Beiträge von starchaser078

    ..., ich habe die 6. Staffel nun durch. Ich bin schon etwas traurig und geknickt. Na ja, immerhin habe ich alle Informationen bzgl. des Endes an mir abprallen lassen. So konnte ich zum Glück mir meine eigenen Gedanken machen. Je mehr ich darüber nachdenke, desto trauriger wirkt das Ganze, zwar nachvollziehbar aber immer noch traurig.

    ... schon komisch. Ein Freund hat nach Kai Tracid gefragt. Da musste ich doch gleich mal hier vorbeischauen. Ehrlich gesagt, kenne ich nur diesen Track, bzw. ist er mir präsent geblieben. Ich weiß noch, dass ich ihn Mitte der 90er mal in den Hanomag-Hallen Hannover gesehen habe. Er spielte den Track relativ zeitig, was früher eigentlich verpönt war. Andre Nalin hatte sein "Planet Violet" auch sofort ausgepackt. Na ja, da waren beide ja auch schon Club Rotation-proved. Es war trotzdem sehr witzig. Gott, war das lustig, der Rose Club,..., oh Gott, jetzt weiß ich es wieder. Marusha war auch da und sie hat gesungen...

    Der Track fiel mir auf der "Balance 017" sofort auf. Seine orchesterartige Fläche hat mich sofort gepackt. Sie ist irgendwie leicht beängstigend und beunruhigend, jedoch nicht hoffnungslos. Merkwürdigerweise ist es wieder ein Track, welcher über 10min geht. Es passiert unheimlich viel in dem Track. Letztendlich kann ich nur sagen:"...you have to let the Music speak to you!"

    Artist: Mathias Schaffhäuser
    Track: "1st Thing"
    Label: Rockets & Ponies
    VÖ: draussen

    Mathias Schaffhäuser "The 1st Thing"

    Hörprobe gibt es hier. Ich habe leider keine bessere gefunden.

    ..., auch ich habe sie jetzt öfter durch. Letztendlich bekommt man genau das auf die Ohren, was man aus ihrer Sendung kennt. Es gehört halt zum guten Ton, eine Mix-CD jährlich zu veröffentlichen, leider. Das die Qualität darunter leiden kann ist folglich logisch bzw. nachzuvollziehen. Mir sind auch leichte klangliche Missgeschicke aufgefallen. Was mich ehrlich gesagt verwundert, da ja eigentlich Armada mit den Ohren darüber wacht. Dabei könnte man aus zwei Silberlingen sehr viel rausholen. Letztendlich sind die CDs in Ordnung.

    CD 1 fängt mit einem schönen Introtrack an. Es sind Soul & Senses mit "Realize". Intro's finde ich gerade bei Mix-CDs eigentlich immer sehr schön und lassen auf mehr hoffen. Brave mit "The Muse" rumpelt dann auch relativ zügig herein. Ich dachte erst, dass meine Lautsprecher einen an der Waffel hätten, jedoch liegt es an der CD. Erneut sind es Soul & Senses, die mir auffallen. Es ist "Beautiful". Ich weiß noch, als ich die CD im Auto hörte und dachte, hmm, irgendetwas ist hier komisch. Ich schaute auf das Cover und dachte, na ja. Bis ich daniel85's Beitrag las. Stimmt, nahezu 1:1. Wieder war ich etwas verwundert, dass Armada da kein Ohr drauf hatte. Hat man die CD etwa auf Teufel komm raus produziert, um sie ja noch dieses Jahr an den Start bringen zu können? Egal. Die erste CD ist gewohnt langsamer und etwas ruhiger gehalten. Es dauerte eine Weile, bis ich auf Aurosonic & FKN feat. Sue McLaren aufmerksam wurde. Gott sei Dank ein Dub. Schöne leichte und fluffige Nummer. Es folgt eine weitere gute Nummer von Arctic Moon mit "Adelaide" im Ben Nicky Remix. Hier werden die Zügel etwas straffer gezogen. Das Break kommt gewohnt Nicky rüber. Verträumt, flächig, einfach nice. Temple One's Remix zu "Atlantis" von Neptune Project vs. Luke Bond ist in Ordnung, jedoch nicht ganz so catchy wie manch andere Produktionen von ihm. Es folgt eine typische Uplift-Nummer. Es sind die Hausherren selber mit einem Remix zu Solarstone's "Touchstone". So, wie man sie mag und kennt. "Sunrise" übersprungen, es konnte letztendlich nicht wirklich was Gutes dabei rumkommen. Es folgen die Standard-Vocal-Tracks. Neptune Project und Activa lassen die erste CD mit "Galatea" versöhnlich ausklingen.

    CD 2 fängt ebenfalls mit einem Intro-Track an. Sehr, sehr schön. Die E-Gitarren-Melodie sorgt laut für ungeahnte Momente. Sehr nice. Wie meine Vorschreiber bereits erwähnten, hat man das Tracksplitting etwas links liegen lassen. Was soll es. Wie gut, dass man Aly & Fila erkennt. So erkenne ich auch Vast Vision's "Ambrosia" im Arctic Moon Remix. Das ist Uplift, wie ich ihn mag. Es dauerte erneut eine Weile, bis ich auf Henrik Christensen's "New Life" traf. Ich hoffe doch, dass es er ist. Ich bin mir nach der Aufteilung nämlich nicht mehr ganz sicher. Ich mag diese leicht kratzige Flötenmelodie. Es kann natürlich auch Vast Vision's "Black Shores" sein. Ein weiterer schöner Track dieser Serie. Philippe El Sisi kann mich mit seinem "Era" nicht überzeugen. Max Graham feat. Ana Criado's "Nothing else matters" im Aly & Fila Remix sorgt auch hier für einen versöhnlichen Abschluss.

    Fazit: Sicherlich nicht herausragend. Da ist noch viel Luft nach oben. Gerade in anbetracht der Tatsache, dass mir nur zwei Tacks gefallen, ich gehe mal von den beiden Vast Vision Nummern aus.

    ..., nun plauder schon aus dem Nähkästchen whale. Ich brauche Namen, Namen whale :D.

    Wie Southern es ebenfalls andeutet und ich oben schon schrieb, die meisten DJs, soweit ich das beobachten konnte, drehen den Bass, die Mitten und Höhen auf die gleiche Stellung, meist so bei +4 bis +5. Das macht bei den tiefen Tönen nicht unbedingt etwas aus. Dafür brechen dir dann aber meist die Höhen und die Mitten weg. Wie man es auf den meisten Festivals und Clubs zu hören bekommt. Ich kann letztendlich nur für mich sprechen. Oft ist weniger mehr, das Problem ist dann natürlich die Lautstärke. Ich persönlich z.B. setze mehr die Höhen als die Mitten ein.

    Letztendlich kann und möchte ich es mir aber nicht so richtig vorstellen, dass die DJs in der Kategorie 10000,-€ bis 30000,-€ nicht wissen, was sie da tun?!?

    ..., ich dachte, ich hätte bereits geschrieben, dass ich eure Leistung absolut respektiere und anerkenne :gruebel:.

    Ich sollte vielleicht doch mehr Smiley's verwenden. Eigentlich mache ich den typischen Spaß unter Fans wie immer?!?

    @ Clear_Blue: Bist du dir sicher, dass "uns" Uli es auf Neuer bezog? Heute Morgen bei DoPa hatte ich da einen anderen Eindruck? Ich habe es nämlich genauso wie Hayden empfunden.

    Edit: ...und natürlich auch gönne!

    ..., also bei dem Satz musste ich ebenfalls doch etwas lachen:

    "Den "Jungs" beim BVB gehts momentan tatsächlich nicht uns Geld, sondern um Spielfreude und den Erfolg im nächsten Spiel!"

    Den hole ich bei anstehenden Vertragsverlängerungen und der wahrscheinlichen Meisterschaft nochmal raus.

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich mit dem Track in die Nesseln setze. Seine Atmosphäre hat jedoch für mich viel mit Trance zu tun. Das Grundgerüst von den Drums und Percussions ist relativ einfach und kommt schon beinahe dem von mir angefeindeten Geklacker sehr nahe. Jedoch ist die Melodie und der Aufbau, ganze 12:30min, einfach klasse und vermittelt eine wahrhaftig orientalische Stimmung. Selbst das Outro bietet dann nochmal einen kleinen Stimmungswechsel. Rundherum ein sehr schöner, fesselnder und vollständiger Track.

    Artist: Basti Pieper
    Track: "Orient"
    Label: Plastic City
    VÖ: draussen

    Basti Pieper "Orient" Original Mix

    Hörprobe gibt es hier.

    ..., eigentlich wollte ich für whale nicht so ins Detail gehen. Nichts für ungut whale, bitte nicht böse sein und es persönlich nehmen :happy:.

    Eigentlich wollte ich damit sagen, dass es meist an der Anlage liegt. Der Mixer haut das raus, was ihm vorgesetzt wird. Also das, was du rauslevelst. Von daher könnte ich jetzt böse sein und sagen, dass das Problem zwischen den Kopfhörern liegt. Grundsätzlich hat die rote LED ja einen Sinn. Rot bedeutet nun mal, dass etwas frequenztechnisch suboptimal läuft. Das kann sich bei einem laufenden Track nocht nicht so bemerkbar machen. Problematisch wird es beim Mixing. Sollten dann nämlich beide Kanäle auf Dauerfeuerrot stehen, dass sie sogar nicht mehr aus gehen, dann sollte man sich die Zeit nehmen und die Gesichter der Feiermeute mal genauer anschauen. Da sind dann garantiert einige ungewollte Gesichtselfmeter zu erkennen. Und dies liegt dann garantiert nicht an der PA.

    ... ist es das Soundsystem, welches zu schwach ist. Eine starke Anlage drückt den roten vorverstärkten Bereich des Mixers eigentlich weg. Wenn die Anlage zu schwach ist und du im roten Bereich angekommen bist, gibt es meist dieses Dumpfe bzw. Kratzen. Was mir bei den meisten DJs auffällt, ist die Tatsache, dass sie die Mitten, die Höhen und den Bass auf der gleichen Ebene regeln. Da bleibt dann von einem glasklaren Klang nicht mehr viel übrig. Wie geschrieben, dass Mischungsverhältnis von Soundsystem zum Mixer stimmt meist nicht, bzw die Abstimmung. Da muss man meistens Abstriche beim Aufdrehen der "Nubs" machen, leider, macht ja auch keinen Spaß, wenn man den Bass nicht mal voll aufdrehen kann.

    Aufmerksam auf diesen Track bin ich geworden, als mir mein Bruder mal die GU Nummer "Soundso" mit Nick Warren mitgab. Als der Track anfing zu rotieren, gab es für mich kein Halten mehr. Ich hatte fast Tränen in den Augen, von der Gänsehaut mal ganz zu schweigen. Die Fläche, welche sich fast durch den kompletten Track zieht gepaart mit den "gebrochenen" Beats, unglaublich. Da haben Quasar in Verbindung mit Yvel & Tristan ganze Arbeit geleistet.

    Artist: Yvel & Tristan
    Track: "Pillow"
    Label: Heavy Rotation
    VÖ: 2005/2007

    Yvel & Tristan "Pillow" Original Mix/Quasar Remix

    So ganz steige ich da nicht durch, ob Remix oder Original, sollte aber passen. Wobei ich immer dachte, dass es die Niederländer "Quazar" seien. Nun denn.

    ... man mich bitte nicht falsch versteht. Ich gönne Dortmund den Erfolg. Gerade im Hinblick auf ihre schwere Vergangenheit. Umso mehr finde ich es klasse, dass man es sehr wohl aus eigenen Kräften, sei es finanziell, spielerisch, das Gespann Präsidium, Trainer, Spieler, Nachwuchsarbeit, was halt alles dazu gehört, sehr wohl schaffen kann, oben mitzuspielen. Das ist das Beste an der Bundesliga! Das hat sie den anderen Ligen voraus.

    Als Bayernfan jedoch muss ich tönen :D! Ihr wisst doch wie es läuft. Wenn ich sage, dass wir es dieses Jahr schwer haben werden, die Meisterschaft zu packen, kommt sofort:"Mit dieser Mannschaft müsst ihr Meister werden!" Wenn wir Meister werden, ist es eh egal, denn:"Mit der Mannschaft musstet ihr Meister werden!" Ihr seht, es ist gehupft wie gesprungen.

    ..., bei einer Schüssel wäre die ganze Sache nicht so einfach. Wo und wie befestigen, Ausrichten, Koax-Kabel vorhanden oder verlegen, Erdung da oder neu, du musst letztendlich alles miteinander verbinden. Es sei denn, es gibt bereits Funk-LNB's, was ich jedoch bezweifel.

    Nachdem keiner, mar she und southern, einen Thread eröffnen wollen, mache ich das mal. Ich finde das Original sowie den Arty Remix nämlich sehr gelungen. Gerade der Arty Remix, zeigt er doch die Bandbreite des jungen Producers.

    Artist: Moby feat. Debbie Harry
    Track: "New York, New York"
    Label: Mute/Spinnin, zumindest laut des Videobeitrages...
    VÖ: ...bis auf den Arty Remix alle veröffentlicht...

    Moby feat. Debbie Harry "New York, New York" -Original Mix-
    Moby feat. Debbie Harry "New York, New York" -Arty Remix-
    Moby feat. Debbie Harry "New York, New York" -Armand van Helden Long Version-
    Moby feat. Debbie Harry "New York, New York" -Tocadisco's NYPD Mix-

    ..., hört.

    "Über den Sturm gewinnt man Spiele, über eine gute Abwehr Meisterschaften!"

    Da kommst du mit 3,-€ aber nicht davon, Tommy42109.

    Gesetz der Serie bzw. Vergangenheit. Schalke, Leverkusen und Hamburg haben alle etwas gemeinsam. Sie waren alle schon dem Traum sehr nahe, nur, nur was lief meistens schief? Wir schaun' mal, wie ihr aus der Winterpause kommt und vor allem, wie die jungen "Buben" plötzlich damit fertig werden, wenn sie begriffen haben, dass sie tatsächlich die Möglichkeit auf die Meisterschaft haben.

    ... wenigstens hat sich Basti meinen Rat zu Herzen genommen. Zwar außerhalb des Platzes, aber was soll es. So, da in der BL nichts läuft, müssen wir wohl oder übel die CL gewinnen, um das "Double" nächstes Jahr im heimischen Stadion perfekt machen zu können.

    Ohlala, was sehe ich da bei Beatport. Mein Lieblings-Trance-Label Enhanced hat sich erneut John Askew geschnappt und mit ihm eine neue Mix-CD rausgebracht. Seine letzte auf Enhanced ist immer noch auf meinem iPod. Die selbstgemachten Edits lassen auf einen guten und abgehenden Mix hoffen.

    Artist: John Askew
    Titel: "Skylab 01"
    Label: Enhanced
    VÖ: draussen

    Tracklist:

    CD 1
    01. Ian Booth “Enigma” (Intro edit)
    02. John Askew “Intimate Strangers”
    03. Impulsive Drive “Another Way”
    04. Sonic Element feat. Three Faces “Afterlight” (Dub mix)
    05. Substate “Panama”
    06. Enyo “Magnesium” (Right Face remix)
    07. Mike Nichol feat. Elles de Gaaf “So Far Away"
    08. ReOrder “City Beats”
    09. Audien “Eleven Eleven”
    10. Sneijder “Away from Here”(Arty remix)
    11. Fabio XB Feat Yves de Lacroix “Close to the Stars”
    12. Bram “Aqumarine” (Vullcan remix)
    13. Oliver Brooks “Apart” (Thomas Datt remix)
    14. Tom Colontonio “Turn That Shit Up” (Vol Deeman remix)
    15. Sly One vs Jurrane “Everything to Me"
    16. JayB & Sandra Wagner “Desire” (Daniel Kandi Classic Remix)
    17. Adam Foley “Nevermind”
    18. John Askew “Blackout” (Simon Patterson remix)
    19. Ronald de Foe “Old Times”
    20. Air Night “Remember” (Suprano remix)
    21. Tom Colontonio “Induction”

    CD 2
    01. Nic Callaghan & Will Atkinson “Let Go”
    02. Tyler Michaud & Interstate “Junkie” (Reaves & Ahorn remix)
    03. Garry Heaney “Zegema Beach” (Askew edit)
    04. Simon Patterson “Whiplash”
    05. John Askew “To the Floor”
    06. John Askew “Misfit” (Adam Foley remix)
    07. Dennis Sheperd “Left of The World” (Mike Shiver Dub)
    08. Activa “The One you Need” (Sonic Element remix)
    09. Thr3shold “H.A.A.R.P”
    10. Simon Patterson “Latika”
    11. Indecent Noise “Warsaw”
    12. John Askew “Giving You Acid” (Sly One vs Jurrane remix)
    13. Adam Foley “No Kontrol”
    14. Gary Maguire “Poisoned Mind”
    15. Ben O “Definition” (Enoh remix)
    16. Mike Koglin vs Dale Corderoy “Metronomic” (Askew edit)
    17. David Deen “Journeyman” (Askew edit)
    18. Des McMahon vs 3clipse “Some Day”
    19. Driving Force “Through The Years” (Askew edit)
    20. Activa vs Revolution 9 “The Fall” (John Askew remix)
    21. Trance Eye. Pres Electronic Dreams “Electronic Dreams” (ATM remix – Askew Edit)
    22. Vol Deeman “Falling Stars”

    ... uns Bayern muss langsam etwas passieren.

    Letztendlich ist die Saison gelaufen und Nerlinger hätte die 10000,-€ direkt beim DoPa dalassen können. Obwohl das Angebot der knienden DoPa-Redaktion mir unglaublich gut gefällt. Was den Saison-Verlauf betrifft, weiß wohl jeder, wie es ablaufen wird. In der Winterpause wird ein Notnagel für die desolate Abwehr geholt. Dabei war sie immer das Prunkstück von uns, unfassbar. Man wird die Saison einigermaßen über die Spielzeit bringen, wobei ich persönlich nicht an einer Champions League Teilnahme glaube. Was mit van Gaal passiert, dazu mag ich mich noch nicht festlegen. Was jedoch eigentlich alles sagt. Schaun' mer mal. Ich hoffe und wünsche mir, dass Bastian und Philipp die Mannschaft auch mal verbal führen.

    Nun gut. wie die Planungen für die nächste Saison ausehen werden, dürfte wohl auch jedem klar sein. Es werden einige Spieler gehen dürfen, van Buyten, Demichelis, da sie einfach zu satt scheinen, zu schwach sind und die Identifikation mit dem Verein fehlt bzw. verloren gegangen ist. Es wird einen üppigen Etat für Neuverpflichtungen geben und die Mannschaft bis auf die Leistungsträger somit runderneurt. Da bin ich mal gespannt, wer kommen wird. Denn eins ist klar, mein Uli wird es nicht nochmal zulassen, dass wir so hinterherlaufen müssen.

    ... ist also mal wieder soweit. Und er hat tatsächlich beide Remixe von Faithless draufpacken lassen. Hmm. Eigentlich habe ich mir immer die CD sowie die Files geholt, da es im iTunes Paket sämtliche Tracks separat gab. Dieses Mal wird es wohl nur die CD werden, da ich die gefühlten drei guten Tracks eh schon habe. Als Jahresabschluss ist es jedoch immer wieder gut. Es kommen sicherlich auch wieder bessere Zeiten.

    Edit: Wäre es nicht evtl. schöner, dies in Tracks zu packen?

    ... alte Musiklehrerin hat mal behauptet, dass man die Musik, die man von Anfang an gehört hat, sein Leben lang hört. Ich finde es schade, dass man, in diesem Fall Southern, immer mit dem Totschlagargument der "Weiterentwicklung" kommt. Ich höre nach wie vor Trance in all seinen Facetten, würde aber nie behaupten, dass es die "einzige" Musik für mich wäre. Denn ich höre alle Facetten der elektronischen Musik, seit meiner bewussten Wahrnehmung von ihrer.

    Man sollte den Tatsachen einfach ins Augen blicken. Der Sellout von Trance ist im vollen Gange. Der Markt wird einfach überschwemmt mit 0815-Nummern. Dies in einem Takt, bei dem selbst die Gabba-Jungs und -Mädels vor Neid erblassen. Was hat das noch großartig mit Gefühl zu tun? Gefühl zur Musik? Wohl kaum. Wie soll sich auch ein Gefühl in den Standard-Tracks von 6min entwickeln können? Wo liegt eigentlich noch der Unterschied zwischen Dance und Trance? Trance ist einfach die kommerziellste Art der elektronischen Musik. Wir haben richtige Popstars, Marketingmaschinerie, DJs die Produzenten sind und umgekehrt. Gefühl? Nicht wirklich. Wie auch? Es ist einfach nur noch Business. Das erkennt man auch an der Hülle und Fülle von Vocal-Tracks. Sie lassen sich nun mal besser verkaufen. Gefühl? Hinzu kommt noch die Tatsache, dass man Trance verleugnet. Man schaue sich mal manche MySpace-Seiten an, an was für einer Stelle Trance steht. Gefühl? Man bedient sich dem Genre und steht trotzdem nicht dahinter bzw. schämt sich dafür. Gefühl?

    Früher war nicht alles besser aber auch nicht schlechter. Es ist heute genauso. Nur macht es mir einfach keinen Spaß, unter dem ganzen Mist einen halben Tag lang nach einem gefühlvollen Track zu suchen.

    Es gibt sie aber noch, man muss nur meist einen ganzen Tag wuseln. Deprimierend? Sicherlich. Jedoch ist die elektronische Musik ein "Lebensgefühl" für mich.

    ..., ist das auch schon wieder 10 Jahre her? Die Zeit rast nur so,... . Hier mal meine 5 All-Time-Favorites.

    Endre "Kallocaine" -Robert Nickson Remix-
    Smith & Pledger "Northern Lights"
    Evbointh "One Wish"
    Above & Beyond pres. Tranquility Base "Oceanic"
    Above & Beyond pres. Tranquility Base "Buzz"

    Für mich ein absoluter Pflichtkauf.

    Edit: Zu den All-Time-Favorites gehört auch alles von Super8 & Tab, zumindest alle Releases ohne Gesang.

    ... wieder ein Beweis, dass die Realität interessanter ist. Ich schaue gerade die Nuschel-Anne, mal abgesehen davon, dass ich lieber Paule bei "Zimmer Frei" gesehen hätte, mir jedoch der Sender fehlt. Es geht um die Wikileaks-Veröffentlichungen. Da bin ich mal gespannt, was da so kommt.

    Witzig, dass man den "Fachmann" Niebel, dessen Posten es ja eigentlich nicht mehr geben solle, eingeladen hat. Datt is ne Sendung, man, man, man...

    ... macht aber auch jedes Mal ein Geheimnis draus. Es wirkt teilweise schon leicht grotesk. Nach dem Fragment zu urteilen, hat er wohl sogar nur den Refrain gespielt. Mir gefällt die leichte Melancholie des Breaks. Mal schauen, er wird ihn bei der Winter Vandit Night ja wohl hoffentlich ganz spielen.

    Irgendwie erinnert mich der Refrain an eine bekannte Pop-Nummer, ich komme aber gerade nicht drauf.