Ich habe vor 7 Jahren das auflegen mit tts angefangen doch wenn ich jetzt die Musikalische Entwicklung sehe.
Das viele geile neue Tracks nur noch als Mp3 erhältlich sind ist man ja gezwungen sich nach Alternativen um zu schauen und sein altes set mit neuen Gerätschaften aufzurüsten.
Was ich ja jetzt auch mit dem Cdj 400 gemacht habe (zumindestens ist er bestellt :D) und ich hoffe doch damit meine Musikalischen Grenzen zu erweitern.
Back To Topic:
Was das auflegen mit Software, CD oder Vinyl betrifft bin ich der Ansicht das mann erst mal die Basic beherschen sollte was das mixen von zwei Tracks betrifft, also die Geschwindigkeiten mit seinem Gehör angleichen zu können ohne irgendwelche Hilfsmittel zu benutzen.
Da ich jemanden kenne der mit Dj Software angefangen hatte und sich nach ein, zwei Jahren gedacht hatte sich mal tts zu zulegen und damit ist er nicht klar gekommen und ist nun wieder bei der Dj Software.
Was ich eigentlich damit sagen will ist wenn man die Basic beherscht kann man so gut wie mit jedem Medium auflegen und wer den harten weg des Lernens nicht machen will muss halt zur Software greifen die einem die Arbeit abnimmt und das ist für mich kein richtiges Deejaying nur eine Bequeme art Musik zu machen.