Beiträge von Blackhole Traveller

    Original Vocal Mix: Auf jeden Fall eine hübsche Nummer, dagegen sage ich nichts. Dennoch gefällt mir die Sängerin (wohl Jaren) hier irgendwie nicht so wirklich, das klingt irgendwie zu angestrengt. Sounds sind nett, allerdings jetzt auch nicht gerade richtig fesseln in meinen Augen. Mir fehlt da ganz klar die Tiefe, kann man sich wirklich nett anhören, aber es ist kein Spannungsbogen vorhanden und von der melodischen Seite ist es dürftig, dazu noch die naja Vocals, nett, aber mehr nicht. 3,5/6.

    Shogun Remix: Macht schon gleich mehr Laune, einfach weil das Tempo besser geht. Guter Junge, hat schon "Take A Moment" von Armin veredelt. Wirklich gelungenes Piano im Break. Macht alleine schon vom Instrumental her wett was das Original nicht schaffte. Kein Überflieger, aber eine Steigerung. 4/6.

    Dennis Shepherd Remix: Aha, der gute Dennis. :yes: Dieser Bass am Anfang (der Hörprobe) gefällt, klingt clubbig. Ich denke die Vocals sind insgesamt in Ordnung, nur halt im Original gefallen sie mir nicht so besonders. Dennoch wäre mir ein Dub lieber, liegt jetzt wirklich nicht an den Remixern, sondern an der Vorlage, das haben CM&J schon besser hingebracht. Allerdings passt das Tempo dieses Mixe, wenn er mir persönlich etwas zu ruhig ist, aber wie gesagt, der Remix kann ja nicht zaubern und sich komplett vom Original entfernen. Können schon, aber wie gesagt muss er das nicht, however. Ordentlicher Remix, aber mein Geschmack ist das ganze Paket nicht wirklich, was aber absolut nichts gegen Vocal-Trance ist - siehe meine letzten erstellen Threads. ;) 4/6.

    Club Mix: Japp, hat Armin schon letzte Woche gespielt. Klingt richtig erfrischend, muss zugeben, dass mir zuletzt nicht alles von A&F gefallen hat. Die Dame aka Tiff Lacey :D hat echt ne feine Stimme, mag ich. Das Piano hab ich ja erst vermisst, aber dann urplötzlich im Break. :huebbel: Also der Übergang vom Break zum Mainpart ist wirklich paradisisch geworden. Gebe ich gerne 5 Punkte dafür. :yes:

    Ruben de Ronde Remix: Macht daraus eine etwas progressivere, aber langsamere Version. Break ist fast reiner Pop, allerdings ist das was danach kommt zu harmlos, zwar nett housig, aber kicken tut's mich net, insgesamt keine runde Sache, aber hörbar schon, 2,5/6 sind drin. ;)

    Album Version: Zwar mag es Marke OceanLab nett bzw. typisch sein, eine sagen wir grob Pianoballade auf's Album zu packen, wie sehr das jetzt unbedingt nötig ist frage ich schon irgendwie. Natürlich kann ich gar nicht wegenier als 4 Punkte geben, dazu ist das einfach zu schön. 4,5/6. :shy:

    Zitat

    Original von Serwing
    Wenn ich Leuten Musik zeige und da kommt am ANfang erstmal nen Build up über 4 Minuten bevor die Mainparts kommen, dann verlieren die die Geduld.

    Genauso verhält es sich in Discotheken bzw. auf Events

    LÖL. Kenn so Leutz, wenn es nicht sofort losgeht und jemand unsinnigen Mist ins Mikro jault oder brabbelt, dann darst du deine CD gleich wieder aus dem Player nehmen. Build up? 4 Minuten? Wäre für solche Gesellen der sichere Tod. :autsch: Wirklich furchtbar. Tritt natürlich alles nicht auf "Blueberry" zu, verdammt feine Nummer, sowohl im Original als auch Remix, egal ob den hier keiner außer mir zu mögen scheint. :p

    Original Mix: Leider kommt Maor seit seiner Rückkehr für mich nicht mehr an seine alten Klassiker, "Devotion" erfindet das Rad keineswegs neu, ist aber zumindest schön melodiös gehalten. Allerdings tut sich doch schon von Anfang an wenig, der unmelodiöse Abschnitt ist dann ziemilch mäh. Ist zwar keinesfalls schlecht, aber gut auch nicht, somit genau dazwischen. 3,5/6.

    ARTIST: The Japenese Popstars
    TRACK: Song For Lisa
    MIXES: Benny Banassi Remix, Music Video
    LABEL: ???
    RELEASE: ??? / 2011

    --------------------------------


    Benny Benassi Remix: Benny Benassi? Kein Scherz? Oh my gosh, was ist mit dem Typen los? 8o Ich kapier's einfach nicht! Vielleicht kann mir jemand helfen, wie kann er so einen geilen Trance-Remix basteln? Jedenfalls muss ich noch erwähnen, dass A&B dem Stück schon einen dicken Pitch verabreicht haben, weil so treibt das Ding normal nicht. ;) Alleine für die Vocals würde ich sterben, selten so was geiles gehört! :huebbel: Also einfach nur fett, fett, fett das Gerät, richtig wunderschön melodisch, aber auch mit einer dicken prog-Bassline, dazu wie gesagt diese bezaubernden Vocals, geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Top-Tune of 2011! 5,25 bis 5,5/6 für die schnellere Version ;) . :huebbel::huebbel:

    Video Edit: Just another fucking Pop Song? Das hättet ihr wohl gerne, das könnte euch so passen! :rolleyes: Zuckersüßes Video, auch wenn das Pop ist, es ist wirklich wunderbar, fast noch besser als der geile Remixes. Die Dame hat so ne geile Stimme, ich kann's nicht fassen! Toller Elektro-Pop könnte man sagen, echt klasse! 5,25/6. :yes:

    Warum ich der mysteriöse "Blackhole Traveller" bin würdet ihr wohl alle gerne wissen, huh? Muhahahaha. :D Hm, keine Ahnung, das ist ziemlich unmöglich zu sagen, denke das Label "Blackhole" hat da mitgespielt, und mein Genie hat den Rest erledigt. Oh ja, so in etwa ungefähr Daumen mal Pi war das vielleicht. :yes: Allerdings könnte es auch schlicht sein, dass "Meine Mutter wollte, dass ich so heiße.". :lol::happy:

    Was zum Henker geht denn beim Buzztalk Mix ab? 8o Das ist nicht normal, das ist glaube ich völlig illegal, wenn irgendwas EPIC ist dann bitte das hier, huiiii, das Ding ist ja ein übelster Burner, hatte ich eigentlich gar nie so massive in Erinnerung. Naja, 5,5/6 müssen es sein, mehr Energie geht kaum noch. :huebbel::huebbel:

    Die Arminjünger unter uns ^^ kennen den Track natürlich schon. :D Finde den Titel scharm, hat was mystisches an sich. :yes: Geht mit flotten Tempo dahin, um bei einem wunderem Break mit kurzer Frauenstimme und einer tollen Schlangenbeschwörerflöte zu landen, um dann doch wieder wunderbarer Trance zu werden, zwar klingen diese Synts schon ein bisschen älter, was der Qualität dieses feines Stückes aber keinen Abbruch tut. Schön dezente Melodie die sehr gut ins Ohr geht. Feine Nummer, die mir gut gefällt und sich aus der Masse positiv hervorhebt. 4,75/6.

    Original: Klingt zumindest vom Start weg besser als die Durchschnittsreleases von Markus in letzter Zeit. Auch wenn ich auf diesen Dudelsound nicht stehe, rockt die Nummer wahrlich nicht schlecht, zwar wiederholt sich die Hauptmelodie sehr oft, aber das stört nicht unbedingt sehr. Ist schon nett, gebe mal 4/6 dafür.

    ARTIST: Bobina feat. Betsie Larkin
    TRACK: You Belong To Me
    MIXES: Original Vocal Mix, Original Dub Mix, Radio Mix, Jorn van Deynhoven Remix
    LABEL: Maelstrom Recordings / MAELBD154
    RELEASE: ??? / Out exclusive on Beatport


    -------------------


    Original Vocal Mix: Wir erinnern uns sicher alle noch an "we're all made of love". Also ich weiß nicht was ich tun würde wenn ich Betsie mal treffen würde, ihre Stimme ist einfach zum heulen, hier macht sie mal wieder einen genialen Job, selten so eine tolle Stimme gehört, also echt hammer. Aber auch Bobina hat ihr ein schönes Gewand gegeben um drüber singen zu können, sehr schöne Produktion, zwar (noch) kein 2. "Made Of Love", dafür aber von mir locker mit 5 Punkten bedacht. :yes: Denke die Nummer könnte auch ohne weiteres als Dub bestehen, freue mich allerdings auf den JvD Remix.

    Original Dub Mix: Danke an Trancemarv für die Hörprobe! :yes: Also ich mag den Aufbau, das klingt von den verwendeten Sounds her gut. Ohne Gesangt wirkt das Stück leer, und irgendwie fehlt mir da die Tiefe, etwas das bleibt. Denke Betsie holt für mich da viel durch ihren Gesang raus. 4,25/6.

    Jorn van Deynhoven Remix: Holt sich die Krone, mit Betsie Larkin's toller Stimme holt diese Uplifting-Variante am Meisten raus. Gefällt mir gut, hat so einen melancholischen Touch, gibt aber gleichzeitig melodisch Gas, hat was. 5,25/6. :yes:


    Weitere Hörproben gebe ich mir später. Den Radio Mix gibt es übrigens als Free Download (so steht es auch im Trance-Up Forum!) von Bobina höchstpersönlich zur Verfügung gestellt, Link findet ihr oben bei den Links! :D

    Zitat

    Original von Skidrow
    6 Seiten??? Habt ihr sie noch alle?? :D

    Knapp über Atzenmusik. Einen Gnadenpunkt gibts aber, weil ohne Rap.

    Hat doch eine völlig logische Erklärung: Die User des Tranceforums werden immer fauler, und um ihre Postingzahlen halten zu können schreiben sie halt zu so anspruchslosem Tiesto-Trash, weil sie da ohne lang nachzudenken Textbausteinsätze Marke "Knapp über Atzenmusik. Einen Gnadenpunkt gibts aber, weil ohne Rap" hernehmen können, ohne sich entfernt irgendwie geistig anstrengen zu müssen. :yes: Ja, meine jetzt wohl nicht mehr Freunde, so weit ist es mit euch schon gekommen. :happy:

    Zitat

    Original von mar she

    hin und wieder gut platziert kann sowas gute publicity bringen. gerade heute... und das gilt für alle. das ist meine meinung dazu. :yes:

    Coldplay haben mal ein kleines Livealbum von glaube 9 Liedern als Free-Download zur Verfügung gestellt, fand ich auch ne sympathische Aktion. :) Na eh, macht was her, lässt einen Künstler sympathisch dastehen.

    :) Danke für die Antwort. Fakt scheint was ich so weiß zu sein, dass ein Künstler seine Absatzchancen erhöhen kann bzw. erhöht, wenn er nicht geizig ist - siehe Hörproben aus YT löschen usw. - und dem Hörer Zugang zu seiner Musik gestattet. Wenn man sich vorher Dinge anhören kann ist die Wahrscheinlichkeit, dass man etwas kauft denke ich höher, als wenn man wie es der Standard ist auf seine Rechte pocht und alles sperrt. Wie war das da bei Radiohead + Napster? Hierder Artikel! Finde ich interessant, normal glaubt man ja, dass es das dann für das Album war. Haben die guten Briten dann ja viele Jahre später mit "In Rainbows" vorgemacht, gab's als "Free Download" auf ihrer HP digital zu laden, freier Betrag zahlbar. Konnte man sich also anhören und später lässig die physische Variante wählen. ;)

    Als DJ ist es für Guetta Werbung da er durch's Auflegen natürlich viel Geld macht, wenn mehr Leute ihn kennen, kommen mehr zu den Gigs, die Frage natürlich immer wie das bei kleinen Künstlern ist bzw. ob das Konzept auch für sagen wir Coldplay funktionieren würde.

    Bin gerade bei Gulli.com über folgenden vielleicht auch für euch interessanten Artikel gestolpert.


    Er hat's ja. Er kann's ja. Er kann's lässig sagen. Er macht so und so genug Kohle mit Featuren aller angesagten Typen. Fakt ist, die neusten Guetta Sachen fallen seit geraumer Zeit unter die Kategorie "geschenkt ist noch zu teuer". :yes: Aber was weiß er schon, der Froschkönig. :D

    Ach das kannst du dann machen, mach mal nen "Stoneface & Terminal - Her To Stay (Mar She's Unklaasification Edit)". :D Also wie schon geschrieben hatten die letzten beiden Nummern eine klare Linie drin, auch die "We don't..." war nicht schlecht, im Dub glaube ich sogar okay, und die "Moment" hat gerockt, HTS weiß in meinen Augen nicht was sie will, Vocals, Elektro, House, Trance, Mischmasch ohne Linie. :shy: Nicht das ich was gegen S&T hätte, die haben schon viele feine Scheiben produziert.

    Original Mix: Also die Melodie hat echt was, leichtfüßig und bleibt gut im Ohr. Leider ist es aber nicht mehr, da fehlt mir einfach der Funke. Nette Nummer. 4/6.

    Juventa Remix: Das ist schon upliftiger. Gefällt mir besser, melodischer, Pianotupfer, einfach mehr Drive, die schöne Hauptmellow verarbeitet er klar besser, wirklich ein feiner Remix, der einfach gute Laune macht. 4,75/6 dafür gerne. :yes: Sicher eine seiner besten Releases bisher.

    Original Mix: In der Mitte sagt der Sprecher ja selber: Ätzend. :D Bisschen "Traffic" Sample ist auch drin, Video ist cool, Armin weiß wie man feiert, guter Junge. ;) Für mich ist sowas einfach nix, Mellow-Freak bleibe ich einfach, das ist nur Gehämmer, genau wie "Klauss Goulart - Turbulence", die Armin auch spielt und beim Ski-Fahren im Kopf hat (true Story!!! :yes:). Ätzend, ein kruder Mix aus irgendwas. Mag live rocken, das leugne ich gar nicht, aber mir gefällt so was einfach nicht, der Acid-Synth tut wirklich nicht gut, jetzt hab ich Kopfschmerzen. 1,5/6. :hmm:

    Als ich den Titel las dachte ich mir sofort: Hey, das sagt mir was. Und so ist es. Gibt noch einen fetten "Rest Point Touch The Sky Remix" - der lief allerdings schon vor mehr als 2 Jahren bei ASOT. :gruebel: Fetter progressive Remix der alten Schule, geht gar nicht. :D Bass röhrt wie blöde, sehr schön. Ich liebe ja diese durch die Gegend flimmernden Synthie-Fetzen. :huebbel: Wahrlich stark. 5,25/6. :yes:

    Original Mix: Ist eine solide angenehme Uplifting-Nummer, die man sich anhören kann, aber im Gedächtnis bleibt sie weniger. 4,25/6.

    Elite Electronic Remix: Finde ich irgendwie langweilig, nette Ansätze, aber letztendlich eher dudelig. 3/6

    Aller schlechten Dinge sind 3, erst S&T langweilig, dann Tiesto schlecht - und nun Sirenen. Immerhin ist Skytech ehrlich, das rechne ich an. ;)

    Original Mix: Skytech haben schon nicé Produktionen gemacht, Rocket zB, also das ist schon in Ordnung soweit. Schönes melodiöses Break. :yes: Dann kommt der Mainpart. Was soll das eigentlich sein? Ich kann damit 0,0 anfangen, langweiligerster technoider Big Room Klangmatsch, alleine wie sich der Sound immer höher schraubt ist doch schon arg lächerlich und billig. Sowas kann man als Free Give Away Track verscherbeln aber doch nicht ernsthaft releasen. 1/6, mehr ist das nicht, immerhin ist der Melodieansatz gelungen. :autsch:

    So da la, ich hab auch mal Zeit und Böcke mir diesen Tiesto Titel anzuhören. Viel wurde gesagt, sehr viel sogar, da ist es dann egal ob einer mehr oder weniger. :D

    Original Mix: Also Tiesto hört man raus, halt den neuen Sound. Allerdings wird's dann richtig ekelhaft, auf sowas steh ich mir es so überhaupt nicht. :hmm: Einmal gehört und schon genervt. Die melodiösen Phasen retten die Sache etwas, allerdings kann ich hier nicht mehr als 1,5/6 verteilen, ätzend. :autsch:

    Original Mix: "Moments" fand ich schon fett, aber den F***-Track schwach. ;) Beginnt wirklich nett, Break genauso mit dem Piano, auch die Male Vocals ham was, auch wenn der Sänger nicht perfekt klingt. ;) Allerdings weckt schon der lang gehaltene Übergang zum Mainpart Bedenken und dann? Ähm, falscher Track? Höre ich gerade Klaas? House? WTF? Danach wird's wieder etwas melodiöser und weniger klaasig. Insgesamt okay, allerdings stimmt die Mischung nicht, bissle Vocals, bissle Elektrohouse, bissle Mellow, kein rundes Ding. 2,75/6 von mir. :hmm:

    Also ich kannte den Remix vor dem Original, welches der Richter dann in seinem Guestmix letzte Woche gespielt hat - hat mich allerdings enttäuscht, nicht mein Geschmack, wobei Judge Jules für mich ein weißes Blatt ist. :shy: Klingt wie der Threadersteller schon schrieb recht oldskool, für mich allerdings zu dancelastig und zu unlinear, ist zwar nett, aber dann auch etwas anstrengend und zu düdelig. Reiner Durchschnitt. 3/6.

    Marcus Schossow Remix: Das hingegen fackelt die Boxen ab, Schössow basht mal wieder ein Original in Grund und Boden, auch seinen Remix zu "The Emergency" fand ich schon sehr fett. :yes: Das ist klar besser. Allerdings auch keine Bombe wie die übrigen User über mir finden. Natürlich wird's im Club rocken, aber so richtig überzeugen tut er nicht. 4,25/6 vorerst mal, vielleicht wird's noch. ;)

    Cool, die Jungs scheinen ja gerade schwer beschäftig zu sein, erst die "Lifted" - und der Remix zu "The Gift". Allerdings klingt das Original mal extrem stark nach "Metropolis" von Gareth Emery, ui, zumindest der Anfang. :rolleyes: Aber gut, danach kommt schon die eigene Note, ein bisschen zu abgehackt ist es stellenweise, aber sonst eine wirklich feine Nummer, die mal nicht ganz typisch Tritonal ist. Ist schon ein feines Stück, für 5 Punkt ist es mir dann allerdings etwas zu wenig und zu viel "Metropolis" drin. ;) 4,5/6.

    Lief ja schon bei TATW, Paavo war ganz begeistert von der Nummer, war glaube ich Record Of The Week. :D

    Original Mix: Positiv ist auf jeden Fall, dass es sich entspannt-sommerlicher Trance handelt. Break gefällt mir. Ich muss zustimmen, der Mainpart ist schon lasch, da fehlt einfach etwas was im Hirn bleibt. Harmlos. 2,75/6.

    Daniel Kandi Remix: Dafür aber Kandi am Remix. Der kommt mit deutlich nein überdeutlich mehr Schwung daher. Auch die Baseline pumpt gut, allerdings fehlt mir hier die Leichtichkeit die Kandi normal an den Tag legt. Der Mainpart ist zwar nett, aber packen tut er mich nicht, klingt irgendwie flach, normal. :hmm: Ist zwar nett, verglichen mit bisherigen Releases aber laff. 3,5/6 - nett anhörbar, aber links rein und rechts raus.

    Die Tube drückt allerdings auch noch einen Sun Dimension's Sunscape Remix aus, den hab ich mir auch gleich angehört. Laut Beschreibung scheint hier eher ein Amateur-Producer am Werk gewesen zu sein. Nichts desto Trotz ist es eine Uplifting-Variante geworden. Piano gefällt, besonders im Break. Und dann geht's gen Himmel, nicht schlecht, nicht schlecht. Bisschen zu laut würde ich meinen, aber insgesamt die beste Variante. 4,25/6.

    Das Stück lief bei der aktuellen TATW Ausgabe als Record Of The Week, hat mich wie schon vorher nicht geflasht, Sound gefällt mir teilweise gar nicht, auch die Vocals packen mich nicht, ich find's leider, leider nur Durchschnitt. Hoffe das Album ist besser, mit einem "Sun & Moon" kann ich natürlich leben, mehr sollte es aber nicht werden. 3/6, die schwächste Single von A&B bzw. überhaupt der soweit erste Track von ihnen der mir nicht gefällt. :hmm:

    Avicii Remix: Ach, die Laura hat schon ne angenehme Stimme, die beste allerdings nicht. ;) Wie vielleicht bekannt ist bin ich nicht unbedingt so der große Vocalfreund, wenn's instrumental geht bin ich meist mehr angetan. Mir gefällt der Remix von Avicii aber gut, schöne Sounds und sommerlich angehaucht. Zwar nix Großes, die Vocalparts sind ein bisschen unausgewogen hier, dafür gibt's dann auch lange Instrumentalabschnitte. 4/6.

    Album Version: Gerade mal 2:45 kurz. Naja, ist eher eine müde Geschchte, Vocals sind okay, aber sonst dümpelt es recht lasch dahin. Schlecht ist es nicht, aber gut auch nicht. 3/6 sag ich mal.

    Headrush: Fettes Teil muss ich zugeben. Eigentlich sind mir solche Titel normal etwas zu einseitig, aber ich mag's schön druckvoll, progressive und ein toller Beat, rockt schon richtig toll nach Vorne. Besonders die Melodie kann punkten, passt alles super zusammen. 4,75/6. :yes:

    Kam scheinbar zusammen mit Sundown raus. Geht später in eine ähnliche Richtung wie "Headrush", mir passt aber der Wechsel von anfänglicher Melodie zu progressivem Gewusel nicht so ganz zusammen. Rockt schon gut, aber es fehlt was. 4,25/6.

    ARTIST: Winter Kills (Josh Gabriel + Meredith Call)
    TRACK: Hot As Hades
    MIXES: Original Mix, John O'Callaghan Deep Dream Remix, Francis Preve Remix, Josh Gabriel Remix
    LABEL: Different Pieces [Armada]
    RELEASE: ???

    --------------------------------

    John O'Callaghan Deep Dream Remix: Wie der Titel schon verspricht wird's wunderschön sommerlich progressive, finde da hat John O' echt einen zauberhaften Remix gebaut, wobei ich sagen muss die vielen Vocals schreien jetzt schwer nach einem Dub, sind aber nicht schlecht. Fühl mich ein paar Jahre zurückversetzt, wo Markus Schulz diese Bretter noch gespielt hat. Also ich muss sagen das Stück ist wirklich richtig wundervoller Trance und kriegt locker 5/6 - für einen Dub würde ich sogar noch mehr springen lassen. :yes:

    Original Mix: Also das Original ist mir zu slow, das ist dann schon Electropop oder so, sehr langsam gehalten, Vocals schön, aber begeistern tut mich das in keiner Hinsicht. Anhörbar aber allemal, nur halt recht behäbig. 3,5/6.

    Weitere Infos hab ich noch nicht gefunden, wird aber bei Bekanntgabe nachgereicht werden.

    ARTIST: Rex Mundi
    TRACK: Sandstone, Amazone
    MIXES: Sandstone (Original), Amazone (Original)
    LABEL: Coldharbour
    RELEASE: March 2011

    --------------------------------

    Sandstone: Läuft bei Armin seit Kurzem, ich muss sagen das ist echt ein stranges Gerät. Aber es gefällt irgendwie, klassischer progressive Trance Marke Rex Mundi Qualität, aber dann dieser komische techige Part in der Mitte den ich einfach nicht kapieren will. Dennoch ein feines Stück, Rex Mundi zeigt mal wieder, dass er seinen Sound hat und sein Ding macht, zwar kein Kracher, aber eine herausstechende Scheibe auf jeden Fall. 4,5/6.

    Amazone: Rex besingt hier meine liebstes Online-Shopportal. :D Fast richtig. ;) Eine weitere progressive Track, allerdings mit starkem House Einschlag und tribalesquen Drums. Später mischen sich noch ein paar passende dezente Vocalsgesänge dazu, Tribegesang halt. Für mich ist es ehrlich gesagt nichts, etwas zu wenig Melodie, Druck usw. - die Houser unter uns könnten ihren Spaß haben. 3,5/6.


    Was ich so gelesen habe gibt es noch einen dritten Titel der E.P., wird wohl bald der Thread-Titel angepasst werden müssen. ;)

    Zitat

    Original von Solarcoaster

    Danke für den Hinweis, hab's oben ergänzt. Der Mix hält sich ansonsten schon in engeren Grenzen, da bin ich von Andy Moor besseres gewohnt.

    Wobei ich das nicht auf Andy Moor schieben würde, sondern auf den Fakt, dass diese 10Y-AB Mixe alle halbgar und unnötig klingen, gibt schon einen guten Mix, da kommt Andy Moor daher und klatscht mal eben Sound drüber - fein ausgearbeitet ist bei den Remixen kaum einer, vor allem gibt es jeweils schon bessere Remixe. Ich mag die Scheibe, schöne Vocals, sonst steht alles da. ;)

    Interessant. Ja, es ist ein Ripoff. Aber mal ehrlich: Die Zeit seit ich ATB höre ist schon seit Ewigkeiten vorbei, bis 2005 oder so hab ich seine Sachen gerne gehört, aber was danach kam hab mich nicht mehr gereizt.

    Wie toe aber richtig anmerkte, es gibt ewig viele Beispiele, egal ob Pop oder sogar im Trance Bereich, wo Tracks so verdammt ähnlich klingen dass es weh tut. Mich würde jetzt wahnsinnig ein Statement von André interessieren. :D

    Hier das offizielle Video zu "Twisted Love" - viel interessanter allerdings die Kommentare dazu, da gehen die Wogen hoch, ich denke da sind jetzt auch ein paar Fans bepisst, ehrlich gesagt kann ich sie verstehen, ich hab wirklich nichts gegen ATB, nur wer dreist kopiert muss fressen... ;) Ich bin allerdings auch der Meinung, dass dieser Piano-Riff reiner Standard ist.

    https://www.youtube.com/watch?v=uzaFfgmKxhs

    Zitat

    Original von Steffen M.

    Das Teil finde ich leider genauso langweilig wie der Seek Bromance Remix oder wie der heißt.
    Naja, so sind Geschmäcker halt! ;)

    Zum Album: Armin kann mich auch weiterhin mit seinen Releases nicht beeindrucken! :p

    Jein. Aber du hast Recht: Der Avicii Remix zu "Bromance" ist grausam, besonders die Vocals, da verging mir alles. :autsch:

    Club Mix: So wie Sean Tyas sind auch die Produktionen von Dave202 generell wenig mein Geschmack, ist zwar Trance, aber dann doch zu haudraufmäßig produziert, Ausnahmen gibt es natürlich, aber mir fällt hier keine ein. ;) Somit könnte ich Dave wenn ich bösartig veranlagt wäre als Trittbrettfahrer des Trances bezeichnen, aber so bin ich nicht... :shy: Break ist auf jeden Fall nett, allerdings die Gitarre zu kitschig, passt nicht so Recht mit den Vocalfetzen zusammen. :hmm: Mainpart ist dann Standard-Trance der 08/15 Art, die Gitarre wirkt ziemlich uninspieriert. Letztendlich hörbar, aber ohne Substanz. 3/6. Wenn "Coming Home" dann zum Track von Armin van Buuren greifen. ;)

    Original Mix: So schaut's aus, Leute. Ich mag genau solche Progressive Trancer, die mit einer dicken Bassline aufwarten und sich nicht mit leerem Geplätscher aufhalten. Mich erinnert das Teil übrigens ein bisschen an Rex Mundi, was natürlich ein großes Lob ist. ;) Wunderbar deeper, verträumer Progressive mit tollen Synth-Mellows, wirklich eine Freude, ich will mehr davon haben! 5/6. :yes:

    ARTIST: Tritonal feat. Christina Soto
    TRACK: Lifted
    MIXES: Original Mix, Club Mix, Mat Zo Remix
    LABEL: Air Up There Recordings
    RELEASE: 14th February 2011

    --------------------------------


    Bisher kenne ich nur den Mat Zo Remix aus seinem Guestmix in der aktuellen TATW Ausgabe, das Ding rockt, nach seinem phatten Remix zu "Live Forever" (ich spreche allerdings NUR vom Dub Mix) knallt er die nächste Bombe raus! Wunderbare Mischung aus melodisch, progressive knallend, wunderbare Vocals, einfach ein Traum. Wunderbar, wirklich ein Kracher! So muss das sein, während es viel zu viele Standardtitel gibt sorgt Mat Zo nicht nur hier für frischen Wind - hab heute ja auch seine neue Single "Back In Time" gepostet. Weiter so, sehr talentiert! Übrigens steht auch ein Tritonal Album an. Edit: So, ich hab mich entgültig in das Stück verliebt, was für geile Vocals, was für ein bretternder Techpart, was für eine brillante Mischung, was für ein Top Tune 2011. :huebbel: 5,5/6. :huebbel: Bin schon ganz heiß auf den Kauf, dauert ja nicht mehr sehr lange (bin primär I-Tunes Käufer ;) ).

    Danke für den Link zur Album Version! :yes: Da Mat Zo die Bude abfackelt kann das Orignal natürlich nicht mithalten, ist ruhiger geraten. Ist wirklich eine feine Nummer, dennoch kein Vergleich zum bashing Firework Remix von Master Zo. Ist aber wirklich hübsch, macht Laune auf's Album. Mein Traum wäre eine B-Disc mit Remixen bzw. Eigenremixen. Geb mal 4,5/6, die Hörprobe ist doch arg kurz.

    Vom Club Mix ist jetzt auch eine Hörprobe on YT. Vocals sind weiterhin Top, also Ms. Soto hat einfach eine wunderbare Stimme. Eigentlich müsste ich Mat Zo böse sein, weil der wegen der vielen Energie auch den Club Mix plattmacht, ist zwar nett, weist aber bei Weitem nicht die Energie und das Tempo des geilen Remixes auf. Allerdings wäre es auch völlig eigentständig gesehen nur eine gute Produktion, da fehlt der Biss, sie können es normal besser, das haben sie schon mehrfach bewiesen. 4/6 gibt es, zu mehr reicht es aber absolut nicht.

    ARTIST: Mat Zo
    TRACK: Back In Time / Millenia
    MIXES: Back In Time (Original), Millenia (Original)
    LABEL: Anjunabeats
    RELEASE: 24th January 2011

    --------------------------------


    Back In Time: Muss man echt gehört haben, beim ersten Mal hören war ich etwas verwirrt, weil es ziemlich strange rüberkommt, aber mittlerweile finde ich das Ding einfach fett, tolle Synt-Melodie, progressive Sounds, richtig innovatives Gerät wie man es von Sound Wizard Mat Zo gewohnt ist. 5/6 mal dafür, schön düster-melancholisch-melodisch, rockt richtig toll und wird schnell zu einem addictive Ohrwurm. :yes:

    Millenia: Vocalfetzen, innovative Melodie, die B-Seite passt zu "Back In Time". Allerdings ist mir das Stück irgendwie ein bisschen zu Wischi-Waschi, so dahinplätschernd mit einer auf und ab Melodie und der Drug fehlt mir, auch die nachschleppende Drum stört etwas. Ne, das packt mich insgesamt deutlich weniger. Ist okay, aber keinesfalls eine der besten Mat Zo Produktionen. 3,5/6.