Bezüglich des Lineups finde ich es mittlerweile, gerade nach meinen ersten drei größeren Events in Holland, schon fast ein wenig witzig, wie unsere Szene damit umgeht.
Artists/Produzenten sind auch zwangsweise die DJs. Da aber niemand beim Auflegen eine wirklich einzigartige Kunst darbietet, sondern nur fertigproduzierte Studiotracks spielt, ist es für die Qualität (Trackauswahl und Übergänge etc.) völlig unerheblich, wer gerade den DJ miemt.
Ich behaupte mal, dass jeder hier im Forum, der sich auch als DJ bezeichnet, ein ebenso gutes Set wie die Bestbezahlten ihrer Zunft abliefern würde.
Das, wofür wir bezahlen ist Image/Ruf und die grobe muskikalische Richtung des Artists. Im Grunde bezahlen wir umso mehr für jemanden, je mehr wir ihn anhimmeln und pushen.
Schafft es aber eine Veranstaltungsreihe oder ein Club etc. das große Image von Artist XY auf sich zu transferieren, so wäre es sicherlich irgendwann nahezu egal, wie der da hinter den "Tellern" heißt.