Beiträge von ron t

    Zitat

    Original von Southern
    Ich bin ja schon froh, dass "Velvet Morning" nicht ausgegraben wurde, weil K&A jetzt nen 2009er Remix rausgebracht haben... !

    greetz West :D

    Echt? Das hab ich noch gar nicht mitbekommen. Nach dem Neuaufguss von "Outside" muss ich mich langsam fragen ob in Löbau das Sommerloch der Ideen umgeht :gruebel:

    Zitat

    Megara vs. DJ Lee Radio Edit: Darf ich das hier eh posten? :D Kannte ich als aller erste Version (oder doch die Video Edit mit Damae?), jedenfalls hab ich den früher sehr oft gehört! Also damals fand ich die wirklich geil, heute machen die ja genauso übles Zeug wie der ganze Kommerzsektor. Ja, und gefällt mir immer noch, ich steh dazu. :huebbel: 5/6

    Wenn es dich beruhigt: Ich finde auch dass die zwei damals ganz gute Remixe geliefert haben. Der Remix von Velvet Morning war vielleicht nicht der Beste, aber durchaus hörenswert. Klarer Favorit für mich ist aber der Mirco de Govia Remix

    Zitat

    Original von mellomartin


    Du meinst "Essen in Essen"? :D
    Klar, wär ne prima Idee ... auch wenn ich hier drin noch nicht allzu viele kenne. Aber werden ja bestimmt genauso nette Stinkerchen sein, wie überall in der Trance-Szene :D

    Gerade weil ich noch nicht viele kenne, wäre so ein "Premeeting" ne klasse Idee weil während des Events jmd zu treffen den man real nciht kennt, stell ich mir etwas kompliziert vor...

    Zitat

    Original von Cadpit
    Das Rennen heute war einfach der Hammer! - An Spannung kaum zu toppen...

    Erst die Quali war schon unglaublich mit Webber auf der Pole und dann im Rennen auch nochmal bestätigt ... GENIAL!


    Nur der NERVSENDER SKY ist einfach Schrott!

    Schlimmer als RTL kann's doch nicht sein, oder?

    Rennen an sich war i.O., ich hätte aber doch wetten sollen auf a) nur ein Mercedes in den Punkten und b) Sutil scheitert wieder an Räikkönen :upset:

    Interessant dass mit Red Bull der einzige ernstzunehmende Verfolger auf den Plan getreten ist, während die Großen weiter hilflos zuschauen müssen. Den Jungs von Red Bull gönne ich den Erfolg es ebenso wie dem Brawn Team.

    Zitat

    Original von Trancemarv
    Hi, ja hört sich nicht schlecht an, wobei ich aber den Blake Jarrell Mix bevorzuge!
    Hat meiner Meinung nach mehr "pepp"

    Greetz

    Gerade bin ich über diesen Remix gestolpert und muss dir Recht geben. Den Tiesto Remix finde ich etwas langweilig, aber Blake Jarrell verbindet die sommerlich leichte Gitarre mit etwas mehr Schwung was das ganze in meinen Ohren viel besser klingen lässt. Wenn auch etwas verspätet könnte dieser Remix mein Sommertrack 09 werden :D Scheint aber nix offizielles zu sein, oder?

    Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=iaQGZlsrL1c

    Ach ja, die Wertung: Blake Jarrell 5,5/6 und Tiesto 4/6

    Seltsam, dass der Film noch nicht zur Sprache kam :gruebel:

    L.A. Confidential ist für mich einer der besten Filme die ich bisher gesehen habe. Die Handlung spielt in den 40er Jahren und handelt von drei Cops unterschiedlichen Charakters: Bud White (gespielt von Russel Crowe), der mehr auf Gewalt setzt, denn auf das Gesetz, Jack Vincennes (Kevin Spacey) sieht sich gern im Rampenlicht und verkauft interne Vorgänge an den Journalisten Hudgens (Danny de Vito in einer seiner besten Rollen) und Edmund Exley (Guy Pearce), der nur seine Karriere im Blick hat und gerne anderen in den Ar... kriecht.

    Als im Gefängnis bei einer Schlägerei mehrere Gefangene brutal zusammengeschlagen werden, überschlagen sich die Ereignisse: Exley verpfeift seine Kollegen: White schrammt knapp an der Suspendierung vorbei, für seinen betagten Partner Stensland allerdings ist die Karriere beendet. Dieser wird kurze Zeit später nach einer Schießerei in einem Café tot aufgefunden. Ab dieser Stelle kommt eine Lawine ins rollen, und die Fassade des LAPD beginnt zu bröckeln.

    Neben der durchaus spannenenden Handlung und anfangs etwas verwirrende Verstrickungen der Protagonisten überzeugen auch die Darsteller in ihren Rollen. Auch die Kulisse der 40er Jahre ist sehr detailreich umgesetzt worden, selbst das Bild hat einen leicht antiken Touch.

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    H.P Baxxter soll ja auch damals bei Tiesto im 3001 in Düsseldorf gewesen sein. Ich selbst habe ihn nicht gesehen, dafür aber Dj Quicksilver, der wohl ein Kumpel von Dj Montana war, der dort das Warm Up machte. Was macht Quickey überhaupt ? Mal ehrlich, seine Produktionen waren recht kommerziell aber ich habe auch so manches Mal ein sehr gutes Tranceset von ihm gehört. Es kam immer drauf an, wo er gespielt hat. Und wo ich gerade bei Montana war...Auch von ihm habe ich langae nichts gehört.

    Also von Quicksilver fand ich damals "Cosmophobia" richtig gut, hatte auch ein gewisses Gänsehautfeeling mit dieser Endzeitstimmung aus "Krieg der Welten"

    BtT: Von Mellow D bzw. Mellow Trax hab ich seit "Nacht der Freaks" auch nix mehr gehört. Ist er noch aktiv?

    Auch wenn eigentlich fast alle Sachen dem gleichen Schema folgen, ist es immer wieder ein Erlebnis diese zu hören. Was Simon Patterson an Emotionen in seine Breaks rein zaubert begeistert mich immer auf's Neue. Und dann diese total kontrastierenden "Abfahrt"-Passagen. Dass er auch über die gesamte Länge eines Tracks mit Melodien zu arbeiten weiß hat er mit "We'll see" und "Different Feeling" bewiesen.

    Meine klaren Favoriten aber sind "Bulldozer" und "Smack"

    Zitat

    Original von Solarcoaster
    Bei mir kommt der Dub-Mix besser an, der mir ganz gut gefällt. Die Vocals hingegen finde ich irgendwie aufdringlich, das ist mir zuviel Text und die Stimme finde ich tendenziell etwas schrill - diese Version kann mich daher gar nicht überzeugen.

    Genau meine Gedanken. Dachte beim Hören immer "Jetzt sei mal still, will die Melodie genießen". Leider konnte ich noch keine Hörprobe zum Dub Mix finden, aber ich denke ich kann auch ohne Hören dem Dub Mix 5/6 geben, denn wie gesagt, die Meldoei gefällt mir ausgesprochen gut.

    Original Mix 3,5/6

    Auch ich kann mich nur den lobenden Worten meiner Vorredner anschließen: der Originalmix weiß mit seiner sphärischen sowie melancholischen Art den Hörer zu fesseln, der Original Mix bekommt volle Punktzahl!

    Aber auch der M6 Remix gefällt mir sehr gut. Er geht das Ganze etwas elektroider an, und unterscheidet sich dadurch doch recht deutlich vom Original, jedoch ohne dessen Melancholie zu verwässern. 4,5/6

    Muss ich mal wieder vorkramen, lief ja am Wochendende im TV. Auf Kino und DVD hatte ich biher verzichtet, weil ich kein großer Fan von Comicverfilmungen bin, die bisher gehörten (und meist gute) Kritiken ließen mich nun aber doch mal reinschauen.

    1. Überraschung: das bekannte Comicverfilmungen-Format (Fantastic 4, Spider Man etc.) taucht hier gar nicht auf, wüsste man es nicht, würde man nicht zwingend auf eine Comicvorlage schließen

    2. Überraschung: der Film legt viel mehr Wert auf einen kritischen Ton, denn auf Action.

    Insgesamt ein guter Film, der auch zum Nachdenken anregt, schon alleine durch die Parallelität zum NS-Regime (z.B. bei der Instrumentalisierung der Medien) oder die Frage ob und ab wann Rache ein legitimes Mittel sein kann. Aber leider, wurden manche Fakten, wie auch schon erwähnt nicht sehr tief ausgeleuchtet. Die Menschenversuche, der Aufstieg des Regimes, der Virusausbruch, ja selbst die Person des V an sich, wirkten auf mich mehr angerissen als wirklich erklärt.

    Zitat

    Original von Lemieux
    Mir wird er hier ein bischen zu sehr über den Klee gelobt. Warum soll er der beste Musiker unserer Zeit sein? Ich finde, da gehört ein bischen mehr dazu als eine Tanzshow, mit der er halt tatsächlich unglaublich viele Menschen in den Bann gezogen hat. Er mag vielleicht der größte Popstar unserer Zeit gewesen sein, aber das ist meiner Meinung nach schon nochmal was anderes als die Bezeichnung "Musiker".

    Ich denke die Zahl der verkauften Platten sprechen für sich, neben Madonna und Elvis ist er nun einmal der erfoglreichste Solokünstler gewesen. Und viele Künstler nach ihm nennen ihn nicht ohne Grund als eigenes Vorbild. Auch wenn viele seiner Lieder mich doch kalt gelassen haben, kann man nicht abstreiten, dass er die Popmusik entscheidend geprägt hat.

    Habe gerade in der Autozeitung gelesen dass es KERS nächste Saison nicht mehr geben soll, da Kosten und Nutzen zu weit auseinander gehen. Mit großen Tamtam angekündigt, wird es momentan auch nur noch von Ferrari verwendet :autsch:

    War zwar auch nie der Jacko-Fan, aber nahe geht es einem trotzdem. Ohne Zweifel muss man anerkennen, dass er den Titel "King of Pop" nicht umsonst trug. Das er selbst nie mit dem Erfolg zurecht kam, und schon immer eine gebrochene Persönlichkeit war, ist ein anderes Blatt und machte Michael Jackson wohl zu einem der "skurillsten" Künstler.

    Letzte Woche habe ich erst in der NEON einen Artikel über ihn gelesen, wo es auch um seine Comeback Konzerte ging, die im Juli starten sollten und 750.000 Fans erwaret wurden! Und ein paar Tage später erfährt man vom Tod.

    Leider werden die Medien den Tod wohl die nächsten Tage bis zum letzten ausschlachten, Theorien und Gerüchte schüren. Allen voran die BILD unter Missachtung jeglicher Codex :boxing: :upset:

    Main Mix: Kann man sich anhören, reißt mich aber auch nicht vom Hocker, bietet mir zu wenig Innovationen und hebt sich nicht wirklich aus anderen "Knarz"-Produktionen hervor 3,5/6

    Progressive Mix: gefällt mir schon besser, schon durch die Variation der Melodie, dazu noch ein leichter Touch Oldschool im Break 4,5/6

    Light @ the End of the Tunnel: für mich auch nur eine eher durchschnittliche Produktion, die sich nicht wirklich in meinem Gedächtnis festsetzen will. 4/6

    Zitat

    Original von Steven Liquid

    das ist wirklich sehr schade, dass immer weniger traditionsreiche Strecken im Kalender der F1 sind. Das könnte natürlich ein dickes Plus für die "New Formula" sein, wenn sie auf ausgemusterten Strecken wie Montreal, Magny Cours, Imola, Adelaide, etc... fährt

    ...und Silverstone! War ja das letzte Rennen in der Wiege der Formel 1 :no:

    Die beiden Herren bekommen einfach nicht genug. Die letzten Jahre haben sie aus der Formel 1 eine riesige Geldmachinerie gemacht und jetzt sehen sie ihre Felle davon schwimmen und drohen den Herstellern mit Klagen? Wenn Mosley und Eccelstone endlich aufhören würden nur die Dollarnoten zu sehen, wäre wahrscheinlich schon längst ein Kompromiss ausgehandelt.

    Der Eurospeedway Lausitz würde als mögliche Strecke in Frage kommen für die "New Formula", selbst ein Termin ist schon anvisiert:

    http://www.op-marburg.de/newsroom/sport/art1008,887062

    Ehrlich gesagt ist mir die Handlung doch etwas hohl (aus normalen PKW werden 10m hohe Roboter?), aber ein Michael bay steht eigentlich immer für ordentliche Actionkost, also Hirn ausschalten und Bildspektakel genießen? Mal sehen, bin noch am überlegen. Als Autofan kann man sich natürlich auch wieder auf den Camaro freuen und zusätzlich einer Neuinterpretation der Corvette Stingray :D

    Das Thema mit der Zahl ist eindeutig geklaut von der deutschen Verfilmung 23, von daher war dieses Thema für mich schon mal nix Neues. Der Rest, naja, liest sich spannend, kann der Film aber leider nicht halten. Insgesamt ein Film, den man sich anschaut, der aber nicht unbedingt lange in Erinnerung bleibt.

    Wer sich mit der Zahl 23 beschäftigen möchte ist mit dem deutschen Titel definitiv besser bedient.