Beiträge von Sunset Bass

    Sorry, bin noch etwas neuer hier. Habe noch nicht alles ausgetestet hier. Wollte ja nur mal so wissen, wo es eine reihe von Playlists gibt. Es ist ziemlich viel Aufwand, alle Playlists über google zu suchen. Gucke mir auch gerne mal Playlists an, nach den ich nicht geziehlt suche. Nehme gerne weitere Tipps entgegen :)
    Übrigens die ASOT-Seite ist auch gut.

    Mal was anderes: Aufgrund der hohen Jugendkriminalität (doppelt soviel als vor 12 Jahren) planen die Behörden, besser mit Schulen zusammenzuarbeiten. Das heißt: Schwänzer werden damit bestraft, dass sie mit der Polizei in die Schule gebracht werden. Auch Straftaten an Schulen sollen der Polizei/Jugendamt durch den Schulleiter gemeldet werden. Dieses Thema passt vielleicht nicht nur zum Schulsystem, sondern auch zum Thema Jugendkriminalität. Aber ich finde es ist ein wichtiger Faktor. Ich finde, die Behörden müssen Schwänzer mehr überwachen, denn in Deutschland herrscht die Schulpflicht. Auch Gewalt an Schulen ist ein wichtiges Thema. Gewalt hat an Schulen nichts zu suchen und schreckt auch die eher ab, die etwas lernen wollen. Manche Schulen sind echt erschreckend, was das asoziale Verhalten von Schülern angeht.

    Ich bin mit dem drei-Stufen-Prinzip sehr zufrieden. Da sollte man nichts ändern finde ich. Man könnte sicherlich in den einzelnen Stufen sehr viel verbessern, aber ich finde nicht, dass man großartig alles zusammenwerfen muss. Man sollte Nachhilfe-Unterricht besser fördern finde ich. So können die, die nicht mitkommen, Sachen nachholen bzw. wiederholen. Ich habe selber nur Realschulabschluss. Ich hätte zwar auch Abi machen können, aber in Mathematik hatte ich einfach zu große Lücken.
    Aber durch abschaffen von Hauptschulen löst man das Problem einfach nicht. Das denke mal das Problem ist einfach des Desinteresse vieler Schüler. Besonders auf Hauptschulen. Die mit Realschülern zusammenzupacken würde nicht viel bringen. Eigeninitiative ist auch gefragt. Jeder hat die Chance, einen einigermaßen anständigen Abschluss zu machen. Eltern sind da auch nicht ganz unschuldig. Es gehört als Elternaufgabe dazu, sein Kind auf den richtigen Weg zu bringen finde ich. Aber viele Schüler/in ziehen einfach andere Sachen vor, anstatt was für die Schule zu machen.

    Ja das stimmt schon. Die Google-Funktion habe ich schon oft genutzt, um eine Playlist zu finden. Aber bei anderen Styles kenne ich Sites, wo alle Playlists auf einer Seite sind. Wäre cool, wenn es sowas auch bei Trance geben würde. Aber anscheinend nicht :)

    Bin leicht enttäuscht bei der Single. Bei den Vorgängern habe ich weitaus mehr erwartet. Aber meiner Meinung nach kommt es bei weitem nicht an "Air for life" und "Alone Tonight". Ist dennoch nicht schlecht. Ich gebe 3/6

    Ich finde Above & Beyond haben stark nachgelassen. Die letzten Releases sind
    irgendwie kein "Muss" finde ich.

    Was die Haltbarkeit angeht, sind eigentlich Marken wie Pioneer, Technics etc.
    die beste Wahl. Über diese beiden Marken habe ich nur gute Sachen gehört.
    Preisleistungsverhätnis ist gut. Ich denke mal, mit dem CDJ-100 kann man nichts falsch machen. Werde ich mir auch zulegen. Für den Preis hat man gute Technik. Ich würde mir nie etwas kaufen von Reloop, Jaytech etc. Die taugen nicht viel. Ist zwar weitaus billiger, aber die überzeugen mich nicht. Und der Name Pioneer steht ja bekanntlich für Qualität ;)

    Numark hat gute Einzel-CD-Player für den Preis. Ich hatte zwar keinen aber schon mal ausprobiert. Ich werde mir wohl zwei Pioneer CDJ-100 zulegen. Kostet zwar um die dreihundert, habe aber schon viel gutes gehört.

    Was DJ Equipment angeht, kaufe ich nur bestimmte Marken:
    -Mischpult: Pioneer, Vestax
    -Turntables: Technics
    -CD-Player: Pioneer
    -Headphone: Sennheiser, Sony, Technics

    mit den Sachen kann man nichts falsch machen meiner Meinung nach. Diese Marken haben mein vollstes Vertrauen. Auch wenn sie etwas teurer sind. Aber gibt bestimmt auch preiswertigere Produkte/Marken die zufriedenstellend sind.

    Ich habe mal eine Frage, die vielleicht nicht ganz reinpasst. Ist Software eher was für Anfänger und Hobby-Produzenten oder produzieren auch Produzenten Tracks auf Plattenvertrags-Basis? Man hört ja von den meisten, dass sie im Studio arbeiten oder sogar ein eigenes Studio haben.

    ja das sind schöne Lieder. Ein paar habe ich auch:

    3 Doors Down - Wihout you
    3 Doors Down - Let me go
    Razorlight - America
    Ian O'Brian Docker - Mornings
    Ian O'Brian Docker - The beginning
    Ian O'Brian Docker - Totally Alright
    Travis - My eyes
    Goo Goo Dolls - Iris
    The Fray - How to safe a life
    Simple Plan - Untitled
    Hoobastank - The Reason
    Hoobastank - If I were you


    Und sonst alles von Coldplay. Und einige Tracks von Böhse Onkelz, Linkin Park,
    Evenescence usw :)

    Hauptschule abzuschaffen ist jawohl der größte Schwachsinn. :autsch: Es gibt halt einige, die keine Lust haben auf Schule oder einfach nicht die Fähigkeiten.
    Auf der Realschule hatte ich ein gutes Niveau an Lernstoff, wo Hauptschüler nie mithalten könnten. Man sollte eher die in den Arsch treten, dass sie nicht auf die Hauptschule kommen, anstatt sie abzuschaffen. Dadurch wird auch nichts besser. Die, die gute Bildung haben wollen, müssen schon von alleine sich anstrengen. Da muss man nicht die Realschule in den Dreck ziehen.

    Zu Privatunterricht: Ist auch nicht empfehlenswert. Der Staat muss die Kontrolle darüber haben finde ich. Kann zwar gleichwertig sein, wie staatliche Schulen, aber die Kontrolle ist schwer nachzuweisen. Im Lebenslauf wird es auch klar ein Nachteil haben.

    Ich habe die Sendung gesehen. Als Musiker natürlich sehr mutig, sowas zu äußern. Ich finde die Aussage richtig, dass man Kinder nicht damit bestrafen soll. Die wachsen damit auf. Der Trend, dass Kinder Musik loaden, geht immer weiter nach oben. Die großen Künstler werden es überleben, aber bei den kleinen Interpreten wird es gefährlich. Habe mich einmal mit einem Hardstyle Interpreten unterhalten und gefragt, was er so bekommt ungefähr für eine Single. Ich war überrascht, wie wenig das war. Aber eine gute Werbung auf jeden Fall für Auftritte. Ohne Namen bekommt man sehr schwer große Auftritte.

    Frisch released auf Armada als Vinyl. 3 Tracks vom guten DJ Shah aus dem Album Another day on the terrace. Sehr geil das Album.

    a1: another day on the terrace
    b1: hierbas ibicencas
    b2: a balearic dinner feat.Seiscuerdas

    3 geile Tracks zum träumen. Wer Vinyls mag, sollte sich diesen Sampler zulegen. Auch die CD ist sehr geil. Hätte mir aber gewünscht, dass In&Out und
    Our Ring auf Vinyl released werden. Mal gucken, vielleicht erscheint das auch noch. Auf jeden Fall top Vinyl.

    Ja das stimmt Ligaya ist echt übel mit Vocals. Sind nicht schlecht die Vocals, aber passen überhaupt nicht rein :) Bei Rank 1 war das ähnlich

    noch ein paar geile Vocaltracks:

    CJ Stone - Shine
    4 Strings - Until you love me
    4 Strings - Summer sun
    DJ Shog feat.Aven - Surrounded by your love
    Cosmic Culture - Time of your life
    Apoptygma Berzerk - Kathy's Song (Green Court Rmx)
    Alex Bartlett - My Angel (CJ Stone Rmx)
    Ayu - Connected (Push Rmx)
    Ayu - Depend on you (Svenson & Gielen Rmx)
    Frank Künne - Shing star
    Paul Oakenfold - Southern sun (DJ Tiesto Rmx)
    Lange feat.The Morrighan - Drifting away
    Headstrong - Stay
    Ayla - Sun is coming out
    Beam - Odin
    Jose Amnesia feat.Jennifer Rene - Love wouldn't change a thing

    Ich mache mal hier mal einen Thread auf, der um hauptsächlich Vocals geht.
    Tracks, die ohne Vocals nicht das wären, was sie sind. Ich mag sehr gerne Tracks mit guten Vocals, wo anspruchsvoller Text ist und schön eingesungen sind. Hier ein paar Beispiele:

    DJ Shah - High
    DJ Shah feat.Adrina Thorpe - Who will find me
    DJ Shah feat.Jan Johnston - Beautiful
    Jonas Steur feat.Jennifer Rene - Falling to pieces
    Agnelli & Nelson - Holding on to nothing (Paul Van Dyk Rmx)
    Markus Schulz feat.Anita Kelsey - First time
    Markus Schulz feat.Carrie Skipper - Never be the same again
    Markus Schulz - You won't see me cry
    Markus Schulz - Without you near
    Talla 2XLC - Carry me
    Andain - Beautiful things (Gabriel & Dresden Rmx)
    The Roc Project feat.Tina Arena - Never (Tiesto Rmx)
    Cosmic Gate - Should have known
    Filo & Peri feat.Eric Lumiere - Anthem
    ATB - Here with me
    Armin Van Buuren feat.Justine Suissa - Never wanted this
    Above & Beyond - Can't sleep
    Above & Beyond - Alone tonight
    Agnelli & Nelson - Shiver
    Depeche Mode - Martyr (Paul Van Dyk Rmx)
    Anna Nalick - Breathe (Blake Jarell Emx)
    Motorcycle - As the rush comes (Armin Van Buuren Rmx/Gabriel & Desden Rmx)
    Kyau vs.Albert feat.Julie - Not with you
    Mind One - Star for me (Pulser Rmx)
    Oceanlab - Satelite (Above & Beyond Rmx)
    Pedro del Mar - Feel

    Sehr geile Platte. 4 Strings sowieso immer top meiner Meinung nach. Take me away und let it rain finde ich besser, aber der Track ist auch sehr höhrenswert.
    Und das mit der Klassiker-Party: Ich würde es besser finden, wenn DJs nicht nur den neuen Stuff runterspielen würden, sondern auch mal öfter Klassiker oder ältere Scheiben. In der Vergangenheit gab es so viele Platten, die die heutigen locker ausstechen würden. Diving vielleicht nicht umbedingt, aber von 4 Strings schon einige :)

    Das Sortiment ist sehr gut, das muss man mal sagen. An neuen PLatten ist eigentlich kaum was vergriffen. Und die Preise der neuen Platten ist auch mehr als fair. (wenn man sich so manch anderen Record Store anguckt). Aus Deutschland neben Cuepoint der beste Record Shop meiner Meinung.
    Wenn du die Platte umbedingt haben willst, kauf sie bei Cuepoint. Da ist noch voller Bestand ;) Haben übrigens auch einen tollen Store in Hamburg.
    Von den ausländischen Shops ist recess.nl der beste finde ich. Leider Portokosten denn so hoch. Aber ab und zu kann man sich das mal gönnen. :D

    Ja das ist wohl war. Vorallem Benelux Importe sind da zu bekommen. Man findet da so gut wie alles bloß die Preise sind zum abheben :) Die ganzen alten Hardcore Platten kosten da zum großen Teil 100 Euro oder mehr. Aber ist ein guter Shop um alte Raritäten (wenn auch zu Wucherpreisen) abzusahnen.
    Aber vorallem halt den ganzen harten Stuff und Dance, House, Trance. Aber Progressive ist wenig da, das stimmt. Das mit Vinyl ist sowieso immer so ärgerlich. Die guten Scheiben bekommt man kaum.

    Das ist mit Sicherheit ein Bootleg. Habe schon öfter mal Bootlegs mit Coldplay Vocals gehört. Scheint wohl eine Band zu sein, die man gerne für Bootlegs benutzt.

    Aber Kommentare wie "kann man in die Tonne kloppen" kann man sich sparen.
    Wer andere Musik bevorzugt, kann dies gerne machen. Aber man sollte jedem seinen Geschmack lassen. Langsam kommt mir die Diskussion Kommerz bzw. Dance schon aus den Ohren raus. Was für die "Tonne" ist und was nicht, muss jeder selber beurteilen.

    Es stimmt, es ist der Carlo Resoort bei diesem Projekt. :D

    Einen Remix dazu gibt es auch schon. Lege ich mal für Vinyl Freaks eine Vinyl ans Herz :D :

    Trance Deluxe #1
    EP mit 4 verschiedenen Tracks auf Lo:Go (Deutschland). Darunter ist auch ein sehr geiler Leon Bolier Remix von dieser Platte. Auch die anderen sehr gute bekannte Tracks. Und das zum Preis von einer Vinyl ;)

    a1: Simon Patterson - Bulldozer
    a2: Sied Van Riel - Sign
    b1: Carlos - Alanda (Leon Bolier Rmx)
    b2: Cor Fijneman - Jaguar

    sehr gute EP meiner Meinung nach. Sowas sollte es öfter mal geben. Genau nach meinem Geschmack. Sampler gibt es im Vinyl-Bereich viel zu selten.


    Zu dem alleinigem Track:
    Die Platte müsste bald bei Liquid Recordings rauskommen. Steht schon in den Startlöchern. Auch da wird der Leon Bolier Remix released ;)
    Da war Deutschland wohl ausnahmsweise mal schneller :huebbel:

    Man darf nicht vergessen, dass Cosmic Gate früher ähnlichen Sound gemacht haben. Insofern würden sie sich ja selber runterziehen. Tunnel wird auch immer schnell als Dance/Kommerz abgestempelt, obwohl es nicht so ist. Wer alle Releases von Tunnel kennt, weiß dass ab und zu mal eine kommerziellere Platte released wird. Die könnte man auch schon mal in die Sparte Dance packen. Aber schon der meiste Teil bewegt sich im Bereich Hardtrance, Hardstyle und die aktuelle DJ Dean ist auch etwas progressiver. Die Frage ist auch: Wo fängt Dance an? und: Wo fängt Schrott an? In Deutschland gibt es eine Menge Trance, die kann man nicht als Dance bezeichen, nicht als Hardtrance bezeichen und auch nicht als Trance. Deutschland hat zum Teil einen eigenen Style von Trance. (z.B. DJ Shog, Tunnel usw.). Selbst Cosmic Gate hatten mit "The Truth" , "The Wave" usw. diesen Sound. Natürlich gibt es auch Trance, wie man ihn in anderen Ländern auch hört. Das aber nur mit mäßigem Erfolg. Trance ist einfach nicht so angesagt, was Clubs angeht. Das heißt ja nicht, dass Trance einen schlechten Ruf hat. Ist halt nicht jedermanns Geschmack, solche Musik auf Party zu hören. Die meisten empfinden disen Sound einfach nicht als Partysound. So ist es was Deutschland angeht. In anderen Ländern ist es einfach anders. Ich finde man sollte nur urteilen, was Schrott und was nicht. Ich bin mir sicher, es wird auch Leute geben, die Produktionen von Cosmic Gate für Schrott halten. Es ist einfach Geschmackssache und über Geschmack kann man nicht urteilen. Auch wenn es die "Schrott-Dance-Produktionen" nicht geben würde, ändert es nichts daran, dass der Sound einfach nicht so gut ankommt. In den Clubs ist am ehesten House angesagt. Ich habe das Gefühl, dass man irgendwelche Schuldige sucht.

    Man kann das nicht alles auf irgendwelche schrottige Dance-Produktionen schieben. Klar, man kann immer bei anderen die Gründe dafür suchen. Ich finde es aber arm. Das sind doch nur Aussagen, wo man Schuldige sucht, die dafür verantwortlich sind. Mit der Aussage haben sie Recht, dass Trance in Deutschland sehr abgebaut hat. Aber wer kann bestätigen, dass es an schrottigen Dance-Produktionen liegt. Selbst Dance hat stark nachgelassen.
    Es kommt hier halt einfach nicht so gut an. Insgesamt elektronische Musik ist selten zu finden in Deutschland. Damit hat jeder Sub-Genre zu kämpfen.
    In Deutschland ist es halt so, dass viele Trance langweilig finden. Beosnders auf Party wollen die meisten andere Art von Musik. Hardtrance und kommerziellerer Trance hat da schon eher Chancen. Ich finde es vollkommen überflüssig, was Cosmic Gate immer so von sich geben. Aber gibt ja mehrere von der Sorte im Musikbusiness.

    Ich hatte mal eine Raveline mit einem Interview von Mr.Sam. Das war sehr interessant. Aber dieses mal Cosmic Gate werde ich mir nicht antun. Das oben angegebene Zitat habe ich schon mal in einem Radiointerview mit C.Terhoeven
    gehört. Einfach nur lächerlich diese Pseudo-Ausreden. Das sind doch alles nur Behauptungen, die er garnicht wissen kann.

    Aber sonst ist die Raveline immer ganz gut. Mit dem Partyguide ist man immer gut informiert :D

    Aber ein Interview mit Cosmic Gate? Muss das sein? :D Die immer mit ihren Verdächtigungen... Der Claus Terhoeven kam mir immer schon sehr arrogant rüber. Der sollte sich mal lieber aufs Musik machen konzentrieren :) Paul Van Dyks Interviews lese ich schon lieber.

    Mit schlechte Grafik meine ich im Gegensatz zu den Spielen von heute. Die Reihe hat schon bis zu 10 Jahre auf dem Buckel. Erinner mich, dass ich das Spiel vor bestimmt 5 bis 6 Jahren gespielt habe. Die heutige Grafik ist jua schon übertrieben gut, wenn man sich mal X-Box-Spiele von heute anguckt etc. Aber damit wollte ich sagen, dass Grafik nicht alles ist, um Spaß am Spiel zu haben. Darauf legen heute ja soviele großen Wert drauf.