Beiträge von starchaser078

    ..., der Reshuffle Remix ist ein 13-minütiger Eargasm. Die ganzen Percussions, wenn dann diese leichte Bongo-Melodie, oder was auch immer das sein soll, einsetzt.

    Bis heute wusste ich gar nicht, dass es einen Max Graham Remix dazu gibt. Der ist auch klasse, man hört ganz klar den Drive seiner früheren, meiner Meinung nach besseren, Produktionen.

    ..., Novy war auf einer Veranstaltung von Armin van Buuren auf Ibiza und war total von der Energie und dem Spirit überrascht. Positiv.

    Was jetzt noch aussteht, ist ein House-Set von Armin, da der Tom ihn wohl dazu annimierte, wenn ich mich recht erinnere. Mal schauen, ob Armin es spielte. Die Antwort steht noch aus.

    ..., also bitte Dave, seit wann geht es beim Trance um die angesprochenen Tugenden ;)? Die Zeiten sind seit ca. 2000 defintiv vorbei. Ich erinnere noch mal daran, dass Trance im Allgemeinen keinen großen Stellenwert hat. Dies kommt nicht von ungefähr. Dafür kann ich nichts.

    Und ich wiederhole mich erneut:

    "Das Andere seinen Sound abfeiern, es als "Nu-Trance" sehen oder einfach als BigRoom-Sound abstellen, ist ihr gutes Recht und sollen sie auch, dies jedoch ohne mich."

    Ich wünsche allen Leuten viel Spaß auf dem Event. Das meine ich ernst.

    Wo liegt also das Problem zu dem, was ich geschrieben habe?

    ..., was spielt denn der Markus so alles?

    Ich z.B. habe mit Markus gebrochen. Sein Sound hat so viel mit Trance zu tun, wie Gregor Gysi mit dem Wu-Tang Clan. Er interessiert mich nicht mehr im Geringsten. Das hat folgende Gründe;

    Es fing damit an, dass er einen Techno-Track rauf und runter spielte, welcher aus einer Richtung kam, mit der er überhaupt nichts zu tun hat. Das wäre alles nicht so tragisch. Es ist sogar sein gutes Recht, würde es doch seinen Open-Mind-Charakter unterstreichen. Nur, der Track wurde von Jungs produziert und veröffentlicht, welche dem typischen Trance-Pop-Business eher ablehnend gegenüberstehen. Auch das wäre nicht wirklich das Problem, hätte er jedoch nicht seinen ganzen Sound darauf ausgerichtet. Es folgten unsägliche Nachahmungen. Sei es von Künstlern wie Klauss Goulart oder die nervigen Reconstructions von Markus selber. Er hat also nicht seinen Sound weiterentwickelt, dagegen spräche nämlich auch nichts, er hat ihn lediglich adaptiert. Tolle Leistung. Des Weiteren hat er meiner Meinung nach sein Side-Projekt Dakota, welches er weiterhin für qualitativ hochwertigen Progressive hätte nutzen können, mit dem wirklich grauenvollen "Sleepwalkers" an die Wand gefahren. Hätte er den Track unter Schulz rausgebracht, wäre alles halb so wild gewesen. So jedoch hat er beide Namen schlichtweg verbrannt. Dies alles einfach nur für den maximalen Erfolg. Wie bereits erwähnt, es wäre alles nicht so schlimm gewesen, hätte er sich in die Techno-Richtung bewegt. So jedoch ist es weder Fisch noch Fleisch, sondern einfach nur ausschlachten des momentanen Erfolges.

    Um es mit Dr. Cox's Worte zu sagen:"... Frauen, Geld, Macht und Frauen... ." Es geht um nichts anderes.

    Das Andere seinen Sound abfeiern, es als "Nu-Trance" sehen oder einfach als BigRoom-Sound abstellen, ist ihr gutes Recht und sollen sie auch, dies jedoch ohne mich.

    Dies hat absolut nichts mit "nicht schätzen" zu tun. Es ist ganz einfach.

    Ich mag seinen neuen Sound einfach nicht!

    Ich könnte jetzt noch weiter ausholen und die Kommerz-Keule schwingen, etc., jedoch führe es zu weit. Außerdem hast du selber schon gewisse Parallelen entdeckt; Stichwort "Piano-Geklimper".

    Edit: Hach ja, der Martin kam mir mal wieder zuvor ;).

    Enttäuscht musste ich feststellen, dass eine der besten Trance World CD gar nicht aufgeführt wurde ;). Nummer zwei wurde von den Uplift-Heroen Aly & Fila zusammengestellt und gemixed. Wer jetzt durchgehend 140BpM erwartet, wird auf der ersten CD enttäuscht werden. Sie können nämlich auch anders. So ist die Seite 1 doch etwas ruhiger. Auf der zweiten geht es dafür dann etwas flotter zu Werke.

    Artist: Aly & Fila
    Track: "Trance World Vol. 2"
    Label: Armada
    VÖ: draussen

    Info

    Hörprobe

    Video

    Tracklist:

    CD1:
    01. In Progress Pres Teya – Only You (Original Mix)
    02. Envio – for you (The Blizzard Remix)
    03. Duderstadt & Kirsty Hawkshaw – Beatitude (Duderstadt Uplifting Mash Up)
    04. Jason Van Dyk and Vast Vision – Oceanblue (Original Dub Mix)
    05. Lange – Out Of The Sky (Aly & Fila Remix)
    06. M6 – Destination 6
    07. Paul Miller – Galaxy
    08. Sebastian Brandt – So Cold
    09. Aly & Fila VS FKN feat. Jahala – How Long
    10. Dave 202 – Louvre
    11. Aly & Fila – Lost Language
    12. Akesson – Perfect Blue
    13. Peter Martijn Wijnia – Not The End
    14. Cartel – Moments (Anguilla Project Remix) {Aly & Fila Rework}

    CD2:
    01. Lost Witness vs Sassot – Sin Mas
    02. Andy Prinz – Lost Inside The Senses (Mark Eteson Remix)
    03. Mungo – Summer Blush (Aly & Fila Rework)
    04. Activa – Remember
    05. Dj Atmospherik feat. Henchman – You Owe Me (Aly & Fila 2008 Remix)
    06. Rapid Eye – Circa Forever (Aly & Fila Rework)
    07. Visior and Kay Stone – Something For Your Mind (Ottaviani Remix)
    08. Ben Gold feat. Senadee – Say The Words (Aly & Fila Remix)
    09. Greg Downey – Once Again
    10. Albert Vorne & Amex – Liberty Town
    11. Enyo Giove – Sky-High Elation
    12. The Doppler Effect – Beauty Hides In The Deep (John O Callaghan Remix)
    13. Aly & Fila – Key Of Life

    Nachdem man die "etwas" höher angesiedelten Protagonisten der Trance-Szene wohl nicht mehr so einfach für sich gewinnen kann, gibt man sich eher mit kleineren zufrieden. So folgt nach Shogun nun MaRLo. Sicherlich habe ich den Namen schon mal gehört, jedoch geht mir ein Bezug zu einem bestimmten Track total ab. Wenn man mal überlegt, wen Armada bereits alles für die Serie an Bord holen konnte, scheint es für die Zukunft der eigentlich doch ganz netten Reihe gar nicht so gut bestellt zu sein. Dass dann auch noch ein Track à la AvB "WahtmsN" auftaucht, lässt keine Fragen mehr offen. Schade. So sind mir bis jetzt nur Agnelli & Nelson, Aly & Fila sowie Robert Nickson in guter Erinnerung geblieben.

    Artist: MaRLo
    Track: "Trance World Vol. 15"
    Label: Armada
    VÖ: draussen

    Info/Hörprobe

    Video

    Tracklist:

    EDU feat. Aelyn – Open Your Heart (Original Mix) (08:15)
    Wezz Devall – Kill Of The Year (Radio Edit) (03:05)
    Susana & Rex Mundi – All Time Low (Aerofoil Radio Edit) (04:54)
    Maarten De Jong – Messier (Radio Cut) (03:25)
    Heatbeat – Arganda (Chris Schweizer Rockin Radio Edit) (03:54)
    tyDi feat. Audrey Gallagher – Calling (MaRLo Remix) (06:18)
    Maison & Dragen – Wet Dreams (Radio Edit) (03:18)
    Armin van Buuren feat. Ana Criado – Suddenly Summer (Norin & Rad Radio Edit) (04:27)
    Husman – P.O.W. (Radio Edit) (03:16)
    Darren Porter – Foundry (Original Mix) (06:10)
    Paul Webster feat. Angelic Amanda – Time (MaRLo Remix) (05:20)
    Serjan – The New Chapter (Original Mix) (07:20)
    Armin van Buuren – We Are Here To Make Some Noise (Radio Edit) (03:05)
    Rank 1 & Jochen Miller feat. Sarah Bettens – Wild and Perfect Day (Radio Edit) (03:49)
    Lang & Yep – Matador (Original Mix) (06:13)
    Rex Mundi – Opera Of Northern Ocean (MaRLo Remix) (04:56)
    MaRLo – Evolution (Radio Edit) (02:47)
    MaRLo – Trance World, Vol. 15 (Full Continuous DJ Mix, Part 1) (75:39)
    AYDA – Coliseum (Intro Mix) (05:29)
    Orjan Nilsen – Endymion (Original Mix Edit) (03:52)
    Ben Gold & Tritonal – Apex (Original Mix) (06:57)
    Susana & Dark Matters – Home (Daniel Kandi Edit) (04:06)
    Scot Project – W1 (Original Mix) (05:56)
    W&W – Invasion – ASOT 550 Anthem (Radio Edit) (02:48)
    MaRLo – Underneath (Radio Edit) (03:43)
    Corbossy – Provoke (Original Mix) (08:00)
    W&W – Impact (MaRLo Remix) (06:55)
    Mark Norman – Phantom Manor (MaRLo Remix) (05:52)
    Super8 & Tab feat. Jan Burton – Black Is Back (Classic Vocal Mix Edit) (04:08)
    MaRLo – Showgrounds (Radio Edit) (03:20)
    Solarstone – Pure (MaRLo Remix) (05:35)
    John O’Callaghan feat. Audrey Gallagher – Big Sky (Ben Gold Festival Remix Edit) (04:35)
    Mark’s White – Who I Am (Original Mix) (08:26)
    MaRLo – Megalodon (Radio Edit) (03:27)
    Steve Hill & Technikal vs Costa Pantazis – Gamemaster Pt. 1 (Original Mix) (06:21)
    MaRLo – Trance World, Vol. 15 (Full Continuous DJ Mix, Pt. 2) (78:50)

    ..., der Deepwide Remix gefällt mir immer noch am besten, auch heute. Glasklarer Uplifiting-Sound, wie ich ihn mag. Wenn das Vocal-Sample das Break einleitet, die Vocals reduziert und gefiltert hauchen, dazu die Melodie, ein Traum. Mittlerweile gibt es auch einen Daniel Kandi Remix.

    Will Holland "Timeless" Deepwide Remix
    Will Holland "Timeless" Filo & Peri Remix
    Will Holland "Timeless" Ljungqvist Remix
    Will Holland "Timeless" Daniel Kandi Remix

    ... heutiger Sicht kann ich mich zwischen dem Gabriel & Dresden Remix und dem Alex M.O.R.P.H. Sacred Light Mix "Dub" nicht mehr entscheiden. Wobei die Version von Alex M.O.R.P.H. fast schon ein eigenständiger Track sein könnte. Nun weiß ich nicht, ob der Dub doch eher ein Paul van Dyk Rework war. Er hat den Track nämlich immer ohne Vocals gespielt, klassisch auch immer um die 140BpM.

    Markus Schulz & Departure with Gabriel & Dresden "Without you near" Gabriel und Dresden Remix
    Markus Schulz & Departure with Gabriel & Dresden "Without you near" Alex M.O.R.P.H. Sacred Light Mix
    Markus Schulz & Departure with Gabriel & Dresden "Without you near" evtl. PvD Rework

    ... im Dancegewand habe ich immer leichte Schwierigkeiten. Zu sehr richt es immer sofort nach Großraumdisco. Wenn der Vocalpart dann auch noch auf deutsch ist, wird es bei mir ganz schwierig. Die Nummer zündet bei mir leider nicht.

    ... der Track in der aktuellen Faze sogar auf Platz 8 gelistet wird, habe ich einfach mal reingehört und versucht, den Erfolg des Tracks nachzuvollziehen. So ganz kann ich die Euphorie um den Track nicht teilen. Der Track drückt sicherlich und wird daher auch auf den "Tranceflooren" dieser Welt funktionieren. Dass der Name Markus Schulz sofort fällt, ist auch verständlich. Doch bietet mir der Track ebenfalls zu viele Anleihen an Altbekanntem. Dafür finde ich das Ravesample gut und lustig und ringt mir doch ein verschmitztes Lächeln ab. Durchschnitt.

    ..., ich wäre da etwas vorsichtiger. Es ist noch gar nicht so lange her. 2005, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, überhebliche Stromerzeuger, eingeknickte Strommasten, Stromausfall, Winter, ca. 250000 ohne Strom,... .

    Edit: Es muss nicht mal ein Sonnensturm eintreten. Es reicht einfach schon ein etwas strengerer Winter. Schließlich wissen wir aufgrund des Streusalzmangels und der DB, dass der Winter willkürlich eintritt ;).

    ... dein Hass gegenüber dem F.C. Bayern so groß, dass er dir deine Vorstellungskraft raubt? Wie wäre es denn zum Anfang damit, die Familie so zu stellen, dass sie über die Runden kommt? Er nach seiner Strafe eine Ausbildung erhält? Psychologische Betreuung?

    Schließlich wäre es nicht das erste Mal, dass Bayern hilft, wenn ich da an Gerd Müller denke.

    ..., ich habe eben gerade erst eine SMS über Nerlingers' Rauswurf bekommen. Da bin ich mal gespannt. Irgendwie lag es schon seit längerem in der Luft, dass bei Sammer und Bayern etwas passieren könnte. Viel gemunkelt wurde ja und dies auch schon länger.

    Edit: Es gibt sogar eine Live-Schalte von der Blöd. Du kriegst die Tür nicht zu :D.

    ... hat nicht ganz unrecht, wenn er sagt, dass man solche Spiele auch mal erzwingen muss. Das Gefühl hatte ich gestern nur bei Klose. Da muss er mit 34 Jahren zeigen, wie man sich entgegenstemmen kann.

    Lustig finde ich auch mal wieder Scholl. Zwar wolle er den Aufopferungswille keinem DFB-Kicker absprechen, gleichzeitig jedoch müsse sich jeder Spieler selber hinterfragen, ob er wirklich alles gegeben habe.

    Schweinsteiger tut mir leid, ich hoffe, er fängt sich zum BL-Auftakt wieder.

    ..., die Problematik ist meines Erachtens doch die, dass weder der ideelle noch der künstlerische Aspekt des Musikauflegens oder Produzierens gewürdigt wird. Es geht hier nicht um Skills. Es bringt die Szene überhaupt nicht vorwärts. Eher im Gegenteil.

    Es geht einfach um die Show, um bares Geld.

    Wie auch immer das DJMag es geschafft hat, dass sich die Clubs danach richten.

    Nehmen wir mal an, wir schaffen es, einen respektierten Künstler XYZ, der es unserer Meinung nach auch verdient hat, auf Platz 1 zu hieven. Was würde passieren? Sein Sound wird in nullkommanix adaptiert. Wollen wir das? Wollen wir, dass es nun viele kleine XYZs gibt? Schließlich folgt die ansteigende Gage. Auch wenn es auf dem ersten Blick fair für XYZ sein mag, dass er jetzt mal etwas in den Sparstrumpf packen kann, frage ich mich, entspricht das dem Ideal? Dem Grundgedanken von Musikmachen und Auflegen? Und was sagt eine Gage heutzutage im Musikklüngel überhaupt noch aus?

    Das DJMag ist durch dieses Voting maßgeblich daran beteiligt, dass alles am Durchdrehen ist und Gagen Jenseits von Gut und Böse gehandelt werden. Was zu Lasten der Clubs, den Partygängern und somit unserer Szene geht.

    Alleine die Werbung aller DJs/Producer sagt doch eigentlich alles. Muss ich tatsächlich um Stimmen betteln, damit meine Musik bekannt und respektiert wird? Oder geht es doch um etwas anderes?

    ... es etwas brächte, würde ich wohl so wählen:

    The Timewriter
    Dustin Zahn
    Gary Beck
    Sasha
    Paul van Dyk

    Evtl. würde ich Paul durch Carl ersetzen, wenn Paule sein umgestelltes Set so weiter spielt. Letztendlich; Wen interessierts?

    Edit: Vielleicht noch irgendwie Psycatron.

    ... Dave, nur weil es medial so aufgearbeitet wird, dass "wir" schon Europameister sind, heißt ja nicht, dass es die Allgemeinheit ebenfalls so sieht. Heute Morgen beim DoPa wurde die arrogante Haltung, ich glaube Nowotny war es, auch schon angesprochen und kritisiert. Scholl erinnert ebenfalls immer wieder daran, dass die Anderen auch Fußball spielen können.

    Du weißt doch, wenn dir alle ständig sagen, dass du unheimlich gut auflegst. Dann glaubst du das irgendwann auch. Obwohl die Realität eine andere ist bzw. sein könnte.

    Nebenbei: Ich bin froh, dass Reus nur für das Fußballspielen bezahlt wird. Bitte Harald, zerr andere Spieler vor das Mikrofon!