Beiträge von Hueppemann

    Zitat

    Original von OceanGreen
    Hat Schulz ordentlich gerockt?


    Bei Schulz gingen die Leute auch richtig ab. Man spürt, dass er auch ein Big Name ist, wohl sogar auch für die Leute, die nur für Tiesto gekommen sind.

    Nach 2 Tagen Distanz muss ich aber sagen, dass am meisten das Set von Sied van Riel hängen geblieben ist. Der hat mit seinem Stil am frühen Morgen, wo ich eigentlich richtig platt war, mich richtig getroffen.

    Wieder zurück von einer wirklich schönen Party. 5 Wochen Pause sind für meiner Verhältnisse arg lang. Daher habe ich auch nach diesem Event regelrecht gelechzt. Ich habe den Besuch nicht bereut.

    Die Halle in Assen ist mit einem offiziell angegebenen Fassungsvermögen von 17000 Leuten ziemlich groß dimensioniert. Dementsprechend sollte das Event marketingmäßig in die Top-Kategorie gehievt werden. Das Line-Up war weltklasse, die technische Ausstattung mit einem gigantischen Laserteppich gewaltig. Der DJ-Pult war nicht wie gewohnt am Ende der Halle, sondern wie bei der Sensation drehend in der Mitte aufgebaut. Eigentlich sind dies optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unterhaltungsprodukt, doch ein wirtschaftlicher Erfolg kann dies nicht gewesen sein, denn die Halle war maximal zu 2/3 gefüllt. Ich habe noch nie ein Event mit Tiesto erlebt, wo man in der ersten Reihe mit einem Meterabstand zum nächsten sich frei bewegen konnte. Dass die Evolution ein von Radio 538 aus dem Nichts gestampftes Event ist, sehe ich weniger als Ursache als die Lage von Assen. Assen liegt im Norden der Niederlande in der Nähe von Groningen. Vergleichbar vielleicht, als würde man ein neues Event in Deutschland am Nürburgring ausrichten. Meine Behauptung ist, dass es im Ballungsraum um Amsterdam, Utrecht oder Rotterdam garantiert ausverkauft gewesen wäre. Es war für mich auch ungewöhnlich, in die NL zu fahren und so wenige bekannte Gesichter anzutreffen.

    Mit dem Genuss der freien Bewegung und einer angenehmen aber nicht ekstatischen Atmosphäre entwickelte sich eine herrliche Nacht. Aufgewärmt durch trancig treibende Sets von Ummet Oczan und Chuckie konnte dann Markus Schulz sein geniales Set beginnen. Ich finde den Kerl einfach nur klasse. Sein Stil hat mich in 2009 so erreicht wie bisher noch nie. Schade, dass nach 90 Minuten bereits Schluss war. Dem Headliner Tiesto wurden 3 Stunden eingeräumt, in welcher er auch bretterte, als gäbe es kein Morgen. Der Mann ist ein Überraschungsei. Jedes Mal, wenn ich ihn erlebe, spielt er ein stilistisch anderes Set. Gestern war er richtig gut drauf und strahlte den Spass auch aus, auch eine Überraschung. Wer nicht einen Stil wie von Above & Beyond von ihm erwartete, wurde auch musikalisch sicher nicht enttäuscht. An den Grenzen zwischen den Stilen Trance, House und Pop ließ er ein intensives Set treiben. Es hat mich erreicht.
    Danach war auch erst einmal die Luft raus, weil Marco V. eigentlich keine Verbesserung darstellte. Nach dem kräftigen Tiesto-Set war ich für sein Geballere nicht offen. Fast hätte ich den Fehler begangen zu gehen, doch konnten mich gute Freunde zum Bleiben bewegen, denn sonst hätte ich das richtige Set zum richtigen Zeitpunkt verpasst. Sied van Riel brachte mich mit einem melodiösen Set in der letzten Stunde der Veranstaltung zum Schweben. Phantastisch, was er von sich gegeben hat.

    Nach der Übernachtung im Hotel habe ich mir dann ein wenig die Innenstadt von Groningen angeschaut. Ausgeruht trat ich am Nachmittag die Heimreise nach Köln an.
    Schön war´s.


    Hier die Playlists von Tiesto und Markus Schulz (Quelle: http://alldj.org/index.php?name=News&op=Cat&catid=3)

    Tiesto:
    01. Alex Gopher - Handguns (Dada Life Remix)
    02. Little Boots - Earthquake (Ali Wilson Tekelec Remix)
    03. Wippenberg vs. U2 – Bloody Drumster (Wippenberg Mashup)
    04. Armand van Helden & Dizzee Rascal - Bonkers
    05. Tiesto - Flight 643 (Laidback Luke Remix)
    06. Tiesto and Sneaky Sound System - I Will Be Here (Extended Mix)
    07. La Roux vs Wolfgang Gartner – Yin For The Kill (Dave Spoon Bootleg)
    08. Green Day – Wake Me Up When September Ends (ID Remix)
    09. Tiesto feat. Tegan & Sara - Feel It In My Bones (Extended Mix)
    10. Kings Of Leon - Use Somebody (ID Remix)
    11. 12. Bobby Tee & Juan Kidd Feat. Faithless - We Come One (Original Mix)
    12. Kanye West -Love Lock Down (Tiesto Remix)
    13. Dustin Zahn – Stranger (To Stability) (Len Faki Podium Mix)
    14. Avicii vs Beastie Boys - Time To Get Ill (Avicii Bootleg)
    15. The Proxy vs Tiga - Raven Shoes (ID MashUp)
    16. Eric Prydz – Pjanoo (Dada Life Remix)
    17. Electrixx – Tetris
    18. Tiesto – Bend it Like You Don't Care
    19. Red Hot Chilli Peppers vs. Benny Benassi – My Otherside
    20. Ou Est Le Swimming Pool - Dance The Way I Feel (Armand Van Helden Remix)
    21. Tiesto feat. Calvin Harris - Century
    22. Editors - Papillon (Tiesto Remix)
    23. Tiesto - Louder Than Boom
    24. System F - Out of the Blue
    25. Calvin Harris – I'm Not Alone (Tiesto Remix)
    26. Laidback Luke - My G*O*D* (Guns on Demo) (Tiesto Remix)
    27. Ron van Den Beuken vs. Maarten De Jong - Lifes Too Short (MDJ Remix)
    28. Marcel Woods vs. Cirez D – On Off Inside Me (Mashup)
    29. Paul Webster - The Wolf


    Markus Schulz:
    01. Chris Schweizer - Hysteria (Markus Schulz Big Room Reconstruction)
    02. Dirty South & Sebastian Ingrosso vs. Julie Thompson - Falling Meich (Markus Schulz Mashup)
    03. Skytech - Cardboard Box (Markus Schulz Edit)
    04. Jochen Miller - Brace Yourself
    05. Robert Burian Featuring Zdenka Predna - You (Club Mix)
    06. Lentos - Forget About Us (Barnes & Heatcliff Remix)
    07. DJ Observer & Daniel Heatcliff Featuring Madeline Rison - Vision (Lentos Dub)
    08. Sander van Doorn - Bastillon
    09. Gareth Emery vs. OceanLab - On a Metropolis Day (Myon & Shane 54 Mashup)
    10. Andy Moor & Ashley Wallbridge Featuring Meighan Nealon - Faces (Ben Gold Remix / Markus Schulz Big Room Reconstruction)
    11. Rex Mundi Featuring Susana - Nothing at All (Elevation Remix)
    12. Carlo Calabro - Strict Orange (Artento Divini Remix)
    13. Markus Schulz - Do You Dream (Uplifting Vocal Mix)
    14. ID
    15. ID

    Das liest sich ja richtig verlockend. Ich werde aber an dem Tag nicht vor 21 Uhr in Essen sein. Bin am Nachmittag noch bei Köln gegen Mainz im Stadion. Daher fallen für mich Pre-Clubbing und Pre-Dinner flach.

    Freue mich schon gewaltig auf dieses ganz besondere Event.
    In 2009 hat sich trancemäßig schon eine Menge bewegt in Deutschland. Ich vermute mal, dass uns in 2010 sogar noch mehr Highlights auf heimischen Boden erwarten.

    Zitat

    Original von TranceBabe
    ...Nichts ist daran schlecht. 8)
    Ich z.b. fahre hauptsächlich wegen Tiësto hin und freue mich natürlich über ein drei Stunden Set.
    :huebbel:


    Ich freue mich auch drauf. Tiesto in direktem Anschluss an 1 1/2 Stunden Markus Schulz und umgeben von zusätzlichen Top-Trance-DJs erwarten uns garantiert ganz tolle Stunden, die Anfahrt und Übernachtung lohnenswert machen.

    Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das 2009er-Event:

    Dazu ein Artikel aus der Rheinischen Post:
    http://www.rp-online.de/public/article…-der-Arena.html

    Viel geschrieben zu Zwolle und Leiden wurde hier ja wirklich nicht, obwohl mehr als eine Hand voll deutscher Trancer dabei waren, erst recht in Leiden. Für Fans niederländischer Feierkultur sowie von Armin van Buuren war das Wochenende ein wahrer Leckerbissen. Katia und ich waren sowohl in Zwolle als auch in Leiden dabei. Eine Woche nach der Nature war der Gedanke an einen weiteren 2-tägigen Party-Marathon verwegen, doch wir bereuen nichts.

    Hier die Bilder aus Zwolle:
    http://s220.photobucket.com/albums/dd224/H…?albumview=grid

    Die Bilder aus Leiden:
    http://s220.photobucket.com/albums/dd224/H…?albumview=grid

    Zitat

    Original von Iniii

    wow! ocean diva... das wollte ich immer schonmal machen... :yes:

    :gruebel:


    ps: ich bin übrigens kein holländer und mag das paulchen trotzdem :D


    Ocean Diva ist schön heiss, eine schwimmende Sauna. War auf der Armadanight im September 2006 dort. Am besten trockenes Reserveshirt mitnehmen.

    Ich bin immer noch hingerissen von dem Wochenende. Wahnsinn, was in diesem Jahr dort abging. Ich habe auch den Eindruck, dass die Kapazität so langsam an die Grenzen gerät. Habe selten so wenig Chancen gehabt, bei Armin nach vorne zu kommen.

    Meine Top-Highlights:
    Armin
    Sander van Doorn
    Menno de Jong
    Judge Jules...

    aber klarer Sieger war die Gestaltung des Open Air Floors. Absoluter Hammer, diese Laser.

    Trance am Anfang, Trance als Highlight der Nacht und Trance als Ausklang zum Sonnenaufgang.
    Also, aus Sicht eines Trancers hat es mal größere Probleme gegeben.

    Ich werde jede Sekunde geniessen und freue mich auf den Augenblick, wenn ich Freitagabend auf das Gelände komme und Menno sein Set auf dem Mainfloor beginnt. Die ersten 5 Minuten auf einer Nature-One, das Inhalieren dieses NO-spezifischen Spirits, gehören zu den intensivsten Momenten eines Partyjahres.

    Zitat

    Original von firstfalcon
    Auf dem Bild 26 ist jemand mit einem Weiß Grauen Hemd, der die Arme noch oben streckt.

    Bisher habe ich hin fast immer auf Armin Events gesehen wo wir waren.

    Scheint auch ein großer Armin Fan zu sein.


    Das ist er in der Tat. Er war am Samstag auch auf der Dancevalley. Das ist Sedat bzw. der UNIT-er aus dem Tranceaddict-Forum. Sprich ihn einfach mal an. Der ist nett und beisst nicht, genau so wenig wie wir. Die Leute auf meinen Bildern sind bei den Events fast auch immer die selben.
    Ich hoffe, man trifft sich mal, vielleicht schon auf der Nature-One.

    Eine ganz phantastische Veranstaltung war das. Wenn ein Event dann noch derart vom Glück geküsst wird wie am Samstag, bleibt etwas hängen, woran man sich noch lange erinnern wird.
    Die ganze letzte Woche Regen und Sauwetter, auf der Hinfahrt Regen, auf der Rückfahrt Regen. Auf der Dancevalley ein strahlend blauer Himmel und eine angenehme Wärme, die sich auch auf die Atmosphäre niederschlug.

    Einen besseren Start konnte es auch nicht geben, als wir gegen 13.30 Uhr den ASOT-Stage betraten: Markus Schulz. Der war anscheindend genau so fasziniert wie die Crowd vom Wetter und der Musik. Einfach Klasse und lässt mich auf seinen Gig auf der Soundtropolis freuen.
    Armin van Buuren begann erst mal traurig mit einer Schweigeminute und einem speziellen Lied für den kürzlich verstorbenen Armada-DJ Fokko Versloot. Armin benötigte selbstverständlich eine Weile, um zu seiner gewohnten Fröhlichkeit zu finden. Am Anfang seines Sets wirkte er introvertierter als sonst. Sein Set ließ jedoch nichts zu wünschen übrig und Armin entwickelte über die vorgesehenen 4 Stunden eine Freude, die ihn wahrscheinlich noch motivierte, 25 Minuten anzuhängen.
    So bekamen wir von Ferry Corsten auf dem Mainfloor nicht mehr wie geplant den ganzen Auftritt mit. Das Finale auf dem Mainfloor einer Dancevalley gilt eigentlich als das Highlight. Schätzungsweise 20000 Menschen versammelten sich auf dem Hügel, um sein Set, das Laserspektakel nach Sonnenuntergang und das abschliessende Feuerwerk zu verfolgen.

    Mein Fazit: es war eine Veranstaltung der Top-Kategorie, die sicher auch ihren Preis hatte, doch deren organisatorische und musikalische Performance diesem Anspruch gerecht wurde.


    Hier meine Bilder:
    http://s220.photobucket.com/albums/dd224/H…?albumview=grid

    Zitat

    Original von TFSI risto
    War wirklich n ganz geiler Event, war eigentlich meist skeptisch eingestellt vorher. Haben die letzte Stunden von David Guetta gesehn (sind wirklich alle gut abgegangen), danach Sven war auch super und Armin natürlich top wie immer. Stimmung war super, Wetter zum Glück auch top. Überrascht war ich über das riesen Polizeiaufgebot, in NL ist das niemals so extrem.

    Schade fand ich übrigens noch, dass Armin mit dem Track "Burned with Desire" dem ganzen nen schönen Schlusspunkt setzen wollte (unighted by BURN und so) und Guettas alte nach n paar Sekunden kam Armin Armin und er abstellen musste.

    Aber Paris als Stadt ist gar nix schönes, hatten n Hotel in der Nähe des Stadions (nie meh Etap Hotels) und da hats rundherum gestunken und war dreckig. Stadtzentrum und Touristenorte natürlich schön und sauber.


    Das Polizeiaufgebot war uns auch aufgefallen. Es lag wohl vermutlich daran, dass Saint-Denis ein Problemviertel ist. Wir hatten dort unsere 2 Hotelübernachtungen. Ich fand es mal eine interessante Erfahrung, in Mitten eines sehr afrikanisch geprägten Viertels zu sein. Es war dort auch alles sehr entspannt und sicher. Hotel war auch in Ordnung. Aber die Krawalle der vergangenen Jahre (2005 + 2007) hatten jeweils dort bzw. im Norden von Paris ihren Ursprung. Also in "Problemzeiten" sollten man sein Hotel nicht unbedingt dort wählen.

    In Paris selbst waren wir von Freitag bis Sonntag täglich, war einfach nur ein Traum. Das Wetter war zum Sightseeing phantastisch. Die Stadt präsentierte sich von der schönsten Seite, doch setzte mir die stickige Hitze arg zu. Glücklicherweise fand das Event nachts statt, so dass es ein wenig abkühlte.

    Es wird voraussichtlich die ganze Woche regnen, so dass ähnlich wie im Vorjahr mit einer Schlammschlacht zu rechnen ist. Letztes Jahr war es überall sehr matschig und rutschig. Festes Schuhwerk sowie regenfeste Kleidung sind auf jeden Fall Pflicht.
    Daran kann man sich aber gewöhnen, ist mir das lieber als eine Hitzeschlacht bei über 30 Grad, wo man nach 30 Minuten seichter Bewegung bereits fix und fertig ist. Die erwarteten 20 Grad am Samstag nenne ich mal optimales Tanzwetter. :huebbel:

    Zitat

    Original von katrin0306
    Tja, Meister Hüppemann, auch wenns extrem unwahrscheinlich gewesen wäre, dass wir uns über den Weg laufen: Ich muß wohl daheim bleiben, hab ne ganz fiese Erkältung / Grippe. So lange das Wetter sooo bleibt, tuts mir allerdings nicht so doll leid drum.


    Das ist schade und ich wünsche Dir gute Besserung.
    Lieber ein "kühleres" Wetter um 20 Grad als eine Hitzschlacht bei über 30 Grad.

    Ich habe mal die Setzeiten der Main- und der Armadastage kopiert:

    Mainstage
    Mick Di Lano - NL 11:00 - 12:00
    Kraak & Smaak - NL 12:00 - 13:15
    Hardwell - NL 13:15 - 14:15
    Erick E - NL 14:15 - 15:15
    Sidney Samson - NL 15:15 - 16:15
    Just a Band LIVE - FR 16:15 - 16:45
    The Bloody Beetroots - IT 16:45 - 18:00
    Terry Toner LIVE - NL 18:00 - 18:30
    Marco V - NL 18:30 - 19:30
    Jerome Isma Ae - DE 19:30 - 20:30
    Eddie Halliwell - GB 20:30 - 21:30
    Ferry Corsten - NL 21:30 - 23:00
    MC Marxman - GB

    A State of Trance
    Glenn Morrison - CA 11:00 - 13:00
    Markus Schulz - US 13:00 - 15:00
    Gareth Emery - GB 15:00 - 17:00
    Armin van Buuren - NL 17:00 - 21:00
    Remy - NL 21:00 - 23:00
    MC Stretch - GB

    Das komplette Timetable ist in übersichtlicher Form ersichtlich auf https://www.tranceforum.info/www.dancevalley.nl

    Was für eine unerwartet geile Nacht in Paris. Offen gesagt hatten wir absolut keine Ahnung, wie Franzosen in der Lage sein könnten, Party zu machen. Es war unser erster Besuch bei einem Event in Frankreich und wollten den ersten Gig von Armin in diesem Land miterleben. Wir befürchteten, dass das Publikum ihren David Guetta celebrieren würde und die darauf folgenden Künstler ein wenig ins atmosphärische Abseits drängen könnte. Aber nichts von allen Befürchtungen bewahrheitete sich. Das Stadion war rappelvoll mit einer kochenden Stimmung. Der Höhepunkt war selbstverständlich das Heimspiel des Gastgebers. Als bei Sven Väth ein wenig Beruhigung in der Menge eintrat, hofften wir auf ein gut ausgeruhtes Publikum bei Armin. Und es schien auch so, dass die Leute auf den Finisher Armin van Buuren warteten, dem es auch gelang, das Publikum wieder auf den Guetta-Stimmungslevel zu hieven. Armin war die Erleichterung anzuspüren, wie er immer freier und gelöster wurde. Einen schöneren Abschluss konnte man sich für diese Veranstaltung nicht wünschen.

    Ein Top-Event mit Top-Besetzung. Bereue keinen Cent der 60 € Eintritt. Dazu noch umgeben von einem sonnigen Wochenende in Paris. Traumhaft.

    Die Playlist von Armin van Buuren habe ich aus seinem Forum:
    01 - Gaia - Tuvan
    02 - Fabio XB & Ronnie Play feat. Gabriel Cage – Inside Of You (Cosmic Gate Remix)
    03 - ID - ID (Sounds like Rank1 Symsonic)
    04 - Sean Tyas & Simon Patterson - For The Most Part (Marcus Schossow Remix)
    05 - Wippenberg - Chakalaka + Mark Vision - Time Gate (Arnej’s Minimal Drum Dub) Bootleg
    06 - Jochen Miller vs Armin van Buuren feat. Sharon den Adel - In and Out of Connection (AvB Mash up)
    07 - Armin van Buuren vs.Cosmic Gate - FAV Rain (Armin van Buuren Mashup)
    08 - Neptune Project - Aztec
    09 - Thomas Bronzwaer - Look Ahead
    10 - W&W vs Ummet Ozcan - Synergy
    11 - GNX - Copius Cain (Genix Re-Rub)
    12 - Lange vs. Andy Moor - Stadium Four
    13 - Delerium vs Gareth Emery - This Is Silence (Myon & Shane 54 Mashup)
    14 - Vimana - We Came (First State Remix)
    15 - Armin Van Buuren & Jan Wayne - Serenity
    16 - 3rd Moon - Monsun
    17 - Armin Van Buuren Feat. Justine Suissa - Burned With Desire (Rising Star Mix)


    Hier meine Bilder einer phantastischen Nacht:
    http://s220.photobucket.com/albums/dd224/H…?albumview=grid

    Zitat

    Original von katrin0306
    Drück Euch mal ganz fest die Daumen, daß das Wetter gut wird.


    Danke Dir.
    Hoffe aber auch, dass die Franzosen so richtig aus sich raus gehen. Bei Guetta werden sie sicher explodieren. Bin aber auch neugierig, wie sie auf Armin reagieren. Es wird Armins erster Gig in Frankreich.

    Ich mag diese hier ausgedrückte Vielfalt an Meinungen, spiegelt diese doch unsere innere Zerrissenheit wider, zum Einen die große Freude darüber, dass ein derart hochklassiges Event in Deutschland ins Leben gerufen wurde, zum Anderen die Angst, dass es absolut in die Hose gehen könnte und die Hoffnungen auf einen Auftrieb der Trance-Szene in unserem Lande einen herben Dämpfer erfahren müssten.

    Ich persönlich schreibe diesem Event einen Schlüsselcharakter zu, welches garantiert von vielen Seiten der Musikszene beobachtet werden wird, ob Trance hierzulande zum Trend oder zur Platzpatrone mutiert.
    In dieser Hinsicht ist es umso interessanter, dass keine Big Names am Start sind, um die Eigendynamik und Attraktivität der Musik und nicht nur der Stars beurteilen zu können.

    Ich persönlich werde auf jeden Fall dabei sein und erwarte nichts anderes als einen musikalischen Höhenrausch. Die Besetzung ist aus meiner Sicht top, denn 3 meiner persönlichen Top-5-DJs sind an Bord.