Beiträge von ron t
-
-
Zitat
Original von Silver Surfer
Wenn ich Show sehen will, kann ich auch in den ortsansässigen Zirkus gehen.
Wenn ich mir bei den Preisen und der Anfahrt dann mittelmäßige bis schlechte House und Electro DJ's anschauen muss, ach nöö.So seh ich das auch. War 2007 in Düsseldorf, das war meine erste und die Show war beeindruckend, da gibt es keine Widerrede. Aber bloß wegen einer Show solch Kosten nochmal auf mich zu nehmen, seh ich nicht ein
-
also wenn es kommerzieller House sein soll, bist du bei Kontor oder Sunshine Live ganz gut aufgehoben. Etwas weniger Mainstream findest du bei Ministry of Sound.
Wenn es ein DJ Set sein soll, da sind die F**k me I'm famous Mixe von David Guetta ziemlich begehrt, findest du auch legal zum Download im netz
-
Zur "Überbrückung" (heute hole ich "So finster die Nacht" ab) habe ich vor ein paar Tagen folgendes zur Hand genommen: Das Intimleben des Adrian Mole 13 3/4 Jahre von Sue Townsend.
Meine Mutter hatte das Buch zu Weihnachten bekommen, und ein kurzer Blick auf die ersten Seite ließen mich auf ein sehr unterhaltsames Werk schließen. Das Buch ist nun nicht unbedingt ein Roman, das man am liebsten in einem Zug durch lesen möchte. Es ist eher leichte Kost für Zwischendurch, aber sehr ammüsant geschrieben. Das Ganze ist wie ein Tagebuch aufgebaut, in dem Adrian Mole über sein leben berichtet, mit allen Problemen, die während der Pupertät so auftreten: Pickel, Liebe, das erste Mal usw. Ein weiteres Problem ist die Tatsache, dass Adrian sich als Intelektueller sieht, der von seiner Umwelt nicht verstanden wird. Das alles klingt vielleicht nicht so wahnsinnig spannend. Sue Townsend schreibt aber mit typisch britischen Humor und satirischen Biss, so dass man regelmäßig zu mehr als nur einem Schmunzler hingerissen wird.
Wer auf diese Art von Humor steht, dem ist das Buch durchaus zu empfehlen. Sonst sollte man eher die Hände von lassen. Und wer es sich zutraut: das englische Original soll vom Wortwitz her deutlich besser sein.
-
-
-
für mich die Pawel Meller. Mit den anderen Sachen kann ich nicht so recht was anfangen
-
Nach diesem Titel hätte ich hier nie gesucht...

Auch mir gefällt der Thin White Duke Mix richtig gut, ging mir damals wochenlang nicht aus den Kopf und hör ich auch heute noch gerne zwischendurch. 5,5/6
Aber auch das Original muss sich nicht verstecken, bringt meiner Meinung nach sogar ein bisschen mehr Gefühl rüber. Ist dafür weniger clubbig, dafür aber chilliger. 5/6
Allgemein ist das Album "The Understanding", von dem "What else is there" entnomemn ist, sehr empfehlenswert. Auch die eventuell noch bekannten Sachen "49 Percent" und "Only this Moment" sind darauf zu finden
-
Zitat
Original von Steve Brian
!!! "verdammte, verfluchte, extrem dicke riesengroße StreitAXT" !!!Da bin ich gerad im Urlaub auf den Kanaren und ausgerechnet da ist
dann die Euphonic Night. Ich fang gleich an zu weinen
Wie kann man die Kanaren Berlin vorziehen?

-
Kann zwar gerade nicht in die anderen Tracks rein hören, aber ich bin mir sicher, dass keiner an Body Lotion im Deynhoven Remix ran kommt. Deshalb meine Stimme ohne zögern an Shah
-
Zitat
Original von e-music
1. Konspirative Treffen aller am Attentat beteiligten hohen Offiziere, wie sie im Film dargestellt werden, waren nicht möglich und sind in dieser Form auch nicht erfolgt.
Ich finde, dass ist eine Änderung, die man durchaus verschmerzen kann da sie das Thema nicht großartig verändert.
ZitatOriginal von e-music
2. Stauffenberg war alles andere als ein Gegner des Nationalsozialismuses. Nur die militärische Aussichtslosigkeit am Ende des Krieges hat ihn auf Grund rein rationaler militärischer Überlegungen zu einem "Helden" werden lassen.
Für mich ist er in dem Film auch gar nicht anders dargestellt worden.
ZitatOriginal von e-music
3. Zu Beginn des Krieges war Stauffenberg wie so viele andere hohe Offiziere durch die sich bietenden Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Offizierchores begeistert (siehe "Damals). (Wo wird das deutlich?)
Ist das für das Thema des Attentates an sich so wichtig? Ich denke nicht. Warum soll dann der Film zwingend darauf eingehen?
Ich geb zu, vielleicht war meine Äußerung etwas zu euphorisch. Deswegen sag ich auch nochmal: eine Doku, darf man keinesfalls erwarten. Aber Fakt ist auch, dass im Vergleich zu anderen "Historienfilmen" aus Hollywood (z.B.: Pearl Harbor) hier viel mehr Wert auf Fakten gelgt wurde als auf Dramatik.
-
Dass es sich hierbei nicht um einen Dokumentarfilm handelt, sollte schon klar sein
Ansonsten finde ich nicht, dass Stauffenberg als Held oder Retter Deutschlands in dem Film dargestellt wird. Und was bei erfolgreichen Putsch passiert wäre, kann wohl keiner sagen und ist auch nicht Aufgabe des Films darauf einzugehen. Über diese Frage kann jeder für sich nachdenken. -
Wie wurde der Film schon im Vorfeld zerrisen: Hollywood verfilmt deutsche Geschichte! Ist Tom Cruise als Scientologe für die Hauptfigur überhaupt geeignet? Und die Dreharbeiten im Pendlerblock wurden auch heftig kritisiert.
Nun ja, die Skeptiker sind verstummt und einer guten Bewertung folgt die nächste. Freitag nahm ich mir die Zeit, den Film selber anzusehen. Und auch ich kann mich nur positiv äußern. Hollywood präsentiert uns hier kein Action-Popcorn-Kino und auch kein überzogenes Drama, sondern eine spannende Aufarbeitung historischer Fakten.
Hat man im Geschichtsunterricht dieses Attentat bloß mal kurz angerissen, wird man überrascht sein, wie komplex der Plan und die Durchführung waren. Und vor allem: wie kurz die Attentäter vor ihrem Ziel standen! Ich selber bin aus dem Kino raus mit dem Gedanken, wie sich wohl die deutsche Geschichte bei Erfolg entwickelt hätte.
Fazit: Hollywood präsentiert mit Operation Walküre Geschichtsunterricht auf höchsten Niveau. Wer sich etwas tiefer mit deutscher Geschichte auseinander setzen möchte (und das sollte eigentlich jeder), dem ist der Film sehr zu empfehlen.
-
Oh mein Gott, wie ich diesen House-Cover-Stil hasse
*lauter Frustschrei* und die Kreativitätslosigkeit setzt sich im Video fort. Das alte nocheinmal zu verwenden ist schon etwas armselig... 
-
Ich habe mich erstmal bloß auf den Savietto Remix gesürzt, weil sein Remix zu Mind Games schon genial war. Und bin nicht im Geringsten enttäuscht, im Gegenteil, ich finde Is it cold nochmal einen Tick besser 5/6
Die anderen muss ich mir erst nochmal in Ruhe anhören, von den namen her, könnte da durchaus noch ein paar gute Sachen dabei sein.
-
Zitat
Original von Fewback
na hauptsache wir interessieren uns beide für kühe die das ozon loch vergrössern....LOL
Mich interessiert das auch! Und vor allem die Frage: müssen Kühe dann auch nach ihren Ausstoß besteurt werden?


-
Der Deynhoven Remix kreigt ohne zögern eine 6/6. Was für eine wunderschöne Nummer und trotz allem auch noch clubtauglich, wahnsinn.
Der Amex Remix ist auch nicht verkehrt, kann sich dem Deynhoven Remix gegenüber nicht in Szene setzen. 4,5/6
-
schwere Wahl, dieses Mal. M.I.K.E. ist gut, kommt aber nicht an Arnej und tyDi ran. Und da Arnej schon recht viele Stimmen hat und "Is it cold" mit einem klasse Remix Paket daher kommt, geht meine Stimme an tyDi
-
Auch wenn ich es schon an anderer Stelle erwähnt habe: ich hoffe, Herr Tanneberger hat hierbei seinen Mund nicht zu voll genommen. Denn das was er sagt klingt richtig viel versprechend. Und wenn das Album das nicht hält, dann kann es eine ziemliche Enttäuschung werden. Jedenfalls bin ich schon sehr gespannt, und denke dass auch dieses Album den Weg in mein Regal findet
-
Gerdae im Newsletter gelsen, dass im Mai neues Album erscheinen soll:
ZitatHier ein paar Worte und Informationen von André über sein nächstes Album:
"Hi an alle, es ist vollbracht: hier nun die ersten detaillierten Neuigkeiten über mein kommendes Album. VÖ Datum wird der 01.05.2009 sein und der Name das Albums ist: "Future Memories". Und ich kann Euch versprechen, dass ihr musikalisch einige Überraschungen erwarten dürft. Ich denke, ich übertreibe nicht wenn ich sage, dass ich einen neuen Weg gefunden habe, melodische elektronische Musik zu präsentieren. Ich habe mit völlig neuen Beats und Sounds experimentiert, denn ich bin es leid, die immer gleichen Beats in der elektronischen Musik und vor allem im Trancebereich zu hören. Daher habe ich eine Lösung gesucht, Trance in einem völlig neuen und frischen Gewand zu verpacken und diese auch gefunden. Wie gesagt: Ihr werdet überrascht sein!!! Vorbei ist die Zeit des langweiligen Tempos! ;o) Zudem habe ich mich dazu entschieden, doch wieder ein Doppelalbum zu veröffentlichen. Ihr könnt Euch also erneut auf fliegerische Ambient Tracks freuen, die sich soundtechnisch ebenfalls weiterentwickelt haben. Ihr werdet so schnell wie möglich die ersten Soundsamples zu hören bekommen. So, das war es soweit erst ein mal von mir. So bald es weitere Neuigkeiten gibt, werde ich mich wieder bei Euch melden. Bis dahin, stay tuned, Euer Andre"
Macht sehr neugierig was er da sagt, hoffentlich nimmt er dabei den Mund nicht so voll

Oh, gerade gesehen, dass es schon im Tracks-Bereich Erwähnung findet

-
Eigentlich wollte ich mich auch noch dazu äußern, aber es ist schon alles gesagt
6/6 auch von mir -
Im Grunde genommen, selbst wenn er im Hawaii-Hemd kommt, das kann doch sch... egal sein. Sicherlich geht dann Glaubwürdigkeit verloren, aber letztlich ist es doch die Leistung die entscheidet, und nicht die Kleidung. In mancher Hinsicht sind wir deutscehn echt engstirnig (wobei ich jetzt auch nicht beurteilen kann, wie Anwälte in anderen Ländern auftreten müssen).
-
Ich bin begeistert mit welchem Mist sich unsere Gerichte beschäftigen... Wir haben ja auch keine anderen Sorgen

-
bis auf D:Folt muss ich sagen, dass ich die Vorschläge zwar nicht umwerfend aber durchaus ok fand. Das Rennen machte "What I say" im Dub Mix
-
Nach Resound und Titan schafft es auch Certitude mich gleich beim ersten Hören zu begeistern. 5/6
-
Ich glaube, von "For an Angel" gibt es auch schon wieder eine Neuauflage, habe ich die Tage in einem Set gehört. Weiß nicht von wem es ist, und will es auch nicht wissen, weil es ein ziemlich mieser Neuaufguss war

Das Original (wobei ich jetzt von der 98er Version) rede ist einfach nur ein Klassiker und ist neben "Children" der Auslöser für meinem Trancegeschmack. Das lief damals sogar regelmäßig im Radio.
-
An und für sich, find ich es immer interessant, wenn "normale" Lieder in ein Trancegewand gepackt werden. Nach Britney Spears, Maroon 5 ist dies hier nun der dritte Beweis, dass auch ein Tiesto nicht zaubern kann. Der Remix ist nicht weniger grausam als das Original 0/6
-
Zitat
Original von Steven Liquid
Lada war schon in der letzten Saison mit einem Privatteam vertreten....Der DTM würde ein dritter Hersteller ganz gut tun - immerhin will Citroen ab 2010 mitfahren
über BMW wird auch noch gemunkelt, jedenfalls soll 2010 ein neues Regelwerk entstehen um es Neueinsteigern leichter zu machen.
Zurück zum Thema: mit welchem Modell tritt Lada da überhaupt an? Mag mir gar nicht ausmalen wie das ausschaut

-
Verdammt, tatsächlich
Hätte nie gedacht, dass der sich so extrem von dem so-la-la-Remix unterscheidet, und hauptsächlich nur durch das Weglassen der Vocals. Nochmal 
-
Zitat
Original von DIMICHELE
Paul hat zur Vanditnight auch ein Remix gespielt. Klang weder wie Ferry, Armin, Thin White Duke, Ocelot oder Pink Noise...
Hat einer eine Ahnung?Im Cosmic Gate Set zur Trekstor Mix Mission lief auch ein mir unbekannter Mix, der aber wirklich genial war und alle anderen in den Schatten stellt. Der Remix beginnt mit der typischen Gitarre, die eigentlich überall vorkommt und ein paar Vocals, die aber nicht über das "Are we human or are we Dancer" hinaus kommen. Das ganze mündet zum Schluss in einer super schönen Melodie, die in keiner anderen version zu finden ist. Leider konnte ich bisher nix genaueres dazu finden, trotzdem gibt es von mir für diesen Remix 5/6
-
Nach öfteren Hören find ich L.E.D. there be Light mittlerweile richtig gut und erhöhe meine Wertung auf 5/6. Jetzt bin ich noch richtig gespannt auf ide Remixe, Wippenberg und Marcel Woods klingen schon mal sehr vielversprechend
-
Ich find die neuen Boliden furchtbar. Vorne riesn Flügel und hinten so kurzes Ding, also direkt von vorne betrachtet wirken die F1-Fahrzeuge richtig lächerlich. Auf der anderen Seite hatten die letzten Renner mehr Flügel und Leitwerke als ein Flugzeug

Bin mal gespannt ob sich diese aerodynamischen Eingriffe auch wirklich positiv auf das renngeschehen auswirken. Und mit KERS hält ein System Einzug, das in Sachen Zuverlässigkeit wohl ein deutliches Wort mitreden wird
-
Lada? Sind die sich sicher was, die da tuen?
Verfolge die WTCC nur so am Rande, vor allem weil wegen dieser Serie Opel die DTM verlassen musste. Ich bleib der DTM treu, denn die letzte Saison war trotz nur zwei Hersteller unterhaltsam, außerdem lassen sich so fahrerische Talente besser vergleichen.
-
Zitat
Original von playatdawn
Bin bestimmt da
Ich ebenfalls und bestimmt wird es wieder so toll wie im Dezember

-
Zitat
Original von Sunset Bass
Wann kommt endlich mal wieder was RVDB? Wird mal wieder Zeit. Es ist sehr ruhig um ihn geworden. Weiß einer was von neuen Releases?Zur SSL Trekstor Mix Mission lief ein Set von ihm, da stellte er seine neue Single vor, wenn ich mich nicht irre war die sogar wieder mit der von ATB und seinem eigenen "Find your Way" bekannten Stimme. Dummerweise kann ich aber nicht sagen wie aktuell dieses Set war
Kleines Update: der Song den ich meine schimpft sich "Maybe its you", Hörprobe gibt's hier:
http://de.youtube.com/watch?v=8HMTvLeOkFs
Sängerin ist doch nicht Tiff Lacey, aber gewisse Ähnlichkeit ist nicht zu leugnen. Ansonsten eine ganz coole Nummer
-
Zitat
Original von firstfalcon
Die Presseberichte sind ja seltsam, hier im Forum wird ja etwas anderes berichtet.
Die wollen durch Positive Meldungen ihre Veranstaltung retten.zumindest haben sie eine gute Presseabteilung
Ein paar schönredende Worte sind ja ok, aber diese euphorischen Mitteilungen stehen im totalen Widerspruch mit den hier geposteten Erfahrungen -
Im Hardtrancebereich sind mir eigentlich nur noch Scot Project und Jesselyn letzte Zeit positiv aufgefallen, aber das gehört jetzt nicht wirklich hier her.
Von A*S*Y*S ist mir bloß "Acid Nightmare" bekannt, aber die hat mir damals richtig gut gefallen als dieser Acid-Stil der letzte Schrei war.
-
Twilight ist die Verfilmung des Romans Bis(s) zum Morgengrauen, dem ersten Teil einer vierbändigen Reihe, von Stephenie Meyer.
Worum geht es? Bella muss aus ihrer sonnigen Heimat Phoenix wieder zu ihrem Vater ziehen, der in der grauen, verregneten Stadt Forks lebt. An ihrer Schule stößt sie auf den seltsamen und blassen Edward, der durch einen übermenschlichen Einsatz nicht nur ihr Leben rettet, sondern gleichzeitig einige Fragen in Bella aufwirft. Schon bald muss sie feststellen, dass Edward Teil eines alten Vampirclans ist, aber statt Angst empfindet Bella noch mehr Faszination für Edward. Es entwickelt sich eine Liebesbeziehung, die natürlich nicht ohne Probleme auskommt.
Twilight ist ein Liebesfilm, der zwar auch nicht darum kommt, mit ein paar kitschigen Szenen aufzuwarten, aber durch die Vampirthematik präsentiert sich hier doch eine neue und abwechslungsreiche Handlung, die stellenweise sogar etwas Spannung aufbauen kann. Aber auch die schauspielerischen Leistungen und die Wahl der Szenen und Farben sind überaus gelungen und hinterließne bei mir ein positiven Gesamteindruck.
Und da ja meistens die Romanvorlagen besser sind als ihre Verfilmungen, werd ich wohl schon bald mit der Buchreihe beginnen.
-
-
Zitat
Original von Nils van Bruuk
kommt noch jemand mit aus Köln???50euro für hin und rückflug
09.04.09 um 14:00 Uhr nach Berlin und am 10.04.09 um 6:50 Uhr wieder zurück, kommt schon, sonst buch ich heute für mich alleine!!!

Wer ich Kölner würde ich spontan zusagen, ist ja echt fairer Preis für die Strecke.
Termin ist jedenfalls erstmal notiert, ob es klappt kann ich heute noch nicht sagen