Beiträge von Marco Cera

    Das war wieder eine schicke Party. Vom Club braucht man ja nichtmehr zu sprechen. Der macht sound- und lichttechnisch natürlich was her. Ferry hat mehr so seine Hits gespielt, aber ging. Driftmoon und auch überraschenderweise Fisherman fand ich recht gut. Also Prag lohnt sich auf jeden Fall immer wieder; auch vom Publikum her. Hatte paar Leute aus Dortmund getroffen. War recht lustig. :D

    Quelle: https://www.facebook.com/events/378179302949377


    Meine nächste, etwas "längere", Fahrt (wir fahren trotzdem direkt hin und zurück) wird im Februar wieder sein. Ferry Corsten in einem noch recht neuen Club an der tschech. Grenze. Ich war damals schon mit Marc van Gale und Emma Hewitt dort drin gewesen. Von außen denkt man eher so an Jugendclub im Plattenbauviertel, aber drinnen ist der Club schon recht cool gemacht. 1000 Leute finde ich hier aber etwas zu hoch gegriffen; würde die Max-Kapazität eher so auf 500 schätzen. Der Saal ist halt recht lang gezogen. Parkplätze findet man auch genug in der Plattenbausiedlung. :D

    Ich hatte überraschenderweise ein kurzes interessantes Gespräch mit der "tschech. Jugend" (beide waren ca. 18) gehabt, als diese bei mir im Auto (von Dresden nach Prag) saßen. Man war ebenfalls der Meinung, dass man hätte das Cityfest in Pardubice lassen sollen. Gut, kann sein, weil sie selbst aus Pardubice waren und da wohl sowieso jedes Jahr das Stadtfest stattfindet (daher sicher auch der ursprüngliche VA-Name), aber die waren eigentlich keine Trance-Hörer, sondern mehr so Bigroom, Drum&Bass etc. Fällt mir sowieso auf, wenn man mit Leuten spricht, die man normalerweise nicht auf tschech. Trancepartys trifft. Da haben sehr viele verschiedene Leute (ich hatte auch mal einen tschech. DJ aus Brno mit an Board), dass die Jugend eher so auf Drum&Bass, Bigroom usw. steht. :happy:

    Warum man allerdings nun im Sommer in eine Halle geht ist mir auch ein Rätsel. Das Konzept Open Air und Halle war schon sehr gut, aber gut, so braucht man halt nur 1 DJ-Bühne aufzubauen. Dann hätte man aber auch sagen können: "bei schönem Wetter draußen, bei schlechtem Wetter drinnen". Wäre sicher besser gewesen, als direkt "nur drinnen" zu sagen, und draußen bissel Schnickschnack aufzubauen. :gruebel::dead::D

    Gegen 03:30 mit trancegan am Mecca angekommen bekamen wir beide noch VIP-Karten für 200 Kronen; danke dafür nochmal an ReOrder. Die "Prager Classics Night" ging für uns dann auch mit Talla sozusagen weiter (Darren war gerade fertig als wir reinkamen). Kristy am Ende fand ich diesmal auch nicht schlecht; weniger Psy-Geballer, dafür mehr so Hardtrance, schöne Trancebreaks, mit coolen Technobeats tw.; war vielleicht sogar eines ihrer besten Sets muss ich sagen. Leider taten mir noch die Füße von der Party zuvor weh und die einsetzende Müdigkeit ab ca. 05:00 tat dann auch ihren Rest, so schaute ich mir das Geschehen nur von der Seite an. Was mich freute: der Club war noch recht voll gewesen, und das obwohl er so umgebaut wurde, dass jetzt mehr Leute reinpassen. Leider war die Klima wohl immernoch nicht optimal: oben Schwitzen unten Frieren. Im Sommer ist das dort drin genau andersherum. :lol:

    Die Party an sich mit den wieder sehr netten DJs war richtig cool gewesen. Größter Minuspunkt für mich war aber der Sound, welcher scheinbar nicht gefahren werden durfte, aufgrund von meckernden Anwohnern. Der Club scheint also eher etwas für Tagesveranstaltungen mit gemäßigter Lautstärke zu sein (Hochzeiten, Firmenfeiern etc.). Das tat aber dem Tanzwillen jeglicher Gäste und dem Feierwillen der DJs (sie drehten teilweise ihre Monitorboxen dann nach vorn) keinen Abbruch. Mir selbst taten dann die Füße weh, als ich rüber ins Mecca gefahren bin. Klarer Pluspunkt die Getränke: Bier für 48 Kronen, Wasser für 45 Kronen; das ist für Prager Verhältnisse unschlagbar (sowas kennt man eher vom ländlichen Tschechien).

    Also der Club wird mich denke ich nicht nochmal sehen, es sei denn man findet da wieder so ein geiles LineUp und auch mehr potentielle Gäste vor.

    Mit dem Auto ist es am besten. Die Halle liegt auch irgendwie voll ab vom Schuss. lol Man kommt da über Dresden/Breslau, aber auch über Prag/Ostrava ran.

    Wir waren Ende Mai direkt hin und zurückgefahren, über Dresden/Breslau. Angesetzte Zeit waren ca. 4.5h pro Fahrt, aber daraus wurden dann hinzu dank Mautstationen, Unfällen und Stau 5.5h (es war Vorfeiertag in Polen). Dafür hatten wir dank Pressezugang uns direkt auf den VIP-Parkplatz gestellt, also auch da wo die Polizei stand. Die Security draußen konnten leider alle kein Englisch, waren aber freundlich, an und in der Halle ging es dann aber mit der Verständigung.

    Wer kann sollte sich VIP-Tickets holen, weil ich vermute, dass es wieder so ein Dilemma mit den Getränken werden wird. Das erinnerte mich sehr stark an die Jahrhunderthalle in Breslau, da war das auch so komisch. Normaler Alk nur im abgesperrten VIP, sonst nur verdünntes Bier, Redbull und Fanta/Cola/Sprite/Wasser. Essen gab es auch; also ähnlich wie die o2 in Prag würde ich die Location sehen.

    Das poln. Publikum ist sehr ich sage mal "mißtrauisch" Fremden gegenüber, aber gut, wer stundenlang auf verdünntes Bier warten muss kann auch mal etwas angespannt sein. :D

    Wir werden diesmal auch wieder mit Auto hinfahren, Hotelzimmer sind bereits gebucht und Auto ist voll.

    Flieger könnte es evtl. nach Katowitze geben; diese größere Stadt liegt ja direkt neben Gliwice. :gruebel:

    Dann hat das VIP Ticket ja nur Vorteile oder? Man kann unten in der Meute feiern und wenn es zu eng wird,geht man hoch aufs Deck - korrekt? Oder muss man mit dem Regular Ticket Angst haben,dass man wegen Überfüllung nicht zur Mainstage reinkommt?

    Sorry kenne mich da noch so rein gar nicht aus und weiß nicht welches Ticket sich mehr lohnt...🙈ich möchte gern weit nach vorne...😁🙌

    Ja, Du kommst mit dem VIP Ticket auch noch rein wenn es heißt "Stage full"; da wird Dir dann nur gesagt, dass Du an der Seite entlang zum VIP Deck gehen sollst.

    Ja, das war leider nicht abgesprochen. ReOrder hatte sich dazu bereits auf seinen Social Media Stories ausgekotzt. Der Veranstalter der Golden Age ist auch kein Unbekannter (TranceNation im Radost und im Mecca, oder das letzte Mal in Ostrava die Trance-VA). Er war sicher davon ausgegangen, dass ReOrder seine Party wie letztes Jahr am 8.12. macht. Aber naja, so ist das halt. Die DJ-Planung läuft meist immer schon weit im Voraus. Gerade, wenn dann DJs von außerhalb Europa kommen kann man das schlecht alles einfach verschieben.

    Für mich ist das hier aber klar das bessere Line Up. In dem Club war ich noch nicht und diese Acts sieht man auch nicht alle Tage "hier um die Ecke". Werde nun also erstmal die beiden Timetables abwarten, und dann entsprechend mit dem Auto pendeln.

    Hmm,
    Tickets sind seit Gestern im Verkauf.

    VIP sind alle schon weg nach nicht mal 24h.
    Wird wieder rappel voll, überlege mir, ob ich überhaupt hingehe oder nicht lieber 2 Wochen vorher nach Prag fahre.

    So toll ist die Location Kessenhaus ja auch nicht.

    Ich lasse diese Vandit Night auch wieder aus. Jordan Suckley war ja schonmal da, und das x-te Mal Paul muss ich mir auch nichtmehr geben.

    Auf zum Club Hopping in Prag! :happy::autsch::huebbel:

    Quelle: https://www.facebook.com/events/328369314255805/

    Weiß jemand von euch hier zufällig was man tun muss um in das A State Of Trance Studio zu können um mal bei der Radioübertragung teil zu nehmen? Man sieht da ja immer im Hintergrund das dort Leut rumsitzen. :p

    An armin@astateoftrance.com oder ruben@astateoftrance.com schreiben und hoffen, dass Deine Email beachtet wird und Du nach Amsterdam eingeladen wirst (alle Kosten müssen natürlich selbst getragen werden, auch von den DJs). :D In der normalen Radiosendung sind dort meist DJs und deren Manager & Freunde, oder eben die eingeladenen "Service for Dreamers"-Leute.

    Im Jaarbeurs in Utrecht dagegen musst Du vorher eine Presseakkreditierung haben (entweder arbeitest für eine große Mediasache oder bist "Chef" einer der vielen Trancefamilies), oder Du bist ein Freund oder Manager einer der eingeladenen DJs mit Backstage-/Artist-Zugang.

    Wieso sind die erst ab dem 24.11 buchbar?

    Weil das bei der Bahn und auch bei anderen Gesellschaften schon immer zeitlich begrenzt ist. Wenn man so früh im Voraus buchen will kann das auch bei anderen Gesellschaften passieren, dass man erst ab einem gewissen Tag die Fahrten/Flüge/Zimmer etc. buchen kann. Es plant ja auch nicht jeder schon ein halbes Jahr vorher seine Reisen, erst recht wenn man bedenkt, dass es manchmal die Sparpreise bis wenige Tage vor Reiseantritt noch gibt. :D

    Hallo, wir fahren/fliegen schon seit vielen Jahren von Dresden nach Utrecht.

    Für 2019 haben wir nicht nur, wie in den Jahren zuvor, ein normales VIP-Ticket, sondern ein VIP-Packages-Ticket gebucht. Es beinhaltet neben der VIP- Karte und dem Hotel auch am Freitag eine ASOT-Boot-Pre-Party in Amsterdam. War vielleicht schon jemand in den vergangenen Jahren dort bzw. kann mir sagen, ob es sich lohnt und vor allem von wann bis wann diese stattfindet? Wir landen am Freitag gegen 16.30 Uhr in Schiphol.

    Bis zum Hotel dauert es ca. 1 Stunde.

    Von dieser Boot-Preparty höre ich heute zum ersten Mal. :gruebel:

    Ob ich mich dazu äußere oder nicht, darfst du gerne mir überlassen. Du kannst es ja überlesen *sz*

    Es gibt nun mal schöne und negative Meinungen, ähnlich wie bei Rezensionen. Jemand der ein Produkt nicht gut findet, dem "verbietet" man ja auch nicht die Äußerung. So kann sie jeder ein Urteil bilden und im besten Fall sagen: Die ellop hat einfach keine Ahnung

    oder er sagt: Klasse, mein Empfinden deckt sich 1:1 mit der von ellop

    Ich sage nichts gegen das Team von awake, die scheinen nen guten Job zu machen. Mich kotzt der Betreiber an.

    Dann beschwere Dich doch bitte beim Bootshaus, auf deren Social Media Seiten etc. pp, aber bitte nicht bei den eingemieteten Trance-Veranstaltern hier im Tranceforum. Die können da eh nichts ausrichten, außer sich eine andere (nicht vorhandene) Location zu suchen (ich habe dahingehend auch noch keinen Vorschlag von Dir hier gesehen). Danke!

    Ich beschwere mich schließlich auch nicht beim Supermarkt, wenn ein Hersteller von Nahrungsmitteln immer nur Scheiße produziert. Da gehe ich auch direkt zum Hersteller und nicht zum Supermarkt. :rolleyes:

    Ich habe mich hier bisher zurückgehalten weil es schon so lange her ist. Vor langer Zeit (Den Bosch) war ich mal mit Warmup-Ticket vor Ort. Als ich damit reinging gab es schon einen großen Andrang von Regular Ticket Besitzern, die aber erst mit Beginn des ersten normalen DJs reingelassen wurden. Das alles kann sich inzwischen geändert haben, Veranstalter lernen dazu, auch ALDA.

    Mein Fazit war zumindest: Warmup macht der erste normale DJ, der Warmup DJ macht Beschallung für den Chillout. Wenn man nichts verpassen will, einfach im Laufe des ersten DJs aufkreuzen - das reicht völlig.

    Das Warm Up macht ausschließlich Armin auf der Mainstage. Deswegen gibt es dafür auch extra Warm Up Tickets, sodass man eher reinkann. Und wie gesagt, in der Regel sollte es im Jaarbeurs keine Probleme geben, wenn man eher kommt. Man verpasst wenn, dann nicht viel, wenn die ersten DJs dann 22:00 anfangen zu spielen. Aber die Hallen sind halt sehr groß und man läuft ewig. Willst den nächsten DJ auf einer anderen Stage sehen musst halt schonmal 10-15min eher von der anderen Stage verschwinden. Das Beamen wurde leider noch nicht erfunden.:D

    Lass mich nicht dumm sterben, was soll da pssiert sein?

    Ein MItbewohner meinses Hotels hat mir erzaehlt, dass es bereits letztes Jahr zu einem Zwischenfall gekommen ist (Pyros ins Publikum).

    Ich lass soetwas immer sacken bis ich die Zeit habe die Fakten zu prüfen.

    Hast du mal die Infos von deinem Zwischenfall.

    m00n

    Es gab bei edm.com sogar einen Artikel darüber, welcher wieder gelöscht wurde, sicher auf Drängen des Veranstalters und einiger Besucher, die es weniger schlimm fanden.

    Es gab dieses Jahr 3 bestätigte Vorfälle beim ADE (u.a. beim AMF) und eben jetzt auch bei der Transmission. Dabei gibt es wohl irgendwelche Vollidioten, die selbstgebastelte Tränengasbomben zünden, und dann die daraufhin in Panik verfallenden Leute bestehlen. Einige meiner Freunde waren auch direkt daneben, und sind auch erstmal 2-3min von der Tanzfläche runter. Mehrere Menschen hatten Probleme mit den Augen (gereizte Augen & Tränen) und den Atemwegen (Atemnot & Husten) gehabt, und einer der Security, der wohl den Täter schnappen wollte, musste auch erstmal paar Stunden an die frische Luft (er war halt direkt in die Wolke hineingelaufen, konnte den/die Täter aber nicht fassen/ausfindig machen).

    Hier auch ein Artikel von einer anderen Veranstaltung aus dem letzten Jahr.

    Als "Kotzschuppen" würde ich die Location jetzt nicht bezeichnen, aber auf den Bildern sah es schon sehr extrem voll aus. Da macht das Feiern dann natürlich etwas weniger Spaß, wenn man eine Stunde braucht, um mal "durchzukommen".

    Und ellop , wenn Du eh keinen Fuß mehr in den Laden setzen willst, warum dann sich hier sinnlos "auskotzen"? Das bringt weder Dir noch den Veranstaltern etwas (die ja nichtmal etwas mit Deiner negativen Einstellung zu tun haben, da Du auf deren VA garnicht mal warst). Ich für meinen Teil habe jedenfalls größten Respekt, dass das Awake-Team sich immer wieder in den doch recht überteuerten Laden mit Trance hineintraut. Aber es scheint ja zu laufen. Von daher, alles richtig gemacht. :p

    Hm, mal überlegen. Diese Location schreit ja eigentlich nach einem (dt.) FSOE-LineUp! (Cold Blue, Alan Morris, Darren Porter, usw.) Bin gespannt auf's LineUp, danach entscheide ich, ob ich den weiten Weg innerhalb der Woche auf mich nehme, oder nicht. Ich war ja bisher schon bei 3 Weihnachts-Technoclub-Events dabei gewesen, und wollte dieses Jahr eigentlich mal aussetzen. :happy:

    Gut zu lesen, dass keiner von Euch den Zwischenfall auf der Tanzfläche bemerkt hatte. Meine Facebook-Timeline war zeitweise voll davon. Scheint ein neuer "Trend" zu sein, Leute auf Großveranstaltungen in ihrer Panik zu beklauen. Umso mehr freue ich mich diese Veranstaltung nicht besucht zu haben; auch wenn ich höre, dass zu viele Tickets verkauft wurden, und einige deshalb nichtmehr reindurften. (den Bildern und Berichten von Freunden nach war es diesmal tatsächlich voller als das letzte Mal, obwohl es bei beiden VA's SOLD OUT hieß) :rolleyes:

    Ich hab dieses Jahr extra das VIP Ticket gekauft weil ich gehofft habe man kann dann zb. zu Armin rein und mal ein Selfie machen.... hmm

    dieses Jahr wars hölle kalt am Bahnhof hoffe da bleibt mir nächstes Jahr erspart.. lach :D

    Ja, es war halt Winter; die Autos waren gefroren. Selbst mein Hybrid musste dann mit dem Motor wärmen, der Akku hatte's nichtmehr geschafft als wir früh morgens auf den Rest der Truppe gewartet haben. :D

    Zum VIP: was das VIP-Ticket beinhaltet steht eigentlich auch auf der ASOT-Seite: "The VIP ticket gives you access through the special VIP entrance, a free locker and special VIP deck at the Main Stage. It also guarantees your access to the Main Stage at all times - even if this area is full due to capacity regulations." Also nix mit Radio Dome. Der war dieses Jahr sowieso merkwürdig gestaltet; vorher war das wie eine extra Stage (wo man Kopfhörer bekam), dieses Jahr hatte man da nurnoch ein Fenster auf dem "Food Court" gehabt. Da wollte man wohl die Aufmerksamkeit komplett vom Studio weg lenken, damit sich die Leute mehr auf die einzelnen Stages verteilen und nicht alle wegen Armin da am Radio Dome "versauern".

    Hm? Das ist ja eigentlich weniger schön. Ich hatte erwartet, dass der Einlass zumindest eine halbe Stunde vorher ist, bevor der erste DJ auflegt. Also so um 21:30 Uhr, dann natürlich ohne Zutritt zum Warmup Set.

    Aber Danke für die Info.

    Das sollte der Idealfall sein, aber wann hat man schon als Veranstalter mal den Idealfall? Eine halbe Stunde vorher dasein ist so oder so nicht verkehrt; egal welches Wetter, die Security lassen dich zumindest schonmal in die riesige Eingangshalle rein. :yes:

    Sehe ich das richtig dass bei Paylogic 20 Euro Gebühren anfallen plus 12 Euro Gebühr wenn mit Kreditkarte gezahlt wird? Bei 4 Tickets. Das ist ja heftig.

    Ja, Paylogic sind echt unverschämte Leute. Denen ist die VA auch egal, die schlagen wohl überall ordentlich drauf. Vielleicht mal bei deren Support ansprechen, dass die die Gebühren nicht pro Ticket sondern rabattiert dann pro Bestellung berechnen. Meinetwegen 10€ einmalig für 5 Tickets oder sowas.

    Hat den jemand schon Tickets? Da müsste ja drauf stehen ab wann Einlass ist? Doors Open?

    In der Regel sind da 2 Eingänge in der vorderen großen Eingangshalle. Die mit Warm Up Ticket dürfen direkt kurz vor 21:00 vorn rein, die anderen müssen hinten warten bis kurz vor 22:00. Da heißt es im Vorfeld gut planen, wie man wo langläuft in dem riesigen Areal des Jaarbeurs. Selbst mit Warm Up Ticket kannst da dann den DJ auf der Nebenstage um Punkt 22:00 schonmal verpassen, weil Du erstmal gefühlte 10-15min bis zur anderen Stage brauchst. :happy:

    Ok ..und stimmt es das man damit ins Studio von Armin beim Festival kommt? Beim letzten Fest konnte ich kein VIP Deck sehen....

    Nein, damit kommt man nicht ins Studio. Wer ins Studio kommt wird meist vor Ort entschieden. Die Planung dafür geschieht aber meist im Vorfeld mittels Presse-/Akkreditierungsanfrage. VIP-Wristbands sind nur für die VIP-Bereiche, und ja, die gibt es nur auf der Mainstage (meist links und rechts oben, von der Tanzfläche aus gesehen). Hier der Floorplan vom letzten Mal:

    Sowas hat man selten in Dresden... eine Technoclub "Classix" Party! Ich bin gespannt... :happy:

    Quelle: https://www.facebook.com/events/267408834050424/