Beiträge von ron t

    Tot noch nicht, aber am Aussterben was die Hörer angeht. Ich schätze unser Durchschnittsalter hier im Forum auf etwa 22-25, neue und vor allem Jüngere begeistern sich kaum noch für unsere Musik :no: Wohl auch weil ihnen der Zugang mangels Präsenz fehlt

    Zitat

    Original von Poser
    Den 7 Skies Mix find ich echt gut!! der sequentia remix versaut ein bissl die schöne melodie und ist auch ein wenig langweilig...

    dem schließ ich mich an. Nix geht über den 7Skies Mix :D

    Habe bis etwa halb zwölf rein gehört, dann gewann die Müdigkeit oberhand :D Aber bis dahin ein ganz nettes Set, nicht immer mein Geschmack, aber um Welten länger als das was einem dort sonst geboten wird

    Der Original Mix ist einfach nur Knaller und hör ich auch heute noch regelmäßig. Als der zur NO lief, bekam ich richtig Gänsehaut :D 6/6

    Ferry Corsten Remix ist an und für sich auch ok, aber diese Bassline (k.A. ob das jetzt der richtige Ausdruck ist) wird über die Länge des Lieds doch etwas nervig, deswegen nur 4,5/6

    Dumonde Remix ist mir nur noch sehr blass in Erinnerung, also wird's wohl wirklich nicht der Brüller gewesen sein, Bewertung spar ich mir, ebenso für die anderen Versionen, da mir unbekannt.

    Ich muss sagen, der Herr van Riel fällt mir letzte Zeit sehr positiv auf. M.M.E. und 514 MTL sind zwar etwas komische Titel, aber der Inhalt stimmt auf jeden Fall.

    M.M.E. kann von Anfang an überzeugen und kriegt von mir ohne zögern 5/6.

    514 MTL braucht etwas Anlauf, steigert sich dann aber zunehmends zu einer soliden Nummer 4,5/6

    O.M.A. ist einfach nur langweilig 2/6

    Bis zum Break ist der Orchestral Mix eine schöne Sache, auch das Break kann noch überzeugen. Aber die anschließende Melodie geht gar nicht, ist mir viel zu quietschig und passt auch nicht wirklich zu den voran gegangen Streicherpart. Mehr als 3,5/6 sind nicht drin

    Zitat

    Original von Southern
    Auch wenn die Meinungsäußerung von Steve Brian von 2005 ist, ich denke für viele hier (mich eingeschlossen) ist sie auch heute noch nachvollziehbar und aktuell!

    greetz West :D

    Ich würde sogar sagen, mit jedem Jahr wird sie noch aktueller :D

    "Sound of Nature", "Blind" und "Alone" find ich aber auch ok, egal ob von ihm oder wem anders produziert. Zu "Alone" gab es auch einen Acid Remix, das Teil find ich immer noch richtig fett.

    P.S.: "Free your Mind" war das nicht das Ding mit dem Matrix-Zitat?

    Zitat

    Original von halcyonzocalo
    Ich fand - und finde - Safri Duo - Samb Adagio sehr geil. Die Melodie... einfach himmlisch und zum Davonschweben! :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Jap, aber Played-a-live war auch sehr geil, war damals der Beginn meiner Disco Zeit :D Auf VIVA wurden die zwei damals auch live gezeigt, fand ich echt beeindruckend wie die zwei mit einer riesigen Percussionanlage (u.a. auch bestehend aus Regenrinnen und Waschbrettern) da los legten.

    Muss mich meinen Vorgängern anschließen: in Anbetracht was hier zu dem Begriff diskutiert worden ist, entspricht die CD nicht wirklich dem. Naja, die Titel sind aber auf jeden Fall sehr lecker

    Zitat

    Original von Cavle
    Mich erinnert die Melodie der Flächen an einen ATB's "Mysterious Skies". Zwar ist das nicht 1 zu 1, aber eine gewisse Ähnlichkeit ist vorhanden.

    Jetzt wo du es sagst, kann ich nur sagen "stimmt" :D Aber insgesamt ein klasse Teil, wobei der 808 Clash Mix in meiner Gunst vorne liegt, weil er etwas mehr Gas gibt als der Bigroom Mix 5,5/6 (Big Room 5/6)

    Ganz so euphorisch kann ich mich über Fanatic nicht äußern, dazu fehlt noch ein Hauch mehr Abwechslung. Aber ein super Track für die ruhigeren Stunden im Leben ist es allemal, ein typischer Augen-zu-und-genießen-Song 5/6

    Zitat

    Original von Desperado22

    Dann fragt man sich aber schon, warum er bzw. sein Management bei der Nature One nicht wollte, dass sein Set bei Sunshine Live auch mit live übertragen wurde.

    Kann es sein, dass eine Stunde davon zur SSL Trekstor Mix Mission gespielt wurde? Es war jedenfalls ein live Set und kam mir zum Teil bekannt vor :gruebel: Sicher bin ich mir aber nicht

    Jam and Spoon
    Stella 1999

    a time for summerskies,
    for hummingbirds and butterflies,
    for tender words that harmonize with love,
    a time for climbing hills, for leaning out of windows ???,
    admiring all the ???, above

    hold me
    love me
    hold me

    love me

    hold me
    love me
    hold me
    love me
    (x2)

    stella got her groove back, hehe

    Die neue von Push ist zwar auch i.O., aber an Lost führt kein Weg vorbei :D

    P.S.: Gute Idee mit den Hörproben, so kann man auch mal kurz in unbekannte Tracks rein horchen.

    In der Neon war ein Bericht über einen Interviewversuch mit Keanu Reeves. War sehr amüsant: die Agentin von Reeves wollte, dass nur Fragen zum Film gestellt werden, den aber keiner gesehen hatte, weil dieser nicht rechtzeitg fertig werden konnte. Der Hauptdarsteller antwortete auf die somit eher oberflächigen Fragen aber auch nur sehr knapp und ließ sich kaum über den Film aus.

    Zitat

    Kinder als Haubdarsteller sind meistens absolute Fehlbesetzungen oder total Nervig (ausnahmen bestätigen die Regel).

    Noch eine Ausnahme: Haley Joel Osment, fand ich auch sehr überzeugend in 6th Sense und A.I. Und dann fällt mir gerade auch noch Das Mercury Puzzle ein, da kenn ich aber leider nicht den Namen des Jungen

    Zitat

    Original von Spyro

    Exakt so meinte ich das... Was Elektronische Musik angeht hör ich Trance immernoch hauptsähclich, kann mich aber genauso in Techno, House oder Minimal Tracks "verlieben" und auch darauf Party machen. Selbst mit Hands Up & Jumpstyle Mist komm ich klar, zumindest auf Partys.

    Aber auch ansonsten bin ich nicht mehr so verstockt in Sachen Musik wie vor ein paar Jahren, ich hör genauso gerne Offspring wie ich Andy Moor höre, kann mir genauso stundenlang The Hives oder Madsen anhören wie auch Armin oder Paul...

    Habe mich in den letzten Jahren auch mehr geöffnet zu anderen Richtungen, v.a. weil es auch einige neue deutsche Bands gibt, die live echt rocken (z.B. EL*KE, Spillsbury, Jennifer Rostock...) Mein Problem ist, dass mein Freundeskreis bei weiten nicht so flexibel sind. Ich muss immer betteln, egal ob Tranceveranstaltung oder ein Live-Konzert. Sofortiges ja gibt es immer nur, wenn House/Electro/Techno/Minimal angesagt ist.

    Meine Top3

    01 Bart Claessen with Dave Schiermann - Madness (I prefer this Mix)
    02 Armin van Buuren feat. Sharon den Adel vs. Jochen Miller - In and out of Connection (AvB Mashup)
    03 Art of Trance - Madagascar (Richard Durand Remix)

    der Rest ist jetzt beliebig gelistet (bzw. wie sie mir einfallen):

    04 Coast 2 Coast feat. La Salle & Phoenix - Cut me (kam zwar schon Ende 07, habe es aber erst Anfang 08 kennen gelernt)
    05 André Visior & Kay Stone - Something for your Mind (Guiseppe Ottaviani Remix)
    06 Armin van Buuren & DJ Shah feat. Chris Jones - Going wrong (Universal Religion Remix)
    07 Armin van Buuren feat. Sharon den Adel - In and out of Love (Push Trancedental Remix)
    08 Jochen Miller - Lost Connection (auch ohne Armins Mashup eine Granate)
    09 Oceanlab - Miracle (Above & Beyond Club Mix)
    10 Thomas Bronzwaer - Resound
    11 Mirco de Govia - Evolution Pt. 2 (Stoneface & Terminal Remix)
    12 Guiseppe Ottaviani - No more alone
    13 Super8 & Tab - Elektra
    14 Bart Claessen with Dave Schiermann - Madness (Super8 & Tab Remix) (auch diese Version ist einfach nur genial)
    15 Arnej - The Ones that get away
    16 Jose Amnesia - Follow me (Guiseppe Ottaviani Remix)
    17 Marc Marberg with Kyau & Albert - Orange Bill
    18 Lange feat. Sarah Howells - Out of the Sky (Gareth Emery Remix)
    19 Gareth Emery - This is that

    und zuletzt: Duderstadt vs. Store'n'Forward - Broken (Nitrous Oxide Remix) (mein momentaner Favorit)

    Zitat

    Original von Kollege B
    Ich war heute Nacht im Prisma. Unglaublich, jeder zweite Track klingt nun wie Infinity 2008. Echt erbärmlich. Aber den Bauern gefällts...

    Das hast nicht nur dort :no: Entweder klingt alles wie Deadmau5 oder wie Infinity. Das schlimmst daran ist, dass gerade bei den Infinityabklatsch nix zusammen passt. Da werden irgendwelche Klassiker genommen (Insomnia, Children, Superstring...), die Melodie 1:1 übernommen, nach ein paar Sekunden wird abgebrochen und dann geht das einfallslose Hauptthema los :autsch::autsch: Und das den ganzen Abend lang...

    Zitat

    Original von milhousinho

    Aber das schlimmste Verbrechen in der Musikgeschichte ist dieser Typ:

    Andrew Spencer

    Der geht garnicht.
    Wie kann man ein solch schönes Stück Musik nur so verschandeln. Also normalerweise müsste der Typ in den Knast! :boxing: :autsch:

    https://www.youtube.com/watch?v=pXsawrbQYjM

    Ja, und zwar lebenslang :boxing: Schon der Gesang ist furchtbar, aber diesen Idioten (sorry, aber was Besseres kann man dazu echt nicht mehr sagen) gelingt es immer wieder dem Ganzen noch eins rauf zu setzen.

    Das Lied ist schon ziemlich kitschig, aber ich finde zumindest den Ferry Corsten Remix noch annähernd hörenswert, weil er sich auch nicht ganz so streng an das Original hält wie Armin es getan hat.

    AvB Remix 2,5/6
    Ferry Corsten Remix 3,5/6
    Thin White Duke Remix 3/6

    Die alten Hasen Blank & Jones haben ihre nächste Single vom Album veröffentlicht, vorerst aber nur digital:

    1. Where You Belong (Radio Mix) 3:38
    2. Where You Belong (Sied van Riel Remix) 7:44
    3. Where You Belong (Progressive Mix) 8:26

    Diesmal als Sängerin wieder mit an Bord: Bobo, welche schon in Perfect Silence mit ihrer Stimme überzeugen konnte.

    Der Radio Mix ist vom Album bekannt und hier auf radiotaugliches Format zurecht gestutzt, was das Ganze aber auch nicht besser macht 2/6

    Der Progressive Mix startet vielversprechend, bietet dann aber im weiteren Verlauf kaum Abwechslung und plätschert so seinem Ende entgegen 3/6

    Der Sied van Riel Remix ist der einzige Höhepunkt des Release. Ähnlich wie der Progressive Mix wird hier weitgehend auf die Vocals verzichtet, lediglich ein paar Fetzen dürfen sich präsentieren. Der Remix beginnt mit einem dem Progressive Mix ähnlichen Drumming, welches sich allerdings zunehmend verspielter entfaltet und schließlich in einem Break endet. Die nun einsetzende Melodie ist zwar nix weltbewegendes gibt dem Stück aber die dem Prog Mix fehlende Abwechslung und rundet das Ganze ab. Etwas erinnert sie sogar an ältere B&J Produktionen. Insgesamt ein gelungener Remix einer schwachen Vorlage 4,5/6

    Anfangs fand ich den Track etwas langweilig. Aber wenn man Somewhere inside einmal mit geschlossenen Augen gehört hat und sich einfach mit dem Lied tragen lässt, dann geht dieser richtig unter die Haut. Die Streicherpassagen, die Melodie zum Ende hin und natürlich die überragende Stimme von Julie Thompson ergeben ein ziemlich stimmiges Stück mit einem Hauch Melancholie. 5,5/6

    wii Sports habe ich schon etwas ausgiebiger testen können, und ich muss sagen, das man sich schon da ganz schön auspowern kann. Ersetzt natürlich nicht den echten Sport. Ich frag mich bloß, wie das aussehen muss wenn ein außenstehender das beobachtet :D

    Klar ist das blöd, wenn man durch ganz Deutschland reisen muss. Aber die iMotion Events sind für uns "Ossis" gesehen auch auf der anderen Seite Deutschlands. Fairerweise könnte man wenigstens einmal bei uns in der Nähe was Großes aufziehen. Und Berlin sollte eigentlich aus jeder Ecke Deutschlands gut erreichbar sein.

    Aber eh wir uns jetzt heiß machen, sollten wir überhaupt erstmal abwarten, was da auf uns zu kommt :yes:

    Zitat

    Original von Cavle
    Ich wäre mir auf jeden Fall nicht zu schade vorbei zu fahren, wenn das Line-Up stimmt und zudem nicht im Osten stattfindet. :lol:

    In wie weit ist das denn zu verstehen? :upset:

    Leider bisher alles nur Spekulationen, die aber wenigstens hoffen lassen. "Sichere Quellen" hat die Bild-Zeitung auch viele... naja mal überraschen lassen. 20.06. wäre natürlich genial, 3 Tage nach meinem Geburtstag. Hoffentlich wird schon bald das Geheimnis gelüftet