicht...
    Und ich wette wenn Tiesto sowas produziert hätte,würden die Wertungen hier deutlich niedriger ausfallen... :D

    Jein, also ich würde die selbe Bewertung geben, nur würde mich soviel Pop nerven, da Tiesto schon über Jahre(!) schon x-mal(!) sowohl als Remixer als auch mit Eigentproduktionen, steht seine Messlatte weiter oben. Bei Dash Berlin kann ich sagen: Okay, TTSFD und MOTR waren gelungen, das Album ist halt nicht ganz so gut, okay, kein Problem.

    Zitat

    original von Maeijgo
    Ich versteh manchmal net ganz warum auf den netten Damen wie Sylver und Lasgo rumgehackt wird, aber auf Dash Berlin überhaupt nicht.
    Für mich ist die Soundrichtung die selbe, mal abgesehen von den mänlichen Vocals, im erstem Track.


    :yes: Bash Derlin. ;)

    Zitat

    Original von Clear_Blue

    "Tri-State" war diesbezüglich ok. Ein Musterbeispiel eines Konzeptalbums ist für mich seit Jahren RMB`s Meisterwerk "Mission Horizon", aber auch Leama & Moor`s "Common ground" schlägt in diese Kerbe, wo einfach jeder Ton passt.

    Das neue Tiesto-Album macht mir tatsächlich auch Sorgen und es wird wohl nicht bei mir landen. Von bisher vier Tracks, die ich gehört habe, gefällt mir einer, einer ist ok, die anderen sind gar nicht mein Fall. V.a. die Nummer mit Jonsi hat mich erschreckt...
    Naja, lasse mich ja gerne eines besseren belehren. Warten wir es ab.

    Muss zugeben, sehr wenige Trance Alben zu kennen, die sind in meinen Augen immer ein Problem, da Trance großteils auf Musik setzt und weniger auf die Texte, muss da halt alles stimmen, vorallem haben wir große Längen, mit Intro/Outro. Bei "Tri-State" hab ich das Gefühl, ein durchgehend stimmiges, abwechslungsreiches Album zu hören. Das von RMB kenne ich nicht, auch L&M sagt mir nix, ist aber mal notiert. Trance Alben neigen stark dazu, einfach eine lose Aneinanderreihungen von Tracks zu sein (spreche natürlich von Unmixed Alben), die bis auf den Artist/Sound wenig gemein haben. Ich schreib natürlich mehr, wenn das komplett Album zu hören ist, denke aber es kommt nichtmal an das nur überdurchschnittliche "Elements Of Life" ran. :no:

    Zitat

    original von Southern
    Die Nummer mit Jonsi hat einen echt richtig üblen Synthie-Sound wenn die Mello Fahrt aufnimmt. Der Rest des Tracks ist in meinen Augen aber ziemlich atmosphärisch.


    Ist in meinen Augen auf eine mögliche Fehleinschätzung von Tiesto oder seinen Produzenten zurück zu führen: Tiesto kann niemals so genial klingen wie Sigur Rós - da kann er basteln was er will. Wäre es ein Remix, wäre es zwar nicht besser, aber noch okay, aber so wirkt es bei mir kaum. :rolleyes: Eventuell wäre sogar ein Doppelalbum eine Lösungsansatz gewesen: Einmal mehr poppig, gemischt mit trancigen Klängen, die andere Seite härter, clubbiger, instrumentaler. Da hätte man dann auch keine Edits machen müssen. :hmm:

    Zitat

    Original von Steffen Martin
    Oooh mein Gott, was ein schlechtes Video zu "I will be here"! :D:D:D
    Der lustige Japaner mit einem abgrundtiefhässlichen Rucksack und einer Alditüte am Körper läuft rum, als müsste er dringen ein Geschäft erledigen.
    Ich kann nicht mehr, das ist so abgrundtief schlecht! :D

    Hab mir das Video eigentlich gar nicht angesehen, nur halt nebebei die Musik laufen gelassen - aber ihr habt mich jez voll angefixt! :D Oh my gosh, ich lieg am Boden, was is das denn? Was will der Japaner? Stell mir gerade vor, wie die ganze Meute im Club so rumtantzt. :D Die Fische im Aquarium würden wohl auch am liebsten davonfliegen. :D Sind seine Bewegungen eigentlich normalen Ursprungs oder Nebenwirkung von zu viel neuer Tiesto Musik? :gruebel: Textlich, vom Gesang und auch von der Mellow ist der Track wirklich gut! Nur passt da insgesamt zu wenig, Remixer könnten da sicher was reißen. :yes:

    Fazit: Hoher Trashfaktor, aber wenn ich mir das nochmal ansehe, wird mir aufgrund der komischen Bewegung schlecht. Ich glaube, da hat jemand das Lied nicht gehört gehabt und einfach den Auftrag gekriegt, für die Playtime irgendein Video zu basteln. :sleep:

    Zitat

    Original von Exception
    Mein Fazit:
    2,5/6... da hat der gute Tiesto aber nochmal Glück, dass aufgerundet wird... Ich brauch das Album jedenfalls nicht.

    Bei mir auch der aktuelle Stand - denke das es am Ende höchstens knapp über 3 Punkte Durchschnitt geben wird. Was ich noch anmerken möchte: Nehmen wir irgendein Album, Pop, Rock, egal was. Ein gutes Album ist in meinen Ohren mal, wenn es einen Leitfaden hat, oder einfach "ne runde Sache" ist - also die Trackplatzierung einen Sinn hat. Also nicht 17 Lieder drauf, von denen scheinbar mehr als die Hälfte Vocals hat - und dazwischen dann so instrumentales Draufgehämmer. Da ist für mich keine Linie zu erkennen, nicht mal ansatzweise. Als Musterbeispiel darf ich hier mal Above & Beyond's "Tri-State" erwähnen, sicher war das nicht nur Trance, aber hat alles aber durchgehend zusammengepasst, die Übergänge wirkten flüssig, eine runde Sache. :yes:

    Zitat

    Original von halcyonzocalo
    Also Armin reißt bei solchen Breaks (besonders bei Andy Blueman sind diese ja überdimensional lang.. teilweise bis zu dreieinhalb (!!!) Minuten) die Hände in die Höhe.. mmh..

    Man kann ja dabei weinen oder so.... schreien...

    https://www.youtube.com/watch?v=ytR7fqLZGgg

    Also hier .. eh.. joa, klatschen die Leute... mmh.. ist sicherlich schon schwierig, aber wenn die Stimmung da ist und das Publikum kocht, dann geht auch so ein langes Break schnell rum..

    Danke für das klasse Vid - woah, da krieg ich voll die Gänsehaut! :yes: Zwar ist es leicht peinlich, wie Armin da rumhüpft ( ;) ), aber da so nen Hammer emotionaler Trancer läuft, geht's das klar. Und ganz toll: Er schafft es die Fresse zu halten - was schluckt er für Pillen? :D Bei uns in der Kommerz-Disse labern die DJs exakt so nen Müll rein (und das nicht mal zwingend im Break) wie die Mukke die sie runterleiern. :autsch:

    Original: Hey, schöner, treibender, sehr schneller Uplifting-Trance. Schönes Break, klingt irgendwie nach Wellen. Tolle Mellow, viel Energie, die da losgelassen wird, brummender Bass, herrlich! :huebbel: Danach fehlt mir ein bisschen was für weiter oben - aber gelungen isser! Auch die 2te Ruhephase gefällt mir, stimmiger Track :yes: 5,25/6

    ReOrder & Thomas Hge Emotional Remix: Kommt da nicht ran, hat diese Leichtigkeit nicht, die verwendeten Synths sind nicht mehr so ganz mein Ding. Dennoch ein nette Remix. 4,5/6

    Zitat

    Original von halcyonzocalo
    Also ich finde den Track gar nicht mal so verkehrt. Nachdem ich erst mal auf normale Qualität umgestellt habe, weil mein Internet viel zu langsam für HD ist (Jaja, das Landleben :D),

    Huch, dass ist aber wirklich extrem langsam, gibt's ja gar nicht. :gruebel: Ich wohn auch am Land, hab auch relativ langsames Netz, ich kenn die nervigen Ladezeiten vom Tube, vorallem, wenn ma 2 Tracks parallel lädt. Geht aber ohne Probs. :yes:

    Original: Hui, episch, wie halt für eine Hymne gehörend. Nur ist dieser Big-Room-Trance-Sound (is doch oder?) in meinen Ohren etwas überhört. Interessante Mellow, die aber nicht ganz auf den Punkt kommt. Ich finde auch, dass alles klingt wirklich dünn, nur so ne einfache Synth, das herum ist ganz okay, aber mehr als 4/6 sind's wirklich nicht. :no:

    Somit liegt's an den mir unbekannten Remixern Walsh & McAuley Remix, die das Manko "dünn" schon nach Sekunden beheben, füllige, trancige Klänge. Leider find ich die Melodie nicht den Überhammer, aber so das drumherum ganz gut gelungen. 4,5/6

    Meine Frage: Wie bzw. warum sind die Vids bei den Hörproben so groß? Ich kenn HQ schon, nur wird bei mir das Vid nicht größer (wobei ich das auch nie teste, sonst lädt mein Internet so ewig).

    Zitat

    Style: ordentlich auf die Zwölf

    :D:D


    Na gut, mal den Mat Zo Remix anhören: Progressive Trance ohne Vocals, das ist doch mal ein sehr guter Einstieg. Herrlich diese deepen Basstöne, dezente synthie-fetzen schwirren dazu im Raum. Schönes nachdenkliches Break, baut dann zum Mainpart richtig Spannung auf, die Luft brennt, der Mainpart kommt und und und... rockt weiterhin die Bude. Die Bassline ist übrigens stilistisch ein naher Verwandter von "The Perspektive Space" - die ich ja schon mal genial finde. :yes: Japp, klasse Mix - von mir mal so eben 5,5/6, eine Wertung die ich in letzter Zeit bei neuen Tracks kaum bis gar nicht rausgehauen habe. :huebbel:

    War ich auch schon drüber gestolpert - und überhaupt nicht erfreut. :no:

    Der Original Mix ist nett, aber irgendwie wenig bewirkende Vocals in einem poppigen Gewand. Warum muss er eigentlich ständig Vocal-Tracks machen? Bitte mehr Trance, lasst euch da mal wieder was innovatives einfallen, statt diesem ständig präsenten Pop-Trance - "just stay for a while, let me hold you tonight. just open your eyes, you will see the light." Ja, den Text hab ich übrigens geschrieben, als ich in der Volksschule war. :rolleyes: Nett, aber von Armin erwarte ich eigentlich mehr, soundmäßig zu seicht. Gut gesungen schon, und gegen Ende sogar besser, aber insgesamt springt der Funke nicht über. 4/6 :hmm:

    Original: Versteh ehrlich gesagt die Aufregung über das Original nicht wirklich, sicher ein ganz passabler, clubtauglicher Track, am Home-Stereo nervt er mich aber. 3,75/6 - mehr keinesfalls. Plätschert in meinen Ohren fast wirkungslos an mir vorbei. :no:

    Dave Schiemann Remix: Na wenigstens schiebt der mal gewaltig, drückt wie nix gut is. Die melodischen Elemente gefallen mir, danach geht's ja derbe zur Sache, auch wenn's krass is, klingt schon irgendwie gut. :D Schwer einzuordnen, geb mal 4,25/6, leider ist der Track recht kurz, der Mainpart ist so schnell vorbei, hätte man verlängern können.

    Der Herr Schiemann sollte mit diesem Stil mal ein paar Poptracks zerlägen - käme echt geil. :yes:

    Is mir schon beim kurzen Preview der Universal Religion 4 sehr positiv aufgefallen. Der Armin van Buuren Mix erinnert mich etwas an Nic Chagall's Sound, aber das macht absolut nix. Schön trancig, nicht so techig - was mich beim BT Remix gestört hat. Treibt gut nach Vorne, Vocals passen dazu. Das Klavier im Break ist nur wunderschön, gepaart mit Streichern ist es ein emotionales Highlight. Leider ist der Teil zwischen Break und Mainpart elendslang gezogen, was für einen kleinen Abzug sorgt. Der Abgehpart ist gut. Gefällt mir insgesamt. 5/6

    Zu meiner Schande hab ich noch nie was von VNV-Nation gehört, aber das wird sich jetzt mal ändern. Melancholischer, nachdenklicher New-Wave-Synth-Pop? oder wie man dazu sagt. Ist zwar nicht perfekt, hat aber absolut das gewisse Etwas. 5/6 :yes: Remixtechnisch könnte man da sicher was tolles drauszaubern, das langsame Tempo würde passen. Find auch, dass dieser Titel einiges von Trance beinhaltet. :yes: Und nettes Video. Interessante Band, mal gucken, wie sich die auf Dauer schlagen.

    Artist: Leon Bolier
    Title: Lunar Diamond / Seraphic
    Label: 2 Play Records
    Genre: Trance, Progressive
    Store Date: 7th September 2009

    Lunar Diamond: Die Handschrift des Profis ist klar erkennbar, er hat's einfach drauf. Drückt gut nach vorne, mystische Mellow as usual. Im Break gibt's ein emotionales Piano, herrlich, hören wir leider zu kurz. :yes: Auch die Main-Melodie gefällt mir, auch wenn Master Bolier diesen Sound oft verwendet (oder immer?). Schiebt gut nach Vorne, sticht mit Bolier'schen Leichtigkeit aus den Release-Massen heraus. 5,25/6 :yes:

    Seraphic: Geht nicht so leicht ins Ohr wie die A-Side, dann wird's aber melodisch, eine etwas komische unlineare Melodie-Line durchzieht das Intro. Schöner minimale Bolier Break Synth. Macht auch Laune, steht "Lunar Diamond" eigentlich in nichts nach - gebe mal 5/6. :yes:

    Original: Ja, der rollt schon gut an, nice Bassline. Danach geht's leider nur gleich weiter, ehe ein schönes Piano-Break mein Interesse wieder steigert. Leider ist die Bassline auf dauer zu nett, insgesamt trotzdem eine gute Produktion. 4,25/6

    Sied van Riel Remix: War bei ASOT schon zu hören. Ja, besser! Schön deep techy, nice. Gefällt mir besser, wenn auch kein Überflieger, etwas mehr Tiefgang. 4,75/6

    Hatte jetzt schon gedacht, das dies der tolle AvB Remix war, handelt sich aber um den zu "Beggin' you". Nevertheless, die Gitarre ist mal klasse, Jes Stimme gefällt richtig gut. Die Tech-Sounds wiederum gefallen mir nicht so gut, sub-optimal, vorallem sehe ich diesen Track nicht wirklich als guten Opener für die Universal Religion 4 an - die ich mir eventuell zulegen werde. Wie schon von Aiwa angemerkt, wäre das Original vllt. sogar besser. Nicht schlecht, tolles Vocal-Break, sehr emotional. Der trancige Part ist mir dann spürbar lieber. Die aggressiven Klänge um 5:00 samt getekke nerven mich aber - somit gehe ich auf 4/6 runter. :no:

    So da la - jetzt gibt's schon etwas mehr Licht... (hab mal die gefundenen Links angehängt)

    01. Tiësto feat. Jónsi - Kaleidoscope
    Was'n das am Anfang? Strange. Als sich langsam mehr Sound und Vocals reinkratzen, denke ich: Hey, das klingt doch nach Sigur Rós. LOL. Es IST der Sigur Ros Sänger (ich kenne die Namen nicht - hab alle Alben bis auf Heima) - muss nicht sein. Ich find's nicht passend, Tiesto kann nicht die Sigur Rós Atmosphäre kopieren - das ist fast unmöglich. Später gibt's ein Synthie-Unwetter, passt an allen Ecken nicht zusammen, zuviel auf einmal, anstregend. Ne, ich bleib bei Jonsi's Band. ~ 2,5/6 :hmm:

    02. Tiësto feat. CC Sheffield - Escape Me
    Wir dürfen froh sein, dass hier nur 4:17 min. lang ertragen zu müssen. Es beginnt ganz übel, Elektro-House, dann wird's Gott sei Dank Indie Pop. Der Gesang kommt bei mir kaum an, grummelt so dahin, wirkt einfach zu glatt, richtig langweilig. Ist auch zu "Feel It In My Bones" nicht wirklich viel anders. Tiesto bastelt hier eine belanglose Mischung aus Elektro-House und Indie-Rock, vermischt mit Vocals, äh "Escape Me", ja, lyrisch ein Meisterwerk. Ich find's zum Gähnen, berührt mich emotional überhaupt nicht, schon zu oft gehört. 2,75/6 :no:

    03. Tiësto feat. Kianna - You Are My Diamond
    Ooookay, mal Playlist cheq, ist das Tiesto, oder wer anderes??? :gruebel: Vom Text her könnte es hin kommen. Bereits der 3. Titel, der so ne leicht rockige Gitarre featured. Vocals sind gut, an Kianna liegt's nicht, aber soundmäßig is es einfach nix für mich, auf Dauer nervt sowas, zu lasch, zu poppig, ich kann mir nicht wirklich helfen. Vorallem find ich diese Sounds ab 2:35 ekelig. Wegen der Vocals ein durchschnittliches Lied. 3/6 :hmm:

    04. Tiësto and Sneaky Sound System - I Will Be Here
    Also die Vocals sind durchaus gut, nur diese Dream Dance Alliance Synths stören mich, ham so nen ekeligen kommerziellen Touch - das kann ich nicht einfach abstellen. Ist kein schlechtes Lied - aber als gut (also 4 Punkte aufwärts) geht's echt nicht durch. Nett, fällt auf ner Future Trance durchaus positiv auf - im Trance-Sektor nur Durchschnitt 3/6

    05. Tiësto feat. Priscilla Ahn - I Am Strong
    Eine weitere Hörprobe, nicht ganz die Originallänge - aber was für eine Steigerung! Positiv! :yes: Wow, die Dame kann singen, sehr gut. Dezente Beats, das Intro ist hier nicht zu hören. Man kann sogar sagen, dass ist Trance. Und der Refrain erst, zauberthaft, wunderbar. Zwar keine Erleuchtun, aber richtig stimmig - dafür gebe ich sehr gerne 4,75/6 - könnte durchaus noch auf 5/6 raufgehen. +1 für Tiesto.

    06. Tiësto feat. Cary Brothers - Here On Earth
    Na immerhin hat Tiesto Mitleid und packt ein paar Trance Synts raus. Cary Brothers, der kann singen, und zwar gut. :yes: Auch wenn's für mich kein Oberhammer ist, versprüht er Atmosphäre. Das Piano auf 2:45 klingt ganz toll, endlich mal Emotionen, anstatt synthetische Meterware. Dafür 5/6 - bisheriges Highlight, "so kann's gehn, doch es geht auch anders." :huebbel:

    07. Tiësto - Always Near
    Ob das wirklich nötig war? Ein zugegeben schöner 1:36 langes Zwischenstück, dass sogar Potenzial hätte, aber total seine Wirkung verfehlt. Geht als Intro sicher gut durch, aber in der Mitte? Ohne Wertung.

    08. Tiësto feat. Kele Okereke - It's Not The Things You Say
    Von Tijs Bloc Party Mix war ich nicht begeistert, das gefällt mir hier doch besser, wohl der ruhigste Titel der Platte, Vocals passen, gut gemacht. 4/6

    09. Tiësto - Fresh Fruit Früher war es fast unvorstellbar, dass Tiesto Probleme mit instrumentalen Tracks haben könnte. Hier der Beweis, die Vocal Sachen gefallen mir besser. Wobei "Fresh Fruit" sich auch nicht schlecht macht, tanzbar, cool, clubbig, proggy-electro, zwar nicht schlecht, aber auch etwas eintönig, nur bedingt brauchbar. 3,75/6

    10. Tiësto feat. Calvin Harris - Century
    Was ist los? Woher kommen auf einmal die guten Tracks? Melodisch, trancig, Tiesto spielt mit uns. :rolleyes: Wunderbare Melodie, schöne Vocals. "Hello can you hear me?..:" Ja, ich höre dich, genauso soll das klingen! Schön. Mindestens 4,75/6 :yes:

    11. Tiësto feat. Tegan & Sara - Feel It In My Bones
    Ein netter poppiger Song, mit wenig Mitreißender Indie-Bassline, die Vocals find ich schief. Normal würde ich sowas 2 Minuten abdrehen, sicher ganz nett, aber zu wenig Tiefgang - so kann jeder klingen - für mich nicht das Wahre, das fühle ich in meinen Knochen. Und was ich so gar nicht abkann: ewige Textwiederholgen, darauf reagiere ich richtig allergisch! :upset: 2,5/6

    12. Tiësto feat. Nelly Furtado - Who Wants To Be Alone
    Nach seinem schrecklichen Remix zum genauso schrecklichen "Manos Al Aire" gibt's nun eine Co-Produktion - welch große Freude. :rolleyes: Die ersten Sekunden sind ja ekelhaft, hat Tiesto da einen Gameboy-Soundtrack gesampelt, wäh, bringt mich um, bitte, ich bin tot. :autsch::upset::dead: Das ganze Lied ist erst gegen Ende besser, also Leude, nicht gleich abschrecken lassen, ein paar Sekunden Schmerzen in den Ohren müsst ihr in Kauf nehmen. Macht eigentlich das ganze Lied unbrauchbar, aber so gemein will ich nicht sein. Die ersten 33 Sekunden darf man vergessen, ab da singt Nelly, was auch okay geht. Der Refrain geht sogar gut ins, hübsche Mellow, leider hat Tiesto da Mist gebaut. Ich vergebe mal tollerante 3,75/6 - aber leider nervt der Track teilweise extrem in meinen Ohren. :no:

    13. Tiësto - LA Ride
    Warum ein über 4 Minuten langer Titel wie ein Extended anfängt, ist mir schleierhaft. (Wobei Hörprobe und amazon-Zeit nicht überein stimmen). Also da fällt mir wenig gutes zu ein, erschreckend belanglos, und das ist bitte ein Tiesto Instrumental! 8o Ja, richtig nervig, eine wiederholende Melodie auf 5 Minuten, etwas Sound herum, mehr nicht - dafür geb ich 2/6. :sleep:

    14. Tiësto - Bend It Like You Don't Care Ein düster brummender Elektro-Trancer. Nur fängt es alleine bei einer Länge von nicht mal 3 1/2 Minuten an, sowas geht gar nicht. Klingt okay, nix aufregendes, kann sich sowieso nicht entfalten, ist teilweise richtig fies nervig, ein 2. Traffic zu basteln ist einfach sauschwer. BILYDC is anstregend, nervig, zu hohe Sounddichte, recht eintönig, repeatativ, leider nur 2,5/6 :no:

    15. Tiësto feat. Emily Haines - Knock You Out
    Oh my gosh, was für ein anstregender Beginn, dann geht's aber recht gelungen weiter, die Dame hat ne tolle Stimme, sehr tanzbar, ohrwurmige Mellow, ein bisschen unstimmig / uneingängi ist es dann doch, aber groovt gut, der Refrain könnte wirklich ein Ohrwurm werden. Ich vergebe mal vorsichtige 4,5/6, weil mir das ein bisschen überproduziert klingt, aber insgesamt wieder ein + für Tiesto. :yes:

    16. Tiësto - Louder Than Boom
    Neijo, das Intro ist schon recht langatmig gehalten. Sehr anstregende Synths. Aber was um 2:30 geschieht ist ja nervig, schmerzt in meinen Ohren. :no: Also ne, da verzieh ich nur angewidert das Gesicht - irgendwo zwischen nervig und nicht gefallend. 1,5/6 :rolleyes: Fällt in die Kategorie: Sound oder Töne oder Geräusche - aber für Musik halte ich das nicht wirklich. :autsch:

    17. Tiësto - Surrounded By Light
    Auch unter 3 Minuten lang, quasi das Outro, was so okay geht. Sagen wir hier nochmal großzügig 3,36/6 - leider zu kurz.


    Endstand: 3,39/6 :hmm:

    Zitat

    Original von amazon.de
    Mit "Kaleidosocpe" liefert der erfolgreichste DJ der Welt wieder ein großartiges Album ab, das eine weiteres mal neue Maßstäbe in der Trance-Szene setzen wird und sich gleichzeitig nicht dem Pop Markt verschließt.


    LOL - wo ist da denn bitte der Trance??? #8 hat noch durchaus Potenzial, mir zu gefallen. Somit hab ich mit die schwächsten Titel gehört. Die Nummer mit Nelly Furtado klingt vom Gesang her nicht schlecht, der Backgroundsound hingegen ist so naja. IMHO ist ein ganz großes Manko, dass viel zu viel Vocals drauf sind und die instrumentalen Tiesto Solo-Experiences langweiliges elektro-fiep-synth-Gehämmer scheinen. #15 klingt ebenso nicht schlecht. Dennoch ärgern mich solche verpoppten "Trance" Alben - war ja bei Armin schon der Fall.

    Fazit: Tiesto liefert ein nettes Werk ab, dass sich insgesamt knapp über Durchschnitt bewegt, was allerdings bei einer 6-Punkte Skala mit deutlich unter 3,5 Durchschnitt wirklich enttäuschend ist. Für mich war erst Track 5 brauchbar, davor war's bestenfalls Average, "I Am Strong" und Albumhighlight "Here On Earth", getragen durch die Stimme der Cary Brothers sind die richtig gelungen. Nach einem Interlude geht's auch mit "It's Not The Things You Say" solide weiter. "Fresh Fruit" ist schwächer, dafür kann "Century" als weiterer Höhepunkt verbucht werden. Und das war's dann im Prinzip auch schon mit der Herrlichkeit, Teagan und Sara sowie Nelly Furtado können insgesamt nix reißen. #13+14 sind ebenfalls klar unter-Album-Schnitt, Nur noch "Knock You Out" kann von der 2. Albumhälfte überzeugen, "Louder Than Boom" steht zu Recht an letzter Stelle, was das ist, weiß ich nicht, gut keinesfalls. Ein nettes Outro, dass aber zur Stimmung überhaupt nicht passen will, beendet diesen Gemischtwarenladen. Fazit: Kommt nicht an das klasse "Just Be" ran, aber selbst das schwächelnde "Elements Of Life" hatte mehr zu bieten, ohne den Piratentrack wäre es sogar noch nen Stückchen besser.

    Nun bin ich gespannt, wie hoch das Album geht, was für Chartserfolge wir sehen, weitere Remixe von Tiesto daneben kommen und ob Remix noch was reißen könne...

    Natürlich kenn ich die Editors als auch Interpol - hab "The Back Room" als auch "An End Has A Start". Hab gestern überrascht festgestellt, dass die Jungs bald ne neue Platte am Start haben. Allerdings erwarte ich bei Tiesto echt nix mehr.

    Original: Hier Waaas? Editors machen jetzt Synthie-Pop? :hmm: Das ganze sehr eingängig und leiernd präsentiert - ne, also, da waren die ersten beiden Alben um einiges besser. Es passiert nicht viel, von Power keine Spur, plätschert irgendwie an mir vorbei. Albumkauf lege ich somit bis weitere Hörproben folgen auf Eis. :hmm: Geht gegen Durchschnitt - kann man sich anhören, aber auf Dauer absolut nix. 3,5/6 :no:

    Tiesto Mix: Hier Da bin ich mal sehr gespannt. Anfänglich präsentiert uns Tijs eine groovende Bassline, gepaart mit dezenten Synths - klingt - um nicht vorschnell zu urteilen - interessant. Tom Smith's Voice gefällt mir, zwar erkennt man die Synthisizer des Originals raus, das rundherum, die Bassline, das erhöhte Tempo gefallen mir deutlich besser. Somit sage ich: Gut gemacht Mr. Verwest, bitte mehr tranciges, weniger anderes - hier gibt's mal 4,75/6 - i really like it! :yes:

    Schon mehrmals wo gelesen, aber nie gehört...

    Sehr oldskool. :D Mir klingt der Backgroundsound zu "billig", die Vocals sind mir zu aufdringlich. Gibt einige Lieder um den Dreh 2002 die ich gut finde, die aber nicht richtig Trance sind. Gitarrebreak ist nett. Nicht schlecht, damals durchaus gut, heute ist es netter Überdurchschnitt. 3,5/5

    Tiesto Vocal Mix: Zwar schon ein bisschen älter, denoch neben dem "Heads Will Roll" Mix und durchau auch dem zu "Spaceman" eine seiner wenigen guten Produktionen der letzten Zeit.

    Schönes, tranciges Gewand. Nur gefällt mir der Beginn des Chros nicht sonderlich, nicht optimal. Das Break ist sehr schön, baut ordentlich Energie auf und liften dann schön up. Gefällt mir - nur hätte man den Chor besser integrieren können. Gefällt mir insgesamt gut. 4,75/6 :yes:

    Und schon wieder ein Tiesto Mix, den ich nicht kannte - und das wohl auch nicht ganz zu unrecht. Aber der Reihe nach: Anfangs kann ich wenig schlechtes finden, beginnt gut. Schöne Bassline, leider ist da so ne Drum drinne, die so aufdringlich knallt, das nervt. Die Male-Vox sind klasse, das beste am Titel. :yes: Und dann folgen im Break diese hässlichen DD-Aliance Synths - wie schon bei "I Will Be Here" - is ja übel, bin ich hier bei Future Trance oder was? :autsch: Ne, sorry, aber das ist für mich kein Tiesto Remix - voll ekelig sind auch diese komischen Effekt. Hören

    Für den Effekt auf 4:49 gehören ihm eigentlich alle Punkte abgezogen. 1/6 für die Vocals und das nette Intro/Outro. :autsch:

    Die Ratte muss' richten. Deadmau5 Mix: Groove, dezent, chilig, yapp, sounds good. Schnell hört man Joel raus. Mir gefällt das dezente Tempo, die Vocals find ich hier zu wenig, weil zerschnitten - hätte man mit entweder ganz oder gar nicht lösen sollen. Daran scheitert es aber echt nicht - klingt gegen Ende dann doch gut. 5/6. Ratte beißt Tiesto! :D

    Yay, dann poste ich mal was zum krassen VMA Interruptor - Mr. Kanye Thug West. :D

    Original : Interessante Info: Fand ich lahm, sah das Vid, und fand es schon deutlich besser. Hat was, innovativ, die Tribe-Drums, das Piano, die Autotune-Vox, das hat Style. Interessantes Video. Vergebe 4,25 Punkte (-3 Punkte für seinen Award-Ausraster. :D). 4,25/6 Nicht schlecht.

    Tiesto Mix: Hier meine Premiere. Ich denke ja, das Original ist schwierig zu mixen. Hm, also anfänglich ist das schon seltsam, hat Tijs etwa versucht, die Tribal-Drums per PC nachzubauen? Und wer zum Herker loopt die Vox so übel? Wie dem auch sei, wurde schlicht unter das Original ein bisschen Drum gemischt, ein additional Bass und fertig - mehr ist da nicht. Somit ist es nett, aber unnötig. Achja, ein paar Synths kommen auch noch, das klingt doch gleich mal besser, das Drumming hingegen ist schwach. Die Synths disharmonieren mit den Vocals, somit hat sich das alles. Einzeln würden sie wirklich gut sein. Naja, 2,5/6 - Gäb's das Original nicht, aber so nicht wirklich. :hmm: