Beiträge von Mindwaves

    also meiner meinung nach sind die ganzen subgenres die die trance musik hervorbringt nur marketing strategie...soll heissen wenn sich ein act vom bisherigen sound auf dem markt abhebt oder unterscheidet wird halt eine neue definition oder ein neuer name kreiert...


    zum herrn gary d. bleibt anzumerken das er in die hardtrance schiene einzuordnen ist so nannte man das zumindestens mitte der neunziger jahre wo uplifting und epic und die ganzen anderen stile noch fremdworte waren...

    mmh also modulationen etc. müssen ja nicht unbedingt per midi gesteuert werden aber das ist sicher von sequencer zu sequencer unterschiedlich...und das was du dann an der spur getestet hast brauchst du dann nur auf den track anwenden;-)

    ok ok...angekommen;-)

    mal ein kleiner tip oder vorschlag nachdem ich den letzten track gehört und die kritiken gelesen habe wie wäre es denn wenn du statt die energie in einen neuen track zu setzen sie stattdessen dafür verwendest den letzten track so zu tunen das die tips und ratschläge angewendet werden???;-)also zum beispiel das was playatdawn geschrieben hat...und vielleicht baust du dann schöne filter oder modulations verläufe ein;-) und wenns halt ein bisschen dauert bis du das hinbekommst hey was solls wichtig ist der output denn das was du dann gelernt hast kannst du dann von vornherein in den upcoming tracks einbinden;-)

    KLEINER TIP ROXY...an den knöppen drehen...ich stelle vor mister cutoff und frau resonance in kombination mit onkel automation...sind nicht umsonst quasi in jedem synth vorhanden(womit wir wieder beim thema frequenzen wären)...und filterverläufe egal ob nun high, low, notch oder bandpass alle lassen sich auch wunderbar automatisieren und da klingt ne baseline doch schon gaaaaaaanz anders;-)oder eine lead melo
    :huebbel:


    btw. wo bleibt mein tribut???;-)

    roxy weisst du was dein letzter post ging eindeutig zu weit soviel mal fürs erste du ziehst hier einen vergleich das sich mir die nackenhaare kräuseln!!!
    ich bin selbst vater von daher kannst du das hier niemals mit der erziehung eines kindes vergleichen!!!
    du hast mehr als genug hilfe bekommen hier im forum...und modulationen und der ganze kram wurden sehr wohl angesprochen was du allerdings erwartest ist das man sich deine tracks anhört und dann wahrscheinlich sagt aber bitte ab minute 2 den highpass filter ab minute 3:30 bitte ein bisschen mehr cutoff spiel quasi "trance für anfänger". dies ist allerdings der falsche weg und das wurde dir auch schon oft genug gesagt. warum bastelst du nicht einfach so lange an einem track bis es passt rein soundtechnisch das ist die frage die du dir mal stellen solltest...hör dir doch mal einfach nen track von paule ganz genau an die modulationen und filterverläufe musst du doch heraushören...und die ganzen anderen effekte auch...und ich erinnere mich ganz genau das ich dir mehrmals nahe gelegt habe dir "the trance experience" zu holen das hat mir ungemein geholfen und viele sachen ändern sich nie...und auch bei pop und schlager gibt es eq`s und kompressoren limiter und den ganzen quatsch also hat das nun nicht unbedingt genre typisch was damit zu tun...

    Nabend allerseits,


    ich frage mich so langsam was du erwartest Roxy...du postest tracks in einer frequenz wo man sich langsam fragt was das soll...du hast nun mittlerweile genug feedback, kritik und tips bekommen aber anstatt das ganze mal auf die tracks anzuwenden bastelst du einen neuen track der sich kaum vom vorherigen abhebt...wo sind die modulationen filterverläufe und der ganze kram der dir hier seit wochen vorgepredigt wird???also ich kann davon nichts heraushören und ich denke mal ich stehe da nicht alleine da...und das das feedback gen null tendiert ist mittlerweile die logische konsequenz weil in dem moment wenn etwas kritik kommt diese elendig langen sinnlosen diskussionen anfangen die im endeffekt rein gar nichts bringen...das schlimme ist nur das du dann immer gleich das ganze auf dich überträgst in dem glauben das man hier etwas gegen dich hat...ich glaube das schaffst du mittlerweile durch dein getue ganz gut alleine...vielleicht solltest du für den anfang mal daran denken das ein sound alleine vielleicht ganz geil klingt aber in der kombination mit anderen sounds im gesamt mix durchaus fehl am platze ist...ich für meinen teil bin halte mich mittlerweile auf alle fälle zurück denn um hier rumzudiskutieren ist mir meine zeit zu schade...und wenn du hier halt nichts an feedback bekommst dann schau doch mal bei den buben von vengeance vorbei und präsentiere denen mal dein kreationen vielleicht bringt es dir dann ja mehr als die meinungen und tips etc. in diesem forum wo ich mittlerweile alle verstehen kann die lustlos/genervt sind um auf deine tracks ein feedabck zu geben...

    Junge die Wurzel der jeweiligen Stile kenne ich sehr wohl und das Punk mit Gitarren gemacht gemacht wird und Rave/Techno mit elektronischen Tonerzeugern weiss ich selbst ich höre auch nicht erst seit gestern Musik und ja es war auch nur ein Beispiel von Dir aber ein schlechtes...weil was ich ausdrücken wollte war das das ganze Umfeld damals ein ganz anderes war und als Vergleich nicht auf die HEUTIGE Zeit projiziert werden sollte und ja auch ein Herr Melville Hall alias Moby schwankt zwischen den Stilen hin und her aber verdammt nochmal darum gehts doch hier auch gar nicht!!!

    Du willst Trance machen mal kommt halbwegs positives Feedback mal eher negatives...mal sind Fortschritte zu erkennen dann gehts wieder nach hinten los...was aber bleibt sind diese ewigen Diskussionen die für den einen recht unterhaltsam sind im Ergebniss jedoch dazu geführt haben das der Thread von der Tunes Section hier gelandet ist und wahrscheinlich wirds nicht mehr lange dauern dann gehts ab in down the drain und im Endeffekt bringt Dir das nichts...

    Habe grade gelesen das da jemand seine Freizeit opfert;-) und hoffentlich gelangen dann die zukünftigen Tunes wieder da hin wo sie hingehören nähmlich in den Tunes Bereich...

    Also ran an Reason und die Settings so wie es Dir grade beigebracht wird;-)

    Nun ja wenn ich da auch mal meinen Senf dazugeben darf, also der Vergleich mit Westbam hinkt meines erachtens gewaltig...das waren ganz andere Zeiten in denen diese Entwicklung mit dem Herren Lenz stattfand und das kann man nicht mehr auf die heutige Zeit projizieren denn die elektronische Musik(Techno,House,Rave) damals war ja an sich noch in der Entwicklung sich zu formen und damit meine ich nun nicht unbedingt den Sound eines Stockhausen, Jarre oder Tangerine Dream(was ja sehr wohl elektronisch war).


    Um das klarzustellen auch wenn das ja nur ein "Beispiel" war, ich finde es gut das Du versuchst Dich weiter/zu entwickeln aber solche Vergleiche hinken gewaltig und haben mit der Sache als solches nichts zu tun. Also sollte man sich doch lieber wieder auf den Kernpunkt besinnen um was es eigentlich geht ;-) Musik zu machen...

    was meinst du denn wofür es filter und eq`s und compressoren und dergleichen gibt???das ist es was das ganze ausmacht...und das ist das was man bei dir beratungsrestistent nennt!!!
    Auf tips und dergleichen kommt immer ein nein so kann man das nicht machen weil deswegen und überhaupt...

    ich kann mich noch an den ersten track erinnern den ich von dir gemacht hatte da knallte dir die basedrum zu wenig(im nachhinein stellte sich dann raus das es wohl an deinen boxen lag weil mir fast der schädel wegflog unter meinen headphones) und als das abgeändert war war die erste kritik hier im forum die basedrum knallt zu sehr obwohl ich dir immer gesagt hatte es passt so...
    da siehste mal wie du kritik annimmst...
    dsweiteren hattest du auch nen link zu nem reason tut bekommen und zwar nicht von mir...

    und ich denke mal auf ne schritt für schritt anleitung wirst du hier lange warten können dann frag mal lieber mister youtube oder google!!!


    playatdawn: zum 5.mal hintereinander;-) nur geil!!!

    mal ehrlich ohne dir zu nahe treten zu wollen *rtfm* ich kann mich erinnern das du irgendwann mal nen link zu nem tutorial bekommen hast und ich habe dir auch mal nen link geschickt zu ner uk site wo ein trance track nur mit reason gemacht wurde generalstabsmässig...


    wenn dir der bass alles andere wegdrückt dann solltest du mal über proper eqing and compressing nachdenken und das hat nichts mit dem programm zu tun was du nutzt das ist bei allen programmen so denn das hat was mit frequenzen zu tun...desweiteren wenn das alles so einfach wäre mit dem einstellen(wie du es bezeichnest) könnte man ja eine universal lösung zum schreiben von hits herausbringen...aber da du immer auf den einstellungen herumreitest hol dir endlich "the trance experience" da findest du wirklich alles was deine"einstellungen" anbelangt...

    öhm...also nun ja...mal ganz ehrlich vom arrangieren sicherlich eine meisterleistung bei der sich der jimi bestimmt bei dir bedankt...aber ansonsten nicht mein fall...welches trance subgenre soll das sein???...ich betone nochmal das ich sehr open minded in bezug auf stile und crossstyles bin aber nunja... :gruebel:

    Bin dann wohl der erste...alsoooo zuersteinmal weiss ich nicht obs am uptraxx player liegt oder am track aber es hört sich extrem strange an in bezug auf die freqs...auf alle fälle passt das vocal so irgendwie nicht rein...der track an sich fängt ja gut an mit den strings und so aber über die dauer des tracks setzt sich diese erwartungshaltung irgendwie nicht fort...trotz allem ist der track hörbar aber in bezug auf den style würde ich mal sagen das es kein uplifting ist...da fehlt irgendwie was dazu ich meine ich habe ja schon mal kundgetan das mir schubladen denken widerstrebt in sachen styles etc. aber wenn man einen track so definiert dann sollte er auch danach klingen...


    btw. wo lag denn das problem mit reason???

    nabend allerseits,


    also ich bin kein nutzer von reason sondern arbeite mit project 5 v2.51
    aber ich habs mir mal angehört und ich hatte dieses problem auch bei project 5 mal und habe ewig rumgesucht. project 5 ist patternbasiert wobei die länge der pattern variabel ist. der fehler lag darin das die pattern länge um eine note zu lang war und beim hintereinander arrangieren der gleichen pattern trat genau der effekt wie bei dir auch auf soll heissen der abstand zwischen der letzten note und der nächsten die gespielt wird ist nicht korrekt. hört sich so an als ob die note anders gespielt wird ist aber ein timing problem...vielleicht hilft es ja weiter denke mal das müsste der ansatz sein den cold blue meinte...

    Ich kann mich playatdawn nur anschliessen und im grossen und ganzen allen sämtlichen vorrednern...ich für meinen teil betrachte das musik machen nur als hobby mangels zeit habe ich gar nicht die nötige zeit um das ganze anders anzugehen...jedoch wage ich mal zu behaupten das man den unterschied der tracks die ich von dir gemacht habe alleine vom sound her sehen kann was geht...auch wenn ich mich gegen dieses schubladendenken ala oh der sound ist jetzt gerade angesagt den muss ich einbauen in meine tracks verwehre...gibt es viele sounds etc. die absolutes "no go" sind...desweiteren bringt es nichts mit macht etwas machen zu wollen oder sich an anderen zu messen zu wollen oder den stil anderer zu kopieren...

    so das ist meine kleine bescheidene meinung zu dem thema

    Nabend zusammen,

    habe mich mal wieder an einem Track vom Roxy versucht...


    DJ Roxy-Back to the Trance Universe (Mindwaves Rework)

    Artist: DJ Roxy
    Trackname: Back to the Trance Universe(Mindwaves Rework)
    Style: t.b.d.
    Dauer: 09:00min
    Format: mp3/192kbps/44Khz
    Dateigröße: ca. 12.3MB
    Verwendete Hard- und Software: Cakewalk Project 5 V2.51+diverse Plugins(zum ersten mal der Gladiator, Plugindex Premium VST Bundle, DSK_AkoustiK_KeyZ;Uniretro;DiscoveryProR3 etc.)


    Sonstige Info zum Track / Kommentare:
    mmh diesmal keine...mal wieder ein rework auf basis des midi-files von Roxy`s original...über feedback würde ich mich freuen


    Greetz Marc

    also ein Tempo so um die 140Bpm würden dem Track gut tun und würden wahrscheinlich auch noch gut rüberkommen;-) und bei der Melo etc. gebe ich den Vorrednern recht das geht teilweise alles unter weil die Kick zu aufdringlich ist.


    Gruss

    ;-)

    Nein Rework passt für den Track schon eher(lies mal den Thread zum Track das müsste es dann erklären;-) )

    Bin zwar grade wieder an einem Track dran aber ich habe momentan beruflich ne Menge um die Ohren da bleibt für die Musik kaum Zeit und wenn dann reichts nur zum Hören, aber ich denke mal so in ein bis zwei Wochen gibts wieder was zu hören.

    Nabend,

    also ich finde Deine Tracks cool/genial durch die bank weg aber wahrscheinlich liegt das daran das ich ausser mit trance auch durchaus mit anderen stilen etwas anfangen kann ;-)


    wave⌣-)


    iss der rhytmus bei jungle kid durch loops gemacht worden oder hast du den selbst programmiert???

    Stimme Dir in Bezug auf Chaos Theory voll und ganz zu;-)

    jedoch ging es mir bei den "Demo or Die" Links nicht darum zur Schaffung elendig langer Linklisten beizutragen sondern darum denen die mit der Materie nichts anzufangen wissen oder können das ganze näher zu bringen zumal auf den DoD-DVDs im Gegensatz zu Youtube die Qualität erste Sahne ist;-). Ich persönlich beschäftige mich seit Future Crews "Unreal" mit der Demoscene.

    Aber ich gebe Dir durchaus recht das das Filtern in Bezug auf Trance in Demos/Intro/Teasern Sinn macht bei der Flut der Releases...es ist jedoch auch schwierig da meistens noch der Chiptune Touch durchschimmert;-)

    dann fange ich mal an(zur Erklärung die "Demo or Die" Reihe sind DVD-Video Images welche gebrannt auf jedem DVD-Player laufen und auf dem scene.org FTP-Servern legal downloadbar sind...die Video-Umrechnung wurde von einem Farbrausch Mitglied gemacht oder zumindestens durch eines seiner Tools;-) )

    auf der Demo or Die Vol.II :

    "Cocoon-Coma on the Dancefloor"
    "Stravanganza-Arise"
    "Conspiracy-Binary Flow"

    auf der Demo or Die Vol.IV:

    "Synesthetics - STS-03 Aeon Flux"(Goa/Psytrance;-)

    auf der Demo or Die Vol.V

    "MFX-Deities"(Goa/Psytrance;-)

    Kann Euch nur diesen Link wärmstens empfehlen

    4Sceners Seite

    dort findet man auch viele Demos die als Videos gerendert wurden...für diejenigen die nicht im Besitz von HighEnd Hardware sind

    desweiteren kann ich bei scene.org die "Demo or Die" Reihe sehr empfehlen kommen auf nem Grossen TV sehr sehr cool;-)

    Demo or Die Vol I.
    Demo or Die Vol II.
    Demo or Die Vol III.
    Demo or Die Vol IV.
    Demo or Die Vol V.

    Eines der Hammer Teile findet man jedoch unter Chaos Theory

    Nabend,

    also habe mir den Track grade zum 2ten Mal angehört und kann nicht sagen das mir der Track nicht gefällt nur muss ich meinem Vorgänger rechtgeben das da ein ziemlicher Mix quer durch alle Stile stattgefunden hat...mal hört es sich irgendwie housig an dann wieder ein wenig trancig aber im grossen und ganzen erinnert mich das ganze an ein Stück das mehr so in Richtung Industrial/EBM geht mag sein das das durch die Distortion Gitarre oder diesen Sad String Sound kommt, aber da ich persönlich viel in Sachen IDM höre erinnert mich das Stück halt daran...der Part zwischen 04:30 und 05:30 geht für mich am meisten so in Richtung Trance und geht in Ordnung...wobei die Kick+Perc auch gut rüberkommen

    mir fällt nur Jahshaka ein...vor allem weil der funktionsumfang den von magix übertrifft und vor allem weils kostenlos ist...setzt natürlich ein gewisses maß an einarbeitungszeit vorraus


    gruss marc

    @Roxy:
    1. Wie heisst doch so schön bei Ebay ? Gerne wieder ;-)
    2. Wie wärs denn mal wenn Du statt Cubase nur mal mit Reason versuchst was zu machen ?


    playatdawn

    Stimmt 10 Minuten sind recht lang aber ich bin kein Fan der kurzen Versionen ;-) so in der Länge wie die meisten Tracks auf den Trancemaster Scheiben favorisiere ich da eher obwohl ich mir meistens Mühe gebe zumindestens unter 9 Minuten zu bleiben, klappt halt nicht immer;-)

    Das mit der Bassdrum war da so ne Sache ich persönlich stimme Dir da zu aber der Roxy hat ja ein paar der Arbeitsphasen zu hören bekommen und zum Schluss habe ich dann halt die vorhandene Drum noch mal gelayered und dann hats ihm gefallen;-) mal schaun wenn ich Lust und Muse habe werde ich noch die Bassdrum und das Arpeggio+Mixing anpassen bzw. überarbeiten aber wenn man zu lange dran gesessen hat dann fehlt einem irgendwann die Konzentration dafür;-)

    Aber im grossen und ganzen ging es mir einzig und alleine darum zu zeigen das durchaus was zu machen ist mit den Tracks. Und dankbar war er schon der Roxy.


    Gruss Marc

    Artist: DJ Roxy
    Trackname: Universe of Dreams(Mindwaves Rework)
    Style: t.b.d.
    Dauer: 10:07min
    Format: mp3/192kbps/48Khz
    Dateigröße: ca. 13.8MB
    Verwendete Hard- und Software: Cakewalk Project 5 V2.51+diverse Plugins(DSK_AkoustiK_KeyZ;Uniretro;DiscoveryProR3;Farbrausch V2 um nur einige zu nennen)

    Download oder bei zshare dj roxy-universe of dreamsmindwaves rework.mp3 - 13.90MB

    Sonstige Info zum Track / Kommentare:
    Nun ja habe mir vom DJ Roxy das Midi File schicken lassen weil ich der Meinung war/bin das aus oben genannten Track durchaus was zu machen ist(einigen ist vielleicht das Original bekannt) wenn man sich nur diverser meist kostenloser Plugins bedient und auf gewisse Elemente verzichtet(bezogen auf das Original) ...da ich jedoch das Musik machen nur als Hobby betreibe ist mir durchaus bewusst das dieser Track nicht in der Liga anderer Tracks hier spielt aber über Feedback würde ich mich trotzdem freuen.


    Greetz Marc

    Also die Programme ala Music Maker zähle ich auch zu den Spassprogrammen jedoch alle Produkte der Firma dazu zu zählen ist ein wenig überhastet wenn man sich mal Samplitude anschaut und sich dann den Funktionsumfang selbigen Programmes in Version 10 zu Gemüte führt und bedenkt das es von Magix sehr beliebte FX-Plugins gibt würde ich diese Sachen dann doch eher in der Riege der grossen Seqencer sehen...wollts nurmal der Sache halber erwähnt haben;-)...in Richtung ala Music Maker gebe ich meinem Vorredner allerdings recht;-)


    Gruss

    playatdawn: hätte mich auch gewundert wenn dem nicht so gewesen wäre weil erstens das alter und zweitens habe ich mir mal deine/eure hp angesehen und ich muss schon sagen respekt;-)


    habe neulich zufällig beim aufräumen noch meine gravis ultrasound gefunden hach ja satte 512kb sample ram*lol*da musste man schon ein wenig haushalten mit den samples*ggg*

    zum brummen kann ich nur noch anmerken das bei der doch relativ alten konfiguration die grafikkarte durchaus die brummgeräusche in der soundkarte verursachen kann,versuch mal die soundkarte möglichst weit weg von der grafikkarte einzustecken vielleicht hilfts ja...war früher ein recht häufig auftretendes problem...

    zur auslastung von cubase kann ich mittlerweile nicht mehr allzu viel sagen da ich seit 2005 besitzer von cakewalk project 5 v 2.51 bin dank einer sonderaktion von musicstore damals und ich habe nicht einen einzigen tag des umstieges bereut...für meine bedürfnisse komme ich schneller zum gewünschten ergebniss und da ich mich nicht in der riege irgendwelcher profis sehe sondern noch einen normalen job ausübe und musik nur für mich als hobby betreibe(hach ne mittlerweile schon seit DT64 zeiten) nutze ich die ganzen funktionen die cubase bietet nicht als das sich die anschaffung für mich lohnen würde... :huebbel:

    gruss marc