Beiträge von dimichele

    Am 28.03.09 ist Paul Kalkbrenner in der Schauburg (Kino) und danach in der Showboxx...

    Showboxx
    Leipziger Str. 31
    01127 Dresden
    Deutschland
    Auf der Karte zeigen

    Web: https://www.tranceforum.info/www.showboxx.de
    SHOWBOXX CALLING mit PAUL KALKBRENNER

    Am 28. März ruft die Showboxx zum Tanz – und zwar ganz im Stile eines Kultfilms. Angelehnt an den 2008er Streifen „Berlin Calling“ wird im Tanzquader ordentlich geraved! Dabei bedarf es allerdings keiner beinahe geschlossenen Anstalt, um gepflegt und fröhlich auszuflippen. In der Showboxx wird auch nicht Corinna Harfouch die Aufsicht übernehmen, die ist bei Paul Kalkbrenner eh viel besser aufgehoben. Darum liegt es auch auf dem Dancefloor, dass der gebürtige Leipziger mit seinen Maschinen* anreist um die neuesten Perlen mit den Meisterwerken der Vergangenheit zu verbinden und eine passende Leitlinie für die Nacht vorzugeben. DJ-Verstärkung gibt es für den bekennenden Friedrichshainer aus der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. Zumindest im Süden Ostdeutschlands ist Sven U.K. einer der dienstältesten und bekanntesten Plattenaufleger-und-miteinander-vermixer. Dass man damit auch international bestehen kann, beweisen Bookings unter anderem in der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Großbritannien, Weißrussland und Schweden. Selbst bei der Mayday hat Sven bereits mehrfach gespielt. Am
    28. März wird er wieder – ganz seinem Naturell entsprechend – mit Witz und Charme rockige, minimal elektroide Klänge miteinander vereinen und deren explosive Dancefloor Tauglichkeit beweisen. Zur Seite steht ihm Dj Dusk von der Intensivcrew, welcher ja schon mehrfach in der Boxx seine
    Mixkünste und seinen guten Musikgeschmack unter Beweis gestellt hat.

    das steht bei Amazon

    Kann man Glück kaufen? Leider nicht. Wie Herr Rossi sind wir aber alle immer auf der Suche nach dem Glück. Und es gibt sie, diese nahezu vollkommenen Momente, wo man weit ab von allen WiFis, Handys und sonstigen mobilen Kommunikationsmitteln einfach den Augenblick genießen kann. In der Regel passiert dies im Urlaub wo wir uns von neuen Eindrücken, Gerüchen aber auch von Musik leichter vom alltäglichen zu lösen vermögen. Und genau diese Leichtigkeit des Seins in Musik umzusetzen, war von Anfang an die Intention hinter der RELAX-Serie von Blank & Jones, sozusagen ein klangvoller relaxter Kurzurlaub für Geist und Seele. Im April erscheint nun die bereits vierte Ausgabe dieser erfolgreichen Albumreihe. Doch hier gab es nicht, wie gewöhnlich, feste Studiosessions oder gemieteten Fincas auf Ibiza. Bei der RELAX - Edition Four handelt es sich um eine Doppel-CD, welche in einem Zeitraum von über zwei Jahren entstanden ist und 1:1 die musikalische Umsetzung der persönlichen Glücksmomente der drei Mitglieder Piet Blank, Jaspa Jones und Andy Kaufhold widerspiegelt. So etwas klingt im ersten Moment vielleicht etwas kitschig - aber dies ist nun mal eine ganz wichtige Grundvoraussetzung um positive und entspannte Musik zu schreiben.

    Das Soundkonzept hinter RELAX wurde auch diesmal wieder gekonnt auf zwei verschiedenen CDs umgesetzt. So kann man auf der "SUN"-CD die klassischen Chillout- und Downbeat-Sounds genießen, während die "MOON"-CD nicht nur mit feinstem Chill-House-Sound aufwartet, sondern auch respektvoll den Italo-Discosound der 80er in die Gegenwart transportiert. Und neben den feinen Klangwelten von Blank & Jones geben sich ganz in der Tradition der ersten RELAX-CD, auch wieder einige absolute Superstars die Ehre. Mit KEANE konnten die Künstler die No. 1 Popband aus England für ihr Projekt gewinnen. Was ursprünglich mal als Kooperation für einen Til Schweiger-Film gedacht war, wurde nach und nach zu einem intensiven Gedankenaustausch zwischen den Musikern. Das Resultat hat einen ganz hohen Gänsehautfaktor mit dem Namen „Try Again“ und ist nur eines der vielen Highlights dieses neuen Doppelalbums. Denn mit LAID BACK haben Blank & Jones eine weitere Legende für ihr ambitioniertes Projekt begeistern können. Die beiden sympathischen Dänen bewunderten bereits die ersten drei Veröffentlichungen der RELAX-Serie und die Chemie zwischen beiden Teams stimmte auf Anhieb. Songs wie „Bakerman“, „White Horse“ oder „Sunshine Reggae“ sprechen da für sich - alle drei Titel klingen im wahrsten Sinne des Wortes "Laid Back". Und besonders bei dem Song „Happy Dreamer“ bringen sie auch lyrisch die Philosophie der RELAX-Serie - sowie der Künstler - auf den Punkt. Aber auch mit der aus New York stammenden Vanessa Daou kommt es auf dem neuen Album wieder zu einer hörbar fruchtbaren Zusammenarbeit. Bereits im letzten Jahr sorgten die gemeinsamen Songs im Rahmen des "Logic Of Pleasure" Albums für weltweite Aufmerksamkeit und auch diesmal spürt man bei den Titeln sofort die perfekte Beziehung zwischen Vanessas erotisch verführenden Texten und ihrer nicht minder sexy Stimme, welche von Blank & Jones das maßgeschneiderte Soundbett bekommen haben. Ein weiterer großer Höhepunkt des Albums ist die namentlich passende Singleauskopplung "RELAX (Your Mind)“. Hier stellen Blank & Jones mit Jason Caesar einen absoluten Newcomer in den Mittelpunkt. Seine fantastische Stimme und Gesangsart erinnern an Sade oder Maxwell. Jason lebt in Atlanta, wo Blank & Jones im letzten Jahr ebenfalls im Rahmen ihrer ausgedehnten Welttour, Station machten und ihn kennenlernten. Die Session zu dem Titelsong "RELAX (Your Mind)“ fand dann aber nicht, wie so oft, im Cyberspace statt, sondern ganz klassisch im Kölner Studio der Musiker - was man denitiv auch hört. Die Intimität und Wärme die entsteht, wenn alle an den Instrumenten stehen und jammen, kann man sofort raushören. Zu der unter die Haut gehenden Original-Radioversion gibt es auch drei großartige Remixe: Neben einer beach-housigen Interpretation von Blank & Jones selber, konnten sie auch den Superstar Ian Pooley von dem Song begeistern und ihn zu einem seiner raren Remixe überreden. Außerdem gibt es noch einen sehr soulful groovenden Mix von Sinan Mercenk aus Hamburg.

    dem kann ich nur zustimmen :D bei mir lief sie heut auch 3x durch... :huebbel:

    So, da über Hernàn noch nichts hier steht, muss das mal geändert werden :D

    Hernan Cattaneo gehört zu den umtriebigsten DJs weltweit und begeistert seit Jahren die Massen rund um den Globus. Frankie Knuckles, Derrick May und Inner City waren unter anderem 1987 veranwortlich, daß Hernan sich für elektronische Tanzmusik begeisterte.

    1996 übernahm Hernan den Job des Resident DJs im Clubland und war hauptverantwortlich dafür, daß sich der Club in nur zwei Jahren zum besten Club Argentiniens mauserte. Basierend auf diesem Erfolg, spielte er schon sehr bald mit Größen wie Sahsa, John Digweed, Danny Tenaglia, Carl Cox, Darren Emerson und Paul Oakenfold.

    Hernan Cattaneo wurde kurz danach der Cream Resident für Südamerika und gewann 1996 und 1997 den "Best DJ Award". Paul Oakenfold war es, der Hernan schließlich nach Europa einlud und mit ihm Clubs in ganz Europa bespielte.
    Kurz danach folgten Auftritte in den USA und dem Rest der Welt. Hernan Cattaneo wurde innerhalb von nur 4 Jahren zum Superstar.

    Die nächsten Jahre führten Hernan nach Ibiza und zu einigen der bekanntesten und größten Festivals der Welt - unter anderem zu Creamfields, Homelands und Global Gathering.

    Neben etlichen Eigenproduktionen und Remixes auf diversen Labels, veröffentlichte er auch in den Jahren 2004 und 2005 zwei Ausgaben der Renaissance Master Series CD Compilations + Sequential (2006) & Sequential 2 (2007)

    Da ich nun schon einiges über ihn gelesen und gehört habe und weiß das es diverse CD's von ihm gibt, musste ich mir nun endlich mal eine Mix CD zulegen. Warum nicht schon eher, ist jetzt die Frage und ich könnte mich ärgern, warum ich das so lange raus geschoben habe :upset:
    Sequental (2006) ist einfach nur geil. Feine Trackauswahl, schön stimmig... :huebbel: werd gleich nach weiteren ausschau halten.

    Am 30.05.09 ist er in Spanien (Fabrik, Madrid > with Sasha) Wenn das mal nicht ein schönes Event ist... :D und wenn andere nach London fliegen :gruebel:

    Seine aktuelle Top 10:

    1-Ben Watt-Guinea Pig Remixes-Buzzin Fly
    2-Nomad in the Dark- Neriya/Attia (Stripped Recordings)
    3-Martin Brodin-Homage-Seamless
    4-Sasse & Nick Chacona-Integral/Stellar-Forensic
    5-Mutant Clan-Perfect Place-Connaisseur
    6-Paco Buggin - Siliconema (Baunder remix)
    7-Florian Kruse ft. Saara - Thrill (Vincenzo & Elmar Schubert Remix) - Dieb Audio 006
    8-MODE-Signs/Colours
    9-Spencer Parker & Diesel pres. CoL AB - Zanzibar-Saved
    10-Chris Fortier - Losing Wait (John Selway, Gavin Herlihy & Jamie Stevens Remixes)Fade
    11-Tszpun-Luna
    12-Tigran Oganezov-Voo Doo (Gary Optim Remix)
    13-Bradler & Dualton-Red Asian Bag(Pig&Dan)-Flow Vinyl
    14-Remo-Celawen
    15-Davi-Delysid-Subtract Music
    16-Piemont - Digits Died Out (Baunder Unofficial remix)
    17-Audioproject-Unity
    18-Monaque-Butterfly
    19-James Talk & Tom Budden-Sao Paulo(Futureshock)
    20-Bradler-Solo-Presslab

    Hernàn Cattàneo

    die Ibiza Dates sind fix:

    02.07.09 > Opening
    16.07.09
    30.07.09

    06.08.09
    13.08.09
    20.08.09

    03.09.09
    24.09.09 > Closing

    laut dem Interview bei der Trance Energy soll 2010 ein neues Album kommen... :gruebel:

    And on top of it you and your 5 best friends will be invited to the VANDIT Night in Berlin with Alex M.O.R.P.H. and Paul van Dyk, at the 2nd of May as VIP guests.
    Da stehts auch schwarz auf weiß :D
    Könnte man fast als Album-Release-Party verbuchen.... :aha:
    Sehr Werbewirksam.... :p Und wer kann schon von sich behaupten, PvD als Support bei ner Album-Release-Party zu haben.... :gruebel:

    Zitat

    Original von mar she

    weiß ich doch... :D

    nunja. ich guck mir grad die videos an. bei kyau und albert klingt alles noch gut. beim paule hört man fast nurnoch ein rauschen. mal sehen ob ich das soundtechnisch wieder hinbekomme. die videos sind aber nicht schlecht... :rolleyes:

    Ich versteh nicht, das ihn da keiner aus der Crew oder so draufhinweist und sagt, mensch Paul, ich war grad mal auf der Tanzfläche und das dröhnt und klingt eigentlich sch.... , nimm mal die Lautstärke bissl zurück... Grade Paul, der sonst ein Perfektionist in Sachen Sound ist und immer Top Anlagen bei seinen Events (Z.B. Vanditnights) hat, verbockt so ein Mist.
    An seiner Stelle würd ich beim ersten Lied einen (Charles :p) in die Massen zum Soundcheck schicken und mir nicht sowas nachsagen lassen. Das ist mir echt zu hoch und ich könnt mich pausenlos drüber aufregen :autsch: :boxing:

    So, nach kurzer Nacht wieder auf den Beinen :yes:

    Wir waren gegen 22:45 drin und haben noch den Rest von Synphase mitkommen und das war schon ein kleiner Vorgeschmack auf das, was noch kommen sollte :yes:

    Pünktlich 23:00 Uhr übernahmen Ralph & Steven die Regler und spielten ein für mich sehr schönes Set. Einiges altes, einiges neues, viele eigene Produktionen (welcher DJ macht das nicht), hat mir sehr gut gefallen. Am Anfang von ihrem Set war es noch ziemlich leer im Eventwerk und sie schauten ein bißchen skeptisch in die Runde, aber das sollte sich mit jeder Minute Richtung 01:00 Uhr ändern... :D Mit jedem Track kam mehr Stimmung in die Bude und gegen Ende ihres Sets waren alle Hände oben und es wäre der ideale Zeitpunkt gewesen, wo Paul hätte übernehmen können.......
    Tja, wenn da nicht dieser DJ Merck noch gewesen wäre, der unbedingt dem Mainfloor 4-5 Tracks aus seinem Plattenkoffer presentieren wollte... :gruebel:
    Nichts gegen Ihn, nichts gegen die Musik, aber es gab keinen ungünstigeren Zeitpunkt als zwischen K & A und Paul. Am Anfang wusste er wahrscheinlich selber nicht, ob spielen sollte oder nicht. Turntable angesteckt, Platte drauf, kurz rein gehört, dann doch wieder weg, K & A noch 10min länger gemacht, dann doch wieder ran an den Mischpult... naja egal. Vom Stil und Tempo hätte das besser früh um 7 gepaßt, wenn langsam die Sonne aufgeht... Paul hat auch mitbekommen, was für ne Spaßbremse das ist :no: und kam eiligst auf die Bühne um schnell sein Equipment anzustecken, bevor alle einschlafen :D Er wippte dann kurz vor 1 schon nervös mit dem Fuß und schaute ständig auf die Uhr.

    Und dann war es soweit, Paul übernahm die Regler und gab gleich ordentlich Gas. War ja auch nötig, um alle wieder wach zu kriegen...
    Für meine Begriffe ist es bei Paul wieder viel zu Laut gewesen. Man muss das doch dort oben auch hören :gruebel: Die Musik soll doch klingen und nicht dröhnen, verdammte Hacke :autsch: Ich weis nicht, was der für ein Spaß dran findet, die Anlage in DD jedesmal an die Belastbarkeitsgrenze zu führen. Er hat dann zwar den Regler etwas zurück genommen, aber trotzdem ging der Spaßfaktor runter... Ansonsten war es ein schönes Set. Viel Tranciger als beim letzten mal, schöne Vocaltracks, seine neue Single glaub ich auch gehört zu haben. Er hat auch einige Zugaben gegeben, so das es am Ende fast 3,5h waren. Doch, ich muss sagen, hat mir gefallen :yes:

    Nach Paul kam nochmal Kyau & Albert, die heut den Undankbarsten Job hatten. Halle voll & Halle leer spielen :p Sie packten noch einige schöne Tracks aus und es war ein schöner Abschluss :huebbel:

    Hab mich dann auf dem Weg zum Auto mit paar Leuten von Euphonic unterhalten und Fanartikelkisten mit zum ihrem Auto geschleppt :D
    Kyau & Albert waren nicht mit dem Rad da, sondern mit einem dunkelblauen 4er Golf (ZI-KA 74 ;) )

    Gegen halb 7 war ich dann endlich im Bett :sleep:

    Alles im allen mal wieder ne schöne Party, die hoffentlich bald ne Fortzetzung in DD findet :yes:

    PS: mar she ist ne eingebildete VIP-Tussi die sich hinterm DJ-Pult mit Champagner volllaufen lässt :happy: 8o
    nichts für ungut, kleiner Spaß muss sein... haste denn Deine CDs alle an Mann (Paul) gebraucht :aha:

    Releas Date: 14.03.09

    CD 1
    1. Greedo - The Dark Passenger
    2. M.I.K.E. presents - Caromax Logic
    3. Rex Mundi - Passage In Time
    4. Jaytech - Nemesis
    5. Niklas Harding vs Kris O'Neil - Saturn [Michael Badal Remix]
    6. Rank 1 - L.E.D. There Be Light [Wippenberg Remix]
    7. Bartlett & Dyor - Floating Beyond
    8. Armin van Buuren feat. Jaren - Unforgivable [First State Rough Mix]
    9. Klems - 5 Steps Ahead
    10. Nitrous Oxide - Show Me
    11. Samara Verano - Fast Distance [Uplifting Mix]
    12. True Form - The Getaway
    13. M.I.K.E. M.I.K.E. presents 'Tranceworld


    CD 2
    1. Signalrunners - Meet Me In Montouk
    2. Mat Zo - Aurus
    3. Liluca - Clear Senses [Urban Breathe Remix]
    4. Audible - White Mouse
    5. Dj Eco - American Blues
    6. Af Project - Moonlight Madness
    7. Sebastiaan Brandt - Serenade
    8. Sean Tyas - Melbourne
    9. Push - Interference
    10. Roger Shah presents Savannah - Body Lotion [Jorn van Deynhoven Remix)
    11. Andy Blueman - Everlasting
    12. Thomas Bronzwaer - Certitude
    13. W&W - Arena


    The name Mike Dierickx might not instantly ring a bell. But once we start talking about M.I.K.E., Push, Plastic Boy,
    Absolute or one of the other 60 aliases he guised his productions under, you know we’re talking about one of the best producers the trance scene has to offer. Some of the tracks by Belgian producer/DJ M.I.K.E. have grown out to legendary classics, like ‘Universal Nation’ and ‘Strange World’ under his Push guise. With almost 15 years of producing and DJ experience behind him, 6 albums in his discography and an unstoppable drive to bring his sounds to the masses, the new Trance World, Volume 6, has found a worthy follow-up mixer for John O’Callaghan, Sean Tyas, Signum, Robert Nickson and Aly&Fila.

    M.I.K.E. selected some of his personal favourites and blended them into a this flowing mix. ‘Trance World Volume 6’ contains the freshest releases trance has to offer, by producers like Jaytech, Rex Mundi, Armin van Buuren, Rank 1, Signalrunners, Sebastian Brandt and many more. For the album, M.I.K.E. made a special anthem track, ‘Trance World’, making this album extra special. Expect a 2 hour journey into all different corners of trance, from the essential deep proggy stuff to uplifting tech-trance at its best.

    Ich hab mal gehört, das Paul bei "normalen" Clubgigs 2000€ pro Stunde nimmt. Dann kommt noch der ganze Rattenschwanz dazu (Anreise, Übernachtung usw.)
    Am Ende sind alles nur Spekulationen und jeder Gig ist anders und immer Abhänig vom Ort und Größe des Clubs, wobei auch sicherlich das ganze soziale Umfeld eine Rolle spielen wird.
    Seine Gage vom Gig im GMF z.B. spenndet er der Aidshilfe.
    Wir sagen z.B. 15-20€ Eintritt sind noch OK und woanders würde für das Geld wahrscheinlich keine Sau kommen. Andersherum gibt es sicherlich Orte (Länder) wo man mit 30-40€ Eintritt die Bude voll bekommt und dementsprechend auch der DJ mehr verlangen kann.
    Hohe Gagen hin oder her, solange wir den Eintritt bezahlen, werden sie nicht sinken. Man sieht das doch am besten an der Euphorie wegen der ASOT Party in Wuppertal. Da es so eine Party vermutlich einmal in 10 Jahren gibt (in Wuppertal) könnten die auch zwischen 30-50€ Eintritt verlangen und die Hütte wäre voll. Wäre aber so ein Ding aller 14 Tage, siehts schon anders aus. Und jeder von uns in der Position eines TopDJs würde nicht sagen, ach gebt mir reichlich zu trinken und ne warme Mahlzeit, dann bin ich zufrieden. Wenn man z.B. 3 Anfragen für einen Samstag hat, sitzt man nun mal am längeren Hebel :aha: und irgendwann wird jeder Veranstalter weich > siehe Tiesto auf der N1. Die haben auch lange gezögert, bis sie ihn mal gebucht haben.

    Kyau & Albert
    Best Of 2002 - 2009

    Release Date: 13.03.2009
    Label: Euphonic

    1. Always A Fool (Album Version)
    2. 7Skies (Album Version)
    3. Neo Love (TE Intro Mix) with Marc Marberg
    4. Hide & Seek (Club Mix)
    5. Tell Me (Album Version)
    6. Orange Bill (Original Mix) with Marc Marberg
    7. Megashira (Original Mix) with Marc Marberg
    8. Be There 4 U (Original Mix)
    9. Kiksu (Original Mix)
    10. Not With You (Ronski Speed Remix)
    11. Falling Anywhere (Rework)
    12. Velvet Morning (Mirco De Govia Remix)
    13. Save Me (Album Version)
    14. Walk Down (Club Mix)
    15. Are You Fine? (Original Mix)
    16. Made Of Sun (Outro Mix)

    Für alle die die Singles nicht haben & für Sammler von den beiden. Ansonsten alles bekannte Version & Mixe...

    Ich war gestern mal auf der Franz-Schubert-Straße 13 in Löbau :D
    Ein ganz unscheinbares Haus im hellen Gelb. Der Winterdienst ist dort auch nicht der Beste und vorm Hoftor stand ein zugeschneites Auto. Als Unwissender kann man garnet erahnen, was für großeartige Produktionen dieses Haus schon verlassen und uns Fans in aller Welt beglückt haben. Es wird so mancher Löbauer nicht wissen, was sich hinter dem Schild "Euphonic" am Hauseingang verbirgt. :gruebel:

    Beim nächsten mal werd ich mal klingeln.... :yes:

    auch in diesem Jahr wird es die Veranstaltung geben. Diesmal eine Woche früher als letztes Jahr.

    Mal schauen wies Lineup aussieht...

    http://www.creamfieldscentraleurope.eu/

    Line Up:
    Above and Beyond (UK)
    ATB (GER)
    Jon Rundell (UK)
    Felix Kröcher (GER)
    Lucca & Michal Pavlíek live (CZ)
    Michal Poliak (CZ)
    Ala (CZ)
    Andreas Reiter (AT)
    Anime (CZ)
    Awacs (CZ)
    Blacklight & Tomigram (PL)
    Bon Finix (CZ)
    Breeth (SK)
    Claudio Ricci (AT)
    Click Joe (CZ)
    Cliva live (AT)
    Comante (AT)
    Coyote (HU)
    Crazy Sonic (AT)
    Dan Cooley (CZ)
    Daniel Morgenstern (AT)
    Deetronic (AT)
    DisasZt (AT)
    Elio (CZ)
    Elmar Strathe (GER)
    Fabian Hofer (AT)
    Hot X (HU)
    Hydrophonic (CZ)
    Charlie (SK)
    Chinaski (CZ)
    I Represent (UK)
    IDJ.cz DJs
    Jason Jollins (USA)
    Javy Union (ESP)
    Jeff Milligan (CAN)
    Johannes Lehner (AT)
    Jordan Peak (UK)
    Kaisersoze (CZ)
    Kieran Brindley (UK)
    Lui Florez (UK)
    Luke Mesch (AT)
    Makossa & Megablast (AT)
    Mekki Martin (CZ) & Gianna Charles (AT)
    Molczik (CZ)
    Ohm Square (CZ)
    Orbith (CZ)
    Paolo Mojo (UK)
    Philipp Straub aka Felipe (AT)
    Popof (FR)
    Sarah Main (AUS)
    Skank (SK)
    Subsist (CZ)
    Sunset Boulevard (CZ)
    Tereza ernochová + Matj Ruppert a Showstation (CZ)
    Us3 (UK)
    Valentino Kanzyani (SLO)

    viele Nationale & für uns unbekannte DJs, aber das soll ja nichts schlechtes bedeuten :p