Beiträge von Martin F. Lizard
-
-
Release-Date: 01.10.2012
Label: JOOF RecordingsWunderschöner Trancetrack, der einen starken Einschlag des guten alten Trance besitzt - ohne dabei altbacken zu klingen - wenn nicht sogar ein paar Elemente beinhaltet, die an den Trance der Berliner Schule erinnern. Der Aufbau könnte nicht genialer sein und sorgt für ein hypnotisches davonschweben, wie man es kaum noch kennt. Dazu gesellt sich noch eine schöne Ambient-Version....
6/6
-
Zitat
Original von DaveDowning
oh gott, was für ein schreckliches video. ne halbnackte tussie, dazu das übliche "i love you, you don´t love me, i´m so sad" geheule. und drunter langweiliger 08/15 vocaltrance. niveaufreier geht es ja nicht.
und das noch von ben gold ! das kann der besser.eine meiner wenigen 0/6 wertungen.
Wahre Worte ! Video: "Sex sells". Track: Das übliche Gejammer, ein bißchen Pianogeklimper ( was auch sonst ) dazu, fertig ist das Fast Food - Produkt. Als wenn die Zielgruppe wie z.B. bei der volkstümlichen Schlagermusik von vornerein ausdiskutiert worden ist und Alles bis ins kleinste Detail durchdacht wurde um möglichst effizient und gewinnorientierend vorzugehen. Bloß keine Expirimente, bloß keine Innovation. Könnte schlecht fürs Geschäft sein.
1/6
-
Zitat
Original von Blackhole Traveller
Och. Oder Armada hat Armin gesagt: He, du, Star DJ und Trance Gott, mach ma lieber nix zu kritisches rein, ja, sicher 10 Stunden am Tag arbeiten und so, aber alles andere lass ma lieber weg, ne Partydoku kommt doch eh besser, die Fans wollen geile Partybilder und Trancemukke.Eine realistische Backstage DVD wirst Du eh nie bekommen, entweder Du bist Fan und will "heile Welt" sehen oder Du gibst Dein Geld für was sinnvolleres aus.
Oder glaubst Du etwa, dass die auf DVD brennen wie die Armada - Jungs sich an einen Tisch setzen und überlegen wie man die Kuh noch besser melken kann ?
-
Haha jetzt ist die Zeit in der solche Musik bei mir auch wieder öfter im Warenkorb landet. Wetter ist sch****, die Stimmung melancholisch und das Wohnzimmer der gemütlichste und vernünftigste Ort in diesen Tagen.
-
Hey Schweinerei ! Das wollte ich posten
Nein Quatsch. Das Album ist durch und durch genial. Habe es mir mehrmals die letzten zwei Tage reingezogen. Wer den York - Sound liebt, kann hier problemlos blind zugreifen ohne auch nur irgendeine böse Überraschung zu erleben, denn der Gute ist sich vollkommen treu geblieben. Er hat seinen Sound modernisiert und dabei seine typische Atmosphäre beibehalten. Ein Urgestein, dass sich weiterentwickelt hat und trotzdem alte sowie neue Fans begeistern dürfte. Werde bei Gelegenheit noch auf die einzelnen Tracks eingehen...Definitiv eine Zone die frei von Quietschereien und Ohrenkrebs ist und einfach nur chillig und warm daherkommt.Vermissen tue ich lediglich die angekündigte Kollaboration mit Hans Zimmer, dessen Name hier gar nicht auftaucht. Die mit Rihanna ist wohl auch nicht auf dem Album ( oder trägt sie hier nen anderen Namen ?). Kann mit ihr nix anfangen, aber ich würde dem Torsten sogar zutrauen, dass er sie soundtechnisch so verpackt, dass ich selbst an ihr Gefallen finden könnte.
6/6 noch Einer neben Künstlern wie z.B. Solarstone auf die Verlass ist !
-
Klar als Star Wars Fan kenne ich das alles. Hehe lustig !
Daraus so ne Minimalversion zu machen - das passt total.
Wurde diese Jazz-Nummer eigentlich auch ursprünglich von John Williams komponiert oder gab es dafür tatsächlich eine Cantina Band ? Weil sie mal so gar nichts mit dem Rest des Filmsoundtracks gemein hat.
-
Arrogant: Nein.
Albern: Ja !Erinnert mich etwas an die "Hip Hop ist sch**ße" Rufe, die ich damals an einem SSL-Truck samt Bierduschen auf einer prolligen norddeutschen Parade am laufenden Band ertragen mußte. Falls er den hier so oft zitierten "New Trance" meint, stelle ich mir die Frage inwiefern er selbst darauf verzichtet/verzichten kann wenn er bei einem kommerziellen Sender wie SSL so stark involviert ist. Es fehlt mir ein konsequentes selektieren um das Gefühl zu bekommen, dass man sich von einem klassischen Party-DJ oder den angedeuteten Sounds abhebt und wirklich sagen kann, dass man mit alledem nichts zutun hat, und auch dann würde ich dieses Intro nicht lustig finden, da es mir zu offensichtlich erscheint und damit der satirische Belustigungswert quasi auch wegfällt.
-
Ich mochte ihn nie so sonderlich und fand ihn selten lustig. Wenn ich Dirk zufällig im Fernsehen beim durchzappen sah ( egal ob das furchtbare Dschungelcamp oder nicht ) habe ich meistens weitergeschaltet. Sein Humor war nicht meins, seine Art dabei einfach oft zu albern und ich empfand ihn als einen der nervigsten Humoristen der Medienlandschaft. Dennoch wird er eine große Lücke hinterlassen und gehörte einfach zu dieser Medienlandschaft dazu. Ich glaube auch, dass er einen sehr gutmütigen Charakter hatte und ein netter Kerl war - zumindest ist das meine Sicht der Dinge, und da ich Klatschspalten nie lese, kann ich daraus auch kein Urteil bilden. Es tut mir sehr leid, dass er gehen mußte...Ruhe in Frieden ! Auch als bekennender "Nicht-Fan" hat mich die Nachricht ziemlich geschockt. Es geht ja um einen Menschen und nicht darum ob mir seine Comedy gefiel...
-
Ich muß zugeben, dass ich ja eigentlich letzte Zeit nicht mehr son GO - Fan wie damals bin. Vieles klingt doch schon etwas abgedroschen und wie 100 mal dagewesen, hinzu kommen nervige Vocals wie bei Toys oder das die Melo - die meistens auch nicht mehr so besonders ist - häufig nur im Break verwendet wird. Hier fährt er dann allerdings zusammen mit Solarstone wieder zu neuer Energie auf. Ich habe den Track auf der letzten Lumi gehört und seitdem hat er sich eingebrannt und wird mich wohl ewig an Dünensand und Meer erinnern. Man hört auch sofort heraus welche Produzenten hier zusammengearbeitet haben....
Am Besten gefällt mir der Solarstone Pure Mix der mal dem Ganzen den nötigen Schliff gibt. Der Giuseppe Ottaviani On Air Mix ist auch nicht schlecht geworden, steht aber etwas hinter dem Original ( ich bevorzuge einfach immer die Pure-Bassline). John O´Callaghan haut ordentlich im alten Vandit/Discover-Stil auf die Uplifting Glocke. Das macht Bock und geht in die Beine, lässt aber nicht mehr soviel vom Original übrig.
GO 5/6
Solarstone Pure 6/6
JOC 4/6 -
Klar ich gehe auf ne Party um dem DJ zu zeigen, dass mir die Musik die er auflegt nicht gefällt .
Ich habe ja auch nichts Besseres zutun.
Ok, lass es mich demnächst wissen wenn Du in Köln vorhast Musik aufzulegen, die ich nicht mag. Dann solltest Du mir aber die Fahrt dahin bezahlen sowie mir einen Gästelistenplatz besorgen. Achja etwas Kleingeld und ein paar Freigetränke ( zum betäuben) wären zusätzlich als Entschädigung für den unnötigen Zeitaufwand nicht schlecht. Unter den genannten Bedingungen überlege ich es mir dann ja vielleicht.
-
Zitat
Original von DaveDowning
sehe ich ähnlich. es wäre ja gar nicht so dumm, wenn die uplfiting / "traditional"-trance fraktion versuchen würde, sich als anders darzustellen als die "großen trancer". damit macht man wieder ne szene auf, mit alleinstellungsmerkmalen, und allen weiteren vorteilen die das hat.
Hmm.....Wie sollte man etwas aufmachen, dass seit den 90er Jahren existiert und immer existieren wird ( und wenn auch nur im Untergrund) ?
Es stellt sich eher die Frage wer da wohl eine neue Szene aufgemacht hat und eine (angebliche) Trance-Sparte ins Leben ruft die kaum bis gar keine Merkmale von Trancemusik besitzt. Avicii war es jedenfalls nicht - eher seine Neider die nicht haben konnten, dass er mit seiner Musik mehr Geld als mit Trance macht - im übrigen wohl ihre Inspiration.
-
Zitat
Original von Sturmfrisur
er drückt sich immerhin noch sachlichund nicht so abwertend aus wie andere es teilweise getan haben wie z.B. mat zoich selbst mag keinen 140er trance mehr, aber seine aussage ist ok als meinungsäusserung.
Was hat denn Mat Zo gesagt ? Bin da gerade nicht so auf dem neuesten Stand....
-
Fett: Treibender Techno mit viel Seele und Verstand, kann man auch gut in ein (vernünftiges) Trance-Set packen.
6/6
-
Nicht Uplifting sondern "Standard" oder "08/15" - Uplifting wird oft als langweilig empfunden
Wobei das wohl Jeder anders für sich auslegt, was da reingehört und was nicht.
Ich finde Ferry Tayles Producing-Style schon recht speziell und mag auch seine Sounds. Von den Upliftern für mich einer der Besten. Schön, dass er sich äußert.....Machen auch Einige zur Zeit. Künstler fahren halt ihr eigenes Ding und passen sich nicht der Masse an.
-
Zitat
Original von Clear_Blue
Völlig wertungsfrei:
Paul macht jetzt auch Werbung für die Sparkasse. Gerade einen Banner bei Gigs.de gesehen. "Als Musiker trete ich bis zu 150 Nächte im Jahr auf..."lol toll
Dazu gibt es auch wieder ein schönes Interview mit Pinocchio.
Chipstüte nicht vergessen...
http://www.berliner-akzente.de/stadt_szene/artikel_364123.php
-
Zitat
Original von ellop
Oh, wie schade
Ich habe den Club sehr gemocht. Aber so lange die in Zandvoort bleiben, soll es mir egal sein.Da haben wir dieses Jahr schon den neuen Ort fotografiert
;DSehr schade...Jetzt erst gehört. Kann mich ärgern erst dieses Jahr auf der Lumi gewesen zu sein. Die Lage vom Richie ist genial. Auch das man mal in die Dünen gehen kann ( auch wenn die Straße dazwischen doof ist) und er abseits von diesen "Hochhäusern" liegt. Das macht die Atmosphäre viel schöner und diese chilligen Sitzplätze mit Meerblick haben mir auch sehr gut gefallen.
-
Release-Date: 25.09.2012
Label: L*C*D RecordingsAirwave = Anspruch. Düster melancholisch, tragisch wie das Shakespeare - Stück und äußerst deep-progressiv präsentiert sich die neue Collab zwischen Ihm und Nico ! Musik, die man auf sich wirken lassen muß. Ich bekomme mal wieder eine Gänsehaut....Auch der Remix von Nico Parisi & Erik Hubo kann sich sehen lassen.
Original Mix
Nico Parisi & Erik Hubo Remix6/6
-
Ja super Teil, den Sovve Remix spiele ich auch schon seit dem letzten Jahr rauf und runter....Egal wie alt, solch progressive Musik ist zeitlos. 6/6
-
Ich finde die Nummer ganz nett 4/6 Kann man spielen, aber ich denke ich muß mich noch etwas reinhören. Soweit ich weiß, hat Orkidea von diesem Stück kürzlich einen Remix angelegt. Hoffe das dieser veröffentlicht wird. Denke mit Orkidea wird die Sache runder...
-
Absolut ! Ist genial, habe damals die Vinyl gekauft. Soll wohl "Melodic Techno" oder sowas sein, kann man meiner Meinung nach aber genauso von den Sounds her als Progressive Trance sehen.
-
-
Zitat
Original von Teh'leth
Auf jeden Fall ist Paul van Dyk auch fernab der Musik fleißig am arbeiten. Jetzt ist er in der breit angelegten Werbekampagne zum neuen VW Golf mit dabei.VW Golf 7: Paul Van Dyk mit an Bord
wirtschaftsblatt.atgreetinx,
Teh'lethFür irgendsoein Auto hat er vor Jahren auch mal in der Glotze Reklame gemacht, bzw. das Fahrverhalten getestet ? Keine Ahnung, ist schon länger her. Genauso wie die Motorola - Werbung samt "Connected" - Song. Naja die hat mir wenigstens während der Hannoveraner Cebit eine herrliche kleine VIP Party ( by Motorola) im Copthorne Hotel beschert, auf der er feinsten Trance gespielt hat.
Kuchen und Häppchen sowie Getränke umsonst. Das war schon cool.
-
Oh Mann, alle Events aufeinmal
Wäre sicherlich cool !
-
Klingt schön sommerlich, allerdings nicht wirklich fresh.
Die Melodie habe ich gefühlte 100 mal in dieser Form gehört. Der Rest ist halt ähnlich wie bei Ost & Meyer. Dennoch überzeugt mich das Stück ! 4/6
-
Label: Electronic Elements
Release-Date: 16.07.2012Nachwievor steht das Armada - Sublabel "Electronic Elements" für coole Musik aus deepen, progressiven Gefilden und ist sich sozusagen treu geblieben.
Drei wunderschöne flächige Tracks von Denen mich Anxcious - warum auch immer - sogar ein kleinwenig an die guten alten MFS Berlin - Zeiten ( das schöne Trancelabel auf denen PVD, Effective Force, Cosmic Baby oder Mijk Van Dijk groß wurden) erinnert.6/6
-
Oh Mann der Typ hat wohl wirklich kein bißchen Stolz (was seinen musikalischen Output betrifft) mehr im Leib oder ? Hätte ich mir damals als Fan meinen schlimmsten PVD-Alptraum ausgemalt, so wäre es genau dieser gewesen und ich hätte die Hand dafür ins Feuer gelegt, dass dieser niemals aber auch niemals eintreten wird
Doch mittlerlweile ist Alles möglich. Wie war das doch gleich mit dem Sprichwort ? "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert ?"
Immerhin hat er scheinbar gemerkt, dass sich ein sehr mieser Track wie "Verano" am besten zum ausschlachten eignet. Andererseits konnte man sich schon vor einigen Jahren ausmalen, welche dieser Djs noch am ehesten für solche Dinge empfänglich sind - sollte der Ernstfall eintreten.
Mittlerweile sehe ich selbst einige seiner älteren Tracks mit etwas anderen Augen, vielleicht weil ich mich selbst weiterentwickelt habe ( gerade durch diesen totalen Mainstream - "Overkill" ) und auch heute diese rosarote Fan-Brille abgelegt ist. Es gibt wirklich ein paar Tracks, wo man sagt: "Die waren gar nicht wirklich so gut, man hat sie nur als das interpretiert ". -
Wenn es nicht hier richtig ist, wo dann ?
Selbst "richtiger Progressive House" ist hier ja oft vorzufinden, dass hier ist schon tatsächlich mehr Progressive Trance denke ich......Sehr spacig und sphärisch melodiös ! Name passt zum Track.
6/6
-
Zitat
Original von Clear_Blue
*Offtopic*1. Keiner will die Bild lesen und trotzdem ist es die auflagenstärkste Zeitung in Deutschland.
2. Wer nimmt ein iPad mit zu einem Gig?
3. Lasst ihm doch seinen Spaß. Ob mit der Reitlehrerin [SIZE=7]oder seinem Hengst[/SIZE].
*Aus die Maus*
Hast teilweise Recht:
1. Mir wird sie in Bielefeld regelmäßig umsonst am Bahnhof angeboten.
Ich lehne sie dennoch ab !2. Einige, musst mal hinfahren und gucken - wenn sich das dafür lohnt.
3. Ist mir doch egal mit wem er pim***t
Ich erlaube mir noch Punkt 4: Eigentlich eh alles egal, ist sowieso mittlerweile in einem für mich nicht mehr relevanten Bereich unterwegs. Ob RTL2-Popstars, Bild, Radio oder sonstwas. Es ist weder noch "meine Welt" noch "meine Musik".
*Aus die Maus*
-
Zitat
Original von Kuka
Zwischen der "Szene" und einer allgemeinen Bekanntheit sind ja noch ein paar Unterschiede...die ich eben genau meinte.
Und ich sagte nicht, dass Du die Bild liest...ich sagte du würdest auch Artikel über dir geliebte DJs lesen (gerne in Musikfachzeitschriften). Und wenn das viele tun...ist das Mainstream und dann wird auch die restliche Presse darauf aufmerksam.In der Bild würde eher der Klatsch stehen, aber kaum würde sich die Bild mit guten Werken der elektronischer Musik auseinandersetzen und über diese schreiben. Das ist der Unterschied zu der Bild und einem Musikmagazin. Es hat doch in den ganzen letzten 20 Jahren Niemand in der Bild über PVD geschrieben. Es wird schon seine Gründe haben, warum das ausgerechnet jetzt so ist. Da brauch man nicht groß rumrätseln......
Ich verstehe sowieso manches nicht, ich glaube ich komme da einfach aus einer anderen Zeit oder habe andere Berührungspunkte zu dieser Musik. Ich würde nie zu PVD gehen und ein Ipad oder Zettel hochhalten, dass er dieses oder jenes spielen soll. Komischerweise kommt das gerade bei ihm am häufigsten vor - ich weiß nicht warum. Ich hätte dabei ein dummes Gefühl, den Dj einen Teil seiner Kunst zu berauben um ihm zu sagen was er spielen soll..... Vielleicht liegt es gerade daran, dass er so überbekannt ist und es den Menschen ein gutes Gefühl gibt wenn er ihr Ipad gesehen hat. Dann kann man anschließend sagen: Er hat "For An Angel" gespielt weil er mein
Ipad sah.lol. Man ist es schon mittlerweile so gewohnt, dass solche DJs immer ihre aktuellen Hits spielen, dass es einem fast komisch vorkommt, wenn das mal Einer nicht macht oder ein John 00 Fleming in seinem Set auf der Lumi z.B. nicht ein einziges Stück aus seinem aktuellen Album gespielt hat. Jetzt wird sicher wieder irgendwer sagen "Lass den ollen Martin mal labern" und wenn sich dann der nächste Dj nach Markus outet reden wieder Alle mit und tun ganz überrascht.
-
Zitat
Original von Kuka
Warum PvD in der Presse ist, ist doch ganz einfach: Viele kennen ihn. Die Bild schreibt über Leute, von denen sie weiß, dass viele es interessiert. Da viele Menschen PvD kennen, weiß die Bild auch, dass viele einen entsprechenden Artikel lesen. Und immerhin: Wir hier wissen ja auch, dass die Bild da was geschrieben hat.Wieso ? In der "Szene" kannte ihn doch vor Jahren auch Jeder, hat sich Autogramme geben lassen etc.... Für die Bild war er dennoch uninteressant, was auch gut war. Ganz einfach weil solche Zeitungen sich nur für die Leute aus dem RTL2/Pop-Business interessiert, die mittlerweile auch jeder Frauentausch-Gucker kennt....und das habe ich auch eben schon deutlich geschrieben..... Wer keine Grenze kennt und zum totalen Radiopopstar wird und sein Snob-Leben im Fernsehen preisgibt wird dann auch für solche Klatsch-Magazine interessant. Nicht wer einfach nur erfolgreich als Club-DJ durch die Welt jettet. Ich sehe auch kein Problem darin mal kurz ein Foto mit einem DJ zu machen. Es geht hier um was ganz Anderes, ich glaub Du verstehst mich nicht, oder willst mich nicht verstehen...Eigentlich habe ich das alles schon deutlich in meinem ersten Beitrag gesagt. Der übertriebene Star-Kult um Jemanden, dass kritisiere ich. Das haben aber diese Djs oder auch deren Management oft forciert.
ZitatOriginal von Kuka
Dann denke ich mal, dass Du auch Artikel über eben diese Menschen lesen würdest? Wenn das dann viele Menschen machen würden, weil eben viele Menschen deinen Musikgeschmack teilen (wodurch es nebenbei Mainstream ist), dann würde die Bild auch über diese DJs schreiben.Nein !!! Ich will nichts über diese Djs in einer Bild lesen, dafür gibt es Musikmagazine. Ganz davon abgesehen, dass ich nie eine dümmliche Bild lese und nur auf diesen Link hier geklickt und dadurch auf diesen peinlichen Artikel aufmerksam wurde. Sein Privatleben ging mir schon immer am A. vorbei. Das musikalische Ergebnis interessiert mich, aber das stimmt jetzt leider auch nicht mehr. Dafür kann er ja jetzt stolz auf Berichte in Klatschspalten sein.
-
Zitat
Original von Kuka
Meinungen darf man auch mal ändern...das nur mal so. Deswegen ist man noch kein schlechterer Mensch.
Ich frage mich, was passiert, wenn Du Orkidea oder Airwave nach einem gig am Strand triffst...Sprichst Du die an und sagst Ihnen wie toll das eben gegebene Set war? Weil, falls Du das tust...und das ist nur menschlich du bist ja weit gereist für diese Gast-DJs, machst Du nix anderes als die anderen Fanboys...Das ist nix Schlimmes. Das gehört halt dazu, wenn einen viele mögen und nach einem Gig auch noch viele erkennenNein das tue ich eher nicht, es wäre für mich keine Basis für ein interessantes Gespräch mit Orkidea/Airwave, da Viele ihnen so etwas sagen würden (außerdem sehen sie es ja wenn ich da am laufenden Band am grinsen bin oder gar mit verschlossenen Augen davonschwebe). Ich habe damals vielleicht mal sowas gemacht, heute wäre mir das eher etwas peinlich. Wenn ich mit Djs, die ich gut finde ( und die einen höheren Bekanntheisstatus genießen ) reden möchte, dann will ich auch etwas interessanteres an Gesprächstoff beitragen können. Nicht so der Verehrer/Fanboy sein, sondern lieber normalen Smalltalk führen. Ich glaube, dass das bekannte Djs manchmal viel interessanter finden, als wenn der 1000 ste da steht und sie wie eine Gottheit verehrt. Ich habe auch die letzten Jahre selten Jemanden der DJs angesprochen. Das Live-Erlebnis der Musik ist mir wichtiger. Klar freut man sich mal über ein schönes Gespräch mit seinen Idolen. Aber das vergöttern sehe ich mit Kritik ! Natürlich darf man Meinungen ändern, ich versuche nur gerade dafür eine Erklärung zu finden ( und ich denke die ist nicht hochgegriffen) warum Paul Van Dyk in der Klatschpresse gelandet ist.
-
Zitat
Original von Kuka
Aber wenn Paul neben der Musik noch ein öffentlich wirksames Hobby wie Rennpferde hat und hierbei noch eine bekannte Lebensgefährtin, dann ist das völlig normal.Die Ganze Protzerei mit "Tortilas" etc ist das Problem an der Sache. Wer immer gerne in die Öffentlichkeit geht und in jeder komischen TV-Show mitmacht ( jetzt auch Popstars, wo war das ? RTL ?) muß sich darüber nicht wundern. Ich wüßte nicht das Djs damals schonmal in der Klatschpresse gestanden hätten. Bis heute kam das kaum bis gar nicht vor. Wenn die den Club verließen, hatten sie spätestens auf der Straße Ruhe und Keiner hat sie mehr genervt. Er ist ein Popstar und hat sich das selbst ausgesucht. Widerspricht auch dem Paule von damals, der mal gesagt hat "das ihm Fernsehkameras eher unangenehm sind" und in der ARTE-Doku sich von dem "Popstar" distanziert hat. Mir fiel auf, dass er damals auch bei Gigs sehr zurückhaltend war und eher mit der Musik verschmolz. Manche nannten das ( auch hier ) arrogant, weil er nicht wie ein Armin am Dauergrinsen war. Ich hatte eher den Eindruck, dass er konzentriert und es im wichtiger war, dass die Musik selbst der Star war. Aber ich glaube die Leute brauchen einfach ihre Superstars: Leute die sie berühren, die sie verehren können, Denen sie Plakate hinhalten können, die sie filmen können....Somit haben Einige von uns vielleicht selbst etwas dazubeigetragen.
-
Release-Date: 21.08.2012
Label: JOOF V.2Im progressiven Trancebereich ist Subtara schon längst Zeit kein unbekannter Name mehr und veröffentlichte unter Anderem auf Labels wie Bonzai Trance Progressive. Die EP macht dem Namen alle Ehre und entführt mit 3 extrem coolen Tracks den Hörer sofort in das dunkle Weltall. In der Tat haben die Stücke auch eine nicht abzustreitende leichte Ähnlichkeit zu älteren Bonzai-Trance Releases, wenn man z.B. mal diese hypnotische Düsternis in den Stücken und einige Sounds miteinander vergleicht...... Darkness Into Space lässt sich über 12 Minuten Zeit und Space Technology sagt mir mit seinen kräftigen Beats zu ( Anlage schön aufdrehen) und in Terminal Destruction muß ich ehrlich gesagt etwas an Felix - Don´t You Want Me denken. Eine abwechslungsreiche Progressive EP. 6/6
Hörproben:
-
Zitat
Original von mar she
Uuund es geht weiter:
http://www.berliner-kurier.de/kultur-leute/p…4,16975540.html....und ich dachte Kalki hätte jetzt die Natascha geheiratet.
-
Wunderschön deep und breakig ! Wie in alten Zeiten von Bedrock oder ähnlichen Labels. Würde gerne von Dir desöfteren Trackvorstellungen lesen, hast laut Deinem Profil einen hervorragenden Progressive-Geschmack
6/6
-
Mir gefällt die Nummer auch ziemlich gut. Fetzt nicht schlecht, könnte ich mir durchaus auf einem kleineren Goa-Label vorstellen.
-
Zitat
Original von Lemieux
Hey,ich hab mich mal an diesem Klassiker gewagt.
Ich würde es jetzt mal als Progressive Trance bezeichnen. Den Aufbau des Original hab ich etwas verändert. Die Melodie aus dem Break des Originals zieht sich jetzt fast durch den gesamten Track, dafür kommt die markante Hookline erst spät.Würde mich sehr interessieren, ob es euch gefällt und vorallem was euch stört.
Es ist ein netter Remix im fluffigen sommerlichen Progressive-House Sound geworden und für mich durchaus Musik, mit der ich etwas anfangen kann. Danke für den Free Download
Mich persönlich überzeugt es - wenn ich auch Fan das Originals bin, dass man einfach nicht so ohne weiteres erreichen kann.
-
Zitat
Original von Soulcatcher
und nur weil du deiner Linie treu bleiben willst, deine wahren Fans nicht verstimmen möchtest musst du auf einmal wieder im Büro arbeiten......und eben das würde niemals passieren, glaubst Du das der Herr überhaupt jemals nochmal arbeiten müsste ( Das finde wiederum ich naiv )und nicht sogar etwas mehr Freiraum für sein Privatleben hätte, wenn er irgendwann an den Punkt kommen würde nur noch das zu produzieren/aufzulegen auf das er Lust hat ? Er wäre nicht der erste Dj, der es nach solchen Verdiensten so handhabt ! Da kann ich diese kleinen Jungs schon bald mehr verstehen, die unbedingt wie Avicii klingen wollen um in die Beatport Top Ten zu kommen und erfolgreich zu sein.
So, ich klinke mich jetzt hier komplett aus. Ist mir zu albern geworden...Jeder weiß, dass der Mann schon bis Lebensende ausgesorgt hat. Der weiß doch wahrscheinlich jetzt schon nicht mehr, wann er das alles ausgeben soll.
-
Zitat
Original von Teal
watt? Die Beachclubs werden jedes Jahr ab- und aufgebaut?Ähmm ja.
Guck mal wie nah das Wasser schon am Lumi - Wochenende am Club war, dann kannst Du Dir vorstellen was passiert wenn im Herbst/Winter die Nordsee bei nem Orkan mal so richtig aufdreht.
Dachte allerdings, dass es dort in Strandnähe noch ein paar Läden gibt, die höher liegen.....