ZitatAlles anzeigen(T)raumklang im Raumklang Berlin
14.11.2015 - 22.00 Uhr - 06.00 UhrLine Up:
Sonic Union (Lowbit Records, London)
Plastic Angel (Afterglow Records, Berlin)
Wellenrausch (Afterglow Records, Berlin)
Chris Halen (Crudehourz, Berlin)Abendkasse 8,-€
Raumklang Berlin
Libauer Str. 1, 10245 Berlin*************************************************************************
Update 4:
Montag morgen in Berlin, 07.43 Uhr. Die Sonne lacht noch nicht über unserer schönen Stadt, doch der Kaffee ist warm und wir kompletieren unser Line Up.Wir freuen uns wahnsinnig auf unseren Gast aus London.
Mit Releasen unter anderem auf Sudbeat Music, 3rd Avenue, microCastle, Tulipa Recordings, Balkan Connection, Dopamine Music und natürlich seinem eigenen Label LOWBIT RECORDS ist Erik ein mItgestalter dieser Szene.
Sein Berlin Debüt also, bei uns am 14. November 2015 im Raumklang, Berlin.
Willlkommen Sonic Union!http://www.sonicunionmusic.com/
https://www.facebook.com/bof.su
https://twitter.com/sonicunion
https://www.facebook.com/lowbitrecords
https://soundcloud.com/sonic-unionUnd abrunden wird unser Line-up Mr. Crudehourz.
Wie auch schon im Vorjahr mit dabei, also willkommen zurück:
Chris Halenhttps://soundcloud.com/chris-halen
https://www.facebook.com/djchrishalen
https://twitter.com/chrishalen
http://www.progressivebeats.org/portfolio/chris-halen/*************************************************************************
Update 3:
Alle fragen und wir antworten!Zurück auf der Bühne des Raumklangs.
Wir freuen uns auf eines der wenigen und raren DJ Sets von Wellenrausch. Also kann es nur folgerichtig heißen:
Willkommen Wellenrausch!https://soundcloud.com/wellenrausch
https://www.facebook.com/wellenrauschmusic
http://www.wellenrausch.com/
https://twitter.com/wellenrausch*************************************************************************
Update 2:
Ihr habt es so gewollt und wir wollten es auch!Nach langer langer Zeit (8 Jahre) kehren Elef Tsiroudis und David Gomez aka DGS zurück als Plastic Angel.
Anfang des Jahres begann das Comeback der Beiden, mit der ersten von 04 exklusiven Radioshows auf Proton RadioWir freuen uns wahnisnng die Zwei in Berlin dabei zu haben!
Willkommen PLASTIC ANGELUpdate 1:
(T)raumklang im Raumklang
Samstag, 14. November 2015
22.00 Uhr - 06.00 UhrWas Euch erwartet:
Menschen die Musik lieben und dieses Gefühl mit allen teilen wollen. Fern ab von allen Grenzen und Ideologien.
Wir wollen mit Euch gemeinsam Musik erleben, ganz gleich wo Ihr herkommt, wie Ihr ausseht oder was Ihr anhabt.*************************************************************************
Es spricht sich also langsam rum, liebe Freunde!
Und ja es ist wahr! Wir machen wieder eine Sause.
Von uns, für Euch, mit uns und Euch!
Fast genau auf den Tag, vor einem Jahr begann das alles im Raumklang und weil es so schön war mit Euch, laden wir Euch auch dieses Jahr wieder zum fröhlichen Tanz mit uns.
Also kommt wieder genauso zahlreich und bringt ruhig noch mehr von Euren Freunden mit.....
*************************************************************************
Beiträge von Marco Cera
-
-
-
Auch wenn mich die Preparty sehr gereizt hätte bin ich hier nun endgültig raus. Fahre stattdessen nach Polen zum Euforia in der Poznan Arena.
-
-
-
Zitat
Original von Fairground
Leider dürfte die Problematik wohl viel tiefgehender sein als dass man sie auf irgendein System schieben könnte. Ich habe mich z.B. schon immer gefragt wer oder was die Masse zu einer Masse werden lässt. Gefühlt lässt sich eine Masse einfacher unter Kontrolle halten als unzählige Individuen, und hier liegt damit auch die Kernproblematik, dass die Masse selber sich eben nicht als eine Masse empfindet weil sie nunmal keine ist, sämtliche Systeme aber eben auf Masse ausgelegt sind.Wir alle sind Menschen, biologisch bis auf kleinigkeiten gleich, und bei genau diesen Kleinigkeiten hört die Gleichheit auch auf. Wir durchlaufen alle eine Entwicklung, die (idealerweise) mit dem Tod aufhört. Wir wachsen in unterschiedlichen Verhältnissen auf, sind unterschiedlichen Einflüssen ausgesetzt die uns prägen, der eine hatte eine gute Kindheit, der andere eben nicht. Der eine ist arm, der andere reich. Der eine ist gesund, der andere Krank. Und jeder muss für sich einen Platz in dieser Welt finden, denn ne andere gibt es nuneinmal nicht.
Sorry, aber es ist kein Kunststück all diese Menschen zu einer Masse zu degradieren und sich dann hinzustellen und rumzuheulen dass sie nicht so will wie man es gern hätte. Der Künstler muss von irgendetwas leben!? Jo, das müssen Leute die keine Künstler sind auch. Es gibt nur eine Hand voll Menschen die reich sind, es soll aber ausgerechnet der Rest sein der eine Unmenge an Künstlern finanzieren und unterstützen soll!?
Versteht mich nicht falsch, ich gönne es jedem der die Möglichkeit hat sich künstlerisch zu betätigen, aber bitte nicht auf Kosten der Allgemeinheit, von der nur ein Bruchteil etwas davon hat. Nicht das System ist das Problem, sindern all die die dahinter stehen.
Meine Anmerkung dazu:
Post mal wieder nicht zu Ende gelesen.ZitatOriginal von mar she
Da sind Youtube, Spotify, Soundcloud usw. wie man sieht nur ein kleiner Teil, wo man es eben bereits jetzt merkt. Da müssen einfach gute Verhandlunspartner an die Tische dieser Welt. -
Ihr solltet vielleicht einfach nochmal nach dem Streit "Gema vs. Google/Youtube" bei eurer Online-Suchmaschine suchen. Dann wisst ihr auch was da so abgeht. Und ja, es geht um Geld und Macht, und zwar von beiden Seiten. Gema will halt mehr Geld haben, und Google/Youtube hat halt die Macht zu entscheiden. Und ja, es sind tw. auch kleinere Labels/Künstler bei der Gema gemeldet. Und wenn nicht, und trotzdem blockiert, dann evtl. weil Elemente im Track vorkommen, die das System fälschlicherweise als anderen Track erkennt, der wiederum bei der Gema gemeldet ist. Selbes Spiel mit Soundcloud zur Zeit, wo das System tw. Tracks blockt, die der Künstler selbst hochgeladen hat. Problem dort ist aber eher die Handhabung des Erkennungssystems, welches noch verbessert werden sollte. Aber auch da kommen große Labels neuerdings an und wollen Geld für ihre Künstler haben. D.h. irgendwann wird Souncloud ähnlich wie Spotify werden (müssen). D.h. wenn man dann ein exklusives Preview eines Künstlers hören will, muss man dafür paar Cents bezahlen. Und der gewinnorientierte Künstler (er muss ja von irgendwas leben) wird sich dann auch nciht dagegen stellen, wenn das Label ihm dieses Bezahlungssystem ans Herz legt. Aber auch da kommen wieder kapitalistische Probleme auf. Weil jeder daran verdienen will kommt es wiederum zu Streitigkeiten (siehe "Unterbezahlung" bei Spotify). Wir wollen gesellschaftlich für jeden etwas rausholen, aber die Masse will halt nix weiter für zahlen (vielleicht auch tw. weil die Leute einfach nicht mit Geld umgehen können, oder dieses Geldsystem einfach schon zuu sehr aufgebläht ist und man mittlerweile ja für alles zahlen muss, egal in welchem Lebensbereich). Großes Problem für die Zukunft also. Da sind Youtube, Spotify, Soundcloud usw. wie man sieht nur ein kleiner Teil, wo man es eben bereits jetzt merkt. Da müssen einfach gute Verhandlunspartner an die Tische dieser Welt.
-
Das werden sicher Wünsche sein. Hab noch nix von einer Classics Stage gehört.
-
-
Seit heute bei Beatport erhältlich:
https://pro.beatport.com/release/crossi…ettling/1616660 -
Zitat
Original von Teh'leth
Nun ja, bis jetzt ist diese Doku recht durchwachsen.Diese ewige Diskussion "EDM vs. Underground" - Was soll der Quatsch? Das hieß früher in den 90ern halt "Kommerz vs. Underground" und hat auch nichts gebracht. Lernen die denn nichts aus der Geschichte? Kopfschüttelzitat: "EDM oder Underground - Du MUSST dich entscheiden" (ich glaub, vom Guetta war das).
Aber Namen wie Felix Jaehn oder Kygo höre ich heute zum ersten Mal. Hab' da aber nichts verpasst. Bin wohl zu alt für diesen Kram.
Bis jetzt macht Laurant Garnier noch den sympathischsten Eindruck in dieser Doku.
Momentan ist es auch noch wie ein Werbefilm für Parookaville. Hat dieses Festival schon so einen hohen Stellenwert?
PS: Was ist das eigentlich für ein Unding "EDM" als eine eigene Musikrichtung hinzustellen? Für mein Verständnis ist ein Oberbegriff - eben Elektronische Tanzmusik - und alles darunter sind halt die viele Stilrichtungen wie Techno, House, Elektro, Trance....
Ja, meine Güte. Die haben halt ein dt. StartUp begleitet. Da es scheinbar erfolgreich war, wird diese Begleitung nun auch ausgestrahlt.
Diese "Kommerz vs. Underground"-Diskussion wird hier meiner Meinung nach sogar recht gut auseinandergenommen. Scheinbar scheinst Du da jetzt die Worte von Hardwell, Garnier, Guetta & Co. nicht richtig verstanden zu haben.
Jetzt geht's grad weiter mit der Vergangenheit. Hauptsächlich natürlich auf Deutschland bezogen. Und dagegen jetzt wieder die SHM-Sache. Man vergleicht nur, und hetzt nicht gegeneinander auf. Ich finde den Einblick bisher ganz ok. Es ist eine Reportage, wo nunmal nicht jeder einzelne kleine Punkt angesprochen werden kann.
-
Zitat
Original von Maeijgo
Die Videos zu sperren ist natürlich perfekte Promo vor dem Album Release.
Wie stellen sich die Labels oder diejenigen die für die Sperrung zuständig sind das vor ?"Mh, ich kann mir das Video nicht anhören bei youtube. NA DANN kaufe ich es doch einfach sofort!"
ps: nicht das ich proxtube o.ä. nicht kennen würde
Nicht die Labels sind das Problem (siehe Bildanhang).
Ich hatte das auch dem Hazem geschrieben; dass das halt suboptimal ist. Aber in Ägypten wurde nur darüber gelacht, weil es eben nur Deutschland betrifft... -
-
-
Artist: Hazem Beltagui
Title: x Crossings x - The Settling
Label: Blue Soho Recordings
Release: 12.10.2015Previews (bei den meisten ist ein Proxy erforderlich):
01 Fractures - Twisted (H4Z3 Crossings Mix)
02 H4Z3 - American Oxygen (Original Mix)
03 Hazem Beltagui & Gai Barone - Chemical Romance (H4Z3 Mix)
04 Hazem Beltagui - Underneath The Stars (Original Mix)
05 Thomas Vink - Twin Soul (Original Mix)
06 Hazem Beltagui & Aurosonic - Borealis (Original Mix)
07 Somnia & Jennifer Rene - Back To Life (Hazem Beltagui Remix)
08 Hazem Beltagui & Adara - Wild Horses (Original Mix)
09 Naian - Darth Fader (Original Mix)
10 Cressida - Breakfast With Zeus (mar she Remix)
11 Hazem Beltagui - Electronic Angels (Original Mix)
12 Nianaro - When We Were Young (Biotones Remix)
13 Hazem Beltagui & Aneym - Passengers (Original Mix)
14 DJ Jounce feat. Christina Novelli - Nobody Knows (Hazem Beltagui Remix)
15 Hazem Beltagui & Rebecca Louise Burch - Stay (Original Mix)
16 Zack Shaar - Take Off (Original Mix)
17 Pablo Artigas - Geronimo! (Original Mix)
18 Hazem Beltagui - Home (Original Mix)
19 Dark Sahara - Archangels (Original Mix)
20 Dark Sahara - Nyctophilia (Original Mix) -
Artist: Alan Morris
Title: Lost Forever
Label: Transistic Records (TSC039)
Release: 05.10. Beatport, 19.10. all other storesPreview:
Original Mix - https://www.youtube.com/watch?v=u6pJZ93lyiMFSOE #409 support/vote: http://futuresoundofegypt.com/radioshow/
-
-
Party des Jahres! Egal was vor Ort so alles pasiert ist und egal was dieses Jahr noch kommen wird. Das kann einfach nix mehr toppen! Unvergesslich!
https://instagram.com/p/7gkU3ikDlY/ -
Oh, das klingt aber interessant.
-
Zitat
Original von tranced
So! Nun hat Transmission die letzten 2 Acts bekanntgegeben:- Aly & Fila
- Jorn van DeynhovenDas ist doch ziemlich gut, würde ich jetzt mal sagen.
Und dazu noch die PreParty im Mecca Club:
https://www.facebook.com/events/903451016404001/ -
Zitat
Original von destg
positiv: Frauen, Getränkepreise, Musik.negativ: die drecks Hitze da, sollten mal ne Klimaanlage einbauen.
Dem Positiven stimme ich zu.
Zum Negativen:
Der Mecca-Cub hat sehrwohl eine Klimaanlage. Die ganz unten ging so ein wenig und die ganz oben hatte richtig kühle Luft reingeblasen. Davon hatte man auf dem Mainfloor leider garnichts gemerkt. Die Barleute und Security hatten dann hinter der Bühne/Bar immer mal wieder die Türen aufgemacht, sodass ein frischer Wind hereinkam. Lange hat der aber auch nicht geholfen, da man die Türen aufgrund der lauten Musik wieder zumachen musste. So war das dann hinterm DJ-Pult immer so ein "Schwitzen - Erfrischung - Schwitzen - Erfrischung"-Wechsel.Bin dann öfter nach oben gegangen, da es dort kühler war und man auch die Getränke schneller bekam. Das war halt der Vorteil, wenn man für das Ticket 18,90€ statt 11,50€ gezahlt hatte.
Alles in Allem eine tolle Nacht mit vielen bekannten Gesichtern. Der Anteil an ausländischen Gästen war sehr hoch gewesen. Ich würde die Reihenfolge so sehen: Tschechien, Deutschland, GB/Irland, Italien, Polen, Niederlande, ja sogar aus Mexiko waren wohl welche dagewesen. Verrückt und cool zugleich. Mit dem Zug hatte auch alles gut geklappt. Bin mal gespannt, wann die endlich das Hähnchen-Menü im Eurocity aufstocken. Jedesmal ausverkauft. War auf jeden Fall eine lustige Runde mit ron t, Novan, Meteofreak usw.
Bis zum nächsten Mal!
Jetzt heißt es: Energien für Ägypten bzw. das restliche Jahr auftanken.
P.S.:
3 Bilder von mir bei Instagram: https://instagram.com/marshemusic
Fotos vom Meccaclub: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10153551632034941.1073741982.96159579940&type=3 -
-
-
Seit Montag bei Beatport erhältlich:
https://pro.beatport.com/release/light-in-the-dark/1580264 -
-
Zitat
Original von Novan
Habe mich nach langen Hin und Her dann doch auch entschieden hinzufliegen.
Erlebt man wohl nur einmal im Leben eine Tranceparty an den Pyramiden. Dann schaue ich mir die gleich Mal mit an, wenn ich schon Mal da bin
Haha, sehr cool! -
Artist: Ferrin & Morris
Title: Light In The Dark
Label: Transistic Records (TSC038)
Release: 17.08. Beatport, 31.08. all other storesPreview:
Original Mix - https://www.youtube.com/watch?v=zT0qt7YllroU.a. #FSOE400 support.
-
Ausgangspost editiert!
Neue Location ist der Mecca Club, den einige schon von den Trancefusion Pre-/AfterParties her kennen. Line Up wird so aussehen, dass Aly & Fila ein 3h-Set spielen wird und den Support Reorder und Driftmoon machen werden. Tickets kosten 290 Kronen, und da man die Originaltickets bei BTL immernoch nicht umtauschen kann, kommt man mit diesen hier auch kostenlos rein. Genauere Infos zu den Tickets sollen aber noch kommen. -
Ja, der Veranstalter BTL hat die VA abgesagt. Die Jungs/Mädels hinter FSOE suchen allerdings nach einer Alternative, da bereits viele Tickets, Hotels oder sogar Flüge gebucht hatten. Mehr Infos sollen laut Manager in den nächsten 24h (spätestens aber am Sonntag) kommen.
Edit:
Ausgangspost entsprechend aktualisiert. -
Zitat
Original von DJ MacX
Bin gespannt wer so auftreten wird! Vielleicht gibt es eine wao 138 stage?Was ist das denn für eine Spekulation? Die WAO138-Stage gab's die letzten 2 Jahre schon...
-
Danke an Novan für die kurzfristige Hospitality.
In den Medien wurde etwas von ca. 25.000 Teilnehmern erzählt. Wir waren der Meinung, dass es zeitweise mehr als 30.000 waren, vielleicht sogar 50.000. Teilweise waren die Straßen und Plätze extrem voll; Menschen so weit das Auge blicken konnte.
Fand es aber schade, dass zu Beginn der eigentlichen Demo so wenig dawaren, die interessiert dabeistanden und zugehört oder geklatscht haben. Ich würde sagen, es waren vielleicht 2000 richtige Demonstranten und der Rest war nur zum Feiern gekommen oder ist "einfach mal mitgelaufen". Die Wagengestalter/-unterhalter wollen das jetzt 2016 nochmal machen, der Hauptorganisator eher nichtmehr. Ihm reichen die "normalen Demos" in Berlin aus.http://www.tagesspiegel.de/berlin/jugendb…r/12118686.html
http://www.tagesspiegel.de/berlin/zug-der…z/12107228.html -
Naja, es kamen Gerüchte auf, dass aufgrund des Totes des Chefs die VA abgesagt wird, auch, weil zuletzt das Forum Karlin auf ihrer FB-Seite das FB-Event abgesagt haben... Die Antwort von BTL auf eine Frage eines Gastes auf der offiziellen FB-Eventseite lautete wie folgt:
ZitatOriginal von BTL Agency
... the event is NOT canceled but only the venue. Further information will be announced within the next few days and we ask you all to keep calm, the event will take place! Thanks for your understanding!
Quelle:
https://www.facebook.com/events/1596158833950039/Wird also eine neue Location geben, und die Infos dazu kommen in den nächsten Tagen.
-
Ich werde's mit paar Tagen Urlaub verbinden. Hab ja im September 3 Wochen, da kann man schonmal 1 Woche Ägypten mit einplanen.
-
DAS wird mal richtig crazy.
Zitat
Aly & Fila and Events Plus have decided to join forces and hold the “Future Sound of Egypt 400” Celebration here in Cairo at the Pyramids of Giza. Finally for the first time the duo will get to play at their native city at the Great Pyramids of Giza. This is massive news for a lot of fans here in Egypt as most of them have been dreaming of this event being held here in Cairo.It's the moment you have been waiting for! We are proud to present #FSOE400EGY lineup for the 11th of September at The Great Pyramids of Giza #PEPSIxFSOE #FSOE400 #HeinekenEgypt
Aly & Fila
Chris Jones 'Live'
Susana 'Live'
Amir Sharara 'Warmup set'
A & Z
Fady & Mina
Mohamed Ragab
Omar SherifTickets available online only at alyandfila.com/fsoe400egypt limited amount of tickets available '2000 tickets'
Tickets Price: 400 Regular || 750 VIP "Allows Car Entrance to the area"
Sponsored by Pepsi
Organized by Events Plus EgyptVenue: Light & Sound @ the Great Pyramids of Giza
Doors open at 6 PM till Midnight
This event is 18+ -
Seit gestern ist nun auch der Alan Morris Remix erhältlich!
https://pro.beatport.com/release/vulnerable-remix/1561658 -
Ich fand's gut. Die Location ist cool. Leider war die Anlage "gemäßigt", sodass man weiter hinten nicht viel von der Musik mitbekam.
Wäre es nicht so heiß gewesen hätte man vielleicht noch etwas mehr getanzt. So blieb es bei mir fast ausschließlich beim mitwippen. Alles in allem aber ein interessantes Wochenende in Berlin. -
Klares Nein von mir. So schnell die TM interessant wurde, so schnell wurde sie jetzt wieder uninteressant.
-
-
Artist: Beatsole
Title: Let Me Drive
Label: Transistic Records (TSC036)
Release: 22.06.15 Beatport, 06.07.15 all other storesPreview:
Original Mix - https://www.youtube.com/watch?v=-XD7I-DXjjg -
Zitat
Original von Melly Lou
Ich hatte damit gemeint, dass Ferry von seinem Stil her nicht reinpasst. Die anderen spielen größtenteils Pure Trance und Ferry ja eigentlich EDM.Naja, ich denke, das wird schon passen mit ihm:
https://soundcloud.com/ferry-corsten/…-las-vegas-2015