Beiträge von Martin F. Lizard

    Also ich fand die Hörproben bei Beatport zwar gut aber bin doch ein kleinwenig enttäuscht. Ich muß die Tracks ganz hören aber bei den Hörproben höre ich leider bei kaum einem der Tracks diese verspulte abgefahrene Experimentierfreudigkeit heraus, die ich von ihm gewohnt bin. Mit " This Binary Universe " hat er ja echt absolut die Spitze erreicht und wahrscheinlich bin ich deshalb etwas enttäuscht, dass nämlich fast so gar nichst darauf zu hören ist, was daran erinnert. Ich dachte ja, dass es bei 2 CDs von Beidem etwas gibt. Evtl ne Mischung zwischen "This Binary Universe" und "Emotional Technology "

    Zitat

    Original von Blunted Force Project

    ps: a million stars (feat kirsty hawkshaw) ist schon jetzt einer meiner neuen lieblingstrancesong. deeper hypnotischer tribal-beat und dieses Stimme woow
    6/6 https://www.youtube.com/watch?v=xZ-ZZpepCpk

    Irgendwie schon wieder zu trancig und angepasst an die heutigen Standards. Hmm....Hätte jetzt eigentlich von BT eher was Anderes erwartet. Kommt noch nicht so an ältere Zusammenarbeiten mit Kirsty wie " Running Down The Way Up " heran.

    https://www.youtube.com/watch?v=Yny_vtiDn_k

    Zitat

    Original von daniel85

    Noch ganz nebenbei zu der wer produziert wen Sache. Armin wirdvon Benno de Goeij (Rank1) co-produziert. PvD wird nicht von BT oder Alex Morph produziert oder co-produziert.

    Den Namen Benno habe ich noch nie auf eienr AvB gelesen. Da stand immer Armin im Kleingedruckten. Wenn es jetzt so ist....Keine Ahnung. Habe das letzte Album nicht gekauft. Ist vielleicht der Grund warum seine Musik so total anders als damals klingt. BT und M.O.R.P.H, dass waren immer nur Zusammenarbeiten zwischen Ihnen und Paul. Deren Namen wurden auch stets erwähnt und mit auf die Platte gedruckt. Genauso wie Second Sun oder Hemmstock & Jennings bei Nothing But You. Die Die breite Masse hat allerdings immer nur von einer PVD-Single gesprochen, weil sie die Anderen gar nicht kannte.

    Ohweia...:( Das ist jetzt wirklich ne harte Nachricht. Willst Du damit in Konkurrenz gehen ? Mensch die würde ich eine Woche später machen oder so. Kannst Du echt nichts mehr da ändern ? Du kansnt natürlcih nicht danach gehen was in HH oder sonst wo läuft aber in der nähreren Umgebung ist das schon irgendwie was Anderes. Nicht böse sein...Finde es nur sehr schade da ich auf jeden Fall schon Münster fest eingeplant habe. Hoffe Du kannst Dir da echt noch was einfallen lassen.

    Also erst hat mich ja der AvB Remix begeistert. Mir war aber schon sofort klar, dass dieser emotionale Gitarrenpart von BT selbst und nicht von Armin stammt. Armin hat nichst weiter gemacht als diesen Track in Dancemusic umzuwandeln. Vieles von diesem großartigen Stück ist somit verlorengegangen.

    BT hat mit dem Album Mix ein langes Stück geschaffen, dass sich mal wieder zwischen Rock, Pop und verspulten Elektroniklängen bewegt. Die Ähnlichkeit zu Stücken auf seinem letzten Experimental-Album " This Binary Universe " ist nicht abzustreiten. Diesmal ist durch den Gesang von Jes alles jedoch wesentlich masentauglicher aber dennoch tief emotional geworden. Pop mit Hirn, den man gerne auch mal im Radio hören würde. Was Anderes als der übliche Schund.

    Album Mix 6/6

    Meisterwerk wie immer. Nichts geht über BTs Original Versionen


    AvB Remix 4/6
    schön tanzbare Umwandlung, doch wird die Emotion durch das teils techige ein wenig vermasselt und die Nummer wirkt wie viele andere Dutch Trance Scheiben, die Innovation von BT ist also praktisch fast weg.

    Phunk Investigation Remix 2/6

    Gerade noch anhörbar. Aber dennoch ziemlicher Klicker Klacker Shit der die Gefühle total kaputtmacht.. Langweiliges Geratter und mittlerweile überall zu hören. Habe die Nase langsam voll von solcher Musik.

    Whelan & Di Scala remix 4,5/6

    Klingt sehr nach sommerlichem Progressive House. Eigentlich sind hier sogar mehr Emotionen übriggeblieben als bei Armin.

    Label: Black Hole

    Ist ab 05.02.2010 bei Amazon zu erwerben.
    Toll, dass dieses Meisterwerk nochmal neu aufgelegt wird. Wer es noch nicht hat, sollte zugreifen.

    Tracklisting:
    CD 1:
    1. Movement I Still Life
    2. Ride
    3. Madskillz-Mic Chekka
    4. The Hip Hop Phenomenon
    5. Mercury And Solace
    6. Dreaming
    7. Giving Up The Ghost
    8. Godspeed
    9. Namasté
    10. Running Down The Way Up
    11. Satellite

    CD 2:
    1. Never Gonna Come Back Down
    2. Fibonacci Sequence
    3. Godspeed (Hybrid Mix)
    4. Mercury And Solace (Mark Shimmon Mix)
    5. Dreaming (Evolution Mix)
    6. Dreaming (Libra Mix)
    7. Namasté

    Ich kenne das Spiel nicht. Bin aber sowieso kein Fan von Videospielen und eigentlich schon gar nicht von Horror-Spielen. Den Film fand ich aber echt gruselig und herrlich düster. Einige Szenen fand ich aber zu eklig und sie hätten in der Form nicht sein müssen. Gefallen hat mir auch sehr düstere Schluss. Ganz besonders möchte auch noch diesen wunderschön melancholischen Soundtrack hervorheben. Schaurig schön !

    Den Stargate-Kinofilm von Roland Emmerich fand ich damals ganz witzig. Ein Film der auf Theorien basiert, dass die Pyramiden von Außerirdischen erbaut wurden. Ja es gibt tatsächlich Forscher, die so etwas beklopptes glauben bzw. belegen wollen. Das war auf jeden Fall eine Möglichkeit für Emmerich ein bißchen Indiana Jones und Star Wars miteinander zu verbinden und dieses recht unterhaltsame Popcornkino zu schaffen, dass allerdings an die Vorbilder noch nicht rankommt. Die TV-Serie hingegen finde ich zum würgen. Ich habe kein Bock darauf McGyver vor trashigen billig wirkenden Kulissen zu sehen. Vor allem nervt dieses ganze Gesabbel. Wenn ich Science-Fiction sehen will, solls da etwas mehr zur Sache gehen. So wie bei Star Wars. Finde auch die Star Trek Serien scheiße und bin überhaupt kein Fan von Science Fiction Serien. Die profft man mit Gelaber voll, weil man kein Geld für tolle Effekte hat.
    Die Serie war auch nicht im Sinne von Emmerich. Er mochte das nicht.
    Damals war eine Stargate-Trilogie geplant. Schade, dass daraus nichts wurde und das Ganze zur Trash-Serie verkommen ist.

    Zitat

    Original von Southern
    Nic Chagall würde auch aus dem Geräusch von Tiestos Klospühlung noch nen geilen Remix zaubern!
    greetz West :D

    Naja wie die Spülung klingt es weniger. Aber zwischendurch so als würde der Sänger auf dem Pott sitzen-mit Verstopfung.

    Der Jorn Van Deynhoven Mix geht in Ordnung zwingt mich aber nicht zum Kauf. Der Track ist Durchschnittsware, die Remixe ändern daran auch nichts. Ich kriege ehrlich gesagt die Krise bei Gedanken, dass Dash Berlin als so großer Fang der Tranceszene gehandelt wird. Das was " Till The Sky Falls Down " und " Man on the Run " noch hatten verkommt hier....War schon damals häufig so, dass ein Künstler zwei gute Hits hatte und danach jede Innovation verlorenging. Musik für den Major halt. Mehr nicht.

    Die Mixe sind eigentlich alle ok.Aber ich glaube mir gefällt das Original noch am Besten. Feiner Progressive-Beat und ich weiß nicht was es ist aber in mir weckt die Instrumentalisierung ein richtig verträumtes Gefühl wie zu besten UK-Trance Zeiten und dieser knackige Rhytmus versetzt in Hypnose. Der Catching Sun Remix ist allerdings auch so gut, dass ich zwischen beiden Versionen schwanke. Klasse Teil und das wo ich doch bei so vielen Vocalplatten fast Ohrenkrebs bekomme.

    Ich denke der Track wäre nicht besonders auffällig, wenn man nicht wüßte das er von Tiesto produziert ist. Zu damaligen Zeiten hätte man ihn als Durschnittstrack empfunden. Zu heutigen, wo Tiesto Dorfdisko-Musik produziert wirkt er fast wie die Offenbarung. Ich finde den Track gut aber auch nicht weltbewegend. Als Einzeltrack nicht unbedingt der Ohrwurm. Im Set sicher ne gute Bereicherung.

    Fragt sich nur ob Tiesto selbst sowas noch spielt. Wenn ich Clublife gehört habe jedenfalls nicht. Wäre da fast eingepennt.....

    4/6

    Ist ja cool. Das ist das erste Mal seit Jahren, dass man mal wieder was von einem Kai Tracid Gig hört. Hoffe, dass er es irgendwann wieder nach vorne schafft.

    Tracid Traxxx war für mich ein Label, dass sich zwischen totaler Schrottmusik und guten Sounds bewegte. Manche Stücke waren fürm ich brauchbar, andere wiederum was für die Mülltonne. Kai Tracid selbst konnte gute Sets aufbauen-wenn er wollte. Aber immer wenn er durch Diskos tourte oder auf Großevents auflegte, gab es den gleichen abgelutschten Kram zu hören. Deshalb hatte ich irgendwann keinen Bock mehr auf ihn. Bei dem furchtbaren Müll der heute in den Diskos läuft, wäre das schon wieder ne Abwechslung. Aber man wußte ja damals nicht wie schlimm das mal werden wird.

    In Sachen Trance hat irgendwie die Soundtropolis mehr meinen Geschmack getroffen. Finde es schonmal scheiße, dass Paul nicht dabei ist. Hat halt Tradition, dass er da auflegt, Auch wenn er nicht mehr so perfekt spielt wie damals auf der Mayday ( sind mir heute zu oft die ganzen Hits drin und weniger Überraschungen). Auf Armin würde ich mich auch freuen aber dieses ganze " Der ist ja so süß " oder " The Best DJ of the World " + das ganze Vocal Getingel haben eben doch bald nen etwas faden Beigeschmack. Markus Schulz- da freue ich mich auch sehr drauf. Judge Jules ist ganz ok, vom Hocker hat mich bisher jedoch keines seiner gehörten Sets gerissen. Auf Dan Reaves bin ich mal sehr gespannt. Seine Produktionen gehen ja richtig in die Beine. Gareth Emery-mal schauen, auf der ASOT hat mir sein Sound gefallen, habe aber auch nicht sein ganzes Set gehört. Alex & Woody werden sicher auch ein gutes Highlight sein. Die machen ja immer Spass.

    Ansonsten viel minimaler Krams und komische Namen die mir gar nichts sagen. Viel langweiliger Shit und der typische Ruhrpottkram. Weniger Innovationen als bei Low Spirt. Aber das kennen wir ja bereits.

    Disk: 1
    1. Suddenly
    2. The Emergency
    3. Every Other Way
    4. The Light in Things
    5. Rose of Jericho
    6. Forget Me

    Disk: 2
    1. A Million Stars
    2. Love Can Kill You
    3. Always
    4. Le Nocturne de Lumière
    5. The Unbreakable
    6. The Ghost In You


    Oh Mann, ich springe gleich in die Luft vor Freude. Habe gerade mal bei Amazon gesehen, dass das Album bereits am 2.Februar herauskommt.
    Glaube zwar kaum, dass es den Vorgänger " This Binary Universe " noch toppen kann aber mal sehen.....Ich könnte mir vorstellen, dass da auch wieder ein poppigerer Einschlag mitdrin ist, da die letzte Single ja auch wieder Vocals beinhaltete. Da aber auch Pop von BT bisher immer großartig umgesetzt wurde kann ich auch damit super leben. Ich meine hört Euch nur "Every Other Way" im Album Mix an.

    Ehrlich gesagt fand ich solche Serien schon als Kind kacke. Ich krlege auch heute noch nen Hals bei vielen 80es Serien. Bei Kinoflimen siehts anderas aus, da gab es viele gute in den 80ern. Naja eigentlich kann man bei so einem Trash nix schlimmer machen als es sowieso schon ist :D

    Zitat

    Original von Southern
    Das wird wieder nix! Kann einem inzwischen aber auch egal sein!
    Mit der Qualität der LoPa siehts schlecht aus, viele Honks und fürchterliches Chaos. Einzig der Heavensgate-Support in Dortmund war gut!


    greetz West :D

    Also letztes Jahr habe ich sie auch nicht vermisst. Hatte viel mehr Spass auf den Heavensgate Parties. Unter sich ist es doch irgendwie besser.

    Ich hatte eigentlich damals als Einer der Wenigen keine Probleme mit Touristen auf der Loveparade. Aber da habe ich auch noch nicht son Mist erlebt wie die letzten Male. Die Leute werden halt immer dümmer und asozialer. Wenn ich mir die Parade ausreden will brauch ich nur an stinkenden Zug auf der Rückfahrt denken. Mir wird jetzt schon wieder schlecht. Pfuif Teufel !

    Habe sie zu Weihnachten bekommen und kann nur sagen, dass sie die regelrechte Perfektion des Trance ist. Wer meint, dass Trance heute nicht mehr so interessant klingt, sollte sich mal diese Doppel-CD anhören. Auf dem Cover stehen Begriffe wie Trance, Breaks, Tech House, Techno. Doch im Prinzip ist hier überall das flächige trancige herauszuhören. Ein genreübergreifende Trance-CD bei der man merkt, dass hier nicht nach Musikrichtung ausgewählt wurde sondern nach intensiven aussagekräftigen Tracks mit Seele die trotz dessen, dass sie eben teils auch aus einer anderen Sparte kommen eben eins sind: Real Trance mit Emoitonen ! Der Spannungsbogen tut sein Übriges und nimmt mich gleich mit auf die Reise. Außerdem ist das gute Stück vollkommen frei von Vocals. Wo hat man das heute noch ? Selbst von "Late Summer Fields "wurde hier die Dub Version gewählt. Vor allem auf der chilligeren CD 1 wird eine geradezu sommerliche Atmosphäre aufgebaut.....Aber ohne Standard-York-Gitarre.

    Electronic Architecture ist somit eine der besten Trance Mix-CDs aus 2009 die dem Namen alle Ehre macht und keinen poppigen Einheitsbrei abliefert sondern hypnotischen Sound zum dahinschweben. Eine gute Alternative zum typischen Armada-Trance. Sowas hört man heute kaum noch und fühlt sich gleich in die 90es katapultiert.

    Es gibt noch jede Menge innovativen cleveren Trance, nur findet er kaum Erwähnung. Djs wie Solarstone sind ihrer Linie z.B. immer treu geblieben. Aber sobald etwas von einem kleineren Label stammt wird es ja kaum im Forum kommentiert. Mir fällt immer auf das gemotzt wird wie schlecht die Musik geworden ist aber man sich damit abfindet anstatt mal bei kleineren Labels nach Trance zu suchen. Mal ehrlich: Wieviele Newcomer Djs spielen den gleichen scheiß wie 100 Andere ? Die Playlisten gleichen sich doch manchmal aufs Haar. Als hätte da Jemand sich alles gekauft, dass bei ASOT lief ohne selbst einen eigenen Geschmack zu entwickeln. Wo ist da die Kunst ? War auflegen nicht mal eine Kunst ? Die ergibt sich doch aus Eigenständigkeit. Die großen springen aufs Kommerz-Ross und die Newcomer trotten hinter her. Toll !

    Zitat

    Original von Southern

    Neijaaa die gehören halt auch irgendwie zur Mayday. Aber in den 30 Minuten kann man ja auch gut mal was essen gehen oder chillen. greetz West

    Ich weiß nicht ob es schon aufgefallen ist aber die beiden sind schon einige Jahre nicht mehr auf der Mayday. :D Ich fand das die dazugehörten....Lexy hat dazu mal was in der Raveline gesagt. Gab wohl Probleme weil sie nach Kontor gewechselt sind und I-Motion hat sie dann auch nicht mehr nach der Übernahme der Mayday gebucht.

    Ich frage mich nur was mit Takkyu Ishino los ist. Das war auch immer sehr hörenswert und auch sehenswert. Immer im Wechsel: Ein Jahr als DJ das danach wieder als Denki Groove.

    VideoMarkt
    Zwei Jungen finden LKW-Fahrer Holberg mit zertrümmertem Schädel vor. Der bärbeißige Kommissar Erlendur findet bei Ermittlungen in Holbergs Wohnung in Reykjaviks Stadtteil Nordermoor ein Foto vom Grab eines Mädchens. Bei der Exhumierung stellt sich heraus, dass sie ohne Gehirn beigesetzt wurde. Das Organ lagert im zentralen Gen-Labor. Biologe Orn erzählt Erlendur, dass die Tote an der Erbkrankheit litt, an der auch seine eigene Tochter starb. Die Krankheit wurde von Holberg, der mehrere Frauen vergewaltigte, übertragen...

    Vorab: Das Buch von Arnaldur Indrioson habe ich noch nicht gelesen. Aber vielleicht konnte ich auch gerade deshalb vorbehaltlos an die Bewertung gehen. Wer einen Actionstreifen erwartet wird enttäuscht sein, wer einen langweiligen 08/15 Krimi aus dem typischen Vorabendprogramm erwartet wird sich genausowenig damit anfreunden können. Ich empfand diesen Krimi sogar düsterer als manche Mankell-Verfilmung. Die atemberaubenden und zugleich tristen Bilder der isländischen Landschaft sowie die mysthisch anmutende Musik ( klingt fast wie kirchliche Trauermusik) sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre, die man nicht so schnell vergisst. Die Story ist sehr tragisch und so ist dieser Krimi wie auch viele andere aus dem skandinavischen Raum auch als Drama zu sehen. Die Figuren sind gut belichtet. Zuerst mußte ich mich an den eigenartigen Elendur gewöhnen, doch später konnte ich mich immer besser in den Kommissar hineinversetzen, der schon privat genug Sorgen um seine drogenabhängige Tochter hat. Der Tote aus Nordermoor ist kein Film, den man sich einfach mal so als Popcornkino reinzieht sondern ein Film der nachdenklich stimmt und ein trauriges Gefühl hinterlässt. Bereits die Anfangszene des Films geht schon sehr unter die Haut

    Wieder son überflüssiges Remake eines großen Techtranceklassikers. Damals Reelop - Fucking Society auf Tracid Traxxx. Das Ding drückt zwar ganz ok aber die Nummer von Reeloop macht einfach mehr Dampf und ist schnelller !!!! Die Vocals waren damals ähnlich, PVD hatte sie in seinen Sets oft wegeditiert. In diesem Remake hier kommen sie allerdings übler rüber und sind noch aufdringlicher......Ich muß gleich an die Kinderschreck-Stimme von Brooklyn Bounce denken.

    Fucking Bullshit

    2/6

    Wo Du es gerade sagst, es gibt ein bißchen zu wenig " Winter Trance ". Es klingt zuviel im Trance nach Strand. Mir fehlt ein bißchen der Wintersoundtrack, wenn ich den hören will greife ich meistens auf andere Nicht-Trance-Produzenten zurück....Trentemoeller in etwa. Aber in Sachen Trance gibts da wirklich nicht so viel.

    Total überflüssig. Das bei so großen Namen wie Tom Novy & Jerry Ropero nix Besseres und Neues herauskommt ist schon sehr traurig.

    Das dieser Track in den Raveline-Jahrespoll von Einigen wohl zum besten Track gevotet wurde zeigt neben dem ganz anderen scheiß von z.B. David Guetta wie erbärmlich die deutsche Szene geworden ist. Gerade House wird mit 08/15 Käse und billigen Elektrocovern überflutet. Aber die Kids mögen diesen Mist und im Pott und auch bei uns in Bielefeld kommt dieser Müll total an. Novy mag in manchem Lästerbeitrag recht gehabt haben aber das es besser geht zeigt er mit solchen Tracks auch nicht und sollte sich vielleicht mal in der nächsten Kolumne selbst ohrfeigen.

    Ich glaub ich freue mich mehr auf neue Heavensgate Parties in 2010. Dort hat man ne schöne Party und Ruhe vor den ganzen Primitivlingen.
    Ehrlich, ich weiß nicht ob ich mich wirklich über eine neue Loveparade freue. Ich denke ich wäre wohl gezwungen wieder dorthin zu fahren, wenn es gute Line Ups und gute After Parties wie in 2008 gibt. Allerdings werde ich langsam zu alt um mich auf Paraden mit komischen Ghetto-Kids abzugeben die Dich bestehlen, beschimpfen und mit Bier beschütten. Ich hab unter ner Loveparade eigentlich was Anderes verstanden. Denke, dass in den letzten Jahren die Loveparade vor allem deshalb gelockt hat, weil es das dann eine der wenigen Möglichkeiten gab mal etwas Trance zu hören. Zum Glück hat man allmählich auch andere Möglichkeiten.

    Zitat

    Original von ron t
    [
    Insgesamt muss man aber Til danken, dass er hier einen kleinen "Werbefilm" für Trance produziert hat :D

    Tja der Till der hat sich ja auch schon 2001 als Trancehörer geoutet und ließ sich wohl immer die Tapes vom Einslive Partyservice schicken. Darum ja auch der Blank & Jones Filmsoundtrack für " Jetzt oder Nie " damals.

    Das sind Ohrenquallen, wunderschöne Tiere und brennen beim Menschen nicht. Auch in Nord und Ostsee heimisch. ;) Geniales Cover. Bei solchen Covern ist meistens auch der Inhalt gut. So muß auch meiner Meinung nach ein Trancecover aussehen. Irgendwas mit Natur ,Meer oder Weltall das mag ich total. Die Jungs von A & B stehen für Qualität deshalb denke ich das ich das gute Stück problemlos blind ordern kann.

    Zitat

    Original von starchaser078
    Edit: Mir ist gerade aufgefallen, dass es sich bei der oben genannten Tracklist um eine fehlerhafte handeln muss. Hier, so wie sie auf der CD ist.

    Nunja, ändert aber irgendwie auch nichts an der Tatsache das dies wohl mehr eine Best Of Vandit 2009 CD ist. Dafür das der Paule doch recht stilübergreifend spielt und so einiges an guter elektronischer Musik in diesem Jahr rausgekommen ist und bei Vonyc gespielt wurde, finde ich das schon sehr schade...

    Die Frage ist nur wann das endlich erscheint. Das Original gibts schon seit November in den Downloadshops....Habe so allmählich das Gefühl, da kommt auch nichts mehr. Wenn das ein Einheitssong ist, denkt man das müßte normal kurz danach erscheinen. Wäre schade, wenn das nur Mixe sind die man in diversen Sets zu hören bekommt. War ja leider schon öfter so....