Zitat
Original von Jamis
@mar_she: Verstehe ich dich richtig, dass du behauptest, dass die Leute diese Musik eigentlich hören wollen und es nur die Veranstalter sind, die das nicht in ihrem Club laufen lassen wollen?
so kann man das nicht sagen. es gibt genug leute die es hören wollen, auch die veranstalter finden es teilweise gut, aber irgendwie scheinen die alle angst um ihr geld zu haben!?! die veranstalter sind immernoch der meinung, dass bei den ersten anzeichen von "trance melodien" ihnen die leute abhauen, auch wenn die beats und das set an sich rocken... ist halt sehr seltsam. es gibt aber auch gäste die wirklich so sind, und dann bei den ersten anzeichen von melodiösen sachen gleich das weite suchen! 
also heute kannste nichtmehr so 'nen set hier in 'ner disse spielen, wie das 2003 der fall war. da musste schon mehr das "clubigere" machen, wie das von 2008. aber wehe da geht was richtig melodiöses ab, die wollen irgendwie alle nur beats, gefrickel, effekte, komische vocals und schräge verzerrte sounds. dann bis'n star hier in sachsen! 
ich finde das ja nicht alles schlecht, zumal ich auch wieder mehr progressive höre/sehe in den clubs, was ja schon in die trancigere richtung geht (siehe deadmau5, andré sobota etc.), aber das läuft eben nach wie vor nur in "warm-up-" oder "ausklang-sets"...
und wer macht solche sets meistens? richtig! die newcomer, die kein geld bekommen, sondern nur ein paar getränke, wo du nichtmal die anreise und den aufwand für dich finanzieren würdest, wenn du dich darauf einlassen solltest. das am 27./28.03. im rohtabak mache ich ja auch nur, weil ich eben zu fuß hingehen kann, und kostenlos feiern. normalerweise müsste ich 'ne gage verlangen (hab schließlich nicht umsonst seit 2005 ein nebengewerbe als dj angemeldet), aber es macht halt spaß mit den leuten zu feiern, es ist gleich um die ecke, und da geht sowas schonmal. wenn jetzt einer aus berlin sagen würde, "kannste warm up machen, aber für lau", dann würde ich das ganz einfach ablehnen, solange nichtmal die fahrtkosten gedeckt sind (getränke bringen mir da rein garnix!)... ausnahme: wenn es ein warm up für'n paul oder andere größen der szene wäre, dann würde ich wieder den aspekt der "promotion/kontakte knüpfen/pflegen" sehen... 

aber kostendeckung sollte immer drin sein, auch für ein newcomer! was ich damals an geld gelassen habe, ich würde heute vieles ganz anders angehen... 