vielleicht ist die Abwesenheit von Markus ein Grund?
Beiträge von ron t
-
-
-
-
-
Die Kosten fürs Campen sind natürlich drastisch gestiegen. Aber wenn ich mir die Friday fur Furture Generation so anschaue. DIe Woche vorher auf ner Demo rumlaufen, die Woche drauf sich benehmen wie Sau, den CV verlassen wie die Sau, und sich dann über gestiegene Müllgebühren beschweren.....*kopfschüttel*
musste dieser unqualifizierte Kommentar sein?
-
so, der Trailer und das Motto für dieses Jahr sind raus. Macht defintiv neugierig auf die Umsetzung
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke für den Hinweis
-
also doch noch ein Psy - Act. Hatte mich schon gewundert
-
-
ich hab das Los gezogen an beiden Tagen des WE arbeiten zu dürfen. Und jemanden finden, der sich sein langes WE versaut, war aussichtslos. Bissel schade find ich es jetzt schon wegen dem Line Up
-
na eben, war ja nun auch schon. Würde mich auch interessieren, wie es war.
-
Ganz deiner Meinung. Dann lieber ein Sam Jones oder Jordan Suckley
-
typischer Ottaviani Sound, wie immer gefällt er mir. Aber irgendwie habe ich die ganze Zeit das Gefühl, diesen Song, oder zumindest Teile davon schon mal gehört zu haben.
-
auch grad gelesen
Damit ist Kauf des Tickets sicher.
-
Ich denke, zu diesem Track muss man nicht viel sagen. Der 99 Timebase Mix ist bis heute einer meiner Lieblingstracks. Durch Zufall habe ich eben entdeckt, dass es anlässlich des 20sten Geburtstag ein neues Release gibt. Zu diesem zählen eine remastered Version, die einfach akustisch das Original etwas aufpeppt.
Dann gibt es einen 2019er Remix von Junk Project selbst. Dieser startet zwar mit einem starken Intro, kann aber im weiteren Verlauf mich nicht so recht überzeugen. Vom Stil erinnert die Neuauflage an ältere Cosmic Gate Produktionen (Ära Earthmover) und wirkt produktionstechnisch schwächer, als das 20jährige Original. Dazu kommt, dass das Hauptthema ziemlich verfremdet wurde und die Emotion des Originals völlig verliert
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Deutlich besser macht es der Maarten de Jong Remix, der dem Original mit aktuellem Trance-Gewand deutlich mehr Drive verleiht, ohne aber das Original all zu sehr aus den Augen zu verlieren
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Unterm Strich aber bleib für mich das Original (bzw auch die Remastered Version) klarer Favorit.
-
Kann man vielleicht Releases und Remixes zusammen fassen? Dann hätte ich noch eine Option frei
-
Das Original wurde bereits Ende 2017 veröffentlicht. Eine typische Nummer von Jordan Suckley: Knarzende Bassline, treibender Beat und eine düstere Melodie.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Nun gibt es noch einen Alex di Stefano Remix, der dem bereits gelungenem Original das typische di Stefano Gewand überzieht. D.h. Techtrance mit ordentlich Druck und einem sehr melodiösen Break. Für mich sind beide Versionen absolute Kracher
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich finde, Blackhole Traveller hat alles gesagt
-
Ich habe schon Ende letztes Jahr überrascht fest gestellt, dass A*S*Y*S noch oder wieder produziert. Ich mag ja sehr den Acid Sound und auch diese Nummer ist richtig fett
-
Giuseppe hat mich all die Jahre (inkl Nu NRG Zeiten) immer wieder begeistert. Das kommende Album ist für mich ein Pflichtkauf
-
Grad die traurige Nachricht gelesen, dass Keith Flint verstorben ist: Quelle.
Auch wenn kein Trance, sind Tracks wie "Breathe" oder "Firestarter" wohl jedem von uns bekannt. Mit Keith Flint hat ein sehr prägnantes Gesicht der elektronischen Musikszene die Bühne verlassen
Hatte mich schon so gefreut, sie zum ersten mal live erleben zu dürfen.
-
eventuell spielen A&B vor einer "abgehangenen" Bühne?
-
ich wiederum werde es wegen dem Line-Up nun doch wieder in Erwägung ziehen.
-
weil ich den Film erst gesehen habe, habe ich aktuell diesen Titel sofort im Bewusstein
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ansonsten muss ich Moon zustimmen. Hier könnte wohl jeder eine riesige Auswahl an Titeln niederschreiben und würde dann doch immer fest stellen "ach den hab ich vergessen" oder "ach das fehlt noch"
-
Das ist schon interessant, dass Alda hier als Veranstalter in die Pflicht genommen wird. Bei dem Loveparade Unglück waren die Veranstalter relativ schnell raus aus der Sache. Ja ich weiß, sind unterschiedliche Länder.
Man kann wohl davon ausgehen, dass PvD nicht mehr auf Alda Events spielen wird
-
Ich bin hier aktuell raus, da ich den Freitag derzeit kein frei bekomme. Anfahrt und Party alles auf einen Tag zu packen, wird dann doch bissel viel. Ich werde dann einfach mal die Meinungen danach abwarten und evtl klappt es ja dann nächstes Jahr.
-
Quantität ist nicht immer ein Zeichen für Qualität
-
Also mir gefällt ja der Tyas Remix einen Tick besser
-
Kann Nachtschatten nur zustimmen. Seine Aussage Mainstream Dance DJ trifft es wohl am besten. Viele fällt wohl schwer, sich einzugestehen, dass AvB nicht mehr für Trance steht. Gleiches für die ASOT, jedes Jahr wird festgestellt, dass sie nur eher Mittelmaß ist, optisch wie auch musikalisch, und trotzdem folgt jeder brav, wenn Armin ruft.
-
beim Lesen des Titels dachte ich erst, oh Gott - die Meister des Big Room Getrötes. Bei dem Wort Hardtrance wurde ich aber neugierig. Und ja, es erinnert tatsächlich stark an Tracks von z.B Megara vs. DJ Lee zum Beginn der 00er . Leider fällt der Titel nach dem guten Start und einer gefallenden Melodie dann doch etwas ab. Insgesamt aber um Welten besser, als das was man in letzter Zeit von den dreien präsentiert bekommen hat.
Frag mich nur, wie die das in ihre Sets einbauen, da der Song ja gar nicht ihrem üblichen Sound entspricht
-
wie jedes Jahr, gibt's von Indecent Noise wieder Give aways, u.a. einen Bootleg von Nikolai "Ready to flow"
Externer Inhalt soundcloud.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
was'n das für ein Quatsch? Scheint ja nicht einmal eine Tanzfläche vor der Wall zu geben. Damit ist eigentlich das Flair und der Sinn des Open Air Festivals im Ar**** Kann mit vorstellen, dass einige Early Birds Käufer mächtig verärgert sein werden
-
Das mit den Boxen hab ich auch beobachtet. Dann kam der Technik-Onkel mit seinem Tablet und hat sie wieder zurück gedreht. War ein lustiges Spielchen
-
War eine super Nacht, auch wenn es nicht sonderlich voll war, was aber bei der Parallelveranstaltung von ReOrder durchaus nachvollziehbar war. Sei's drum. Die, die da waren, waren zum Großteil auf der Tanzfläche, keine Druffis, saubere Toiletten bis zum Schluss. Die Stimmung war super, sowohl im Publikum, wie auch bei den DJs. Und die Sets, fast ausschließlich Trance Classics, waren durchweg klasse. Wir sind zum Schluss von Ronski eingetroffen und ab da waren wir fast durchgehend auf der Tanzfläche. Bei Scot Project gab's ein technisches Problem, das er mit "fucking USB" kommentierte und uns um den großartigen Remix von "Global Code" brachte, aber das tat dem Abend keinen Abbruch.
Stichwort Abbruch: Punkt sechs Uhr wurden die Lichter eingeschaltet und Scot Project quasi der Saft mitten in "Overdrive" abgestellt, das fand ich schon bissel doof, auf die fünf Minuten wäre es bestimmt nicht angekommen.
Natürlich darf das Thema Bier in Prag nicht ausgelassen werden: im Gegensatz zum Mecca gab es kein überteuertes Flaschen Heineken (bäh), sondern gezapftes Staropramen Granat (sehr lecker) für umgerechnet 1,85€. Dachte erst wir hatten uns an der Kasse verhört
Und erstaunlich, wie viele unterschiedliche Biergläser an einer Bar ausgegeben werden können.
-
Moin, gegen halb 10 am Hbf. Club ist ja dann gleich um die Ecke
-
wir haben uns nun auch für dieses Event entschieden.
Novan: trifft man sich wieder im EC Alois soundso?
-
Marco: du kennst ja wohl die Halle. Kann man da zwei Floors einrichten? 15 DJs auf 13 Stunden ist ansonsten wirklich lächerlich und nicht den Weg wert.
-
-
also ich zähle 14 Artists
alle Infos: Website
-
Dem wäre ich wohl auch nicht abgeneigt