Beiträge von ron t

    Ein Film ganz nach meinem Geschmack: albern, aber nicht so dass es primitiv wirkt, dazu der trockene Humor, wie man ihn meist nur von englischen Filmen kennt, alles in allem sehr unterhaltsam, wenn auch am Anfang etwas verwirrend.

    Ehrlich gesagt ist er etwas an mir vorbei gegangen. "Acid Phase" und natürlich "Seven Days and one Week" sind mir schon bekannt, aber die anderen erwähnten Sachen kenn ich vom Namen her noch oder gar nicht. ;(

    Ich will mal eine junge dänische Band vorstellen, die schon seit Monaten mit guten Kritiken überhäuft wird: Dúné (keine Ahnung wie man das ausspricht, ist auch egal)

    Ein paar Kritiken kannte ich schon lange, bin aber erst vor ein paar Monaten dazu gekommen mir ein eigenes Bild zu machen: im Fernsehen lief "80 Years" und überzeugte mich gleich beim ersten Hören. Mein nächster Schritt führte mich zu Amazon und auch hier nur positive Meinungen, also legte ich mir das Album mit dem etwas sperrigen Titel "We are in there you are out here" zu.

    Beim ersten Hören fand ich die Stimme des Sängers auf Dauer doch etwas grenzwertig, aber schon beim zweiten mal konnte mich die CD dann ebenfalls begeistern. Dúné liefern eine gelungene Mischung aus Indierock, Elektrobeats und Sythesizer Klängen, mal etwas rockiger dann mal wieder mehr elektrolastig. Viele Lieder besitzen echten Ohrwurmcharakter und bleiben schon nach erstmaligen Hören hängen, natürlich im positiven Sinne. Meine Wertung für das Album: 5/6

    Hoffentlich wird man in Zukunft noch einiges mehr hören von den Dänen.

    Habe ja auch nie gesagt Google als Suchmaschine zu benutzen und eine Google Toolbar hat noch nie meinen Rechner besucht :no:

    Und die VZ-Seiten standen zuletzt so oft unter Beschuss, die bieten mittlerweile sehr umfangreiche Möglichkeiten zum Einstellen von Datenschutz, personalisierte Werbung und Privatsphäre, und sowas wird wohl bei Google nie zu finden sein...

    By the Way: wie schaut es mit Datenschutz hier im Forum aus? :D

    genau das mein ich. Hier werden unverschämt Daten weiter gesendet, alles unter dem Deckmantel "Nutzerfreundlichkeit". Wenn man den Text oberflächlich überfliegt denkt man sich "Oh, das ist aber nett von denen, dass die für mich suchen", dass aber Google im gleichen Atemzug mal wieder ein paar Nutzerinformationen mehr gesammelt hat sieht man dabei nicht :autsch:

    Zitat

    Original von Lemieux
    Ich weiß nicht, ich würde aus Prinzip keinen Browser von Google einsetzen.

    Ich auch nicht. Ich stehe dem Konzern sehr skeptisch gegenüber, gerade was Datenschutz und Weiterverkauf von Informationen angeht. Gestern habe ich zufällig bei Akte 08 reingeschaltet, da lief gerade ein Bericht über die Möglichkeit Terminplaner über Google zu führen. Wenn man als Nutzer nicht richtig aufpasst und ein Häkchen zuviel setzt werden alle Einträge öffentlich...
    Noch ein paar Jahre und ich denke Google hat mehr Möglichkeiten PC und Internet zu kontrollieren als Microsoft.

    Und mit der Verbreitung seh ich überhaupt keine Probleme, Google hat die beste Werbung der Welt: ihre eigene Suchmachine, die von 80% der Internetnutzer besucht wird.

    Zitat

    Original von psy-kai-q

    Doki Doki Panic hieß es in Japan.

    Die europäische Ausgabe hat auch nie wirklich in die Reihe gepasst und mag ich bis heute nicht.

    Zitat

    Original von Tamy*
    Also ich kann mich noch an ein Mario Spiel errinern, das hieß glaub ich Super Mario 3 oder so.. da gabs sogar den Super Nintendo noch nicht..sondern nur den normalen mit den kasettenähnlichen spielen...

    Anfangs ja, dann gab es aber die "Allstars"- Reihe für das SNES, da konnte man alle alten Teile auch auf dem SNES spielen. Hach ja, wenn ich mich erinnere wie ich als Kind mich durch Super Mario Bros. kämpfte (da noch das NES) und heute spiele ich es innerhalb eines Nachmittags durch :D Die Musik und die Geräusche lassen mich immer wieder schmunzeln.

    Aber am Besten gefiel mir die 3, v.a. der Battlemodus, den habe ich mit meiner Schwester stundenlang gezockt.

    Mein Favorit ist ihr Remix von Tukan "Light a Rainbow", der Break und diese schalgartig einsetzende Melodie ist richtig geil :D

    Der Greencourt Remix von "Forever in Love" ist auch noch nicht erwähnt worden, ebenfalls eine sehr gelungene Version.

    Und durch "Shining" bin ich erstmal auf De/Vision aufmerksam geworden, die sehr gute Songs machen.

    Zitat

    Original von Nils van Bruuk
    Wolfsheim - Wundervoll (Blank & Jones Mix)

    Darauf warte ich ja noch immer :D

    Ich finde solangsam könnten die das dingen mal anbieten, glaube nicht das Heppner und Co sich bei der Nummer Querstellen :D

    Das Gleiche gilt leider auch für den Remix für Precious von Depeche Mode, und den gab es nicht mal auf ner CD :no: (einfach mal bei youtube eintippen)

    Für mich mit einer der besten Tracks vom neuen Album. Allerdings erinnert der Klang doch sehr an Nic Chagalls Monday Bar. 4/6

    Dass schon wieder ein Martin Roth Remix an Bord ist, wird wirklich langsam eintönig. Seinen Mix von Miracle Cure fand ich schon nicht so berauschend und befürchte dass der California Sunset Mix nicht groß anders klingen wird.

    Zitat

    Original von Hayden
    Hört sich gut an, mag Heppner sehr gerne. Ist das der Track den Paul auch auf der NO gespielt hat? denke da werde ich mal zugreifen.

    Ich würde jetzt einfach mal davon ausgehen, ist ja naheliegend. Jedenfalls hat er mir da recht gut gefallen. Damit ist mal wieder ein Rätsel der NO gelöst :D

    Armin macht eh das Rennen, die neuen Café del Mar Versionen sind in meinen Augen überflüssig und Re-Ward sagt mir gar nicht zu.

    Also: Moonbeam, find ich überraschenderweise recht gelungen

    Dann werd ich mal meine liebsten Bücher nennen. Fange mal an mit Bereich Sachliteratur.

    Die 50 größten Verschwörungen aller Zeiten Vankin / Whalen

    Mit dem Buch eröffnete sich mir eine völlig neue Weltanschauung. Klar, den kritischen Blick auf die Theorien darf man nicht verlieren, aber manche Sachen werden wirklich plausibler erklärt, als in manchem Geschichtsbuch: z.B. Mondlandung oder Attentat auf JFK

    Der heilige Gral und seine Erben Lincoln / Baigent / Leigh

    Die Story faszinierte mich schon lange bevor "Sakrileg" erschien und ein wahrer Hype ausgelöst wurde. Die Autoren gehen in dem Werk einigen Theorien über den heiligen Gral nach und kommen zu einer ziemlich überraschenden Erkenntnis: Jesus überlebte seine Kreuzigung, siedelte nach Europa, wo er Nachfahren zeugte deren Zweige über die Merowinger und Tempelritter reichen. Letztendlich stellt der Gral die Blutfolge Jesu dar. Ok, klingt ziemlich hanebüchen, wird aber in dem Buch doch recht nachvollziehbar erläutert. Dazu gibt es reichlich historische Fakten, Bilder und Karten.

    Verschlussache Jesus Baigent / Leigh

    Und wieder geht es um die Glaubwürdigkeit der Kirche und des neuen Testaments. Schriftrollen, die am Roten Meer gefunden wurden sollen die Wahrheit über das Leben Jesu beinhalten, sind bis heute aber nur zu Bruchteilen von der Kirche frei gegeben worden. Das Buch geht den Fragen nach Warum? und Was könnte in den Rollen stehen?

    Die zwei Werke stehe ziemlich heftig in der Kritik, klar die christliche Religion ist nun mal keine kleine Geheimloge. Wer nicht bereit ist zu hinterfragen, woran Millionen glauben, sollte sich mit den Lektüren gar nicht auseinandersetzen.

    Romane:

    Sakrileg und Illuminati wurden bereits einige Male erwähnt.

    Zur Zeit bin ich an der Wächter - Reihe von Sergej Lukianenko. Insgesamt vier Bände, die in einzelnen Geschichten das Zusammenspiel der "Lichten" und der "Dunklen" beschreibt. Will jetzt nicht weiter auf den Inhalt eingehen, gibt ja schließlich auch Amazon :D Jedenfalls sollte man sich nicht von den Filmen abschrecken lassen, die Bücher sind um Welten besser und bieten solide Fantasykost. Der Einstieg ist etwas schwierig auf Grund der Schreibweise, aber das ist irgendwie typisch bei russischen Werken.

    und noch was Lustiges:

    Wer's glaubt wird selig von Dieter Nuhr

    Der Humor von diesem Mann ist einfach nur köstlich. Das Buch überzeugt mit feinster Ironie und schafft es dabei dennoch einen Einblick in Lebens- und Glaubenssachen anderer Kontinente zu geben. Schon allein die Bildunterschriften ließen mich Tränen lachen :huebbel:

    Wurde u.a. von Kyau & Albert zur Nature One gespielt. Das Überraschende an dem Track sind eigentlich die Vocals von Plain White Ts. "Hey there Deliah" kam ja recht nervig rüber, hier hingegen überzeugt der Sänger mti einem gefühlvollen Gesang, wobei First State nur den Refrain verwendet hat, gebettet in einem ruhigen Gitarrengewand. Anschließend folgt ein ziemlich elektroider Part (der mich auch an ein anderes Lied erinnert, komm bloß nicht drauf an welches :gruebel: ) welcher im weiteren Verlauf noch einmal von den Vocals unterbrochen wird. Insgesamt ein ziemlich grooviger Remix, dem auf Dauer allerdings etwas Abwechslung fehlt, daher gibt es 4/6

    Oh, was für ein schöner Thread... Habe da auch ein paar Sachen. "My Immortal" wurde schon genannt, die folgenden aber noch nicht:

    VNV Nation - Beloved (ja ich weiß, hab es im Forum schon mehrmals erwähnt :rolleyes:)

    t's colder than before
    the seasons took all they had come for
    now winter dances here
    it seems so fitting don't you think?
    to dress the ground in white
    and grey

    it's so quiet I can hear
    my thoughts touching every second
    that I spent waiting for you
    circumstances afford me
    no second chance to tell you
    how much I've missed you

    my beloved do you know
    when the warm wind comes again
    another year will start to pass
    and please don't ask me why I'm here
    something deeper brought me
    than a need to remember

    we were once young and blessed with wings
    no heights could keeps us from their reach
    no sacred place we did not soar
    still greater things burned within us
    I don't regret the choices that I've made
    I know you feel the same

    my beloved do you know
    how many times I stared at clouds
    thinking that I saw you there
    these are feelings that do not pass so easily
    I can't forget what we claimed was ours

    moments lost though time remains
    I am so proud of what we were
    no pain remains, no feeling
    eternity awaits
    grant me wings that I might fly
    my restless soul is longing
    no pain remains, no feeling
    eternity awaits

    VNV Nation - Testament

    Procrastinating, pretending to worry
    Solving problems by pushing them aside
    Wasting time like we’ve all the time in the world

    Deliberation instead of solution, another term for blatant lies
    Biding time like we’ve all the time in the world

    And I’m not the only one who thinks we’re trying to say
    To the heavens and all who hear us: behold all we have made!
    We bring destruction, we bring war without an end
    and we live in hope that tomorrow never comes

    We conquer paradise just to burn it to the ground
    And we build a future to honour pasts we left behind
    We bring destruction, we bring war without an end
    And then we live in hope that tomorrow never comes

    The problems get worse before they get better
    We find excuses to divert our eyes
    Let tomorrow deal with what we could have done

    And if you think we’re the future, that we build tomorrow
    When was the last day without war?
    We speak of greatness we have never been

    It’s just you and me now
    It’s just you and me now
    Against the world

    Snow Patrol - Chasing Cars

    We'll do it all
    Everything
    On our own

    We don't need
    Anything
    Or anyone

    If I lay here
    If I just lay here
    Would you lie with me and just forget the world?

    I don't quite know
    How to say
    How I feel

    Those three words
    Are said too much
    They're not enough

    If I lay here
    If I just lay here
    Would you lie with me and just forget the world?

    Forget what we're told
    Before we get too old
    Show me a garden that's bursting into life

    Let's waste time
    Chasing cars
    Around our heads

    I need your grace
    To remind me
    To find my own

    If I lay here
    If I just lay here
    Would you lie with me and just forget the world?

    Forget what we're told
    Before we get too old
    Show me a garden that's bursting into life

    All that I am
    All that I ever was
    Is here in your perfect eyes,
    they're all I can see

    I don't know where
    Confused about how as well
    Just know that these things will never change for us at all

    If I lay here
    If I just lay here
    Would you lie with me and just forget the world?

    und noch was deutsches:

    Silbermond - Durch die Nacht (hatte eine Phase, wo das Lied 100%ig zutraf)

    Kann mich wieder nicht ablenken.
    Alles dreht sich nur um dich
    Ich liege hier und zähl die Tage
    Wie viele noch komm,ich weiß es nicht.
    Was hast du mit mir gemacht?
    Warum tust du mir das an?
    Was soll ich noch ändern?
    Ich komm nur wieder bei dir an.

    Ich will weg von hier
    Doch es scheint egal wohin ich lauf
    Das mit dir hört nicht auf.
    Sag mir wann hört das auf?

    Refrain:
    Und ich kämpf mich durch die Nacht
    Hab keine Ahnung was du mit mir machst.
    Ich krieg dich nicht aus meinem Kopf
    Und dabei will ich doch!
    Und ich kämpf mich durch die Nacht
    Bin unter Tränen wieder aufgewacht
    Ich krieg dich nicht aus meinem Kopf
    Und dabei muss ich doch!

    Alle meine Wünsche
    Habe ich an dir verbraucht.
    Ich kann es selbst nicht glauben
    Denn nur ich hol mich da raus
    Es fällt mir schwer es zu kapiern
    Doch irgendwie wird es schon gehn
    Alles würde sich verändern
    Wenn ich dich nicht mehr wiederseh.

    Ich will weg von hier
    Doch ich weiß egal wohin ich lauf
    Das mit dir hört nicht auf!
    Sag mir wann hört das auf!

    Refrain

    Ich, ich,
    Oh, ich kann nicht mehr
    Ich kann nicht mehr

    Mir kam es schon etwas spanisch im Fernsehen vor, als da gesgat wurde, sie hätten die Parade überflogen und schätzen 1,6 Mio. Da hab ich mich schon ein bisschen gewundert wie man das aus der Luft abschätzen kann :gruebel:

    Aber ich habe eh noch nie soviel Wert auf die Besucherzahl gelegt, denn die beste Möglichkeit Besucher nachzuweisen ist wohl über den Kartenverkauf, und den gibt es hier ja nicht. Also kann man sich nur auf Schätzungen unterschiedlicher Quellen verlassen.

    Angelina Jolie und eine Dodge Viper sind schon gute Gründe den Film zu schauen :D Aber ins Kino werde ich nicht gehen, warte dann lieber noch ein paar Monate.

    Zitat

    Original von TCUhimself

    Das hab ich nicht gewusst.
    Aber genau deswegen lieben wir ihn ja.
    :D

    Für mich liefert Giuseppe - seit der Trennung von RMB - den besten Live-Act.
    :huebbel:

    Seine Produktionen sind eigentlich immer gelungen.
    "Linking People" ist mittlerweile schon (fast) ein Klassiker.

    Zur Nature One konnte man ihn ja live erleben, mit ein Grund den Thread mal wieder auszubuddeln. War eine klasse Vorstellung die er da abgeliefert hat, nur leider viel zu kurz.

    Fand schon Nu NRG eines der besten Trance Projekte überhaupt und finde dass Guiseppe Ottaviani die Auflösung problemlos vergessen lässt. Sowohl Eigenproduktionen als auch Remixe können mich durch die Bank weg überzeugen. Wenn man den Melodien lauscht hört man deutlich raus, dass der Herr Klavierunterricht genossen hat.

    Hab ihn mir angeschaut und bin getielter Meinung. An der schauspielerischen Leistung gibt es nichts auszusetzen, die einzelnen Charaktere kommen richtig gut rüber.

    Aber: zum einen wirkt der Film recht langatmig auf der anderen Seite werden die Racheaktionen der anderen Seite (z.B. Flugzeuentführung in Athen) nur so nebenbei erwähnt, habe ich ehrlich gesagt am Anfang so gar nicht verarbeitet.
    Auch die Albträume von Avner haben mich etwas verwirrt: teilweise so detailliert dass ich mich fragen musste., ob er persönlich dabei war

    Zitat

    Original von Southern
    Nicht falsch verstehen, es ist "Schwafelei" auf einem erfrischenden Niveau, aber für nen Lexikonartikel ist das einfach nicht das richtige. :rolleyes:

    greetz West :D

    Seh ich auch so, auch sehr klasse sarkastische Kommentare sind bisher gefallen. :D Manch einer fühlt sich vielleicht auf den Schlips getreten, aber selbst wenn man das hier bitterernst angehen würde, wir würden nicht auf ein sinnvolles Ergebnis kommen. Wenn es so einfach wäre, würde es doch schon längst passende Definitionen und "Stammbäume" geben. Aber die Grenzen verschwinden immer mehr, die Produzenten suchen ähnlich wie Autobauer immer neue Lücken um sich zu profilieren. Und mittlerweile sind wir an einem Punkt, wo es unmöglich ist etwas 100%ig genau definieren zu können.

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Ich finde wenn Trance um die Ecke stattfindet, sollte man an so einem Abend auch kräftig die Newcomer supporten. Aber meistens ist es so, dass die Leute dann lieber hunderte Kilometer für Armin van Buuren oder Tiesto fahren.. Oft sind das dann genau die, die mosern, dass hier ja sowieso nur Minimal und anderes Zeug in den Clubs läuft. Selbst als John Askew hier in der Ecke war meinten Manche: " Nee lieber Holland "

    Also ich würde mich freuen hier um die Ecke mal Trance hören zu können. Bei uns ist das Problem, egal welche Disco man besucht, jedes WE sind nur die Residents da, welche nur Techno / House / Blackmusic kennen. Jeden Monat check ich das Programm, in der Hoffnung irgendwo das Wort Trance zu finden, aber das ist jedesmal ein Fall von "Denkste"

    In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren wie bei euch in der Region die Trance Szene angesehen ist. In Mitteldeutschland finde ich haben wir eine sehr schlechte Stellung. Wenn man sich die Leute anschaut die hier in der Disco zu finden sind, sieht man zu 90% nur diese "stylishen" House- Hörer mit Basecaps, Sonnenbrille und Solariumbräune, die nur auf der Tanzfläche erscheinen wenn so 08/15 House Kommerz ala "3 Tage wach" oder "Die mit dem roten Halsband" ertönt. :autsch:

    Ich find es einfach etwas einfallslos wieder den gleichen Sänger zu nehmen. Ist doch klar dass man beim ersten gesungen Wort gleich an Anthem denkt, und kann mir auch gut vorstellen dass Filo & Peri zumindest zu einem kleinen Teil mit der Ähnlichkeit kalkulieren. Ist doch klar, was einmal gut ankam, hat die Chance auch ein zweites mal zu klappen.

    ATB hat es damals nicht anders gemacht mit Frau Harisson: Let u go und Hold you waren auch zwei komplett andere Lieder und trotzdem wurde eins mit dem anderen verglichen

    Zu seinen eigenen Produktionen: On the Run und Free sind richtig gute Sachen, v.a. On the Run gehört mit zu meinen All- Time- Hits.

    Seine SSL- Sendung Maximal: ein Auf und Ab. Mal gute Sachen und interessante Gäste dabei dann wieder vier Stunden die nur so dahin plätschern.

    Live: habe ihn zweimal erlebt. Einmal hier in einer regionalen Disko, da war sein Set ganz ordentlich. Kann aber auch daran gelegen haben, dass es geil war mal Trance in dieser Lokalität zu hören :D Das zweite mal in Halle zum Sommerfieber. Guter Start mit Going wrong dann ließ er merklich nach. Zum Schluss wurde es wieder besser, als er ein paar Klassiker spielte (z.B.: Clockx).

    Also wenn er hier in der Region ist würde ich schon hinmachen, aber mit Begeisterung sonst wo hin zu reisen, ist er mir definitv nicht wert.

    Da fällt mir gerade ein, dass er vor einiger Zeit mal in einer Chartshow erwähnt wurde (glaube ging um Hits der 90er). Jedenfalls war Tillmann einer der Köpfe die hinter Mysterious Art steckten, von denen "Das Omen" wohl einigen bekannt sein sollte.

    Ich schätze ihn eher mittelmäßig ein. Seine Remixe für Tiesto sind anhörbar aber auch nichts weltbewegendes. Der Remix von Madagascar hingegen gefällt mir richtig gut, geht mir seit der N1 nicht mehr aus den Kopf :huebbel:

    G-Spot und die Remixe von A-ha und The Prodigy hab ich aber noch nicht gehört. Bei A-ha frag ich mich auch ob das nötig war, gibt schon genügend Coverversionen, aber ein Remix von Smack my Bitch up macht mich schon neugierig. Muss ich mal bei Gelegenheit rein hören.