Beiträge von Brede

    Also das Original sagt mir auch ein bisschen mehr zu, der "Recon6 Remix" hat zwar mehr Power, klingt aber alles in allem etwas überladen. Dennoch: Die Vocals von Tiff Lacey sind einfach göttlich und die Melodie ist ebenfalls schön, nichts einschlagendes, aber eben schön. Hörproben sind zwar noch etwas rar, aber die beiden hab ich schon mal gefunden :D:
    (Und meien Bewertung:)

    "Original Mix": 5,5/6 Punkte
    "Recon6 Remix": 4,5/6 Punkte

    Merkwürdig, dass immer noch nicht die neue Platte von den beiden Jungs hier gelandet ist.

    "Unexpectation" erinnert stark an "Temptation", hat aber immer noch einen etwas anderen Charakter, die Sounds sind alles in Allem nichts besonders, eben der typische Vengeance / Denga vs. Manus Stil, geht gut ab, kommt aber nicht so ganz an "Temptation" ran, wie ich finde, dennoch von mir: 5/6 Punkte


    Label: A State of Trance
    Erschienen am: 27.5.2009

    Und eine Hörprobe:
    Denga vs. Manus Mix

    Dem ist wohl kaum noch etwas hinzuzufügen, für mich klingt das Alles vor allem noch nicht einmal harmonisch :gruebel:, klingt echt wie hingeklatscht, solche Standard Beats gibt es bestimmt auch vorgefertigt. :no: 1/6 Punkte

    In der Tat ein wunderbares (großes) Stück Musik, obwohl ich mich zur Zeit eigentlich eher weniger für chillige Musik begeistern lassen kann, schafft es diese EP dennoch :D.

    Besonders gut gefallen mir: "Can You Feel This"; "Nowhere Near" und "Chasing Cars", würde diesen 6/6 Punkte geben, die anderen sind eigentlich alle so auf 5/6 Punkte einzustufen, für meinen Geschmack.

    Zitat

    Original von uridium
    Dieses tolle Feature würde ja meines Erachtens auch im Unterforum "Promo-Pool/Tunes" Sinn machen, sofern technisch realisierbar? :gruebel:

    So, da melde ich mich dann auch mal zurück und ich muss sagen, so eine "Erweiterung" wäre echt hilfreich, für die "Produzenten" und "DJs", so müssen die Hörer nicht unbedingt extra einen Beitrag schreiben um das Werk zu bewerten und wie immer ist Feedback sehr wichtig, auch so eine einfache Form von Feedback.

    Somit lockt es vielleicht auch nicht nur die Standard Leute an, die für gewöhnlich dort aktiv sind und der "Künstler" bekommt eine breiter gefächerte Meinung.

    Das Original ist zwar schön, aber haut mich dieses Mal nicht so um wie z.B. "Trance Indicator", da sticht nichts so richtig heraus, was einem zu "sonst was" animiert :D.

    Da kommt bei Sean Tyas Remix im Break die Melodie besser zur Geltung, überhaupt finde ich diesen Remix sehr wohl gelungen, ja, nicht so ganz sein bisheriger Stil, aber so lange es gut klingt und es klingt gut, so landet es auf meine "Einkaufsliste" :D

    Den "Club Flow Remix" konnt eich leider nicht mehr finden, hätte mich auch mal interessiert.

    Das Original(Neuer Link) bekommt mal 4/6 Punkte
    und
    der "Sean Tyas Remix" 5,25/6 Punkte

    Ich finde alle drei Tracks ziehmlich gut, schade dass man nicht noch mehr hören kann. Alles schön techy angehaucht, was alle drei Mixe gemeinsam haben, daher eine Einheitsbewertung für das Release von mir: 5,5/6 Punkte

    Habe bei Youtube noch das Original gefunden, aus "Ferry Costens Countdown 097".

    Es Stockt zwar am Anfang etwas, aber das dürfte nicht soo schlimm sein :D, denke ich, passt auch gut zu Ferry Corstens Stil, sehr schön, das Original bekommt auch 5,5/6 Punkte :huebbel:

    Hörst du hier:

    Dem kann ich mich ohne Vorbehalte anschließen, ist zwar mit der kurzen electroiden Melodie recht schlicht, aber (vielleicht auch gerade deswegen) sehr tanzbar, gegen Ende setzt dann noch ein schöner Saw-Sound ein und .. ach ja die Bassline ist auch schön passend, nicht allzu treibend, aber schön, sagen wir mal drückend.

    Wie schon erwähnt geht der "Barnes & Heatcliff Remix" noch mehr ab, dort ist noch mit ein paar anderen (techy ?) Elementen gespielt worden.

    Hier noch ein paar Hörproben und meine persöhnliche Bewertung (auch wenn die sich nicht unterscheiden :D)

    Original Mix: 4,5/6 Punkte
    "Barnes & Heatcliff Remix": 5,5/6 Punkte

    "Lenda" und "Road To Revolution (Epic Guitar Mix)" ist jetzt nicht so ganz standard Uplifting, aber geht dennoch stark in die Richtung. Die Gitarre bringt zwar etwas Abwechslung, aber nicht genug um bei mir im Ohr zu bleiben.

    Lenda: 3,75/6 Punkte
    Road To Revolution (Epic Guitar Mix): 4/6 Punkte, hier gefällt mir die Melodie besser :D.

    Außerdem habe ich noch ein Hörbeispiel zu "Paradise Lost" gefunden, dieser gefällt mir schon wesentlich besser, ist chilliger und weniger uplifting, eher progressiv kommt auch etwas verspielter daher, 5/6 Punkte :yes:.

    Hörst du hier:

    SoundLift "Paradise Lost"

    Schade dass es im Break aufhört X(

    Also absplut überragend finde ich den Track jetzt nicht, die Vocals können mich auch eher weniger überzeugen. Der angespochene "Breakbeat" ist ganz nett, und die Melodie die erst gegen Ende Richtig zur geltung kommt ist hingegen wieder mehr, als "nur" nett, daher bekommt dieser neue Track von Ashley Wallbridge von mir 5/6 Punkte, denn an "Harrier" und "Masquerade" kommt dies nicht ran, aber dennoch: Hut ab :D

    Mir geht es auch so, in den Pausen, in denen ich das ganz dann immer exportiere, höre ich dann immer Musik um evtl. noch die Eine, oder Andere Idee zu bekommen.

    Das einzige, was ich mir Recht "flüssig" anhören kann sind einzelne Spuren, aber das wäre dann ja auch schon schlimm, wenn man/ich schon das nicht könnte. :gruebel:

    Ohne Worte, ich bin schwer beeindruckt ;)

    Mich würde es mal interessieren, wie lange du überhaupt schon Musik machst, denn das ist definitiv nicht mehr Anfänger Können.

    Das Einzige, was man noch weiter verbessern könnte, ist an Effekten, (Spannungs-)Aufbau und Percussion Mustern zu tüffteln.

    Zum Track selbst: Es geht diesmal in eine etwas andere Richtung, von der Stimmung her, und das gefällt mir zum Einen und zum Anderen zeigt es auch, dass du nicht auf eine bestimmte Art "beschränkt" bist.

    Also auf jeden Fall dran bleiben und schonmal nach einem geeignetem Label umsehn :D

    Grüße Brede

    Das ist eindeutig Musik, die mit viel Liebe zum Detail gemacht wurde.

    "The Beginning" hat eine mega geile Melodie bei der man schlagartig in Ekstase verfällt :D , wie gesagt, wurde hier ser viel Detailarbeit investiert und es hat sich gelohnt, das Original bekommt damit locker die 6/6 Punkte.

    Es gibt noch einen 4-Strings Remix, nur habe ich davon keine Hörprobe gefunden, da ich es aber schon "besitze" kann ich sagen, dass die Melodie etwas unter geht, aber dennoch wieder viel Detailarbeit und daher immerhin noch 5/6 Punkte.

    "Out Of The Box" ist mindestens genauso klasse. Ich kann gar nicht oft genug sagen, wie viele schöne Details das Release aufweist, so natürlich auch bei diesem Track. Es ist eher eine techy Nummer und besodners deswegen gefällt mir das noch einen Ticken besser, aber auch hier bietet die Melodie Einiges. Also schon eher 7, statt 6/6 Punkte. :huebbel:

    Label: High Contrast Recordings
    Release Date: 14.04.2009

    Hörproben:

    "The Beginning (Original Mix)"
    "Out Of The Box (Original Mix)"

    Das Original ist einer meiner Lieblingstracks von dem Album "Pure Devotion" bekommt dementsprechend 6/6 Punkte, da passt einfach Alles zusammen.

    Jonas Steur Remix gefällt mir auch recht gut, ist zwar nix besodneres, aber eine schöne Interpretation des Originals: 4,5/6 Punkte :yes:

    Der Bissen Remix sagt mir eigentlich nicht zu, er fängt gut an, aber dann kommen die Vocals und die passen so nciht in den Track, als eine Dub Version wäre das Teil Prima, aber so, nee :no: => 3/6 Punkte

    Und dann bin ich noch über den Paul Miller Remix gestoßen, wo die Vocals meiner Meinung nach besser verarbeitet wurden und von daher 5/6 Punkte.

    Hörst du Hier: ;)

    Ronski Speed (ft. Aruna) - All The Way (Paul Miller Remix)

    Erscheint übrigens auch auf Euphonic.

    Jepp, der gefällt mir auch am besten. Die Remixe zu "Break Away" sind zwar von Namen her (Martin Roth und Dennis Sheperd) vielversprechend, können mich aber nicht so überzeugen wie der Cosmic Gate Remix zu "Find yourself".

    Also dann will ich mal, denn zu meinem Glück, habe ich doch recht einfach ein Ticket an der Abendkasse bekommen können, war zwar 10 Euro teurer, aber das hat mich nicht im geringstem interessiert, vor allem im Nachhinein hätte ich auch 60 Euro dafür gezahlt.
    Ihr ahnt schon: Es war der absolute Wahnsinn :huebbel:

    Den Anfang mit First State haben wir nicht so richtig mitbekommen, da man uns erst mal nicht sofort reingelassen hat und dann halt noch: Schließfach, WC-Gang, .. und somit haben wir dann noch etwa eine halbe Stunde auf der Tanzfläche verbracht. Kurzer Hand wollten wir dann auch noch ganz nach vorne, an die Absperrung.

    Zum Set: war schon geil, nur die Übergänge fand ich etwas zu abrupt :gruebel:, hat aber dennoch irgendwie gepasst und der Aufbau an sich war irgendwie ein bisschen durcheinander, aber Alles in Allem waren das nur Nebensächlichkeiten, da es einfach geile Tracks waren, die er gespielt hat :yes:.

    Auf ein Set von Cosmic Gate habe ich mich schon lange gefreut, bzw. darauf gewartet und meine Erwartungen wurden übertroffen, es macht schon alleine Spass den beiden zuzusehen und das Set war auch sauber, geile Übergänge, schöne Tracks, hat einfach gerockt :happy:.

    Jochen Miller hat dann noch mal einen drauf gesetzt, er hat das erste richtige techy Set aufgelegt und auch er ist abgegangen wie sau, schon zu diesem Zeitpunkt fehlten mir die Worte :huebbel:.

    Und dann, der Mann des Abends: Richard Durand 8o!!! Der hat es so richtig verstanden die Leute mitzureißen, zumindest hat er auf mich diesen Eindruck hinterlassen. Mit dem Set hat er für mich einfach jeden „Großen“ in die Tasche gesteckt und er hat sich damit einen sehr hohen Platz bei mir in der diesjährigen DJ-Mag Wahl gesichert, wenn nicht sogar den ersten. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann hat er nicht nur die Tracks nacheinander gespielt, sondern auch hier und da mal Tracks untereinander gemixt, der absolute Wahnsinn sage ich dazu nur :huebbel:!!!

    Anschließend blieb keinen Zeit für Luftholen, denn Marcel Woods war am Start :D!
    Auch er hat es verstanden die Leute zum tanzen zu bringen, erst ein paar aktuellere Tracks ("Roundabout (Sander van Dorns Main Mix")) und zum Schluss dann noch Classics, mit einem Track von ihm, ich glaube es war "Advanced" und dann noch "Zombie Nation".

    Cor Fijneman: Gerockt, gerockt gerockt ... und wir waren ausgerockt, fürs erste, mussten dann also mal Pause machen, haben uns dann auf die Treppe nahe des Ausganges gesetzt. Von dort aus hatte man eine prima Aussicht und man konnte das Set immer noch genießen. Vom ihm habe ich zwar noch nie was gehört, aber ab jetzt sollte man spätestens auf ihn achten :yes:.

    Sean Tyas war vielleicht ein bisschen eintönig, aber solch ein eher Uplifting Set hat man, oder zumindest ich an dieser Stelle gebraucht. Stimmung blieb auf Höhenflügen!!

    Signum hat für mich das zweitbeste Set gespielt, also nach Durand. Warum kann ich gar nicht so recht sagen, vielleicht, weil ich hier und da schon geahnt habe, dass er das eine, oder andere spielen wird, zum Beispiel: Armin van Buuren – SERENITY ( SIGNUM Remix) :huebbel:.

    Und dann zum Schluss noch Ernesto vs. Bastian, bzw. einer von denen. Aber da war ich dann schon so ziemlich fertig, hat direkt am Anfang "Thrill" gespielt (der Übergang, war aber nix) und ja ansonsten auch ein Bomben Set.

    Ansonsten hat auch alles gepasst: An der Location, also an der "Deko", hatte man nicht gespart viele Lichter, 3 Bildschirme (der mittlere hat am Anfang nicht so richtig funktioniert) Die Bühne schön aufgemacht.

    Der Sound: EIN TRAUM 8o, glasklar, man hatte überhaupt keine Probleme die Tracks zu erkennen, die man schon mal gehört hatte, und das schon vom ersten Takt an. Und zu laut war es bei weitem auch nicht, wie gesagt, der Sound war alles im allem perfekt!

    Getränkepreise: da weiß ich jetzt nur von Cola, weil ich mich damit mal wieder zugesoffen habe und zwar bekam man da für 2,50 ein Bächerchen, fand ich ok und Klogang hat auch 2,50 gekostet, habe ich jetzt nur keinen Vergleich zu anderen Events, war das erste mal bei einem auf dem selbigem.

    Also zum Fazit: Wem diese Art von Trance zusagt, und der nicht dabei war, hat soeben eines der besten Events ever verpasst, das war wie Weihnachten und Ostern an einem Tag :D.

    Punkte: 20/10 :yes:

    :huebbel::huebbel::huebbel::huebbel::huebbel::huebbel::huebbel:

    Na das wurde ja auch endlich mal Zeit auf das Album warte ich schon recht lange :D

    Enttäuschen kann er mich denke mal nicht, weil ich einfach nur erwarte, dass es klasse produzierte Musik ist und das kann man denke ich mal ohne jeden Zweifel und mit gutem Gewissen erwarten.

    Wird sofort gekauft :yes:

    Immer wenn ich meine Bestellung bei Ticketonline.nlbestätigen will sagt der mir:

    Zitat

    Sorry, unable to perform the specified operation at this time. Please try again shortly.

    Und das jedes mal, wenn ich es versucht habe, seit Dienstag
    und solangsam wird mir das dann auch zu blöd.

    Neal Scarborough hat mit "Panama" eine wunderschöne Melodie geschaffen, der Rest des Tracks gefällt mir eher weniger, ist ein bisschen unpassend alles gestaltet, aber wie gesagt, die Melodie überzeugt und daher: 4,5/6 Punkte :yes:

    Dann aber der Paul Webster Remix und spätestens dann ist mal echt aus dem Häuschen, der geht mit einer Bomben Bassline mächtig ab: 6/6 Punkte (wenn nicht mehr :huebbel::huebbel: )

    Label: Fraction Records
    Release Date: 09.03.2009

    Hörproben:

    Original Mix
    Paul Webster Remix

    Der Strand lässt grüßen!

    Adymus hat mit dieser uplifting Nummer echt was dafür geschaffen, also für den Strand :D

    "Kaleidoscope Eyes“ geht ordentlich ab, schöne Vocalfetzen, treibende Bassline, geile Melodien.

    "Luminous Beings“ plätschert mehr so dahin und lädt zum chillen ein, ebenfalls sehr nette Nummer.

    Label: Enhanced Recordings
    Release Date: 09.02.2009

    Hörbeispiele:
    Kaleidoscope Eyes (Original Mix) Punkte: 6/6

    Luminous Beings (Original Mix) Punkte: 4,5/6

    Timetable ist raus :D

    22.00 - 23.00 First State
    23.00 - 00.00 Cosmic Gate
    00.00 - 01.00 Jochen Miller
    01.00 - 02.00 Richard Durand
    02.00 - 03.00 Marcel Woods
    03.00 - 04.00 Cor Fijneman
    04.00 - 05.00 Sean Tyas
    05.00 - 06.00 Signum
    06.00 - 07.00 Ernesto vs. Bastian

    Und gleich noch endlich mir auch ein Ticket sichern!

    Zitat

    Original von Jan


    Find ich lustig, dass diese Frage jedes Jahr gestellt wird und jedes jahr nur unzureichend beantwortet wird. Letztes Jahr war Giuseppe Ottaviani ein Liveact, Rank1 soweit ich weiß auch. Heißt das, die haben ihre Tracks live vor Ort produziert? :gruebel:

    Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass erst mal grundsätzlich die LiveActs nur eigene Tracks "performen", wie die das machen, ist unterschiedlich, Rank1 sieht man immer an Synts stehen und mit Laptop das ganze sehr professionel machen, wohingegen Giuseppe Ottaviani letztes Jahr seine Tracks "nur" mit dem DJ-Pult aufgelegt hat und zum ersten Track hat eine Sängerin die Vocals halt live performt.

    Bei mir stellt wich die Frage erst gar nicht, da ich in der Schule im Musik Unterricht grundsätzlich gepennt habe, da ich damals mich noch so überhaupt gar nicht für Musik Interessiert habe. *Bereue*

    Aber in konzentriere mich beim produzieren auch hauptsächlich auf Sounddesign, bzw. die harmonische Abstimmung zwischen den einzelnen Spuren.

    Ich fange eigentlich immer erst mit dem Beat an, dann Bass dann ein paar Feinheiten, wie Effekte und erst dann eigentlich beginne ich erst mit Melodien zu spielen, und zu meiner Schande muss ich dazu sagen, dass ich wirklich da nur sitze und Töne ausprobiere. Mit der Zeit ergibt sich da eine Gewisse Erfahrung, was gut klingen könnte und was nicht, aber ein Ausprobieren ist es nach wie vor.

    So, dann will ich es jetzt nochmal versuchen, indem ich diesen tollen Track hier einmal vorstellen möchte .. und wehe es kommt gleich wieder er an und sagt, den Threat gibt es schon :boxing::boxing:

    Alsoo: Das Original ist eine absolute Bombe, sehr inovativ das ganze gestalltet und die Stimme von Susana sehr gut "verarbeitet" :yes:.

    Hörbeispiel: https://www.youtube.com/watch?v=B5nmDDR9TPc

    Original Mix: 6/6 Punkte

    Leider ist es noch nicht released und das wird wohl vor Juli/August auch noch nicht geschehen.

    Aber: es sollen dabei Remixe von Agnelli & Nelson und Elevation dabei sein, sowie von Beat Service, also kann man sich dann nochmal doppelt und dreifach auf Das Release Datum freuen :huebbel:

    Erscheitn übrigens auf Coldharbour Recordings

    Wie? Immernoch keine Antwort? Das muss geändert werden.

    Dieser schöne Track ist für mich einer der emotionalsten Tracks die ich kenne, in etwa so emotional wie "No More Alone" von Giuseppe Ottaviani, was vor allem durch den Break mit dieser wunderschönen Melodie im Gewand dieses schönen Synths, in Verbindung mir den Vocals hervorgerufen wird.

    https://www.youtube.com/watch?v=HXuZaVq0ngk
    Der Pulser Remix ist schwächer und macht irgendwie das Feeling kaputt, schade.

    https://www.youtube.com/watch?v=Xu8GHtLd5uU
    D:Folt versetzt den Track in eine angenehme Strand-Atmosphäre und verleiht dem Track ein chilliges Gewand, ist nur evtl. etwas lang geworden :gruebel::D

    Original Mix: 5,5/6 Punkte
    Pusler Remix: 3,5/6 Punkte
    D:Folt Remix: 5/6 Punkte

    Also das wundert mich jetzt ehrlich gesagt etwas, das dieser bombige Track hier noch nicht Einzug erhalten hat, obwohl Armin ihn auf der Trance Energy und auf der ASOT 400 Party in Wuppertal gespielt hat (ob auch auf den anderen weiß ich jetzt nicht).

    Zum Track: Zu Beginn ist der Track noch etwas flach gehalten, zwar nicht soo die typischen Elemente, aber auch nicht besonders aufregend gestaltet, dann aber der Break: Mit einer techy Melodie, die einfach für gute Laune sorgt und zum Abgehen animiert.

    Mit dem recht normalen Aufbau und den wie gesagt flach gehaltenem Anfang, bzw. Ende lässt es sich ideal in jedes x-beliebige Set einfügen und sorgt für eine geniale Abwechslung im Set selbst und bringt die Tanzfläche zum kochen!!! :huebbel:

    Ganz klar: 6/6 Punkte von mir :D

    Also ich finde, dass der Track zwar recht gut gelungen ist, aber an Organic kommt er meine Meinung nach nicht ran (vielleicht auch noch nicht :D), bin ja mal gespannt, ob Southern recht behält und er das auf der Nature spielt, vielleicht überzugt er mich dann doch noch, so gebe ich ihm erst mal 4/6 Punkte .... also dem Track :D

    Zitat

    Original von Aiwa
    Schöne Vocals, schöne Instrumentalisierung und eine ordentliche Portion tanzbarer Sounds mehr brauch man nicht :D und schwups gibt es eine klasse Trance Scheibe 5,75/6


    Man braucht nur ???? Ich denke mal soo einfach ist das nun auch nicht so einen Traum von MUsik zu produzieren. :D

    Aber auf jeden Fall wundervoll, der Track, 5,7/6 Punkte !!! :huebbel:

    Geht mir fast genauso, nur dass ich meine allererste erst am 27. schreiben werde, also werde ich auf jeden Fall einschallten *FREU* :D


    EDIT: Wenn du hier schon angündigst ein Mash-Up Mit Sebastian Brandt und Signum zu spielen, dann steigert sich meine Vorfreude quasi ins unermessliche :huebbel:

    Unter dem "Video-Stream" steht: "Click here for the audio-only stream" einfach drauf klicken, dann öffnet sich dein eigener Player, bei mir ist es Winamp und dann auf der seite auf lautlos schalten, oder einfach die seite schließen, dann hat man lupenreinen Sound, bisher ohne Unterbrechungen (mit ausnahme von grundsätzlichen Problemen bei der Übertragung, das war dann aber auch überall zu hören, nicht nur auf diesem Stream) seit 8 Uhr, wo ich eingeschaltet habe.

    Edit.: Also hier meine ich ;) http://astateoftrance.dancefoundation.nl/

    Ich denke mal nicht, dass irgendwer hier das Ziel hat, den Trance zu kommerzialisieren, aber:
    Mir geht es erst mal darum, dass ich mich gerne auch mal mit mehr Lauten aus meiner nähren Umgebung mich über Trance austauschen könnte und das ist einfach nicht so und ich denke mal, dass es hier den meisten so geht, wenn nicht allen.

    Das nächste was mir auf den Senkel geht, ist, dass unter Trance die meisten der Kommerzabfall, den es ja leider bereits gibt. Eine Kommerzialisierung hat ja bereits stattgefunden. Daher ist wäre es ein Ziel, diesen Zustand so zu ändern, dass diese Vorurteile aufhören.

    Ein Zustand, wie in den Niederlanden würde mir gefallen, da gibt es zwar auch Kommerz, aber ich denke mal nicht, dass da alle behaupten würden, dass das Trance sei. Und vor allem weiß da jeder, oder zumindest die meisten, wer Armin van Buuren, oder Tiesto, etc. ist, da sind das alles Namen, aber hier kennt sie kaum einer, bis auf die Eingeweihten, die z.B. das schöne Forum hier entdeckt haben.

    Und außerdem, muss nicht jeder, der mit dem „echten Trance“ in Kontakt kommt, gleich sagen, boar, dass ist ja langweilig. Es gibt genug Gegenbeispiele, ich selbst bin eins und einen meiner „besseren Bekannten“ (sage ich mal) habe ich eigentlich nur kannengelernt, weil ich mein Mayday 2008 Armband getragen habe und er mich darauf angesprochen hat, er selbst hat Kommerz gehört mittlerweile findet er den „echten Trance“ besser ... Mission erfüllt

    Also wie gesagt, eine Kommerzialisierung wünscht sich niemand, dass Trance 1. nicht mehr als Bum-Bum-La-La-Musik bezeichnet wird und 2. Armin kein unbekannter mehr ist,
    DAS wäre ein Ziel und diese Entwicklung ist wohl dass, was worum es hier in diesem Thema geht und diese Entwicklung kann man auch zum Teil sehen.

    Gut, wenn Armin jetzt Freitags jetzt mit „Going Wrong“ in den Viva Club Rotation Dance Charts auftaucht (DAS ist kein Scherz, das habe ich wirklich gesehen), dann heißt das noch nicht, dass jetzt auf einmal jeder den „echten Trance“ hört und gut findet, aber dann suchen die Leute auch nach dem Stichwort „Armin van Buuren“ z.B. bei YouTube und besonders dort ist es schwer um ASOT herum zu kommen und wie „Mr. White“ schon richtig gesagt hat, ist seine Radioshow frei von Kommerz. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege, aber lief ein einziges seiner Tracks von „Imagine“ als Original in ASOT? Denn wenn nicht, dann hat er nicht vergessen, was Trance ist, sondern wollte mit dem Album nur mal etwas ausprobieren und vielleicht wird das nächste Album dann wieder ein reines Trance-Album, wie wir es bisher von ihm gewohnt waren. :D

    Das ist meine Meinung dazu ;)