Beiträge von Nils van Bruuk

    Zitat

    Original von Torteloni
    Hätte ein No-Name dieselbe Tracklist wie AvB aufm OAF gespielt hätte ich genauso rumgeplärt.... :D

    Tja aber wenn er ihn gespielt hätte, wärst du zu ihm hingegangen? ich glaube eher du hättest ihn verpasst, weil dir der Name nix gesagt hätte ;)

    Und ja das ist auch ein Manko der Trancescene, sogar (wie ich finde) mit einer der schlimmsten, das no-name Djs in Deutschland keine Chance haben, weil keiner hingeht. Aber ich glaube das ist wohl überall anders auch so. Aber da sind wir wieder beim Thema der Groupies, die den Big Names hinterher laufen ;)

    Achja schämen tue ich mich auch für Leute die diese Musik so hochpreisen, und keinen cent dafür zahlen. Das sind die schlimmsten,... wenn ich mir von manchen Leuten so die Playlisten anschaue, frag ich mich immer was diesen Typen so wichtig macht das er unreleased Zeug in massen hat, Sachen die erst in ein paar Wochen rauskomen, ich glaube nicht das die Künstler zu ihnen kommt und ihnen einfach mal die mp3 so schenkt... das sind für mich die schlimmsten. Und ich bin mir zu 100% sicher das es hier auch nen Haufen von Leuten gibt die hier ohne ende Lieder preisen und immer brav illegal das zeugs saugen.

    Zum Thema:

    "@ nils
    also so wie ich das bisher mitbekommen hab, sind die leute mit neonkleidung und schlaghosen keine trancer oder trance hörer sodern so ziemlich das gegenteil"

    In der Sekunden ist es aber scheiss egal, wenn diese Leute in dem augenblick Trance hören, dann hören sie auch Trance, ich glaube nicht das sie aus unserer Musik Schranz oder gabber raushören.

    Manchmal sollten wir uns wirklich fragen, warum unsere Partys so leer sind. Ich bin da ehrlich, wenn ich mit meiner Schlaghose (nur ein bespiel, ich besitze keine ;)) da auftauchen würde, und mich 30 Leute auslachen, hätte ich auch keine Lust mehr auf solch eine Party, Auf einer Party wo es mehr um das aussehen und auftreten geht, als um die Musik, macht einfach keinen Spass... und ja es ist mal wieder nur in Deutschland so, das man für das was man da an hat oder macht, ausgelacht wird, und genau deswegen sind Partys in Holland auch besser besucht, das müssen wir uns einfach solangsam mal eingestehen.

    1. Dennis Ferrer & Jerome Sydenham - Sandcastles (Vocal Mix)
    2. Peace Division - Take Me (Ceramix Mix)
    3. Dimas pres. D-Formation - Signs & Portents
    4. Matthew Dekay & Doves - Clearing The Mind
    5. Duncan Sheik - On A High (Gabriel & Dresden's Love From Humboldt Dub)
    6. Matthew Dekay & Proluctors - Bad
    7. MDK - Sounds Off vs. Jamiroquai - Supersonic (Acapella)
    8. Matthew Dekay - The Deep Show
    9. Mannel - Cruel Summer (Dub Mix)
    10. Nikola Gala feat. Perasma - Swing 2 Harmony (Matthew Dekay Remix)
    11. Santiago Niño - Believe (Max Graham's Sidechain Mix)
    12. Remy - Nasty Ho
    13. Starsign - Taurus (Instrumental)
    14. Sin Plomo - African Stomper (Main Mix)
    15. Matthew Dekay vs. Beastie Boys - Intergalactic Planetary
    16. Unknown Artist - Unknown Title (White) :D :D :D
    17. Matthew Dekay - Digifruitella

    Viel Spass beim herrausfinden ;) Ich glaube das könnte schwer werden. Warscheinlich nie rausgekommen!

    Soundschnippsel vielleicht??? wÄRE vielleicht hilfreich...

    Naja, schämen... sagen wirs mal so.
    Ich finde die Trancescene ist nach der Minimal Scene die arroganteste, zumindestens hier in Deutschland, hier in Deutschland wird leider alles kritisiert, ich meine scheiss auf das aussehen wenn die mit Schlaghose rumlaufen wollen, hey shit happens, eine Tranceveranstaltung sollte nicht mit einer Bank verglichen werden, wo eine gewisse "Kleidung" muss ist. oder die Leute die einfach nur dort sitzen, und den Dj kritisieren, jeden Übergang in Frage stellen etc. :rolleyes: :rolleyes: Bei sowas bekomm ich die krätze, einfach Leute die nicht den Fehler bei sich sehen, so wie hier. In der Trancescene bist du nur geil wenn du ein Label-shirt an hast :autsch: :rolleyes:
    Ich find es einfach nur schade das wir nicht offen sind für Leute in Schlaghose mit komischen Farben in den Haaren :D. Wenn diese Person zu solcher Musik abgeht, sollte wir froh sein das es auch solche Leute gibt die man damit faszinieren kann, nein im gegenteil die Leute werden von uns ausgelacht, super. Nein darauf kann man in keinsterweise Stolz sein, sowas find ich eher beschämend. Trance Musik ist für jeden da, nicht nur für die die nen Label-shirt anhaben. :no: :no:

    LG

    Zitat

    Original von David
    Zunächst werden ca. 10 Experten (hammer, GambaJo usw.)

    Da liegt das größte Problem, definiere mal nen Experten? Vorallem im EDM Bereich sehr schwer, weil man als Experte wirklich alle fasetten kennen sollte, sprich, Trance alleine reicht nicht, er muss Minimal, techno, House,..etc überall experte drin sein. Um das zu definieren was die Musik ist. Und da liegt leider das Problem.

    man ,üsste 10 Vertreter aus jedem genre haben, und ich meine wirklich aus jedem, Sprich 10 aus dem Hartrance, 10 aus Vocal Trance, 10 Leute aus tech-House, 10 ausdem Minimal bereich etc... Und da ist wieder das problem, das sich wohl keiner auf einer Schublade befinden wird. Tja eigentlich eine aussichtlose Lage :D

    Bis jetzt nur eine Antwort:


    Von:
    Solee

    Betreff:

    RE: Neo-trance????

    Text:
    hi kai,
    meine musik wurde schon oft als "neotrance" bezeichnet, mehr kann ich dazu nicht sagen. ich denke das ich melodiöse techno/house musik mit trancigen elementen mache, wie auch immer man das nennen möchte...;-)
    lg
    normen
    ______________________________________________________________

    Unterstüzt nur meine Aussage bis jetzt. Bin auf weitere Antworten gespannt :D

    nein ich habe am anfang gefragt welche Produzenten "Neo-Trance" prdouzieren würden, da wurd ne lange liste gepostet, bei den meisten war ich auf der myspace Seite und habe nur Minimal gehört.

    Mir gehts es nicht darum was einer produziert, sondern das man nicht alles neue benennen muss, kann es nicht einfach Minimal weiter heißen? Vielleicht liegt es auch einfach an mir selber, das ich mich nicht damit zufrieden gebe, das der Name Trance so in beschlag genommen wird, obwohl es bei den Neo-Trance tracks ein so Minimaler(Wortspiel) Anteil an Trancigen Einflüssen direkt als Trance plakatiert wird. Und das tut es leider bei "Neo-Trance" Obwohl es immer noch (für mich) klar Minimal ist!

    Zitat

    Original von Kollege B
    klick

    Der Track war, als der Begriff in Mode kam DAS Beispiel schlechthin für Neotrance und ist es meines Erachtens heute noch.

    Das Tolle: Der lief dieses Jahr auf dem Mainfloor der Trance Energy.

    http://www.myspace.com/oxiagoodlife

    Das Problem an der Sache ist wiederrum das es wohl ein "ausrutscher" war. Nun schau auf das Myspace profil, und sag mir ob die folgenden Tracks immer noch ins das Thema "Neo-Trance" passt?

    Wie gesagt ich erwarte von einem produzent einen gewissen Standart Stil. Soll heißen das ich von einem Armin van Buuren nicht aufeinmal Gabber erwarten kann/will.

    Und ich erkenne bei den Artist die ihr alle nennt die "Neo-trance" produzieren, keine kontstante Linie, das man sagen Könnte er wäre ein "Neo-Trance" Artist. Die meisten Tracks die davor bzw. danach produziert worden sind, sind immer noch Minimal. Und da liegt mein Problem, das es diesen Stil also garnicht gibt. Nur weil mal ein Artist irgendwann mal ein melodiösen Track produziert, hat er noch lange nix neues geschaffen. Und wie gesagt alle Artists die ich bis jetzt gehört haben, haben diese Linie nicht weiterverfolgt. Es wurde wieder dieses Typische Minimale geklicker.

    Also MINIMAL...


    Edit: Bitte versteht mich nicht falsch. ich habe nix dagegen wenn ein Artist sich weiterentwickelt. Soll auch so sein.

    Aber was wäre wenn Armin van Buuren aufeinmal einen Minimal Track produziert. Ist er dann Minimal Produzent? oder hatte er mal gerade Bock einfach geklciker zu produzieren...das mal nicht typisch Trance ist. Deswegen wird man Armin aber noch lange nicht auf der Sonne Mond und Sterne sehen...

    Zitat

    Original von milhousinho
    klick

    Der Track wurde leztztes Jahr von Phynn auf der TE gespielt. Und es hat gepasst.

    Wenn ich DJ wäre, würde ich mir gar keine Gedanken darüber machen, welche unterschiedlichen Stile in meinem Set auftauchen. Ich würde lediglich ein Set zusammenstellen, dass mir und hoffentlich auch den Leuten gefällt.

    Und wenn du einen Sampler nur wegen des Namen kaufst und nicht wegen der Tracklist, dann hat die Werbeindustrie doch genau das bekommen, was sie will.

    Ja ein Track, super aussagekraft :rolleyes: :rolleyes: Trotzdem ist der von dir aufgeführte Track immer noch kein Trance ;)

    Btw. Sampler,

    Gut stelll dir vor du musst nun bei Saturn etc. als genres durchschauen um zusuchen was du brauchst?

    "Guten Tag ich suche von Orjan Nielsen - la Guitarra wo find ich das?", "Unter Heavy Metal" "Warum das?" "Ja da ist ne Gitarre im Track, wir wussten nicht ob es besser zu Rock oder Heavy Metal passt, haben und dann für Metal entschieden"

    wenn du dann nachfragst warum? Weil es doch eher Elektronisch ist, dir aber der Typ erzählt das dass voll egal ist, da man ja schliesslich ne Gitarre hört, und die ganz klar zu Rock etc. passt ;) na Tolle Lösung was?

    Oder willst du irgendwann mal Hansis Volksmusik Sampler kaufen um Tracks von Armin van Buuren hören zu müssen. Nur weil man nicht mehr davon ausgehen kann das der Name egal ist? Wie gesagt wenn einer Future Trance kauft, will er er elektronische Musik, nicht die neusten Tracks von Sido, 50 cent und Co.

    Darum geht es nicht...

    Es ist einfach das gleiche prinzip der Future-Trance etc. Es steckt irgendwann nämlich nicht mehr das drin was rein soll.
    Kaufst du dir bald die Feine Milde, und wunderst dich warum aufeinmal orangensaft statt Kaffee drin ist. man muss doch nicht jeden scheiss neu definieren. warum kann es nicht einmal Minimal bleiben? wow da ist es nen bisschen melodiöser. ja und die grundzüge sind aber immer noch Minimal. nicht TRANCE.

    Stell dir mal vor du kaufst dir nen Trancesampler, und aufeinmal hast du gabber, Minimal, Chillout,..etc. drin, weil irgendwelche leute mal meinten es wäre nun gabber-Trance,...etc.

    Wie gesagt für mich ist es eher Minimal, nur weil nun die Struktur verändert ist. ich meine schau dir meine Myspace Liste die ich gepostet habe an. Hör dir die Lieder an, und sag mir ob die auf eine Trance-Energy passen oder nicht?

    Zitat

    Original von Yamchu
    manchmal könnte man meinen du liest die beiträge garnicht, die hier geschrieben werden ... andru hat doch nun deutlich gesagt, dass es sich bei NeoTrance NICHT um irgendwelche tracks in verbindung mit kyau&albert geht ... wieso fängst du dann also mit neoLove an?? das hat doch absolut nichts mit dem thema zu tun?!!

    Nun da muss ich dir recht geben, habs falsch verstanden.

    Nun habe mir mal ein paar namen rausgesucht, wo jeder entscheiden kann was er für Musik daraus hört.

    http://www.myspace.com/ricardoelricardotobar
    http://www.myspace.com/klanggymnastik
    http://www.myspace.com/lukeabbottmusic
    http://www.myspace.com/nathancake
    http://www.myspace.com/avus303
    http://www.myspace.com/olivermoldan
    http://www.myspace.com/dustylittlekid
    http://www.myspace.com/gregortresher


    Bin mal gespannt was dabei rauskommt, habe alle hier aufgeführten Artists mal gefragt ob sie ihre Musik als Neo-Trance ansehen. ich bin gespannt was bei rumkommt :>

    Ah Kyau & Albert sind also schuld.

    Da nenn die ihren Track Neo Love, und schon ist NEO NEO NEO hier groß im kommen. Ich habe jetzt schon öfters K&A mit Neo-Trance in verbindung gehört. :autsch:

    Man sollte sich mal gedanken machen ob es Sinn macht überhaupt noch Künstler in irgendeine Schiene zu packen.

    Was ist wenn K&A ihren nächsten Track in der Uplifting Schiene produzieren. Machen die dann aufeinmal Uplifting? Oder sie machen einen housigen Track... machen sie dann aufeinmal nur noch House?

    Solangsam habe ich das Gefühl die Srtist werden von Track zu Track jenachdem in eine andere Schublade gesteckt. heute ist es Trance morgen House, und übermorgen dann sogar Minimal?

    Nun ich bin kein profesioneller Video macher. Habe mal ein Video gemacht. Und fand für anfänger MovieMaker ganz i.o Das ein Steven Spielberg nicht mit dem moviemaker arbeitet ist auch logisch.

    Nur für meinen Zweck hats gereicht. Vorallem musste ich keine lektüre dabei lesen. Hat sich (so wie es sich gehört) alles von alleine erklärt :D

    Zitat

    Original von reisi1990

    Genau DAS ist Neotrance. :yes:

    Warum heißt es dann nicht Melodic-Minimal oder Melodic-Techno?

    Weil der Minimale Einfluss bzw. technoide Einfluss mehr vorhanden ist als der Trancige oder?

    Weil bei den "Neo-Trance" sachen eigentlich nur die Melodie bei ist, wärend der Rest eher Minimal gehalten ist, bzw. technoid, bzw. progressiver... :-P

    Zitat

    Original von reisi1990
    Denn irgendwie sind relativ viele Anleihen aus dem Trance enthalten - Melodien, Flächen, Breaks, die man sonst im Techno so nicht findet.

    Nun nur weil Oceanlab - Miracle gesunden wird ist es noch lange keine Volksmusik. Oder ne Opernarie. Für mich ist (Robert Babicz & Co) immer noch irgendwie Minimal, oder eher Progressive (ohne Trance). Aber naja darüber darf man sich streiten.

    Hat eigentlich schonmal einer von den "Neo-Trance" Artists gefragt wie sie ihre Musik nenne? ich glaube manche würden einen erschlagen wenn man ihnen vorwirft sie würden auf irgendeine weise Trance machen :D

    ja genau.... ich frag mal bei Myspace, die Tage werden antworten kommen :D

    Zitat

    Original von Henning
    Ich bezeichne meinen Trancesound als Emotional Trance

    :no: :no: :no: :no:

    ne komm... kein EMO-Trance :autsch: :autsch: nein lasst uns nicht damit anfangen... :D Gott bald sollen wir wohl auch so rumrennen was?

    ich finde Trance als solches ist schon Emotional, das ist schliesslich der Charakter des Trances, da muss man es nicht auch noch so bennen ;)

    Sorry das reicht mir nicht, ich möchte ganz genau wissen, was Neo-Trance ist. Also woran erkenne ich als unwissender das es Neo-trance ist und nicht Progressive...? Oder Tech-Trance.

    Gibt es bestimte Tonarten die es ausmachen? Bässe? Strings?...keine Ahnung. Warum macht ein Umek der vor 5 oder 6 jahre noch hammer derben techno aufgelegt hat, aufeinmal Neo-Trance...? Oder ein Rob Acid bzw. Robert babicz...

    Ich hoffe du weisst was gemeint ist, ich will einfach wissen Warum neo-Trance, Neo Trance ist und an welchen Musikalischen Merkmalen ich Neo-Trance erkenne. Weil da bin ich ehrlich, ich wüsste nicht warum ich Extrawelt mit Trance in verbindung bringen sollte ;)

    Zitat

    Original von Yamchu
    beschäftige dich erstma mit dem thema trance vor der jahrtausendwende, bevor du so nen gequirlten blödsinn von dir gibst :upset:

    bei sowas wird mir einfach nur übel ... wer denkt das neo-trance nur techHouse mir flächen ist, der hat sich eindeutig noch in keinster weise mit dem thema beschäftigt :autsch:

    sorry aber da könnt ich mal wieder vor freude voll abkotzen :dead: :no:

    Nun dann gib uns Stoff um uns damit zu beschäftigen, immer nur Dumm daherreden und keine tatsachen auf den Tisch hauen ist auch ne gute lösung. Ich lasse mich immer gerne belehren. Also zeig mir beispiele (bitte nicht nur eins, das ist immer blöd will min 20 beispiele von verschiedenen Artist haben die "Neo-Trance" verkörpern... sollte kein problem sein. Und dann möchte ich noch eine umschreibung warum neo-Trance, Neo Trance heißt, und warum es gerade TRANCE ist.

    Wie gesagt bring mir beispiele und Fakten und ich lasse mich belehren. Danke.

    Edit:

    Jumper in deinem Blog steht, das Schossow nen Ukrainer ist, stimmt das? weil ich meine er wäre Schwede :gruebel:

    Achja und unterdem Kiev Video steht 2002, müsste 2008 stehen ;)

    Zitat

    Original von reisi1990
    Denn mein Favorit ist derzeit ganz klar Neotrance - Künstler wie Davis & May

    Sorry aber irgendwo hört der Spass mal auf, irgendwo in jeder Piss-Melodie irgendwo Trance rauszuhören. Da ist mal eine kleine String oder so drin schon ist es Trance.

    Also ich habe mir jetzt bei beatport fast alle Tracks von Davis & may angeschaut. Und selbst Beatport bezeichnet DAS als Techno, und ich finde da gehörts auch rein. in die techno Schiene, ich zweifel ja sogar bei meinen Progressive Tracks an Trance, manchmal hat das mit Trance auch nix mehr zutun. Aber neo-Trance gibt es nicht. Neo kann von mir aus bleiben. Aber das Trance sollte man aus dieser Richtung streichen.

    aber okay, wir schweifen vom Thema ab :D

    Zitat

    Original von Andru
    Schönes Beispiel vom ZDF, NvB. Danke fürs Posten. Das ist nämlich ein klassischer Fall von "so lügt man mit Statistik". Das Balkendiagramm suggeriert (rein optisch), dass die Schwimmerin 2008 über 100% schneller war als 2007, aber in Wahrheit sind es nur knapp 4%. Natürlich ist eine Verbesserung um 4% im Schwimmen auch ein kleines Wunder, das bezweifle ich gar nicht.

    Nun die prozentzahl ist für mich nicht relevant. Mir geht es erstmal um die Zeit. Das sind fast 12 Sekunden verbesserung in einem Jahr... DAS ist gewaltig... das es von der gesamtzeit nur 4% sind Okay. Aber das sagt ja nix über diese überdemensionierte zeit von fast 12 sekunden ;)

    Das 4% von einem Euro weniger ist als 4% von einer Million Euro sollte wohl klar sein :D

    persönlich höre ich zur Zeit progressive trance, wobei ich eher sagen würde es wäre eine art Progressive-Trance-House :D Aber so ganz klar Progressive Trance.

    Die beliebteste Trancerichtung ist wohl eher Vocal-Trance alla As the Rush Comes, Miracle, etc...

    ich hoffe das diese Art von Sunlounger und Dj Shah geschichte ist. Mag diese Musik so mal garnicht. Am anfang war es ja noch Toll mit White Sand etc. mal was neues. Aber jetzt? Hört sich doch alles gleich an nix innovatives mehr dabei....leider...

    Progressive Rulzzz :D

    Und leider sieht man das das ne Dopiade wird. Gerade im Bereich Schwimmen fällts schon wirklich auf, das aufeinmal 5 Manschaften den alten Weltrekord knacken... überhaupt... jeden Tag die Botschaft das ein neuer Weltrekord geknackt wurde... warten wir mal auf die Leichtatlehtik, bin gespannt was da auf uns zu kommt.

    Schönes beispiel ist der Herr Schossow,... Mit Mr. White den knaller gebracht,... zumindestens wurde er überall gespielt... so... dann hier und da mal noch geile remixe (die er heute noch abliefert...) Ich habe mir November mal die Myspace Seite von Schossow angeschaut und festgestellt das dort 2 oder sogar nur 3 Gigs eingetragen waren der letzte war im März08. So schaut man sich heute seine Gig-Liste an, merkt man da das sich dort was getan hat ;)

    Ende 2006 kannte ihn noch keine Sau, jetzt sind die GIG Bücher prall gefüllt :D

    Zitat

    Original von schiller
    Nö, ich finds nurn bisschen auffällig. Ein bisschen Objektivität ist immer ganz gut.

    Häääää??
    Wenn Phil meint das die Produktionen von Martin geil sind. Dann sind sie für Phil halt geil. Scheiss egal ob er ihn persönlich kennt, mit ihm verheiratet ist etc. Ich glaube nicht das Martin ihm geld gibt damit er sagt "Martins prduktionen sind geil"

    Ich finde zb. im mom Vadim Soloviev einfach den Hammer, oder Supuer... andere sehen das halt anders... aber einem magelnde Objektivität vorwerfen ist ziemlich pfui pfui...

    Ich finde Martins Produkte auch geil..... ausser mit einer Ausnahme, der Remix von Miracle, der geht GAAAAAAAAAAAARNICHT! :D