Beiträge von Sunset Bass

    Zitat

    Original von Clear_Blue

    Dir ist aber klar, dass es noch zwei Spiele sind bis zum Schluss??? Klingt irgendwie so, als hättest du schon abgeschlossen.

    Ich wollte die Dortmund-Fans hier ein wenig ärgern. :D Aber ich denke trotzdem HSV lässt sich das nicht nehmen. Köln zu Hause und Frankfurt auswärts. 4 Punkte reichen uns. Schade, dass der UI-Cup abgeschafft wurde. Dortmund hätte ich es auch gegönnt, nach dieser tollen Saison international zu spielen.
    Ich hoffe, dass Bielefeld sich noch retten kann. Mal gucken, wie sie sich so schlagen gegen Dortmund.

    Mal gucken was man so an Land zieht für die nächste Saison. Die Verpflichtung von Marko Marin gilt als sicher. Sicherlich eine gute Wahl. Nach dem Weggang von Van Der Vaart fehlt uns ein Spieler, der offensiv stark hinter den Spitzen aggiert. Sicherlich haben wir einige Gute wie Trochowski, Guerrero,Olic und Jansen, aber Marko Marin ist vom Spielertyp eine gute Ergänzung. Gucken wir mal, was sich so tun wird auf dem Transfermarkt.

    Wenigstens ist noch ein magerer Platz 5 für uns rausgesprungen :D Das war jawohl das Mindeste, was man aus diser tollen Saison rausholen musste. Aber Olic wird nächstes Jahr stark fehlen. Unglaublich der Typ, wie er jedem Ball hinterherrennt. Am ihm sollten sich viele Bundesligaspieler mal eine Scheibe abschneiden.

    Für mich ganz klar Marco V. Schön, dass der Track dabei ist.
    Da ich immer zwei Stimmen hier vergebe, nehme ich noch Gareth Emery dazu. Auch ne tolle Scheibe, auch wenn Marco V. ganz klar der Track des Monats für mich ist.

    Ich finde es ist der größte Schwachsinn mit dem sich unsere Politik beschäftigt.
    Zu Paintball: Ich habe es nie gespielt und habe ich auch nicht vor. Dennoch bin ich gegen ein Verbot. Es gibt soviel "Sportarten", in denen Gewalt und Waffen vorkommen. Denn könnte man ja auch gleich alle Kampfsportarten verbieten, weil es ja die Gewalt ankurbeln könnte. Wie schon gesagt: Es gibt Schützenvereine und Bundeswehr. Dort schießt man zwar auf Zielscheiben, aber groß ist der Unterschied nicht. Man schießt beim Paint-Ball zwar auf Menschen, allerdings nur aus Spaß am Spiel. Es ist genauso lächerlich wie das geplante Verbot gegen Ego-Shooter.

    Waffengesetz: Die Diskussion, das Waffengesetz noch zu verhärten finde ich auch lächerlich. Wir haben in Deutschland schon das härteste Waffengesetz. Wer wirklich jemanden töten will, Amoklaufen will etc., der schafft das auch. Illegal ist es so einfach, an Waffen ranzukommen.

    Seit dem Amoklauf hören die Diskussionen ja garnicht mehr auf. Ständig sind irgendwelche Verbote in Planung. Die Politik sollte sich mal lieber wichtigeren Dingen widmen. Es wird immer Kranke,Gefrustete und Gewaltitige geben, egal mit welchen Verboten man ankommt.

    Selbst wenn es zu Verboten von Paint-Ball kommt, ich bin mir sicher, viele werden dieses Spiel weiterspielen. Verlassene Flächen gibt es viel in Deutschland.

    Nichts da mit Vereinsbrille. Das Hinspiel unter englischer Leitung war deutlich besser. Jeden kleinen Scheiß muss man nicht pfeiffen. Ich bin ein Fan vom englischen Stil. Das würde ich auch so sagen, wenn es zum Nachteil meiner Mannschaft ist. Jeden leichten Kontakt muss man meiner Meinung nicht pfeiffen. Das beziehe ich auch auf andere Spiele.
    Was der Schiri bei dem "Tor" von Gravgaard gesehen hat, frage ich mich trotzdem. Wenn es ein Foul war, dann an Olic und nicht von Olic. Aber die Niederlage schreibe ich nicht dem Schiri zu. Die Tore 2 und 3 waren völlig überflüssig. Bekommt man im Heimspiel 3 Tore wird es schwer, aber dennoch sehr knapp. In dem Spiel war bis zum Ende alles drin. Aber was solls. Wir sind draußen und wir müssen nach vorne schauen.

    Wenn man Spieler schont, sollte man wenigstens dazu stehen. Ich finde es verlogen, zu sagen, die Stars fallen aus wegen Krankheit. Ich halte von sowas nicht viel, ein Bundesliga-Spiel wie ein Testspiel zu bestreiten, auch wenn es um nichts mehr geht.
    Ich drücke Donezk und Leverkusen die Daumen. Es würde mich freuen, wenn die Grünen nächstes Jahr nicht international spielen. :D

    Es war einfach ein Spiel wie es nicht laufen sollte. Stark begonnen. 1:0 in Führung. Dann die Chancen nicht genutzt, nachzulegen. 1:1 eingefangen durch grobe Unachtsamkeit in der Defensive. Zu leicht ausgespielt und zu viele Lücken. Dann war Bremen eher am Drücker bis zur Halbzeit. Nach der Halbzeit war es ein sehr offenes und ausgeglichenes Spiel. Dann das 2:1 durch glückliches Tor. So ein Fernschuss darf nicht reingehen. Das geht ganz klar auf Rost's Kappe. Dann auch noch so eine scheiß Papierkugel die zur Ecke führt. Dann auch noch ein reguläres Tor abgepfiffen. Angeblich ein Foul von Olic. Allerdings war Olic der gefoulte. Wenn man das abpfeifft, muss man auf den Punkt zeigen und nicht Freistoß geben. Der englische Schiri aus dem Hinspiel hat mir deutlich besser gefallen. Das Spiel heute war völlig zerpfiffen wegen Kleinigkeiten. Aber was solls. War halt ein rabenschwarzer Tag für den HSV.
    Uns fehlt ein wirklicher Spielmacher mit Führungsqualitäten. So wie früher Van der Vaart. Ich hoffe, man schaut sich um. Ansonsten hat Guerrero auch noch sehr gefehlt im Offensiv-Spiel.
    Ich drücke für das Endspiel Shaktar die Daumen. Nicht nur weil ich Bremen-Feind bin. Allein schon aus dem Grund, dass Bremen seine Stars in der Bundesliga geschont hat und sie nicht einmal auf der Bank saßen.

    Für HSV gilt es jetzt, das Beste rauszuhohlen. Meisterschaft kann man natürlich abhaken. Aber zwischen Platz 2 und Platz 6 ist noch alles offen da oben. Natürlich muss man auch auf die Dortmunder aufpassen. Dann hätten sie echt alles verspielt. Trotz alledem eine tolle Saison.

    Zitat

    Original von toe
    Betrachtet man Hin und Rückspiel ist es sich Chelsea selber zu zuschreiben. In der Champions-Liga darf man sich einfach nicht so reinstellen. Schon gar nicht gegen eine so starke Offensive wie der Fc Barcelona sie hat. So tanzen sie auf dem berühmten Drahtseil und fallen Sekunden vor dem Ende auf den Boden der Realität...

    Ich freu mich aufs Finale... Das wird ein Riesenspiel!

    Naja, ein 0:0 in Barcelona war schon eine starke Leistung und eine gute Ausgangsposition. Chelsea stand hinten zwar gut drinne, aber auch etliche gute Torchancen, was Barcelona so gut wie garnicht hatte. Ein Weiterkommen von Chelsea wäre allemal verdient gewesen. Barcelona hat heute enttäuscht. Viel Glück, so ein Schuss in der 93. noch reinzumachen. Der
    Schiri hat auch ordentlich mitgeholfen. Für ein CL-Halbfinale eine Schande.
    Ich bin auf jeden Fall für ManU. Die sind mir weitaus sympathischer als dieses zusammengebastelte Star-Ensamble.

    Die Revanche ist geglückt. Troche mit einem Kopfballtor :D War echt ein sehr gutes Spiel von beiden Mannschaften. HSV hätte sich nicht beklagen können, wenn Bremen den Ausgleich gemacht hätte. Dennoch gut gekämpft. Was mir sehr gut gefallen hat, war das Zweikampfspiel und das Passspiel. Das ist oftmals eine Katastrophe.
    Mal gucken, was nächste Woche geschieht. Ein 0:1 ist eine gute Ausgangsposition, dennoch brauch Bremen nur ein Tor und alles ist wieder offen. Wird sicherlich wieder eine Zitterpartie.
    Besonders freut es mich für Tim Wiese. Man sollte den Mund nicht zu voll nehmen. :D

    Fazit nach mehreren Hören: Als ich den Track zum ersten Mal gehört habe, fand ich den Track schon sehr geil. Für mich der beste Track in diesem Monat. Bislang sogar der beste Track in Sachen Trance dieses Jahr. :D Bei der nächsten Wahl zum TOTM muss dieser Track einfach dabei sein. Einer der besten von Marco V. für mich.

    Echt spannend da oben. Ich denke mal Wolfsburg wird sich die Meisterschaft nicht mehr nehmen lassen. Vor allem nach den Ergebnissen dieses Spieltages. Morgen gegen Cottbus wird wohl ein Sieg rausspringen. Sehr spannend wird es aber mit den internationalen Plätzen. Hertha einen Punkt Vorsprung vor den punktgleichen Bayern,Stuttgart & HSV. Alles unter Platz 3 wär ein Disaster für den HSV. Was man vor allem auf die Auswärtsschwäche schieben muss.
    Zum Glück hat Bayern verloren, da schmerzt die Niederlage nicht so sehr. Allerdings muss man jetzt aufpassen, dass man nicht alles verspielt. Mit einem 3.Platz wär ich schon sehr zufrieden. Die nächsten Spiele sind gegen Hertha und Bremen. Gegen Hertha muss ein Sieg umbedingt her.

    Der größte Spinner ist aber Tim Wiese. Er muss immer seine Klappe aufreißen. Klar ist er ein guter Torwart und Bremen eine gute Mannschaft, aber er muss immer noch ein draufgeben.
    Gewinnt Bremen knapp im Elfmeterschießen und er sagt, HSV flattern jetzt die Nerven und haben Angst. Lächerlich! Werden sicher enge Matches, aber er sollte mal nicht zu viel Hochmut haben. Denn das kommt ja bekannterweise vor dem Fall.

    Erstmal heute das Gastspiel beim BVB. Wird schwer, da der BVB in guter Form ist und der HSV noch ein hartes Spiel in den Knochen hat. Warten wir es mal ab. Um noch im Meisterschaftsrennen zu bleiben, ist minimal ein Punkt Pflicht. Wird bestimmt ein enges Match.

    Ich finde die Tabelle auch Schwachsinn. Erstens kann jede kleinste Fehlentscheidung ein Spiel beeinflussen. Z.B. Abseits,Freistöße,Sperren,Karten etc. Außerdem weiß niemand, wie ein Spiel ausgeht, wenn anders gepfiffen wird. Naja was solls, Fehlentscheidungen treffen jede Mannschaft. Mal gut mal schlecht. Was mich aufregt, sind die vielen Elfer für Wolfsburg.

    Morgen erstmal das Duell HSV-Bremen (1.Teil von 4) :D

    a1: Extended Mix
    b1: Full Prepared Mix
    b2: Dub Mix
    Label: In Charge (NED)

    Letzte Woche in die Laden gekommen. Seit langer Zeit eine Scheibe von Marco V., die mich voll und ganz überzeugt. Waren zwar einige gute Scheiben dabei, die er die letzten Monate released hat, aber der Track ist einer der besten. Ein richtig schönes Werk. Sehr schöner TechTrance-Track. Vocals sind eigentlich ganz cool, wobei dieser geile Track auch ohne überzeugt. Von daher finde ich Dub und Extended gleich gut. Der Full Prepared Mix ist nicht mein Ding. Zu monoton. Der melodische Extended ist um weiten besser.

    Extended Mix/Dub Mix 6/6
    Full Prepared Mix 3/6

    Ich finde die Scheibe nicht so geil, wie so manch andere Scheibem von ihm. Thug ist vom Sound sehr interessant und geht gut ab, aber es kommt bei weitem nicht an viele Vorgänger ran. Dennoch schöner Track.
    Sofa Cure auf der B-Seite ist schon sehr viel relaxter. Ist zwar nicht ganz so mein Ding, aber dennoch mal eine schöne Abwechslung. Beweist auch, dass er viele Facetten hat. Bei ihm weiß man nie was kommt, bevor man nicht reingehört hat. :)

    Thug 4,5/6
    Sofa Cure 3/6

    Ist ganz nett die Platte. Erinnert mich son bisschen an Randy Katana "In Silence (Ron Van den Beuken Rmx)" :) Ist zwar eine solide Scheibe, aber nichts was wirklich hängenbleibt oder was einen wirklich begeistert beim hören.
    Spacebumb finde ich ein wenig besser. Auch nichts besonderes, aber überzeugt mich mehr.

    Lifetime (4Strings Mix) 4/6
    Spacebumb 4,5/6

    Im großen und ganzen hat Carlo Resoort/4Strings ordentlich nachgelassen. Früher haben mich die Scheiben von ihm voll überzeugt. Unter beiden Namen hatte er viele geile Scheiben, die ich heute noch gerne höre.
    Aber im Bereich Trance haben viele nachgelassen. Schade eigentlich. Aber dennoch gut hörbär.

    Zitat

    Original von Trancienator
    Für mich, einer der emotionalsten Tracks überhaupt:

    Gareth Emery - More Than Anything (Stoneface & Terminal Remix)
    https://www.youtube.com/watch?v=jZlO9ZjQif0

    Da bekomme ich voll die Glücksgefühle, wenn ich das höre.. =)
    Deswegen liebe ich den Trance :shy:

    Dem stimme ich zu. Für mich ebenfalls. Wobei einige Tracks von Markus Schulz genauso ergreifen.

    Heftig finde ich das Break von Apoptygma Berzerk - Kathy's Song im Green Court Remix. Wenn ich das Break höre, bekomme ich Gänsehaut. Einmal sind mir fast schon die Tränen gekommen, ohne dass ich traurig war. :D

    Ganz starke Leistung vom HSV. Wir haben dieses Jahr echt gute Chancen, das Triple zu holen oder wenigstens einen Titel.
    Kommen Bremen und HSV weiter, spielen wir gleich 4 Mal gegen unsere Hassfeinde innerhalb von 2 Monaten :D
    Manchester City enttäuschend. Ich will die Leistung von HSV zwar nicht schmälern, aber das was an Geld reingesteckt wurde, ist ein totaler Flop. Auch in der Premier League reißen die nicht viel.
    Aber heute mal eine offensiv starke HSV-Truppe. ManCity kann sich bei Shay Given bedanken, dass es nicht weitaus höher ausgegangen ist.
    Trotz des Sieges müssen sie stark aufpassen. Ein 0:2 im Rückspiel und sie wären draußen. Aber ich denke, sie werden konzentriert und gut zu Werke gehen. Jetzt am Sonntag heißt es erstmal wieder Bundesliga. Nächster Gegner ist Stuttgart. Wiord alles andere als leicht. Aber HSV hat schon einen kleinen Lauf. Dieses Jahr ist alles drin :D

    Der beste deutsche Rapper ist für mich Azad. Seine Texte sind echt das Beste für mich, was es an Hip Hop gibt. Seine Texte sind sehr positiv und niveauvoll. In vielen seiner Lieder geht es um Schmerz, aber trotzdem noch sehr positiv.
    Lieder wie:
    -Ich bete zu dir
    -Du fehlst mir
    -Kämpfer
    -Zeit zu verstehen (feat.Gentleman)
    -Alles Lügen
    -Eines Tages (feat.Cassandra Steen)
    -Schmerz überleben
    -Tages des Regens (feat.J-Luv)
    -On Top (feat.Kool Savas)

    Ich bin zwar nicht so der große Hip Hopper, aber er ist echt gut.

    Zitat

    Original von Spyro

    Sorry wenn ich dir abermals widersprechen muss, aber du sagst es genau richtig!

    Früher haben die Onkelz solche Musik gemacht und waren in der rechten Szene die Götter, bis dann irgendwann aufeinmal ganz fix ein Imagewechsel kam weil sie öffentlich denunziert wurden und ihre Musik auf dem Index gelandet ist...

    Komisch, warum wohl?

    Ok, ich geb zu, vllt bin ich voreingenommen, aber mit den Onkelz kann ich wirklich GARNIX anfangen...

    Moment mal: Skinhead ist nicht gleich rechts oder Neo-Nazi. Skinhead ist ein Begriff für vieles. Skinheads gelten für Aussenstehende fälschlicherweise immer als Rechte. Skinheads können auch sogenannte "Oi-Skins" sein. Es gibt sehr viele Arten von Skinheads. Skinheads sind unpolitisch. Es sind einfach Hard-Rocker, die sich diese Musik zum Lebensstil machen. Genau wie Punks,Gabber,Hip Hopper oder sonstige Randgruppen.

    Natürlich hat es früher viele Rechte angezogen. Aber Skinhead-Musik oder Hooligan-Musik lockt generell viele Rechte an. Besonders Onkelz. Es war Musik, an die man leicht und legal rankam. Aber das lag nicht an rechten Texten. Die alten Lieder sind auch nicht mein Geschmack. Aber rechts sind sie trotzdem nicht.

    In dem Lied "Ohne mich" haben sie klargestellt, dass sie nicht rechts sind. Die erste Strophe geht gegen Linke, u.a. auch weil sie aus der linken Ecke oft als rechts abgestempelt wurden. Die zweite Strophe geht gegen die rechten.

    Von den neuen Alben habe ich eigentlich alle. Vor allem, weil viele Lieder sehr anspruchsvoll sind. Onkelz sind zwar nicht jedermanns Geschmack, aber Onkelz haben sehr viele Fans, sogar in der linken Szene.

    Sorry für den Off-Topic. Wollte diesen Thread nicht zum Onkelz-Thread machen. Wollte nur mal andeuten, dass Onkelz einige gute Texte haben :)

    Zitat

    Original von Spyro
    Das hat nix mit Vorurteilen zu tun!

    Fakt ist: Onkelz warn Rechts und sind es der persönlichen Auffassung nach wahrscheinlich immernoch!

    Deshalb defintiv eine der deutschen Bands die kein Mensch braucht!

    Absoluter Schwachsinn! Früher haben sie Skinhead-Musik gemacht. Die letzten Album waren deutschsprachiger Hard-Rock. Onkelz sind unpolitisch. Weder rechts noch links. Du kannst dir gerne mal das Lied "Ohne mich" anhören. In diesem Lied geht es gegen Linke und Rechte.
    Wenn sich rechts wären, hätten sie wohl kaum ein Lied geschrieben, in dem es gegen die schlimmen Umstände in Asien gehen.
    Wer Onkelz als rechts beschimpft, hat einfach keine Ahnung.

    Ich bin ein Fan von Evanescence. Auch das Original ist wunderschön. Dieser Mix ist auch sehr schön. Schön das Piano-Melodie untergebracht. Vocals passen zum Sound von G&D. Ist nicht die beste Wahl, diensen Track zu remixen. Da es eher eine traurige ruhige Ballade ist. Aber ist mehr als anständig. 5,25/6 für diesen Mix

    Zitat

    Original von Skuz
    Ne typische Mayday Hymne eben, die es nicht verdient ne Hymne zu sein. Es wird wenigstens konsequent die Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt.

    Dem stimme ich zu. Sehr langweiliger Track. Für eine Hymne echt arm. Die letzten Jahre nur einfallsloses und langweiliges Zeug. Die letzte Hymne, die mir gefallen hat, war 2003 ("Troopa of Tomorrow"). Ich bin mir sicher, der Track würde versinken, wenn er nicht die Hymne wär.

    a1: Extended Mix
    b1: Mischa Daniels Rock Tool
    Label: Fame Recordings (NED)

    Da der Track hier noch nicht gepostet wurde, setze ich diesen Thread mal in die Welt. Der Track hat meine Stimme bekommen in der TOTW-Wahl. Für mich ein klasse Interpret. Mischa Daniels ist mir schon lange ein Begriff für gute House-Productions und Remixe. Nun hat er den Track De Nuit "All that mattered" von 2001 gecovert bzw. geremixt. Ich habe den Track geliebt. Sehr entspannte Beats zu schönen relaxten souligen Vocals. War schon ein Brett früher. Für mich immernoch ein Klassiker.
    Die Version von Mischa Daniels finde ich zwar nicht so gut wie das Original, aber äußerst anständig. Geht etwas mehr nach vorne. Ist sehr viel tranciger und progressiver als das Original. Macht aber auf jeden Fall gute Laune. Da der Sommer naht, passt es ganz gut. :D Mischa Daniels macht immer aufs neue gute Arbeit.
    Ich gebe 5,5/6

    Zitat

    Original von DJise
    Oh Mann - hier geht es ja ab... Naja war Abzusehen!


    Das ist keineswegs der damals geläufige Benassi-Beat und paar Vocals drüber aber um das zu verstehen müßte man mal über seinen Schatten springen und wenigstens mal ein paar Tracks davon anhören.


    Leider, so hab ich das Gefühl - sind hier zu viele im Forum unterwegs die nach Aussen immer so eine extreme Eitelkeit bei ihrer Musik raushängen lassen. Leute - bleibt doch mal ganz easy... Weil: So nen Lied was ihr einmal kurz durchgeskippt habt tut euch doch nix... :rolleyes:

    Ich höre alles an elektronischer Musik. Alles von Ambient bis Hardcore. Egal ob Kommerz oder Underground. Ich bin für alles offen.
    Der Benassi-Beat ist auch "Out". Jetzt sind wieder andere Sachen "in". (z.B. Electro-Beats a la Infinity). Bei den meisten kommerziellen Tracks ist es halt so, dass die Vocals Priorität haben. Die Beats werden meist nur auf die Schnelle zusammenbastelt und der heutigen Zeit angepasst. Es ist meist nur eine Kopie von Styles, die heutzutage angesagt sind. Viel eigene Ideen werden da nicht eingebracht.
    Ich finde Kommerz hatte früher weitaus mehr Qualität. Mir scheint es so, als würden vielen die Ideen ausgehen. Früher gab es so einiges kommerzielles, was ich äußerst geil fand. (z.B. Neo Cortex,Noemi, Ian Van Dahl etc.)

    Na klar, das Musikbusiness ist voll mit Leuten, die es als Beruf sehen. Die nur den Ruhm,das Geld un den Erfolg in den Augen haben. Das ist in allen Sparten der Musik so.
    Wäre ich Produzent, wäre für mich die Musik eine Herzensangelegenheit. Ich würde nur Sound machen, hinter dem ich voll und ganz stehe. Das ist ja auch eigentlich der Sinn von Musik.

    Zurück zum Thema: Milk Inc., Sylver, Lasgo etc. war früher ein Thema für Trance. Heute machen diese Acts nur noch Electro-Dance,Bigroom etc. Mit Trance haben sie rein garnichts mehr am Hut.
    Aber früher war es gute kommerzielle Musik, da stimme ich zu. Wenn man an den Klassiker Sylver "Turn the tide" denkt. Das konnte auch viele Trance-Hörer begeistern. Aber die letzten Scheiben waren nur Schrott.

    Zitat

    Original von DJise
    Zum Beispiel finde ich Produktionen von Regi Penxten überaus gelungen da der Mann es doch immerwieder schafft in seine Dance-Tracks verschiedene Elemente aus dem Bereich Trance, House, Elektro einzubauen und so wirkt das ganze auch nicht "hingeklatscht"...

    Ich habe zwar nichts gegen kommerzielle Musik, aber das geht für mich zu weit. Was mich ankotzt an sowelchen Interpreten, dass sie mit dem Trend gehen. Früher war Trance & Hands Up "In". Da ging es in die Richtung. Jetzt ist House und Electro "In". Hört man sich die Dance-Sachen an, gehen fast alle in die Richtung House und Electro. Weil damit das meiste Geld zu verdienen ist. Das beste Beispiel dafür ist Scooter. Aber auch Lasgo,Sylver,Milk Inc. etc. machen das so.

    In bin zwar kein Kommerzhasser, aber ich finde man sollte seinem Style treubleiben. Zumindestens nicht aus Geld- oder Ruhmgründen seinen Style ändern. Z.B. Megara vs.DJ Lee. Auch wenn die hier im Forum äußerst schlecht angesehen werden, finde ich deren Sound geil :D Zumindestens springen sie nicht auf einen anderen Zug auf.

    "Hingeklatscht" wirkt es allemal. Die meisten Billig-Electro-Produktionen wirken äußerst billig. Wenn man Styles kopiert, kann das nur das Resultat sein.

    Freeloader find ich ganz geil. Wenn auch eher Großraumdisco-Style find ich die Scheibe nicht schlecht. Silver Surfer ist eher lahmes Cover. Hat nichts besonderes. Children ist auch ganz Ordnung.

    Schalke ist selber Schuld. Schon damals, als Slomka entlassen wurde, ging es stetig bergab. Und Slomka wurde entlassen zu Zeiten wo Schalke noch gut stand. Er war ein klasse Trainer.
    Rutten geholt. Mag sein, dass er für die holländische Liga ein guter Trainer ist. Das aber auch nur an der mangelnden Konkurrenz. Bundesliga ist eine Nummer zu groß für ihn. Zumindestens für Schalkes Ansprüche. Zum Glück hat HSV ihn nicht bekommen, wo er auch im Gespräch war.