Danke schön
Ich werde es dann hier nochmal posten was es denn geworden ist.
Beiträge von Soulcatcher
-
-
Zitat
Original von tobaddiction
naja sooooo viel zeit spart man jetzt aber auch nicht!Kann man schön im Flieger machen
bei geschätzten 20 Std die Woche die Herr Buuren im Flieger sitzt wäre das auf jeden fall für mich ein guter Zeitvertreib
Mach ich auch wenn ich fliege.
-
Super danke
denke nun kann ich beruhigt am WE shoppen gehen
-
hmm also meint ihr 24 bit und 44khz reichen aus, dafür dann aber was gutes in dem Segment ?
-
Zitat
Original von Exhale2001
In letzter Zeit hatte ich weniger die Chance ihn zu erleben, aber früher hab ich ihn oft live gesehen, auch seine b2b mit Sasha sind wirklich atemberaubend gewesen.Ein DJ den man mindestens 1x im Leben gesehen haben muss, eine Legende in dem Buisness.
Dem kann ich nur zustimmen, klasse Typ / DJ / Produzent / Labelbetreiber.
King Unique´s Single ist der Hammer, so geil Athmosphärisch das Stück
-
Hier dann auch mal meine Top 10 für September!
01 Gery Rydell - Helios [ Navida Records]
02 DJ Xoren Big - Fly ( Original Mix) [Clone 2.1 Records]
03 Anthony Waldhorn - Serenity ( Original Mix) [Burn Recordings]
04 Fatali - Inner Depth ( Phaxe Remix) [Fatali Records]
05 Rocket Pimp - Formation ( Original Mix) [Can you feel it Media]
06 D-Mad - she gave happiness ( Arty Remix) [LW Recordings]
07 Splendour & Filth - Technique ( Original Mix) [Armada Music]
08 AOL -Games X ( Original Mix) [Reworked Sounds Records]
09 Slam - Cacophony ( Origial Mix) [Drumcode]
10 Thomas Gold & Fatboy Slim - Star 69 ( Thomas Gold 2010 Remix) [Skint Records]Beim durchwühlen meiner Beatport History für September fällt mir iwie auf, das ich wenig Trance gekauft habe, mal schauen wie der Oktober wird
-
Klar Pausen sind wichtig, besonders wenn das Heineken alle ist und man nochmal zum 7/11 rüber muss
Ne klar hast schon recht. Warum das doof sein soll, ich habe mich durch viele Foren gewühlt und die Mehrheit ist der Meinung das mann das Mastern besser über Monitore machen sollte. Ich denke aber auch das man sich nur an das Equi gewöhnen muss und es dann im Prinzip egal ist womit man det macht.
-
jo habs schon gesehen
Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe tendiere ich nun doch eher zu Köpfhören, ist vllt ein wenig doof fürs Mastern aber ich denke da gewöhnt man sich schon dran.
-
habe ich mir auch schon drüber Gedanken gemacht, deswegen schwanke ich ja auch zwischen Boxen und Kopfhörern. Platz sollte kein Problem sein, der Raum hat 36 m2. Ich werde am WE mal lostingeln und versuchen was zu finden. Was mir beim suchen im Internet aufgefallen ist, hier ist das echt um einiges teurer. Die Yamaha HS80M kosten bei thomann ich meine 230 Euro, hier kosten die selben 23000 NTD ( ca 570 Euro) Ich denke ich werde mir bei einer Entscheidung echt Zeit lassen und viel schauen und vergleichen.
-
kann ich mir denken, wenn man sich mal ein wenig damit auseinandersetzt und sich mal anschaut was es alles für möglichkeiten gibt und wer, was, wie und warum bevorzugt...puuuuuu das ist schon recht komplex das Thema
-
Super, vielen Dank für die Antwort, das hilft schonmal enorm bei der Auswahl.
-
Hi zusammen,
nach langer Zeit beschäftige ich mich mal wieder mit Reason und will die Sache nun auch etwas ernster angehen. Die ersten Gehversuche hören sich nicht schlecht an, aber iwie fehlt was bzw klingen die Sounds zu matschig und nicht "breit?" genug. Zum Mastern muss ich mir noch ein bissl Equi kaufen was ich wohl am WE machen werde. Für die Melodie musste erstmal Midways Amzon herhalten ^^ Dient in erster Linie zum üben und den Fokus aufs Arrangement und Mastering zu legen.
Vielleicht könnt ihr ja ein wenig Feedback / Tips geben, würde mich freuen
-
Hi Leute,
ich weiss das Thema wurde hier schon oft diskutiert, trotzdem konnten mir die Threads bei der Auswahl nicht richtig helfen.
Ich möchte mich mehr mit dem Produzieren auseinander setzen, da ich aber bis auf weiteres in einem Hotel wohne und von daher auf den Laptop angewiesen bin kommen die meisten Dinge die hier schon beschrieben worden sind nicht in Frage.was ich habe:
Reason 4 als Software
Packard Bell Easynote TR 85
4 gb DDR2 Ram
Intel Core 2 Duo P7350 (2 ghz)Was ich möchte:
USB Soundkarte und Monitor Boxen / KopfhörerIns Auge gefasst habe ich als USB Sound, EMU Tracker PRE ( 24 bit / 196khz) und Tascam US 122Mk2, wobei ich dort zu dem EMU tendiere, weil da einfach noch ein wenig Software mit dabei ist. Brauch man eigentlich 196 khz oder reichen auch die 96Khz von dem Tascam und wo liegt der Unterschied ?
Monitor: nach suchen im Netz fielen mir die Yamaha HS 80M auf, preis Leistung schein da laut Internet enorm gut zu sein, hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Lautsprechern ? Was wäre die alternative ?
Kopfhörer ( nur wenn gegen Monitor entschieden wird) Dort würden dann bei mir die AKG K271 MKII Kopfhörer in Frage kommen, einfach weil gutes Feedback im Netz, auch hier meine Frage nach Erfahrungswerten und / oder alternativen
Hoffe ich nerve mit dem Thread nicht und sage schonmal danke für die Hilfe
-
Zitat
Original von DaveDowning
2000 Leute Publikum ?? Auf ner Trance Party ? In Köln ?Sorry, da fällt mir nur eins zu ein:
think pink
Wäre doch schön wenn es klappen würde, ich drücke den Jungs und Mädels auf jeden Fall die Daumen das die Bude voll wird. Line Up ist anständig, offensichtlich auch reichlich Werbung, so why not ^^
-
hmm wieso hätte es der Guetta nicht verdient, dafür aber Armin ??
Det musst Du mal genauer erklärenIch glaube mit ganz ganz grossem Abstand hätte es Ferry verdient. Für seine langjährige gute Arbeit, für den grossen Support den er Newcomern gibt, dafür das er individuell bleibt, sich keinem Trend anschliesst und sich immer treu geblieben ist. Danach dann Sander, weil er mixtechnisch einfach der beste ist der in der obersten Liga der "Trance" Djs mitmacht
Armin kann getrost mal auf 10 abrutschen
-
Zitat
Original von Nils van Bruuk
mach dir nix draus, Armin wird auch weiterhin No. 1 bleiben
Armada hat einfach die meiste Kohle
-
Zitat
Original von Exhale2001
Ach ja erinnert einen an die damalige progressive Zeit, als u.a. Herr Schulz noch Coldhabour Platten spielte und die Welt sich etwas langsamer drehte.kann ich so unterstreichen
2 schöne Nummern von Herrn Kleijn, wie immer eigentlich
volle Punkte
-
Bei HSR findet man eigentlich auch immer was und ist bis zum Anreisetag kostenlos stornierbar.
-
Ich kann leider nicht kommen, da ich am Samstag wieder nach Taiwan fliege, wünsche Euch allen aber mega viel Spass dort und ich drücke die Daumen das die Küche so richtig kocht
-
-
-
Wieder in HL angekommen, es war eine geile Party
Perfektes Wetter, Sonneschein, der Blick aufs Meer, einfach traumhaft.
Muskalisch war es einfach nur geil, alle samt top bis auf Simon der iwie doch sehr langweilig war. Ganz grosses Plus dafür das bis auf Lange und Mat alle anderen Djs bis zum Ende da waren und sich unters Partyvolk gemischt haben. Es gab nette Unterhaltungen mit Lange, Menno, Mat, Orjan und Boom, die allesamt sehr nette Typen sind, besonders Orjan
Schön war es auch neue Leute aus dem TF kennenzulernen, dabei mal liebe Grüße an Euch, die Bilder lade ich die Tage mal hoch und lasse sie euch zukommen.plus
Sonne, Meer, nette Leute, geile Musik, artist mit denen man ungezwungen ein Bier trinken kannminus
Simon Patterson, 5 Euro für nen kleinen Hamburger -
-
-
-
-
Gestern gesehen und war beeindruckt. Leider musste ich feststellen das mein English noch nicht ausreichend ist um die Story komplett zu verstehen, somit werde ich ihn mir nächsten Sonntag in Deutschland nochmal anschauen.
Einziger Wehmutstropfen ist der Soundtrack, iwie hätte ein John Murphy mehr rausgeholt aus der Stimmung als Hans Zimmer es möglich war, persönliche einschätzung
-
Meine Stimme geht an
Dennis Sheperd ( konnte einfach enorm überzeugen dieses Jahr und sollte auf jeden Fall gepusht werden)
Arnej ( Seine Produktionen sind der Hammer)
Arty
Raphael Frost
Eelke KleijnEher unkonventionell aber die "grossen" haben für mich dieses Jahr nichts gerissen, bei Armin ist der Zenit überschritten, er lebt nur noch von seinen Fanboys, Paule ebenso, Markus hat sich vom Sound her zu sehr verändert für meinen Geschmack.
-
Zitat
Original von Southern
Leute, entspannt euch doch mal. Die Soundtropolis ist doch schon ein guter Schritt für Trance in Deutschland. Es gibt überwiegend Trance und am Lineup gibts nix zu meckern! Vor drei bis fünf jahren hättet ihr euch noch alle die Finger geleckt, ich glaube ihr seid schon zu verwöhnt. Schaut mal in Länder wie Frankreich, Italien oder Spanien ob ihr eine vergleichbare Party bekommt!
greetz West
Sehe ich iwie anders, eine Szene lebt von ihrer Vielfalt was hier keinesfalls mehr gegeben ist. Ich persönlich sehe die Soundtropolis als Rückschritt, eigentlich sehe ich diesen ganzen Trend so wie er momentan ist als solchen. 3 Monopolisten versuchen einen ganzen Markt zu diktieren. Wo das bitte gut sein soll kann mir vllt mal jemand erkären.
BTW schau mal rüber in den Ostblock oder in die Staaten bzw NL
-
Zitat
Original von starchaser078
... sehe ich ähnlich. Was ich mich immer frage, ist, trauen die englischen Trance-DJ's sich nicht über die Nordsee? Wohl kaum. Warum bucht man sicherheitshalber immer einige Armada-Artists, die für mich teilweise einen Stellenwert eines Bravo-Starschnitts haben?Armada fckn big....thats all
Mir fällt da eine lustige Unterhaltung mit Fei Fei ein, die ich hier aber nicht posten werde, da sich sonst wahrscheinlich zu viele von den Illusionisten ihrer Illusion beraubt fühlen würden
-
Also wirklich mal, wenn man sich allein hier durchs Event Forum wühlt, wieviele Events sind dort vorhanden mit Alex & Woody, dann Guiseppe, ich mag ihn wohl, aber ist zuviel, Dash Berlin auch geil, aber wie auch bei GO gab es schon paar mal, W&W @ Ruhr in Love and so on.
Also was das angeht ist das wirklich ein sehr sehr schwaches Line Up, das nun auch Felix, Toca und Co mit draufgepackt wurden, gut ist die Entscheidung von Imotion..finde ich aber generell verkehrt. Wieso nicht mal ein Line Up mit Überraschungen, neuen Leuten, was frisches, was es so nicht vorher gab in Deutschland ? Mir würde da spontan einfallen Barnes & Heatcliff, Danjoo, Arnej könnte auch mal wieder vorbeischauen, Sander, Lange ( wenn ich da an sein Set bei der PA denke) Dennis Sheperd und und und......So ist das nur wieder eine reine Kommerzgeschichte, ich will Geld machen und das möglichst viel......und da seh ich nicht nur Imotion in der Verantwortung sondern auch HG, auch wenn ich jetzt wieder einmal böse Kommentare von einigen ernten werde.
paar Events die in Taipei in den letzten Monaten waren: Paul van Dyk, GO, Cosmic Gate, Gareth Emerey, JOC ect. Morgen Sander van Doorn, Mat Zo, Mark Norman und Asian Locals die die meisten hier eh nicht kennen werden und hier hat es Trance nicht leiter als in DE aber die Veranstalter versuchen es innovativ zu halten, so spielt z.B. bei einem GO auf dem Mainflorr ein Dubfire auf dem 2ten. Sowas macht auch Spass aber in DE ist diese plötzliche Wende zu mehr Trance Events eher wieder zum kommerz und Einheitsbrei verkommen
-
damit ist die Soundtropolis für mich def gestorben.
Line Up ist ermüdend, aber so wirklich. Keine Überraschung ( bis auf Arty) alle zig mal dieses Jahr in Deutschland, HG eh überpräsent, von daher nööö danke.
Was macht den Event jetzt anders als Mayday, Ruhr in Love, Nature One ect ( abgesehen von Location) ?Schwache Nummer!!!!
-
wie war es nun ? War irgendjemand von euch da ?
-
Hi Chris, vielen Dank für das Feedback.
Die Effekte kann ich dir nicht sagen, da der Rechner in Lübeck steht und ich noch in Taipei bin ^^ Wir haben das mit Reason 4, Wavelab & Cubase gemacht. Die Baseline werden wir auf jeden fall noch machen, auch das Mastering insgesamt muss noch mal, wir werden uns dort nochmal im August ransetzen -
ha mal wieder ausgegraben...
es war Zhi Vago - celebrate the love
denke wenn ich im August in DE bin werde ich mich da mit Cell nochmal ransetzen, die Baseline muss definitiv anders
-
-
Memories in E!005
Sovve – some other day
Sunlounger feat Zara – crawling ( DJ Shah Remix)
Mark Norman – Fobiac ( San Remix)
Matt Cerf & Evelio feat Jaren – walk away ) Lange Remix)
Quadran – forgive me ( Blufeld Remix)
Jean Claude Ades – My journey ( Jerome Isma Ae Remix)
Dash Berlin feat Solid Sessions – Janeiro ( First State Remix)
Anhken & Saav – Calyon
M.I.K.E & Carmomax – all good things
Daniel Wanrooy & Rene Havelaar – 5th Avenue ( low pass mix)
Sander van Doorn – Reach out
Simon Gain – blackout
Marcel Woods – inside me ( Ricky T Remix)
Arnej – the strings that bind us ( Original Mix)
Rafael Frost – Flashback
Stoneface & Terminal – Moment
Danjo & Axess – Captivity ( Club Banger Remix)
Jerome Isma Ae – hold that sucker downMemories in E!006
Robert Nickson – we won´t forget ( Arty Remix)
Mike Hawkins – dark matter
Monogato – Sunday cocktail
Dreastic – Spirit ( Alex Robert Remix)
Karanda & David Call – on hold ( Aurosonic Remix)
Arty – Rush
Cosmic Gate – London Rain ( Ruben de Ronde Remix)
Tucandeo – far from reality
The Blizzard & Omnia – Metonia ( Dennis Sheperd Remix)
Andy Power – Das is Good ( Eddie Sender Deeper Redraw Mix)
Marcus Schössow & Robert Burian – Kofola ( Shy Brothers Remix)
Andrea Saenz & Robots Memory – London
Jes – Lovesong ( Cosmic Gate Remix)
Mike Foyle & Statica – Blossom ( Arty Remix)
Claudia Cazacu – Valley of the kings
Heatbeat – Hadoken ( Sequence & Detune Remix)
Dj Eremit & R.o.n.a.m. – Herschlag ( R.o.n.a.m Remix)
Danjo & Axess – Captivity ( Club Banger Remix)
The Blizzard & Omnia feat Susana – Closer
Dash Berlin – till the sky falls down ( Dub Mix)
Ben Preston feat Susie – remember me ( Daniel Kandi´s Flashy Tribute Mix) -
Zitat
Original von mar she
es geht doch schlicht und ergreifend um entlastung! es gibt doch nicht umsonst so viel sublabels bei armada. die leute wollen alle nur entlastet werden, und wenn's da so'n großes label gibt, was die ganzen sachen (erfolgreich) übernehmen kann... was würdet ihr machen, wenn ihr euch zwischen einem "untergehenden" sony (wo man kein schwein kennt, da nur kommerz) und "aufstrebenden" armada (mit vielen freunden und bekannten) entscheiden müsstet?Naja ich sehe Armada nicht als aufstrebend. Armada ist einfach ein Major Label, viele gute Produtkionen kommen eher von den Sublabels die sich a) entweder Armada angeschlossen haben oder b) von Armada geschluckt worden sind. Es ist auch nicht von der Hand zu weisen das Armada probiert eine recht krasse Labelpolitik bis ins kleinste Sublabel durchzusetzen, was für mich nach aussen ( wohlbemerkt stecke ich dort nicht im Detail) eher einer Diktatur gleicht denn einem kreativen Künstlerförderndem Label. Und zum Thema Armada und kein Kommerz, schau mal in die House Richtung der Armada Sublabels, da findest du en Mass an Kommerz und billig produzierten.
-
Heute ab 15 Uhr wieder eine neue Ausgabe von Memories in E! auf Blau
am Anfang recht melodisch progressiv, in der Mitte ein wenig mehr Power und zum Ende hin sogar die ein oder andere...ja ich habe es wirklich getan...Uplifting Scheibe
Direkt im Anschluss werdet ihr dann die Mitschnitte der letzten Progressive Atmosphere hören können, mit den Sets von Jennifer Snow, Nick Tyrez und Steven Liquid. Würde mich freuen wenn der ein oder andere von Euch Zeit findet mal reinzuhören.Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
PS Holland wird Weltmeister und Deutschland Platz 3
-
Ich habe es gestern erst bei Fei Fei in FB gelesen, ist schon krass und ein weiterer Schritt in die falsche Richtung. Ich mag generell keine Monopole, dadurch geht der Wettbewerb kaputt und auf Dauer auch die Kreativität bzw Qualität. Wenn man sich nur die Labelpolitik Armadas anschaut ( Signum / Podcats ect) dann wird mir echt schlecht, soviel zum Thema Kommerz. Leider ist es aber auch so, das man als Endkonsument nicht unbedingt um Armada herumkommt mit den Trilliarden Sublabels. Ich bin gespannt wie sich das entwickelt